21.01.2013 Aufrufe

AgenturPRotokoll Nr. 3 - Straub & Linardatos GmbH

AgenturPRotokoll Nr. 3 - Straub & Linardatos GmbH

AgenturPRotokoll Nr. 3 - Straub & Linardatos GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles Editorial<br />

GooGle-Instant – jetzt zählen nur noch dIe toP 5<br />

Unsere Kunden möchten, dass wir sie sichtbar machen. Dazu gehören nicht<br />

nur Veröffentlichungen in der Zeitung, sondern auch, dass man in Suchmaschinen<br />

gefunden wird. Dabei kündigt sich eine Revolution an: Die Suche<br />

bei Google wird sich in Kürze so stark verändern wie noch nie zuvor.<br />

Dass Google bei einer Suche den entsprechenden<br />

Begriff in Kombinationen mit anderen<br />

Worten auflistet, daran haben wir uns schon<br />

gewöhnt (Google-Suggestion). Auch die individuelle,<br />

vom aktuellen Standort abhängige<br />

Einblendung von Google-Maps-Einträgen ist<br />

inzwischen Alltag. Ganz neu ist die Möglichkeit,<br />

sich eine Vorschau der Zielwebseiten direkt<br />

neben dem Suchresultat anzeigen zu lassen.<br />

Mit Google-Instant startet in Deutschland jedoch<br />

bald eine wirklich revolutionäre Funktion:<br />

Bereits während des Eintippens einer Suche<br />

werden die Ergebnisse angezeigt. Diese Ergebnisse<br />

verändern sich in Echtzeit, je weiter<br />

die Suchanfrage verfeinert wird – ohne die<br />

Entertaste zu drücken. User mit einem Google-<br />

Konto können diese Innovation bereits heute<br />

ausprobieren.<br />

Die Kombination aus Google-Suggestion und<br />

Google-Instant wirkt sich auf das Suchverhalten<br />

aus: Zum einen entwickeln Nutzer weniger<br />

eigene Suchwortkombinationen, wenn die<br />

vorgegebenen Vorschläge bereits zu ihrem<br />

Anliegen passen. Ziel ist es also, bei genau<br />

diesen Vorschlägen gelistet zu werden.<br />

Zum anderen sehen sie sofort, ob die ersten<br />

Suchergebnisse passen. Nutzer werden also eher<br />

ihre Suchanfrage verbessern als noch auf der<br />

dritten oder vierten Ergebnisseite nach Treffern<br />

zu fahnden. Zukünftig zählen nur noch die Top 5.<br />

Das bedeutet: Der Wettbewerb wird härter.<br />

Eines bleibt dennoch unverändert: Unternehmen<br />

wollen mit bestimmten Begriffen bei<br />

Google gefunden werden. Schließlich führt<br />

uns der Weg bei der Suche nach Informationen,<br />

Produkten oder Dienstleistungen als Erstes<br />

über den Marktführer aller Suchmaschinen.<br />

Eine gute Position bringt neue Kunden, sorgt<br />

für Sichtbarkeit und zeugt von Kompetenz.<br />

Die gute Nachricht an dieser Stelle: Das Ranking<br />

bei Google ist weiterhin beeinflussbar. Durch<br />

die Anpassung bestimmter Parameter einer Internetseite<br />

kann die Position verbessert werden.<br />

Bei S&L konnten wir schon Kunden-Websites<br />

unter die Top 5 bei Google bringen. Unsere<br />

Agentur selbst ist mit der Suchwortkombination<br />

„PR Agentur Hamburg“ gut aufgestellt. Falls Sie<br />

eine Beratung in dieser Hinsicht wünschen – wir<br />

helfen Ihnen gerne.<br />

- 1 -<br />

Liebe Freunde,<br />

vor dem Weihnachtstrubel möchten wir Ihnen<br />

die vielen Neuigkeiten bei S&L vorstellen – denn<br />

wieder hat sich viel getan seit unserem letzten<br />

<strong>AgenturPRotokoll</strong>: gelungene Projekte, neue<br />

Kollegen, frisches Know-how.<br />

So finden Sie mit unserer Case Study zur Billy<br />

Boy Strip-Poker-Meisterschaft ein gelungenes<br />

Beispiel dafür, wie man auch bekannten und<br />

etablierten Produkten neuen Schwung für<br />

mediale Berichterstattung gibt. Der Fachbeitrag<br />

„Mehr Relevanz!“ ruft eine Grundregel der<br />

PR-Branche ins Gedächtnis, die unerlässlich ist<br />

für erfolgreiche PR-Arbeit. Und im Blick hinter<br />

die Kulissen erfahren Sie, wie unsere Unit für<br />

Redaktionelles Marketing arbeitet: eine erfolgreiche<br />

Teileinheit von S&L, die nur selten im<br />

verdienten Rampenlicht steht. Und natürlich<br />

erwartet Sie wieder das Kundenportrait, unser<br />

Agenturticker und unser Abschlussbericht von<br />

der Fly&Help-Weltumrundung.<br />

Wir wünschen eine vergnügliche Lektüre!<br />

Rüdiger <strong>Straub</strong> Ion <strong>Linardatos</strong>


Case-Vorstellung<br />

BIllY BoY: tausche t-shIrt GeGen roYal Flush<br />

1. Deutsche Strip-Poker-Meisterschaft: Integrative Brand-PR für Deutschlands bekannteste Condommarke<br />

Finale der 1. Deutschen Strip-Poker-Meisterschaft in Hamburg<br />

BILLY BOY ist mit einer Bekanntheit von 94<br />

Prozent die marktführende Condommarke<br />

in Deutschland. Die Marke versteht sich als<br />

jung, direkt und selbstbewusst, vereint Spaß<br />

mit Sicherheit und steht für den spielerischen<br />

Umgang mit Sexualität. <strong>Straub</strong> & <strong>Linardatos</strong><br />

sollte diese Werte mit<br />

einer öffentlichkeitswirksamen<br />

Marken-PR<br />

an die junge Zielgruppe<br />

kommunizieren.<br />

Gezielt wurde hierfür<br />

das Thema „Poker“ aufgegriffen,<br />

das derzeit in<br />

Deutschland einen großen Hype erlebt: Immer<br />

mehr Deutsche spielen Online-Poker, Poker-TV-<br />

Shows erreichen längst ein Millionenpublikum.<br />

S&L verknüpfte diesen Trend mit der Marke<br />

BILLY BOY und rief die 1. Deutsche Strip-Poker-<br />

Meisterschaft aus. Noch nie zuvor wurde in<br />

Deutschland eine Strip-Poker-Meisterschaft<br />

ausgespielt.<br />

Im Mai 2010 organisierte S&L vier Strip-Poker-<br />

Turniere: drei Playoffs (Köln, Berlin, Dresden)<br />

Ein Event ist eine Veranstaltung<br />

mit Erlebnis-Charakter<br />

– daher geben wir von der<br />

<strong>Straub</strong> & <strong>Linardatos</strong> Event-<br />

Unit uns nicht mit der erstbesten<br />

Idee zufrieden! Um<br />

in der heutigen Zeit die<br />

WIR NUTZTEN EINEN<br />

INTEGRATIVEN MIX AUS<br />

PRESSEARBEIT, WERBUNG,<br />

PROMOTIONS UND<br />

ONLINE-AKTIVITÄTEN<br />

sowie ein nationales Finale (Hamburg). Alle<br />

Events fanden in stilvollen Großstadt-Clubs<br />

statt, um den hohen Qualitätsanspruch der<br />

Marke aufzuzeigen. Die Einbindung von BILLY<br />

BOY erfolgte über Banner, Samplings und<br />

Brandings auf Spieltischen, Spielkarten und<br />

Pasties. Teilnehmer<br />

ab 18 Jahren konnten<br />

sich auf einer eigens<br />

eingerichteten Aktionswebsite<br />

kostenlos<br />

um einen Startplatz bewerben,<br />

weitere Plätze<br />

wurden über Medienkooperationen<br />

verlost.<br />

Hauptpreis des Turniers war eine Luxusreise<br />

nach Las Vegas.<br />

Für die Kommunikation nutzte S&L einen<br />

integrativen Mix aus basischer Pressearbeit,<br />

klassischer Werbung, Promotions und Online-<br />

Aktivitäten, u. a. mit Facebook-Fanpage und<br />

YouTube-Channel. Zusätzlich unterstützten<br />

BILD.de, PENTHOUSE, das Social-Nightlife-Portal<br />

VirtualNights.com und das Stadtmagazin<br />

PRINZ die 1. Deutsche Strip-Poker-Meister-<br />

Aufmerksamkeit der Konsumenten<br />

zu erhalten, setzen<br />

wir auf die Idee mit Erlebniseffekt<br />

abseits des schon<br />

ewig Dagewesenen – mit<br />

der Kraft und dem Charme,<br />

jeden Gast zu fesseln oder<br />

Event-Unit<br />

zu verzaubern. Der große<br />

Vorteil des Events ist und<br />

bleibt, dass er alle Sinne<br />

anspricht und so ein ganzheitliches<br />

Marken- und Produkterlebnis<br />

direkt an der<br />

Zielgruppe schafft. Orientiert<br />

- 2 -<br />

schaft als Medienpartner. Bei der Umsetzung<br />

der 1. Deutschen Strip-Poker-Meisterschaft<br />

wurden die Stärken verschiedener S&L-Units<br />

wirkungsvoll verknüpt. Neben Event- und<br />

Kommunikationsspezialisten waren auch<br />

Social-Media- und Werbeexperten im Projektteam<br />

aktiv.<br />

Deutschlandweit erreichte die Berichterstattung<br />

in Print, Hörfunk und TV mehr als 15,1<br />

Mio. Bruttokontakte, mehrere hundert Online-<br />

Artikel generierten weltweit eine Bruttoreichweite<br />

von weit über 107 Mio. Unique Users.<br />

Über 25.000 Aufrufe erzielten die offiziellen<br />

YouTube-Clips, die Aktionswebsite verzeichnete<br />

mehr als 100.000 Visits. In einer Kurzumfrage<br />

nach Ende der Events gaben 96 Prozent der<br />

Teilnehmer an, die 1. Deutsche Strip-Poker-<br />

Meisterschaft passe perfekt zur Marke BILLY<br />

BOY. Bei zwei Dritteln der Teilnehmer konnte<br />

nach eigenen Angaben das Markenimage<br />

verbessert werden.<br />

an den von unseren Kunden<br />

definierten Zielen schaffen<br />

wir es so, durch Kreativität<br />

die nötigen USPs herauszustellen,<br />

die das Profil unserer<br />

Kunden schärfen und einzigartig<br />

machen.<br />

Miriam Chafik


mehr relevanz<br />

24 Pressemitteilungen im Jahr, immer zum<br />

1. und 15. eines Monats, pünktlich um zehn<br />

Uhr morgens verschickt an<br />

einen Verteiler von 1.000<br />

Journalisten – so gestaltet<br />

sich immer noch<br />

die Pressearbeit vieler<br />

Unternehmen. Wer’s<br />

nicht glaubt, schaue<br />

bitte in die Presseportale:<br />

Ohne Rücksicht<br />

auf tatsächlichen<br />

Newswert wird branchenübergreifend<br />

getextet<br />

und versendet, was das Zeug<br />

hält, ganz viel Skurrilität inklusive. Besonders<br />

viele Meldungen landen tatsächlich in<br />

der ersten Woche eines Monats in den Postfächern.<br />

Was folgt: Zehntausende Meldungen,<br />

erstellt für teuer Geld, versanden im digitalen<br />

Nirwana. Pressestellen und Agenturen geben<br />

sich wechselseitig die Schuld: „Die Agentur<br />

hatte ja keine Ideen“ und „das Unternehmen<br />

und der Chef will es ja so“! Dass beide Seiten<br />

zum Dilemma beitragen, ist offensichtlich.<br />

Wer aber heute durchdringen will, muss jeden<br />

Tag seine Kommunikation auf Relevanz<br />

überprüfen und selbstbewusst das richtige<br />

Tool einsetzen. Die Bandbreite der PR ist so<br />

unglaublich groß – und der Pressetext immer<br />

nur ein Mittel unter vielen.<br />

Rüdiger <strong>Straub</strong>, <strong>Straub</strong> & <strong>Linardatos</strong>, Hamburg<br />

www.sl-kommunikation.de<br />

Viral Marketing<br />

Fachbeitrag<br />

PR-Wiki<br />

Rü di g e r St ra u b<br />

Viral Marketing basiert auf dem<br />

Grundprinzip der Mundpropaganda<br />

(auch Word-of-Mouth genannt). Das<br />

primäre Ziel ist es, dass Konsumenten<br />

sich untereinander über Leistungen<br />

und Produkte eines Unternehmens<br />

persönlich austauschen. Die digitalen<br />

Botschaften sollen sich effizient und<br />

rasant über moderne Kommunikationsnetze<br />

wie zum Beispiel soziale<br />

Netzwerke, E-Mails, Blogs oder SMS<br />

verbreiten. Eine große Bedeutung<br />

kommt dabei dem Inhalt der Botschaft<br />

zu. Diese muss sowohl für den Sender<br />

als auch den Empfänger emotional<br />

ansprechend sein oder einen Mehrwert<br />

bieten.<br />

redaktIonsmarketInG:<br />

ausrIchtunG redaktIoneller Inhalte auF dIe<br />

BedürFnIsse der medIennutzer<br />

Werbung ist: dem Hühnchen die<br />

Füße breit zu klopfen, um es als Ente<br />

zu verkaufen. Redaktionelles Marketing<br />

ist anders: Wir hängen dem<br />

Hühnchen lieber eine Wurstkette<br />

um! Das ist der Mehrwert, den Verlage<br />

heute brauchen, um ihre Titel<br />

erfolgreich zu vermarkten.<br />

Die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Leser-Blatt-Bindung sowie der Absatzförderung<br />

bilden den Schwerpunkt des Redaktionellen Marketings. Über die redaktionellen<br />

Inhalte soll der Kontakt zum Leser langfristig gesichert und verbessert werden. Eine große Rolle<br />

spielen dabei die Serviceorientierung, ein zusätzlicher Nutzwert, aber auch die Reputation,<br />

Glaubwürdigkeit und Leser-Bindung des Mediums.<br />

An der Schnittstelle zwischen Redaktion, Anzeigenmarketing und Vertrieb sind neue Strategien<br />

und Produkte mehr denn je gefragt, da viele Verlage mit Auflagenrückgängen und Abonnentenverlusten<br />

zu kämpfen haben. Die Entwicklung dieser neuen Konzepte übernimmt das<br />

Redaktionelle Marketing. In der Vergangenheit wurde dieses Arbeitsfeld in vielen Redaktionen<br />

eher stiefmütterlich behandelt oder als solches gar nicht erkannt, heute übernehmen in den<br />

Medienhäusern eigens gegründete Marketingabteilungen diese Aufgaben. Je nach Einbindung<br />

in das Unternehmen wird das Redaktionsmarketing zusammen mit Anzeigen- und Vertriebsmarketing<br />

in ein Gesamtmarketing integriert oder aber davon getrennt vorangetrieben.<br />

Agenturgründer Rüdiger <strong>Straub</strong> ist seit 15 Jahren in diesem Bereich tätig und leitete bereits<br />

vor der Gründung von <strong>Straub</strong> & <strong>Linardatos</strong> eine entsprechende Abteilung bei BILD. Heute<br />

bietet die S&L-Unit Medien-Service einen Full-Service rund um Maßnahmen des Redaktionellen<br />

Marketings. Hierzu zählen umfangreiche Gewinnspiel-Aktionen, redaktionell aufbereitete<br />

Themenseiten, Maßnahmen des Abo- und Vertriebsmarketings.<br />

Unter dem Full-Service-Angebot ist<br />

nicht nur die persönliche Beratung<br />

des Kunden zu verstehen, sondern<br />

auch die Erarbeitung von individuellen<br />

Strategien, mit denen Medien am Markt<br />

wirtschaftlich erfolgreich sind. Dafür<br />

ist strategisches Feingefühl, Know-how<br />

sowie das Kennen und Verstehen der<br />

Zielgruppe von wesentlicher Bedeutung.<br />

Die Umsetzung und Nachbereitung von<br />

Konzepten sowie verlagsübergreifende<br />

Kooperationen runden das Rund-um-<br />

Sorglos-Paket ab.<br />

<strong>Straub</strong> & <strong>Linardatos</strong> betreut mittlerweile<br />

diverse Verlage, Titel und Online-Anbieter<br />

im Bereich des Redaktionellen<br />

Marketings. Ein stark nachgefragtes<br />

Produkt der Agentur ist das vierwöchige<br />

Gewinnspiel „Super-Quiz“ (alternativ:<br />

„Mega-Quiz“), das mit jeweils 100 anerkannten<br />

Kooperationspartnern wie<br />

Lufthansa, Pentax oder Vorwerk sowie<br />

regionalen Kooperationspartnern ganzseitig<br />

in Tageszeitungen umgesetzt wird.<br />

- 3 -<br />

Blick hinter die Kulissen<br />

12 Freitag, 4. Dezember 2009<br />

DAS MULTI–GEWINNSPIEL<br />

Reisen, Euros und vieles mehr: Jeden Tag bei uns!<br />

GEWINNEN SIE<br />

1HEUTE Ein Dinner für Zwei<br />

Hoch über den<br />

Landungsbrücken,<br />

im ersten Stock<br />

des neuen<br />

EMPIRE<br />

RIVERSIDE HOTEL,<br />

kehren Sie und<br />

Ihre Begleitung im<br />

Restaurant „waterkant"<br />

ein. Neben<br />

Spezialitäten aus aller Welt präsentiert Ihnen das Team<br />

um Küchenchef Iggy Vandycke hanseatische<br />

Highlights im neuen Stil. Schauen Sie den Köchen in<br />

der offenen Showküche beim Zubereiten Ihrer Speisen<br />

zu und genießen Sie beim Blick auf die Hafendocks<br />

ein Drei-Gang-Überraschungsmenü. Eine Flasche<br />

Hauswein sowie eine Flasche Wasser sind inklusive.<br />

Der Wert: 150 Euro!<br />

100 Euro von<br />

Ihrer Zeitung<br />

Die täglichen 100 Euro von der<br />

Bergedorfer Zeitung/Lauen -<br />

burgischen Landes zeitung –<br />

heute ist das Geld bei unserem<br />

Quiz zum elften Mal zu<br />

gewinnen.<br />

GEWINNEN SIE<br />

2 DIESE WOCHE<br />

Augen zu und da:<br />

Wir verlosen eine<br />

Reise für zwei<br />

Personen im City<br />

Night Line, dem<br />

Nachtreisezug der<br />

Deutschen Bahn<br />

(www.bahn.de/<br />

citynightline).<br />

Wohin es geht,<br />

entscheiden Sie. Wie wäre es mit Paris oder Zürich?<br />

Auch einen Tagestrip nach Helgoland mit AIR<br />

HAMBURG können Sie diese Woche gewinnen<br />

GEWINNEN SIE<br />

3 IM FINALE<br />

Mit Air Berlin<br />

(www.airberlin.com)<br />

fliegen Sie und Ihre<br />

Begleitung mit dem<br />

airberlin Euroshuttle<br />

ab Deutschland z.B.<br />

nach Barcelona,<br />

Rom, Kopenhagen,<br />

London oder Wien und zurück. Weitere Preise im<br />

Finale: die luxuriöse Reise nach Dubai von DERTOUR<br />

und ein Samsung-LCD-Fernseher von Saturn.<br />

SPONSOREN<br />

Auch diese Firmen unterstützen das Mega-Quiz mit<br />

attraktiven<br />

Gewinnen:<br />

A: Kirsten Alexander, 21465 Wentorf<br />

B: Margret Bielenberg, 21039 Hamburg;<br />

Petra Brandmeyer, 21502 Geesthacht;<br />

Ulrike Braun, 21465 Reinbek;<br />

Reinhold Büttner, 21039 Hamburg;<br />

Harald Butzek, 21035 Hamburg<br />

C: Carstens, 21509 Glinde;<br />

Jörn Cranacher, 21493 Schwarzenbek<br />

B: Claudia Demling-Günnes,<br />

21029 Hamburg;<br />

Loritta Dietrich,<br />

21529 Kröppelshagen-Fahrendorf;<br />

Michael Ditschkuß, 21493 Elmenhorst;<br />

Günther Dobert, 21029 Hamburg;<br />

Kirsten Doliwa, 21502 Geesthacht;<br />

Edwin Doll, 21039 Hamburg;<br />

Wolfgang Donath, 21029 Hamburg<br />

E: Beate Ecks, 22113 Oststeinbek;<br />

Dagmar Evers,21502 Geesthacht<br />

F: Ursula Fischer, 21039 Escheburg;<br />

Michaela Fischer, 21037 Hamburg;<br />

Hannelore Fischer,<br />

21529 Kröppelshagen-Fahrendorf;<br />

Reinhard Fitz, 21502 Geesthacht;<br />

Ursel Franke, 21037 Hamburg;<br />

Willi Fußberg, 21483 Juliusburg<br />

G: Magrit Giese, 21521 Aumühle;<br />

Wolfgang Glaser, 21493 Schwarzenbek;<br />

Marga Gomez, 21033 Hamburg<br />

H: Monika Hedemann, 21039 Hamburg;<br />

Lisa Heuser, 21481 Lauenburg;<br />

Helga Hinrichs, 21465 Reinbek;<br />

Hannelore Hochschild,<br />

21493 Schwarzenbek;<br />

Birgit Hoop, 21502 Geesthacht;<br />

Anke Hübner, 21037 Hamburg<br />

J: Brigitt Jacob, 21502 Geesthacht<br />

Frauke Eisenschmidt fährt<br />

in den Europa-Park<br />

Gleich beim ersten Mal gewonnen – Spaß für die ganze Familie<br />

Manchmal geht es im Mega-Quiz<br />

schneller als man glaubt. Das musste<br />

gestern auch Frauke Eisenschmidt aus<br />

Gülzow feststellen. Am vergangenen<br />

Dienstag hatte sie zum allerersten Mal<br />

im Mega-Quiz der Bergedorfer Zei -<br />

tung/Lauenburgischen Landes zeitung<br />

mitgespielt und die richtige Lösung per<br />

SMS durchgegeben. Das hat sich nun<br />

ausgezahlt: Prompt wurde Frau<br />

Eisenschmidt von der Glücksfee zum<br />

Gewinner des großen Sonderpreises<br />

gekürt. Schon vormittags schellte das<br />

Telefon. Da war die 38-Jährige, die im<br />

Vertrieb einer Geesthachter Teppich -<br />

fabrik arbeitet, gerade im Büro. „Dass<br />

das Mega-Quiz anruft, damit habe ich<br />

echt nicht gerechnet. Wer glaubt<br />

schon daran, gleich beim ersten Mal<br />

was zu gewinnen? Ich wollte eigentlich<br />

nur mal ausprobieren, wie das Quiz so<br />

funktioniert.“ Die Zeitung hatte sie<br />

sich von ihren Eltern geschnappt und<br />

einfach spontan mitgemacht.<br />

Sie sehen, liebe Leser: Schon eine<br />

einzige Teilnahme beim Mega-Quiz<br />

kann das große Glück bedeuten! Frau<br />

Eisenschmidt darf sich nun auf einen<br />

spannenden Aufenthalt im Europa-<br />

Park Rust (www.europapark.de) freuen.<br />

Der Park im Dreiländereck<br />

Deutschland-Schweiz-Frankreich fasziniert<br />

mit mehr als 100 Shows und<br />

Attraktionen. „Total toll, da unten bin<br />

ich noch nie gewesen“, sagt sie. „Mal<br />

schauen, wen ich mitnehme. Meine<br />

Geschwister oder ein paar Freunde<br />

haben bestimmt Lust!“ Ob sich Frau<br />

Eisenschmidt auch in die höchste<br />

Frage 11<br />

Heiligabend fällt dieses<br />

Jahr auf einen …<br />

A Montag<br />

B Donnerstag<br />

C Samstag<br />

D Sonntag<br />

Achterbahn Europas traut? Der „Silver<br />

Star“ stürzt gleich bei der ersten<br />

Abfahrt satte 67 Meter in die Tiefe – im<br />

freien Fall und mit einer<br />

Geschwindigkeit von bis zu 127 km/h.<br />

Dabei sind die Fahrgäste einer<br />

Körperbelastung von 4 G ausgesetzt.<br />

Das ist ungefähr so viel wie beim Start<br />

einer Saturn-V-Rakete! „Mal sehen, ob<br />

ich mich da hinein wage“, sagt die<br />

Gewinnerin. „Ein bisschen mulmig ist<br />

mir bei dem Gedanken ja schon.“<br />

Vielleicht setzt sich Frau<br />

Eisenschmidt zum Eingewöhnen einfach<br />

in die parkeigene Monorail. Der<br />

„EP-Express“, eine Einschienenbahn,<br />

fährt ganz gemächlich über das<br />

gesamte Parkgelände. Perfekt für all<br />

diejenigen, die sich erst einmal einen<br />

Überblick verschaffen möchten. Und<br />

weil man das 850.000 Quadratmeter<br />

große Gelände kaum an einem Tag<br />

erkunden kann, bleibt unsere<br />

Gewinnerin gleich für zwei Tage vor<br />

Ort. Eine Übernachtung in einem der<br />

vier komfortablen Erlebnishotels ist<br />

bei diesem Wochenpreis nämlich<br />

inklusive. Perfekte Entspannung von<br />

einem aufregenden Tag versprechen<br />

die ausgedehnten Bade- und Sauna -<br />

landschaften. Das Beste: Für alle<br />

Hotelgäste ist die Benutzung von Pool,<br />

Sauna und Dampfbad kostenfrei!<br />

Nächste Woche haben wir wieder<br />

einen neuen Sonderpreis für Sie im<br />

Spiel – bleiben Sie also am Ball. Die<br />

gestrige Antwort auf unsere Frage<br />

haben Sie sicherlich gewusst, oder?<br />

Auch in Dubai geht die Sonne im<br />

Westen unter, Antwort d) war also korrekt.<br />

Am Mittwoch sicherte sich<br />

Hertha Buuck aus Ochsenwerder den<br />

150-Euro-Gutschein der Sushi Factory.<br />

100 Euro in bar gehen an Rosalie Genz<br />

aus Reinbek. Schauen Sie auch morgen<br />

wieder rein – dann gibt es<br />

Eintrittskarten für das Pink Floyd<br />

Classic 2010 zu gewinnen!<br />

Frauke Eisenschmidt (38) freut sich auf zwei ereignisreiche<br />

Tage im Europa-Park.<br />

Glückwunsch! Diese 100 sind im Finale!<br />

EINE ANTWORT – DREI GEWINNCHANCEN<br />

Die Teilnahme bei Mega-Quiz ist ganz einfach. Zunächst müssen Sie unsere<br />

Rätselfrage lösen. Wichtig: Nur eine Antwort ist richtig! Dann teilen Sie uns das<br />

Lösungswort mit. Rufen Sie unsere Gewinn-Hotline an:<br />

� 01379 - 800 400<br />

Dieser Anruf kostet 0,50 Euro aus dem Deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise höher. Sprechen Sie nach der jeweiligen<br />

Aufforderung die Lösung, Ihren Namen, Ihre Adresse (mit Postleitzahl) und Telefonnummer aufs Tonband. Anrufschluss ist um<br />

24 Uhr am Tag der jeweiligen Quizfrage.<br />

Oder senden Sie uns eine SMS mit: Mega, aktuelle Lösung, Ihr Name, Ihre<br />

Anschrift an die<br />

81 500<br />

(max. 0,50 Euro/SMS) .Achtung: Zwischen den Wörtern muß ein Leerzeichen gemacht werden. SMS-Schluss ist ebenfalls um 24 Uhr.<br />

Teilnehmer mit richtiger Lösung haben gleich drei Chancen, nämlich auf: 1. Tagespreise. 2. Wochenpreise.<br />

3. Die Teilnahme am großen Finale, bei dem es die Mega-Hauptpreise zu gewinnen gibt. Voraussetzung: Sie<br />

gehören zu den täglich 100 Einsendern, die dafür ermittelt werden.<br />

Gewinner und Teilnehmer an der Schlussverlosung erklären sich einverstanden, dass Sie in der Bergedorfer<br />

Zeitung/Lauenburgischen Landeszeitung veröffentlicht werden. Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.<br />

Vorsicht: Fallen Sie nicht auf angebliche telefonische Gewinnbenachrichtigungen herein, mit denen Sie zu<br />

einem Rückruf aufgefordert werden. Dabei handelt es sich meist um Abzockerfirmen, die Ihnen horrende<br />

Telefongebühren berechnen.<br />

Mitarbeitern der Bergedorfer Buchdruckerei und Ihren Familienangehörigen ist die Teilnahme verwehrt.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Gewinnen Sie die täglichen 100 Euro von der<br />

MORGEN: Bergedorfer Zeitung/Lauenburgischen<br />

Landeszeitung und 5x2 Tickets für das Pink Floyd<br />

Classic 2010 im Gesamtwert von 650 Euro.<br />

Fred Stille, 21502 Geesthacht;<br />

Rosa Struckmeier, 21493 Schwarzenbek;<br />

Martina Stueber, 21039 Hamburg;<br />

K: Bettina Kaeding, 22113 Hamburg; 21493 Schwarzenbek;<br />

R: Ina Rathje, 21039 Escheburg; Waltraut Sziegoleit, 21521 Dassendorf<br />

Linde Kahl, 21039 Hamburg;<br />

Ina Meyns, 21037 Hamburg;<br />

Steffen Reimers, 21465 Wentorf; T: Horst Tennebach, 21502 Geesthacht;<br />

Rainer Kallies, 21509 Glinde;<br />

Christian Mohr, 21037 Hamburg; Karsten Reimers, 21037 Hamburg; Erika Theysohn, 21509 Glinde;<br />

Christel Kasemir, 21037 Hamburg; Jan-Ingo Müller, 21502 Geesthacht Wolfgang Richter, 21502 Geesthacht; Christin Timmann, 21037 Hamburg;<br />

Vivian Krüger, 21493 Schwarzenbek; N: Andreas Naumann,<br />

Andrea Rübe, 21039 Hamburg; Sabine Timmann, 21037 Hamburg;<br />

Rosemarie Kühl, 21465Wentorf 21502 Geesthacht;<br />

Christel Ruske, 21502 Geesthacht Anke Tombeux, 21037 Hamburg;<br />

L: Melanie Lehmann, 21502 Geesthacht; Anja Neuwerk, 21037 Hamburg; S: Luka Schäfer, 21031 Hamburg; Holger Tross, 21031 Hamburg<br />

Elvira Lening, 21029 Hamburg; Birte Niemann, 21031 Hamburg; Kai Scharmann, 21509 Glinde;<br />

V. Tunn, 21465 Reinbek<br />

Marina Lentz, 21481 Lauenburg; Heidi Ninnemann, 21031 Hamburg Heike Scheel, 21037 Hamburg; V: Henrik Voigt, 22149 Hamburg;<br />

Matthias Liebmann, 21493 Schwarzenbek; O: Regina Offt, 21509 Glinde;<br />

Christa Scherer, 22111 Hamburg; Jutta von Dein, 21502 Geesthacht;<br />

Monika Liedtke, 21037 Hamburg; Ingrid Ollmann, 21031 Hamburg; Heike Schütt, 21035 Hamburg;<br />

Anja Voss, 21037 Hamburg<br />

Gesa Lippke, 21039 Hamburg;<br />

Susanne Olthager, 21516 Müssen Doris Seefeld,<br />

W: Britta Wagner, 21039 Hamburg;<br />

Stefan Lütten, 21039 Hamburg; P: Brigitte Paeplow, 21502 Geesthacht; 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf; Ralf Wegner, 21037 Hamburg;<br />

Doris Lutter, 21039 Hamburg<br />

Franz Pochmann, 21493 Schwarzenbek; Peter Serk, 21493 Schwarzenbek; Rosemarie Wobbe, 21037 Hamburg;<br />

M: Uta Marks-Thiessenhusen,<br />

Heidi Pohl, 21465 Reinbek;<br />

Helga Steffens, 21037 Hamburg; Doris Wutzke, 21465 Reinbek<br />

21465 Reinbek;<br />

Helga Pohl, 21031 Hamburg;<br />

Gaby Stehr, 21037 Hamburg;<br />

Z: Ingrid Ziegenhagen, 21031 Hamburg;<br />

Barbara Messerschmidt,<br />

Hildegard Porsock, 21465 Wentorf Helga Stein, 21039 Börnsen;<br />

Mario Zufall, 21037 Hamburg


5 FraGen an mathIas Gehle<br />

Mathias Gehle<br />

(45) ist Geschäftsführer<br />

der Valora<br />

Retail Services<br />

<strong>GmbH</strong> und Vorsitzender<br />

des<br />

Verbands DeutscherBahnhofsbuchhändler<br />

e. V.<br />

Er nimmt sein Leben gern selbst in die<br />

Hand – und das auch beruflich äußerst<br />

erfolgreich: Valora Retail Deutschland ist<br />

Marktführer im deutschen Bahnhofsbuchhandel.<br />

Was ist Ihr Lebensmotto? Es ist immer<br />

herausfordernd, derartig tiefgreifende Fragen<br />

in einem Satz zu beantworten. Darum ganz einfach:<br />

„Genieße den Tag!“ Daraus ergeben sich alle Möglichkeiten,<br />

das Leben selbst in die Hand zu nehmen.<br />

Was war der größte Erfolg in Ihrem<br />

Job? Das lässt sich nicht mit einem einzelnen<br />

Ereignis beantworten, weil Erfolg sehr viel mit kontinuierlicher<br />

Arbeit zu tun hat. Für mich ist der größte<br />

Erfolg meiner Tätigkeit, dass es gelungen ist, das<br />

Unternehmen nach einer sehr harten Turnaround-<br />

100.000 kIlometer aBenteuer:<br />

reIner meutsch Beendet FlY &<br />

helP-WeltumrundunG<br />

Zehn Monate waren Reiner Meutsch und sein Co-Pilot<br />

Arnim Stief mit dem Kleinflugzeug vom Typ Piper Cheyenne<br />

I auf ihrem Flug um die Erde unterwegs. Gestartet bei<br />

Schnee und Eis im Januar 2010 auf dem Siegerlandflughafen<br />

(Nordrhein-Westfalen) führte die Route von Afrika über<br />

Australien sowie Nord- und Südamerika bis Grönland und<br />

zurück nach Deutschland. Mehr als 100.000 Flugkilometer<br />

legte das Duo in der zweimotorigen Maschine dabei<br />

zurück. Während der Weltumrundung erlebten die Piloten<br />

allerlei turbulente Starts auf Pisten dicht an Berghängen<br />

und Meeresküsten sowie Landeanflüge knapp vorbei an<br />

Kirchtürmen kleiner Dörfer oder in respektvollem Abstand<br />

zu den imposanten Häuserschluchten der Megacitys.<br />

Unzählige Geschichten gibt es zu erzählen von argentinischen<br />

Gauchos, Sandstürmen in Mauretanien und<br />

rasanten Rikscha-Fahrten durch Kolkata. Beinahe täglich<br />

iMpressuM<br />

Herausgeber: straub & linardatos gmbH kirchentwiete 37-39 D-22765 Hamburg<br />

tel: 040/398035-3 e-Mail: newsletter@sl-kommunikation.de geschäftsführer: rüdiger<br />

straub, ion linardatos id.nr. De 232597948 st.nr. 02 873 01693 eingetragen beim amtsgericht<br />

Hamburg reg.-nr. HrB 89 455 Wir übernehmen keine Haftung für die inhalte externer<br />

links. Für den inhalt der verlinkten seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.<br />

Kundenvorstellung<br />

Fly & Help<br />

Phase in den ersten 18 Monaten auf einen lang anhaltenden<br />

Wachstumspfad geführt zu haben. Und<br />

der eigentliche Erfolg ist, diese Leistung mit einem<br />

sehr konstanten Team an Kolleginnen und Kollegen<br />

erreicht zu haben. Dabei musste und konnte jeder<br />

über sich hinaus wachsen.<br />

Wer ist Ihr berufliches Vorbild?<br />

Berufliche Vorbilder kann ich nicht benennen,<br />

auch wenn man sich das Eine oder Andere abschaut.<br />

Als einziges Vorbild würde ich den Bundeskanzler a. D.<br />

Helmut Schmidt benennen wollen.<br />

Welches Buch lesen Sie zurzeit?<br />

Mit einiger Verzögerung ist mir der Krimi<br />

„Rauhnacht“ von Klüpfel und Kobr, ein Live-Kriminalspiel<br />

mit „echten“ Toten, in die Hände gefallen.<br />

Nun hat es mich gepackt.<br />

Welche Herausforderungen sehen<br />

Sie heutzutage für die PR? Ich sehe<br />

zwei große Herausforderungen, die miteinander<br />

korrespondieren. Zum Einen wird es immer schwieriger,<br />

überhaupt als Unternehmen Wahrnehmung in<br />

der Öffentlichkeit zu erreichen. Zum Anderen werden<br />

die Menschen heute aus vielen Kanälen mit Botschaften<br />

förmlich überschüttet. Dabei relevante PR zu<br />

gestalten, ist ein sehr hoher Anspruch.<br />

hat Reiner Meutsch Fans, Freunde und Pilotenkollegen<br />

mit seinen Reiseblog-Einträgen auf dem Laufenden gehalten<br />

und großes Fernweh<br />

geweckt.<br />

Diese abenteuerlichen Momente<br />

im Cockpit, die vielen<br />

interessanten Bekanntschaften<br />

und kuriosen Begebenheiten<br />

aus aller Welt, hat der<br />

Pilot parallel zum Flug in einem Buch festgehalten. Unter<br />

dem Titel „Abenteuer Weltumrundung: Aus dem Logbuch<br />

des Privatpiloten Reiner Meutsch“ erzählt der Autor<br />

die Geschichte seines Lebenstraums auf authentische,<br />

humorvolle und berührende Weise. Seit 15. November<br />

ist das Buch zur Weltumrundung im Handel erhältlich<br />

und kann online über amazon.de bestellt werden (264 S.,<br />

29,90 Euro, ISBN 978-3-00-032383-6). Blättern Sie vorab<br />

hinein und lassen sich in den Bann fremder Kulturen,<br />

großartiger Landschaften und herzlicher Menschen ziehen.<br />

Eine Leseprobe finden Sie auf www.fly-and-help.de!<br />

Und damit noch nicht genug: Ein n-tv-Kameramann<br />

begleitete den Globetrotter auf zahlreichen Etappen der<br />

Reise. Die Reportage „Abenteuer Weltreise“ flimmerte<br />

vom 12. Oktober bis 16. November in sechs Teilen über<br />

den Bildschirm.<br />

- 4 -<br />

+++ Neuigkeiten und Wissenswertes<br />

aus der Agentur kurz<br />

und kompakt auf den Punkt<br />

gebracht! +++<br />

Agentur.pr – das neue S&L-Blog<br />

ist online. Schauen Sie doch<br />

einmal rein! +++ Wir begrüßen<br />

eco – den Verband der deutschen<br />

Internetwirtschaft e. V. als neuen<br />

Kunden. Auftakt der Zusammenarbeit<br />

war die Ausrichtung und<br />

Betreuung einer Pressekonferenz<br />

des Verbandes in Berlin. Der<br />

eco-Verband wird vom Team<br />

um Berater Kai Hirdt betreut.<br />

+++ Seit Oktober verstärken die<br />

PR-Beraterin Stephanie Schähle<br />

(36) und Junior-Berater Stefan<br />

Suhr (32) die PR-Unit bei S&L.<br />

+++ Auch aus dem S&L-Office<br />

gibt es personelle Neuigkeiten:<br />

Anika Windscheid (23) – vorher<br />

am Empfang des Empire Riverside<br />

Hotels – unterstützt das<br />

Team um Anke Schmidt. +++ Und<br />

noch ein Neukunde: der Serengeti-<br />

Park Hodenhagen hat S&L mit<br />

Entwicklung und Durchführung<br />

von PR-Projekten beauftragt.<br />

Betreut wird der Serengeti-Park<br />

durch Christiane Michalak. +++<br />

Ein herzliches Willkommen geht<br />

auch an unseren Buchhalter Frank<br />

Barkmann (44), der das Controlling<br />

von S&L übernimmt. +++<br />

Die S&L-Familie wächst weiter:<br />

Claudia Docter und Tina Fahrenbach<br />

gehen in den Mutterschutz.<br />

Wir wünschen den werdenden<br />

Müttern alles Gute und freuen<br />

uns auf die Wiederkehr! +++<br />

Helena Pudov (26) unterstützt<br />

unsere Art-Directorin Marlene<br />

Herr in der Werbe-Unit. +++ Wir<br />

freuen uns auch über Janet Niemeyer<br />

(37) als neue Redakteurin<br />

bei S&L. +++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!