22.01.2013 Aufrufe

2 - Pfarrverein der EKHN

2 - Pfarrverein der EKHN

2 - Pfarrverein der EKHN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer meint, sich von <strong>der</strong> Zinne des Tempels <strong>der</strong> Selbstüberschätzung in die Arbeit stürzen zu können,<br />

ohne Schaden zu nehmen, weil Gott sagt: (Jes. 40,31) „Die auf den HERRN harren, kriegen neue<br />

Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht<br />

müde werden.“ müsste <strong>der</strong> nicht mit Jesus antworten: (Mt 4,7) „Du sollst den Herren, deinen Gott, nicht<br />

versuchen.“?! Warum tun wir das nicht und welche Folgen kann das haben? Diesen Fragen wollen<br />

wir in den Vorträgen <strong>der</strong> beiden Referenten Dr. Hans-Martin Rieger und Prof. Dr. Karl-Jürgen Bär<br />

nachgehen und ergründen, welchen Schatz wir in <strong>der</strong> Rechtfertigungslehre Martin Luthers haben,<br />

sofern wir diese nicht nur lehren, son<strong>der</strong>n leben.<br />

In <strong>der</strong> anschließenden Podiumsdiskussion, in <strong>der</strong> darüber hinaus Prof. Dr. Holger Gabriel dabei<br />

sein wird, <strong>der</strong> im vergangenen Jahr über die Gesundheitsvorsorge im Pfarrberuf referierte, wollen<br />

wir über die gewonnenen Einsichten und die eigenen Erfahrungen miteinan<strong>der</strong> sprechen.<br />

Synodale, Mitarbeiter und Kirchenbeamte sind ebenfalls zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.<br />

Selbstverständlich sind Gäste über landeskirchliche Grenzen hinaus wie<strong>der</strong> willkommen. Das<br />

Mittagessen ist frei. Die anfallenden Fahrtkosten werden Mitglie<strong>der</strong>n des Thüringer <strong>Pfarrverein</strong>es<br />

erstattet. Um Bildung von Fahrgemeinschaften wird gebeten.<br />

Wegen <strong>der</strong> Planung wird um Anmeldung bis zum 29. April 2009 per Post, Fax o<strong>der</strong> E-Mail gebeten<br />

an: Frau Heide Tomschke-März<br />

Berggasse 2, 96523 Steinach<br />

Tel.: 036762/32203, Fax: 036762/12495, E-Mail: pfarrverein-buero@web.de<br />

54<br />

Anmeldung<br />

Hiermit melde ich mich zum Thüringer Pfarrertag am 13.05.2009 im Zinzendorfhaus in<br />

Neudietendorf an.<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Tel./Fax:<br />

E-Mail:<br />

Ich nehme am Mittagessen teil: Ja / Nein<br />

Ich bin Mitglied des Thür. <strong>Pfarrverein</strong>s: Ja / Nein<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

Vorankündigung – Termin bitte vormerken!<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Thüringer <strong>Pfarrverein</strong>s<br />

mit Wahl des neuen Vorstandes<br />

am 30. September 2009, um 10.00 Uhr in Neudietendorf<br />

mit Vorstandsbericht, Bericht <strong>der</strong> Schatzmeisterin. Ein beson<strong>der</strong>es Thema ist in Vorbereitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!