22.01.2013 Aufrufe

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

N i e d e r s c h r i f t - Amt Itzehoe-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOP 4:<br />

Genehmigung eines Grundstückskaufvertrages<br />

Am 28.01.2008 wurde von dem Notar Harald Egge, <strong>Itzehoe</strong>, der Kaufvertrag hinsichtlich der<br />

Veräußerung des Baugrundstückes Nr. 4 in der Erweiterung des B-Planes Nr. 1 der Gemeinde<br />

Drage in einer Größe von ca. 500 qm an die Eheleute Vera und Klaus Hangebrauck, Vaale,<br />

beurkundet.<br />

Der Grundstückskaufpreis betrug 49,00 Euro/qm, insgesamt somit ca. 24.500,00 Euro. Der<br />

Abschluss des Kaufvertrages erfolgte vorbehaltlich der Zustimmung der Gemeindevertretung<br />

der Gemeinde Drage.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Drage genehmigt den Grundstückskaufvertrag vom<br />

28.01.2008 (UR-Nr.: 53/2008 E) des Notars Harald Egge, <strong>Itzehoe</strong> zwischen der Gemeinde<br />

Drage und den Eheleuten Vera und Klaus Hangebrauck.<br />

Abstimmungsergebnis: 9 dafür<br />

TOP 5: Vergabe der Erschließungsarbeiten für den Bebauungsplan Schulkoppel<br />

Bürgermeister Tiedemann berichtet, dass hinsichtlich der Erschließungsarbeiten eine<br />

beschränkte Ausschreibung durchgeführt wurde. Zum Submissionstermin am 21.02.2008<br />

lagen Angebote von sechs Firmen vor. Günstigster Bieter war die Firma Heutmann Bau mit<br />

einer Auftragssumme von knapp 37.000,00 Euro. In anderen Fällen wurden bereits gute<br />

Erfahrungen bezüglich der Bauausführung mit der Firma Heutmann gemacht.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeindevertretung beschließt, der Firma Heutmann Bau GmbH, Wewelsfleth, mit der<br />

Erweiterung des B-Plans Nr. 1 Schulkoppel/Hansch zu beauftragen.<br />

Abstimmungsergebnis: 9 dafür<br />

Auf Anregung des Bürgermeisters stellt die Gemeindevertretung anschließend einvernehmlich<br />

fest, dass im Zuge der Erweiterung des B-Plans Schulkoppel folgende Maßnahmen<br />

durchgeführt werden sollen:<br />

� Austausch der beiden vorhandenen Straßenlampen sowie Aufstellen einer zusätzlichen<br />

Lampe in der Straße Hansch. Alle Straßenlampen sollen wie in der Schulkoppel auf<br />

der linken Straßenseite installiert werden.<br />

� Pflasterung des Wendehammers nach der Bebauung des ersten Grundstückes<br />

voraussichtlich im Herbst 2008 oder Frühjahr 2009.<br />

TOP 6: Vergabe von Hausnummern für den Bebauungsplan Schulkoppel<br />

Bürgermeister Tiedemann verweist auf die Beschlussvorlage der Verwaltung. Bezüglich des<br />

von der K 71 zur Kläranlage führenden Weges (Hansch) sind die neugeschaffenen<br />

Grundstücke Hausnummern zuzuweisen. Die Verwaltung schlägt vor, die Nummerierung in<br />

westlicher Richtung aufsteigend vorzunehmen und den bislang unbezeichneten Grundstücken<br />

die Nummern 11, 11 a, 13, 13 a und 13 b, zuzuweisen. Für das zwischen den Grundstücken<br />

Hansch 29 und Hansch 23 liegende unbezeichnete Grundstück wird vorgeschlagen, die<br />

Hausnummer 23 a zu vergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!