25.09.2012 Aufrufe

Photovoltaikanlage in Zarnsdorf mit ... - Gemeinde Wolfpassing

Photovoltaikanlage in Zarnsdorf mit ... - Gemeinde Wolfpassing

Photovoltaikanlage in Zarnsdorf mit ... - Gemeinde Wolfpassing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Photovoltaikanlage</strong> <strong>in</strong> <strong>Zarnsdorf</strong><br />

<strong>mit</strong> Bürgerbeteiligung<br />

Als Vere<strong>in</strong> „PVW – Photo Voltaik Wolfpass<strong>in</strong>g“ haben wir uns die verstärkte Nutzung der<br />

erneuerbaren Energie, <strong>in</strong>sbesondere der Sonnenenergie, zum Ziel gesetzt.<br />

Wir planen deshalb <strong>in</strong> <strong>Zarnsdorf</strong> am südwestlichen Rand des neu geschaffenen<br />

Betriebsgebietes die Errichtung e<strong>in</strong>er 400 kWp-<strong>Photovoltaikanlage</strong>. Dieses Projekt soll als<br />

Bürgerbeteiligungsmodell realisiert werden, und <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie den Bewohnern der<br />

Geme<strong>in</strong>de Wolfpass<strong>in</strong>g die Möglichkeit der Beteiligung bieten.<br />

Projektgrundlagen:<br />

� Errichtung von 20 Netz-gekoppelten Photovoltaik Anlagen <strong>mit</strong> je 19,8 kWp Leistung<br />

durch den Vere<strong>in</strong> und die im Vere<strong>in</strong> organisierten Projektträger (Mitglieder)<br />

� Standort: Parzelle GST. Nr. 1168, KG <strong>Zarnsdorf</strong>, ebene Freifläche – Pacht 40 Jahre<br />

� Anlagen werden technisch vone<strong>in</strong>ander unabhängig als eigenständige Anlagen<br />

errichtet und betrieben<br />

� Anlagenlänge 27,5 m (je 19,8 kWp 84 Module <strong>in</strong> 3 Reihen übere<strong>in</strong>ander)<br />

Modulabmessungen: Länge 162,9 cm Breite 98,2 cm Höhe 3,5 cm<br />

� Projektstart Anfang Nov. 2011<br />

� Vere<strong>in</strong>sgründung erfolgte im Dezember 2011<br />

� Angebot für Netzzugang und Netznutzungsvertrag <strong>mit</strong> EVN (630 kVA) liegt vor<br />

� Projektgenehmigung E<strong>in</strong>reichung Dez. 2011<br />

� ÖKOStrom Anerkennungsbescheid <strong>mit</strong> 1.Feb.2012 ausgestellt<br />

� Rechtsmaterien abgehandelt: Elektrizitätsrecht, Naturschutz, Verkehrsrecht, Baurecht<br />

� Fördere<strong>in</strong>reichung <strong>mit</strong> 1.1.2012 bei ÖMAG erfolgt<br />

� Energieabnahmeverträge <strong>mit</strong> ÖMAG <strong>mit</strong> 1.7.2012 <strong>in</strong> Aussicht gestellt<br />

Leistungsverzeichnis und Projektausschreibung im Laufen<br />

Impressum: PVW Photo Voltaik Wolfpass<strong>in</strong>g e.V. ZVRN: 101923477; Obmann Mag. Friedrich Salzer, Tel.: 0676<br />

81213527; Obmann. Stv. DI Franz Erhard, Kassier Othmar Spanner, Schriftführer Hermann H<strong>in</strong>terberger;<br />

Postanschrift: Kapellenstrasse 18, 3261 <strong>Zarnsdorf</strong>, Konto Nr. 1924315 BLZ 32939 RB Region Eisenwurzen;<br />

Projektmanagement: Ing. Josef Streisselberger, MSc, Tel: 0664 4318956, mail@streisselberger.at | Stand 5.2012


PVW Photo Voltaik Wolfpass<strong>in</strong>g - <strong>Photovoltaikanlage</strong> <strong>in</strong> <strong>Zarnsdorf</strong> <strong>mit</strong> Bürgerbeteiligung<br />

Das Bürgerbeteiligungs-Modell:<br />

� Mitgliedschaft Voraussetzung (e<strong>in</strong>maliger Beitrittsbetrag € 20,-)<br />

� Zielgruppe: 1. BürgerInnen Gde.Wolfpass<strong>in</strong>g, 2. Pfarrgebiet, 3. Weitere Interessenten<br />

� Beteiligung <strong>mit</strong> Abschluss e<strong>in</strong>es Vertrags (Anlehen Laufzeit 18 Jahre)<br />

� Mitglied beteiligt sich am Projekt ohne nach außen – im Rechtsgeschäft – <strong>in</strong><br />

Ersche<strong>in</strong>ung zu treten. Die Haftung trägt das Unternehmen (Vere<strong>in</strong>)<br />

� Führung des Evidenzkontos des Mitgliedes (Ansprüche lt. Vertrag) durch Vere<strong>in</strong><br />

� Rechte und Pflichten der Mitglieder laut Statuten und Vertrag<br />

� Teilnahme an Generalversammlung und Kopf-Stimmrecht<br />

� Stückelung € 3.000,- je PVW Sonnensche<strong>in</strong>, Verwendung nur für ggst. PV Projekt<br />

� Zahl der Sche<strong>in</strong>e je Mitglied - Deckelung nach oben noch offen, Zuteilungsvorschlag<br />

erfolgt durch Vorstand<br />

Investition und 3 Rückzahlungen Z<strong>in</strong>santeile nach KEST<br />

F<strong>in</strong>anzierung je € 1.000,- + Z<strong>in</strong>santeile gesamt € 960,- + Bonus<br />

2012 nach 2018, 2024, 2030 nach Gesamtlaufzeit<br />

Erfolgsfaktoren:<br />

� Investitionskosten (PV Panele, WR, Verkabelung, Absicherung, Aufständerung)<br />

� Effizienz der Anlage (Ertrag, Wirkungsgrad, Verfügbarkeit)<br />

� Betriebskosten (Wartung, Instandhaltung, Erneuerung, Versicherung, Standort)<br />

Wirtschaftliche Ziele:<br />

� Tarif ÖMAG 19 ct/kWh, Tarifzeitraum ÖMAG (13 Jahre)<br />

� Investitionsvolumen - F<strong>in</strong>anzierung 100 % Mitglieder<br />

� Abschreibung 20 Jahre, Nutzung der Anlage m<strong>in</strong>d. 25 Jahre<br />

� Rückzahlung 18 Jahre <strong>in</strong> 3 Tranchen<br />

� Ziel für Verz<strong>in</strong>sung im Bereich 3 - 4 % (je nach Erfolgsfaktoren und<br />

Strompreisentwicklung, Instandhaltung)<br />

� Restzahlung im 20. - 25. Jahr<br />

� Ausschreibung der Anlage bis 4.6.2012<br />

Zeitplan für Umsetzung:<br />

� Juni - Juli 2012<br />

o Verhandlungen <strong>mit</strong> Firmen (Vergabe reif)<br />

o Verträge <strong>mit</strong> EVN (Unterschriftsreif)<br />

o Energieabnahme Verträge ÖMAG (angekündigt <strong>mit</strong> Juli 2012)<br />

o Zeichnung von Anlehen <strong>mit</strong> Mitgliedern (Kapitalaufbr<strong>in</strong>gung)<br />

o Vergabe bei Vorliegen aller Voraussetzungen zur Realisierung<br />

� Ziel für Montagebeg<strong>in</strong>n: August 2012<br />

� Abnahme und Fertigstellung Ende Nov. 2012, Netze<strong>in</strong>speisung ÖMAG ab 1.1.2013<br />

Die Mitgliedschaft ermöglicht die Teilnahme an weiteren Sitzungen und<br />

Realisierungsentscheidungen und ist unverb<strong>in</strong>dlich bzgl. Beteiligung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!