23.01.2013 Aufrufe

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

Vereinsmitteilungen - TSV-Niedernhall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsstelle im Götzenhaus<br />

montags 9.00 - 12.00 Uhr<br />

dienstags 9.00 – 12.00 Uhr und von 15.30 - 17.15 Uhr<br />

Tel.: 0 79 40 / 5 57 99<br />

<strong>Vereinsmitteilungen</strong><br />

Dezember 2011<br />

Vorstandschaft<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

die Vorstandschaft bedankt sich<br />

bei allen ehrenamtlichen Trainern, Übungsleiter/innen, Helfer/innen<br />

und bei allen Mitarbeiter/innen für die geleistete Arbeit um den Sport<br />

und wünscht allen Mitgliedern frohe und besinnliche Weihnachten und ein gesundes,<br />

erfolgreiches Jahr 2012.<br />

Unter dem diesjährigen Motto: Traumhaft Schönes Varieté möchten wir<br />

Sie schon heute zu unserer Jahresfeier am<br />

herzlich einladen.<br />

Samstag, den 28.1. und Sonntag, den 29.1.2012<br />

Lassen sie sich verzaubern, in unserer Varietéshow präsentieren wir Ihnen Magie, Travestie,<br />

Akrobatik, Tanz und vieles mehr.<br />

Restkarten für Samstag werden ab 23.01.2012 im Geschäftszimmer ausgegeben. Für die<br />

Vorstellung am Sonntag gibt es Karten an der Abendkasse.<br />

Terminvorschau 2012<br />

07.01. + 08.01. Freizeithallenturnier Fußball Sporthalle<br />

20.04. <strong>TSV</strong> Hauptversammlung Kleiner Saal<br />

19.02. Kinderfasching<br />

18.02. + 19.02. Faustballfasching<br />

Gerhard Göker<br />

Geschäftsstelle<br />

An alle Mitglieder: Bitte teilen Sie uns unbedingt Änderungen wie Bankverbindung, Namen oder<br />

Neue Adresse mit. Es spart viel Zeit und Geld!


Kinder-und Jugendweihnachtsfeier<br />

Dezember 2011 Seite 2<br />

Kinderturnen<br />

Alle Jahre wieder findet die jährliche Weihnachtsfeier am 18. Dezember 2011 ab 14.30 Uhr<br />

unter dem Motto: „Kunterbuntes Kinderturnen“ des <strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong> statt.<br />

Ein abwechslungsreiches Sportprogramm, Ehrungen der erfolgreichen Sportler und natürlich<br />

der Nikolaus, werden wieder für einen vorweihnachtlichen Nachmittag sorgen. Während der<br />

gesamten Veranstaltung bieten wir außerdem Kaffee und Kuchen im Vereinsheim an. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Susanne Bergner<br />

Turnen<br />

Jazz<br />

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der deutschen Meisterschaft ging es bei der STB-Cup<br />

Vorrunde Nord am 8.10.2011 in Gärtringen weiter, wenn auch geschwächt durch<br />

krankheitsbedingte Ausfälle. Eine Tänzerin kam später nach – was die Nerven auch nicht<br />

gerade beruhigt – aber sie haben das absolut bravourös gemeistert und erreichten den 4. Platz<br />

mit 17,30 Punkten.<br />

Zum ersten Mal durften die jungen Tänzerinnen bei der Jazz- und Moderndance Show in<br />

Öhringen teilnehmen. Mit dem Ziel „Heute bin ich ein guter Mensch, morgen ein Stück besser<br />

und am darauffolgenden Tag noch etwas mehr“ interpretieren 2exclusive im Army-Look<br />

gekleidet ausdrucksstark den „Kampf um Frieden“.<br />

Mit insgesamt 26 Mannschaften war der Ost-Württemberg Cup am 6.11.2011 in Giengen<br />

bedeutend stressfreier als am Wochenende zuvor – auch hier gab es viele neue<br />

Gruppierungen zu bestaunen, spannend war es bis zum Schluss! Die Gruppe 2exclusive war in<br />

glänzender Verfassung und ertanzten sich mit 18,00 Punkten von 20 den ersten Platz.<br />

Alisa, Antonia, Caroline, Johanna, Linda, Madeleine, Nadine, Nina und Sophia sind<br />

"2exclusive" mit dem Prädikat "mit Spaß zum Erfolg"! Der diesjährige Wettkampftanz "Kampf<br />

um Frieden" war eine große Herausforderung! Wer es selber noch nicht versucht hat in ihrem<br />

jungen Alter schon den Ernst des Themas auszudrücken und trotzdem temporeiche,<br />

ausdrucksstarke Performance aufs Parkett zu legen, kann nur erahnen, wie viel Einsatz im<br />

Training dafür notwendig ist. Die Stärke ist dabei trotzdem unverkrampft zu lächeln und die<br />

notwendige Lockerheit zu bewahren. Belohnt wurden sie dafür beim Achalm Cup Dance am<br />

12.11.2011 in Metzingen mit dem zweiten Platz und hervorragenden 18,43 Punkten.<br />

Beim letzten Wettkampf, dem BTB/STB Cup Dance Finale am 26.11.2011 hatte man einen<br />

schlechten Tag, wie wir alle ihn auch manchmal haben. Es waren 8 starke Mannschaften im<br />

Wettkampf Jugend in Immendingen am Start und die Mädels erreichten mit nur 16,35 Punkten<br />

einen 5. Platz, was aufgrund ihres Alters zwar gut ist, allerdings nicht das gewünschte Ziel.<br />

Nachdem man dieses Jahr erfolgreich an der deutschen Meisterschaft teilnahm sind die<br />

eigenen Ansprüche auch gestiegen.<br />

Das erste gemeinsame Jahr auf dem hohen Niveau "Wettkampf" liegt hinter uns und war relativ<br />

erfolgreich. Viel Freude wird uns sicherlich das neue Wettkampfjahr bringen, worauf sich die<br />

Mädels nach der wohlverdienten Turnierpause freuen.<br />

Jennifer Merten


Rope Skipping<br />

Dezember 2011 Seite 3<br />

Nachwuchspokal in <strong>Niedernhall</strong><br />

Am 3. Oktober trafen sich die Rope-Skipper aus ganz Baden-Württemberg, um beim Nachwuchspokal<br />

in <strong>Niedernhall</strong> ihr Bestes zu geben.<br />

Bei diesem Wettkampf sollen die Vereine an das Wettkampfgeschehen herangeführt werden.<br />

12 Mannschaften traten beim Einsteigerwettkampf E4 an, darunter Mannschaften aus dem TG<br />

Hohenlohe (<strong>TSV</strong> Schwabbach, <strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong>) .Die Skipper mussten zuerst 30 sec Speed,<br />

dann 30 sec Criss Cross Speed und 60 sec Speed bewältigen. Dabei waren 100 -120 Seildurchschläge<br />

in 30 sec keine Seltenheit. Danach musste die Pflichtkür „Compulsory“ gesprungen<br />

werden.<br />

Die 1. Mannschaft mit Michelle Pikart, Linda Heinle, Annika Beck, Lisa-Marie Scheufler, Alina<br />

Kress ersprangen den 5. Platz und die 2. Mannschaft mit Christiane Metz, Victoria Nicklas, Selin<br />

Nicklas, Selin Selcuk, Jule Weber den 9. Platz.<br />

Beim weiterführenden Wettkampf E3, bei dem zu den Speeddisziplinen 30 sec Speed, 30 sec<br />

Double Under, 60 sec Speed eine Freestylekür (45 – 75 sec) gesprungen wird, starteten 4<br />

Mannschaften.<br />

Die Springer des <strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong> mit Bea Gajdics, Hannah Schäfer, Verena Conrad, Evita<br />

Bach, Nicole Baier belegten den 2. Platz und holten damit wieder einen Pokal nach <strong>Niedernhall</strong>.<br />

Verena Conrad (<strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong>) zeigte die Beste Freestylekür.<br />

Springer, sowie Kampfrichter haben ihre Sache an diesem Wettkampftag gut gemacht.<br />

Die neuen Kampfrichter, die eine Woche vorher in <strong>Niedernhall</strong> ihre Video-Prüfung abgelegt hatten,<br />

konnten hier die praktische Wettkampfprüfung ablegen und erste Wettkampferfahrungen<br />

sammeln.<br />

Am 19.11. 2011 fand ein STB Lehrgang in <strong>Niedernhall</strong> statt. Das Thema war Rope Skipping für<br />

Einsteiger und Fortgeschrittene mit allen Seitarten. Mit Begeisterung und viel Eifer nahmen 20<br />

Teilnehmer am Lehrgang teil und wurden von Dieter Kugler, Referent des STB, an Singlerope,<br />

Beadedrope und Double Dutch herangeführt.<br />

Zurzeit wird fleißig für die Gaumeisterschaften am 4.12. in Remshalden trainiert, die für die<br />

Qualifikation zu den Württ. Meisterschaften führen.<br />

Am Sonntag 4.12.2011 fanden in Remshalden die Gaumeisterschaften statt.<br />

Die <strong>Niedernhall</strong>er Skipper haben sehr gute Platzierungen erreicht:<br />

2.Platz Lisa Süssmuth in der AK 1<br />

1.Platz Madeleine Schätz, 6. Platz Hannah Schäfer, 7. Platz Bea Gajdics in der AK 2<br />

1.Platz Anna Frieben, 2.Platz Julia Gockner, 3. Platz Evita Bach in der AK 3<br />

3.Platz Verena Conrad, 4.Platz Nicole Baier in der AK 4<br />

Bei den Württ. Meisterschaften /Landesfinalwettkampf starten am 28.1.2012 Lisa Süssmuth,<br />

Madeleine Schätz, Anna Frieben, Julia Gockner, Evita Bach, Verena Conrad, Nicole Baier, außerdem<br />

haben sich bereits Johannes Funk und Manuela Funk qualifiziert.<br />

Erika Funk<br />

Tennis<br />

Über die sportlichen Erfolge der abgelaufenen Sommersaison, mit einem völlig unerwarteten<br />

Meistertitel bei den Damen30 in der Verbandsliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die<br />

Oberliga (die in der Abteilung zuvor noch nie erreicht worden ist), haben wir bereits ausführlich<br />

berichtet.<br />

Unsere Anlage ist zwischenzeitlich auch „eingewintert“ und die Hallensaison einschließlich dem<br />

Training für unsere Kids läuft auf Hochtouren.


Dezember 2011 Seite 4<br />

Das sich dieses „auszahlt“ zeigt sich dieses Jahr erstmals, denn in der bisherigen Abteilungshistorie<br />

gab es noch nie eine Jugendmannschaft die an der Hallenrunde teilgenommen hat. Unser<br />

aktuelles KIDs-Cup-U12-Team schlägt sich in der Staffelliga hervorragend und liegt zur Saison-Halbzeit<br />

auf einem sehr guten 3. Platz nach einem starken Auftritt in Talheim und dem Sieg<br />

gegen Sonnenbrunnen Heilbronn 1.<br />

Zum Abschluss unserer Saison fand auch dieses Jahr wieder unser traditioneller Abteilungsausflug<br />

statt. Bei bestem Spätsommerwetter haben wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

weiter auf den Weg in die Fränkische Schweiz gemacht und haben eine bekannte Brauereitour<br />

gewandert. Der „feuchtfröhliche Ausflug“ fand dann einen gemütlichen Abschluss bei einem<br />

fränkisch-günstigen Abendessen in Würzburg.<br />

Für die neue Saison 2012 freuen wir uns bekannt geben zu können, das wir mit unserem Nachbarverein<br />

TC Ingelfingen bei Bedarf eine Spielgemeinschaft mit unseren Jüngsten machen können,<br />

um auch sie mit genügend Spielerinnen und Spielern an die Wettbewerbe heranführen zu<br />

können. Beinahe altbewährt gehen auch wieder unsere Mädchen und Knaben an den Start, wobei<br />

aufgrund der Vielzahl an Spielerinnen und Spielern zwischenzeitlich getrennte Wettbewerbe<br />

ausgetragen werden können. Spannend wird auf alle Fälle wie sich unser Aushängeschild die<br />

Damen 30 in der Oberliga schlagen wird.<br />

An dieser Stelle bedankt sich die Abteilung beim Gesamtverein und den Geschäftszimmer-Damen<br />

für die hervorragende Zusammenarbeit.<br />

Neben unseren Mitgliedern wünschen wir Allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein gesegnetes<br />

Fest und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2012 !<br />

Dirk Hasenauer<br />

Tischtennis<br />

Die Hinrunde neigt sich dem Ende zu und die positive Entwicklung der Abteilung Tischtennis<br />

hielt auch in der Saison 2011/2012 weiter an. Der ersten Mannschaft darf zur souveränen<br />

Herbstmeisterschaft gratuliert werden, der zweiten, der dritten und der vierten Herrenmannschaft<br />

und der zweiten Jungenmannschaft jeweils zu einem sehr guten Abschneiden in der vorderen<br />

Tabellenhälfte. Zudem repräsentierte die TT-Abteilung den <strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong> im Bezirk mit<br />

zwei reibungslosen und super organisierten Ranglistenveranstaltungen im November und Dezember<br />

hervorragend. Dafür gebührt allen mitwirkenden Personen ein herzliches Dankeschön<br />

für einen so tollen Zusammenhalt.<br />

Die erste Mannschaft setzt auch in der Kreisliga A die seit 1 1/2 Jahren währende Siegesserie<br />

fort! Das von Mannschaftsführer Felix Riedling exzellent geführte Team gewann alle neun Vorrundenspiele<br />

deutlich und führt dadurch souverän mit 18:0 Punkten die Tabelle an. Nach den<br />

Bilanzen der jeweiligen Spieler stellt der <strong>TSV</strong> auch paarkreuzübergreifend jeweils die besten<br />

Leute. Egal ob wir Markus Egner, Felix Riedling, Thorsten Matzatka, Fabian Landwehr, Johann<br />

Dierauf oder Jörg Zeller erwähnen. Diese Leistungen jedes einzelnen Teammitglieds fügen sich<br />

zu einer hervorragenden Teamgesamtleistung zusammen. Bleibt die Mannschaft weiterhin konzentriert,<br />

bodenständig und so selbstbewusst, wie sie bisher agierte, ist die Meisterschaft nur<br />

Formsache. Das zweite Saisonziel der Bezirks-Pokalsieg wird in einem schweren Auswärtsspiel<br />

im Januar 2012 beim in der Bezirksklasse spielenden SV Elpersheim in Angriff genommen. Um<br />

dort zu bestehen, muss auf jeden Fall um die Jahreswende hart und zielgerichtet trainiert werden.<br />

Die zweite Mannschaft überzeugt trotz des schwer wiegenden Ausfalls von Thomas Frieben in<br />

der Kreisliga B West als Tabellenvierter (11:5 Punkte) nach 8 Spieltagen und hat bisher ihre<br />

Meisterprüfung bestanden. Das Team um Stefan Lutz überzeugt dabei vor allem in der Breite.


Dezember 2011 Seite 5<br />

Neben Spitzenspieler Jochen Freier, wird das Talent Alexander Neuber immer besser. Fabian<br />

Ickert und Stefan Lutz spielen eine gute und solide Rolle im mittleren Paarkreuz. Zudem wird<br />

das Team durch ein starkes drittes Paarkreuz um Matthias Göller und Volker Schips komplettiert.<br />

In der Vorrunde kommt es für die Zweite noch zum Spitzenspiel gegen die zweite von<br />

Öhringen. Nimmt man die positiven Eindrücke aus der Vorrunde mit, kann auch in der Rückrunde<br />

mit einer Weiterentwicklung der Mannschaft gerechnet werden. Weiter so Männer, ihr macht<br />

das gut!!!<br />

Die von Johannes Zeh geführte dritte Mannschaft steht im Moment auf Platz 4 mit ausgeglichenen<br />

9:9 Punkten. Sie wird die Hinrunde in der Kreisklasse A 1 West höchstwahrscheinlich<br />

im Mittelfeld beenden. Dass die Dritte nicht auf einem Abstiegsplatz in die Rückrunde gehen<br />

wird, ist vor allem dem 9:7 Big Point Sieg gegen Öhringen III zu verdanken. Dabei ist die überragende<br />

Leistung von Helmut Freier zu erwähnen, der in grandioser Art und (Spiel-)Weise, mit<br />

seiner Rückhandpeitsche a la Jörg Rosskopf, den 9:7 Punkt beisteuerte. Spielt er so weiter,<br />

müssen sogar die Spieler der ersten um ihre Plätze fürchten�. Dank der Routine und der Ruhe<br />

in Drucksituationen ist bei den Teammitgliedern der Dritten nicht damit zu rechnen, dass diese<br />

etwas mit dem Abstieg zu tun bekommt. Tendenz nach oben.<br />

Die vierte Mannschaft um Mannschaftsführer Ulrich Reinhardt schloss die Hinrunde in der<br />

Kreisklasse B 1 West auf einem befriedigenden 4.Platz ab (12:6 Punkte). Zu erwähnen ist, dass<br />

mit Sebastian Neumann, ein hoch veranlagter Spieler wieder dem Verein angehört. Nach zweijähriger<br />

Spielpause kann sich seine 7:3 Bilanz im vorderen Paarkreuz durchaus sehen lassen.<br />

Auch Kurt Wolfarths sehr gute 9:2 Bilanz ist eine Erwähnung wert.<br />

Jugendarbeit: Bei unseren Jugendmannschaften ist die Ergebnisspanne sehr groß. Die Jungen<br />

U18 II Mannschaft spielen als hervorragender Zweiter (12:4 Punkte) in der Kreisliga A eine<br />

gewichtige Rolle in der Liga. Bei den Jungen U18 sieht es in der Bezirksliga mit Rang 10 nicht<br />

so gut aus. Leider bringt unser talentiertes erstes Paarkreuz ihre im Training bewiesenen Fähigkeiten<br />

in den Punktspielen nicht auf die Platte. Das zweite Paarkreuz mit den ganz jungen Eddie<br />

Bach und Lukas Svagelj zeigen mit deutlich positiven Bilanzen, dass das erbrachte Zutrauen<br />

in die Leute sicherlich (trotz der Ergebnisse) nicht falsch war. Bei weiterhin stetiger Trainingsarbeit<br />

und kleineren Erfolgserlebnissen, ist das ein oder andere positive Ergebnis sicherlich<br />

möglich.<br />

Kopf hoch Jungs und weitermachen, es wird schon!!!<br />

Senioren: Die Senioren um Jörg Zeller beendeten das Jahr 2011 in der Kreisliga A als fünfter.<br />

Der 5.Tabellenplatz ist einzig und allein auf die überragende 6:1 Leistung im Auswärtsspiel in<br />

Sulzdorf zurück zu führen.<br />

Fabian Landwehr<br />

Spendenaufruf „HALLENANBAU“<br />

Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde,<br />

der Vorstand bedankt sich nochmals herzlichst bei allen Spenderinnen und Spendern!<br />

Weitere Zuwendungen sind uns willkommen!<br />

Hier nochmals die Überweisungsdaten: <strong>TSV</strong> <strong>Niedernhall</strong> „Spende Hallenanbau“<br />

Konto Nr.: 40 600 068, Raiba Kocher/Jagst, BLZ 60069714<br />

Der Spendeneingang kletterte bis zum 5.12.11 auf 15.020,-- Euro!


Gespendet haben bisher:<br />

Dezember 2011 Seite 6<br />

Amon, Anton Lerch, Helga Steinacker, Traudel<br />

Baltrusch, Charlotte Löhlein, Margarete Schweigert, Jürgen u. Yvonne<br />

Braun, Günther Lutz, Herbert Tausch, Erwin<br />

Braun, Sandro + Katharina Mäder, Klaus Unkelbach Harald Prof. Dr.<br />

Betz, Inge Marx, Hans Veinauer, Elfriede<br />

Betz, Jochen Matter, Carola Weber, Marianne, Anlagen<br />

Birkert, Karl Megerle, Patrick Winkler, Gerhardt<br />

Brand, Hedwig Mehlmann, Martin Wolfarth, K.u. I.<br />

Brenner, Kurt Minder, Lieselotte Wolpert, Jürgen<br />

Dietmann, Herrmann Minder, Claudia Wolz, M. u. W.<br />

Donner, Eugen Nicklas Sabine<br />

Dr. Renner, Christian + Elke Pimpl, Uwe<br />

Egner, Johanna Pittroff, Hans<br />

Färber, Hans Pohl, Gertrude<br />

Freier, Helmut Rapp, Alexander<br />

Gehlen, Bernhard Rapp, Ernst<br />

Göker, Gertrud Rapp, Thomas u. Fridericke<br />

Göker, Hubert (Natalie) Rapp, Werner<br />

Guimaraes, Manuel Reuther, Michael<br />

Heffner Outdoor Events Richter, Gerhardt<br />

Herold, Eva Maria Runge, Susanne<br />

Hertweck, Friedrich Rupp, Heinz und Lore<br />

Hofmann, Manfred und Ingrid Saussele, Roland<br />

Hofmann, Thilo Schäfer, Maria<br />

Hohenstein, Meta Schäufler, H.u. G.<br />

Irouschek, Josef Schellmann, Doris<br />

Janda, Hans-Peter undCornelia Schiemer, Heide Marie<br />

Käser, Sigurd Schirmer, Gabriele<br />

Kempf, Thomas, Roigheim Schmetzer, Horst<br />

Kerl, Reinhold Schmezer, Helmut, Weißbach<br />

Kern GmbH, Messgeräte Schmidt, Rudolf und Gudrun<br />

Knoblach Dr. Christian Schumacher, Rolf<br />

Knörzer, Birgit Seez, Hermann<br />

Koch, Marianne Seez, Mathias<br />

Kositzke, Hildegard Setzer, Gabriele<br />

Kubat, Wolfgang Setzer, Karl-Heinrich<br />

Kuhn, Ernst Setzer, Paul<br />

Kull, Max und Edith Setzer, Paul, Schuhgeschäft<br />

Kull, Roland Simon, Dieter<br />

Lang, Tina Singler, Silvia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!