23.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Gemeinde Friesenheim

Mitteilungsblatt - Gemeinde Friesenheim

Mitteilungsblatt - Gemeinde Friesenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 blick punkt Donnerstag, 30. Juni 2011 Nummer 26<br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Oberweierer Hauptstraße abschnittsweise<br />

voll gesperrt<br />

Nachdem die Kreisstraße 5338 Richtung Oberweier von der<br />

Bundesstraße 3 bis östlich der Heiligenzeller Straße im<br />

Bereich der <strong>Friesenheim</strong>er Hauptstraße erneuert wurde,<br />

wird derzeit die Oberweierer Hauptstraße für den<br />

Asphaltdeckeneinbau hergerichtet.<br />

Die Asphaltdeckschicht der Oberweierer Hauptstraße werde<br />

unter Vollsperrung an zwei Tagen eingebaut, teilte das<br />

Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis mit.<br />

Vorbehaltlich wetterbedingter Verzögerungen werde der<br />

Abschnitt zwischen Elektro Eckenfels bis zum EDEKA<br />

Kohler am Samstag, 2. Juli, 6 Uhr, voll gesperrt und könne<br />

ab Sonntag, 3. Juli, 6 Uhr wieder befahren werden. Somit<br />

sollen die Gewerbetreibenden so gering wie möglich behindert<br />

werden. Laut Straßenbauamt ist die Einfahrt zum<br />

EDEKA und in die Schwedenstraße an diesem Samstag nur<br />

aus Richtung Oberweier möglich.<br />

Da in Oberweier umfangreichere Vorarbeiten nötig sind,<br />

kann im Abschnitt vom EDEKA-Markt bis zum Schlüsselplatz<br />

der neue Belag erst am Dienstag, 19. Juli, ab 6 Uhr unter<br />

Vollsperrung aufgebracht werden. Aus Richtung <strong>Friesenheim</strong><br />

kann dann der EDEKA-Markt über den Parkplatz der<br />

Sternenberghalle angefahren werden. Die Schwedenstraße<br />

kann von der Weiherstraße erreicht werden. Ab Mittwoch,<br />

20. Juli, 6 Uhr ist die Straße wieder für den Verkehr frei.<br />

An den Tagen, an denen die Oberweierer Hauptstraße nicht<br />

befahren werden kann, wird der Verkehr von Heiligenzell<br />

über die Oberweierer Straße - Obere Holzgasse - Vollmerweg<br />

- Mittlere Dorfstraße nach Oberweier und von Oberweier<br />

über die Römerstraße - Eckweg - Weinbergstraße nach<br />

<strong>Friesenheim</strong> umgeleitet.<br />

Die SWEG kann die Haltestellen an diesen beiden Tagen<br />

nicht anfahren. Das Straßenbauamt bittet die Fahrgäste, die<br />

Aushänge der SWEG zu beachten.<br />

Die Müllabfuhr wird die grünen Mülltonnen in der Oberweierer<br />

Hauptstraße am Dienstag, 19. Juli, um 6 Uhr leeren. Die<br />

Anwohner sollten daher die Mülltonnen rechtzeitig bereitstellen.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Friesenheim</strong> gibt neue<br />

Wirtschaftsstandortbroschüre heraus /<br />

Kostenloser Versand an alle<br />

<strong>Friesenheim</strong>er Gewerbebetriebe<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Friesenheim</strong> gibt die neu überarbeitete<br />

Wirtschaftsstandortbroschüre „<strong>Friesenheim</strong> – Ihr<br />

Wirtschaftsstandort mit hoher Wohnqualität“ heraus.<br />

Die 2. Auflage der Wirtschaftsstandortbroschüre wurde<br />

überarbeitet und in guter Zusammenarbeit mit dem A & K<br />

Verlag, Freiburg, erstellt.<br />

In der Wirtschaftsstandortbroschüre <strong>Friesenheim</strong> sind<br />

erneut die wesentlichen Standortfaktoren zusammengestellt<br />

und zahlreiche statistische Daten aufgelistet.<br />

Die Wirtschaftsstandortbroschüre richtet sich insbesondere an<br />

potentielle Investoren, die sich mit dieser Broschüre einen ersten<br />

kleinen Einblick über den Wirtschaftsstandort <strong>Friesenheim</strong><br />

verschaffen wollen. Die Wirtschaftsstandortbroschüre ist ebenso<br />

kostenlos im Rathaus und in allen Ortsverwaltungen sowie<br />

bei der Wirtschaftsförderung, Herrn Henninger (Telefon<br />

07821/6337-13), erhältlich.<br />

Alle <strong>Friesenheim</strong>er Betriebe erhalten diese in den kommenden<br />

Wochen kostenlos zugeschickt.<br />

Verkehrsbehinderungen in der<br />

Friedhofstraße<br />

Aufgrund des Jubiläumswochenende mit Tag der offenen<br />

Tür des DRK Ortsvereins <strong>Friesenheim</strong> vom Freitag, den 01.<br />

Juli 2011, 17.00 Uhr bis Sonntag, den 03. Juli 2011,<br />

20.00 Uhr ist die Friedhofstraße zwischen den Einmündungen<br />

„Am Dorfgraben“ und „Falkenweg“ voll gesperrt. In<br />

diesem Bereich kann es zu Verkehrsbehinderungen und<br />

erhöhtem Fußgängeraufkommen kommen.<br />

In der Friedhofstraße zwischen den Einmündungen<br />

„<strong>Friesenheim</strong>er Hauptstraße“ und „Am Dorfgraben“ gilt von<br />

Freitag, den 01. Juli 2011, 17.00 Uhr bis Sonntag, den 03.<br />

Juli 2011, 20.00 Uhr ein absolutes Halteverbot.<br />

Für die Dauer der Veranstaltung sind die vorhandenen<br />

Parkplätze am Friedhof nur eingeschränkt nutzbar.<br />

Wir bitten um Beachtung und Verständnis!<br />

Grundsteuerrate<br />

Die Grundsteuer 2011 wird zum 01.07.2011 fällig.<br />

Wir bitten um Beachtung<br />

Das Jugendbüro „Alte Post“ informiert:<br />

14. <strong>Friesenheim</strong>er Ferienprogramm 2011<br />

Das Jugendbüro hat in Zusammenarbeit mit vielen<br />

<strong>Friesenheim</strong>er Vereinen, Unternehmen, der Schülerbetreuung,<br />

Erwachsenen und Jugendlichen des Jugendclubs das<br />

Programm des 14. <strong>Friesenheim</strong>er Ferienprogramms<br />

zusammengestellt.<br />

Auch in diesem Jahr warten wieder eine Menge interessante<br />

Angebote auf alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren.<br />

Das 14. <strong>Friesenheim</strong>er Ferienprogramm beginnt am<br />

Donnerstag, 28.07.2011 und endet am Donnerstag,<br />

15.09.2011<br />

Das Programmheft liegt nun in den Schulen, den<br />

Ortsverwaltungen, im Rathaus und im Jugendbüro „Alte<br />

Post“ aus. Auch im Internet ist das Ferienprogramm als pdf-<br />

Datei unter www.friesenheim.de unter Jugend hinterlegt.<br />

Weitere Angebote, sowie noch freie Plätze werden kurzfristig<br />

im „Blickpunkt“ bekannt gegeben.<br />

Bitte die Informationen im Programmheft sehr sorgfältig<br />

durchlesen und sich rechtzeitig nur im Jugendbüro „Alte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!