23.01.2013 Aufrufe

Zwei Titel für lan-Sören Schulz - SHBV

Zwei Titel für lan-Sören Schulz - SHBV

Zwei Titel für lan-Sören Schulz - SHBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 BADMINTON SMASH<br />

Norddeutsche Meisterschaften i n Vechelde<br />

<strong>Zwei</strong> <strong>Titel</strong> <strong>für</strong> <strong>lan</strong>-<strong>Sören</strong> <strong>Schulz</strong><br />

Ulrich Düring und Linn Engelmann fielen aus<br />

satz ging mit 15:13 gegen ZimmermannAtVintrich,<br />

Berlin, knapp verloren.<br />

Für die Schleswig-l={olsteiner Paarungen<br />

blieben die beiden 3.Plätze. !'.<br />

Die Norddeutschen Einzelmeisterschaften 2001 derAltersklassen U 1 5, U 17<br />

und U 1 9 wurden vom 1 9. bis 21 .Janu ar 2OO1 in Vechelde bei Braunschweig<br />

Linn Engelmann hatte im Einzel Setzplatz4<br />

erhalten und scheiterte im Vier-<br />

ausgetragen.<br />

telfinale mit einer 2-Satzniederlage<br />

Für die Teil nahme an den Meisterschaf- lm Jungeneinzel der Altersklasse U 17 (11:9111 : 7) gegen Anika Wintrich, LV.<br />

len nominierte der Ausschuss <strong>für</strong> Lei- schieden in der l.Runde Alexander Berlin, und sicherte sichden 3. Platz.<br />

stungssportfolgende Spieler: Leif Reh- Persson, Jan-Collin Strehse und Ulrich Auch mit dem Abschneiden der <strong>SHBV</strong>feld,<br />

Alexander Persson, beide TSV Düring (stark erkältet) aus. Die Spieler Teilnehmer in der Altersklasse U 19<br />

Trittau, Michaela Kitschke, AyferTaskin, Phil Gränert, Lars Brosowski, Jan- konnte man zufrieden sein.<br />

lsa Schaupp, alle BWWittorf, Jan-<strong>Sören</strong> <strong>Sören</strong> <strong>Schulz</strong> ( Erkrankung) und der mit Sein Auftaktspiel im Herreneinzel konn-<br />

<strong>Schulz</strong>, Ulrich Düring, beide VfB Lü- Setzplatz 2 ins Rennen gegangene te Sascha Klopp <strong>für</strong> sich entscheiden.<br />

beck, Linn Engelmann, PSV Eutin, Sa- Patrick Neubacher mussten ihre <strong>Titel</strong>- Eine Dreisatzniederlage im anschliescha<br />

und Svenja Klopp, SV Bokhorst, hoffnungen mit Niederlagen in der ßenden Spiel bedeutete den 5. Platz.<br />

Benedikt Burger, Wyker TB, Patrik<br />

Neubacher, VfL Damp-Vogelsang, Phil<br />

2.Runde aufgeben. Bedauerlich, dass<br />

Patrick Neubacher gegen einen stark<br />

Das Jungendoppel bestritt Sascha mit<br />

seinem Partner Christian Schlüter, LV.<br />

Gränert, Jan-Collin Strehse, beide BSG aufspielenden Johannes Schöttler, LV Niedersachsen. Ein Sieg urld eine Nit<br />

Eutin, Nouh ElAmmar, TSV Ladelund, Hamburg im 3. Satz das Nachsehen derlage bedeuteten ebenfalls Platz 5.<br />

Lars Brosowski, KielerTV, Sonja Klahn, hatte.<br />

Auf Kurs <strong>Titel</strong>verteidigung steuertep-<br />

MTV ltzehoe, Lars Rieger, SC Gettorf, Der <strong>SHBV</strong> wurde von Neubacher/ Michaela Kitschke und Ulrike Heiden.<br />

Malte Grenda, VfL Oldesloe. <strong>Schulz</strong> (Setzplatz 1 ) Strehse/Gränert Mecklenburg-Vorpommern, im Damen-<br />

Betreut wurden die Jugendlichen von und Brosowski/Düring in der Disziplin doppel der Altersklasse U 19. Nach<br />

den Eheleuten Horst und Gisela Böttger. Jungendoppel der Altersklasse U 17 dem Auftaktsieg konnten sie kampflos<br />

Auch Masseur Herbert Ehmke reiste vertreten. Das Eutiner Doppel GränerU ins Endspiel gegen Töllner/Lang-<br />

mit nach Vechelde und hatte viel Arbeit Strehse musste sich im 1. Spiel gehammer, Mecklenbu rg-Vorpommern/<br />

zu bewältigen.<br />

schlagen geben und Brosowski/<br />

lm Jungeneinzel der Altersklasse U 15 Düring erwischte es in der 2.<br />

verloren Benedikt Burger, Malte Grenda Spielrunde. Während Neubach-<br />

und Nouh ElAmmar ihre Auftaktspiele. er/<strong>Schulz</strong> von Sieg zu Sieg eil-<br />

Lediglich Lars Rieger und Leif Rehfeld ten und im Endspiel gegen<br />

mit Setzplatz 2 konnten in die 2.Spiel- Gerbsch/Zimmermann, LV Berrunde<br />

ziehen und schieden dann mit lin, einen ungefährdeten <strong>Zwei</strong>-<br />

einer Niederlage aus dem Wettbewerb. satzsieg einfahren konnten.<br />

Von Leif Rehfeld mitSetzplatz 2 musste Damit ging ein weiterer Nord-<br />

man sicherlich mehr erwarten. deutscher Meistertitel an den<br />

Eine Superplatzierung erreichten im <strong>SHBV</strong>.<br />

Jungendoppel der Altersklasse U 15 Unser Mädchendoppel Taskin/<br />

Rehfeld/ElAmmar mit dem 3. Platz. Engelmann, mit Setzplatz 1 ins<br />

Aber auch der 5. Platz von Lars Rieger Rennen gegangen, konnten die<br />

mit seinem Partner Lennart Guttke vom Erwartungen nicht<br />

LV Hamburg ist erwähnenswert. erfüllen. Gegen Wintrich/Naw-<br />

lm Mädcheneinzel konnten Svenja rath, Berl in/Brandenburg, muss-<br />

Klopp und Sonja Klahn in der Alterste nach nicht überzeugendem<br />

klasse U 15 mitden Plätzen 5 und 9, die Spiel eine knappe <strong>Zwei</strong>satz-<br />

in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. niederlage hingenommen wer-<br />

Für ei ne faustdicke U berraschung sorgden, die Platz3 bedeutete. lsa<br />

ten dann Svenja und Sonja im Mädchen- Schaupp musste mit ihrer Partdoppel.<br />

Mit Setzplatz 3 setzten sie sich<br />

im Endspielgegen das Doppelvom LV<br />

Bedin HückstädUKienbaum in drei Sätnerin<br />

Franziska Born, Hamburg,<br />

gleich im ersten Spiel eine Nie- Lar: Brosowski und Ulrich Düring schieden mit<br />

derlage hinnehmen und waren<br />

zen durch und wurden unerwartet Nord- aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Sachsen-Anhalt, einziehen. Nach drei<br />

deutsche Meister.<br />

lhre Setzplätze im Mixed der Alters- hart umkämpften Sätzen sicherten sie<br />

Jan-<strong>Sören</strong> <strong>Schulz</strong> ge<strong>lan</strong>g es mit seiner klasse U 17 bbstätigten Lars Brosowski/ sich den <strong>Titel</strong>.<br />

Partnerin Annekatrin Lillie, LV Nieder- Ayfer Taskin und Ulrich Düring/Linn Mit Christian Schlüter vom LV. Niedersachsen,<br />

seinen <strong>Titel</strong> aus dem Vorjahr Engelmann. Beide Paarungen scheisachsen trat Michaela Kitschke mit<br />

zu verteidigen. Souverän und ungeterten im Halbfinale. Mit etwas Glück Setzplatz 1in der Disziplin Mixed der<br />

fährdet wurden sie Norddeutsche Mei- hätten Düring/Engelmann ins Endspiel Altersklasse U 19 an. lm Spiel um den<br />

ster in der Disziplin Mixed..<br />

einziehen können. Der Entscheidungs- Einzug ins Finale mussten<br />

Pech in der 2.Runde aus. Foto: U.Düring


Seite 24 BADMINTON SMASH<br />

KBV Kiel/Plön/Neumünster: 2.Kreisrangliste wurde ausgespielt S.Hoffmann, Heiko TSV Kronshagen<br />

9.Vujnovic,K+istian EllerbekerTV<br />

Ghr.Mau und U.Zeuke wieder vorn 1 0.Spieckermarq, And16 SpVg. Eidertal<br />

1 l.Stenzel, Thorhras SpVg. Eidertal<br />

Beider2.Kreiseinzelrangliste des KBV Kiel/Plön/Neumünster, die am 20.01.2001 12.Neumann, Lars SV Hammer<br />

in Molfsee ausgetragen wurde, gab es einen erneuten Sieg von Christian Mau 13.Domdey, Andreas SV Hammer<br />

im Herreneinzel. Ulrike Zeuke blieb im Dameneinzelwiederum siegreich. 14.G<strong>lan</strong>der, Dominik SV Hammer<br />

Die Ergebnisse im einzelnen:<br />

1S.Hagenah, Dierk FT Vorwärts<br />

Herren-Einzel<br />

4.Schiefelbein,Marko SpVg. Eidertal/ M Damen-Einzel<br />

1.Mau, Christian TuS Holtenau 5.Wendeborn,Jan TSVKronshagen 1.Zeuke, Ulrike TSV Flintb.6k<br />

2.Stelck, Günter TSV Flintbek 6. Lorenzen, Hans-Jürgen SpVg. Eidertal 2.Schmidt, Stefanie TSV Kronshagen<br />

3.Brummack. Hartmut THW Kiel 7.Kampen, Reiner SpVg.EidertalM. 3.Wittke, Rita THW Kiel<br />

4.thor Straten, Marion TSV Kronshagen<br />

5.Blöcker, Heike TSV Wankendorf<br />

6.Fuhrmann, Claudia SpVg Eidertal<br />

T.Schiefelbein,Diarta SpVg.Eidertal<br />

B.Gaedtke,Carola SpVg.Eidertat<br />

9.Seul, Anja Ellerbeker TV<br />

1O.Hagenah, Bärbel FT Voruvärts<br />

1 1.Dreher, Senta SpVg. Eidertal Molf.<br />

H. Brummack, Turnierausschuss<br />

Die Platzierten der Einzelkonkurrenz: v.l.: Hartmut Brummack (3.),Günter Stelck<br />

(2.), Christian Mau (1.), Ulrike Zeuke (1.), Stefanie <strong>Schulz</strong> (2.), Rita Wittke (3.).<br />

Foto: H.Brummack<br />

Auf den letzten Drücker:<br />

Deutsche Meisterschaften U 15, U 17 und U 19 in Dessau<br />

Jan-<strong>Sören</strong> <strong>Schulz</strong> und Joachim Persson<br />

wurden Favoritenrolle gerecht<br />

Die Deutschen Einzelmeisterschaften<br />

2001 <strong>für</strong> die Altersklassen U 15,<br />

U 17 und U l9wurdenvom 09. bis 11.<br />

Februar 2001 in der Sportstadt Dessau<br />

ausgetragen.<br />

Vom Kader des <strong>SHBV</strong> hatten sich die<br />

Spieler Svenja Klopp, SV Bokhorst,<br />

Sonja Klahn, MTV ltzehoe, Jan-<strong>Sören</strong><br />

<strong>Schulz</strong>, VfB Lübeck, alleAltersklasse U<br />

1 5, AyferTaskin, BW Wittorf, Linn Engelmann,<br />

PSV Eutin, Patrik Neubacher,<br />

VfL Damp-Vogelsang, alle Altersklasse<br />

U 17, Michaela Kitschke, BWWittorf,<br />

Joachim Persson, TSV Trittau, und<br />

Philipp Droste, VfB Lübeck, alle Altersklasse<br />

U 19, <strong>für</strong> die Teilnahme qualifiziert.<br />

Die Spieler des <strong>SHBV</strong> fuhren nicht chancenlos<br />

nach Dessau. Gut vorbereitet<br />

auf das Ereignis des Jahres durch die<br />

Trainer Mads Kaare Hansen und Malte<br />

doppel durch Michaela Kitschke mit<br />

Partnerin Ulrike Heiden, LV. Mecklenburg.-Vorpommern,<br />

und in der Disziplin<br />

Mixed mit Philipp Droste und Sandra<br />

Marinello, LV Nordrh.-Westfalen,<br />

erkämpft.<br />

Weitere gute Platzierungen erzielten:<br />

Persson/Droste mit dem 5. Platz im<br />

Jungendoppel,<br />

Michaela Kitschke mit Michael Schlüter,<br />

LV. Niedersachsen, Disziplin Mixed, 9.<br />

Platz<br />

Patrik Neubacher im Jungeneinzel mit<br />

Platz<br />

-')<br />

5,<br />

Linn Engelmann, Mädcheneinzel, Platz<br />

Böttger sowie großer Motivation soll- I,<br />

ten möglichst viele Deutsche Meisterti- Neubacher/<strong>Schulz</strong> im Jungendoppel,<br />

tel nach Schleswig-Holstein geholt 5. Platz,<br />

werden.<br />

Engel man nffaskin im Mädchendoppel,<br />

Um es vorweg zu nehmen, die <strong>SHBV</strong>- 5. Platz,<br />

Spielertraten am späten Sonntagabend Neubacher mit Partnerin Karin<br />

mit drei Deutschen Meistertiteln die Schnaase, LV. Nordrh.-Wesatfalen,<br />

Rückreise nach Schleswig-Holstein an. Mixed,5. Platz,<br />

Jan-<strong>Sören</strong> <strong>Schulz</strong> konnte sich in den Engelmann mit Partner Bork Gerbsch,<br />

Disziplinen Einzel und Mixed mit seiner LV. Berlin,9. Platz,<br />

Partnerin Annekatrin Lillie, BV Gifhorn, Svenja Klopp im Mädcheneinzel, 5.<br />

ungefährdet leicht und lockerzwei Deut- Platz,<br />

sche Meistertitel holen. Aberauch Joa- Sonja Klahn im Mädcheneinzel, g. Platz,<br />

chim Persson konnte nach Schwierig- Klahn/Klopp, Mädchendoppel, Platz 9,<br />

keiten im Halbfinalegegen Philipp Knoll, und Svenja Klopp mit PartnerTim Zan-<br />

LV Nordrh.-Westf., im Endspiel gegen der, LV. Niedersachsen, im Mixed 9.<br />

Tim Dettmann, LV. Berlin, voll überzeu- Platz.<br />

gen und sicherte sich erwartungsge- In der SMASH-Ausgabe März erfolgt<br />

mäß den Deutschen Meistertitel. ein ausführl icher Bericht über die Deut-<br />

<strong>Zwei</strong> hervorragende 3. Plätze wurden schen Meisterschaften.<br />

in der Altersklasse U 19 im Mädchen-<br />

Wilfried Engelmann


il aldssbsne puebn ;. lep e1s; ; 6u eg : 6glyflf;IlZäfl<br />

osalp ssep 'uauqple nz Jern playo1 ut! uorlcs 'pels Elnqspuou u! ollll l<br />

)illzog uap rnl puaFnp rep e1s1l6uerslory olp puel !002 tenuef '91/'?l ruv<br />

flinqspueg a! sneH sqpÄ<br />

lpelso/'^uaqoH Asfyr sur o'uJ^ ure ue;d1re7 .,"p r"1 ,u"p<br />

ueull lmsed /JJoH eleewlru'z<br />

-rn^<br />

aoLle4lAfy!<br />

u"p",qcsruo zles uolyJp r.rr rsJa<br />

uueularealo/^o4aN eupeqle)'! olp'seqclef! aOtsse;1qcoq qcne llel<br />

9! n paxlw [ünzqcnepunapuouuedse6tuteqcJnc<br />

ualceM 'uoluuol<br />

ASl<br />

uopJem llerdsab<br />

rellofi1 grpuv 7 qeddey eluls'g uJaplol sqces]ne qcou lnu erp'1eddo6<br />

eoqezll AIy\ erp ueuueOoq rqn 99'6 6eluuos LIV<br />

uaslned sluueo / qlorc alreJey{'t .^<br />

sn uopunlJn<br />

,eueld ,ualst-l<br />

ap;eqredua:ynsr/palsa.l::1?.il_q1ry re;1e 6unlraroqro1 etp rru or^ils ue pun<br />

sseu ourl / sJa^els eurlsrJu.)'c _.<br />

puelssslqulluoJelcol<br />

::<br />

uop pun 0unlteleq<br />

lpalse/v\uaqoH ASII l<br />

-Jo^ualleH<br />

ua/v\p.ro uaqrof / ue^ p.ie eual'z<br />

olpJnJ Cg Jo6lnqspueg uep<br />

apleq.raduaty nSf npqia^uaüoff nSm<br />

ue 'uollalq qct;6out.etrn zJnl os eseqd<br />

ralloy\ uerary / ueqe.rqv euef'! -1etdsul3 eqcstloleOtlqo alp qcne pur<br />

g! n pexlhl uepolua p;e3 e6rlremal sep yerurldrz<br />

: essruqe0:3 er6 -stp pun llauLlcs etp'uouul/loleldg elp<br />

'uroneqcsnz pun uoroles ue uoqcsolueo ute allels losetp uv<br />

-gue6rg'u:e;erdg :epneJl uelle oJoruJnl<br />

'uapJel<br />

uelnreO;ne<br />

-pueOnpueqceurElosoqUelsos'zuel<br />

tLZ lotuunN Jop ltul leldg e1z1ep sep<br />

-r€ ozlols eure 'ueOe:1eOsne<br />

ueOunu Jqn 00'LZ uln qct[lund osueqe eluuol<br />

-6e6eg<br />

009 sle rLloul opuouoqcoM uol e;1eg .re6.rnqspuou Jap ut loplel unou<br />

-uese6 ure uopJn/v\<br />

'r.lcnJq<br />

1uese6su1 Jep lueo 'glerdsao<br />

uessellslollv Jalle<br />

-qV uourel reqe 0un1;e1sue:e1 uelnb e;erds;ezur3 otp uopJn/\^rqn 00'tL Lun<br />

Jqas lurese6sur :ep lel seq'ua6er1 belsuegureuulbegueqcrlllundqceS<br />

'uoulsro^<br />

flo sne Jopu!y g l I r{c!lpuassnlqcs ual<br />

-oplour oS 'eprnm ueEuerds alegulnl uolzlolJap uauqep uep 6unlgelsueJoA<br />

'"*irog:,tr:edsey/,e,ey!essaue^.r,ifi<br />

,i?9r.,H;#,:iff<br />

:i1""i",]'ji.1ä"<br />

9Z eltos ,{svrus NotNtwova<br />

lpelslcoluor.{oH vlol Asl-<br />

LlcsurH uerlnf/uralsJo6uy euerlnp'y<br />

plpelslcotueqoH vtol Asl_ :<br />

serzsnuuV u;ue[uag7lqed eueM't<br />

lpalsa/v\uaqoH ASfyI<br />

uneqnere url / ueqerqv lug'z<br />

aoqa4l Aly! JaLlserü<br />

-zlenJ9 lalueo/qlore urlsur.l3' !<br />

: zl n paxluu<br />

eoqo4tAtr\l<br />

wsgulM laewlyl /a^eu alocrN'tL<br />

3g re6lnqspuau /aoqazll AlW<br />

aqcsel uerlnf/uueuDlcaS aIu.rl'z I<br />

Joqsle)pru-aqol /aoqezll Aly\l<br />

6u11qeg serqoloqaqcsog efuang' ; ;.<br />

loqsle)pru-aqol /aoqa4l A1r\|<br />

)peu serqof / suaueS esac'o1<br />

39 rcünqspuau /aoqo4l Aly\j<br />

laqnaJls uel / Uaqarl Ässrg'6<br />

ooqa4lAlr\j<br />

6;uueg ulpef{ / Iuerl auruef'g<br />

lpolsa^ uaqoH Asfy\l<br />

uueu6reg sruueg l4ld1 ewf'L<br />

aoqazllAlf\|<br />

reurou splN / sJe^ers BqcseleN'g<br />

uaIcBM ASf<br />

lqceH seuof / qleu eurler{'9<br />

3g ra6.rnqspueg /ualce6 ASf<br />

plodoal upey! /uueurqoH erlnf't<br />

uelceM ASf<br />

zleld IJey\l / Ic!uu,ac eulN'1.<br />

aoqazllAly\<br />

suaf ueqsuqc / relopueJoH lJjals'g<br />

uelceM ASl<br />

suqnrg olclM / eqcsel Äuuap'g<br />

apleqredurer) ASf<br />

uepJol <strong>lan</strong>uey\ / !Isn9 eullsuqc'?<br />

apgaqradua:y ASt Apelse/'^ueqoH ASly!<br />

peruoc uel / slellv ellln't<br />

lpalsaMuaqoH Asly\l<br />

uos$apuv llurf / llneqneJc ueurw'z<br />

ooqozllAly{<br />

repgdg uelals / uqel) e[uog'1.<br />

: 6! n pexlyu<br />

peJuoc'I<br />

gJd zlnqcs<br />

uoros-uef Jnl lsl 6;o;reueserg ur3<br />

zlnqcs uoros-uer<br />

llu raruJnl-uauolleN-8<br />

9ln assellsrollv rop u! ueqcs<br />

-relslauedoJn3 arp ln; 6un;nreg<br />

rolot\t<br />

'uoqcraJ<br />

!il!M<br />

-ra sedoJnf uJolords lqce ualsoq uop<br />

JOlun 0unJelzleld opuooeJJo^loq eure<br />

slroJoq uoJos-uef oluuol srJed urJr.4ef<br />

uolzlel ul 'llordsoo 'lozurS ur! uBqcs<br />

-JelsletüedoJn3 oluueuo6os erp'JoruJnl<br />

-lenprlrpul sep piriv\ e6el rernz uals<br />

-Jo Jop JeruJnlsueLlcsuuel/\ uap qceN<br />

'<br />

ue6rllerneq 1n6 qcr;leqcrs<br />

JoruJnI seserp JnJ qcne eqe6;ny eserp<br />

pJr^/\ Jf 'yelsreueO 1n6 qcr puaproJoüne<br />

eqeOlny osorp leq Jo pun 1lqerrne6 ue1<br />

-rdelsgeqcsuueW sle ueol uron ueJoS<br />

-uep eplnrn d nO-Joru nl-qsr ueC urop JnV<br />

'ual<br />

-aJlue uJoqJre sne arllrl ur4elouuv ltm<br />

poxl1l\.ulr pun LuleLllnu\ sne srnquaÄy<br />

srua6 yul leddo6 lur Ja pJr/rr\ 'lazut3<br />

uap ueqeN 'uaur;drzsr6<br />

rolp uelle ut<br />

qcre16 e1:elslerd g uepueOelsneJoq Jeu<br />

-res punr6lne lepels zlnqcs ueJos-uel<br />

'qu;6ou<br />

6erg<br />

ura qcne lsr JopuepoporN uolJels sllel<br />

-uoqa erp ue6a6 suelseleds.reqe<br />

'lJels<br />

JLlos Jqef sosarp lsr pue;6u3 :luo^el<br />

Jo:ell purs lJetüoueg sne re;erdg uep<br />

-uolorurBJl ue6unOurpaqUoJd Jalun orC<br />

'uaqcraJJe<br />

Jeperl :qefuo1 rxon zleld<br />

'e<br />

uop suolsepurr! llr/r^ puelqcslneo<br />

'ue0e:le6sne<br />

ueddn:g ro^/\z ur uop<br />

-rervr ue6unu6e6eg er6 '11erdseb<br />

saleM<br />

pu n puelDoqcs' rlcrejlu BrJ' uopo^/\qcs<br />

'pue16u3'apuepoporN'lJerüoue6<br />

sne<br />

uageqcsuueyl ua0e6 pJr^ JoruJnI uap<br />

-uopurglels Llclpqgl ursp re€']ulr!rulrol<br />

UeqcsJolsrouredorn3 uollarzqlour Jop<br />

ue'soleM'JJlprec ur renrqaj' 9z slq' lz<br />

t.rJol sep 'ueellBuorleN g t n sep ur 6un1<br />

-nrog olnoure arp'(1ceqn'l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!