21.01.2013 Aufrufe

Dein Probe- bzw. Studentenabo. Probeabo/Studentenabo www ...

Dein Probe- bzw. Studentenabo. Probeabo/Studentenabo www ...

Dein Probe- bzw. Studentenabo. Probeabo/Studentenabo www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

STUDIA|STUDIEREN<br />

STUDIEREN IN AUGSBURG –<br />

ODER AUGSBURG STUDIEREN?<br />

Annastraße<br />

Jetzt ist es soweit: neues Semester,<br />

neue Fächer, neue Mitstudierende.<br />

Bist du einer von den „Neuen“ oder<br />

schon länger hier in Augsburg an<br />

Uni, FH oder Musikhochschule? Wie<br />

auch immer, du bist in Augsburg<br />

gelandet und studierst hier neben<br />

den Fächern sicher auch ein bisschen<br />

die Stadt, am Abend oder in<br />

der Früh, tagsüber oder in der<br />

Nacht. Dazu hältst du jetzt auch<br />

deine „Studia“ in der Hand, als Wegbegleiter<br />

und zuverlässige Infoquelle.<br />

An dieser Stelle starten wir mit<br />

dem Augsburg-Portrait.<br />

STUDIBURG …<br />

Mag sein, dass du während deines<br />

Studiums vielleicht mal ins Schwimmen<br />

kommen wirst – Schwimmen<br />

können in Augsburg selbst musst du<br />

aber nicht. Denn Augsburg ist eine<br />

Insel. Oder so ähnlich zumindest.<br />

Weil: Augsburg hat in etwa so viel<br />

Einwohner wie Island. 250.000 Einwohner<br />

zählt die Stadt. Knapp<br />

15.000 davon studieren an der Universität,<br />

knapp 4.000 an der Fachhochschule,<br />

ca. 200 an der Hochschule<br />

für Musik. Der Rest davon läuft einfach<br />

so durch die Stadt oder geht<br />

einer geregelten Arbeit nach. Alle<br />

gemeinsam sind sie Einwohner der<br />

drittgrößten Stadt Bayerns. Und das<br />

freut irgendwie alle.<br />

POPBURG …<br />

Und man muss schon sagen – Augsburg<br />

sportet eine geile Grafik:<br />

schöne Renaissancebauten, auch<br />

Annahof<br />

etwas toller Jugendstil, vermischt mit<br />

in blauweißen Himmel piekenden<br />

Zwiebeltürmen und jeder Menge<br />

Kopfsteinpflaster, durchrattert von<br />

süßen Straßenbahnen. Die fahren<br />

sogar einen vernünftigen Takt. Eine<br />

schöne Stadt, insbesondere die Altstadt.<br />

Eine Milchkaffee- und Latte-<br />

Macchiato-City, wie sie im Buche<br />

steht! Manchmal, zum richtigen Zeitpunkt<br />

im richtigen Stadtviertel und<br />

bei richtigem Sonnenstrahl-Einfallswinkel,<br />

schimmert es sogar etwas mediterran.<br />

Das „Tor nach Italien“ hat<br />

man Augsburg genannt. Gern bezeichnen<br />

die Bürger ihre Stadt auch<br />

als Brechtstadt oder Fuggerstadt.<br />

Denn Bert Brecht wurde hier geboren<br />

und die Handelsfamilie der Fugger<br />

verhalf Augsburg zu Weltruhm. Die<br />

jüngeren Bewohner nennen Augsburg<br />

lieber „Pop City“ – wegen der<br />

vielen tollen Augsburger Bands wie<br />

Anajo, Nova International, Aroma<br />

oder Die Herren Polaris. Andere wiederum<br />

reden von Datschiburg – wegen<br />

des hier verbreiteten, beliebten<br />

Zwetschgenkuchens. Manche sagen<br />

aber auch einfach „Mutter Fugger“.<br />

Know what I’m sayin’!<br />

PROMIBURG ...<br />

Augsburg ist wesentlich cooler, als es<br />

auf den ersten Blick wirkt.<br />

Was musst du wissen?<br />

Roy Black kommt ursprünglich von<br />

hier aus der Gegend. Ja genau, der<br />

mit dem Schlagersong „Ganz in<br />

Weiß“. <strong>Dein</strong>e Oma weiß bescheid.<br />

Lass dir bei ein paar Weinbrandboh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!