20.01.2013 Aufrufe

dringend - dieEMsign

dringend - dieEMsign

dringend - dieEMsign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWIMMEN<br />

18<br />

Männer schaffen<br />

Klassenerhalt,<br />

Frauen steigen in<br />

Ein histor<br />

die 2. Liga auf<br />

Gelnhausen (tko/re]. Es ist vollbracht!<br />

Am vergangenen Samstag ging ein lang<br />

gehegter Wunsch des Schwimmvereins<br />

Gelnhausen in Erfüllung: Das Frauenteam<br />

ist in die zweite Bundesliga aufgestiegen,<br />

die Männer schafften den Klassenerhalt<br />

ebenfalls in Liga zwei. Damit<br />

schwimmen Männer und Frauen erstmals<br />

in der Vereinsgeschichte zusammen auf<br />

Bundesniveau.<br />

Nach den dürftigen<br />

Leistungen aus dem<br />

Vorkampf schlug für<br />

das Männerteam<br />

des SV Gelnhausen<br />

beim Endkampf in<br />

der eigenen Halle die<br />

Stunde der Wahrheit.<br />

Dabei blickten die<br />

Barbarossastädter wie<br />

gebannt auf Bahn fünf:<br />

Denn dort schwamm<br />

die Konkurrenz aus<br />

Offenbach, die wie<br />

Gelnhausen um den<br />

Klassenerhalt kämpfte.<br />

Doch davon ließen<br />

sich die SVG-Recken<br />

nicht beeindrucken. Wie<br />

entfesselt lieferten sie eine Bestzeit nach der<br />

anderen ab.<br />

Für den ersten Paukenschlag sorgte Daniel<br />

Wagenknecht über 200 Meter Freistil, indem<br />

er sich an Nationalmannschaftsschwimmer<br />

Stefan Herbst aus Leipzig hängte und in<br />

1:52,81 Minuten einen neuen Vereinsrekord<br />

aufstellte. Daniel Wagenknecht war mit<br />

insgesamt vier Vereinsrekorden (100, 200,<br />

400 Meter Freistil und 100 Meter Lagen) und<br />

3786 Punkten aus fünf Starts zusammen mit<br />

Michael Hecker (3717 Punkten, fünf Starts)<br />

der Motor seiner Mannschaft.<br />

Auch bei den Brustschwimmern Dirk Janssen<br />

und Thomas Kaminski war der vergessen<br />

geglaubte SVG-Geist wieder zu spüren. Christof<br />

Kittler wuchs ebenfalls über sich hinaus<br />

und war mit 2672 Punkten aus vier Starts<br />

der drittbeste Punktesammler. Thomas Groß<br />

überzeugte auf den Sprintdistanzen, Sportstudent<br />

Nils Pitterling glänzte über Lagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!