22.01.2013 Aufrufe

Ferienpass - Fürstenfeld

Ferienpass - Fürstenfeld

Ferienpass - Fürstenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

����������������������������������� �����������������������������������<br />

1. Anmeldungen sind ausnahmslos erst ab Montag, 2. Juli möglich.<br />

2. Überprüfe, ob Termine und Altersangabe deiner Wunschaktionen für dich passen!<br />

3. Deine Eltern müssen natürlich mit deiner Teilnahme und dem eventuellen<br />

Kostenbeitrag einverstanden sein.<br />

4. Bitte beachte, dass du in <strong>Fürstenfeld</strong> insgesamt nur 8 Anmelde-Kupons<br />

abgeben kannst. Dadurch soll möglichst vielen Kindern die Teilnahme an<br />

Aktionen ermöglicht werden. Du kannst aber weitere Wunschaktionen auf<br />

deiner „Wunschliste“ (Seite 90) angeben und mit deinen Anmeldungen<br />

abgeben. Wir rufen dich an, wenn es noch freie Plätze gibt! Nimm die<br />

Wunschliste auf jeden Fall zur Anmeldung mit. Falls du keinen Platz mehr<br />

bei einer Aktion bekommst, kannst du vor Ort auch dies auf der Wunschliste<br />

eintragen und abgeben - vielleicht springt ein Teilnehmer ab und du<br />

kannst nachrücken.<br />

5. Zusätzlich zu den acht <strong>Fürstenfeld</strong>er Aktionen stehen dir alle Angebote offen,<br />

bei denen du dich nicht mit Kupon im <strong>Fürstenfeld</strong>er Gemeindeamt anmelden<br />

musst- also alle aus den Nachbargemeinden und alle mit Anmeldungen beim<br />

Veranstalter direkt!<br />

6. Die Anmelde-Kupons müssen- wenn nicht anders angegeben- ausgefüllt und<br />

unterschrieben zu dem Gemeindeamt gebracht werden, das für diese Aktion<br />

zuständig ist. Welches das ist,ist auf dem jeweiligen Aktionsblatt zu<br />

sehen. Infos zu den Gemeindeämtern findest du auf der nächsten Seite. Auch<br />

der jeweilige Unkostenbeitrag ist gleich hier zu zahlen.<br />

7. Mit deiner Anmeldung hast du einen fixen Platz bei der Aktion. Solltest du<br />

am Aktionstag dennoch verhindert sein, ruf bitte unbedingt fairerweise im<br />

Gemeindeamt an und sag deine Teilnahme ab! Wenn du bis spätestens 3 Tage<br />

vor der Aktion absagst, bekommst du den Teilnehmerbetrag zurück und<br />

dein Platz kann an ein anderes Kind weitergegeben werden.<br />

8. Achte bitte unbedingt auf die möglichen Zusätze und sei pünktlich beim Treffpunkt!<br />

9. Schreibe dir deine Aktionen im Kalender auf oder reiße die Aktionsblätter<br />

vorsichtig heraus und hänge sie dir an die Pinnwand oder den Kühlschrank, damit<br />

du sie im Ferientrubel nicht vergisst! Das wäre schade!<br />

10. Du hast ein bißchen Angst, dass du niemanden bei einer Aktion kennst?<br />

Frag‘ deine Freundin oder deinen Freund. Oder lern´ einfach mal neue Leute kennen!<br />

�������������������������������<br />

��������������������<br />

Stadtgemeinde <strong>Fürstenfeld</strong><br />

Bürgerservice-Büro<br />

Augustinerplatz 1<br />

Tel. 03382/5240131<br />

Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr<br />

Do 14.00-19.00 Uhr<br />

Marktgemeinde Rudersdorf<br />

Gemeindeamt Rudersdorf<br />

Kirchenplatz 1<br />

Tel. 03382/71500<br />

Mo, Mi, Do 7.30-12.30 Uhr<br />

und 13.00-15.00 Uhr<br />

Di 7.30-12.30 Uhr<br />

und 13.00-18.00 Uhr<br />

Fr 7.30-13.00 Uhr<br />

Gemeinde Altenmarkt<br />

Gemeindeamt Altenmarkt<br />

Altenmarkt 26<br />

Tel: 03382/52325-0<br />

Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr<br />

Gemeinde Übersbach<br />

Gemeindeamt Übersbach<br />

Übersbach 2<br />

Tel: 03387/2224<br />

Mo-Do 8.00-12.00 Uhr<br />

und 14.00-17.00 Uhr<br />

Fr 8.00-12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!