22.01.2013 Aufrufe

SCE-Aktuell - Schachclub Erkrath 1973

SCE-Aktuell - Schachclub Erkrath 1973

SCE-Aktuell - Schachclub Erkrath 1973

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschreibung VM 2009/2010<br />

System: Die VM 09/10 wird in 2 Gruppen mit Auf- und Absteigern gespielt.<br />

Die Gruppenstärke beträgt jeweils 8 Teilnehmer, es werden 7 Runden gespielt.<br />

Die Gruppeneinteilung wird unter Berücksichtigung der Vorberechtigungen<br />

aus der letzten VM durchgeführt.<br />

Titel/Aufstieg/Abstieg: Der Sieger der Gruppe A ist Vereinsmeister der Saison<br />

2009/2010, kurz: Vereinsmeister 2010. Bei Punktgleichheit wird gestochen.<br />

Für alle anderen Plätze einschließlich Auf- und Abstieg entscheidet<br />

der Tie-Break. Ergibt sich danach Gleichstand wird gestochen. Alle Platzierungen<br />

bedeuten eine entsprechende Vorberechtigung für die Gruppeneinteilung<br />

der VM 10/11.<br />

Stechen: Bei allen Stichkämpfen zwischen 2 oder mehreren Spielern ergibt<br />

sich folgende Vorgehensweise um die Zahl der punktgleichen Spieler<br />

jeweils um mindestens einen zu reduzieren (Es müssen nicht alle Partien<br />

an einem Spielabend gespielt werden):<br />

1) 1-rundiges Turnier Schnellschach 2 x 25 Minuten mit neu gelosten<br />

Farben, Tie-Break-Wertung bei Punktgleichstand<br />

2) 1-rundiges Turnier Schnellschach 2 x 15 Minuten mit zu 1) getauschten<br />

Farben, Tie-Break-Wertung bei Punktgleichstand<br />

3) 2-rundiges Turnier Blitzschach 2 x 5 Minuten mit neu gelosten Farben<br />

für Hinrunde, Tie-Break-Wertung bei Punktgleichstand<br />

4) 1-rundiges Turnier Blitzschach 2 x 5 Minuten mit neu gelosten Farben,<br />

Bedenkzeit Weiß 6 Minuten, Schwarz 5 Minuten, Remis wird<br />

als Sieg für Schwarz gewertet, Tie-Break-Wertung bei Punktgleichstand<br />

5) 1-malige Wiederholung 4)<br />

6) 1 Spieler scheidet durch Los aus. Sobald bei 1) - 6) mindestens 1<br />

Spieler ausscheidet beginnen die restlichen Spieler ein neues Stechen<br />

bei 1)<br />

Eine Erläuterung des Systems Tie-Break wird auf Wunsch gesondert bekannt<br />

gegeben.<br />

Termine: Spieltermine werden gesondert im Terminplan bekannt gegeben.<br />

Verlegungen:<br />

Spielverlegungen sind möglich. Ein neuer Termin ist unverzüglich mit dem<br />

Gegner zu vereinbaren und muss der Turnierleitung bekannt gegeben<br />

werden. In besonderen Fällen kann die Turnierleitung einzelne Termine<br />

verlegen und/oder gesondert festsetzen.<br />

Reuegeld: Es wird ein Reuegeld in Höhe von € 10 erhoben. Bei einmaligem<br />

unentschuldigten Fehlen wird die Hälfte des Reuegelds einbehalten.<br />

Ab dem zweiten Mal verfällt das gesamte Reuegeld zu Gunsten der Vereinskasse.<br />

Bedenkzeit: Die Bedenkzeit beträgt 2h/40Z + 30M/Rest pro Spieler und<br />

Partie.<br />

- 22 -<br />

Rangnummer<br />

Spielername<br />

DWZ<br />

9 Günter,T 1836<br />

10 Günter,B,Pr. Dr. 1816<br />

11 Hirschfeld 1681<br />

12 Pelka 1649<br />

13 Herrmann 1680<br />

14 Kremer 1652<br />

15 Choroba 1529<br />

16 Ziemer 1482<br />

2001 Kaplun 1527<br />

2002 Mainzer 1510<br />

2003 Sternbeck 1430<br />

2004 Winter 1395<br />

4. Fortsetzung<br />

Gerresheim V 20.09.09 (H)<br />

Rang Spieler DWZ<br />

5 Appolt,Bernd 1577<br />

6 Gaul,Hans-G.,Dr. 1542<br />

7 Haase,Thomas 1467<br />

8 Hütsch,Christian 1301<br />

9 Grosser,Walter 1990<br />

En passant 25.10.09 (A)<br />

TUS Nord II 22.11.09 (H)<br />

- 7 -<br />

Sch. Torm II 13.12.09 (A)<br />

Spielfrei 31.01.10<br />

Lintorf I 21.02.10 (H)<br />

Ratingen V 21.03.10 (A)<br />

4. Fortsetzung<br />

Hilden IV 25.04.10 (H)<br />

DSK VI 09.05.10 (A)<br />

Punkte gesamt<br />

Rang Spieler DWZ<br />

10 Dieckmann,Lars 1514<br />

11 Hübner,Günther 1268<br />

12 Dye,Terry ——–<br />

13 Schaudinn,Gerhard ——–<br />

14 Gaul,Elisabeth 787

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!