23.01.2013 Aufrufe

Kauz 1 - Athenae Gottingenses

Kauz 1 - Athenae Gottingenses

Kauz 1 - Athenae Gottingenses

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ı<br />

Nun dichtet mal schnell, aber witzig<br />

Und bitte nicht lahm, sondern spritzig<br />

Und keinesfalls ‰tzend<br />

Und auch nicht verletzend!<br />

So sprach der Gestrenge in Terminnot<br />

gar hitzig.<br />

ı<br />

Die Thronsassen des Reyches 2-4-8<br />

Sind vor allem darauf bedacht<br />

Die Junker und Knappen<br />

Diese Frechdachse zu kappen<br />

Denn nur so bleiben sie an der Macht!<br />

ı<br />

Des Reyches oberste Sassen<br />

Geben sich absichtlich gelassen:<br />

"Was immer geschah,<br />

Wir bleiben volksnah."<br />

Sonst w‰r'n sie ja g‰nzlich verlassen!<br />

ı<br />

Unbest‰tigten Berichten zufolge wird<br />

die Junkertafel der <strong>Athenae</strong><br />

<strong>Gottingenses</strong> in der jetzigen<br />

Zusammensetzung (abgesehen von<br />

Neuaufnahmen) auch in den n‰chsten<br />

Jahrungen bestehen bleiben.<br />

Die Ursache liegt nicht etwa darin<br />

begr¸ndet, dafl die 3 Junker die<br />

sittliche Reife des Ritterstandes nicht<br />

schon l‰ngst erreicht h‰tten, vielmehr<br />

erschreckt die Brutalit‰t die mit<br />

Erwerb und Erhalt des Rittertums<br />

verbunden ist.<br />

Die ersten Pr¸gel erh‰lt man beim<br />

sogenannten Ritterschlag. Da die<br />

Ritter sich h‰ufig untereinander nicht<br />

gr¸n sind, mufl man sich seiner Haut<br />

im sogenannten Zweik‰mpfen<br />

erwehren, in denen man wiederum als<br />

Ritter geschlagen wird.<br />

Einen besonders trauriges Kapitel in<br />

dieser Hinsicht stellen die<br />

Schatzgrube<br />

f¸r Duellfechsungen<br />

Verkauf nur durch<br />

Filutelist v.<br />

Liebhartsthal<br />

Derer Junker & Knappen Zeyttungen<br />

Als Ritter geschlagen<br />

Limericks & Gedichte<br />

ı<br />

Im Schwabenland ward er geboren<br />

Bei <strong>Athenae</strong> ging R¸stung und Fassung<br />

verloren.<br />

Ritter Gene tickt das Tam-Tam<br />

Ist dabei so fromm wie ein Lamm.<br />

"Nichts Englisches!" hat er geschworen.<br />

ı<br />

Wer ist <strong>Athenae</strong>'s bester Fechser?<br />

Das ist dieser rundliche Hexer.<br />

Gelassen ist er und friedlich<br />

Vieledel und bremisch gem¸tlich.<br />

Aus nichts Spannendes text' er.<br />

ı<br />

Der OSR sprach bed‰chtig: "F¸rwahr,<br />

Was uns fehlt ist ein neuer Hofnarr,<br />

Vor allem possierlich<br />

Stets taktvoll-manierlich,<br />

Und gelegentlich ruhig mal bizarr:"<br />

anhaltenden Niederschl‰ge des Rt.<br />

J·cc¸s in den Duellen dar. Ein<br />

wahrhaft demotivierendes Beispiel!<br />

Nicht zuletzt hat man nat¸rlich auch<br />

eine, zwar geringe, aber dennoch<br />

bestehende Chance, in den<br />

Zweik‰mpfen nicht nur ge- sondern<br />

sogar erschlagen zu werden.<br />

Daher ist die Bewahrung der<br />

Junkertafel in der gegenw‰rtigen Form<br />

ein reiner Selbsterhaltungstrieb!<br />

Jk D<br />

4<br />

Mˆglichkeiten<br />

per Internet<br />

auszureiten.<br />

Anfragen + Info<br />

Rt. Roi-n-<br />

Schm‰h<br />

Sonett<br />

Ach lieber Styx, seid doch so nett<br />

Und schenkt das Quell nur reichlich<br />

ein<br />

Gern mehr die Junkertafel h‰tt¥<br />

Die Ritter soll¥n Berapper sein! W-E<br />

Als Pr¸fling aufgenommen<br />

Rt. Johanno<br />

zum Vorschmecken der Atzungen<br />

Wir reytten gen<br />

29. d. Eismonds:<br />

<strong>Athenae</strong> <strong>Gottingenses</strong><br />

5. Anlauf zum Aphoristicus-Turney<br />

Nachdenkenswert<br />

Mahnung:<br />

Junker und Ritter sollst Du ehren<br />

Und wenn sie dich schlagen, so sollst Du<br />

dich wehren<br />

Der Dolch und das Schwert sind daf¸r<br />

tabu<br />

Benutzt wird die Hellebarde dazu!<br />

Auch verbal kannst Du dich reichlich<br />

entfalten<br />

Den Ritter mit Worten vom Leibe Dir<br />

halten<br />

Mit Junkern ist¥s besser sich zu<br />

verb¸nden<br />

Denn sie sind¥s, die den Glanz des<br />

Reyches begr¸nden<br />

Jk D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!