23.01.2013 Aufrufe

Friesenheim Nr. 11 vom 15.03.12

Friesenheim Nr. 11 vom 15.03.12

Friesenheim Nr. 11 vom 15.03.12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 blick punkt Donnerstag, 15. März 2012 Nummer <strong>11</strong><br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

<strong>Friesenheim</strong>er Autohäuser<br />

verlosten wertvolle Gutscheine /<br />

12. Gebrauchtwagenschau zog viele<br />

Gäste aus nah und fern an.<br />

Zur 12. <strong>Friesenheim</strong>er Gebrauchtwagenschau kamen erneut<br />

viele Interessierte, die sich über die attraktiven Gebrauchtwagen<br />

der <strong>Friesenheim</strong>er Autohäuser informieren wollten.<br />

Der gute Besuch spiegelte sich auch an der großen Zahl der<br />

Teilnehmer wieder, die am Quiz der <strong>Friesenheim</strong>er Autohäuser<br />

mitmachten. Im Beisein der Vertreter aller Autohäuser<br />

sowie Bürgermeister Armin Roesner und Oberschopfheims<br />

Ortsvorsteher Michael Jäckle wurden die Preise gezogen.<br />

Über den ersten bis vierten Preis, einen Gutschein im Wert<br />

von 200 Euro von den teilnehmenden Autohäusern (Autohaus<br />

Bayer, Jäckle und Lauer), durften sich freuen:<br />

Werner Vogelbacher (Seelbach), Bernd Ferkel (<strong>Friesenheim</strong>),<br />

Donate Liccione (<strong>Friesenheim</strong>) und Wilma Haist (<strong>Friesenheim</strong>).<br />

Weitere vier Preisträger haben einen Gutschein im Wert von<br />

40 Euro von den teilnehmenden Autohäusern gewonnen.<br />

Die Gewinner lauten wie folgt:<br />

Natalie Schwarz (Lahr), Nadine Beiser (<strong>Friesenheim</strong>), Maria<br />

Geiger (Meißenheim) und Amalia Sinner (<strong>Friesenheim</strong>).<br />

Die teilnehmenden Autohäuser sowie Bürgermeister Roesner<br />

und Ortsvorsteher Michael Jäckle freuten sich über die<br />

erfolgreiche Gebrauchtwagenschau, die bereits fester<br />

Bestandteil im Veranstaltungskalender geworden ist und ein<br />

Publikumsmagnet für Gäste aus nah und fern darstellt. Bürgermeister<br />

Roesner dankte dem Ortsteil Oberschopfheim<br />

für das sehr attraktive Rahmenprogramm, das sehr viele<br />

Besucher anzog und „Appetit“ auf die bevorstehende<br />

1250-Jahr-Feier im kommenden Jahr machte.<br />

Zufriedene Gesichter kurz vor Ende der zwölften Gebrauchtwagenschau<br />

(v.l.): Stefan Bayer (Autohaus Bayer), Dietmar,<br />

Corinna und Hannes Jäckle (Autohaus Jäckle), Jörg Lauer<br />

(Autohaus Lauer), Maria Bayer (Autobhaus Bayer), Bürgermeister<br />

Armin Roesner und Ortsvorsteher Michael Jäckle. Die<br />

beiden Glücksfeen durften sich nach der Ziehung der Gewinner<br />

über kleine Präsente freuen.<br />

Joachim Wagner zum neuen Rechnungsamtsleiter<br />

gewählt / Der 43-jährige<br />

Schuttertäler tritt die Nachfolge von<br />

Reinhard Seitz an<br />

Joachim Wagner ist neuer Rechnungsamtsleiter der Gemeinde<br />

<strong>Friesenheim</strong>. Unter einer Vielzahl von Bewerbern hat sich<br />

der Gemeinderat für ihn entschieden. Der 43-jährige Diplom-<br />

Verwaltungswirt wird am 1. August 2012 seine Arbeit in der<br />

Gemeinde aufnehmen. In den ersten Monaten wird er von<br />

Rechnungsamtsleiter Reinhard Seitz eingearbeitet. Rechnungsamtsleiter<br />

Reinhard Seitz wird die Gemeinde <strong>Friesenheim</strong><br />

nach 46 Jahren am 28. Februar 2013 verlassen und<br />

tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an.<br />

Joachim Wagner erwartet ein interessantes Tätigkeitsfeld,<br />

in dem ein hohes Maß an Kenntnissen, Erfahrungen, Engagement<br />

und Verantwortungsbewusstsein gefragt ist. Zum<br />

Aufgabenspektrum zählen unter anderem die Leitung der<br />

Finanzverwaltung mit den Bereichen Kämmerei, Gemeindekasse,<br />

Steuern und Gebühren sowie Liegenschaften. Die<br />

Betriebsleitung der Eigenbetriebe „Naherholungsgebiet<br />

Baggersee Schuttern“, „Bauland“ und „Photovoltaik“ gehören<br />

ebenfalls zu seinem Aufgabenbereich.<br />

Die Einführung des neuen kommunalen Haushalts- und<br />

Rechnungswesens (NKHR) wird ein weiteres großes neues<br />

Aufgabengebiet für ihn sein. Er wird auch als neuer Verbandsrechner<br />

für den Abwasserverband <strong>Friesenheim</strong> tätig.<br />

Joachim Wagner bringt bereits einen großen Erfahrungsschatz<br />

mit. Seit 1998 ist er Rechnungsamtsleiter der<br />

Gemeinde Gutach im Breisgau, ebenso ist er seither Rechner<br />

des Zweckverbandes „Schulverband Elztal – Schule“.<br />

Seine berufliche Laufbahn begann Wagner 1987 beim<br />

Regierungspräsidium Freiburg als Sachbearbeiter für Organisation<br />

und Registratur, bevor er 1993 zum Rechnungsamt<br />

der Gemeinde Gutach im Breisgau wechselte.<br />

Bürgermeister Armin Roesner und der zukünftige Rechnungsamtsleiter<br />

Joachim Wagner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!