23.01.2013 Aufrufe

Jahrbuches 2007 - Freiwillige Feuerwehr Heimstetten

Jahrbuches 2007 - Freiwillige Feuerwehr Heimstetten

Jahrbuches 2007 - Freiwillige Feuerwehr Heimstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Seite 15 des <strong>Jahrbuches</strong> <strong>2007</strong> -<br />

19.01.07 - 10.00 Uhr: Baum droht zu stürzen. Ein morscher Baum drohte umzufallen und<br />

wurde von uns gefällt.<br />

19.01.07 - 10.15 Uhr: Teile einer Dachgaube lösten sich. Da diese drohten abzureißen und<br />

ggf. Personen zu verletzten, wurden die Teile von uns gesichert.<br />

19.01.07 - 11.00 Uhr: Ein Dach wurde zum Teil abgedeckt. Wir sicherten die losen Teile und<br />

die umher fliegenden Ziegelreste.<br />

12.02.<strong>2007</strong> um 19:27 Uhr, Sonnenallee<br />

In der örtlichen Kletterhalle ist ein Sportler ca. 10m abgestürzt. Wegen der schweren<br />

Verletzungen wurde ein Hubschrauber angefordert, da es bereits dunkel war, wurden wir<br />

alarmiert, um den Hubschrauber einzuweisen und den Landeplatz auszuleuchten. Zudem<br />

übernahmen wir den Transport des Notarztes vom Landeplatz in die Kletterhalle und halfen<br />

dem Rettungsdienst beim Tragen des Verletzten.<br />

25.02.<strong>2007</strong> um 14:09 Uhr, Glockenblumenstraße<br />

Ein Mädchen war in einem Aufzug eingeschlossen. Wir schalteten den Aufzug stromlos und<br />

senkten ihn per Hand in den Keller ab. Nachdem wir den Aufzug geöffnet hatten, konnten wir<br />

das Kind den Eltern übergeben.<br />

01.03.<strong>2007</strong> um 10:11 Uhr Weißenfelder Straße<br />

Ca. 30 Liter Diesel sind auf einem Speditionsgelände aus einem LKW ausgelaufen.<br />

Vermutlich verursachten scheuernde Leitungen das Leck im Tank des Fahrzeuges. Bei<br />

unserem Eintreffen wurden bereits große Teile des auslaufenden Kraftstoffs durch den Fahrer<br />

mit Ölbinder aufgenommen. Dennoch lief Diesel in die benachbarte Sickergrube, deshalb<br />

verständigten wir das Wasserwirtschaftsamt und veranlassten den Besitzer der Spedition, eine<br />

Spezialfirma kommen zu lassen, die den Kraftstoff absaugen mußte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!