22.01.2013 Aufrufe

Infos - Kirche-Ennigerloh

Infos - Kirche-Ennigerloh

Infos - Kirche-Ennigerloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten für die Ausgabe: 22.12.2012 – 4.1.2013<br />

Dekanat Beckum<br />

Pfarrverband <strong>Ennigerloh</strong><br />

Pfarrei St. Mauritius Enniger<br />

__________________________________________________________ S. 1<br />

Samstag 16.00 Uhr - Tauffeier<br />

Sonntag 4. Adventssonntag<br />

als 1. Jahresgedächtnis für Elli Holzki<br />

für Theo Recker<br />

Fam. Reuker-Stövesand<br />

Heinrich Adrian<br />

Montag, 24.12. (Heiligabend)<br />

15.00 Uhr Krippenfeier<br />

17.00 Uhr Christmette<br />

Dienstag, 25.12. Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn<br />

9.30 Uhr für Heinrich Erdbörger<br />

Theo Beumer<br />

Bernhard Wessels<br />

Bernhard Kaiser<br />

Verst. der Fam. Halbur<br />

Alex Schäfer<br />

Anna und Heinrich Schäfer<br />

Die Kollekte an Weihnachten ist für Adveniat bestimmt.<br />

Mittwoch, 26.12. 2. Weihnachtstag – Hl. Stephanus<br />

9.30 Uhr Festhochamt<br />

für Wolfgang Stickling<br />

Theo Thiemann, Heinrich Albert<br />

Leo und Margarethe Hoenig<br />

Christine und Theodor Austermann<br />

Leb. und Verst. der Fam. Hermann Schütte<br />

Bernhard Seliger und für die Verst. der Fam. Seliger<br />

Gertrud und Willi Kurzbuch<br />

Verst. der Fam. Kurzbuch – Oeggerli<br />

Die Kollekte an Weihnachten ist für Adveniat bestimmt.


Samstag, 29.12. 17.00 Uhr Weihnachtskonzert der <strong>Kirche</strong>nchöre St. Mauritius und<br />

St. Jakobus in unserer <strong>Kirche</strong><br />

Sonntag, 30.12. Fest der Heiligen Familie<br />

Fam. Söbke<br />

Verst. der Fam. Beermann – Kaldewei<br />

Heinrich Spitthöver<br />

Die Kollekte ist für den Weltmissionssonntag der Kinder<br />

Montag, 31.12. Silvester<br />

15.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Marien am Vossbach mit dem<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

19.00 Uhr Dankmesse zum Jahresschluss<br />

23.30 Uhr Einleitung in das Neue Jahr<br />

Dienstag, 1.1. Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria<br />

9.30 Uhr für Leo und Margarethe Hoenig<br />

für Richard Huerkamp<br />

Die Kollekte ist für das Päpstl. Weltmissionswerk der Kinder, Aachen<br />

Donnerstag 3.1. 9.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Marien am Vossbach<br />

Herz-Jesu-Freitag 4.1. 8.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

für Paul Heuckmann<br />

Verst. der Fam. Riesner - Alscher<br />

Die Kollekte am Herz-Jesu Freitag ist für die Förderung v. Priester- und Ordensberufen<br />

Sonntag, 4. Advent<br />

9.30 Uhr Eric Muckermann – Sebastian Nienkemper<br />

Karolin Beermann – Leah Kerkloh<br />

Montag – Heiligabend<br />

12.00 Uhr Probe für die Christmette


17.00 Uhr Heiligabend<br />

Nicole Laumeier – Luca Stopka<br />

Johanna Lutterbeck – Annika Heuckmann<br />

Lars Muckermann – Jan Linnemann<br />

Alexander Lutterbeck – Christoph Lutterbeck<br />

Matthias Lutterbeck – Leonard Schulze Balhorn<br />

Johanna Demski – Katharina Lutterbeck<br />

Christoph Hanskötter<br />

Niklas und Tobias Stanies<br />

Nele Kraskes – Fabienne Pekala<br />

Eric Muckermann – Sebastian Neinkemper<br />

zusätzlich noch die Messdiener, die möchten<br />

Dienstag, 25.12. 1. Weihnachtstag<br />

9.30 Uhr Nils Laumeier – Til Muckermann<br />

Karolin Beermann – Leah Kerkloh<br />

Jost Malczewski – Simon Beermann<br />

Jule Demski – Sophie Schröder<br />

Mittwoch, 26.12. 2. Weihnachtstag<br />

9.30 Uhr Paul Schroeter – Simon Beermann<br />

Marlies Bresser – Theresa Schulze Balhorn<br />

Leonard Voeth – Leonard Lutterbeck<br />

Pia Linnemann – Christine Hilgensloh<br />

Sonntag, 30.12.<br />

9.30 Uhr Nils Laumeier – Til Muckermann<br />

Mika Wilkes – Tobias Hanskötter<br />

Montag, 31.12. Silvester<br />

19.00 Uhr Laurenz Schulze Höckelmann – Tim Middelhove<br />

Karolin Beermann – Leah Kerkloh<br />

Jule Demski – Sophie Schröder<br />

Paul Schroeter<br />

Dienstag, 1.1. Neujahr<br />

9.30 Uhr Leonard Voeth – Leonard Lutterbeck<br />

Tobias und Niklas Stanies<br />

Luca Stopka – Til Muckermann<br />

Eric Muckermann – Sebastian Nienkemper


Lektorendienst<br />

Sonntag, 23.12. Herr Georg Koppenstein<br />

Montag, 24.12.<br />

17.00 Uhr Frau Beate Hoppe-Koch<br />

Frau Maria Schütte und Frau Petra Wulowitsch<br />

Dienstag, 25.12.<br />

9.30 Uhr Herr Georg Koppenstein<br />

Mittwoch, 26.12.<br />

9.30 Uhr Herr Dr. Bernhard Gallenkemper<br />

Sonntag, 30.12.<br />

9.30 Uhr Frau Melanie Heisler<br />

Montag, 31.12.<br />

19.00 Uhr Herr Gerd Lutterbeck<br />

Dienstag, 1.1.<br />

9.30 Uhr Frau Katrin Altebockwinkel<br />

Kommunionhelfer<br />

Sonntag, 23.12.<br />

9.30 Uhr Frau Hedwig Gersmann<br />

Montag, 24.12.<br />

17.00 Uhr Frau Marlies Bödeker<br />

Frau Petra Wulowitsch<br />

Herr Bernhard Seliger<br />

Dienstag, 25.12.<br />

9.30 Uhr Frau Marlies Fischer<br />

Frau Christine Angsmann<br />

Mittwoch, 26.12.<br />

9.30 Uhr Frau Marlies Bödecker<br />

Sonntag, 30.12.<br />

9.30 Uhr Herr Bernhard Seliger<br />

Montag, 31.12.<br />

19.00 Uhr Frau Christine Angsmann<br />

Dienstag, 1.1.<br />

9.30 Uhr Herr Bernhard Seliger


Kollektenplan<br />

23.12. Frau Maria Kerkloh<br />

24.12. Frau Nina Theeßen<br />

Frau Hedwig Becklas<br />

Herr Alfons Kohlstädde<br />

Herr Paul Schroeter<br />

25.12. Herr Ludger Demski<br />

26.12. Frau Agnes Heuckmann<br />

30.12. Frau Mechthild Hilgensloh<br />

31.12. Frau Beate Hoppe-Koch<br />

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde<br />

Friedenslicht von Bethlehem<br />

Die Pfadfinder aus Enniger bringen am 4. Advent das Friedenslicht aus Bethlehem in<br />

unseren Gottesdienst.<br />

Das Licht des Friedens ist entzündet worden in der Geburtsgrotte zu Bethlehem und<br />

wird seit 1986 nach Wien geflogen, von wo es auch nach Deutschland kommt.<br />

Damit alle auch dieses Licht mit nach Hause nehmen können, laden wir alle Kinder,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen ein, mit eigenen windgeschützten Kerzen in die<br />

<strong>Kirche</strong> zu kommen. Auch in den Weihnachtsgottesdiensten wird es möglich sein, die<br />

eigenen Kerzen daran anzuzünden.<br />

Üben der Messdiener<br />

Die Messdiener treffen sich am Montag, den 24.12. um 12.00 Uhr zur Probe für die<br />

Christmette in der <strong>Kirche</strong>.<br />

Weihnachten<br />

Ganz herzlich laden wir ein zu den Gottesdiensten am Weihnachtsfest.<br />

Heiligabend beginnt die Krippenfeier um 15.00 Uhr in der <strong>Kirche</strong>. Besonders die<br />

Familien mit kleinen Kindern sind herzlich willkommen.<br />

Die Christmette am Heiligen Abend um 17:00 Uhr in St. Mauritius Enniger wird von<br />

der Bläsergruppe Enniger und dem kath. <strong>Kirche</strong>nchor St Mauritius Enniger<br />

musikalisch gestaltet. Der <strong>Kirche</strong>nchor singt unter der Leitung unseres<br />

<strong>Kirche</strong>nmusikers Andreas Unger weihnachtliche Liedsätze im Gottesdienst. Die<br />

Bläsergruppe beginnt neben der Mitwirkung im Gottesdienst schon gegen 16:30 Uhr<br />

in der <strong>Kirche</strong> mit einer musikalischen Einstimmung auf den Weihnachtsgottesdienst.<br />

An den Weihnachtsfeiertagen feiern wir um 9.30 Uhr jeweils die festliche<br />

Eucharistiefeier.<br />

Bitte unterstützen Sie durch ihre Spende für Adveniat an Heiligabend und in den<br />

Weihnachtsmessen die Aktion. Wer eine Spendenquittung benötigt, sollte dies auf<br />

den Opfertüten deutlich kennzeichnen oder die Spende im Pfarrbüro abgeben. Die<br />

Kinder erhalten die Opferkästchen im Kindergarten oder in der Schule. Sie können<br />

während der Krippenfeier oder in den Weihnachtsmessen abgegeben werden<br />

Alle weiteren Hinweise zum Weihnachtsfest und Neujahr entnehmen Sie bitte dem<br />

Pfarrbrief.<br />

Das Pfarrbüro ist zwischen den Feiertagen geschlossen.


Weihnachtskonzert: Oratoiro de Noèl<br />

Zwei Chöre, zwei Auftritte, ein Programm – als Höhepunkt des Jahres bieten die<br />

<strong>Kirche</strong>nchöre St. Jakobus <strong>Ennigerloh</strong> und St. Mauritius Enniger am 29. und 30.<br />

Dezember einen besonderen Musikgenuß: Das Oratoiro de Noèl, das<br />

Weihnachtsoratorium des französischen Komponisten Camille Saint-Saèns, wird in<br />

den <strong>Kirche</strong>n der beiden Gemeinden erklingen. Außer den Chören und den<br />

Projektsängern werden Anna Maria Lora (Sopran), Annika Brönstrup (Mezzosopran),<br />

Ronja Krischke (Alt), Dirk Paulsen (Tenor) und Stefan Drees (Bass) sowie das<br />

Streicherensemble „Con Variatione aus Münster, Brigitte Langnickel-Köhler an der<br />

Harfe und Martin Geukes an der Orgel mitwirken.<br />

Die Aufführungen finden statt am Samstag, den 29.12. um 17.00 Uhr in der<br />

Mauritiuskirche sowie am Sonntag, den 30.12. um 17.00 Uhr in der Ludgeruskirche<br />

in <strong>Ennigerloh</strong>.<br />

Silvestergottesdienst mit dem <strong>Kirche</strong>nchor<br />

Im Wortgottesdienst an Silvester um 15:00 Uhr in der Wassermühle (Wohnheim St.<br />

Marien am Voßbach) Enniger wirkt der <strong>Kirche</strong>nchor St. Mauritius mit. In dem<br />

Dankgottesdienst zum Jahresende singen sie Weihnachtslieder.<br />

Einleitung in das neue Jahr<br />

Am 31.12. um 23.30 Uhr laden wir ganz herzlich ein in unsere Pfarrkirche, um das<br />

Neue Jahr mit einem Segen zu beginnen.<br />

234. Dielenabend: Samstag, 19. Januar 2013, 20.00 Uhr<br />

Piano Blues, Boogie Woogie und Rhythm´n´Blues mit dem Frank Muschalle Trio,<br />

mit Frank Muschalle – Piano, Dani Gugolz - Bass und Peter Müller - Schlagzeug<br />

Das Frank Muschalle Trio mit Frank Muschalle (Berlin) Dani Gugolz (Zürich) und<br />

Peter Müller (Wien) gehört heute zu den gefragtesten Formationen der europäischen<br />

Blues- und Boogie Woogie-Szene. Seit vielen Jahren sind die drei in Jazzclubs,<br />

Theatern, Kulturzentren und auf Festivals in Europa gern gesehene Gäste.<br />

Einladungen zu Konzerten wie dem "Stars of Boogie-Woogie"- Festival im Wiener<br />

Konzerthaus, dem Festival "Les Nuits des Jazz & Boogie" in Paris, eine zweiwöchige<br />

Tournee in den USA, Konzerte und Tourneen in Polen, Frankreich, Spanien,<br />

England, der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden unterstreichen die<br />

internationale Klasse der Musiker des Trios.<br />

Frank Muschalle spielte Konzerte und machte Aufnahmen mit internationalen Blues-<br />

und Jazzgrössen wie u. a. Red Holloway, Carey Bell, Hubert Sumlin, Carrie Smith,<br />

Jimmy Mc Cracklin, Herb Hardesty, Axel Zwingenberger und Vince Weber.<br />

Besonderen Reiz erhält sein Spiel durch die feine Dynamik sowie seine Fähigkeit,<br />

eigene Melodien ideenreich umzusetzen. Höhepunkt 2007 war sicher die Tournee<br />

durch Paraguay, zu der das Trio gemeinsam mit Axel Zwingenberger eingeladen<br />

wurde. Aufgrund des Erfolges fand diese Tournee im September 2008 und auch im<br />

September 2009 erneut statt und führte die Musiker neben Paraguay dieses Mal<br />

auch noch zusätzlich nach Bolivien.<br />

Dani Gugolz ( Kontrabass und Gesang ) wurde 1963 in Zürich geboren und durch<br />

die Jazzplatten-Sammlung seines Vaters aufmerksam auf diese Musik und gehörte<br />

über viele Jahre zur legendären Mojo Blues Band.


Peter Müller, geb. 1955 in Wien, ein österreichischer Boogie- und Blues-<br />

Schlagzeuger, seit 1989 das rhythmische Rückgrat der Mojo Blues Band, mit der er<br />

unzählige Blues- und Boogiegrößen begleitete. 1999 gründete Peter Müller das<br />

Plattenlabel "Styx Records", das sich der Erhaltung der Blues- R&B und Boogie<br />

Woogie Musik verschrieben hat.<br />

Karten können im Pfarrbüro St. Mauritius, Enniger (Montag und Dienstag, 9 – 11 Uhr,<br />

Donnerstag 15 – 17 Uhr und Freitag 9 – 10 Uhr) unter 02528/950190 sowie bei<br />

Gisela Barkhausen und Gregor Hartmann unter 02528/950027 bestellt werden.<br />

Internet: www.dielenabend-enniger.de<br />

Öffnungszeiten der Bücherei<br />

Donnerstag 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag 10.00 - 11.30 Uhr<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro:<br />

Montag, Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 – 10.00 Uhr<br />

Tel.: 02528-950190<br />

Fax: 02528-950192<br />

stmauritius-enniger@bistum-muenster.de<br />

In dringenden seelsorglichen Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. Axel Heinekamp,<br />

Tel. 02528-950191 oder 015153934331.<br />

Internet: www.kirche-ennigerloh.de<br />

Bürozeiten Frau Wulowitsch<br />

Dienstag 9.00 – 11.45 Uhr<br />

Mittwoch 15.30 - 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 10.45 - 11.45 Uhr<br />

Frau Wulowitsch ist in ihrem Büro zu den oben genannten Bürozeiten unter der Tel.<br />

02528-3799602 zu erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!