22.01.2013 Aufrufe

SCE-Aktuell - Schachclub Erkrath 1973

SCE-Aktuell - Schachclub Erkrath 1973

SCE-Aktuell - Schachclub Erkrath 1973

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Punktesystem: Der Sieger eines Turniers bekommt 20 Punkte, der Zweitplazierte<br />

19 Punkte usw. Gesamtsieger ist derjenige mit den meisten<br />

Punkten aus allen Turnieren. Bei Punktgleichheit bei der Gesamtplatzierung<br />

werden die Plätze geteilt.<br />

Termine: Spieltermine werden gesondert im Terminplan bekannt gegeben.<br />

Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Spieler und Partie.<br />

Allgemeines: Es wird nach FIDE – Blitz – Regeln gespielt.<br />

Besondere Hinweise: Es sollte selbstverständlich klar sein, dass während<br />

der Partie nicht telefoniert werden darf.<br />

Turnierleitung: Turnierleiter ist Daniel David oder ein am Spielabend anwesender<br />

Stellvertreter. In Streitfällen entscheidet der zuständige Turnierleiter.<br />

Gegen dessen Entscheidung kann der Spielausschuss des SC <strong>Erkrath</strong><br />

angerufen werden.<br />

Terminkalender 2009/2010<br />

Saisonplanung SC <strong>Erkrath</strong> <strong>1973</strong> Saison 2008/2009<br />

04.09.2008 Blitz Grand Prix 2009/2010 Runde 1<br />

11.09.2008 Bezirkseinzelmeisterschaft Runde 1<br />

18.09.2008 Vereinsmeisterschaft 2009/2010 Runde 1<br />

25.09.2008 Bezirkseinzelmeisterschaft Runde 2<br />

02.10.2008 Schnellschach Grand Prix 2009/2010 Runde 1<br />

09.10.2008 Bezirkseinzelmeisterschaft Runde 3<br />

16.10.2008 Freies Spielen / Nachholrunde VM<br />

23.10.2008 Freies Spielen / Nachholrunde VM<br />

30.10.2008 Bezirkseinzelmeisterschaft Runde 4<br />

31.10.2009 Stadtmeisterschaft<br />

06.11.2009 Blitz Grand Prix 2009/2010 Runde 2<br />

13.11.2009 Bezirkseinzelmeisterschaft Runde 5<br />

20.11.2009 Vereinsmeisterschaft 2009/2010 Runde 2<br />

- 24 -<br />

4. Fortsetzung<br />

Rang Spieler DWZ<br />

24 Bobovnik, Michael 1837<br />

3001 Cinar, Erdal 1811<br />

3002 Moog, R., Prof. Dr. 1926<br />

3003 Diersen, Jörg, Dr. 1866<br />

5. SC Kevelar<br />

Rang Spieler DWZ<br />

1 Vonk, Hans-Werner 2038<br />

2 Fiederling, Wilfried 2025<br />

3 Supplieth, Peter 1953<br />

4 Tuinenburg, David 1985<br />

5 Hartung, Th., Dr. 1915<br />

6 Maubach, Michael 1935<br />

7 Moll, Hans-Dieter 1881<br />

8 Faust, Gottfried 1831<br />

1001 Hölting, Siegfried 1794<br />

6. Düsseldorfer SK IV<br />

Rang Spieler DWZ<br />

25 Schorr, Jörg 1800<br />

26 Zimmermann, Axel 1834<br />

27 Engels, Horst 1830<br />

28 Liu, Xiao You 1802<br />

29 Bießner, Eberhard 1825<br />

30 Gaul, Alexander 1746<br />

31 Ascherov, Mikhail 1817<br />

32 Kaspar,Uwe 1737<br />

4001 Geyler, Stefan, Dr. 1810<br />

Von oben nach unten und von links<br />

nach rechts lesen!<br />

- 5 -<br />

8. Uedemer SK II<br />

Rang Spieler DWZ<br />

9 Zwikker, Willem, Dr. 2003<br />

10 Aldenhoven, Heinz 2039<br />

11 Tillmann, Reiner 1831<br />

12 Venhoff, Michael 1933<br />

13 Hidding, Markus 1906<br />

14 Aanstoot, Gerd 1911<br />

15 Tack, Alois 1812<br />

16 Aymanns, Rainer 1722<br />

2001 Arts, Hans-Josef 1954<br />

9. Turm Rheydt<br />

Rang Spieler DWZ<br />

1 Juziak, Peter 1950<br />

2 Bondarchuk, Vadim 1810<br />

3 Kupermann, Meer 1977<br />

4 Dallmann, Volker 1835<br />

5 Kaufmann, W. 1881<br />

6 Fenger, Dirk 1805<br />

7 Kox, Ulrich 1783<br />

8 Vovchik, Vladimir 1799<br />

10. Elberfelder SG III<br />

Rang Spieler DWZ<br />

17 Hübner, Eckardt 1981<br />

18 Krük, Josef 1994<br />

19 Pfeiffer, Stefan<br />

20 Gehrmann, Ulrich 1943<br />

21 Sur, Robin, Dr. 1945<br />

22 Woldt, Hagen 1949<br />

23 Agic, Ahmed 1866<br />

24 Pertschik, Alexandr 1851

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!