22.01.2013 Aufrufe

Gesundheit Singen - Stressbewältigung - Psychologie

Gesundheit Singen - Stressbewältigung - Psychologie

Gesundheit Singen - Stressbewältigung - Psychologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesundheit</strong><br />

<strong>Singen</strong> - <strong>Stressbewältigung</strong> - <strong>Psychologie</strong><br />

S210BIR60<br />

<strong>Singen</strong> wie im Himmel<br />

Wie in dem preisgekrönten schwedischen Film "Wie im Himmel" (2006), werden wir die<br />

wohltuende Wirkung des gemeinsamen <strong>Singen</strong>s erleben. Einfache internationale "heilende"<br />

Lieder, Gospels und Mantren, die für jeden leicht zu lernen sind, Stimmübungen und einfache<br />

Choreografien befreien und entspannen uns.<br />

Angesprochen sind alle Menschen, die gerne singen oder singen würden, aber auch jene, zu<br />

denen man gesagt hat, sie sollen es lieber bleiben lassen.<br />

Es geht nicht um <strong>Singen</strong> mit dem Ziel eines Auftritts, sondern um <strong>Singen</strong> mit heilender oder<br />

erhebender Wirkung.<br />

Am ersten Kursabend dürfen Interessierte gerne zum kostenlosen Schnuppern kommen.<br />

Termine: ab 11.10.2011 in 14-tägigem Rhythmus<br />

Michael Hoffmann<br />

dienstags ab 11.10.2011 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

50,00 EURO 8 Abende<br />

S300BIR27<br />

<strong>Stressbewältigung</strong><br />

Wer kennt ihn nicht, den Alltagsstress!?<br />

Ob im Beruf oder in der Familie, immer kommen wir in Situationen, denen wir uns nicht gewachsen<br />

fühlen, die uns stressen. Häufig sind es immer wieder dieselben Situationen oder Ereignisse, auf<br />

die wir mit Stresssymptomen reagieren, die zu körperlichen und seelischen<br />

Befindlichkeitsstörungen führen können.<br />

Hört man nicht rechtzeitig auf wiederkehrende Beschwerden, wie zum Beispiel Magen-, oder<br />

Darmsymptome, Spannungskopfschmerzen, das Gefühl der Überforderung oder Energielosigkeit,<br />

kann es zum Burn-Out-Syndrom oder anderen ernsthaften Erkrankungen kommen. In diesem Kurs<br />

lernen Sie, wie Psyche und Körper zusammenarbeiten und warum bestimmte Situationen und<br />

Anforderungen immer wieder dieselben Stressreaktionen bei Ihnen auslösen. Durch diese<br />

Kenntnisse können Sie lernen, rechtzeitig einzuschreiten und dadurch die Stress-Spirale zu<br />

stoppen. Neben der Theorie zum Thema "Stress" lernen Sie Grundlagen der klassischen<br />

Entspannungsverfahren. Autogenes Training und Muskelentspannung kennen sowie eine<br />

Einführung in die Praxis der Achtsamkeit und Achtsamkeitsmeditation.<br />

Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und evtl. ein kleines Kopfkissen, Schreibzeug (für die,<br />

die gerne Notizen machen)<br />

Frau Scholz-Helmle ist ausgebildete Entspannungstherapeutin.<br />

Elke Scholz-Helmle<br />

donnerstags ab 09.11.2011 19.30 - 20.30 Uhr<br />

Birenbach Grundschule Aula<br />

26,00 EURO 8 Abende


S300BIR37<br />

Ich gehe meinen Weg!<br />

Es sind nicht die anderen, die uns das Leben schwer machen. Meist stehen wir uns selbst im Weg.<br />

Wie wir von uns selbst denken, mit uns selbst sprechen, beeinflusst unser Fühlen und Handeln. Zu<br />

oft haben wir ein negatives Selbstbild. Unsere innere Stimme nörgelt und warnt: "Ich bin nicht gut<br />

genug. Das kann ich sowieso nicht." "Das klappt nie." Das Schlimme daran: Wenn wir so mit uns<br />

sprechen, glauben wir schließlich, was wir uns einreden.<br />

Durch praktische Übungen auf Grundlage der Individualpsychologie erreichen wir einen besseren,<br />

ermutigenden Umgang mit uns selbst. Wir beginnen, eigene Stärken und Fähigkeiten<br />

wahrzunehmen und anzunehmen.<br />

Das Ergebnis zeigt sich in mehr Zufriedenheit, mehr Selbstvertrauen und besseren Beziehungen.<br />

Bitte Schreibutensilien mitbringen<br />

Irina Reichert<br />

donnerstags ab 20.10.2011 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Birenbach Rathaus Trauzimmer<br />

62,00 EURO 10 Abende<br />

Naturheilkunde<br />

Bachblüten-Seminar<br />

Die Bachblüten nehmen heute aufgrund ihres menschenwürdigen Konzepts und ihrer unzähligen<br />

Heilerfolge einen festen Platz in der Naturheilkunde ein.<br />

Die bekannteste Mischung aus der Bachblüten-Therapie sind die "Rescue-Tropfen". Viele<br />

Menschen haben dadurch schon Hilfe in Notsituationen und Erleichterung erfahren. Die<br />

Einsatzmöglichkeiten der Bachblüten gehen von Allergien, Depressionen, Hyperaktivität,<br />

Prüfungsangst, Schlafstörungen ... bis hin zu seelischen Verletzungen und<br />

Wirbelsäulenbeschwerden.<br />

An den Seminartagen werden<br />

- ausführlich die psychologisch begründete Beschreibung der Blütenessenzen und ihrer<br />

Wirkungsweise besprochen<br />

- die klare Anleitung zu ihrer Anwendung und Auswahl erteilt<br />

- die Kombinationsmöglichkeiten und die Abgrenzung zwischen ähnlichen Bachblüten erläutert<br />

- die Einsatzmöglichkeiten bei Krankheiten erklärt<br />

Praktische Beispiele unterstützen die Suche und den Umgang mit diesen Naturheilmitteln.<br />

Preis für zwei Abende: 12,00 €<br />

Jürgen Malchers - Heilpraktiker<br />

S300BIR50<br />

Bachblüten-Seminar<br />

Basisseminar<br />

Dienstag 11.10.2011 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Dienstag 18.10.2011 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Birenbach Grundschule Klassenzimmer<br />

12,00 EURO 2 Abende<br />

S300BIR51


Bachblüten-Seminar<br />

Aufbauseminar 1<br />

Dienstag 08.11.2011 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Dienstag 15.11.2011 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Birenbach Grundschule Klassenzimmer<br />

12,00 EURO 2 Abende<br />

S300BIR52<br />

Bachblüten-Seminar<br />

Aufbauseminar 2<br />

Dienstag 29.11.2011 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Dienstag 06.12.2011 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Birenbach Grundschule Klassenzimmer<br />

12,00 EURO 2 Abende<br />

S300REC00<br />

Mädchen in der Pubertät<br />

Homöopathische Unterstützung für Mütter und Töchter in Zeiten des Umbruchs und des<br />

Neubeginns<br />

"Pubertät ist, wenn die Eltern komisch werden!"<br />

...Keiner versteht mich (Seufz), und die Schule ist auch doof! Er liebt mich, er liebt mich nicht....<br />

Was kann ich tun, wenn die erste Periode kommt - und was, wenn es dann zu unangenehmen<br />

Begleiterscheinungen kommt (z.B. Schmerzen, Schwindel, Pickel, Nasenbluten...)?<br />

Dieses Seminar führt in die Grundlagen der Homöopathie ein und zeigt u.a. wie pubertäre<br />

Stimmungsschwankungen und körperliche Begleiterscheinungen wirksam und nebenwirkungsfrei<br />

homöopathisch behandelt werden können.<br />

Die homöopathischen Mittel und ihre Anwendung werden intensiv beschrieben, damit Sie später in<br />

der Lage sind, selber das passende Mittel für sich zu finden.<br />

Es gibt begleitend ein detailliertes Skript, in das Sie Ihre Notizen sowie die jeweiligen Dosierungen<br />

zu den homöopathischen Mitteln dazuschreiben können.<br />

Anmeldeschluss: 19. Oktober 2011<br />

Inger Anika Imgart<br />

Mittwoch 26.10.2011 19.30 - 22.00 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

15,00 EURO (incl. Skript)<br />

S300REC01<br />

Homöopathie für Frauen in den Wechseljahren<br />

Vom Aufbruch in ein neues Zeit-Alter<br />

Wie kann ich mir homöopathisch helfen, damit ich die Zeit der Veränderung für mich nutzen kann?<br />

Einige Themen, die damit im Zusammenhang stehen, werden Teil dieses Kurses sein: z.B.<br />

Hitzewallungen, unregelmäßige, verstärkte o. schwache Monatsblutungen, Haarausfall, drohende<br />

Osteoporose, sexuelle Beschwerden, Gewichtszunahme, wie gehe ich mit Falten & Co. um.<br />

Die homöopathischen Mittel und ihre Anwendung werden intensiv beschrieben, damit Sie später in<br />

der Lage sind, selber das passende Mittel für sich zu finden.


Es gibt begleitend ein detailliertes Skript, in das Sie Ihre Notizen sowie die jeweiligen Dosierungen<br />

zu den homöopathischen Mitteln dazuschreiben können.<br />

Anmeldeschluss: 2. November 2011<br />

Inger Anika Imgart<br />

Dienstag 08.11.2011 19.30 - 22.00 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

15,00 EURO (incl. Skript)<br />

S300REC02<br />

Notfälle im Alltag<br />

Wer kennt sie nicht, die kleinen Verletzungen im Alltag, die schnell und einfach behandelt werden<br />

müssen. Gerade für Familien mit kleinen Kindern bietet die Homöopathie eine gute und<br />

nebenwirkungsfreie Alternative. In diesem Kurs werden wichtige homöopathische Mittel und deren<br />

Wirkungsweise besprochen, die sich im Alltag für kleinere Verletzungen bewährt haben. So z.B.<br />

Mittel gegen Schock, Kopfverletzungen, Kreislaufkollaps oder Mittel gegen Wespen- und<br />

Bienenstiche.<br />

Die homöopathischen Mittel und ihre Anwendung werden intensiv beschrieben, damit Sie später in<br />

der Lage sind, selber das passende Mittel für sich zu finden.<br />

Es gibt begleitend ein detailliertes Skript, in das Sie Ihre Notizen sowie die jeweiligen Dosierungen<br />

zu den homöopathischen Mitteln dazuschreiben können.<br />

Anmeldeschluss: 15. November 2011<br />

Inger Anika Imgart<br />

Dienstag 22.11.2011 19.30 - 22.00 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

15,00 EURO (incl. Skript)<br />

Yoga - Entspannung<br />

Adelberg<br />

S301ADE15<br />

Hatha-Yoga (nach Yesudian)<br />

Grundkurs für Fortgeschrittene<br />

Dieser Hatha-Yoga-Kurs in der Yesudian-Tradition spricht Fortgeschrittene an.<br />

Anfänger sind aber gerne willkommen.<br />

Yoga ist ein ganzheitlicher Weg.<br />

Im Hatha-Yoga lernen wir den bewussten und liebevollen Umgang mit unserem Körper, erkennen<br />

Schwächen und Stärken und können diese auch akzeptieren.<br />

Durch die bewährten Körperhaltungen (Asanas) dehnen und stärken wir die Muskulatur. Dies wirkt<br />

anregend auf die inneren Organe und vor allem ausgleichend auf das vegetative Nervensystem.<br />

So eignet sich dieser Yoga-Kurs zur <strong>Gesundheit</strong>sprävention, wie auch zur Rehabilitation.<br />

Mit neuer Kraft und Energie geht Entspannung einher.


Besondere Aufmerksamkeit liegt bei der Beachtung und Schulung des Atems. Dadurch erfährt der<br />

Übende innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Yoga führt uns zu einem verbesserten Bewusstsein<br />

und zu mehr Gelassenheit.<br />

Das Ziel ist es, in Harmonie von Körper, Geist und Seele zu kommen.<br />

Bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke (Yoga-Matte), ggf. Sitzhilfe (Kissen,<br />

Bänkchen) mitbringen.<br />

Thomas Fischer<br />

donnerstags ab 29.09.2011 18.45 - 19.45 Uhr<br />

Adelberg Kindergarten<br />

26,00 EURO 7 Abende<br />

Schnuppertermin:<br />

Donnerstag, 22. September 2011, 18.45 - 19.45 Uhr<br />

Adelberg Kindergarten<br />

kostenfrei<br />

S301ADE16<br />

Hatha-Yoga (nach Yesudian)<br />

Aufbaukurs für Fortgeschrittene<br />

Dieser Hatha-Yoga-Kurs in der Yesudian-Tradition ist als Aufbaustufe für den Grundkurs gedacht,<br />

eignet sich aber auch für Quereinsteiger!<br />

Bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke (Yogamatte), ggf. Sitzhilfe (Kissen, Bänkchen)<br />

mitbringen.<br />

Thomas Fischer<br />

donnerstags ab 24.11.2011 18.45 - 19.45 Uhr<br />

Adelberg Kindergarten<br />

26,00 EURO 7 Abende<br />

Birenbach<br />

S301BIR12<br />

Qi Gong am Abend - Birenbach<br />

Bei Qi Gong handelt es sich um eine alte chinesische Methode sanfter und ganzheitlicher<br />

<strong>Gesundheit</strong>sübungen. Qi Gong wird wegen seiner verblüffenden Heilwirkungen in vielen<br />

chinesischen Krankenhäusern angewandt. Die einfachen, langsamen Übungen sind sehr effektiv:<br />

sie beleben und entspannen den ganzen Körper, beruhigen den Geist und korrigieren<br />

Fehlhaltungen, lindern vor allem Beschwerden des Bewegungsapparates, helfen aber auch bei<br />

Kreislaufproblemen.<br />

Der Kurs findet in 14-tägigem Rhythmus statt.<br />

Qi Gong ist für alle Menschen unabhängig vom Alter sehr gut geeignet.<br />

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung.<br />

Michael Hoffmann<br />

Dienstag 04.10. - 07.02.2012 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

29,00 EURO 8 Abende


Börtlingen<br />

Tai ji - Yangshen - Börtlingen<br />

Indem wir diese alte chinesische Bewegungskunst üben, können uns innere Kräfte zugänglich<br />

werden, die unser Wohlbefinden seelisch wie körperlich harmonisieren.<br />

Zu Beginn des Abends lenken uns Qi-Gong-Übungen mit langsamen Bewegungen in die eigene<br />

Ruhe und Natürlichkeit sowie in eine verfeinerte Körperwahrnehmung. Wenn wir auf diese Weise<br />

mehr zu uns gefunden haben, vertiefen wir die Peking-Form mit ihren vielfältigen Möglichkeiten,<br />

sie im Inneren zu erleben und durch den Körper in Bewegung auszudrücken.<br />

Die Kursgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl.<br />

Birgit Neher<br />

S301BOE01<br />

Tai ji - Yangshen - Börtlingen<br />

mittwochs ab 05.10.2011 18.45 - 19.30 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

29,00 EURO 10 Abende<br />

S301BOE02<br />

Tai ji - Yangshen - Börtlingen<br />

mittwochs ab 11.01.2012 18.45 - 19.30 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

17,00 EURO 6 Abende<br />

Yoga für alle<br />

Yoga - das sind nicht nur Körperübungen, sondern viel mehr. Durch Yoga gelangen wir zu mehr<br />

<strong>Gesundheit</strong>, Lebensfreude und Zufriedenheit. Dies führt zu Erfolg im Beruf, in der Partnerschaft<br />

und in zwischenmenschlichen Beziehungen.<br />

In der Meditation erfahren wir höhere Ebenen des Bewusstseins und treten in Kontakt zu unserem<br />

wahren Selbst. Yoga öffnet den Zugang zu unserer Intuition und hilft uns, in unserem Leben Sinn<br />

zu finden. Wer in Frieden mit sich selbst und voll innerer Kraft ist, kann diese Freude auch ins<br />

tägliche Leben übertragen. Dieser Kurs ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft,<br />

Energie und Positivität.<br />

Keine Vorkenntnisse notwendig.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine weiche Unterlage mit.<br />

Erika Schwarz<br />

S301BOE03<br />

Yoga für alle<br />

dienstags ab 27.09.2011 17.30 - 19.00 Uhr<br />

Börtlingen Bürgerhaus<br />

45,00 EURO 10 Abende<br />

S301BOE04<br />

Yoga für alle - Fortsetzung<br />

dienstags ab 13.12.2011 17.30 - 19.00 Uhr<br />

Börtlingen Bürgerhaus<br />

35,00 EURO 8 Abende


Rechberghausen<br />

Yoga - Natürliche Balance in jedem Alter<br />

Yoga ist Harmonie - Das zur Ruhe bringen der Gedanken.<br />

Körper-, Atem-, Wirbelsäulen- und Energieübungen (Asanas) helfen uns, den Körper nachhaltig<br />

flexibel und vital zu erhalten. Positives Denken, Heil- und Tiefenentspannung sowie Meditation<br />

verhelfen uns dazu, in jeder Lebenslage Integrität, Energie, Lebensfreude und Weisheit zu<br />

entwickeln. Yoga gilt als eines der besten "Mittel" der <strong>Stressbewältigung</strong>. Es ist wissenschaftlich<br />

nachgewiesen, dass stressbedingte Verspannungen sich lösen, Rücken, Nacken und<br />

Kopfschmerzen gelindert werden oder gar nicht erst entstehen.<br />

Also ein Programm zum Wohlfühlen und Regenerieren. Therapie für Körper, Geist und Seele.<br />

Grundsätzlich kann jeder Yoga üben: Kinder und Senioren, Frauen und Männer, Gesunde und<br />

Erkrankte, Schlanke, Mollige und Schwangere. Denn je nach körperlicher Verfassung und<br />

Lebensumstände, werden die Übungen angepasst.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Iso- oder Yogamatte evtl. eine Decke und Sitzkissen mitbringen.<br />

Erika Schwarz<br />

S301REC10<br />

Yoga - Natürliche Balance in jedem Alter<br />

montags ab 26.09.2011 17.15 - 18.45 Uhr<br />

Rechberghausen Ev. Kindergarten Gymnastikraum<br />

50,00 EURO 10 Abende<br />

S301REC11<br />

Yoga - Natürliche Balance in jedem Alter - Fortsetzung<br />

montags ab 09.01.2012 17.15 - 18.45 Uhr<br />

Rechberghausen Ev. Kindergarten Gymnastikraum<br />

30,00 EURO 6 Abende<br />

Hatha Yoga mit Blickrichtung Beckenboden, Gelenk- und Drüsenübungen<br />

Klassische Hatha Yoga Haltungen mit Konzentration auf den Beckenboden und unseren<br />

Lymphfluss im Körper.<br />

Unser Lymphfluss ist der große Energietransporter im Körper. Durch ihn werden die ganzen<br />

Organe und Muskeln versorgt. Hier wollen wir ansetzen und den Altersprozessen und den daraus<br />

entstehenden Begleiterscheinungen entgegenzuwirken. Weiter bietet sich dies als Ergänzung für<br />

jede Sportart an, um zu perfektionieren, was angestrebt wird.<br />

Sie sollten Spaß an Bewegung mitbringen und bereit sein für eine Entdeckungsreise zu sich<br />

selbst!<br />

Bitte bequeme Kleidung, Yoga oder Isomatte und ein dickes Sitzkissen (evtl. Decke) mitbringen.<br />

Mirjam Weger<br />

S301REC12<br />

Hatha Yoga mit Blickrichtung Beckenboden, Gelenk- und Drüsenübungen<br />

montags ab 26.09.2011 18.45 - 20.15 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte


56,00 EURO 10 Abende<br />

S301REC13<br />

Hatha Yoga mit Blickrichtung Beckenboden, Gelenk- und Drüsenübungen<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 09.01.2012 18.45 - 20.15 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

22,00 EURO 4 Abende<br />

S301REC14<br />

Yoga für die Wirbelsäule<br />

für Männer, Frauen, Paare, Jugendliche ab 16 Jahre<br />

Im Yoga steht die Wirbelsäule seit jeher im Mittelpunkt des Interesses.<br />

Durch sie verlaufen die Hauptenergieströme des Körpers und sie ist der Träger des Lebens. Die<br />

Bedeutung dieser "Mitte", die uns die wichtigste Stabilität, Festigkeit, Ausdauer und Harmonie mit<br />

in den Alltag hineinträgt, wird uns meist erst dann bewusst, wenn Ungleichgewichte in vielfältigsten<br />

Körperfehlfunktionen spürbar werden, z. B. eingeschränkte Beweglichkeit, Fehlhaltungen in der<br />

Körperstatik, Muskelverspannungen und die daraus resultierenden Beschwerden, wie z. B.<br />

Kopfschmerzen, Ischias, Bluthochdruck, Bandscheibenprobleme etc.<br />

Durch Yogapraxis und achtsames Atmen werden wir den Fluss der Hauptenergieströme<br />

optimieren. Kraft und Stärke im Rücken aufbauen. Die lebensspendende Kraft des Atems kann<br />

wieder frei fließen, unseren Körper besser verstoffwechseln und die Beschwerden können sich<br />

dauerhaft lösen.<br />

Wir erreichen eine ständige Ausgeglichenheit, eine spürbare innere Stabilität, die uns<br />

Selbstvertrauen und eine innere Freiheit schenkt.<br />

Yoga ist ein einheitliches, vom Alter unabhängiges System, das man lernen und jederzeit für sich<br />

selbst nutzen kann.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Yoga oder Isomatte und ein dickes Sitzkissen (evtl. Decke) mitbringen.<br />

Mirjam Weger<br />

S301REC14<br />

Yoga für die Wirbelsäule<br />

montags ab 26.09.2011 20.15 - 21.45 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

56,00 EURO 10 Abende<br />

S301REC15<br />

Yoga für die Wirbelsäule<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 09.01.2012 20.15 - 21.45 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

22,00 EURO 4 Abende<br />

Dynamisches Yoga und Crash-Wellness am Freitag<br />

für Männer, Frauen, Paare, Jugendliche ab 16 Jahre -<br />

(Stufe I/Anfänger)<br />

"Sich fühlen wie neu geboren, mit guter Laune, viel Energie und einem Gefühl der inneren Freiheit<br />

in den Alltag zurückzukehren."<br />

Wir werden gemeinsam Dampf ablassen, Sauerstoff atmen und Energie freisetzen durch die<br />

Atemschulung. Diese dann in Dehn- und Kraftübungen oder Bewegungsabfolgen zirkulieren<br />

lassen und in uns festigen. Wir lernen das Ego zu überwinden und unsere innere Achtsamkeit zu


stärken. Eine innere Freiheit erleben wir in der Entspannungsphase, die immer mehr zu uns Selbst<br />

wird und lernen diese dauerhaft in den Alltag hinein transportieren zu können. Außerdem stärken<br />

und festigen wir unsere Muskulatur, Sehnen und Bänder im ganzen Körper. Die Gelenke werden<br />

kräftig und die Haut erhält mehr Spannkraft. Ein Kraftaufbau in der Tiefenmuskulatur wird spürbar<br />

und somit die gesamte Statik des Körpers optimiert. Das gesamte endokrine Drüsensystem (z.B.<br />

Hormone) und der Stoffwechsel werden angeregt. Dies stärkt unser Nerven- und Immunsystem.<br />

Mehr Achtsamkeit und innere Stärke begleiten uns in den Alltag.<br />

Eine bessere <strong>Gesundheit</strong>sprophylaxe kann es nicht geben (von Krankenkassen empfohlen!).<br />

Yoga ist ein einheitliches, vom Alter unabhängiges System, das man lernen und jederzeit für sich<br />

selbst nutzen kann.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Unterlage (z.B. Yogamatte, Isomatte) und ein dickes Sitzkissen (evtl.<br />

Decke) mitbringen.<br />

Mirjam Weger<br />

S301REC16<br />

Dynamisches Yoga und Crash-Wellness am Freitag<br />

freitags ab 30.09.2011 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

56,00 EURO 10 Abende<br />

S301REC17<br />

Dynamisches Yoga und Crash-Wellness am Freitag<br />

Fortsetzungskurs<br />

freitags ab 16.12.2011 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

28,00 EURO 5 Abende<br />

Energie durch Yoga am Freitag<br />

für Männer, Frauen, Paare<br />

Gemeinsam durch Körper- und Atemarbeit den Geist (=die Gedankenwelt) zur Ruhe bringen und<br />

den Alltag loslassen. Unsere Atmung wird dadurch freier, sie wird sich vertiefen, verlangsamen<br />

und dadurch schöpfen wir dauerhaft eine innere Ruhe und Gelassenheit. Mit Yoga fordern Sie Ihre<br />

Achtsamkeit, Konzentration, die bewusste Wahrnehmung der Körpersignale und ihre Fähigkeit<br />

sich Ihren Zielen und auch der Entspannung gegenüber auszurichten und Selbstbewusstsein<br />

aufzubauen.<br />

Es kann wieder erreicht werden:<br />

- sich nicht mehr so ausgebrannt und leer am Feierabend fühlen<br />

- Verspannungen im Rücken, Hals- und Nackenbereich können gelöst werden<br />

- eine geschmeidige Muskulatur und der Wirbelsäule durch das Lösen der Verklebungen<br />

- dadurch mehr Beweglichkeit und Flexibilität des Körpers und Geistes<br />

- der ungehinderte Pranafluss fördert unsere Lebensenergie (=Stoffwechsel) im Körper, dadurch<br />

erzielen wir ein Anti-Aging<br />

- Übersäuerung und Verdauungsprobleme können gelöst werden<br />

- Verminderung von Bluthochdruck etc....<br />

Dynamische und ruhigere Übungssequenzen wechseln sich harmonisch ab.<br />

Bequeme Kleidung und Yogamatte.<br />

Mirjam Weger<br />

S301REC18<br />

Energie durch Yoga am Freitag<br />

freitags ab 30.09.2011 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

56,00 EURO 10 Abende


S301REC19<br />

Energie durch Yoga am Freitag<br />

Fortsetzungskurs<br />

freitags ab 16.12.2011 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

28,00 EURO 5 Abende<br />

Wäschenbeuren<br />

Dynamisches Yoga und Crash-Wellness vereint, ergibt<br />

für Männer, Frauen, Paare, Jugendliche ab 16 Jahre<br />

"Sich fühlen wie neu geboren, mit guter Laune, viel Energie und einem Gefühl der inneren Freiheit<br />

in den Alltag zurückzukehren."<br />

Wir werden gemeinsam Dampf ablassen, Sauerstoff atmen und Energie freisetzen durch die<br />

Atemschulung. Diese dann in Dehn- und Kraftübungen oder Bewegungsabfolgen zirkulieren<br />

lassen und in uns festigen. Wir lernen das Ego zu überwinden und unsere innere Achtsamkeit zu<br />

stärken. Eine innere Freiheit erleben wir in der Entspannungsphase, die immer mehr zu uns Selbst<br />

wird und lernen diese dauerhaft in den Alltag hinein transportieren zu können. Außerdem stärken<br />

und festigen wir unsere Muskulatur, Sehnen und Bänder im ganzen Körper. Die Gelenke werden<br />

kräftig und die Haut erhält mehr Spannkraft. Ein Kraftaufbau in der Tiefenmuskulatur wird spürbar<br />

und somit die gesamte Statik des Körpers optimiert. Das gesamte endokrine Drüsensystem (z. B.<br />

Hormone) und der Stoffwechsel werden angeregt. Dies stärkt unser Nerven- und Immunsystem.<br />

Mehr Achtsamkeit und innere Stärke begleiten uns in den Alltag.<br />

Eine bessere <strong>Gesundheit</strong>sprophylaxe kann es nicht geben (von Krankenkassen empfohlen!).<br />

Yoga ist ein einheitliches, altersunabhängiges System, das man lernen und jederzeit für sich selbst<br />

nutzen kann.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Unterlage (z.B. Yogamatte, Isomatte) und ein dickes Sitzkissen (evtl.<br />

Decke) mitbringen.<br />

Mirjam Weger<br />

S301WAE13<br />

Dynamisches Yoga und Crash-Wellness vereint, ergibt<br />

Kurs 1<br />

dienstags ab 27.09.2011 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Wäschenbeuren Stauferschule Aula<br />

50,00 EURO 10 Abende<br />

S301WAE15<br />

Dynamisches Yoga und Crash-Wellness vereint, ergibt<br />

Kurs 1 - Fortsetzungskurs<br />

dienstags ab 10.01.2012 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Wäschenbeuren Stauferschule Aula<br />

25,00 EURO 5 Abende<br />

S301WAE17<br />

Dynamisches Yoga und Crash-Wellness vereint, ergibt<br />

Kurs 2<br />

dienstags ab 27.09.2011 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Wäschenbeuren Stauferschule Aula<br />

50,00 EURO 10 Abende


S301WAE19<br />

Dynamisches Yoga und Crash-Wellness vereint, ergibt<br />

Kurs 2 - Fortsetzungskurs<br />

dienstags ab 10.01.2012 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Wäschenbeuren Stauferschule Aula<br />

25,00 EURO 5 Abende<br />

Wangen<br />

S301WAN11<br />

Tai Chi -Wangen<br />

Tai-Chi-Chuan ist eine uralte chinesische Bewegungskunst. Langsame, harmonische,<br />

ineinanderfließende Bewegungen wirken sich entspannend und beruhigend auf Körper und Geist<br />

aus. Bei längerem Üben stellt sich die innere Ruhe und Gelassenheit ein.<br />

In kleinen Bewegungsabläufen werden unter anderem das Gleichgewicht sowie die Koordination<br />

gefördert.<br />

Dieser Kurs ist geeignet für Personen mit Vorkenntnissen.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen.<br />

Gabriele Unrath<br />

mittwochs ab 28.09.2011 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Wangen Feuerwehrgerätehaus<br />

45,00 EURO 8 Abende<br />

Gymnastik - Bewegung - Fitness<br />

Adelberg<br />

S302ADE04<br />

Bodyform & Energy<br />

Figurformendes Kräftigungsprogramm mit Elementen aus Bauch-Beine-Po,<br />

Wirbelsäulengymnastik, Pilates..., teils mit Handgeräten. Kombiniert mit Herz-Kreislauf-Training<br />

wird daraus ein abwechslungsreiches Workout für den ganzen Körper.<br />

Bitte mitbringen: gedämpfte Turnschuhe, Isomatte, Handtuch<br />

Tanja Regelmann<br />

dienstags ab 27.09.2011 18.45 - 19.45 Uhr<br />

Adelberg Rathaussaal<br />

50,00 EURO 16 Abende


S302ADE13<br />

Wirbelsäulengymnastik - Adelberg<br />

Grundkurs<br />

Diese Gymnastik dient zur Stärkung und zum Aufbau der Rücken- und Nackenmuskulatur, um<br />

Beschwerden in diesem Bereich vorzubeugen bzw. abzubauen.<br />

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie Turnschuhe sowie eine Unterlage mit.<br />

Ob die Gymnastik das Richtige für Sie ist, können Sie am 1. Kurstag, 04. Oktober 2011, kostenlos<br />

und unverbindlich ausprobieren.<br />

Petra Neuburger<br />

dienstags ab 04.10.2011 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Adelberg Rathaussaal<br />

26,00 EURO 8 Abende<br />

S302ADE14<br />

Wirbelsäulengymnastik - Adelberg<br />

Aufbaukurs<br />

Diese Gymnastik dient zur Stärkung und zum Aufbau der Rücken- und Nackenmuskulatur, um<br />

Beschwerden in diesem Bereich vorzubeugen bzw. abzubauen.<br />

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie Turnschuhe sowie eine Unterlage mit.<br />

Quereinstieg möglich!<br />

Petra Neuburger<br />

dienstags ab 06.12.2011 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Adelberg Rathaussaal<br />

24,00 EURO 7 Abende<br />

S302ADE17<br />

Shaolin-Kungfu für Anfänger<br />

Shaolin-Kungfu ist vor 1500 Jahren im Shaolin-Kloster in China entstanden.<br />

Es ist ein Kampfkunstsystem, das seine Ursprünge im indischen Yoga hat.<br />

Berühmt wurde das Kloster durch viele Kungfu-Filme, die dort gedreht wurden.<br />

Das Besondere an dieser Kampfkunstform ist seine umfassende positive Wirkung auf Körper und<br />

Geist. Durch Shaolin-Kungfu verbessern wir unsere Figur, Fitness, Beweglichkeit, Koordination,<br />

Konzentration und Stressbelastbarkeit. Wir erlernen interessante, schöne Bewegungsformen, die<br />

unsere Körperenergie zum Fließen bringen.<br />

Das Kungfu wird nicht als Kontaktsport ausgeführt, d.h. wir kämpfen nicht gegeneinander, sondern<br />

höchstens gegen uns selbst.<br />

Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Förderung der <strong>Gesundheit</strong> und Fitness, weniger im<br />

Kampf. Wir erlernen aber auch einfache Techniken zur wirksamen Selbstverteidigung.<br />

Das Kursangebot richtet sich an alle gesunden Erwachsenen und Kinder von 8 - 80 Jahren.<br />

Wer an Wirbelsäulen- oder Knieerkrankungen leidet, kann leider nicht teilnehmen.<br />

Mitzubringen sind die Freude an Bewegung, das Interesse, einen neuen Sport zu erlernen und<br />

etwas "Ausdauer". Normale Sportkleidung mit weiten Hosen ist für unseren Kurs ausreichend.<br />

Hans-Joachim Schneider<br />

montags ab 10.10.2011 17.30 - 19.00 Uhr<br />

Adelberg Rathaussaal<br />

56,00 EURO 10 Abende


Birenbach<br />

<strong>Gesundheit</strong> zum Wohlfühlen - Aktive Rückenfitness und Entspannung<br />

Muskelverspannungen, Rückenprobleme, Gelenkschmerzen - wer kennt das nicht? Oftmals sind<br />

zu wenig Bewegung, Übergewicht oder falsches Verhalten im Alltag der Grund allen Übels. Neben<br />

Haltungsschulung, Kräftigung und Mobilisation der Rückenmuskulatur sowie<br />

Entspannungsübungen erhalten Sie viele wichtige Informationen über rückenfreundliche<br />

Verhaltensweisen im Alltag.<br />

Durch gezielte funktionelle Kräftigungs- und Entspannungsübungen nehmen Sie Ihren Körper<br />

wahr und erleben ein gesteigertes Wohlbefinden.<br />

Neueinsteiger sind uns herzlich willkommen und dürfen am ersten Tag gerne kostenlos<br />

reinschnuppern.<br />

Bitte bringen Sie Turnkleidung, Isomatte und ein Handtuch mit.<br />

Ulrike Wolz<br />

S302BIR13<br />

<strong>Gesundheit</strong> zum Wohlfühlen - Aktive Rückenfitness und Entspannung<br />

donnerstags ab 29.09.2011 10.00 - 11.15 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

42,00 EURO 10 Vormittage<br />

S302BIR14<br />

<strong>Gesundheit</strong> zum Wohlfühlen - Aktive Rückenfitness und Entspannung<br />

Fortsetzungskurs<br />

donnerstags ab 15.12.2011 10.00 - 11.15 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

30,00 EURO 7 Vormittage<br />

Fit und Fun für Frauen - Birenbach<br />

Im ersten Teil der Stunde wird zu moderner mitreißender Musik Ausdauer, Beweglichkeit und<br />

Koordination trainiert. Dann gestaltet sich die Stunde weiter mit funktioneller Gymnastik und<br />

sanftem Training für Rücken-, Bauch-, Schulter- und Nackenbereich. Zum harmonischen Ausklang<br />

der Stunde wird entspannt und relaxed. Dieser Kurs ist eine Fortführung der vorhergehenden<br />

Semester. Neueinsteiger sind uns herzlich willkommen und dürfen am ersten Tag kostenlos<br />

reinschnuppern.<br />

Bitte bequeme Kleidung und weiche Unterlage mitbringen.<br />

Angelika Schuler<br />

S302BIR15<br />

Fit und Fun für Frauen - Birenbach<br />

donnerstags ab 29.09.2011 8.45 - 9.45 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

33,00 EURO 10 Vormittage<br />

S302BIR16<br />

Fit und Fun für Frauen - Birenbach


Fortsetzungskurs<br />

donnerstags ab 15.12.2011 8.45 - 9.45 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

23,00 EURO 7 Vormittage<br />

Pilates - Basic<br />

Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser! Beim Pilates-Training handelt es sich um eine<br />

einzigartige Bewegungsmethode aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die sich auf den<br />

gesamten Körper auswirkt. In diesem ganzheitlichen Körpertraining werden nie einzelne Muskeln,<br />

sondern immer mehrere Muskelgruppen effizient gestärkt, gedehnt und geformt. Dominante<br />

Muskeln werden entspannt, um die tiefer liegenden Muskelschichten zu erreichen und zu<br />

aktivieren. Die Wirbelsäule wird stabilisiert und die Körperhaltung verbessert. Durch das<br />

Zusammenspiel von kontrollierter Atmung und langsamen, fließenden Bewegungen entsteht ein<br />

neues Körperbewusstsein bzw. eine bewusste Körperwahrnehmung. Bei Pilates werden Körper<br />

und Geist in Harmonie gebracht. Das figurformende Trainingsprogramm beansprucht alle Muskeln,<br />

mobilisiert Gelenke und bezieht das gesamte Bindegewebe mit ein. Speziell der Bauch wird fester,<br />

denn die Körpermitte wird bei allen Übungen mit einbezogen. Die Dehn- und Kräftigungsübungen<br />

werden nach den Prinzipien des Pilates konzentriert, präzise und langsam ausgeführt.<br />

Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen, bequeme Sportkleidung anziehen.<br />

Werner Nemetz<br />

S302BIR17<br />

Pilates - Basic<br />

mittwochs ab 28.09.2011 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

35,00 EURO 10 Abende<br />

S302BIR18<br />

Pilates – Basic<br />

Fortsetzungskurs<br />

mittwochs ab 11.01.2012 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

18,00 EURO 5 Abende<br />

Pilates - Mittelstufe - low<br />

Nach 20 Stunden sehen Sie besser aus! Sie haben bereits einen Anfänger-Kurs besucht. Die<br />

Pilatesprinzipien sind Ihnen bekannt (Konzentration, Kontrolle, Präzision, Atmung, Zentrierung und<br />

Bewegungsfluss). Sie können Ihr Powerhouse sowie die Beckenbodenmuskulatur aufbauen und<br />

halten. Mit der Flankenatmung haben Sie Ihre Pilatesübungen ausgeführt. In diesem Kurs lernen<br />

Sie einige neue Übungen kennen, die komplexer sind als die in Pilates - Basics. Sie wechseln nun<br />

häufiger zwischen Bauch- und Rückenlage sowie der Sitzposition. Der Bewegungsfluss wird<br />

verfeinert und die Konzentration auf Details wird intensiver. Im Mittelpunkt steht nun die Präzision.<br />

Dieser Kurs ist eine Fortführung des vorangegangenen Semesters.<br />

Bitte Isomatte und Handtuch mitbringen, bequeme Sportkleidung anziehen.<br />

Werner Nemetz<br />

S302BIR19<br />

Pilates - Mittelstufe - low<br />

donnerstags ab 29.09.2011 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

35,00 EURO 10 Abende


S302BIR20<br />

Pilates - Mittelstufe - low<br />

Fortsetzungskurs<br />

donnerstags ab 12.01.2012 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

18,00 EURO 5 Abende<br />

Pilates - Mittelstufe - medium<br />

Nach 20 Stunden sehen Sie besser aus! Sie haben bereits einen Anfänger-Kurs besucht.<br />

Die Pilatesprinzipien sind Ihnen bekannt (Konzentration, Kontrolle, Präzision, Atmung, Zentrierung<br />

und Bewegungsfluss). Sie können Ihr Powerhouse sowie die Beckenbodenmuskulatur aufbauen<br />

und halten. Mit der Flankenatmung haben Sie Ihre Pilatesübungen ausgeführt. In diesem Kurs<br />

lernen Sie einige neue Übungen kennen, die komplexer sind, als die in Pilates - Basics. Sie<br />

wechseln nun häufiger zwischen Bauch- und Rückenlage sowie der Sitzposition. Der<br />

Bewegungsfluss wird verfeinert und die Konzentration auf Details wird intensiver. Im Mittelpunkt<br />

steht nun die Präzision. Dieser Kurs ist eine Fortführung des vorangegangenen Semesters.<br />

Bitte Isomatte und Handtuch mitbringen, bequeme Sportkleidung anziehen.<br />

Werner Nemetz<br />

S302BIR21<br />

Pilates - Mittelstufe - medium<br />

mittwochs ab 28.09.2011 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

35,00 EURO 10 Abende<br />

S302BIR22<br />

Pilates - Mittelstufe – medium<br />

Fortsetzungskurs<br />

mittwochs ab 11.01.2012 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

18,00 EURO 5 Abende<br />

Pilates - Mittelstufe - medium<br />

Nach 20 Stunden sehen Sie besser aus! Sie haben bereits einen Anfänger-Kurs besucht.<br />

Die Pilatesprinzipien sind Ihnen bekannt (Konzentration, Kontrolle, Präzision, Atmung, Zentrierung<br />

und Bewegungsfluss). Sie können Ihr Powerhouse sowie die Beckenbodenmuskulatur aufbauen<br />

und halten. Mit der Flankenatmung haben Sie Ihre Pilatesübungen ausgeführt. In diesem Kurs<br />

lernen Sie einige neue Übungen kennen, die komplexer sind, als die in Pilates - Basics. Sie<br />

wechseln nun häufiger zwischen Bauch- und Rückenlage sowie der Sitzposition. Der<br />

Bewegungsfluss wird verfeinert und die Konzentration auf Details wird intensiver. Im Mittelpunkt<br />

steht nun die Präzision. Dieser Kurs ist eine Fortführung des vorangegangenen Semesters.<br />

Bitte Isomatte und Handtuch mitbringen, bequeme Sportkleidung anziehen.<br />

Werner Nemetz<br />

S302BIR23<br />

Pilates - Mittelstufe - medium<br />

mittwochs ab 28.09.2011 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

35,00 EURO 10 Abende<br />

S302BIR24<br />

Pilates - Mittelstufe – medium


Fortsetzungskurs<br />

mittwochs 11.01.2012 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

18,00 EURO 5 Abende<br />

Pilates - Mittelstufe - medium<br />

Nach 20 Stunden sehen Sie besser aus! Sie haben bereits einen Anfänger-Kurs besucht.<br />

Die Pilatesprinzipien sind Ihnen bekannt (Konzentration, Kontrolle, Präzision, Atmung, Zentrierung<br />

und Bewegungsfluss). Sie können Ihr Powerhouse sowie die Beckenbodenmuskulatur aufbauen<br />

und halten. Mit der Flankenatmung haben Sie Ihre Pilatesübungen ausgeführt. In diesem Kurs<br />

lernen Sie einige neue Übungen kennen, die komplexer sind, als die in Pilates - Basics. Sie<br />

wechseln nun häufiger zwischen Bauch- und Rückenlage sowie der Sitzposition. Der<br />

Bewegungsfluss wird verfeinert und die Konzentration auf Details wird intensiver. Im Mittelpunkt<br />

steht nun die Präzision. Dieser Kurs ist eine Fortführung des vorangegangenen Semesters.<br />

Bitte Isomatte und Handtuch mitbringen, bequeme Sportkleidung anziehen.<br />

Werner Nemetz<br />

S302BIR25<br />

Pilates - Mittelstufe - medium<br />

donnerstags ab 29.09.2011 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

35,00 EURO 10 Abende<br />

S302BIR26<br />

Pilates - Mittelstufe - medium<br />

Fortsetzungskurs<br />

donnerstags ab 12.01.2012 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Birenbach Bürgersaal<br />

18,00 EURO 5 Abende<br />

Börtlingen<br />

Bodytuning<br />

mit verschiedenen Geräten, wie Flexi-bars, Pezzi Bälle usw.<br />

Nach einer kurzen Aufwärmphase gestaltet sich die Stunde mit funktioneller Gymnastik unter<br />

Verwendung von verschieden Geräten wie Flexi-bars, Pezzi Bälle, Gymnastikbälle usw. Sie<br />

können hier bei fetziger Musik ein intensives und gesundes Herz-Kreislauftraining erleben, das vor<br />

allem die Fettverbrennung in Gang setzt.<br />

Zum harmonischen Ausklang der Stunde wird entspannt und relaxed.<br />

Angelika Schuler<br />

S302BOE05<br />

Bodytuning<br />

donnerstags ab 29.09.2011 10.15 - 11.30 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

40,00 EURO 10 Vormittage<br />

S302BOE06


Bodytuning<br />

Fortsetzungskurs<br />

donnerstags ab 15.12.2011 10.15 - 11.30 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

24,00 EURO 6 Vormittage<br />

Wirbelsäulengymnastik - Börtlingen<br />

Für einen gesunden Rücken werden die wichtigen Muskelgruppen gekräftigt, mobilisiert und<br />

gedehnt. Es kommen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz für ein abwechslungsreiches<br />

Ganzköpertraining. Ziel dieses Kurses ist die Förderung von <strong>Gesundheit</strong> und die Vorbeugung von<br />

Rückenschmerzen.<br />

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie Turnschuhe mit.<br />

Petra Neuburger<br />

S302BOE07<br />

Wirbelsäulengymnastik - Börtlingen<br />

montags ab 10.10.2011 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

30,00 EURO 10 Abende<br />

S302BOE08<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Fortsetzung<br />

montags ab 09.01.2012 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

18,00 EURO 6 Abende<br />

Gezieltes Bodyworkout<br />

Wenn Sie Ihren Körper straffen bzw. bestimmte Zonen optimieren wollen, aber keine Lust auf<br />

monotones Krafttraining haben, dann bietet dieser Kurs eine echte Alternative. Beim Einsatz von<br />

funktionellen Übungen für Bauch, Beine, Po und Rücken auch mit Handgeräten, Pezzibällen,<br />

Hanteln, usw. haben wir bei fetziger Musik viel Spaß. Abgerundet werden die Stunden durch<br />

verschiedene Entspannungsübungen.<br />

Angelika Schuler<br />

S302BOE10<br />

Gezieltes Bodyworkout<br />

dienstags ab 27.09.2011 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

30,00 EURO 10 Abende<br />

S302BOE11<br />

Gezieltes Bodyworkout<br />

Fortsetzungskurs<br />

dienstags ab 13.12.2011 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

17,00 EURO 6 Abende


Step Areobic<br />

Ein intensives Herz Kreislauftraining, bei dem einzelne Schritte zu mitreißender rhythmischer<br />

Musik miteinander kombiniert werden. Durch das Treppensteigen auf dem Step wird Ausdauer und<br />

Koordination trainiert. Zusätzlich wird eine Straffung für Beine und Po erreicht.<br />

Bitte mitbringen: gedämpfte Turnschuhe, Handtuch.<br />

Tanja Regelmann<br />

S302BOE13<br />

Step Areobic<br />

montags ab 26.09.2011 17.30 - 18.15 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

24,00 EURO 10 Abende<br />

S302BOE14<br />

Step Areobic<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 09.01.2012 17.30 - 18.15 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

14,00 EURO 6 Abende<br />

Bodystyling<br />

Gymnastische Kräftigungsübungen für den ganzen Körper mit Schwerpunkt auf Problemzonen.<br />

Optimal zur Gewebestraffung. Das Training erfolgt z. T. mit Hilfe von Handgeräten.<br />

Bitte mitbringen: Gedämpfte Turnschuhe, Handtuch.<br />

Tanja Regelmann<br />

S302BOE15<br />

Bodystyling<br />

montags ab 26.09.2011 18.15 - 19.00 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

24,00 EURO 10 Abende<br />

S302BOE17<br />

Bodystyling<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 09.01.2012 18.15 - 19.00 Uhr<br />

Börtlingen Turnhalle Mehrzweckraum<br />

14,00 EURO 6 Abende<br />

Rechberghausen<br />

S302REC04<br />

Pfundig Fit<br />

Überflüssige Pfunde sind kein Grund, um sportlich nicht aktiv zu sein - ganz im Gegenteil.<br />

In diesem Kurs werden Schritt für Schritt durch einfache Aerobic-Elemente das Herz-Kreislauf-<br />

System sowie die Ausdauer trainiert. Mit Hilfsmitteln wie z.B. Hanteln oder Therabändern sowie<br />

speziellen Kräftigungsübungen wird die Fettverbrennung angeregt und Muskulatur aufgebaut.<br />

Ein Kurs für alle, die mit Spaß neues Körperbewusstsein und neue Lebensqualität erleben wollen.<br />

Normalgewichtige sind bei diesem Kurs unerwünscht.


Simone Deininger<br />

montags ab 26.09.2011 20.00 - 20.45 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

21,00 EURO 8 Abende<br />

Schnuppertermin:<br />

Montag, 26. September 2011, 20.00 – 20.45 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

kostenfrei<br />

Gesunder Rücken<br />

Für Männer und Frauen<br />

Mit gezielten funktionellen Übungen werden Fehlbelastungen und Überbeanspruchungen der<br />

Wirbelsäule entgegengewirkt. Neben mobilisierenden und stabilisierenden Übungen werden<br />

Entspannungsübungen zur Lockerung der verspannten Muskulatur angeboten.<br />

Bei akuten Schmerzen bitte den Arzt befragen.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Isomatte und Turnschuhe mitbringen.<br />

Dietlinde Liptak<br />

S302REC05<br />

Gesunder Rücken A<br />

montags ab 26.09.2011 16.15 - 17.15 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

37,00 EURO 10 Nachmittage<br />

S302REC06<br />

Gesunder Rücken A<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 19.12.2011 16.15 - 17.15 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

26,00 EURO 7 Nachmittage<br />

S302REC07<br />

Gesunder Rücken B<br />

montags ab 26.09.2011 17.30 - 18.30 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

37,00 EURO 10 Abende<br />

S302REC08<br />

Gesunder Rücken B<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 19.12.2011 17.30 - 18.30 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

26,00 EURO 7 Abende<br />

Body & Mind für Frauen - Körpergefühl & Kraft<br />

Ein ganzheitlicher Kurs, in dem Ausdauer - im Aufwärmteil, Beweglichkeit, Muskelkraft,<br />

Koordination und Gleichgewichtsinn in gleichem Maße trainiert werden. Mit verschiedenen leichten<br />

Übungen - auch durch Einsatz diverser Hilfsmittel - werden Gleichgewichtssinn, sowie die im Alltag<br />

oft verloren gegangene Koordination geschult. Mit gezielten Mobilisations-, Dehnungs- und<br />

Kraftübungen wird der Wirbelsäule zu mehr Beweglichkeit und der gesamten Muskulatur zu mehr<br />

Geschmeidigkeit und Kraft verholfen.


Sibylle Hermle<br />

S302REC14<br />

Body & Mind für Frauen<br />

mittwochs ab 28.09.2011 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

35,00 EURO 10 Abende<br />

S302REC15<br />

Body & Mind für Frauen<br />

Fortsetzungskurs<br />

mittwochs ab 14.12.2011 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

25,00 EURO 7 Abende<br />

Body & Mind - Körpergefühl & Kraft<br />

In diesem Kurs werden zu meist ruhiger Musik die Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie der<br />

Rücken gelenkschonend gekräftigt. Ruhige, funktionelle Bewegungsabläufe zur Verbesserung der<br />

Körperhaltung sollen die Wirbelsäule schützen und stabilisieren. Übungen aus dem Bereich der<br />

Wirbelsäulengymnastik fließen in das Übungsprogramm mit ein. In den Kursstunden werden - zum<br />

Teil mit verschiedenen Kleingeräten - die koordinativen Fähigkeiten, der Gleichgewichtssinn und<br />

die Beweglichkeit geschult.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Bitte feste Turnschuhe und ein Handtuch als Unterlage mitbringen.<br />

Simone Deininger<br />

S302REC16<br />

Body & Mind - Körpergefühl & Kraft<br />

mittwochs ab 28.09.2011 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Rechberghausen Schurwaldschule Gymnastikraum<br />

35,00 EURO 10 Abende<br />

S302REC17<br />

Body & Mind - Körpergefühl & Kraft<br />

Fortsetzungskurs<br />

mittwochs ab 14.12.2011 20.15 - 21.15 Uhr<br />

Rechberghausen Schurwaldschule Gymnastikraum<br />

25,00 EURO 7 Abende<br />

Fit fürs Leben – Kurs A<br />

Dieses Ganzkörperprogramm gleicht gezielt einseitige Alltagsbelastungen aus und ist eine gute<br />

Vorbeugung gegen Haltungs- und Rückenproblemen. Bei flotter Musik wird die gesamte<br />

Muskulatur gelenkschonend gekräftigt und die Ausdauer trainiert. Gleichzeitig werden durch<br />

gezielte Kräftigungs- und Dehnungsübungen besonders Bauch, Beine, Po beansprucht.<br />

Abgerundet werden die Stunden durch verschiedene Entspannungsübungen.<br />

Maysi Walter<br />

S302REC19<br />

Fit fürs Leben – Kurs A<br />

donnerstags ab 06.10.2011 18.45 - 19.45 Uhr


Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

35,00 EURO 10 Abende<br />

S302REC20<br />

Fit fürs Leben – Kurs A<br />

Fortsetzungskurs<br />

donnerstags ab 12.01.2012 18.45 - 19.45 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

18,00 EURO 5 Abende<br />

Fit fürs Leben - Kurs B<br />

Dieses Ganzkörperprogramm gleicht gezielt einseitige Alltagsbelastungen aus und ist eine gute<br />

Vorbeugung gegen Haltungs- und Rückenproblemen. Bei flotter Musik wird die gesamte<br />

Muskulatur gelenkschonend gekräftigt und die Ausdauer trainiert. Gleichzeitig werden durch<br />

gezielte Kräftigungs- und Dehnungsübungen besonders Bauch, Beine, Po beansprucht.<br />

Abgerundet werden die Stunden durch verschiedene Entspannungsübungen.<br />

Maysi Walter<br />

S302REC21<br />

Fit fürs Leben - Kurs B<br />

donnerstags ab 06.10.2011 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

35,00 EURO 10 Abende<br />

S302REC22<br />

Fit fürs Leben - Kurs B<br />

Fortsetzungskurs<br />

donnerstags ab 12.01.2012 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

18,00 EURO 5 Abende<br />

Wäschenbeuren<br />

Body & Mind - Körpergefühl & Kraft<br />

Ein ganzheitlicher Kurs, in dem Ausdauer (im Aufwärmteil), Beweglichkeit, Muskelkraft,<br />

Koordination und der Gleichgewichtssinn in gleichem Maße trainiert werden. Mit verschiedenen<br />

leichten Übungen - auch durch Einsatz diverser Hilfsmittel - werden Gleichgewichtsinn, sowie die<br />

im Alltag oft verloren gegangene Koordination geschult. Mit gezielten Mobilisations-, Dehnungs-<br />

und Kräftigungsübungen wird der Wirbelsäule zu mehr Beweglichkeit und der gesamten<br />

Muskulatur zu mehr Geschmeidigkeit und Kraft verholfen. Egal ob Anfänger oder<br />

Fortgeschrittener, jeder kommt auf seine Kosten.<br />

Bitte Isomatte mitbringen.<br />

Sibylle Hermle<br />

S302WAE23<br />

Body & Mind - Körpergefühl & Kraft Kurs A<br />

montags ab 26.09.2011 7.45 - 8.45 Uhr<br />

Wäschenbeuren TSV-Halle Gymnastikraum


40,00 EURO 10 Vormittage<br />

S302WAE25<br />

Body & Mind - Körpergefühl & Kraft Kurs A<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 19.12.2011 7.45 - 8.45 Uhr<br />

Wäschenbeuren TSV-Halle Gymnastikraum<br />

30,00 EURO 7 Vormittage<br />

S302WAE27<br />

Body & Mind - Körpergefühl & Kraft Kurs B<br />

montags ab 26.09.2011 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Wäschenbeuren TSV-Halle Gymnastikraum<br />

40,00 EURO 10 Vormittage<br />

S302WAE29<br />

Body & Mind - Körpergefühl & Kraft Kurs B<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 19.12.2011 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Wäschenbeuren TSV-Halle Gymnastikraum<br />

30,00 EURO 7 Vormittage<br />

Fitness für Jedermann - Wäschenbeuren<br />

Wir bekämpfen die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Der Rücken wird gestärkt und durch die<br />

Dehnübungen werden wir beweglicher.<br />

Bitte bequeme Sportkleidung, feste Turnschuhe, Isomatte, Hanteln und Flexband mitbringen.<br />

Simone Horn<br />

S302WAE33<br />

Fitness für Jedermann - Wäschenbeuren<br />

dienstags ab 27.09.2011 18.30 - 19.45 Uhr<br />

Wäschenbeuren Bürenhalle<br />

40,00 EURO 11 Abende<br />

S302WAE35<br />

Fitness für Jedermann - Wäschenbeuren<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 12.12.2011 18.30 - 19.45 Uhr<br />

Wäschenbeuren Bürenhalle<br />

18,50 EURO 5 Abende<br />

Rückentraining - Wäschenbeuren<br />

Rückenschmerzen hat fast jeder schon einmal gehabt, und meist kennen wir auch den Grund.<br />

Durch Bewegungsmangel oder arbeitsbedingte Fehlhaltung reagiert unsere Wirbelsäule häufig mit<br />

Verschleißerscheinungen, Verspannungen und Schmerzen. Durch gezielte mobilisierende und<br />

stabilisierende Übungen wollen wir unseren Rücken stärken.<br />

Durch rückengerechtes Verhalten wollen wir Fehlbelastungen der Wirbelsäule vermeiden lernen.<br />

Entspannungs- und Dehnübungen sollen zur Lockerung der verspannten Muskulatur beitragen.<br />

Mitzubringen sind: Turnkleidung und feste Turnschuhe, eine Decke oder Gymnastikmatte.<br />

Brigitte Metzger


S302WAE48<br />

Rückentraining - Wäschenbeuren<br />

montags ab 26.09.2011 20.15 - 21.15 Uhr<br />

Wäschenbeuren Stauferschule Gymnastikraum<br />

33,50 EURO 10 Abende<br />

S302WAE49<br />

Rückentraining - Wäschenbeuren<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 09.01.2012 20.15 - 21.15 Uhr<br />

Wäschenbeuren Stauferschule Gymnastikraum<br />

17,00 EURO 5 Abende<br />

Wangen<br />

Pilates - Basic - Wangen<br />

Pilates: Gesunder Geist - gesunder Körper<br />

Durch das einzigartige Pilates-Mattenprogramm wird der gesamte Körper gestärkt (vor allem<br />

Rücken, Bauch, Gesäß und Hüften) und gedehnt. Dabei werden die Muskeln geformt und die<br />

Haltung verbessert. Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Balance werden erhöht. Körper und Geist<br />

bilden eine Einheit.<br />

Bitte Isomatte und Handtuch mitbringen.<br />

Der Kurs ist auch für Neueinsteiger geeignet.<br />

Manuela Thierer<br />

S302WAN04<br />

Pilates - Basic - Wangen<br />

mittwochs ab 28.09.2011 19.15 - 20.15 Uhr<br />

Wangen Gemeindehalle<br />

30,00 EURO 8 Abende<br />

S302WAN14<br />

Pilates - Basic – Wangen<br />

Fortsetzungskurs<br />

mittwochs ab 30.11.2011 19.15 - 20.15 Uhr<br />

Wangen Gemeindehalle<br />

25,00 EURO 7 Abende<br />

Pilates - Mittelstufe - Wangen<br />

Pilates: Gesunder Geist - gesunder Körper<br />

Sie haben den Einsteigerkurs besucht und/oder wissen, wo Ihr Powerhouse ist und wie Sie mit ihm<br />

arbeiten. Sie kennen die Flankenatmung, die Prinzipien des Mattentrainings und die sieben<br />

Grundübungen des Pilatesprogramms. Lernen Sie nun mit Pilates den Weg zum Superbody und<br />

zur Ausgeglichenheit zwischen Körper, Geist und Seele kennen!<br />

Bitte Isomatte und Handtuch mitbringen.


Manuela Thierer<br />

S302WAN05<br />

Pilates - Mittelstufe - Wangen<br />

montags ab 26.09.2011 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Wangen Gemeindehalle<br />

30,00 EURO 8 Abende<br />

S302WAN15<br />

Pilates - Mittelstufe - Wangen<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 05.12.2011 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Wangen Gemeindehalle<br />

25,00 EURO 7 Abende<br />

Pilates - Fortgeschrittene - Wangen<br />

Pilates: Gesunder Geist - gesunder Körper<br />

Sie haben bereits den Einsteiger- und Mittelstufenkurs besucht und/oder wissen, wo Ihr<br />

Powerhouse ist und wie Sie mit ihm arbeiten. Lernen Sie nun mit Pilates den Weg zum Superbody<br />

und zur Ausgeglichenheit zwischen Körper, Geist und Seele kennen!<br />

Bitte Isomatte und Handtuch mitbringen.<br />

Manuela Thierer<br />

S302WAN06<br />

Pilates - Fortgeschrittene - Wangen<br />

montags ab 26.09.2011 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Wangen Gemeindehalle<br />

30,00 EURO 8 Abende<br />

S302WAN16<br />

Pilates - Fortgeschrittene – Wangen<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 05.12.2011 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Wangen Gemeindehalle<br />

25,00 EURO 7 Abende<br />

S302WAN08<br />

Sanfte Rückengymnastik - Wangen<br />

Spezielle sanfte Rückengymnastik für Männer und Frauen zur Stärkung der Rückenmuskulatur.<br />

Bitte weiche Unterlage und bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Annette Schmid<br />

mittwochs ab 28.09.2011 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Wangen Feuerwehrgerätehaus<br />

25,00 EURO 10 Abende<br />

S302WAN09


Wirbelsäulengymnastik A - Wangen<br />

Der Kurs umfasst die Rückenschulung sowie Entspannungsübungen. Er ist sowohl für Anfänger,<br />

als auch für Fortgeschrittene geeignet.<br />

Bitte eine weiche Unterlage und bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Ursula Schmid<br />

mittwochs ab 05.10.2011 8.30 - 9.15 Uhr<br />

Wangen Feuerwehrgerätehaus<br />

18,00 EURO 10 Vormittage<br />

S302WAN10<br />

Wirbelsäulengymnastik B - Wangen<br />

Der Kurs umfasst die Rückenschulung sowie Entspannungsübungen. Er ist sowohl für Anfänger,<br />

als auch für Fortgeschrittene geeignet.<br />

Bitte eine weiche Unterlage und bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Ursula Schmid<br />

mittwochs ab 05.10.2011 9.15 - 10.00 Uhr<br />

Wangen Feuerwehrgerätehaus<br />

18,00 EURO 10 Vormittage<br />

Aquafitness<br />

Börtlingen<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Mittwoch 1<br />

Im Wasser wirkt Gymnastik anders!<br />

Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Der Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur. Das Wasser gibt<br />

mehr Bewegungssicherheit. Die Wassergymnastik stärkt Herz und Kreislauf und fördert die<br />

Durchblutung. Testen Sie die Wirkweise des Wassers in Verbindung mit Gymnastik als komplexe<br />

Belastung!<br />

Franz Koch<br />

S303BOE14<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Mittwoch 1<br />

mittwochs ab 28.09.2011 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Börtlingen Grundschule Lehrschwimmbad<br />

32,00 EURO 10 Abende<br />

S303BOE15<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Mittwoch 1<br />

Fortsetzungskurs<br />

mittwochs ab 14.12.2011 19.00 - 20.00 Uhr


Börtlingen Grundschule Lehrschwimmbad<br />

16,00 EURO 5 Abende<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Mittwoch 2<br />

Im Wasser wirkt Gymnastik anders!<br />

Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Der Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur. Das Wasser gibt<br />

mehr Bewegungssicherheit. Die Wassergymnastik stärkt Herz und Kreislauf und fördert die<br />

Durchblutung. Testen Sie die Wirkweise des Wassers in Verbindung mit Gymnastik als komplexe<br />

Belastung!<br />

Franz Koch<br />

S303BOE16<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Mittwoch 2<br />

mittwochs ab 28.09. - 07.12.2011 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Börtlingen Grundschule Lehrschwimmbad<br />

32,00 EURO 10 Abende<br />

S303BOE17<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Mittwoch 2<br />

Fortsetzungskurs<br />

mittwochs ab 14.12 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Börtlingen Grundschule Lehrschwimmbad<br />

16,00 EURO 5 Abende<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Donnerstag 1<br />

Im Wasser wirkt Gymnastik anders!<br />

Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Der Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur. Das Wasser gibt<br />

mehr Bewegungssicherheit. Die Wassergymnastik stärkt Herz und Kreislauf und fördert die<br />

Durchblutung. Testen Sie die Wirkweise des Wassers in Verbindung mit Gymnastik als komplexe<br />

Belastung!<br />

Franz Koch<br />

S303BOE18<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Donnerstag 1<br />

donnerstags ab 29.09.2011 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Börtlingen Grundschule Lehrschwimmbad<br />

32,00 EURO 10 Abende<br />

S303BOE19<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Donnerstag 1<br />

Fortsetzungskurs<br />

donnerstags ab 15.12.2011 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Börtlingen Grundschule Lehrschwimmbad<br />

16,00 EURO 5 Abende<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Donnerstag 2<br />

Im Wasser wirkt Gymnastik anders!<br />

Der Auftrieb entlastet die Gelenke. Der Wasserwiderstand kräftigt die Muskulatur. Das Wasser gibt<br />

mehr Bewegungssicherheit. Die Wassergymnastik stärkt Herz und Kreislauf und fördert die


Durchblutung. Testen Sie die Wirkweise des Wassers in Verbindung mit Gymnastik als komplexe<br />

Belastung!<br />

Franz Koch<br />

S303BOE20<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Donnerstag 2<br />

donnerstags ab 29.9 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Börtlingen Grundschule Lehrschwimmbad<br />

32,00 EURO 10 Abende<br />

S303BOE21<br />

Wassergymnastik Aqua-Fitness am Donnerstag 2<br />

Fortsetzungskurs<br />

Donnerstag - Donnerstag 15.12. - 26.01.2012 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Börtlingen Grundschule Lehrschwimmbad<br />

16,00 EURO 5 Abende<br />

Rechberghausen<br />

Aquafitness für Frauen am Montag - Rechberghausen<br />

Aqua-Fitness ist ein konditionsförderndes Allround-Angebot für alle Altersgruppen. Ausdauer, Kraft<br />

und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt eines spritzigen Bewegungsprogramms und werden<br />

durch gezielte Übungen und ergänzende spielerische Formen der Gymnastik verbessert. Bei<br />

diesem Fitness-Training kommen die positiven Seiten der Wassergymnastik für <strong>Gesundheit</strong> und<br />

Wohlbefinden in idealer Weise zur Wirkung. Der Körper wird ausgeglichen belastet, der<br />

Gewichtsverlust im Wasser macht beweglicher, die Arbeit gegen den Wasserwiderstand kräftigt<br />

die Muskulatur und trainiert das Herz-Kreislauf-System.<br />

Auch für Nichtschwimmer geeignet. Das Tempo und die Anzahl der Wiederholungen bestimmen<br />

Sie selbst. Bei Herz-Kreislaufproblemen empfehlen wir eine ärztliche Rücksprache.<br />

In der Gebühr sind 12,00 EURO als Eintritt enthalten.<br />

Rena Hoyler<br />

S303REC07<br />

Aquafitness für Frauen am Montag - Rechberghausen<br />

montags ab 26.09.2011 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Schwimmhalle<br />

51,00 EURO 10 Abende<br />

S303REC08<br />

Aquafitness für Frauen am Montag<br />

Fortsetzungskurs<br />

montags ab 09.01.2012 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Schwimmhalle<br />

31,00 EURO 6 Abende<br />

Aquafitness für Frauen am Mittwoch - Rechberghausen<br />

Aqua-Fitness ist ein konditionsförderndes Allround-Angebot für alle Altersgruppen. Ausdauer, Kraft<br />

und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt eines spritzigen Bewegungsprogramms und werden


durch gezielte Übungen und ergänzende spielerische Formen der Gymnastik verbessert. Bei<br />

diesem Fitness-Training kommen die positiven Seiten der Wassergymnastik für <strong>Gesundheit</strong> und<br />

Wohlbefinden in idealer Weise zur Wirkung. Der Körper wird ausgeglichen belastet, der<br />

Gewichtsverlust im Wasser macht beweglicher, die Arbeit gegen den Wasserwiderstand kräftigt<br />

die Muskulatur und trainiert das Herz-Kreislauf-System.<br />

Auch für Nichtschwimmer geeignet. Das Tempo und die Anzahl der Wiederholungen bestimmen<br />

Sie selbst. Bei Herz-Kreislaufproblemen empfehlen wir eine ärztliche Rücksprache.<br />

In der Gebühr sind 12,00 EURO als Eintritt enthalten.<br />

Rena Hoyler<br />

S303REC09<br />

Aquafitness für Frauen am Mittwoch - Rechberghausen<br />

mittwochs ab 28.09.2011 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Schwimmhalle<br />

56,00 EURO 11 Abende<br />

S303REC10<br />

Aquafitness für Frauen am Mittwoch – Rechberghausen<br />

Fortsetzungskurs<br />

mittwochs ab 11.01.2012 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Schwimmhalle<br />

31,00 EURO 6 Abende<br />

Bewegung - Fitness über 50 und Senioren<br />

S304ADE11<br />

Fitsein für Ältere über 50 - Adelberg<br />

Fit für den Alltag durch Gymnastik:<br />

Gymnastik kräftigt die Muskulatur, verbessert die körperlich-geistige Geschicklichkeit und<br />

Reaktion. Hierdurch können Sie auch im Alltag Ängste abbauen und sich sicherer bewegen.<br />

Der Kreislauf wird angeregt, die Atmung vertieft und die Gelenke werden durch sanfte Bewegung<br />

geschult.<br />

Die Funktionsgymnastik ist gesundheitsorientiert, gelenkschonend und auch für sportlich<br />

Untrainierte geeignet.<br />

Wenn Sie unsicher sind, ob dieser Kurs das Richtige ist, nutzen Sie die Möglichkeit zum<br />

kostenlosen und unverbindlichen Schnuppern am 28. September 2011, 17.30 Uhr.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, Handtuch, Isomatte.<br />

Traude Weigel<br />

mittwochs ab 12.10.2011 17.30 - 18.30 Uhr<br />

Adelberg Rathaussaal<br />

39,00 EURO 12 Abende<br />

Gymnastik für Ältere - Börtlingen<br />

In dieser Stunde möchten wir mit Ihnen die Gelenkigkeit Ihres Körpers durch kleine<br />

Bewegungsspiele erhalten und fördern. Sie werden vor allem Sitzgymnastik, aber auch Übungen<br />

für die Finger und Zehen machen. Nebenbei soll die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Die<br />

Gymnastik ist auch für Osteoporose-Patienten und bei rheumatischen Beschwerden geeignet.


Eine ärztliche Rücksprache wird empfohlen.<br />

Iris Leinß<br />

S304BOE10<br />

Gymnastik für Ältere<br />

dienstags ab 27.09.2011 8.45 - 9.45 Uhr<br />

Börtlingen Bürgerhaus<br />

26,00 EURO 10 Vormittage<br />

S304BOE11<br />

Gymnastik für Ältere<br />

Fortsetzungskurs<br />

dienstags ab 13.12.2011 8.45 - 9.45 Uhr<br />

Börtlingen Bürgerhaus<br />

24,00 EURO 7 Vormittage<br />

Wirbelsäulengymnastik für Ältere - Rechberghausen<br />

für Frauen und Männer<br />

Nach einer kurzen Erwärmungsphase kräftigen und dehnen wir alle Muskeln des Körpers, die wir<br />

brauchen, um unsere Wirbelsäule zu entlasten. Ein abwechslungsreiches Programm, auch mal mit<br />

Gewichtsmanschetten und Pezziball, zu schöner Musik lässt die Stunde kurzweilig erscheinen.<br />

Karin Weiß<br />

S304REC12<br />

Wirbelsäulengymnastik für Ältere - Rechberghausen<br />

mittwochs ab 05.10.2011 8.00 - 9.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

35,00 EURO 10 Vormittage<br />

S304REC13<br />

Wirbelsäulengymnastik für Ältere - Rechberghausen<br />

mittwochs ab 11.01.2012 8.00 - 9.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

21,00 EURO 6 Vormittage<br />

Leichte rückenschonende Gymnastik - Rechberghausen<br />

für Frauen ab 50 - Neulinge sind herzlich willkommen!<br />

Dieser Kurs ist speziell für Personen, die schon längere Zeit Vorschädigungen oder Schmerzen an<br />

Gelenken und Wirbelsäule haben und denen eine normale Wirbelsäulengymnastik zu anstrengend<br />

ist.<br />

Karin Weiß<br />

S304REC14<br />

mittwochs ab 05.10.2011 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

35,00 EURO 10 Vormittage<br />

S304REC15<br />

mittwochs ab 11.01.2012 9.00 - 10.00 Uhr


Fortsetzungskurs<br />

Rechberghausen Grundschule Gymnastikraum<br />

21,00 EURO 6 Vormittage<br />

Hüft- und Knieschule<br />

Hüftschule<br />

Schmerzen in der Becken-Rücken-Hüftgegend sind für viele Menschen ein ständiger Begleiter.<br />

Das muss nicht sein. Die Hüftschule richtet sich an Personen mit Hüftarthrosen und nach<br />

operativer Endoprothesenversorgung der Hüfte.<br />

Die Teilnehmer<br />

- schulen Körperwahrnehmung und Bewegungsgefühl<br />

- verbessern die Beweglichkeit des Hüftgelenks<br />

- dehnen und kräftigen die hüftgelenksübergreifende Muskulatur<br />

- mobilisieren und stabilisieren die hüftgelenksnahen Wirbelabschnitte<br />

- trainieren die Beinachse und das Gleichgewicht.<br />

Bitte bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Praxis für Krankengymnastik U. Sickinger<br />

S305REC01<br />

Hüftschule - Kurs A<br />

montags ab 26.09.2011 9.00 - 9.45 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

30,00 EURO 10 Vormittage<br />

S305REC02<br />

Hüftschule - Kurs A<br />

montags ab 05.12.2011 9.00 - 9.45 Uhr<br />

Fortsetzungskurs<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

30,00 EURO 10 Vormittage<br />

S305REC03<br />

Hüftschule – Kurs B<br />

montags ab 26.09.2011 10.15 – 11.00 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

30,00 EURO 10 Vormittage<br />

S305REC04<br />

Hüftschule – Kurs B<br />

montags ab 05.12.2011 10.15 - 11.00 Uhr<br />

Fortsetzungskurs<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

30,00 EURO 10 Vormittage<br />

Knieschule<br />

Unser Übungsangebot richtet sich an Menschen mit Kniearthrose-Beschwerden, einschließlich<br />

derjenigen, die bereits ein künstliches Gelenk eingesetzt bekommen haben und wieder fit werden<br />

wollen. Die Operation sollte allerdings ein halbes Jahr zurückliegen.


Dietlinde Liptak<br />

Praxis für Krankengymnastik U. Sickinger<br />

S305REC22<br />

Knieschule<br />

donnerstags ab 29.09.2011 10.00 - 10.45 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

30,00 EURO 10 Vormittage<br />

S305REC23<br />

Knieschule - Fortsetzung<br />

donnerstags ab 08.12.2011 10.00 - 10.45 Uhr<br />

Fortsetzungskurs<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

30,00 EURO 10 Vormittage<br />

Schnuppertermin:<br />

Donnerstag, 22. September 2011, 10.00 – 10.45 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

kostenfrei<br />

Rund um den Beckenboden<br />

S306REC10<br />

Rund um den Beckenboden<br />

Entdecken Sie die positiven Wirkungen eines starken Beckenbodens<br />

Der Beckenboden ist für Frauen eine weithin unbekannte Körperregion. Der Beckenboden nimmt<br />

aber ungeheueren Einfluss auf ihr Leben. Nur wenige wissen, dass der Beckenboden<br />

mitverantwortlich ist für unser Körpergefühl, unsere Haltung und damit auch für unser inneres und<br />

äußeres Erscheinungsbild.<br />

In diesem Intensivworkshop erhalten Sie die Möglichkeit, im kleinen Kreis Ihre weibliche Basis<br />

näher kennenzulernen.<br />

Wir wenden uns in diesen Stunden dem Aufbau des Beckenbodens und dessen Funktion zu,<br />

erlernen Übungen diese Muskelschichten zu erspüren, zu kräftigen und bewusst zu entspannen.<br />

Ramona Jahoda<br />

Samstag 26.11.2011 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag 27.11.2011 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Rechberghausen Schlossmarkt Begegnungsstätte<br />

35,00 EURO 1 Wochenende<br />

Kochen - Backen<br />

S307BIR40


Urlaubsküche - Nachlese<br />

Grämen Sie sich nicht. Der Urlaub ist zwar vorbei, aber warum importieren Sie nicht einfach die<br />

leckeren Speisen aus den Urlaubsländern nach Hause und zaubern so ein wenig Urlaubsflair auf<br />

Ihren Teller? Was im Süden Europas auf den Tisch kommt, schmeckt nicht nur hervorragend,<br />

sondern ist auch gut für unser Wohlbefinden<br />

Bitte Schneidebrettchen, Messer, Geschirrtücher und Vorratsbehälter, Trinkglas sowie eine<br />

Flasche Mineralwasser mitbringen.<br />

Materialkosten: ca. 8,00 Euro.<br />

Der Kochkurs findet in den Vorführküchen der Küchenausstellung der Firma höchst - wohnen und<br />

kochen in Birenbach statt.<br />

Staatl. geprüfte Diätassistentin Sabine Spies<br />

Montag 10.10.2011 18.15 - 21.30 Uhr<br />

Birenbach, Firma höchst - wohnen und kochen<br />

10,00 EURO<br />

S307BIR41<br />

Festliche Küche – einfach, aber einladend<br />

Festliche Tage stehen vor der Tür und damit auch festliches Essen mit Familie und Freunden. Die<br />

Wahl ums richtige Menü kostet die Gastgeberin oft jede Menge Zeit - denn eines ist sicher: Zu<br />

einem besonderen Anlass gehört auch ein besonderes Menü, denn zu festlichen Gelegenheiten<br />

soll es etwas Besonderes sein. Besonders muss aber nicht unbedingt kompliziert bedeuten. An<br />

diesem Abend zaubern wir mit wenig Zeitaufwand ein festliches Menü.<br />

Bitte Schneidebrettchen, Messer, Geschirrtücher und Vorratsbehälter, Trinkglas sowie eine<br />

Flasche Mineralwasser mitbringen.<br />

Materialkosten: ca. 8,00 Euro.<br />

Der Kochkurs findet in den Vorführküchen der Küchenausstellung der Firma höchst - wohnen und<br />

kochen in Birenbach statt.<br />

Staatl. geprüfte Diätassistentin Sabine Spies<br />

Montag 21.11.2011 18.15 - 21.30 Uhr<br />

Birenbach, Firma höchst - wohnen und kochen<br />

10,00 EURO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!