23.01.2013 Aufrufe

Verbandsheft 2004.pdf - KTTV RD-Eck

Verbandsheft 2004.pdf - KTTV RD-Eck

Verbandsheft 2004.pdf - KTTV RD-Eck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Horst Kröger<br />

Heideweg 2 a<br />

24791 Alt Duvenstedt Mai 2004<br />

Jahresbericht aus der Kreiskarteistelle<br />

Um mit einigen Zahlen über unsere Vereine in unserem Kreisverband zu berichten, bin ich<br />

auf die Angaben aus der Geschäftstelle des TTV SH angewiesen. Es ist leider z.Zt. nicht<br />

möglich andere Auskünfte oder Gliederungen als u. a. zu bekommen. Ein Dank geht an<br />

Herrn Schreiner (Verbandsassistent TTV SH) der mir mit Datum 07.05.04 einen Ausdruck<br />

der Spielberechti- gungslisten zugeschickt hat, sodass wenigstens diese Zahlen möglich<br />

sind.<br />

In unserem Kreisverband waren somit mit Stand 07.Mai 2004 insgesamt 1932 Aktive im<br />

Besitz einer gültigen Spielberechtigung. Diese gliedern sich wie folgt auf:<br />

Erwachsene 1467 Jugendliche 465 gesamt 1932<br />

männlich 1464 weiblich 468 gesamt 1932<br />

In der jetzt abgelaufenen Spielzeit wurden von den 46 unserem Kreisverband<br />

angeschlossenen Vereinen 103 Spielberechtigungen beantragt. Je 1 Name sowie 1 Vorname<br />

und 1 Geb.-Datum wurden berichtigt. Für 66 Spieler/innen wurde von ihren Vereinen die<br />

Spielberechtigung zu- rückgezogen und zu den beiden bekannten Stichtagen (siehe auch<br />

unten) haben sich 20 Aktive einen neuen Verein gesucht.<br />

Für die Teilnahme der Aktiven am Punktspielbetrieb sind Anträge zu beachten und zu<br />

stellen:<br />

Für die a.)Spielberechtigung / Neuantrag, die b.)Wiederaufnahme zum<br />

Spielbetrieb, für c.)sonstige Änderungen und für d.)Löschung / Streichung sollte unser<br />

Kreisvordruck (Stand Jan‘03) verwendet werden. Dieser Vordruck ist Anhang zu diesem<br />

Jahresbericht und bei mir (Kreiskarteistelle) zu erhalten und auch wieder einzureichen. Er<br />

gilt als gestellt, wenn der Antrag bei mir vorliegt.<br />

Für den e.)Vereinswechsel ist ein Antrag auf Wechsel der Spielberechtigung beim<br />

TTV SH Winterbeker Weg 49 24 114 Kiel ( Tel 0431 / 64 86 125 )<br />

zu beantragen. Hier sind unbedingt die Termine 31. Mai (Hinrunde) und 31.Oktober (Rück-<br />

runde) zu beachten.<br />

Für die o.a.Einzelanträge werden auch für die nächste Spielzeit von der Kreiskarteistelle<br />

unveränderte Spielerbeiträge erhoben:<br />

a.) Spielberechtigung / Neuantrag Euro 7,50<br />

b.) Wiederaufnahme Euro 7,50<br />

c.) sonstige Änderung kostenfrei<br />

d.) Löschung / Streichung kostenfrei<br />

e.) Vereinswechsel Euro 32,50<br />

Für gestellte Anträge erhalten die Vereine mit der Aufforderung zur Zahlung der<br />

Spielerbeiträ- ge die ergänzten Spielberechtigungslisten für den Austausch und Gebrauch<br />

zugeschickt. Bei der Überweisung bitte ich auch in Zukunft darauf zu achten, und auch die<br />

Kassenwarte in den Vereinen zu informieren, die Rg.-Nr. mit anzugeben. Das erspart mir<br />

unnötige Sucharbeit und evtl. Rückfragen.<br />

Ich hoffe, dass alle Beteiligten in den Vereinen, mit denen ich im abgelaufenen Sportjahr in<br />

Verbindung stand, mit meiner Arbeit einverstanden waren und verbleibe<br />

mit sportlichem Gruß<br />

gez. Horst Kröger<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!