23.01.2013 Aufrufe

Literaturverzeichnis - Der Deutsche Olympische Sportbund

Literaturverzeichnis - Der Deutsche Olympische Sportbund

Literaturverzeichnis - Der Deutsche Olympische Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Breuer, C. Zur Dynamik der Sportnachfrage im Lebenslauf, In: Sport und Gesellschaft,<br />

Jahrgang 1 (2004), Heft 1, S.50-72<br />

Breuer,C. DSHK. Demographische Entwicklung in Sachsen. 2005<br />

Breuer,C., Haase,A., Horch,H.-D., Hovemann,G., Rittner,V., Schubert,M.<br />

Sportentwicklungsbericht 2005/2006. Analyse zur Situation des Sports in Deutschland.<br />

<strong>Deutsche</strong> Sporthochschule Köln. Köln, 2005<br />

Bund-Länder-Projekt „Die soziale Stadt“. 1999ff.<br />

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Bevölkerung, Sonderheft BiB-Schriftenreihe 2004<br />

Bundesinstitut für Sportwissenschaft. Leitfaden. 2000<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Familie im Spiegel der<br />

amtlichen Statistik<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Monitor<br />

Familiendemographie. 2005<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche.<br />

Veröffentlichungen zum 5. Altenbericht 2005<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2. Freiwilligen-Survey 2006<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen. Broschüre „Öffentliche<br />

Daseinsvorsorge und demographischer Wandel“. 2005<br />

Bundesverband <strong>Deutsche</strong>r Banken. Zwölftes gesellschaftspolitisches Forum der Banken,<br />

Deutschland altert, die demographische Herausforderung annehmen, Schönhäuser<br />

Gespräche 2004<br />

<strong>Deutsche</strong>s Jugendinstitut. Shell-Studie. München 2006<br />

<strong>Deutsche</strong>r Bundestag. Bürgerschaftliches Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige<br />

Bürgergesellschaft (Enquete-Kommission). Opladen 2002<br />

<strong>Deutsche</strong>r Bundestag. Schlussbericht Enquete-Kommission Demographischer Wandel. 2002<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Olympische</strong>r <strong>Sportbund</strong>/ Bundesinstitut für Sportwissenschaft.<br />

Sportentwicklungsbericht 2005/2006 – Analyse zur Situation des Sports in Deutschland. 2006<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Olympische</strong>r <strong>Sportbund</strong>. Werkheft „Richtig fit ab 50“. 2006<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Olympische</strong>r <strong>Sportbund</strong>. Werkheft „Bewegungsangebote 70 plus“. 2007<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Olympische</strong>r <strong>Sportbund</strong>. DOSB- Bestandserhebung 2006<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Sportbund</strong>. Kongresse ‚Sport gestaltet Zukunft’. Bonn 2002 und Bremen 2004<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Sportbund</strong>. Grundsatzerklärung „Sport und Zuwanderung“. Bremen 2004<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Sportbund</strong>. Rahmenrichtlinien Ausbildung. 2005<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Sportbund</strong>. Sanierungsbedarf von Sportstätten. 2005<br />

<strong>Deutsche</strong>r <strong>Sportbund</strong>. Sprint-Studie. Eine Untersuchung zur Situation des Schulsports in<br />

Deutschland. 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!