23.01.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Merkel

BEDIENUNGSANLEITUNG - Merkel

BEDIENUNGSANLEITUNG - Merkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Laden der Waffe:<br />

Beseitigen Sie vor Gebrauch<br />

der Waffe aus Patronenlager<br />

und Lauf Öl- und<br />

Fettrückstände. Überzeugen<br />

Sie sich, dass sich generell<br />

keine Fremdkörper im<br />

Laufinneren befinden. Führen<br />

Sie nur die Patronen ein, für<br />

die Ihre Waffe signiert ist und<br />

schließen Sie die Waffe.<br />

Vergewissern Sie sich, durch<br />

leichten Druck nach links auf<br />

den Verschlusshebel, dass<br />

dieser in Endposition steht.<br />

Die Waffe ist nun fest<br />

verschlossen.<br />

Abgabe eines Schusses:<br />

Ihre Waffe ist geladen und<br />

verriegelt. Der Spannschieber<br />

befindet sich in hinterster<br />

Stellung, das Schloss ist nicht<br />

gespannt.<br />

Nachdem Sie das Ziel erkannt<br />

haben, das Umfeld und den<br />

Hintergrund genau kennen,<br />

können Sie das Schloss<br />

spannen und durch Betätigen<br />

des Abzuges den Schuss<br />

gezielt abgeben.<br />

Entladen der Waffe:<br />

Öffnen Sie die Waffe (bitte<br />

Hinweise auf Seite 13 zum<br />

Entspannen des Schlosses<br />

beachten). Beim Abkippen<br />

des Laufes wird die Patrone<br />

aus dem Patronenlager<br />

gezogen und kann bequem<br />

von Hand<br />

herausgenommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!