23.01.2013 Aufrufe

fest führer - Wettkämpfe - TV Zuzwil

fest führer - Wettkämpfe - TV Zuzwil

fest führer - Wettkämpfe - TV Zuzwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 58<br />

Dank an die Helfer<br />

Helfer sei Dank<br />

Wer stellt die Wettkampfanlagen und Festzelte<br />

auf? Wer sorgt für den Getränkenachschub?<br />

Wer hilft an der Bar? Wer sitzt an<br />

den Kassen? Wer füllt das Toilettenpapier?<br />

Wer räumt all den Abfall weg? Wer bereitet<br />

all die Mahlzeiten zu? Wer hat all die Kuchen<br />

gebacken? Wer massiert verkrampfte<br />

Waden? Wer hat die Bühnen gebaut? Wer<br />

steht denn da am Grill? Wer sorgt für erste<br />

Hilfe? Wer sorgt für eine freundliche und<br />

aufmerksame Bedienung? Wer räumt das<br />

alles wieder weg? Wer gibt Auskunft? Wer<br />

tut, gibt, macht, sorgt hat ....etc. etc.?<br />

Die fleissigen Bienen im Hintergrund sind<br />

die rund 600 Helfer, die mit ihrem persönlichen<br />

Einsatz dafür sorgen, dass ihr TTF<br />

möglichst reibungslos über die Bühne geht.<br />

Sie leisten mit gut 7000 Stunden einen<br />

enormen Einsatz vor, während und nach<br />

dem Turn<strong>fest</strong>. Da sind zum einen die kraftstrotzenden<br />

Turner für' s Grobe oder die fetzigen<br />

Musikanten der Bürgermusik. Für die<br />

kulinarischen Künste und für' s leibliche<br />

Wohlergehen ist vor allem die Frauenriege,<br />

verstärkt durch die FMG und Teile der Männerriege,<br />

zuständig. Des weiteren werden<br />

die schnellen Beine der Fussballer für flexible<br />

Einsätze benötigt und Volleyballer sor-<br />

gen in der Wirtschaft für erfolgreiche<br />

Smashs. Die Turnerinnen und Turner des<br />

S<strong>TV</strong> Wil sowie die Helfer des LSC Wil und<br />

LC Uzwil werden vorwiegend für den wettkampfmässigen<br />

Ablauf eingesetzt. An der<br />

Bar sorgen vor allem die weiblichen Vertreter<br />

der Mixedriege für den geforderten<br />

Nachschub. Die Heerscharen der Jugi und<br />

der 6. Klasse aus Züberwangen sammeln<br />

leere Flaschen und helfen abzuräumen. Die<br />

Schützen aus Züberwangen wie die Helfer<br />

vom Feuerwehrverein unterstützen uns vor<br />

allem im Bau.<br />

Des weiteren sind Mitglieder des Skiclub<br />

Uzwil und vor allem viele, viele private Helfer,<br />

<strong>Zuzwil</strong>er, Eltern, Tanten, Gotten und<br />

Göttis, Kollegen und Freunde an allen denkbaren<br />

Einsätzen beteiligt. All diesen Helfern<br />

sind wir zu grossem Dank verpflichtet, denn<br />

ohne sie wäre und ist die Durchführung dieses<br />

Turn<strong>fest</strong>s undenkbar. Im Weiteren<br />

möchte ich mich persönlich für die durchwegs<br />

spontane Bereitschaft zur Mithilfe am<br />

Fest bei allen Helfern ganz herzlich bedanken.<br />

Heinz Strasser<br />

Ressort Personal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!