23.01.2013 Aufrufe

Friesenheim Nr. 49 vom 08.12.11

Friesenheim Nr. 49 vom 08.12.11

Friesenheim Nr. 49 vom 08.12.11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>49</strong> Donnerstag, 08. Dezember 2011 blick punkt<br />

Bürgersprechstunde<br />

Die nächste Sprechstunde von Herrn Bürgermeister Armin<br />

Roesner findet am<br />

Mittwoch, 21. Dezember 2011,<br />

in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt.<br />

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter der<br />

Ruf-<strong>Nr</strong>. 07821/6337-11 (Frau Layer).<br />

Zusätzlicher Wasser­ und Abwassergebührenabschlag<br />

am 15. Dezember 2011<br />

Durch die Einführung der gesplitteten Abwassergebühr<br />

kann der seitherige Ablesetermin für die Wasser- und<br />

Abwassergebühren im Oktober nicht eingehalten werden.<br />

Der Ablesetermin wurde daher von Oktober auf Dezember<br />

2011 verschoben.<br />

Aus diesem Grund wird am 15. Dezember 2011 ein weiterer<br />

Abschlag in der seitherigen Höhe erhoben.<br />

Die erste Abrechnung mit der gesplitteten Abwassergebühr<br />

erfolgt im Frühjahr 2012 für das Abrechnungsjahr 2011.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Die Wirtschaftsförderung informiert:<br />

„Dienstleister des Jahres 2012“ gesucht:<br />

Zum siebten Mal startet Dienstleister-Wettbewerb des<br />

Landes Baden-Württemberg<br />

Der „Dienstleister-Wettbewerb“ startet in seine siebte Auflage:<br />

Für die Auszeichnung „Dienstleister des Jahres 2012“<br />

können sich ab sofort herausragende und beispielgebende<br />

Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich mit Sitz in<br />

Baden-Württemberg beim Ministerium für Finanzen und<br />

Wirtschaft bewerben. Finanz- und Wirtschaftsminister Nils<br />

Schmid wird die Preise im Rahmen des „Dienstleistungsforums“<br />

am 19. Juni 2012 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart<br />

verleihen.<br />

Die beiden Sieger erhalten Preise in Höhe von je 10.000<br />

Euro. Weitere vier Teilnehmer erhalten einen Anerkennungspreis<br />

in Höhe von je 1.500 Euro. Die Preisgelder werden von<br />

der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg GmbH und der<br />

SRH Holding in Heidelberg gesponsert.<br />

Bewerben können sich Dienstleistungsunternehmen aller<br />

Branchen aus Baden-Württemberg, ebenso wie Handelsunternehmen,<br />

Selbstständige der Freien Berufe sowie dienstleistungsorientierte<br />

Unternehmen des Handwerks und des<br />

produzierenden Gewerbes. Unternehmen können sich in<br />

den beiden Preiskategorien Dienstleistungsinnovation oder<br />

Kundenfreundlichkeit bewerben.<br />

Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Forschung, Medien,<br />

Wirtschaftsorganisationen sowie Sponsoren ermittelt die<br />

Sieger nach einer Präsentationsrunde. Finanz- und Wirt-<br />

schaftsminister Nils Schmid wird die Preise im Rahmen<br />

eines „Dienstleistungsforums“ am 19. Juni 2012 im Haus<br />

der Wirtschaft in Stuttgart verleihen. Auf dem Forum werden<br />

sich die „Top 20“ – die 20 besten Teilnehmer des Wettbewerbs<br />

– an Ständen präsentieren.<br />

Der Dienstleisterwettbewerb wird von der Arbeitsgemeinschaft<br />

der Dienstleistungsverbände Baden-Württemberg,<br />

dem Baden-Württembergischen Handwerkstag, dem<br />

Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag<br />

und dem Landesverband der Freien Berufe Baden-<br />

Württemberg unterstützt.<br />

Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen sind bei<br />

Wirtschaftsförderer Elmar Henninger, e-mail: ehenninger@<br />

friesenheim.de; Tel.: 07821/6337-13, im Rathaus <strong>Friesenheim</strong><br />

erhältlich.<br />

Wasserzählerablesung 2011<br />

In Kürze erstellen wir wieder die Jahresschlussrechnung.<br />

Wir bitten Sie, Ihren Zählerstand selbst abzulesen und an<br />

uns zu übermitteln.<br />

Sie erhielten deshalb von uns in den letzten Tagen ein<br />

Schreiben, in welchem neben dem Namen, der Anschrift<br />

und der Kunden-<strong>Nr</strong>. mit Folge-<strong>Nr</strong>. auch die Nummer des<br />

Zählers, der abgelesen werden soll, zu finden ist.<br />

Nachdem Sie den Zählerstand abgelesen und eingetragen<br />

haben, trennen Sie den unteren Teil des Schreibens ab und<br />

senden Sie diesen innerhalb von zwei Wochen (spätestens<br />

zum 15.12.2011) an uns zurück. Selbstverständlich kann<br />

der Abschnitt auch bei unseren Ortsverwaltungen abgeben<br />

werden.<br />

Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Zählerstand per<br />

Fax-<strong>Nr</strong>. 07821/6337-92 oder<br />

e-Mail ulayer@friesenheim.de<br />

zu übermitteln.<br />

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihren Verbrauch<br />

schätzen werden, wenn Sie uns keine Angaben über Ihren<br />

Zählerstand zukommen lassen.<br />

Bestellung von Brennholz<br />

Um den Brennholzbedarf abzustimmen, bitten wir um<br />

Anmeldung der benötigten Mengen bis spätestens 16.<br />

Dezember 2011 bei der Gemeindeverwaltung <strong>Friesenheim</strong>,<br />

Zimmer 21, Tel: 6337-22 und 6337-21.<br />

Es wird angeboten:<br />

Brennholz in langer Form und Sterholz.<br />

Fundbüro<br />

1 Kinderbrille<br />

Sie erreichen das Fundbüro unter der Telefonnummer<br />

07821/6337-23.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!