22.01.2013 Aufrufe

Pfarrblatt Nr. 13-2012 - bei der Seelsorgeeinheit Pforzheim West

Pfarrblatt Nr. 13-2012 - bei der Seelsorgeeinheit Pforzheim West

Pfarrblatt Nr. 13-2012 - bei der Seelsorgeeinheit Pforzheim West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Grußwort<br />

Erntedankfest – ein Umwelt- und Innenweltfest<br />

Am Beginn des Herbstes, am ersten Sonntag im Oktober liegt das<br />

Erntedankfest. »Ernte« heißt im Grunde: auf das Gewesene und das<br />

Gewordene zurückzuschauen, ganz genau hinzuschauen,<br />

wahrzunehmen: Was ist da? Und auch auszusortieren: Was von<br />

dieser »Ernte« möchte ich behalten – was kommt in meinen Keller,<br />

in meine Scheune, in meinen Kühlschrank? Was bleibt liegen, wird<br />

Abfall? Um ein genaues Prüfen, Sortieren, ein erwachsenes<br />

Beurteilen geht es. Das fällt vielleicht schwer. Denn: Was tue ich mit<br />

dem Ausgeson<strong>der</strong>ten, dem Nicht-Guten? Aus angeschlagenen<br />

Äpfeln kann man wenigstens Mus o<strong>der</strong> Most machen …<br />

Wenn ich auf die Ernte zurückschaue, auch auf das Nichtmaterielle,<br />

meine Erlebnisse und Erfahrungen in den letzten Monaten, wenn ich<br />

Bilanz ziehe, die Spreu vom Weizen trenne, dann wird mir klar,<br />

wofür ich dankbar bin. Welche Erfahrungen möchte ich nicht missen,<br />

machen mich froh, haben mich weitergebracht?<br />

Es geht <strong>bei</strong>m Erntedankfest um die Einübung einer Haltung <strong>der</strong><br />

Dankbarkeit: weil nicht selbstverständlich ist, dass wir – zumindest in<br />

unserem Lande –vieles haben (können), worum uns viele an<strong>der</strong>e<br />

Menschen, Län<strong>der</strong> und Völker beneiden. Wenn wir unsere<br />

Lebensweise mit <strong>der</strong> in den Län<strong>der</strong>n in Osteuropa o<strong>der</strong> in an<strong>der</strong>en<br />

Erdteilen vergleichen, o<strong>der</strong> unser Jahrzehnt mit <strong>der</strong> Situation nach<br />

Kriegsende, dann sehen wir, wie viel Grund wir haben, uns zu<br />

freuen, dankbar und im Grunde mehr als zufrieden zu sein.<br />

So möchte ich sie einladen in diesem Jahr vielleicht auch einmal ein<br />

inneres Erntedankfest zu begehen, um vielleicht das eine o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e zu entdecken und zu danken. O<strong>der</strong> auch auszusortieren und<br />

vielleicht neu zu beginnen. 1<br />

1 Nach H.G. Behringer, Die Heilkraft <strong>der</strong> Feste München 1997 S. 296

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!