22.01.2013 Aufrufe

Blick ins Stainztal - Gemeinde Stainztal

Blick ins Stainztal - Gemeinde Stainztal

Blick ins Stainztal - Gemeinde Stainztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 OLDTIMERTREFFEN GRAGGERER<br />

17. Oldtimertreffen in Graggerer - größte Oldtimerveranstaltung Österreichs<br />

„ B e i d i e s e m<br />

prachtvollen Wetter<br />

muss ja jeder<br />

Oldtimerliebhaber<br />

sein Fahrzeug<br />

ausfahren bzw.<br />

der Öffentlichkeit<br />

vorführen“.<br />

So dachten sich<br />

rund 1.400 Besitzer<br />

von Oldtimern<br />

– begonnen von<br />

Traktoren, Autos,<br />

Motorrädern,<br />

Mopeds, Beiwagenmaschinen,<br />

„militärischen“<br />

Fahrzeugen, über<br />

div. Gelände- und<br />

Nutzfahrzeuge bis<br />

hin zum Mähdrescher – und kamen<br />

am 2. August zu Österreichs größter<br />

Oldtimerveranstaltung nach Graggerer.<br />

Miteingeschlossen war auch ein<br />

internationales Motorradtreffen der<br />

Sektion „Motorrad“ des Steir. Oldtimer-<br />

und Geländewagenklubs mit<br />

seinem Obmann Werner Zeschko.<br />

HBI der veranstaltenden FF Graggerer,<br />

Paul Josef Wiener, hatte mit<br />

seiner Crew – Bgm. Johann Tomberger<br />

hatte als Schriftführer der Wehr<br />

die Veranstaltung hervorragend<br />

organisiert, war am Veranstaltungstag<br />

Chef des Innendienstes mit der<br />

gesamten Kulinarik – wickelte diese<br />

Veranstaltung, die einen gewaltigen<br />

Boom an Fahrzeugen und Besuchern<br />

aufwies, unfallfrei ab.<br />

Natürlich war dabei auch die vorzügliche<br />

Disziplin der Oldtimer- und<br />

Geländewagenfreaks, die aus Oberösterreich,<br />

Kärnten und natürlich<br />

aus allen Teilen der Steiermark<br />

angereist kamen, mitentscheidend.<br />

So waren u. a. die Oldtimerfreunde<br />

aus Stainz, Traktorenrunde Lannach,<br />

die Traktorfreunde aus Haselsdorf,<br />

der Steir. Alteisenstammtisch und<br />

der Lassnitztaler Oldtimerklub aus<br />

Gr. St. Florian, der Oldtimerfanklub<br />

aus Bad Radkersburg und St. Nikolei<br />

i. S., der Stiefingtaler Traktorklub,<br />

die Oldtimerklubs von Wagendorf,<br />

Fürstenfeld und Vogau u. v. a. stark<br />

vertreten. „Die Liebe zum Fahrzeug<br />

und zur Geme<strong>ins</strong>chaft und nicht<br />

zum Speed“, so skizzierte es der<br />

Schauspieler August Schmölzer,<br />

der mit seiner Freundin Anita und<br />

Bruder Vize-Bgm. Josef Schmölzer<br />

ebenso Gast war, wie u. a. Bgm.<br />

Anton Ruhri, Georgsberg, Bgm.<br />

Josef Niggas, Lannach, Bgm. Franz<br />

Lindschinger, St. Josef, Bgm. a. D.<br />

Fritz Hubmann, die Chefs der Autohäuser<br />

Stipper, Haas, Paier und der<br />

ORF und viele andere.<br />

Ja, und sie bekamen auch die<br />

tollsten und herrlichsten sowie<br />

bestens gepflegten Oldtimer zu<br />

Gesicht, wobei bei den Traktoren<br />

absolute Highlights zwei Lanz Bulldogs<br />

– beide um das Baujahr 1940<br />

– waren. Auf dem Motorrad-Sektor<br />

stachen eine Yamaha Rennmaschine<br />

125 TA, Bj. 1971, 38 PS und ein<br />

Motorfahrrad, Bj. 1924, heraus. Die<br />

„St. Josefer Blos“ umrahmte – nach<br />

standesgemäßer Abholung mit einem<br />

Oldtimer der „FF-Rettenegg“<br />

– diesen Event traditionellerweise<br />

musikalisch. Das 17. Oldtimertreffen<br />

war <strong>ins</strong>gesamt ein ganz toller<br />

Erfolg und man kann sich schon auf<br />

das nächste Jahr freuen.<br />

Tanzkurs<br />

ab Freitag, 6. November, 19.30<br />

Uhr, 14-tägig, in jeder ungeraden<br />

Kalenderwoche (wenn Schultag)<br />

Der erste Abend ist im Kindergarten<br />

(bitte Schuhe, die keine<br />

Spuren hinterlassen), ab 20. November<br />

im Turnsaal Mettersdorf<br />

Der Kurs findet ab 12 Paaren<br />

statt. Anmeldungen im <strong>Gemeinde</strong>amt:<br />

03185 / 2350<br />

Yoga<br />

jeden Mittwoch ab 14. Oktober<br />

an Schultagen, Beginn 19.30 Uhr,<br />

Turnsaal Mettersdorf<br />

Squaredance<br />

ab Freitag, 16. Oktober, 14 tägig<br />

in jeder geraden Kalenderwoche,<br />

Beginn 19.30 Uhr, Turnsaal Mettersdorf.<br />

Beide Kurse eignen sich für Damen<br />

UND Herren. E<strong>ins</strong>teigen ist jederzeit<br />

möglich.<br />

A u s k u n f t u n d A n m e l d u n g :<br />

Monika Meister 0664/30 50 721<br />

Siegfried Holzschuster 03185/83<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!