23.01.2013 Aufrufe

Gesamt- Programm 2013 - Offene Hilfen Heilbronn

Gesamt- Programm 2013 - Offene Hilfen Heilbronn

Gesamt- Programm 2013 - Offene Hilfen Heilbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BFK <strong>Heilbronn</strong><br />

50 Bildung, Freizeit & Kultur <strong>Heilbronn</strong> <strong>Programm</strong> <strong>2013</strong><br />

Kurstag: Freitag<br />

Zeiten: 17.15 - 18.45 Uhr<br />

Zielgruppe: Alle<br />

Treffpunkt: Hallenbad<br />

Eppingen-<br />

Mühlbach<br />

Kosten: Selbstzahler: 46,– (Jan.-Juli) / 28,– (Sept.-Dez.)<br />

Eigenanteil (mit Betreuungsl./ Verhinderungspflege): 22,– (Jan.-Juli) / 14,– (Sept.-Dez.)<br />

Bu.-Nr.: HNSB-EP08<br />

Termine: für das<br />

2. Halbjahr werden<br />

im Kurs bekannt gegeben<br />

Kurstag: Sonntag<br />

Zeiten: 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Zielgruppe: Alle<br />

Treffpunkt: Hallenbad Eppingen<br />

Wassergewöhnung Mühlbach<br />

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Die Anforderungen<br />

richten sich nach den individuellen Vorerfahrungen<br />

der Teilnehmer. Oberstes Ziel ist es, den Kindern<br />

Sicherheit im Wasser zu vermitteln, bzw. ihnen die Angst davor zu nehmen.<br />

Es wird getaucht, gesprungen und gespielt sowie erste Schwimmbewegungen<br />

geübt. Da der Kurs den Kindern vor allem Spaß bringen soll, werden<br />

die Inhalte spielerisch an die Teilnehmer herangetragen.<br />

Die weiteren Termine werden im Kurs bekannt gegeben.<br />

Bitte beachten Sie die Infos zu Teilnahmebedingungen und Finanzierung auf den Seiten 18 - 20<br />

Mitarbeiter:<br />

Jürgen<br />

Schneider<br />

Katharina<br />

Müller<br />

Kosten: Selbstzahler: 52,– (Jan.-Juli) / 32,– (Sept.-Dez.)<br />

Eigenanteil (mit Betreuungsl./ Verhinderungspflege): 22,– (Jan.-Juli) / 14,– (Sept.-Dez.)<br />

Bu.-Nr.: HNSB-EP09<br />

Schwimmtreff Eppingen<br />

Im Vordergrund steht der Spaß am Bewegen im<br />

Wasser. Die Teilnehmer sollen mehr Sicherheit im<br />

Umgang mit dem Wasser gewinnen und lernen, sich<br />

möglichst selbständig darin fortzubewegen. Durch Erfolgserlebnisse wird<br />

das Selbstbewusstsein gestärkt. Aber auch durch die Haltungsschulung<br />

kann ein Ausgleich und eine Entlastung zum Alltag geschaffen werden.<br />

Voraussetzung: Nur für Schwimmer geeignet!<br />

Die Kurszeiten sind außerhalb der regulären Öffnungszeiten, so dass<br />

ungestörtes Schwimmen gewährleistet ist.<br />

Mitarbeiter:<br />

Jonas Dietz Jürgen<br />

Schneider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!