22.01.2013 Aufrufe

2004 (ca. 100 KB) - Zerb

2004 (ca. 100 KB) - Zerb

2004 (ca. 100 KB) - Zerb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZErb_Gesamtverz _<strong>2004</strong> 28.01.2005 11:16 Uhr Seite XI<br />

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz<br />

– Auswirkungen auf das<br />

erbrechtliche Mandat <strong>2004</strong>, 146<br />

Reisekosten<br />

– Erstattung <strong>2004</strong>, 326<br />

Reisekosten der Partei<br />

– Erstattungspflicht <strong>2004</strong>, 102<br />

Rückauflassung<br />

– Unwiderruflichkeit einer<br />

Vollmacht <strong>2004</strong>, 273<br />

Rückauflassungsvormerkung<br />

– Löschung beim Tod des Berechtigten <strong>2004</strong>, 333<br />

Rückübertragungsanspruch<br />

– Sukzessivberechtigung <strong>2004</strong>, 350<br />

– Vormerkung <strong>2004</strong>, 350<br />

Schadensersatzpflicht<br />

– eines Betreuers <strong>2004</strong>, 95<br />

Scheidung der Ehe<br />

– im Sinne von § 2077<br />

Abs. 2 Satz 2 BGB <strong>2004</strong>, 303<br />

Schriftgutachten<br />

– widersprechende <strong>2004</strong>, 322<br />

Schwiegersohnhaftung<br />

– Unterhaltspflicht von Kindern <strong>2004</strong>, 45<br />

Spekulationsfrist <strong>2004</strong>, 269<br />

Splittingtarif<br />

– bei eingetragener Lebenspartnerschaft <strong>2004</strong>, 234<br />

Steueramnestie <strong>2004</strong>, 363<br />

Steuerbescheid<br />

– Änderung während eines gerichtlichen<br />

Auseinandersetzungsverfahrens <strong>2004</strong>, 75<br />

Stieffamilie<br />

– im Erbschaftsteuerrecht <strong>2004</strong>, 149<br />

Stiftung<br />

– Fusion <strong>2004</strong>, 385<br />

– in der Erb- und Nachfolgeregelung <strong>2004</strong>, 115<br />

– satzungsmäßige Vermögensbindung <strong>2004</strong>, 357<br />

– Spendenabzug <strong>2004</strong>, 385<br />

– unselbstständige <strong>2004</strong>, 117<br />

– unternehmensverbundene <strong>2004</strong>, 116<br />

Stiftungsaufsicht <strong>2004</strong>, 383<br />

Stiftungsrecht in der Schweiz <strong>2004</strong>, 378<br />

Stiftungsteuerrecht <strong>2004</strong>, 384<br />

Stiftung von Todes wegen <strong>2004</strong>, 383<br />

– Körperschaftsteuerpflicht <strong>2004</strong>, 98<br />

Streitwert<br />

– der bestrittenen Befugnisse eines<br />

Testamentsvollstreckers <strong>2004</strong>, 190<br />

Stufenklage <strong>2004</strong>, 132<br />

Stundung der Verfahrenskosten<br />

– bei Pflichtteilsanspruch des Schuldners <strong>2004</strong>, 333<br />

Stuttgarter Modell <strong>2004</strong>, 110<br />

Surrogate<br />

– zur Anwendbarkeit von § 822 BGB <strong>2004</strong>, 224<br />

Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht <strong>2004</strong>, 339<br />

Testament<br />

– zum Nachweis der Existenz <strong>2004</strong>, 266<br />

Testamentsanfechtung<br />

– eines gemeinschaftlichen Testaments <strong>2004</strong>, 267<br />

Testamentsvollstrecker<br />

– Bestimmung <strong>2004</strong>, 171<br />

ZErb <strong>2004</strong><br />

Testamentsvollstreckung<br />

– Werbung für geschäftsmäßige im Internet <strong>2004</strong>, 271<br />

Testierwille<br />

– bei eigenhändigem Testament <strong>2004</strong>, 387<br />

Übergang<br />

– von Auskunfts- zur Leistungsklage <strong>2004</strong>, 139<br />

Übermaßverbot <strong>2004</strong>, 367<br />

Übertragung<br />

– erbbaurechtsbelasteter Grundstücke <strong>2004</strong>, 139<br />

Umwandlung<br />

– einer vereinbarten Leibrente in eine<br />

dauernde Last <strong>2004</strong>, 326<br />

Unterhaltsleistungen<br />

– vom beschränkt steuerpflichtigen<br />

geschiedenen Ehegatten <strong>2004</strong>, 298<br />

Unterhaltsverzicht<br />

– Unwirksamkeit <strong>2004</strong>, 337<br />

Unterhalt wegen Alters <strong>2004</strong>, 241<br />

Unternehmensstiftung <strong>2004</strong>, 379<br />

Vaterschaft<br />

– Anerkenntnis <strong>2004</strong>, 171<br />

Verfügungen zugunsten Dritter<br />

– auf den Todesfall <strong>2004</strong>, 168<br />

Vermächtnisnehmer<br />

– Beschwerdeberechtigung <strong>2004</strong>, 234<br />

Vermächtnisse an die Kinder<br />

– Vertretungsmacht der Eltern <strong>2004</strong>, 291<br />

Vermächtnisumfang<br />

– bei Zuwendung eines Geschäftsbetriebs <strong>2004</strong>, 271<br />

Versorgungsausgleich <strong>2004</strong>, 241<br />

Versorgungsleistungen <strong>2004</strong>, 111<br />

– unterhaltsrechtliche Berücksichtigung <strong>2004</strong>, 205<br />

Versorgungsrente<br />

– Ablösung der privaten <strong>2004</strong>, 219<br />

Vollmacht<br />

– Auslegung des Umfangs <strong>2004</strong>, 195<br />

Vollmachtgeber<br />

– Tod des Vollmachtgebers <strong>2004</strong>, 294<br />

Vollstreckungsabwehrklage <strong>2004</strong>, 351<br />

Vorbescheid<br />

– Zulässigkeit <strong>2004</strong>, 172<br />

Vorerben<br />

– Fortführung gemeinschaftlicher Konten <strong>2004</strong>, 287<br />

Vor- und Nacherbschaft<br />

– Vermögenszuordnung von Girokonten <strong>2004</strong>, 285<br />

Vorzeitiger Erbausgleich <strong>2004</strong>, 171<br />

Wechselbezüglichkeit<br />

– der Ersatzerbenberufung <strong>2004</strong>, 171<br />

– von Verfügungen nach Scheidung <strong>2004</strong>, 319<br />

Weiterführung von Bankkonten<br />

– durch den Vorerben <strong>2004</strong>, 284<br />

Wert<br />

– bei unentgeltlicher Nutzungsüberlassung <strong>2004</strong>, 74<br />

Wertermittlungsanspruch <strong>2004</strong>, 132<br />

Wirtschaftsprüfer <strong>2004</strong>, 271<br />

Zugewinnausgleich <strong>2004</strong>, 241<br />

Zugewinngemeinschaft<br />

– Gestaltungen im Rahmen des Güterstands <strong>2004</strong>, 21<br />

Zwischenverfügung<br />

– unzulässige Beschwerde <strong>2004</strong>, 172<br />

XI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!