23.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2004 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2004 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2004 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2004</strong>:<br />

Nachdem unsere Mannschaft in der Vorrunde der<br />

Saison 2003/<strong>2004</strong> überzeugte und in der<br />

Spitzengruppe überwintern konnte, blieb der<br />

Dreikampf an der Spitze bis zum letzten Spieltag<br />

spannend. So gaben sich <strong>Hüttlingen</strong>, Fachsenfeld<br />

und Ebnat eigentlich keine Schwächephasen und<br />

so kam es auf die direkten Vergleiche des<br />

Spitzentrios an.<br />

Am fünftletzten Spieltag kam es zum<br />

vorentscheidenden Spiel in Ebnat. Hier zeigte<br />

unsere Mannschaft zwar eines der besten<br />

Saisonspiele, doch am Ende musste man sich mit<br />

1:0 geschlagen geben, da die Gastgeber beim<br />

Ausnutzen Ihrer Torchancen etwas cleverer<br />

waren. Nach dieser Niederlage durfte der <strong>TSV</strong><br />

sich nur noch Hoffnungen auf den zweiten<br />

Tabellenplatz machen. Da der Tabellenzweite an<br />

den Aufstiegsspielen teilnimmt war es wichtig<br />

wenigstens diesen Platz zu sichern. So kam es<br />

am vorletzten Spieltag zum Endspiel um diesen<br />

zweiten Platz zwischen <strong>Hüttlingen</strong> und<br />

Fachsenfeld. Das Spiel endete 0:0 und beide<br />

Mannschaften hatten gleichviel Punkte vor dem<br />

letzten Spieltag.<br />

Nachdem der <strong>TSV</strong> am letzten Saisonspiel in<br />

Utzmemmingen einen souveränen 6:1 Sieg<br />

landete stand fest, dass der <strong>TSV</strong> die<br />

Aufstiegsrelegation bestreiten wird. So traf unsere<br />

Mannschaft in Röhlingen auf den SV Pfahlheim,<br />

den Tabellenzweiten der andere Staffel.<br />

Doch auch in diesem Jahr konnte sich der <strong>TSV</strong> in<br />

der Relegation nicht durchsetzen. Bei sehr heißen<br />

Temperaturen zeigte beide Mannschaften eher<br />

müden Sommerfußball. Als die Pfahlheimer 10<br />

Minuten vor Schluß den Führungstreffer erzielten,<br />

konnte unsere Mannschaft nicht mehr<br />

zurückschlagen und verlor die Partie mit 0:1.<br />

Doch dieser verpaßte Aufstieg war nicht so bitter,<br />

wie der Abstieg in der Relegation ein Jahr zuvor.<br />

Trotz der Abgänge von Jochen Fürst (FC-DJK<br />

Ellwangen), Klaus Andreatta (DJK Eigenzell) und<br />

Sandro Lippmann(SV DJK Stödtlen) konnte die<br />

Mannschaft verbessert werden. So kamen mit<br />

Markus Abele (TV Neuler), Jürgen Schabert (FC-<br />

DJK Ellwangen), Jürgen Kasseckert (SV<br />

Wasseralfingen), Oktay (DJK Aalen), Alexander<br />

Fürst und Manuel Sorg (beide eigene Jugend) in<br />

allen Bereichen Spieler dazu, welche die Qualität<br />

des Kaders erhöhten.<br />

So zeigte der <strong>TSV</strong> in der Vorbereitung gegen<br />

viele höherklassigen Gegner sehr gute Spiele und<br />

nach dem verdienten Pokalerfolg gegen Eggenrot,<br />

blickten alle zuversichtlich in die neue Runde.<br />

Doch bereits am ersten Spieltag erhielten die<br />

hohen Erwartungen gleich einen Dämpfer. In<br />

Fachsenfeld konnte man trotz einer großen<br />

Überlegenheit nur 3:3 Unentschieden spielen und<br />

am dritten Spieltag verlor man in Eigenzell mit 2:4,<br />

obwohl man die Gastgeber lange Zeit beherrschte.<br />

Das schwächste Spiel zeigte unsere Mannschaft<br />

dann in Unterkochen, als man beim<br />

Tabellenletzten trotz bester Torchancen mit 0:2<br />

verlor. Dieses Spiel verdeutlichte auch das<br />

Problem des <strong>TSV</strong> in dieser Vorrunde: Beste<br />

Torchancen wurden leichtfertig vergeben und die<br />

eigene Fehler wurden vom Gegner eiskalt bestraft.<br />

Aber nach dieser Niederlage zeigte sich unsere<br />

Mannschaft wieder verbessert und erzielte 4 Siege<br />

in den letzten 5 Punktspielen.<br />

So steht unsere Mannschaft momentan auf dem<br />

dritten Tabellenplatz. Der Abstand auf den<br />

Tabellenführer aus Rindelbach beträgt zwar<br />

bereits 11 Punkte, doch unsere Mannschaft liegt<br />

nur einen Punkt hinter Wasseralfingen. Somit ist<br />

das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes noch<br />

möglich und die Mannschaft möchte zeigen, dass<br />

Sie auch in der Lage ist über die Relegation den<br />

Aufstieg zu sichern.<br />

Trotz dieser eher schwachen Vorrunde sind auch<br />

einige positive Aspekte zu würdigen. Als die<br />

Mannschaft einige Ausfälle zu beklagen hatte,<br />

musste man auf einige A-Jugendspieler bauen.<br />

Die A-Jugendspieler zeigten, daß man in Zukunft<br />

mit Ihnen rechnen darf und lieferten sehr gute<br />

Spiele ab.<br />

Aber auch abseits des Sportplatzes konnte die<br />

Abteilung Fußball einige erfolgreiche<br />

Veranstaltungen aufweisen. Der Al-Monte-Cup<br />

wird immer mehr zu einer festen Größe im<br />

Hüttlinger Vereinsleben. Die Apres-Ski Party und<br />

der Christbaumverkauf waren auch dieses Jahr<br />

ein Erfolg. Aber auch sonst waren die Mitglieder<br />

der Abteilung bei verschiedenen Veranstaltungen<br />

tätig.<br />

Die Abteilungsleitung möchte sich bei allen recht<br />

herzlich bedanken, die in irgendeiner Weise der<br />

Abteilung Fußball geholfen haben. Ein besonderer<br />

Dank gilt dem Gesamtverein, unserer<br />

Jugendleitung, unserem Ausschuß und dem<br />

Förderverein Rot und Schwarz e.V. .<br />

Ihre Abteilungsleitung<br />

Abteilung Fußball<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!