21.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2/12 Teil 5

Ausgabe 2/12 Teil 5

Ausgabe 2/12 Teil 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will?<br />

Badminton<br />

Christian Brose . . . . . . . . . . . . . . 0163/6 18 22 40<br />

Fußball Herren/-Jugend<br />

Manfred Baller . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/39 65<br />

Thorsten Voss . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/83 81<br />

Fußball Damen<br />

Andrea Callsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 347/53 53<br />

Gymnastik/Turnen<br />

Turnen Mädchen ab 6 Jahre<br />

Nicole Lass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/92 86<br />

Turnen gemischt 6-8 Jahre<br />

Nicole Lass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/92 86<br />

Turnen Eltern und Kind<br />

Susi Ackermann . . . . . . . . . . . . 0 43 47/9 08 38 43<br />

Trampolin Jungen ab 6 Jahre<br />

Helge Klammt . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 31/72 24 84<br />

Turnen Kleinkinder<br />

Susi Ackermann . . . . . . . . . . . . 0 43 47/9 08 38 43<br />

Trampolin Leistungsriege<br />

Helge Klammt . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 31/72 24 84<br />

Turnen Leistungsriege<br />

Corinna Zerlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/16 82<br />

Funktionelle Gymnastik/Seniorenfitness<br />

Edeltraut Jürgens . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/41 86<br />

Step-Aerobic/Bauch-Beine-Po<br />

Katrin Timm . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/80 99 44<br />

Rückenfit<br />

Edeltraut Jürgens . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/41 86<br />

Sport in Flintbek<br />

Hier die Rufnummern unserer Sparten- und Übungsleiter oder Mannschaftsbetreuer. Wir freuen uns<br />

auf Ihren Anruf und informieren Sie gern darüber, ob in unserem Sportangebot auch etwas Interessantes<br />

für Sie oder Ihre Kinder dabei ist.<br />

Herzgruppe<br />

Peter Voss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 43 47/22 68<br />

Handball<br />

Thomas Schlender . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/53 73<br />

+ freitags von 15-20.00 Uhr<br />

Eiderhalle (Mini-Team schon unter 10 Jahre)<br />

Lauftreff<br />

Bernd Cohrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/87 38<br />

Sigrid Olesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/55 75<br />

Amandus Ehlers – Walkinggruppe . 0 43 47/17 22<br />

Leichtathletik<br />

Jungen u. Mädchen ab 10 Jahre<br />

Claudia Block . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/53 28<br />

Kinder 6-9 Jahren<br />

Sabine Behr . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/71 05 33<br />

Sportabzeichen<br />

Hermann Willi . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/7 13 99 50<br />

Prellball<br />

Uwe Volquardsen . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/15 19<br />

Schützen<br />

Jürgen Meier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/39 73<br />

Tischtennis-Damen u. Herren<br />

Frank Bauers . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/70 39 29<br />

Volleyball<br />

Hartmut Stoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/88 79<br />

Jiu-Jitsu (Selbstverteidigung) – Erwachsene – Jugend<br />

Burkhard Dunkelmann . . . . . . . . . . 0 43 47/38 88<br />

Tanzen<br />

Andreas Seils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 43 47/28 91<br />

www.tsv-flintbek.de<br />

Gemeindebote Flintbek 77


Sport in Flintbek<br />

78<br />

������������������������<br />

Wochentag von - bis Sportart Ansprechpartner<br />

����������<br />

Montag 15:00-16:00 Handball-Maxis Jungen Anja Prager<br />

15:00-16:00 Handball-Maxis Mädchen + Minis Anja Prager<br />

16:00-17.00 Turnen gemischte Gruppe 6-8 Jahre Nicole Lass<br />

17.00-18.00 Turnen Mädchen ab 8 Jahre Nicole Lass.<br />

17.00-18.00 Leichtathletik Jungen u. Mädchen ab 9 Jahre Claudia Block<br />

18.00-20.00 Badminton Jugend Roman Hallier<br />

18:00-19:30 Tischtennis Jugend Marco Gempf<br />

19.30-23.00 Tischtennis Erwachsene Frank Bauers<br />

20.00-23.00 Badminton Erwachsene Christian Brose<br />

Dienstag 14:00-15:30 Nachmittagsport Schule Schule<br />

15:00-16:00 Turnen Eltern und Kind Susi Ackermann<br />

16:00-17.00 Turnen Eltern und Kind Susi Ackermann<br />

15:30-17:00 Leichtathletik Jahrgang 2003-2004 Katharina Howe, Karen Haß<br />

17:00-18:00 Handball - männliche Jugend E Klaus Moorhardt<br />

17:00-18:00 Handball - männliche Jugend C Thomas Schlender<br />

18:00-19:00 Handball - weibliche Jugend C Jan Fröhlich<br />

18:00-19:00 Handball - weibliche Jugend B Sonja Baller<br />

18:00-19:30 Handball - Frauen Sandra Kähler<br />

19:30-21:30 Volleyball Hartmut Stoll<br />

19:30-23:00 Badminton Christian Brose<br />

Mittwoch 14:00-17:00 Leichtathletik Jahrgang 2000-2003 Sabine Behr<br />

15:00-17:00 Trampolin Leistungsriege/Jugend ab 6 Jahre Helge Klammt<br />

16:30-18:00 Leichtathletik Jungen u. Mädchen ab 9 Jahre Claudia Block<br />

17:30-18:45 Handball - männliche Jugend C Thomas Schlender<br />

17:30-18:45 Handball - männliche Jugend D Enno Biedermann<br />

18:45-20:00 Handball - männliche Jugend B Philip Behrens / Philip Sutter<br />

18:45-20:00 Handball - 2. Herren Stefan Dahm<br />

20:00-22:00 Handball - 1. Herren Tim Glöckner<br />

Donnerstag 14:00-15:00 Turnen Kleinkinder ab 4 Jahre Susi Ackermann<br />

14:00-15:00 Eiderhalle Sport / Turnen Jens Meier<br />

15:00-16:00 Turnen Kleinkinder ab 4 Jahre Susi Ackermann<br />

16:00-19:00 Fußball Jugend Thorsten Voss<br />

19:00-20:15 Fußball Altherren Peter Voss<br />

20:15-22:00 Prellball Uwe Volquardsen<br />

Freitag 14:00-15:00 Fußball Jugend Thorsten Voss<br />

15:00-16:00 Handball - weibliche Jugend E Thomas Schlender<br />

16:00-17:30 Handball - weibliche Jugend B Sonja Baller<br />

16:00-17:30 Handball - weibliche Jugend C Jan Fröhlich<br />

17:00-18:00 Handball - männliche Jugend B Philip Behrens / Philip Sutter<br />

18:00-19:00 Handball - 1. Frauen Sandra Kähler<br />

18:00-19:00 Handball - 2. Herren Stefan Dahm<br />

19:00-20:30 Handball - 1. Herren Tim Glöckner<br />

20.30-22.00 Handball - 3. Herren Gordon Jahr<br />

Gemeindebote Flintbek


�������� 14:00-22:00 Sparten nach Vereinbarung<br />

�<br />

�<br />

���������<br />

������� 14:30-16:00 Nachmittagsport Schule Schule<br />

Sport in Flintbek<br />

������������������������<br />

� 16:30-17:30 Fit 50+ Edeltraut Jürgens<br />

�� 17:30-18:30 Funktionelle Gymnastik Edeltraut Jürgens<br />

�� 18:30-19:30 Step-Aerobic Katrin Timm<br />

�� 19:30-20:30 Bauch – Beine - Po Katrin Timm<br />

��������� 14:30-18:00 Eiderheim Eiderheim<br />

� 18:00-19:00 Rücken fit, gemischte Gruppe Edeltraut Jürgens<br />

�� 19:00-20:00 Rücken fit, gemischte Gruppe Edeltraut Jürgens<br />

�� 20:00-22:00 „Fit for Fire“ Feuerwehr<br />

��������� 14:30-16:00 Nachmittagsport Schule Schule<br />

� 16:00-18:00 Fußball Jugend Thorsten Voss<br />

�� 18:00-19:00 Fußball Jugend Mädchen Thorsten Voss<br />

�� 19:00-20:30 Herzgruppe Peter Voss<br />

����������� 16:00-18:30 Leichtathletik Sabine Behr<br />

�� 18:30-19:30 Fatburner Katrin Timm<br />

���������������������<br />

�� 20:00-22:00 Fußball Herren Peter Voss<br />

����� 20:00-22:00 Fußball SC Böhnhusen<br />

�������� 16:00-17:30 Turnen Leistungsriege Mädchen Corinna Zerlin<br />

�� 17:30-18:30 Sportangebot Haus der Jugend Haus der Jugend<br />

�� 18:30-19:30 Wirbelsäulengymnastik gemischte Gruppe Olivia Struck<br />

�<br />

����������������<br />

����������������� 19:30-21:30 "offenes Sportangebot"<br />

�<br />

�������������������������������������<br />

Haus der Jugend<br />

(E. Gotsch)<br />

��������� 18:00-20:00 Jugend / Erwachsene Jürgen Meier<br />

�������� 18:00-20:00 Jugend / Erwachsene Jürgen Meier<br />

�<br />

�<br />

�����������������������<br />

������� 18:00-21:00 Jiu-Jitsu Kinder/Jugendliche Burkhard Dunkelmann<br />

��������� 18:00-19:30 Jiu-Jitsu Kinder/Jugendliche Burkhard Dunkelmann<br />

� 19:30-21:00 Jiu-Jitsu ältere Jugendliche und Erwachsene Burkhard Dunkelmann<br />

�<br />

�<br />

����������������������<br />

��������� 18:00-19:00 Tanzen Jugend Andreas Seils<br />

� 19:00-21:00 Tanzen Erwachsene Andreas Seils<br />

����������� 18:30-21:30 Tanzen Erwachsene Andreas Seils<br />

Gemeindebote Flintbek 79


Sport in Flintbek<br />

TSV Flintbek - Sportabzeichen<br />

Das Sportabzeichenjahr 2011<br />

Bei der Abteilung Sportabzeichen des TSV Flintbek<br />

hat es im Jahre 2011 einen Personalwechsel gegeben.<br />

Nach einer dreimonatigen Einarbeitungszeit habe<br />

ich im August die Abteilung Sportabzeichen verantwortlich<br />

übernommen. Da mich Walter Gelbrich<br />

sehr gründlich und umfassend in die Aufgaben<br />

eingewiesen hatte, ist der Wechsel meiner<br />

Meinung nach ziemlich reibungslos vonstatten<br />

gegangen. Ich habe mich gefreut, dass alle bisherigen<br />

Prüfer und Prüferinnen weiterhin dabei geblieben<br />

sind, obwohl sie daran gedacht hatten, ihr<br />

Engagement als Prüfer/in zu beenden. Dafür<br />

danke ich ihnen. Im Frühjahr und im Sommer<br />

haben Gisela Wagner und Bernd Cohrt den Prüferausweis<br />

erworben und verstärken seitdem unser<br />

Team.<br />

Das Wetter im vergangenen Sommer war uns allerdings<br />

nicht besonders wohlgesonnen. Es hat,<br />

während die Prüfercrew dienstags zwischen 17.30<br />

und 19.00 Uhr auf dem Sportplatz am Eiderkamp<br />

stand, doch häufig geregnet. Noch extremer war<br />

die Lage während der Sommerferien, als jeweils<br />

am Donnerstag im Freibad Flintbek die Möglichkeit<br />

bestand, die Schwimmdisziplin zu absolvieren.<br />

Mehrfach war das Freibad gar nicht geöffnet, weil<br />

das Wetter so schlecht war. Und oft war es so kühl,<br />

dass nur einige Hartgesottene sich ins Freibad verirrten,<br />

um die Schwimmprüfung abzulegen.<br />

80<br />

Trotz dieser widrigen Wetterbedingungen konnte<br />

ich am 04. Februar 20<strong>12</strong> im Rahmen einer kleinen<br />

Feier im „Flintbeker“ 96 Sportabzeichenurkunden<br />

an die kleinen und großen Sportler und Sportlerinnen<br />

verteilen. Das ist ein sehr gutes Ergebnis!<br />

Nach Altersklassen geordnet sieht die Verteilung<br />

folgendermaßen aus:<br />

Altersgruppe Weibl. Männl. Gesamt<br />

< 8 Jahre 3 3<br />

8-9 Jahre 9 20 29<br />

10-11 Jahre 10 11 21<br />

<strong>12</strong> Jahre 1 2 3<br />

13 Jahre<br />

14-15 Jahre 1 1 2<br />

16-17 Jahre<br />

18-29 Jahre 1 1<br />

30-39 Jahre 3 3<br />

40-44 Jahre 1 2 3<br />

45-49 Jahre 2 2 4<br />

50-54 Jahre 3 3<br />

55-59 Jahre<br />

60-64 Jahre 6 2 8<br />

65-69 Jahre 1 4 5<br />

70-74 Jahre 3 5 8<br />

75-79 Jahre 1 1<br />

80 Jahre u. älter 1 1<br />

Gesamt 37 58 95<br />

Gemeindebote Flintbek


Aus der Statistik geht eindrucksvoll hervor, dass<br />

das gute Gesamtergebnis durch die zahlreiche Beteiligung<br />

der AK 8-9 Jahre und die AK 10-11 Jahre<br />

zustande gekommen ist. Auf diese beiden Altersgruppen<br />

entfiel über die Hälfte der vergebenen<br />

Sportabzeichen. Dies wiederum ist zurückzuführen<br />

auf die gute Zusammenarbeit mit Sabine Behr<br />

und ihrem Betreuerteam, das die kleinen Leichtathleten<br />

und Leichtathletinnen zur <strong>Teil</strong>nahme motiviert<br />

hat. Das lässt hoffen, dass das „Loch“ in der<br />

Beteiligung der <strong>12</strong> bis 29 Jährigen mittelfristig etwas<br />

gestopft werden kann.<br />

Neben den Sportabzeichenurkunden konnte ich<br />

noch 35 Vereinsurkunden verleihen. Eine solche<br />

Urkunde erhielten alle die Kinder, die mindestens<br />

in drei Disziplinen angetreten waren oder die die<br />

für das Sportabzeichen geltenden Anforderungen<br />

ihrer Altersgruppe noch nicht geschafft hatten.<br />

Das lässt aber für die kommende Saison hoffen,<br />

denn bei einigen haperte es nur an einer Disziplin<br />

(häufig am Schwimmen!).<br />

Sport in Flintbek<br />

Eine besondere Leistung muss noch erwähnt werden.<br />

Herr Prof. William Gericke aus Rammsee hat<br />

im vergangenen Jahr zum 50. Mal das Sportabzeichen<br />

erworben. Das ist eine Leistung, die unser<br />

aller Anerkennung verdient. Ich habe deshalb<br />

Herrn Prof. Gericke neben seiner Urkunde und<br />

dem Abzeichen mit der Zahl 50 ein Buchgeschenk<br />

überreicht. Eine besondere Ehrung durch den Landessportverband<br />

wird im Laufe dieses Frühjahrs<br />

noch erfolgen.<br />

Für die kommende Saison erhoffe ich mir eine<br />

ebenso rege Beteiligung wie im vergangenen Jahr.<br />

Hinweis: Die neue Saison beginnt am Dienstag,<br />

dem 08. Mai, um 17.30 Uhr auf dem<br />

Sportplatz am Eiderkamp!<br />

Für den TSV Flintbek<br />

Hermann Willi<br />

Unser Team in Flintbek für Ihren Service vor Ort<br />

Von links: Sebastian Steffens, Karina Beisert, Sabine Hutzfeldt, Vera Henze, Anke Feddersen, Johann Vanhöfen, Thomas Wiggering<br />

Thomas Wiggering e. K.<br />

Bezirkskommissar<br />

Am Ehrenmal 4, 24220 Flintbek<br />

Telefon 04347/710100<br />

Telefax 04347/7101010<br />

www.provinzial.de/flintbek<br />

flintbek@provinzial.de<br />

Kuhberg 1, 24619 Bornhöved<br />

Telefon 04323/804230<br />

Telefax 04323/804232<br />

www.provinzial.de/bornhoeved<br />

bornhoeved@provinzial.de<br />

Gemeindebote Flintbek 81<br />

������������������������������������������������� ����������������


Sport in Flintbek<br />

TSV Flintbek<br />

Zum Ehrenamt durch den Schützensport<br />

Auch Ehrenämter müssen besetzt werden. Es<br />

nimmt zu allen anderen Tätigkeiten, die man so alltäglich<br />

hat, Zeit in Anspruch. Man hat die Arbeit,<br />

die den größten <strong>Teil</strong> eines Tages einnimmt, dann<br />

die Freizeit, die man sich ja verdient hat und dann<br />

ist ja noch der Sport für die Gesundheit und das<br />

Wohlgefühl. Sport, das heißt Training und Wettkämpfe,<br />

wenn man den Schützensport ausübt. Und<br />

dann soll man noch einen Posten einnehmen und<br />

für andere da sein. Na klar, ohne solche Personen<br />

gäbe es keine sportlichen Veranstaltungen und andere<br />

Aktivitäten. Vereine, Verbände, Clubs usw.<br />

brauchen diese Personen, um alles am Laufen zu<br />

halten. So wie unsere Sportschützin Cheryn Meier,<br />

die im Kreis Rendsburg- Eckernförde stellvertretende<br />

Kreisjugendsprecherin ist. Ihre Meinung<br />

dazu ist, um etwas zu bewegen und zu erreichen,<br />

sollte man solche Posten besetzen und ausüben.<br />

Cheryn wurde am 04.03.20<strong>12</strong> beim diesjährigen<br />

Kreisschützentag in Ottendorf für ihre sportliche<br />

Leistung mit der Sportlerehrennadel in Silber ausgezeichnet.<br />

82<br />

Sie und andere des Kreisjugendvorstandes fuhren<br />

vom Kreis aus zum diesjährigen Landesjugendtag<br />

nach Bad Segeberg, um sich mit anderen jugendlichen<br />

Sportschützen, aus den anderen Kreisen,<br />

zu treffen. Bei solchen jährlichen Treffen stehen<br />

auch immer Wahlen an. Es stand auch die Wahl<br />

des Landesjugendsprechers an. Cheryn wurde<br />

vorgeschlagen, dieses Amt zu übernehmen und<br />

sie wurde von der Versammlung zur Landesjugendsprecherin<br />

gewählt. So schnell kommt man<br />

zum Ehrenamt. Na klar sind wir von der Schützensparte<br />

stolz, dass eine Sportschützin von uns<br />

solche Ämter für den Kreis und für das Land ausübt.<br />

Wir gratulieren und wünschen Cheryn für<br />

ihre sportlichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten<br />

viel Erfolg und alles Gute.<br />

Sportlich sind die Schützen auch gut im Kreis und<br />

Land vertreten. Mit unserer Vereinsmeisterschaft<br />

beginnen die Qualifikationen zu den Kreis-und Landesmeisterschaften.<br />

Es berät Sie unser Tischlermeister aus Flintbek Nis-Heinrich Thomsen<br />

Gemeindebote Flintbek


Die diesjährigen Vereinsmeister 20<strong>12</strong> heißen Jan<br />

Stelle (Schüler), Cheryn Meier (Juniorin), Patrick<br />

Johannsen und Dennis Janetzki (Junioren), Daniel<br />

Johannsen (Schütze Freihand), Michaela Woedtke<br />

(Auflage ab 36 Jahren), Jürgen Meier (Altersbereich),<br />

Friedhelm Bäuning (Seniorenbereich), Hinnerk<br />

Haardt (Kleinkaliber Pistole). Im Bereich Kleinkaliber<br />

Gewehr wurden Jürgen Meier und Friedhelm<br />

Bäuning Vereinsmeister. Auch die weiter Platzierten,<br />

die die Limetringzahl erreicht haben, fahren<br />

zur Kreismeisterschaft, die auf verschiedenen<br />

Schießständen im Kreis stattfindet.<br />

Unsere Bezirksliga Freihand Luftgewehr mit den<br />

Schützen Jens Albertsen, Cheryn Meier, Daniel Johannsen,<br />

Marten Bochers sowie Patrick Johannsen<br />

haben den zweiten Platz belegt. Leider hat es zum<br />

Aufstieg in die Landesliga nicht geklappt.<br />

Die Liga „Auflage“, wo wir mit zwei Mannschaften<br />

vertreten sind, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch voll<br />

in Gange. Und es werden noch etliche Pokalschiessen<br />

und Wettkämpfe zu bestreiten sein.<br />

Es ist immer sportlich was los in unserer Schützensparte.<br />

Wir suchen vom Jugendbereich aufwärts<br />

immer Verstärkung für unsere Mannschaften.<br />

Kommt einfach nur so zum Schießen vorbei.<br />

Wir würden uns freuen euch (Sie) unseren Schützensport<br />

näherzubringen und zu erklären.<br />

Sport in Flintbek<br />

Die Sportschützen wünschen allen ein frohes Osterfest.<br />

Spartenleiter Jürgen Meier<br />

Sie möchten einen Beitrag oder<br />

eine Anzeige im Gemeindeboten<br />

Flintbek veröffentlichen?<br />

Gleich eine E-Mail schreiben und einen<br />

Platz für die nächste <strong>Ausgabe</strong> sichern!<br />

gemeindebote@schmidt-klaunig.de<br />

Gemeindebote Flintbek 83


Sport in Flintbek<br />

TSV Flintbek<br />

Ein guter Gastgeber wird nicht Turniersieger<br />

Am <strong>12</strong>. Februar war es soweit. Die C-Jugend des<br />

TSV Flintbek veranstaltete das jährliche Hallenturnier<br />

in der Eiderhalle. Solch eine Veranstaltung<br />

steht und fällt bekanntlich mit der Organisation<br />

und Durchführung. Wieder einmal konnten wir<br />

Trainer uns auf die Eltern der Spieler verlassen, die<br />

ein tatkräftiges und motiviertes „Team“ bildeten.<br />

�� �������������������������������������������wandfrei<br />

von Heino und Jochen ausgeführt.<br />

�� �����������������������������������������������<br />

war mustergültig.<br />

�� ����������������������������������������������<br />

�� ����� ������� ��������������� ������������ ����<br />

Helfer waren jederzeit zur Stelle.<br />

�� ���������������������������������������������<br />

einen sauberen Job ab.<br />

Als Gäste konnten wir die Mannschaften der SG<br />

Dänischer Wohld, des TSV Russee, des TSV Vineta<br />

Audorf sowie des FC Elmshorn begrüßen. Ebenso<br />

war der SV Rethwisch eingeladen, jedoch trat die-<br />

84<br />

ser leider nicht an. Warum? Dieses konnten wir bis<br />

heute nicht in Erfahrung bringen. Wir als Gastgeber<br />

stellten zwei Mannschaften.<br />

Das Turnier bot alles, was man am Fußball liebt:<br />

Spannung, Geschwindigkeit, gelungene Aktionen,<br />

Emotionen, Adrenalin und so vieles mehr.<br />

Die SG Dänischer Wohld spielte ein perfektes Turnier<br />

und errang verdient den ersten Platz. Wir belegten<br />

mit unseren Mannschaften den zweiten sowie<br />

den vierten Platz. Dritter wurde der FC<br />

Elmshorn. Den fünften Platz belegte der TSV Vineta<br />

Audorf. Das Schlusslicht bildete diesmal der TSV<br />

Russee.<br />

Wir erhielten eine Sachspende vom famila-Markt<br />

aus Flintbek, die bei den teilnehmenden Mannschaften<br />

Begeisterung auslöste. Es gab als zusätzlichen<br />

Preis für die beteiligten Teams einen „Naschi-Präsentkorb“<br />

zu gewinnen.<br />

Gemeindebote Flintbek


Der TSV Flintbek, insbesondere die C-Jugend, ist<br />

froh, die gute Zusammenarbeit mit dem engagierten<br />

Marktleiter Herrn Jandreoski fortführen zu können.<br />

Obendrein wurden der „Spieler des Tages“, der<br />

„Torwart des Tages“ und der „Torschützenkönig“<br />

mit einem T-Shirt belohnt.<br />

Ein herzlicher Dank geht an Nordwind & Wetterfest,<br />

Rosenberg 22, 24220 Flintbek, die uns beim<br />

Würfeln die Preise zur Verfügung gestellt haben.<br />

Sport in Flintbek<br />

ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG<br />

Die Jungs der C-Jugend wollen als Zeichen einer Einheit bzw. der Zusammengehörigkeit zum<br />

Aufwärmen vor den Spielen einheitliche T-Shirts bzw. Pullover tragen. Dafür suchen wir noch<br />

dringend Sponsoren.<br />

Weitere Informationen über die Mannschaft unter:<br />

www.c-jugend-tsv-fl intbek.jimdo.com<br />

Gemeindebote Flintbek 85


Sport in Flintbek<br />

Tennisclub Flintbek e. V.<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

in seiner Mitgliederversammlung am 16. Februar<br />

20<strong>12</strong> hat der TC Flintbek einen neuen Vorstand gewählt.<br />

Die Aufgaben im Vorstand teilen sich<br />

Holger Hellpap (1. Vorsitzender)<br />

Uwe Volquardsen (2. Vorsitzender)<br />

Dr. Halvor Jochimsen (Schatzmeister)<br />

Siegmund von Döhren (Sportwart)<br />

Kai-Uwe Groß (Jugendwart)<br />

Ursula Krahe (Schriftwartin)<br />

Der bisherige Vorstand wurde entlastet und die<br />

gute Vereinsführung hervorgehoben.<br />

Nun geht es weiter mit neuen Ideen, und wir freuen<br />

uns auf die bald beginnende Außensaison; die Vorbereitungen<br />

sind in vollem Gange.<br />

Der Verein zählt zurzeit 138 Mitglieder. Gern<br />

möchten wir unsere Begeisterung für diesen schönen<br />

Sport mit weiteren neuen Mitgliedern teilen.<br />

Jung und Alt sind willkommen. Unser besonderes<br />

Engagement gilt den Kindern und Jugendlichen.<br />

Es wird im Sommer wieder ein Kinder- und Jugendgruppentraining<br />

angeboten. Es wendet sich<br />

an Kinder und Jugendliche mit geringen Vorkenntnissen;<br />

für die <strong>Teil</strong>nehmer übernimmt der TC<br />

Flintbek die Kosten. Außerdem bieten wir ein<br />

freies Training für Anfänger; dieses ist auch als<br />

„Schnupperangebot“ für Nichtmitglieder gedacht.<br />

Und für Erwachsene gibt es etwas Neues: Tennistreff<br />

für Damen und Herren. Diese Angebote sollen<br />

insbesondere neuen Mitgliedern und Interessenten<br />

(Nichtmitgliedern) den Einstieg in unser<br />

Vereinsleben erleichtern, um neue Tennispartner<br />

kennenzulernen.<br />

Am Sonnabend, 28. April 20<strong>12</strong>, geht es dann endlich<br />

los! Im Rahmen einer bundesweiten Aktion<br />

wird ab 13:00 Uhr auf unseren 4 gepflegten Plätzen<br />

im Bürger- und Sportzentrum Flintbek die<br />

diesjährige Saison eröffnet. Herzlich eingeladen<br />

zu diesem Event sind alle Mitglieder und interessierte<br />

Gäste (Nichtmitglieder) aller Altersgruppen.<br />

86<br />

Es gibt Musik, Kaffee und Kuchen und ab 17:00<br />

Uhr wird gegrillt. Und Tennis wird natürlich auch<br />

gespielt! Als Highlight kommen die Deutschen<br />

Meister im Doppel der Herren 50 ab 14:00 Uhr zu<br />

einem Schaukampf auf unsere Anlage. Unser<br />

Clubhaus mit Terrasse lädt nach dem Tennismatch<br />

zum Klönen und Zuschauen ein.<br />

Sie möchten noch mehr erfahren? Schauen Sie<br />

doch mal auf unsere Internetseite www.tc-flintbek.<br />

de oder kommen Sie einfach auf die Anlage. Für<br />

telefonische Auskünfte steht Ihnen der 1. Vorsitzende<br />

gern zur Verfügung (Tel. 04347-71 33 60).<br />

Wir wünschen Ihnen eine schöne Frühlingszeit<br />

und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit<br />

vielen neuen Tennisfreunden.<br />

Holger Hellpap<br />

(1. Vorsitzender)<br />

Gemeindebote Flintbek


Wir führen sämtliche Zimmerer- Dachdecker- Sanierungs-<br />

und Reparaturarbeiten aus.<br />

Auch kleinste Aufträge und Reparaturarbeiten sind uns willkommen.<br />

Holzrahmenbau<br />

Dachstühle/Gauben<br />

Bedachungen<br />

Türen/Fenster<br />

Altbausanierung<br />

Innenausbau<br />

Carports<br />

Energieeinsparung<br />

Fassadenbau<br />

Dachflächenfenster<br />

Sturmschäden<br />

Ostlandstraße 5 24582 Bordesholm<br />

Telefon 0 43 22 - 55 57 65 www.boettcher-trachsel.de<br />

��������������<br />

�������<br />

���������������������������������������������<br />

����������<br />

���������<br />

� � ������������ ���������������������<br />

� � ������������ ��������������������<br />

���������<br />

� � ������������ �����������<br />

�����������<br />

������������� �����������������<br />

� ��� ������������ ������������������<br />

� ��� ������������ �����������<br />

���������<br />

����������<br />

��������������<br />

���������������<br />

����������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

�<br />

����������������������������������<br />

Schrott-Ankauf<br />

Ankauf von: Kupfer, Messing, Kabeln,<br />

E-Motoren, Zink, Blei, VA, Alu, Schrott<br />

Keine Mindestmenge bei Anlieferung-<br />

Ankauf ab 1 kg<br />

Attraktive Tagespreise<br />

sofortige Bezahlung<br />

Abholung und Containergestellung<br />

Kostenlose Abholung kleinerer<br />

Mengen, die nicht angekauft werden<br />

können<br />

Altmetalle - Schrott<br />

OFFMANN<br />

Rohstoffhandel<br />

Leinestraße 4<br />

24539 Neumünster<br />

Tel. 04321 - 965 48 87<br />

www.kh-altmetall.de<br />

Gemeindebote Flintbek 87


Traueranzeigen<br />

88<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen,<br />

die mit uns Abschied nahmen,<br />

für tröstende Worte,<br />

gesprochen oder geschrieben,<br />

für einen stillen Händedruck,<br />

für Kranz-, Blumen- und Geldspenden.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn<br />

Pastor Schade für die trostreichen Worte<br />

und dem Bestattungsinstitut Konrad Schröder<br />

für die gute Betreuung.<br />

Lore Koops<br />

† 18.01.20<strong>12</strong><br />

Rödermark, Usingen und Flintbek, im Februar 20<strong>12</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Jutta Kühne, Joachim Koops und Jürgen Koops<br />

Gemeindebote Flintbek


Herzlichen Dank allen, die sich in der Trauer um unsere liebe<br />

�����§���§������§����§�������¡������§���¡��������¦���¤ ��§��§�����§ �����������§��������¤ ����������������<br />

Entschlafene<br />

Elke Groth<br />

geb. Rieper<br />

† 09.03.20<strong>12</strong><br />

mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Böhnhusen, im März 20<strong>12</strong><br />

Klaus Groth<br />

und Familie<br />

Traueranzeigen<br />

������������� ¡¢£¤¥¦§¨©¢�©��§���§�����§��§���§�¥���§�����§��<br />

��§����¡��� ��§��§¡�����§ ��§�����§�����§���¨����§ ��§��������§��§��¨��<br />

www.diakonie-altholstein.de<br />

Häuslicher Pflegedienst<br />

Mehr als Pfl ege<br />

Wir beraten Sie gerne persönlich –<br />

auch bei Ihnen zu Hause! Rufen Sie uns an.<br />

Flintbek und Molfsee<br />

Dorfstraße 5, 24220 Flintbek, Telefon 04347/ 70 84 00<br />

Felde<br />

Wulfsfelder Weg 18, 24242 Felde, Telefon 04340 / 40 25 04<br />

ERFAHRUNG. NÄHE. KOMPETENZ.<br />

Gemeindebote Flintbek 89


Wichtige Telefonnummern<br />

Amts- und Gemeindeverwaltung<br />

Bürgermeister Herr Lorenzen 905-90<br />

(HD.Lorenzen@Flintbek.de)<br />

Frau Rothenberger (Vorzimmer) 905-91<br />

(K.Rothenberger@Flintbek.de)<br />

Herr Goetz (Zentrale) 905-0<br />

(R.Goetz@Flintbek.de) Fax 905-50<br />

Sitzungssaal 905-52<br />

Bürgersaal 905-53<br />

Hauptamt<br />

Büroleitender Beamter Herr Plambeck 905-10<br />

(O.Plambeck@Flintbek.de)<br />

Herr Greiwing 905-11<br />

(H.Greiwing@Flintbek.de)<br />

Frau Timm 905-14<br />

(D.Timm@Flintbek.de)<br />

Frau Thomsen 905-15<br />

(M.Thomsen@Flintbek.de)<br />

Herr Heufer (Wohngeld/Standesamt) 905-41<br />

(H.Heufer@Flintbek.de)<br />

Frau Piepgras (Meldeamt) 905-43<br />

(L.Piepgras@Flintbek.de)<br />

Amt für Finanzen<br />

Amtsleiter Herr Graht 905-20<br />

(HJ.Graht@Flintbek.de)<br />

Herr Voß 905-21<br />

(S.Voss@Flintbek.de)<br />

Herr Callsen (Steueramt) 905-22<br />

(J.Callsen@Flintbek.de)<br />

Herr Hagenah (Kasse) 905-23<br />

(D.Hagenah@Flintbek.de)<br />

Frau Duchow (Kasse) 905-24<br />

(L.Duchow@Flintbek.de)<br />

Frau Plambeck (vormittags) 905-25<br />

(K.Plambeck@Flintbek.de)<br />

Frau Arpe (Liegenschaften) 905-26<br />

(C.Arpe@Flintbek.de)<br />

Bau- und Ordnungsamt<br />

Amtsleiter Herr Bettin 905-60<br />

(S.Bettin@Flintbek.de)<br />

Herr Pries (Ordnungsamt, Standesamt) 905-61<br />

(S.Pries@Flintbek.de)<br />

Herr Wieck (Tiefbauangelegenheiten) 905-62<br />

(A.Wieck@Flintbek.de)<br />

Frau Kuntschke (Hochbauangelegenheiten) 905-63<br />

(P.Kuntschke@Flintbek.de)<br />

Frau Bolz 905-64<br />

(N.Bolz@Flintbek.de)<br />

Frau Weniger (Bauantrags-/Umweltangelegenheiten,<br />

Standesamt) 905-66<br />

(M.Weniger@Flintbek.de)<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Frau Baller 905-10<br />

Archiv (Kätnerskamp 6)<br />

Frau Hinrichsen (Archivbenutzung n. V.) 905-801<br />

(Archivarin@Flintbek.de) Fax 905-850<br />

90<br />

Rathaus (Heitmannskamp 2) 905-0<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00 – 11.30 Uhr<br />

Mi., Fr. 7.00 – 11.30 Uhr<br />

Di., zusätzlich 15.30 – 17.30 Uhr und nach Vereinbarung<br />

E-Mail: Rathaus@Flintbek.de<br />

Internet: www.Flintbek.de<br />

Bauhof 905-70<br />

(Bauhof@Flintbek.de)<br />

Klärwerk Flintbek 905-700<br />

(Klaerwerk@Flintbek.de) Fax 905-750<br />

Bei Notfällen am öffentl. Abwassernetz<br />

ist das Klärwerk täglich 24 Stunden erreichbar<br />

Gemeindebücherei (Kätnerskamp 6) 905-300<br />

(Buecherei@Flintbek.de)<br />

Öffnungszeiten: Di. 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi. nur für Gruppen nach Anmeldung 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Do., Fr. 10.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Do. zusätzlich 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa. 10.00–13.00 Uhr<br />

Sozialstation (Kätnerskamp 6) 905-420<br />

Fax 905-452<br />

Öffnungszeiten: Montag 8.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Dienstag 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.00 – 11.30 Uhr<br />

Lotsendienst/Pflegestützpunkt (Kätnerskamp 6)<br />

Frau Sprenger 905-800<br />

(Lotsin@Flintbek.de) Fax 905-850<br />

(Pflegestuetzpunkt@Flintbek.de)<br />

Bürozeiten:<br />

Mo., Mi., Do. 10.00 – 11.30 Uhr<br />

Di. 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Haus der Jugend (An der Bahn) 905-410<br />

Fax 905-451<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 14.30 – 22.00 Uhr<br />

So. 15.00 – 22.00 Uhr<br />

Mi. Sprechstunde nach Vereinbarung<br />

Schule am Eiderwald Flintbek (Grund- u. Regionalschule)<br />

Sekretariat Grundschule 905-211<br />

Sekretariat Sekundarstufe I 905-221<br />

Fax 905-220<br />

Herr Knust (Hausmeister) 0162/8626542<br />

Herr Brüning (Hausmeister u. Hallenwart) 0172/4275941<br />

Mo. – Fr. 7.30 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Betreute Grundschule Flintbek<br />

Frau Preuße 905-260<br />

Mo. – Fr. 7.00 – 8.00 Uhr und <strong>12</strong>.00 – 16.00 Uhr<br />

Kindertagesstätte Flintbek (Butenschönsredder 2) 905-400<br />

(Kiga@Flintbek.de) Fax 905-450<br />

Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr<br />

Polizeistation Flintbek 9785<br />

Polizeiruf 110<br />

Gemeindebote Flintbek


Apothekennotdienst:<br />

Bordesholm/Flintbek<br />

Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall<br />

eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen<br />

von 11.00 - 13.00 Uhr und von 18.00 - 20.00 Uhr,<br />

werktags von 19.00 - 20.00 Uhr sowie<br />

samstags von 18.00 - 20.00 Uhr erreichbar:<br />

Eider-Apotheke, Rosenberg 22, Flintbek, Tel. 0 43 47/93 39<br />

Sonnen-Apotheke, Hegereiterweg 2a, Flintbek, Tel. 0 43 47/32 63<br />

Klaus-Groth-Apotheke, Bahnhofstr. 55, Bordesholm, Tel. 0 43 22/58 86<br />

Landhaus-Apotheke, Bahnhofstr. 41, Bordesholm, Tel. 0 43 22/88 90 88<br />

Linden-Apotheke, Holstenstr. 40, Bordesholm, Tel. 0 43 22/30 11<br />

Die diensthabenden Apotheken entnehmen Sie bitte<br />

dem aktuellen Aushang an einer der o. g. Apotheken.<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Der ärztliche Notdienst in Schleswig-Holstein fi ndet außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen in<br />

einer Anlaufpraxis in Ihrer Nähe statt. Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

können Sie landesweit unter<br />

01805-119292 (14 Cent/Minute)<br />

qualifi zierte Mitarbeiter erreichen, die Ihnen einen Arzt nach Hause schicken. Bei schweren,<br />

lebensbedrohlichen Notfällen informieren Sie bitte direkt die Rettungsleitstellen unter der<br />

Kurzwahl 1<strong>12</strong>.<br />

Anlaufpraxis in Kiel:<br />

Städtisches Krankenhaus Kiel<br />

Chemnitzstraße 33<br />

24116 Kiel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. Di. Do 19.00 - 23.00 Uhr<br />

Mi. Fr. 17:00 - 23.00 Uhr<br />

Sa. So. Feiertag 9.00 - 23.00 Uhr<br />

Kirchenbüro, Tel. 7 07 80<br />

Montag – Freitag 08.00 Uhr –<strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Büro Friedhofsverwaltung, Tel. 23 11<br />

Montag – Freitag 15.15 Uhr –15.45 Uhr<br />

Sprechzeiten der Pastoren<br />

Pastor Schade: Dienstag 18.30 – 19.30 Tel. 707817 oder nach Vereinbarung<br />

Pastor Tretow: Donnerstag 18.00 – 19.00 Tel. 707811 oder nach Vereinbarung


Wichtige Telefonnummern<br />

Ärzte, Zahnärzte, Notdienst<br />

Hautärztin / Allergologin<br />

Frau Dr. Gahlen - Schulte<br />

Hegereiter Weg 2a<br />

Telefon 04347 - 30 03<br />

Sprechzeiten: Mo., Mi. 8.30 – <strong>12</strong>.30 Uhr<br />

Di. 8.30 – <strong>12</strong>.30 und 15.00 – 19.00 Uhr<br />

Do. 15.00 – 19.00 Uhr<br />

Fr. 8.30 – 14.00 Uhr<br />

Frauenärztin<br />

Frau Dr. Gebhardt<br />

Dorfstraße 2 a<br />

Telefon 04347 - 30 85<br />

Sprechzeiten: Mo. 8.30 – 15.00 Uhr<br />

Di. 8.30 – <strong>12</strong>.00 und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi., Fr. 8.30 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Do. 8.30 – <strong>12</strong>.00 und 16.00 – 19.00 Uhr<br />

HNO-Arzt<br />

Dres. Höft, Löffler, Ackerhans<br />

Rosenberg 22<br />

Telefon 04347 - 70 84 30<br />

Sprechzeiten: Mo. 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi., Fr. 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

Naturheilverfahren, Diabetologie<br />

Herr Rio Morawe<br />

Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum)<br />

Telefon 04347 - 30 83<br />

Sprechzeiten: Mo. –Do. 9.00 – <strong>12</strong>.00 und 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi. 9.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Fr. 9.00 – <strong>12</strong>.00 und 16.00 – 18.00 Uhr<br />

( im 2-wöchigen Wechsel mit Herrn Willeitner )<br />

Arzt für Allgemeinmedizin<br />

Herr Dr. Ruttkowski<br />

Lassenweg 9<br />

Telefon 04347 - 83 30<br />

Sprechzeiten: Mo., Di. 9.00 – 11.30 und 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Do. 9.00 – 11.30 und 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Fr. 9.00 – 11.30 Uhr<br />

Orthopäde<br />

Herr Dr. Sawade<br />

Böhnhusener Weg 2<br />

Telefon 04347 - 10 59<br />

Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8.00 – <strong>12</strong>.00 und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi., Fr. 8.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Facharzt f. Neurologie und Psychiatrie<br />

Herr Schmitt<br />

Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum)<br />

Telefon 04347 - 10 14<br />

Sprechzeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 11.00 und 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi. 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Fr. 9.00 – 11.00 Uhr<br />

92<br />

Arzt für Allgemeinmedizin<br />

Herr Dr. Schumann<br />

Kätnerskamp 11<br />

Telefon 04347 - 46 64<br />

Privat 04347 - 70 87 22<br />

Sprechzeiten: Mo., Di. 9.00 – <strong>12</strong>.30 und 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi., Fr. 9.00 – <strong>12</strong>.30 Uhr<br />

Do. 9.00 – <strong>12</strong>.30 und 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Kinderärztin<br />

Frau Dr. Tibow<br />

Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum)<br />

Telefon 04347 - 34 66<br />

Sprechzeiten: Mo. – Do. 8.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Mo., Di., Do. 15.30 – 18.00 Uhr<br />

Fr. 8.00 – <strong>12</strong>.00 und 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Hausärztlicher Internist<br />

Klaus Willeitner<br />

Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum)<br />

Telefon 04347 - 30 84<br />

Privat 0177 - 793 19 03<br />

Sprechzeiten: Mo., Do. 8.00 – <strong>12</strong>.00 und 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Di. 8.00 – <strong>12</strong>.00 und 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Mi. 8.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Fr. 8.00 – <strong>12</strong>.00 und 16.00 – 18.00 Uhr<br />

( im 2-wöchigen Wechsel mit Herrn Morawe )<br />

Sa. 10.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Zahnärzte<br />

Herr Dr. Beyer<br />

Böhnhusener Weg 6<br />

Telefon 04347 - 76 60<br />

Sprechzeiten: Mo., Di. 8.30 – 13.00 und 14.30 – 18.00 Uhr<br />

Mi. 8.30 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Do. 9.00 – 13.00 und 15.00 – 19.30 Uhr<br />

Fr. 8.00 – 14.00 Uhr<br />

Herr Junkers<br />

Müllershörn 2 a<br />

Telefon 04347 - 13 13<br />

Sprechzeiten: Mo., Di 8.30 – <strong>12</strong>.30 und 14.00 – 19.00 Uhr<br />

Mi., Do. 8.30 – <strong>12</strong>.30 und 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr. 8.30 – 13.00 Uhr<br />

Herr Dr. Krautwurst<br />

Amselring 92<br />

Telefon 04347 - 70 90 75<br />

Sprechzeiten: Mo. – Do. 8.00 – <strong>12</strong>.00 und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr. 8.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr<br />

Herr Stephenson, Frau Dr. Pietsch<br />

Freeweid 24<br />

Telefon 04347 - 33 90<br />

Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8.00 – <strong>12</strong>.00 und 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Gemeindebote Flintbek


Zahnärzte<br />

Herr Alexander Tabakov<br />

Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum)<br />

Telefon 04347 - 33 29<br />

Sprechzeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr<br />

Sa. nach Vereibarung<br />

Weitere medizinische Leistungen<br />

Psych. Psychotherapeutin<br />

Frau C. Goosen<br />

Rosenberg 15<br />

Telefon 04347 - 71 16 80<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Psychotherapeut<br />

Herr Dr. Korth<br />

Dorfstraße 18<br />

Telefon 04347 - 70 90 88<br />

Fax 04347 - 70 90 89<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Apothekennotdienst<br />

Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine<br />

der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von<br />

11.00 – 13.00 und 18.00 – 20.00 Uhr, Mo. – Fr. 19.00 – 20.00 Uhr,<br />

Sa. 18.00 – 20.00 Uhr erreichbar:<br />

Sonstige<br />

Sprechstunden der AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse<br />

Geschäftsstelle Kiel Süd,<br />

jeden Dienstag von 15.30 – 17.00 Uhr im Rathaus,<br />

Sitzungssaal (außerhalb der allgemeinen Schulferien)<br />

Ev. Beratungszentrum Kiel, Nebenstelle Flintbek<br />

Kätnerskamp 6, Tel./Fax 5118<br />

Erziehungs- und Familienberatung, Paar- und Lebensberatung<br />

(Termine nach Vereinbarung)<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Flintbek<br />

Eider-Apotheke, Rosenberg 22, Telefon 04347 - 93 39<br />

Sonnen-Apotheke, Hegereiterweg 2a, Telefon 04347 - 32 63<br />

Bordesholm<br />

Klaus-Groth-Apotheke, Bahnhofstr. 55, Telefon 04322 - 58 86<br />

Landhaus-Apotheke, Bahnhofstr. 41, Telefon 04322 - 88 90 88<br />

Linden-Apotheke, Holstenstr. 40, Telefon 04322 - 30 11<br />

Die diensthabenden Apotheken entnehmen Sie bitte dem aktuellen<br />

Aushang an einer der o. g. Apotheken.<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Der ärztliche Notdienst in Schleswig-Holstein findet außerhalb<br />

der Sprechzeiten der Arztpraxen in einer Anlaufpraxis in Ihrer<br />

Nähe statt. Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

können Sie landesweit unter 01805-119292 (14 Cent / Minute)<br />

qualifizierte Mitarbeiter erreichen, die Ihnen einen Arzt<br />

nach Hause schicken. Bei schweren, lebensbedrohlichen Notfällen<br />

informieren Sie bitte direkt die Rettungsleitstellen unter der<br />

Kurzwahl 1<strong>12</strong>.<br />

Anlaufpraxis in Kiel:<br />

Städtisches Krankenhaus Kiel<br />

Chemnitzstraße 33, 24116 Kiel<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 19.00 – 23.00 Uhr<br />

Mi., Fr. 17.00 – 23.00 Uhr<br />

Sa., So., Feiertag 9.00 – 23.00 Uhr<br />

Sie möchten einen Beitrag oder eine Anzeige<br />

im Gemeindeboten Flintbek veröffentlichen?<br />

Gleich eine E-Mail schreiben und einen Platz für die nächste <strong>Ausgabe</strong> sichern!<br />

gemeindebote@schmidt-klaunig.de<br />

Gemeindebote Flintbek 93


Jetzt sind WIR für SIE da!<br />

���������������������������������������������<br />

Unsere Öffnungszeiten: Flintbeker Fahrradtreff e.K.<br />

������������������������� �������������������������<br />

���������������������� ���������������������������<br />

����������������������������� �����������������������<br />

Preise hin – Preise her!<br />

bietet mehr.<br />

Kostenfrei: Lieferung<br />

Kostenfrei: Anschluß und Einbau<br />

Kostenfrei: Entsorgung<br />

des Altgerätes<br />

Lieferservice innerhalb<br />

von 24 Stunden<br />

Unser freundlicher Kunden- und Reparaturdienst<br />

ist jederzeit für Sie da!<br />

Kieler Straße 25 · 24143 Kiel (Gaarden) · Tel. (04 31) 73 25 63 · Fax (04 31) 7 46 72<br />

E-Mail elektro-fernseh-vogt@t-online.de · Internet www.elektro-fernseh-vogt.de<br />

MARKENGERÄTE!<br />

Die kaufen Sie bei uns<br />

zu besonders günstigen Preisen<br />

N EU<br />

N EU


autorisierter Sky-Partner<br />

Sky zum Mitnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!