22.01.2013 Aufrufe

18. Jahrgang I Nr. 98 I Winter 2008 An einen Haushalt P. b. b. ...

18. Jahrgang I Nr. 98 I Winter 2008 An einen Haushalt P. b. b. ...

18. Jahrgang I Nr. 98 I Winter 2008 An einen Haushalt P. b. b. ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Der Obmann Plansak Jakob und sein Team<br />

wünschen allen Mitgliedern, sowie der<br />

ganzen Bevölkerung von Oberhaag und Umgebung<br />

ein gesundes und glückliches Jahr 2009.<br />

Ich bedanke mich recht herzlich für die gute Zusammenarbeit<br />

und hoffe, dass es so bleibt. Geburtstag<br />

feierten wir von Oktober bis Jahresende mit: Truschnegg<br />

Johann 70, Albrecher Eduard 75. Tatzer Peter<br />

70, Krieger Franz 70 und Riegelnegg Thomas 75.<br />

Wir wünschen nochmals alles Gute und<br />

besonders Gesundheit. Danke für die Treue!<br />

Ihr Obmann Plansak Jakob und Team<br />

Pensionistenverband<br />

Dezember 08<br />

Pensionistenverband<br />

Frauenbewegung Oberhaag<br />

Die Natur ruht sich aus.<br />

Das Laub ist gefallen, die Äcker liegen brach, das Obst ist geerntet.<br />

Stille herrscht in der Natur. Sie sammelt neue Kräfte<br />

für das nächste Frühjahr. Dann legt sie wieder<br />

los, und der Kreislauf beginnt von neuem. Auch für<br />

uns ist die Zeit gekommen innezuhalten. Weihnachten<br />

liegt sehr Nahe am Ende des Jahres, und so ist<br />

es auch an der Zeit, an das fast vergangene Jahr zu<br />

erinnern und das kommende Jahr zu bedenken. Erinnern<br />

wir uns an viele schöne gemeinsame Stunden,<br />

und seien wir dankbar dafür. Ein Vereinsleben bringt<br />

Abwechslung in den Alltag, man wächst näher zuei-<br />

nander, trägt gemeinsam Freud und Leid. So möchte<br />

ich mich an dieser Stelle beim Vorstand, bei allen<br />

Mitgliedern, Gebietsvertreterinnen einfach bei allen,<br />

die uns immer wieder unterstützen und hilfsbereit zur<br />

Seite stehen ein herzliches Dankeschön aussprechen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich euch Allen ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2009 viel<br />

Kraft, Erfolg, Zufriedenheit, vor allem Gesundheit für<br />

euch und eure <strong>An</strong>gehörigen.<br />

Euro Ortsleiterin <strong>An</strong>na Widmar<br />

Haupt- & Realschule Arnfels<br />

Mitte Oktober erlebten die Schüler<br />

der 1. und 2. Klassen der Haupt-<br />

und Realschule Arnfels eine überaus<br />

spannende und erfolgreiche<br />

Abenteuerwoche am Appelhof in<br />

Mürzsteg. Durch Klettern, Abseilen,<br />

Flussüberquerungen, Nachtexpeditionen,<br />

Lagerfeuer und durch Aufträge,<br />

die die Teambereitschaft erforderten,<br />

konnten Trainer der Degi-Schule die<br />

Schüler begeistern und erlebnispädagogische<br />

Inhalte über die Bewegung in<br />

der freien Natur transportieren. Diese Woche bot<br />

den Schülern neben der körperlichen Betätigung vor allem<br />

in den ersten Klassen auch die Gelegenheit, sich besser<br />

Wien – Aktion der 4. Klassen<br />

Vom 23. bis 28. November verbrachten die Schüler der 4.<br />

Klassen eine spannende, interessante, informative und<br />

sehr anstrengende Woche in unserer Bundeshauptstadt.<br />

Besucht wurden Museen, Kulturdenkmäler, Musicals<br />

und als Highlight das ORF-Zentrum, wo die Schüler hautnahen<br />

Kontakt mit den „Starmaniacs“ hatten.<br />

Dancing Stars<br />

Das Tanzfieber hatte auch die Schüler der 4. Klassen<br />

erfasst. Über 30 Jugendliche wollten bei einem kostenlosen<br />

Tanzkurs von Susanne und Franz Sölls die Grundschritte<br />

und einige Figuren der wichtigsten Standardtänze<br />

lernen. Außer langsamem Walzer, Wiener Walzer und<br />

Quickstepp, lernten die Schüler auch den Disco-Fox mit<br />

einigen Figuren zu tanzen. Der Disco-Fox war dabei eindeutig<br />

der Lieblingstanz der Schüler, von denen einige<br />

wirkliche „Dancing Stars“ werden könnten.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Zum „Tag der offenen Tür“ am Dienstag, dem 27.01.09 möchten Sie Schüler und Lehrer der Haupt- und Realschule<br />

Arnfels von 8h bis 12h recht herzlich einladen.<br />

Frau Direktor Hopfgartner und ihre Lehrer wünschen „Frohe Weihnachten“ und ein gutes neues Jahr.<br />

Appelhof<br />

kennen zu lernen, richtiges Sozialverhalten zu erproben,<br />

gemeinsam Probleme zu bewältigen und Konflikte zu lösen.<br />

Dezember 08<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!