24.01.2013 Aufrufe

Prospekt - Ski- und Snowboardschule Mannheim

Prospekt - Ski- und Snowboardschule Mannheim

Prospekt - Ski- und Snowboardschule Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT mIt JEDEM JeDem<br />

METER meter STEIGT steIgt<br />

MEIN meIn PULS. pUls.<br />

sPOrt uP YOur Life.<br />

SPORT UP YOUR LIFE.<br />

SKI- UND SNOWBOARDSCHULE MANNHEIM SAISON 2012/2013<br />

ENGEL_481_Wintersports_HW12-0210.indd 1 04.10.12 15:44<br />

1


10.11.2012<br />

17.01. - 20.01.2013<br />

19.01. - 26.01.2013<br />

23.01. - 27.01.2013<br />

01.02. - 03.02.2013<br />

09.02. - 15.02.2013<br />

09.02. - 16.02.2013<br />

01.03. - 03.03.2013<br />

09.03. - 13.03.2013<br />

15.03. - 17.03.2013<br />

30.03. - 05.04.2013<br />

ab 12.01.2013<br />

23.11. - 25.11.2012<br />

Reiseinformationen<br />

Anmeldung für <strong>Ski</strong>/SB- Reisen<br />

Einteilung Fahrkönnen<br />

Großer <strong>Ski</strong>bazar<br />

Verlängertes <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardwochenende<br />

im Stubaital<br />

Großarl - <strong>Ski</strong> total<br />

Nordic Special/Tannheimer Tal<br />

Weekend Zentralschweiz<br />

Schnalstal Faschingswoche<br />

Fun & Action für Jugendliche<br />

Kids Camp Feldberg<br />

Wintertraum im Zillertal<br />

Mellau/Damüls<br />

Fiesch - Osterwoche<br />

Feldbergtagesfahrten<br />

<strong>Ski</strong> Alpin- & Snowboardkurse<br />

Langlaufkurse<br />

Wir suchen Dich<br />

<strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardlehrer Sichtung 2012<br />

Stubaital<br />

Reisebedingungen<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Informationen:<br />

NEU!<br />

Übersicht Saison 2012/2013<br />

Seite 4<br />

Seite 5<br />

Seite 6<br />

Seite 7<br />

Seite 8<br />

Seite 9<br />

Seite 10<br />

Seite 11<br />

Seite 12<br />

Seite 13<br />

Seite 14<br />

Seite 15<br />

Seite 16<br />

Seite 17<br />

Seite 18 - 19<br />

Seite 20 - 22<br />

Seite 22<br />

Seite 23<br />

Seite 24 - 25<br />

Alle wichtigen Hinweise <strong>und</strong> Informationen fi nden Sie auf den Seiten 4, 5 <strong>und</strong> ab Seite<br />

18. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: dsv-skischule-mannheim.de<br />

2


Willkommen im Schnee...<br />

mit diesem <strong>Prospekt</strong> halten Sie das aktuelle Winterprogramm der <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> <strong>Snowboardschule</strong> <strong>Mannheim</strong> im <strong>Ski</strong>club-<br />

<strong>Mannheim</strong> 1906 e.V. in Ihren Händen.<br />

Nicht nur in unserem Hausskigebiet, dem nahegelegenen Feldberg, sondern auch in den bekanntesten <strong>Ski</strong>gebieten<br />

der Alpen betreuen <strong>und</strong> begleiten Sie ausschließlich DSV <strong>und</strong> DSLV geprüfte <strong>Ski</strong>lehrer/-innen <strong>und</strong><br />

Snowboardlehrer/-innen. Mit über 60 lizenzierten <strong>Ski</strong>lehrer/-innen <strong>und</strong> Snowboardlehrer/-innen ist die DSV- <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Snowboardschule</strong> <strong>Mannheim</strong> eine der größten Vereinsskischulen im <strong>Ski</strong>verband Schwarzwald-Nord. Kinderbetreuung<br />

wird bei unseren speziellen Kinderkursen groß geschrieben, damit Sie, liebe Eltern, einen stressfreien Tag im<br />

Erwachsenen-Kurs genießen können. Wir bieten Ihnen Privat- <strong>und</strong> Gruppenkurse auf dem Feldberg sowie bei unseren<br />

mehrtägigen <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardreisen an. Setzen Sie Ihr Vertrauen in unsere Erfahrung <strong>und</strong> kommen Sie mit! Wir<br />

freuen uns, Sie als Gäste <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e der <strong>Ski</strong>schule <strong>Mannheim</strong> begrüßen zu dürfen <strong>und</strong> Ihnen das Neueste auf dem<br />

Gebiet des Wintersports weitergeben zu können.<br />

3


4<br />

Reiseinformationen<br />

Sagt Ihnen eine unserer Reisen zu <strong>und</strong><br />

möchten Sie Näheres erfahren?<br />

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne die jeweilige Reiseleitung,<br />

sie ist bei jeder Reise als Ansprechpartner für Sie<br />

genannt.<br />

Haben Sie alle Fragen mit der Reiseleitung<br />

geklärt?<br />

Dann senden Sie bitte Ihre verbindliche Anmeldung (siehe<br />

Seite 5) an die Reiseleitung oder wählen Sie den Weg der<br />

online-Anmeldung auf unserer Homepage:<br />

dsv-skischule-mannheim.de<br />

Die Reiseleitung bestätigt Ihnen Ihre Anmeldung schriftlich.<br />

Die Anzahlung ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der<br />

Reisebestätigung, die Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn<br />

zu entrichten.<br />

Damit jede Reiseleitung Ihre Anmeldungen schnell <strong>und</strong> reibungslos<br />

entgegennehmen kann, verwenden wir für unsere<br />

Reisen verschiedene Konten. Diese entnehmen Sie bitte der<br />

jeweiligen Ausschreibung.<br />

Bitte überweisen Sie Anzahlung <strong>und</strong> Restzahlung unter<br />

Angabe des Verwendungszwecks nur auf das für die Reise<br />

vorgesehene Konto. Vielen Dank!<br />

Informationen zu unseren Feldbergfahrten fi nden Sie ab<br />

Seite 18.<br />

Wir freuen uns, Sie bald persönlich<br />

begrüßen zu dürfen <strong>und</strong> garantieren<br />

Ihnen viel Spaß im Schnee!


Anmeldung für mehrtägige <strong>Ski</strong>/Snowboard-Reisen<br />

Bitte direkt an die jeweilige Reiseleitung senden.<br />

Reiseziel: Termin:<br />

Name, Vorname: ______________________________ Geburtsdatum: ________________________________<br />

Anschrift: _______________________________________________________________________________<br />

Tel./Fax: ____________________________________ E-Mail: _____________________________________<br />

Zimmerwunsch (Anz.) EZ: __________________ DZ: ____________________ Mehrbett: _________________<br />

Weitere Teilnehmer<br />

Name, Vorname:_______________________________Geburtsdatum: ________________________________<br />

Name, Vorname:_______________________________Geburtsdatum: ________________________________<br />

Name, Vorname:_______________________________Geburtsdatum: ________________________________<br />

Name, Vorname:_______________________________Geburtsdatum: ________________________________<br />

Gewünschte <strong>Ski</strong>/Snowboard-Kurse<br />

<strong>Ski</strong> alpine<br />

Fahrkönnen*<br />

Erwachsene<br />

Kinder / Jugendliche<br />

Snowboard <strong>Ski</strong> Nordic<br />

Anzahl Alter<br />

FahrFahrkönnen*<br />

Anzahl Alter<br />

können*<br />

Anzahl Alter<br />

*) siehe Seite 6<br />

Es gelten die Reisebedingungen der <strong>Ski</strong>- & <strong>Snowboardschule</strong> <strong>Mannheim</strong> <strong>und</strong> – sofern extra angegeben – zusätzlich die<br />

eventuellen Bedingungen eines Sonderveranstalters. Ich habe die Reisebedingungen erhalten <strong>und</strong> anerkannt.<br />

Datum/Unterschrift (Teilnehmer)<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpfl ichtung der mitangemeldeten Teilnehmer wie für meine eigenen einstehen werde.<br />

Datum/Unterschrift (Teilnehmer)<br />

Reisebestätigung<br />

Hiermit wird die Anmeldung für die oben angeführte Reise bestätigt, ein Sicherungsschein liegt bei. Abweichung(en)<br />

von Ihrer Anmeldung ___________________________________________________________________________<br />

Der Gesamtpreis für die angemeldeten Personen beträgt ________________________________________________<br />

Wir bitten Sie um eine Anzahlung von ____________________ innerhalb der nächsten 10 Tage <strong>und</strong> die Restzahlung in<br />

Höhe von _______________ 4 Wochen vor Reisebeginn auf das in unserer Ausschreibung genannte Konto zu entrichten.<br />

Weitere Reisemerkmale bitten wir Sie unserem <strong>Prospekt</strong> zu entnehmen.<br />

Datum/Unterschrift (Reiseleiter) ___________________________________________________________________<br />

5


Fahrkönnen – Bitte stufen Sie sich selbst ein!<br />

Für Anfänger bis zum Könner bieten wir Ihnen den optimalen Unterricht.<br />

Alle Teilnehmer werden ihrem Können entsprechend in Kurse eingeteilt. Wir haben für Sie an dieser Stelle eine<br />

Übersicht über die verschiedenen Level im <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardbereich erstellt.<br />

Unsere <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardlehrer führen Sie mit viel Engagement, Spaß <strong>und</strong> Können zum gewünschten Erfolg!<br />

Kinder <strong>Ski</strong> alpin <strong>und</strong> Snowboard<br />

Kursbezeichnung Voraussetzung Lernziel<br />

K1 Beginner Keine Kurvenfahren in einfachem Gelände bei<br />

langsamem bis mäßigem Tempo,<br />

sicheres Verhalten beim Liftfahren<br />

K2 Speedys Könnensstufe Kurs 1 Verbesserung der Körperhaltung, zügiges,<br />

rhythmisches Kurvenfahren bei mittlerem Tempo,<br />

sicheres Verhalten auf der Piste <strong>und</strong> im <strong>Ski</strong>lift<br />

K3 Pistenrunner Könnensstufe Kurs 2 Kurvenfahren in steilem <strong>und</strong> buckligem Gelände,<br />

Springen über kleinere Buckel, erste Freestyle <strong>und</strong><br />

Pistentricks<br />

Erwachsene <strong>Ski</strong> alpin <strong>und</strong> Snowboard<br />

Kursbezeichnung Voraussetzung Lernziel<br />

E1 Beginner Keine Kurvenfahren in einfachem Gelände bei langsamem<br />

Tempo, Liftfahren<br />

E2 Fortgeschrittene Könnensstufe Kurs 1 Verbesserung der Körperhaltung, fl üssiges Kurvenfahren<br />

bei mittlerem Tempo <strong>und</strong> mittelsteilem<br />

Gelände, sicheres Verhalten auf der Piste<br />

E3 Könner Könnensstufe Kurs 2 Rhythmisches Kurvenfahren in verschiedenen<br />

Radien in steilerem Gelände, Temposteigerung,<br />

erste kleinere Sprünge<br />

E4 Experten Könnensstufe Kurs 3 Carven in jedem Gelände, Buckelpiste fahren,<br />

Tiefschneefahren, Springen über hohe Buckel,<br />

Freestyletricks<br />

Erwachsene Langlauf klassischer Stil <strong>und</strong> Skating<br />

Kursbezeichnung Voraussetzung Lernziel<br />

6<br />

L1 Einsteiger klassischer Stil Keine Erlernen von Gehen, Gleiten <strong>und</strong> leichten Abfahrten<br />

L2 Fortgeschrittene Könnensstufe Kurs 1 Perfektionieren von Gleiten <strong>und</strong> Gehen, Abfahren<br />

klassischer Stil mit höherem Tempo<br />

L3 Einsteiger Skating Stil Könnensstufe Kurs 2 Erlernen der Skating-Technik in einfachem Gelände<br />

L4 Fortgeschrittene Könnensstufe Kurs 3 Perfektionieren der Technik in allen Geländearten<br />

Skating Stil


Großer <strong>Ski</strong>bazar<br />

der <strong>Ski</strong>schulen der MTG <strong>und</strong> des <strong>Ski</strong>-Clubs <strong>Mannheim</strong><br />

10.11.2012<br />

Bringen Sie uns Ihr gebrauchtes Wintersportequipment <strong>und</strong> wir verkaufen es für Sie! Nebenbei verwöhnen wir Sie mit<br />

Crêpes, Grillstand, Glühwein, alkoholfreiem Punsch <strong>und</strong> kalten Getränken.<br />

Kommissionsannahme ab 11:00 Uhr.<br />

Kommissionsverkauf von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr.<br />

Ort: Sportomed Fitness <strong>Mannheim</strong>, Im Pfeifferswörth 4, 68167 <strong>Mannheim</strong>.<br />

7


17.01. – 20.01.2013<br />

Verlängertes <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardwochenende<br />

im Stubaital<br />

Das schneesichere <strong>und</strong> abwechslungsreiche Gletscherskigebiet Stubaitaler Gletscher erwartet Sie! Abfahrt ist Donnerstagnachmittag<br />

in einem komfortablen Reisebus. Und während Sie Freitagmorgens noch gemütlich frühstücken, werden Ihnen<br />

die <strong>Ski</strong>pässe von unseren <strong>Ski</strong>lehrern an den Tisch gebracht. Wir wohnen im 3-Sterne-Hotel Rosengarten in Neustift mit<br />

fi nnischer Sauna, türkischem Dampfbad <strong>und</strong> Whirlpool. Ebenso im Hotel vorhanden ist die Kellerbar, in der schon die ein<br />

oder andere zünftige Party gefeiert wurde. Wer es noch ausgelassener möchte: Nur einen Katzensprung oder ca. 12 Minuten<br />

entfernt ist das Dorfzentrum Neustift mit Disco <strong>und</strong> Irish Pub. Die <strong>Ski</strong>bushaltestelle ist direkt vor der Tür. Im Preis inbegriffen<br />

ist, neben den oben erwähnten Annehmlichkeiten, Halbpension sowie <strong>Ski</strong>- oder Snowboardbetreuung auf Wunsch (Anfänger<br />

nur auf Anfrage). Zurück geht’s nach einem vollen <strong>Ski</strong>tag am Sonntag.<br />

8<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus MA-Neustift-MA<br />

3 x Übernachtung mit Halbpension<br />

Reiseleitung <strong>und</strong> <strong>Ski</strong>-/ Snowboardguiding durch<br />

unsere erfahrenen <strong>und</strong> ortsk<strong>und</strong>igen <strong>Ski</strong>lehrer<br />

(Anfänger nur auf Anfrage)<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

€ 255.– / Person im DZ<br />

€ 245.– / Person im Appartement<br />

€ 285.– / Person im EZ<br />

Anmeldung bei:<br />

Patrick Hedfeld<br />

Tel.: 0621/12850973<br />

e-Mail: patrick.hedfeld@dsv-skischule-mannheim.de<br />

Anzahlung:<br />

€ 30.– / Person<br />

Empfänger: Patrick Hedfeld<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Kontonummer: 38618660<br />

BLZ 67050505<br />

Verwendungszweck: Stubaital<br />

Anmeldeschluss:<br />

06.01.2013<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

20 Personen


Großarl<br />

<strong>Ski</strong> total- aus dem Hotel direkt auf die Piste<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

Betreuung durch Lehrer der <strong>Ski</strong> -<strong>und</strong> <strong>Snowboardschule</strong><br />

<strong>Mannheim</strong><br />

Halbpension (Frühstücksbuffet, Auswahlmenü)<br />

Nutzung des Spa-Bereichs<br />

6-Tage <strong>Ski</strong>pass<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

Doppelzimmer € 850.- /Person<br />

Einzelzimmer auf Anfrage<br />

Anzahlung:<br />

€ 100.– / Person bei Anmeldung<br />

Empfänger: Rainer Weiß<br />

Kontonummer: 39109280<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Großarl<br />

Infos <strong>und</strong> Anmeldung bei:<br />

Rainer Weiß<br />

Tel.: 0621/815532<br />

e-mail: rainer.weiss@dsv-skischule-mannheim.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

10.12.2012<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

25 Personen<br />

19.01. – 26.01.2013<br />

Das <strong>Ski</strong>gebiet Großarl, verb<strong>und</strong>en durch die <strong>Ski</strong>schaukel mit dem Gasteiner Tal, bietet vom Anfänger bis zum Könner alle<br />

Möglichkeiten. Unser Hotel liegt direkt an der neuen Gondelbahn, entsprechend geht die letzte Abfahrt bis vor den <strong>Ski</strong>keller.<br />

Das „Roslehen“ wurde im Jahre 2010/2011 komplett renoviert, neu hinzu kam außerdem ein bildschöner Spa-Bereich. Die<br />

familiäre Führung des gemütlichen Hotels sowie Restaurants, das nur für Hausgäste ist, strahlt große Wärme <strong>und</strong> Herzlichkeit<br />

aus. Jeden Tag bieten wir individuelle Programme zur Erweiterung der Fahrtechnik an. Die zahlreichen urigen Hütten im<br />

<strong>Ski</strong>gebiet mit fairen Preisen r<strong>und</strong>en den Erholungsurlaub ab, in dem Sie sich um nichts kümmern müssen - wir machen das.<br />

Die Urlaubsfahrt ist für Erwachsene ausgelegt.<br />

9


23.01. – 27.01.2013<br />

Nordic Special / Tannheimer Tal<br />

140 km gespurte Loipen…<br />

Im wohl schönsten Hochtal Europas fi nden Sportler <strong>und</strong> Genießer beste Bedingungen. Das Tannheimer Tal ist ein Paradies für<br />

Langläufer. 140 Kilometer präparierte Loipen, davon 98 Kilometer mit leichtem Schwierigkeitsgrad, sorgen dafür, dass sich<br />

Anfänger sowie Wiedereinsteiger wohl fühlen. Die Loipen führen durch die Dörfer des Hochtals, durch verschneite Wälder<br />

oder das bekannte Naturschutzgebiet Vilsalpsee. Wir wohnen in einem ***Hotel in Tannheim - die Loipen beginnen direkt<br />

hinter dem Haus. Nach dem Langlaufen können wir uns in dem einladenden Barbereich mit Cafe-Lounge erholen.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

4 x Übernachtung mit Frühstück <strong>und</strong><br />

3 x Abendessen in Form eines 3-Gang-Wahlmenues.<br />

Alle Zimmer mit DU/WC/TV<br />

Fackelwanderung<br />

Benutzung des Saunabreiches<br />

Reiseleitung <strong>und</strong> <strong>Ski</strong>kurs in Nordic Classic, -Skating<br />

durch unsere erfahrenen <strong>und</strong> ortsk<strong>und</strong>igen <strong>Ski</strong>lehrer<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

Doppelzimmer: € 315.– / Person<br />

Einzelzimmer: € 335.– / Person<br />

10<br />

NEU!<br />

Anzahlung:<br />

€ 50.– / Person<br />

Empfänger: Thomas Gerstner<br />

Kontonummer: 38618776<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Tannheimer Tal<br />

Anmeldung bei:<br />

Thomas Gerstner<br />

Tel.: 0621/8620922<br />

e-Mail:<br />

thomas.gerstner@ski-<strong>und</strong>-snowboardschule-mannheim.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

10.01.2013<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

20 Personen


Weekend Zentralschweiz<br />

01.02. – 03.02.2013<br />

Von Ihrem Hotel in Seelisberg aus erreichen Sie an diesem Wochenende auf kurzen Wegen zwei herrliche <strong>Ski</strong>gebiete. Es<br />

stehen zur Auswahl: Engelberg mit seinen Gletscherpisten am Titlis <strong>und</strong> immer optimalen Schneeverhältnissen, der Geheimtipp<br />

Melchsee-Frutt, das Tiefschneedorado Andermatt oder die langen Abfahrten in Airolo. Starten Sie mit in ein sportliches<br />

Weekend! Entspannung bietet nach dem Wintersport die Hotelbar mit ihrer Après-<strong>Ski</strong> Happy Hour <strong>und</strong> abends die Hotel-<br />

Disco „Alphütte“. Sie wohnen im komfortablen Hotel „Bellevue“*** in Seelisberg, in herrlicher Lage über dem Vierwaldstättersee.<br />

Komfortzimmer, ein umfangreiches Frühstücksbuffet <strong>und</strong> ein mehrgängiges Abendmenü, dessen Nachtischbüffet<br />

legendär ist, erwarten Sie!<br />

DIESE REISE WIRD IN ZUSAMMENARBEIT MIT<br />

DEM SKICLUB LIMBURGERHOF DURCHGEFÜHRT<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus MA/Limburgerhof - Seelisberg<br />

<strong>und</strong> zurück<br />

Bustransfer in die <strong>Ski</strong>gebiete<br />

2 x Übernachtung mit Frühstück<br />

1 x Abendmenü am Samstag<br />

Reiseleitung <strong>und</strong> <strong>Ski</strong>-/ Snowboardguiding<br />

(Anfänger nur auf Anfrage)<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

€ 199.– / Person im DZ<br />

€ 241.– / Person im EZ<br />

€ 179.– / Kinder bis 12 Jahre im Elternzimmer<br />

Anzahlung:<br />

€ 25.– / Person<br />

Empfänger: Jürgen Karl<br />

Kontonummer: 38997920<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Seelisberg<br />

Anmeldung bei:<br />

Jürgen Karl<br />

Tel.: 06236/398025<br />

Fax: 06236/425115<br />

e-Mail: juergen.karl@dsv-skischule-mannheim.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

20.01.2013<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

25 Personen<br />

11


09.02. – 15.02.2013<br />

Schnalstal Faschingswoche<br />

Sonne pur <strong>und</strong> Schneesicherheit!<br />

Warte- oder Anfahrtszeiten? Kennen wir nicht!<br />

Im Schnalstal mit seinen 315 Sonnentagen fi ndet jeder seine Traumpiste, <strong>und</strong> das ohne jegliche Wartezeiten. Die abwechslungsreichen<br />

Hänge bieten ideale Voraussetzungen für grandiose Tiefschneeerlebnisse <strong>und</strong> anspruchsvolle <strong>Ski</strong>touren.<br />

Snowboarder <strong>und</strong> Freestyle-<strong>Ski</strong>fahrer fi nden im Nitro Snowpark auf dem Gletscher mit einer Fläche von ca. 135.000 m²<br />

optimale Bedingungen vor. Neben der im Preis inbegriffenen <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardbetreuung werden u.a. auch aufgr<strong>und</strong> der<br />

Lage noch weitere Aktivitäten angeboten:<br />

Nächtliche Fackelabfahrt zur Ötzi-Hütte auf 3000 m mit anschließendem Hüttenzauber <strong>und</strong> Rückfahrt ins Hotel mit der<br />

Pistenraupe<br />

Rodeln auf der 3 km langen Rodelpiste von der Lazaunhütte ins Tal mit anschließendem Picknick.<br />

Lernfortschritte durch Videounterstützung, Unterweisung in Lawinenk<strong>und</strong>e u.v.m<br />

Die Unterbringung erfolgt im höchsten Hotel der Alpen direkt am Gletscher. Wir wohnen direkt an der <strong>Ski</strong>piste. Alle Doppelzimmer<br />

besitzen eine Loggia mit Panoramaverglasung.<br />

Morgens <strong>und</strong> abends kann man sich an den tollen Büffets bedienen. Ein kleines Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum<br />

<strong>und</strong> eine Sonnenterrasse lassen keine Wünsche mehr offen.<br />

Anmeldung bei:<br />

Jürgen Karl<br />

Tel.: 06236/398025<br />

Fax: 06236/425115<br />

e-Mail: juergen.karl@dsv-skischule-mannheim.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

19.01.2013<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

25 Personen<br />

12<br />

DIESE REISE WIRD IN ZUSAMMENARBEIT MIT<br />

DEM SKICLUB LIMBURGERHOF DURCHGEFÜHRT<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

MA/Limburgerhof - Schnalstal <strong>und</strong> zurück<br />

Halbpension im Berghotel Grawand auf 3200 m<br />

Doppelzimmer (oder Familienzimmer) DU/WC<br />

Fitnessraum, Dampfbad, Sauna, kleines Schwimmbad<br />

6-Tages-<strong>Ski</strong>pass, Abendprogramm<br />

Reiseleitung sowie <strong>Ski</strong>-, Carving- <strong>und</strong> Snowboardbetreuung<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

€ 769.– / Person im DZ<br />

€ 729.– / Person im MBZ<br />

Kinder:<br />

4 bis 5 Jahre: auf Anfrage<br />

6 bis 13 Jahre: € 589.–<br />

Anzahlung:<br />

€ 80.– / Person bei Anmeldung<br />

Empfänger: Jürgen Karl<br />

Kontonummer: 38997920<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Schnalstal


09.02. – 16.02.2013<br />

Fun & Action für Jugendliche<br />

<strong>Ski</strong> Amadé – Österreichs größtes <strong>Ski</strong>vergnügen<br />

Unser bewährtes Fun-Team ist wieder on tour um mit Euch die vielseitigen <strong>und</strong> actionreichen Pisten der Region <strong>Ski</strong> Amadé<br />

zu erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> auszukosten. Herrliche Berge, w<strong>und</strong>erschöne breite Pisten, modernste Liftanlagen <strong>und</strong> Schneesicherheit<br />

zeichnen die Salzburger Sportwelt Amadé aus. Fortschrittliche Beschneiungsanlagen sorgen immer für Powder pur.<br />

Snowboard- <strong>und</strong> <strong>Ski</strong>profi s dürfen sich in der Halfpipe <strong>und</strong> dem Funpark, mit tollen Obstacles, wie Jumps, Quarter-Pipes,<br />

Snakes, Walze uvm. neuen Herausforderungen stellen. Unsere qualifi zierten <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardlehrer bringen Euch die<br />

richtigen Tricks bei. Wir wohnen in Altenmarkt, im Zentrum der Sportwelt Amadé, in einem sehr fortschrittlich ausgestatteten<br />

Jugendgästehaus. Die 6-7 Bettzimmer sind großzügig <strong>und</strong> modern eingerichtet mit eigenem Bad <strong>und</strong> Toilette. Ein großer<br />

Hobbyraum, Tischtennis, Wutzler, Disco <strong>und</strong> Kino versprechen lustige Fun & Action Abende. In die <strong>Ski</strong>gebiete Altenmarkt-<br />

Radstadt, Zauchensee-Flachauwinkl, Flachau <strong>und</strong> Wagrain erfolgt ein Transfer ab unserem Haus. Abwechslung garantiert.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

Wohnen in 6-Bettzimmern mit Dusche/WC<br />

Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Mittagslunchpaket <strong>und</strong><br />

3-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet<br />

Benutzung des gesamten Spaß- <strong>und</strong> Erlebnisangebotes<br />

des Jugendgästehauses<br />

6-Tages-<strong>Ski</strong>pass für <strong>Ski</strong> Amadé<br />

R<strong>und</strong>umbetreuung durch erfahrene, für Jugendreisen<br />

speziell ausgebildete <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardlehrer der <strong>Ski</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Snowboardschule</strong> <strong>Mannheim</strong><br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

Jugendliche, Jahrgänge ’95 – ’97: € 520.– / Person<br />

Jugendliche, Jahrgänge ’98 – 2000: € 490.– / Person<br />

Anzahlung:<br />

€ 100.– / Person<br />

Empfänger: Tobias Laumann<br />

Kontonummer: 38618679<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Jugendfreizeit<br />

Anmeldung bei:<br />

Tobias Laumann<br />

Mobil: 0178/5589626<br />

e-Mail: tobias.laumann@dsv-skischule-mannheim.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

20.01.2013<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

25 Personen<br />

Alter:<br />

12 bis 17 Jahre<br />

(Anfänger nur auf Anfrage)<br />

13


01.03. – 03.03.2013<br />

Kids Camp Feldberg<br />

Ein ganzes Wochenende Schnee <strong>und</strong> Spaß im Schwarzwald!<br />

Speziell für unsere jungen <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardfahrer bieten wir auch dieses Jahr wieder ein tolles Wochenende auf dem<br />

Feldberg an. Von der gemütlichen Jugendherberge Hebelhof, direkt beim Grafenmattlift des Feldberg-<strong>Ski</strong>gebiets, werden wir<br />

uns beim <strong>Ski</strong>fahren <strong>und</strong> vielen anderen Aktivitäten richtig austoben <strong>und</strong> eine Riesenmenge Spaß haben!<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im Reisebus MA – Feldberg – MA<br />

2-Tages-<strong>Ski</strong>pass<br />

2 Übernachtungen im Mehrbettzimmer<br />

mit Vollpension<br />

Abendessen am Anreisetag<br />

ganztägige Betreuung durch unsere erfahrenen,<br />

speziell für Jugendreisen ausgebildeten<br />

<strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardlehrer<br />

2 Tage <strong>Ski</strong>- bzw. Snowboardkurs<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

€ 160.– pro Kind<br />

Anzahlung:<br />

€ 25.– / Person<br />

Empfänger: Holger Göldner<br />

Kontonummer: 38618750<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Kids Camp<br />

14<br />

Anreise:<br />

Freitagnachmittag<br />

Ganztägige<br />

Kinderbetreuung!<br />

Inklusive<br />

2-Tages-<strong>Ski</strong>pass<br />

Anmeldung bei:<br />

Holger Göldner<br />

Tel.: 0160/97614798<br />

e-mail: holger.goeldner@dsv-skischule-mannheim.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

01.02.2013<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

25 Kinder<br />

Alter:<br />

9 bis 14 Jahre<br />

(Anfänger nur auf Anfrage)<br />

Abfahrt:<br />

Freitag, 01.03.2013, 14.00 Uhr<br />

Rückkehr:<br />

Sonntag, 03.03.2013, ca. 20.00 Uhr


Wintertraum im Zillertal<br />

09.03 – 13.03.2013<br />

Die Tuxer Orte Vorderlanersbach, Lanersbach, Juns, Madseit <strong>und</strong> Hintertux liegen idyllisch gebettet vor der Kulisse des<br />

mächtigen Hintertuxer Gletschers <strong>und</strong> bieten abseits vom Pistenspaß noch vieles mehr zum glücklich sein! Durch die hochalpine<br />

Lage bis 3250 Meter über dem Meer liegen hier Schneesicherheit <strong>und</strong> weiße Winterlandschaften ganz in der Sache<br />

der Natur. „Schneller, höher, weiter“ erschwingt man fantastische Höhen <strong>und</strong> unschlagbare Weiten. Nach einem Traumtag<br />

voller Schwünge…heißt es Wadln auslockern beim Tuxer Après-<strong>Ski</strong>.<br />

Es sind nur 3 Gehminuten von unserem Hotel zum <strong>Ski</strong>lift, der Sie in die <strong>Ski</strong>welt Zillertal 3000 auf das Sonnenplateau<br />

Rastkogel bringt. Von dort können Sie über das <strong>Ski</strong>gebiet Eggalm mittels Talabfahrt wieder bis fast vor unsere Haustüre<br />

zurückfahren. Wir wohnen im Familien- & Wohlfühlhotel Forelle*** mit einem herrlichen Blick auf die Bergwelt des Tuxer<br />

Gletscher! Die einzigartige Lage, der hauseigene Wohlfühlbereich mit Sauna, die Infrarotkabine <strong>und</strong> das Kräuterdampfbad<br />

bieten einen Ort zum Entspannen <strong>und</strong> Wohlfühlen. Alle Zimmer sind mit Telefon, Radio <strong>und</strong> TV ausgestattet. Für unser leibliches<br />

Wohl sorgen ein reichhaltiges Frühstücksbüffet <strong>und</strong> das abendliche Wahlmenü mit vier Gängen aus regionalen <strong>und</strong><br />

biologischen Produkten.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

4x Übernachtung mit Frühstück, Nachmittagsjause <strong>und</strong><br />

Abendessen<br />

Einzel, Doppel- <strong>und</strong> Mehrbettzimmer DU/WC/SAT TV<br />

4-Tages-<strong>Ski</strong>pass <strong>Ski</strong>welt Zillertal 3000<br />

Großzügige Saunalandschaft<br />

Reiseleitung <strong>und</strong> <strong>Ski</strong>-/ Snowboardbetreuung durch<br />

unsere erfahrenen <strong>und</strong> ortsk<strong>und</strong>igen <strong>Ski</strong>-/ SB Lehrer<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

Doppelzimmer: € 645.– / Person<br />

Einzelzimmer: € 725.– / Person<br />

Anzahlung:<br />

€ 100.– / Person<br />

Empfänger: Alena Bieler<br />

Kontonummer: 38618687<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Zillertal<br />

Anmeldung bei:<br />

Alena Bieler<br />

Tel.: 0160/96743805<br />

e-Mail: alena.bieler@dsv-skischule-mannheim.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

03.01.2013<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

20 Personen<br />

15


15.03. – 17.03.2013<br />

Mellau/Damüls<br />

Schneereich in Vorarlberg<br />

Mit 109 Pistenkilometern <strong>und</strong> 29 Liften <strong>und</strong> Bahnen ist Mellau Damüls das größte <strong>Ski</strong>gebiet im Bregenzerwald. Die Kombination<br />

von sonnigen Pisten <strong>und</strong> Nordhängen bietet die Gewähr für stets ideale Schneeverhältnisse. Viele Hütten <strong>und</strong> Restaurants<br />

laden zur gemütlichen Einkehr. Und wer nach dem <strong>Ski</strong>tag noch Energie hat, der ist im Dorf Mellau richtig aufgehoben:<br />

stimmungsvoller Après-<strong>Ski</strong> garantiert! Wir wohnen zentral im Hotel Bären in Mellau, am Fuße des weitläufi gen <strong>Ski</strong>gebiet.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Übernachtung mit Frühstück u. 1x Abendessen<br />

Doppel- <strong>und</strong> Mehrbettzimmer DU/WC/SAT TV<br />

Reiseleitung <strong>und</strong> <strong>Ski</strong>-/ Snowboardguiding durch unsere<br />

erfahrenen <strong>und</strong> ortsk<strong>und</strong>igen <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardlehrer<br />

(Anfänger nur auf Anfrage)<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

Doppelzimmer: € 195.– / Person<br />

Dreibettzimmer: € 185.– / Person<br />

Vierbettzimmer: € 175.– / Person<br />

Anmeldeschluss:<br />

18.02.2013<br />

16<br />

NEU!<br />

Anzahlung:<br />

€ 50.– / Person<br />

Empfänger: Thomas Gerstner<br />

Kontonummer: 39109301<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Mellau<br />

Anmeldung bei:<br />

Thomas Gerstner<br />

Tel.: 0621/8620922<br />

e-Mail:<br />

thomas.gerstner@ski-<strong>und</strong>-snowboardschule-mannheim.de<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

20 Personen


Fiesch - Osterwoche<br />

30.03. – 05.04.2013<br />

Wir wohnen im Wellnesshotel „Alpenblick“ *** in Fiesch/Wallis. Das Hotel ist eines der modernsten im Fieschertal. Die<br />

Zimmer sind ausgestattet mit Bad / Dusche, Toilette, Telefon, Farb-TV <strong>und</strong> Haartrockner. Ebenso ist die Benutzung der<br />

Wellnessanlage mit Sauna, Dampf-bad, Whirlpool <strong>und</strong> Hallenbad im Preis inbegriffen. Unser <strong>Ski</strong>pass gilt für das gesamte,<br />

sehr schneesichere Aletschgebiet Fiescheralp – Bettmeralp – Riederalp am größten Gletscher der Alpen mit über 100 km<br />

präparierten Pisten.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus MA/Limburgerhof -<br />

Fiesch/CH <strong>und</strong> zurück<br />

Halbpension im Wellnesshotel Alpenblick<br />

Doppelzimmer (oder Familienzimmer) D/WC<br />

Benutzung des Montanara Wellness-Centers im Hotel<br />

6-Tage <strong>Ski</strong>pass Aletschgebiet<br />

Abendprogramm<br />

Reiseleitung <strong>und</strong> <strong>Ski</strong>-/ Snowboardbetreuung<br />

Insolvenzversicherung<br />

Preis:<br />

Erwachsener (ab 18 Jahre) im Doppelzimmer: € 839,-<br />

Jugendlicher (14-17 Jahre) im Doppelzimmer: € 789,-<br />

Kind (3-13 Jahre) im Doppelzimmer: € 619,-<br />

Kind (3-13 Jahre ) im Zimmer bei<br />

2 Erwachsenen: € 515,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: € 105,-<br />

Anzahlung:<br />

€ 80.– / Person<br />

Empfänger: Jürgen Karl<br />

Kontonummer: 38997920<br />

BLZ: 67050505<br />

Sparkasse Rhein Neckar Nord<br />

Verwendungszweck: Fiesch<br />

Anmeldung bei:<br />

Jürgen Karl<br />

Tel.: 06236/398025<br />

Fax: 06236/425115<br />

e-Mail: juergen.karl@dsv-skischule-mannheim.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

28.02.2013<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

25 Personen<br />

DIESE REISE WIRD IN ZUSAMMENARBEIT MIT<br />

DEM SKICLUB LIMBURGERHOF DURCHGEFÜHRT<br />

17


ab 12.01.2013<br />

Feldbergtagesfahrten<br />

Sobald der erste Schnee im Schwarzwald gefallen ist, öffnen die <strong>Ski</strong>lifte auf dem Feldberg, Deutschlands größtem Mittelgebirgs-<strong>Ski</strong>gebiet.<br />

Ob alleine, mit Fre<strong>und</strong>en, oder der ganzen Familie - ab 12. Januar 2013 bringen wir Sie wieder wöchentlich<br />

einfach <strong>und</strong> bequem mit unseren komfortablen Reisebussen ins <strong>Ski</strong>gebiet <strong>und</strong> wieder zurück. Als besonderen Service<br />

verkaufen wir Ihnen die Liftkarten für das komplette <strong>Ski</strong>gebiet ohne Aufpreis bereits während der Hinfahrt. Damit ersparen<br />

wir Ihnen lästige Wartezeiten an der Liftkasse. Steigen Sie direkt vom Bus in den Lift ein.<br />

Neu: los geht’s ab diesem Jahr bereits um 06:30 Uhr – so umgehen wir überfüllte Parkplätze <strong>und</strong> Sie haben noch mehr<br />

von Ihrem Tag!<br />

Buchung:<br />

Tickets für die Feldbergtagesfahrten können Sie ganz einfach in unserem Online-Shop<br />

dsv-skischule-mannheim.de/reisebuchung buchen.<br />

Termine (bei ausreichender Schneelage):<br />

Samstags: 12.01./19.01./26.01./02.02./23.02./02.03.2013<br />

Sonntags: 27.01./03.03./24.03.2013<br />

weitere Termine siehe aktuelle Info auf der Homepage<br />

Preis für Busfahrt*:<br />

Erwachsene: € 20.-<br />

Kinder bis 14 Jahre: € 16,50<br />

Liftpreise** (Tageskarte):<br />

Erwachsene: € 29.-<br />

Jugendliche Jahrgang 1994 – 1996: € 23.-<br />

Kinder bis einschl. Jahrgang 1997: € 16.-<br />

Mitnahme von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen nur in Begleitung von<br />

Erziehungsberechtigten oder bei Vorlage einer Einverständniserklärung<br />

der Eltern vor Fahrtantritt.<br />

Anmeldeschluss:<br />

Donnerstag, 19:00 Uhr (für Samstags- <strong>und</strong> Sonntagsfahrten)<br />

Abfahrt/Ankunft:<br />

Abfahrt:<br />

06:30 Uhr in <strong>Mannheim</strong>, Parkplatz am Luisenpark bzw.<br />

06:50 Uhr am P+R Walldorf<br />

(Ankunft auf dem Feldberg ca. 09:15 Uhr)<br />

NEU!<br />

Rückfahrt vom Feldberg:<br />

17:00 Uhr (Ankunft MA, bzw. Walldorf gegen 20:00 Uhr)<br />

Sie sind an einem <strong>Ski</strong>- oder Snowboardkurs interessiert?<br />

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unser<br />

Kursangebot.<br />

*Ohne vorher gelöste Busfahrkarte besteht kein Anspruch auf Mitnahme. Buskarten<br />

sind nur am gelösten Tag gültig <strong>und</strong> werden nur dann rückerstattet, wenn die<br />

Tagesfahrt bzw. der Kurs infolge höherer Gewalt ausfällt (z.B. wg. Schneemangel,<br />

Wetter oder zu wenigen Teilnehmern). Darüber hinausgehende Kostenerstattungen<br />

sind ausgeschlossen.<br />

**jeweils zzgl. Pfand Chipkarte: € 3.- / Liftpreise vorbehaltlich Änderungen der<br />

Liftgesellschaft<br />

18


Feldberg Tagesfahrten<br />

ab 12.01.2013<br />

NEU: Abfahrt in <strong>Mannheim</strong> bereits um 06:30 Uhr!<br />

Und hier geht’s los:<br />

Die Feldberg- Tagesfahrten starten jeweils pünktlich um 06:30 Uhr am Parkplatz am Luisenpark in <strong>Mannheim</strong>, Theodor-<br />

Heuss-Anlage 2 (ab 06:15 Uhr stehen die Busse in MA zum Einsteigen bereit) <strong>und</strong> 06:50 Uhr am P+R Walldorfer Kreuz, Am<br />

Friedhof 1 in 69190 Walldorf. Rückkehr am Abend gegen 20:00 Uhr in <strong>Mannheim</strong>.<br />

<strong>Mannheim</strong> Walldorf<br />

<strong>Ski</strong>gebiet Feldberg<br />

Ob blaue, rote, schwarze Pisten oder Langlaufl oipen – auf dem Feldberg ist für jeden Wintersportler etwas dabei!<br />

Die Lifte sind täglich von 09:00 – 16:30 Uhr geöffnet.<br />

19


ab 12.01.2013<br />

<strong>Ski</strong> Alpin – <strong>und</strong> Snowboardkurse auf dem Feldberg<br />

Sie standen noch nie auf einem Brett <strong>und</strong> wollen <strong>Ski</strong>- oder Snowboardfahren lernen? Oder wollen Sie einfach ihr bisher<br />

Gelerntes mit professioneller Unterstützung festigen, verbessern <strong>und</strong> ausbauen? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle!<br />

Neben der Veranstaltung der Tagesfahrten bieten wir ab 12.01.2013 wieder ein breites Spektrum an <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardkursen<br />

auf dem Feldberg an. Ob für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Gruppen oder Einzelpersonen, Anfänger oder<br />

Fortgeschrittene, hier ist für Jeden etwas dabei! Bei jeder Menge Spaß <strong>und</strong> Gruppendynamik ist der Lernerfolg in kürzester<br />

Zeit garantiert!<br />

ÜBERSICHT ÜBER UNSER KURSANGEBOT:<br />

Gruppenkurse <strong>Ski</strong> Alpin/Snowboard: <strong>Ski</strong>-oder Snowboardunterricht in Kleingruppen für Anfänger, Fortgeschrittene,<br />

Kinder + Jugendliche oder Erwachsene. Die Gruppen werden je nach Alter <strong>und</strong> Fahrkönnen zusammengestellt. Buchen<br />

Sie einen Tageskurs, wenn Sie einfach mal reinschnuppern möchten, oder buchen Sie unsere beliebten 2-Tageskurse an<br />

2 aufeinanderfolgenden Samstagen, bei denen Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch einen höheren Lernerfolg erzielen!<br />

Privatkurse <strong>Ski</strong> Alpin/Snowboard: Sie wollen lieber alleine oder mit einer Gruppe von Fre<strong>und</strong>en einen Kurs besuchen?<br />

Bei den Privatkursen bestimmen Sie! Genaueres zu den Terminen <strong>und</strong> Preisen fi nden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

Alle BUCHUNGEN in unserem Online-Shop unter: www.dsv-skischule-mannheim.de/reisebuchung<br />

ANMELDESCHLUSS ist jeweils Donnerstag, 19:00 Uhr vor dem gewünschtem Kurstermin!<br />

GRUPPENKURSE SKI ALPIN KINDER UND JUGENDLICHE (8-17 Jahre)<br />

Tageskurse für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Leistungen:<br />

Sparen Sie<br />

1 Tag <strong>Ski</strong>kurs in Kleingruppen €39.- bei der<br />

1x Busfahrt<br />

Buchung eines<br />

<strong>Ski</strong>pass<br />

Ganztagesbetreuung<br />

Mittagessen sowie Snacks <strong>und</strong><br />

Getränke auf der Heimfahrt<br />

Termine:<br />

2-Tageskurses,<br />

anstelle<br />

zweier Tageskurse!<br />

Einsteiger: Fortgeschrittene:<br />

12.01./26.01. 12.01./19.01./26.01./02.02.<br />

Mindestteilnehmerzahl: Preis:<br />

4 pro Kurs € 79.-<br />

GRUPPENKURSE SKI ALPIN ERWACHSENE (ab 18 Jahre)<br />

Tageskurse für Erwachsene<br />

Leistungen:<br />

Sparen Sie<br />

€39.- bei der<br />

1 Tag <strong>Ski</strong>kurs in Kleingruppen<br />

1x Busfahrt<br />

<strong>Ski</strong>pass<br />

Buchung eines<br />

2-Tageskurses,<br />

anstelle<br />

zweier Tages-<br />

Termine:<br />

Einsteiger <strong>und</strong> Fortgeschrittene:<br />

12.01./26.01.<br />

kurse!<br />

Mindestteilnehmerzahl: Preis:<br />

3 pro Kurs € 89.-<br />

20<br />

2-Tageskurse für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Leistungen:<br />

2 Tage <strong>Ski</strong>kurs in Kleingruppen an zwei<br />

aufeinanderfolgenden Samstagen<br />

2x Busfahrt<br />

<strong>Ski</strong>pass<br />

Ganztagesbetreuung<br />

Mittagessen sowie Snacks <strong>und</strong><br />

Getränke auf der Heimfahrt<br />

Termine:<br />

Einsteiger <strong>und</strong> Fortgeschrittene:<br />

12.01. + 19.01. 26.01. + 02.02.<br />

Mindestteilnehmerzahl: Preis:<br />

4 pro Kurs € 119.-<br />

2-Tageskurse für Erwachsene<br />

Leistungen:<br />

Buchen Sie<br />

einen Folge-<br />

2 Tage <strong>Ski</strong>kurs in Kleingruppen an zwei<br />

aufeinanderfolgenden Samstagen<br />

2x Busfahrt<br />

<strong>Ski</strong>pass<br />

Tageskurs im<br />

Anschluss an ihren<br />

2-Tageskurs<br />

<strong>und</strong> zahlen<br />

Sie nur € 71.-<br />

Termine:<br />

Einsteiger <strong>und</strong> Fortgeschrittene:<br />

anstelle von<br />

€ 89.-!<br />

12.01. + 19.01. 26.01. + 02.02.<br />

Mindestteilnehmerzahl: Preis:<br />

3 pro Kurs € 139.-


ab 12.01.2013<br />

<strong>Ski</strong> Alpin – <strong>und</strong> Snowboardkurse<br />

GRUPPENKURSE SNOWBOARD<br />

KINDER UND JUGENDLICHE (8-17 Jahre)<br />

Tageskurse für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Leistungen:<br />

1 Tag Snowboardkurs in Kleingruppen<br />

1x Busfahrt<br />

<strong>Ski</strong>pass<br />

Sparen Sie<br />

Ganztagesbetreuung<br />

€39.- bei der<br />

Mittagessen sowie Snacks <strong>und</strong> Buchung eines<br />

Getränke auf der Heimfahrt 2-Tageskurses,<br />

anstelle<br />

zweier Tages-<br />

Termine:<br />

kurse!<br />

Einsteiger:<br />

12.01./26.01.<br />

Fortgeschrittene:<br />

12.01./19.01./26.01./02.02.<br />

Mindestteilnehmerzahl: Preis:<br />

4 pro Kurs € 79.-<br />

ERWACHSENE (ab 18 Jahre)<br />

Tageskurse für Erwachsene<br />

Leistungen:<br />

1 Tag Snowboardkurs in Kleingruppen<br />

1x Busfahrt<br />

<strong>Ski</strong>pass<br />

Termine:<br />

Einsteiger:<br />

12.01.<br />

Fortgeschrittene:<br />

26.01.<br />

Mindestteilnehmerzahl: Preis:<br />

3 pro Kurs € 89.-<br />

Sparen Sie<br />

€39.- bei der<br />

Buchung eines<br />

2-Tageskurses,<br />

anstelle<br />

zweier Tageskurse!<br />

Alle Buchungen in unserem Online-Shop unter:<br />

dsv-skischule-mannheim.de/reisebuchung<br />

Anmeldeschluß ist jeweils Donnerstag, 19:00 Uhr vor dem gewünschtem Kurstermin!<br />

2-Tageskurse für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Leistungen:<br />

2 Tage Snowboardkurs in Kleingruppen an zwei aufeinanderfolgenden<br />

Samstagen<br />

2x Busfahrt<br />

<strong>Ski</strong>pass<br />

Ganztagesbetreuung<br />

Mittagessen sowie Snacks <strong>und</strong><br />

Getränke auf der Heimfahrt<br />

Termine:<br />

Einsteiger:<br />

12.01. + 19.01.<br />

26.01. + 02.02.<br />

Fortgeschrittene:<br />

12.01. + 19.01.<br />

19.01. + 26.01.<br />

26.01. + 02.02.<br />

Mindestteilnehmerzahl: Preis:<br />

4 pro Kurs € 119.-<br />

2-Tageskurse für Erwachsene<br />

Leistungen:<br />

2 Tage Snowboardkurs in Kleingruppen an einem<br />

Wochenende<br />

2x Busfahrt<br />

<strong>Ski</strong>pass<br />

Buchen Sie einen<br />

Folge-Tageskurs im<br />

Anschluss an ihren<br />

2-Tageskurs <strong>und</strong><br />

Termine:<br />

zahlen Sie nur €<br />

Einsteiger:<br />

71.- anstelle von<br />

12.01. + 19.01.<br />

Fortgeschrittene:<br />

26.01. + 02.02.<br />

€ 89.-!<br />

Mindestteilnehmerzahl: Preis:<br />

3 pro Kurs € 139.-<br />

21


ab 12.01.2013<br />

<strong>Ski</strong> Alpin – <strong>und</strong> Snowboardkurse<br />

PRIVATKURSE<br />

PRIVATKURSE Classic<br />

bis max. 3 Teilnehmer gleichen Fahrkönnens<br />

(alle Level)<br />

Leistungen:<br />

4 St<strong>und</strong>en <strong>Ski</strong>- bzw. Snowboardkurs in Privatgruppe<br />

bis max. 3 Personen<br />

Busfahrt<br />

Preis:<br />

€ 105.- 1. Person<br />

---------------------<br />

€ 35.- 2. Person<br />

€ 35.- 3. Person<br />

Termine:<br />

Ab 12.01.2013, einzelne Termine siehe Buchungsportal<br />

Langlaufkurse<br />

SKIING WITH FRIENDS<br />

Privatkurse ab 4 Personen gleichen Fahrkönnens<br />

(alle Level)<br />

Leistungen:<br />

4 St<strong>und</strong>en <strong>Ski</strong>- bzw. Snowboardkurs in Privatgruppe<br />

ab mind. 4 Personen<br />

Busfahrt<br />

Preis:<br />

Pauschal € 180.- für 4 Personen<br />

für jede weitere Person, die sich mit Ihnen anmeldet,<br />

zahlen Sie nur € 25.-!<br />

Termine:<br />

Ab 12.01.2013, einzelne Termine siehe Buchungsportal<br />

Erleben Sie die Stille <strong>und</strong> Schönheit der Winterlandschaft im Mittelgebirge <strong>und</strong> lassen Sie sich von unseren<br />

Langlaufexperten die aktuellen Trends für die Loipe zeigen.<br />

Wir starten mit einem kleinen „Warm-up“, bevor wir uns in die Loipe begeben – die Fortgeschrittenen in die großen R<strong>und</strong>kurse,<br />

die Anfänger in den Loipengarten. Zur Mittagszeit treffen wir uns in einem gemütlichen Restaurant mit typischem<br />

Schwarzwälder Flair zur Erholung <strong>und</strong> Stärkung. Der Nachmittag wird zum Vertiefen des bereits Erlernten genutzt <strong>und</strong><br />

gegen 16:00 Uhr versammeln sich alle am Bus zu einem kleinen „Workout“, bevor wir einigermaßen müde, aber glücklich<br />

die Heimfahrt antreten.<br />

22<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus in den Schwarzwald<br />

Langlaufkurse im klassischen Stil <strong>und</strong> Skating Stil<br />

für alle Könnergruppen<br />

Termin:<br />

Siehe aktuelle Infos auf der Homepage<br />

Abfahrt:<br />

7:00 Uhr<br />

Preis:<br />

für die Tagesfahrt inkl. Kurs: € 45.–<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen


�<br />

�<br />

�� ��������������������������������<br />

� ����������������������<br />

�<br />

�� ���������������������������<br />

� ��������������������������<br />

�<br />

�� �����������������������������<br />

� �������������������<br />

�<br />

�� ����������������������������<br />

� ���������������������������������<br />

�<br />

�� ����������������������������<br />

�<br />

������������<br />

���������������������<br />

�<br />

���������������<br />

�����������������������<br />

�<br />

���������������������<br />

��������������������<br />

�<br />

���������������������<br />

�������������������������<br />

23


Reisebedingungen<br />

Sehr geehrte Wintersportlerin, sehr geehrter Wintersportler,<br />

die DSV-<strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> <strong>Snowboardschule</strong> <strong>Mannheim</strong> führt ihre Reisen nur für Mitglieder<br />

des <strong>Ski</strong>club <strong>Mannheim</strong> 1906 e.V. durch. Teilnehmer, die noch nicht<br />

Mitglied im <strong>Ski</strong>club sind, beantragen mit der Reiseanmeldung eine kostenlose<br />

Probemitgliedschaft, die bis zum Ende des laufenden <strong>Ski</strong>clubgeschäftsjahres<br />

gilt <strong>und</strong> danach automatisch erlischt, wenn sie nicht durch Zahlung des dann<br />

für das Folgejahr fälligen Mitgliedsbeitrags verlängert wird.<br />

Bitte lesen Sie aufmerksam die folgenden Reisebedingungen. Diese werden,<br />

soweit sie wirksam vereinbart sind, Inhalt des zwischen Ihnen, dem<br />

Teilnehmer – nachstehend „TN“ genannt, <strong>und</strong> uns, der Vereinsskischule<br />

als Reiseveranstalter – nachfolgend „RV“ genannt – zustande kommenden<br />

Reisevertrages.<br />

1. Abschluss des Reisevertrages<br />

1.1 Mit der Reiseanmeldung bietet der TN dem RV den Abschluss eines Reisevertrages<br />

auf der Gr<strong>und</strong>lage der Reiseausschreibung verbindlich an. Die<br />

Reiseanmeldung kann schriftlich, mündlich oder fernmündlich vorgenommen<br />

werden.<br />

1.2 Die Reiseanmeldung erfolgt durch den TN auch für alle in der Anmeldung<br />

mitaufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpfl ichtung der TN wie<br />

für seine eigenen Verpfl ichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende<br />

gesonderte Verpfl ichtung durch ausdrückliche <strong>und</strong> gesonderte Erklärung<br />

übernommen hat.<br />

1.3 Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch den RV zustande. Die<br />

Annahme bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vetragsschluss<br />

wird der RV dem TN die Reisebestätigung aushändigen.<br />

1.4 Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab,<br />

so liegt ein neues Angebot des RV vor, an das er für die Dauer von 10 Tagen<br />

geb<strong>und</strong>en ist. Der Vertrag kommt auf der Gr<strong>und</strong>lage dieses neuen Angebots<br />

zustande, wenn der TN innerhalb der Bindungsfrist dem RV ausdrücklich die<br />

Annahme erklärt.<br />

2. Bezahlung<br />

2.1 Mit der Reisebestätigung wird dem TN ein Sicherungsschein im Sinn von<br />

§ 651 k Abs. 3 BGB ausgehändigt. Nach Erhalt der Reisebestätigung <strong>und</strong> des<br />

Sicherungsscheins ist eine Anzahlung von 15 % auf den Gesamtreisepreis<br />

fällig.<br />

2.2 Weitere Zahlungen werden für den vereinbarten Termin fällig. Die Restzahlung<br />

wird spätestens dann fällig, wenn feststeht, dass die gebuchte Reise<br />

durchgeführt wird <strong>und</strong> dem TN die Reiseunterlagen ausgehändigt wurden<br />

bzw. zugegangen sind.<br />

2.3 Sollte die Reise nicht länger als 24 St<strong>und</strong>en dauern, keine Übernachtung<br />

einschließen <strong>und</strong> sollte der Reisepreis 75,00 EUR nicht übersteigen, so darf<br />

der volle Reisepreis auch ohne Aushändigung eines Sicherungsscheins verlangt<br />

werden.<br />

2.4 Es wird darauf hingewiesen, dass ohne vollständige Bezahlung des Reisepreises<br />

kein Anspruch auf Inanspruchnahme der Reiseleistungen besteht.<br />

3. Leistungen<br />

3.1 Die Leistungsverpfl ichtung des RV ergibt sich aus der Reisebestätigung,<br />

die sich regelmäßig auf den Inhalt der Reiseausschreibung bezieht. Etwaige<br />

Nebenabreden <strong>und</strong> die Vereinbarung von Sonderwünschen bleiben möglich.<br />

3.2 Die in dem <strong>Prospekt</strong> enthaltenen Angaben sind für den RV bindend. Der<br />

RV behält sich jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss Änderungen der<br />

<strong>Prospekt</strong>angaben zu erklären, über die der TN vor Buchung informiert wird.<br />

4. Leistungsänderungen<br />

4.1 Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem<br />

vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig<br />

werden <strong>und</strong> die vom RV nicht wider Treu <strong>und</strong> Glauben herbeigeführt wurden,<br />

sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich<br />

sind <strong>und</strong> den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht eeinträchtigen.<br />

4.2 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten<br />

Leistungen mit Mängeln behaftet sind.<br />

24<br />

4.3 Der RV ist verpfl ichtet, den TN über Leistungsänderungen oder -abweichungen<br />

unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Gegebenenfalls wird er dem<br />

TN eine kostenlose Umbuchung oder einen kostenlosen Rücktritt anbieten.<br />

5. Stornierung<br />

5.1 Der TN kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten.<br />

Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim RV. Es wird empfohlen,<br />

den Rücktritt schriftlich zu erklären.<br />

5.2 Tritt der TN vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, so<br />

kann der RV angemessenen Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen<br />

<strong>und</strong> für seine Aufwendungen verlangen. Bemessungsgrenze des Anspruchs<br />

ist der Reisepreis. Bei der Berechnung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte<br />

Aufwendungen <strong>und</strong> gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen<br />

der Reiseleistungen zu berücksichtigen.<br />

5.3 Der RV kann diesen Ersatzanspruch unter Berücksichtung der nachstehenden<br />

Gliederung nach der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum<br />

vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum<br />

Reisepreis pauschalieren.<br />

I. Omnibusreisen:<br />

Bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

Ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 25 %<br />

Ab dem 22. Tag vor Reiseantritt 35 %<br />

Ab dem 15. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

Ab dem 8. Tag vor Reiseantritt 65 %<br />

Ab dem 2. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt<br />

der Reise 80 % des jeweiligen Reisepreises.<br />

II. Flugreisen:<br />

Bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 25 %<br />

Ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 30 %<br />

Ab dem 22. Tag vor Reiseantritt 40 %<br />

Ab dem 15. Tag vor Reiseantritt 60 %<br />

Ab dem 8. Tag vor Reiseantritt 75 %<br />

Ab dem 2. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt<br />

der Reise 90 % des jeweiligen Reisepreises.<br />

III. Ferienwohnungen/-Häuser/Appartements (auch bei Busanreise)<br />

Bis zum 46. Tag vor Reiseantritt 20 %<br />

Ab dem 45. Tag vor Reiseantritt 50 %<br />

Ab dem 35. Tag vor Reiseantritt 80 %<br />

Ab dem 2. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des Reiseantritts oder bei<br />

Nichtantritt der Reise 90 % des jeweiligenReisepreises. Die in den Ziffern I<br />

bis III nicht genannten Reisearten werden hinsichtlich der Rücktrittsfolgen<br />

entsprechend den in diesen Reisebedingungen entwickelten Gr<strong>und</strong>sätzen<br />

behandelt. Dem TN bleibt es unbenommen, dem RV nachzuweisen, dass<br />

diesem keine oder geringere Kosten als die geltend gemachte Pauschale<br />

entstanden sind.<br />

5.4 Bis zum Reisebeginn kann der TN verlangen, dass statt seiner ein<br />

Dritter in die Rechte <strong>und</strong> Pfl ichten aus dem Reisevertrag einritt. Der RV<br />

kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen<br />

Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften<br />

oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in<br />

den Vertrag ein, so haften er <strong>und</strong> der TN dem RV als Gesamtschuldner für<br />

den Reisepreis <strong>und</strong> die durch den Eintritt entstehenden Mehrkosten.<br />

6. Nicht in Anspruch genommene Leistung<br />

Nimmt der TN einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder<br />

aus sonstigen zwingenden Gründen nicht in Anspruch, so wird sich der<br />

RV bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Aufwendungen<br />

bemühen. Diese Verpfl ichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche<br />

Leistungen handelt, oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche<br />

Bestimmungen entgegenstehen.<br />

7. Gewährleistung, Obliegenheiten des Reisenden, Ausschlussfrist,<br />

Verjährung<br />

7.1 Abhilfe<br />

Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der TN Abhilfe verlangen.<br />

Der RV kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen<br />

Aufwand erfordert. Der RV kann auch in der Weise Abhilfe schaffen,<br />

dass er eine gleich- oder höherwertige Ersatzleistung erbringt.


Reisebedingungen<br />

7.2 Minderung des Reisepreises<br />

Für die Dauer einer nichtvertragsgemäßen Erbringung der Reise kann der TN<br />

eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung).<br />

Der Reisepreis ist in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des<br />

Verkaufs der Wert der Reise in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen<br />

Wert gestanden haben würde. Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der<br />

TN schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen. Die Verpfl ichtung zur Mängelanzeige<br />

ist bei Reisen mit dem RV dahingehend konkretisiert, dass der TN<br />

verpfl ichtet ist, auftretende Mängel dem vom RV eingesetzten Reiseleiter<br />

anzuzeigen.<br />

7.3 Kündigung des Vertrages<br />

Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt <strong>und</strong> leistet der<br />

RV innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der TN im Rahmen<br />

der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag kündigen. Dasselbe<br />

gilt, wenn dem TN die Reise infolge eines Mangels aus wichtigem, dem RV<br />

erkennbaren Gr<strong>und</strong> nicht zuzumuten ist. Der Bestimmung einer Frist für die<br />

Abhilfe bedarf es nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder vom RV verweigert<br />

wird, oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes<br />

Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird. Wird der Vertrag aufgehoben,<br />

behält der TN den Anspruch auf Rückführung. Er schuldet dem RV den auf<br />

die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenden Teil des Reisepreises,<br />

sofern diese Leistungen für ihn von Interesse waren.<br />

7.4 Schadensersatz<br />

Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder Kündigung Schadensersatz<br />

wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise<br />

beruht auf einem Umstand, den der Reiseveranstalter nicht zu vertreten hat.<br />

7.5 Ausschlussfrist<br />

Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der TN<br />

innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise<br />

gegenüber dem RV geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann der TN<br />

Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung<br />

der Frist verhindert worden ist. Dabei kann die Geltendmachung fristwahrend<br />

nur gegenüber dem RV unter folgender Anschrift erfolgen:<br />

DSV-<strong>Ski</strong>schule im <strong>Ski</strong>club <strong>Mannheim</strong> 1906 e.V.<br />

Christine-Teusch-Anlage 34<br />

67067 Ludwigshafen<br />

Tel. 0621-8620922<br />

7.6 Ansprüche des TN aus den § 651 a bis 651 f. BGB verjähren in einem<br />

Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach<br />

enden sollte. Schweben zwischen dem TN <strong>und</strong> dem RV Verhandlungen über<br />

den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung<br />

gehemmt, bis der TN oder der RV die Fortsetzung der Verhandlungen<br />

über den Anspruch verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate<br />

nach dem Ende der Hemmung ein.<br />

8. Kündigung <strong>und</strong> Rücktritt durch den RV<br />

8.1 Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist.<br />

Der RV kann den Reisevertrag nach Antritt der Reise kündigen, wenn der TN<br />

die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung durch den RV, bzw.<br />

der von ihm eingesetzten Reiseleitung, nachhaltig stört (z. B. sexuelle Belästigung,<br />

Beleidigung Mitreisender, öffentlicher Drogenkonsum, alkoholbedingte<br />

Ausfälle, etc. ) oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält,<br />

dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt der RV,<br />

so behält er den Anspruch auf den Reisepreis. Er muss sich Jedoch den Wert<br />

der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die<br />

er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen<br />

Leistung erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern gutgebrachten<br />

Beträge. Die vom RV eingesetzten Reiseleiter sind ausdrücklich<br />

bevollmächtigt, die Interessen des RV in diesen Fällen wahrzunehmen.<br />

8.2 Rücktritt bis zwei Wochen vor Reiseantritt<br />

Der RV kann vom Reisevertrag zurücktreten, wenn eine in der Reiseausschreibung<br />

festgelegte, zu erreichende Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht<br />

wird <strong>und</strong> in der Reiseausschreibung sowie in der Reisebestätigung für die<br />

entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. Der<br />

RV ist verpfl ichtet, den TN unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzungen für<br />

die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen <strong>und</strong> ihm die<br />

Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Weiter erhält der TN den eingezahlten<br />

Reisepreis unverzüglich zurück. Ein Rücktritt später als zwei Wochen<br />

vor Reisebeginn ist nicht zulässig. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt<br />

ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht erreicht werden kann, hat der RV den TN hiervon zu unterrichten.<br />

Im Falle des Rücktritts kann der TN die Teilnahme an einer gleichwertigen<br />

Reise verlangen, wenn der RV in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis<br />

für den TN aus seinem Angebot anzubieten. Der TN hat dieses Recht<br />

unverzüglich nach der Rücktrittserklärung durch den RV diesem gegenüber<br />

geltend zu machen.<br />

9. Haftungsbeschränkung<br />

9.1 Die vertragliche Haftung des RV für Schäden, die nicht Körperschäden<br />

sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt – soweit ein Schaden<br />

des TN weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde, – soweit<br />

der RV für einen dem TN entstehenden Schaden allein wegen eines<br />

Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.<br />

9.2 Für alle gegen den Veranstalter gerichteten Schadensersatzansprüche<br />

aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit<br />

beruhen, haftet der RV bei Sachschäden bis EUR 4.100.–. Übersteigt der<br />

dreifache Reisepreis diese Summe, ist die Haftung für Sachschäden auf die<br />

Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen<br />

gelten jeweils je Reisenden <strong>und</strong> Reise.<br />

9.3 Der RV haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit<br />

Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B.<br />

Sportveranstaltungen) <strong>und</strong> die in der Reiseausschreibung ausdrücklich als<br />

Fremdleistung gekennzeichnet werden.<br />

9.4 Ein Schadensersatzanspruch gegen den RV ist insoweit beschränkt, als<br />

auf Gr<strong>und</strong> internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden<br />

gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden<br />

Reiseleistungen anwendbar sind, ein Anspruch auf Schadensersatz<br />

gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder<br />

Beschränkungen geltend gemacht werden kann.<br />

10. Kündigung wegen höherer Gewalt<br />

10.1 Wird die Reise infolge bei Vertragsschluss nicht vorhersehbarer höherer<br />

Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können<br />

sowohl der RV als auch der TN den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt,<br />

so kann der RV für die bereits erbrachten oder zur Beendigung<br />

der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung<br />

verlangen.<br />

10.2 Weiterhin ist der RV verpfl ichtet, die notwendigen Maßnahmen zu<br />

treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst, den<br />

Reisenden zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung<br />

sind von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten<br />

dem TN zur Last.<br />

11. Pass-, Devisen-, Zoll-, Visa- <strong>und</strong> Impfvorschriften<br />

11.1 Der TN ist für die Einhaltung aller reisewichtigen Vorschriften (insbesondere<br />

Einreisebestimmungen) selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die<br />

aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, also insbesondere<br />

die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen Lasten, ausgenommen,<br />

wenn sie durch eine schuldhafte Falsch- oder Nichtinformation vom RV<br />

bedingt sind.<br />

11.2 Der RV steht dafür ein, deutsche Staatsangehörige über Bestimmungen<br />

von Pass-, Visa- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsvorschriften sowie deren eventuelle<br />

Änderungen vor Reiseantritt zu unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten<br />

gibt das zuständige Konsulat Auskunft.<br />

11.3 Der RV haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung <strong>und</strong> den Zugang<br />

notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der<br />

TN den RV mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass der RV die<br />

Verzögerung zu vertreten hat.<br />

12. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen<br />

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht<br />

die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge.<br />

13. Gerichtsstand<br />

Klagen gegen den RV sind an dessen Sitz zu erheben. Für Klagen des RV<br />

gegen den TN ist der Wohnsitz des TN maßgebend, es sei denn, die Klage<br />

richtet sich gegen Vollkaufl eute oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages<br />

ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt<br />

haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der<br />

Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen gilt als Gerichtsstand der<br />

Sitz des RV.<br />

25


WIR SUCHEN DICH!<br />

<strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Snowboardlehrer - Sichtung 2012<br />

23. - 25.11.2012 Stubaital<br />

Du bist ein ambitionierter <strong>und</strong> sportlicher <strong>Ski</strong>fahrer oder<br />

Snowboarder, hast Spaß <strong>und</strong> Talent Anderen etwas beizubringen<br />

<strong>und</strong> möchtest unser Team als <strong>Ski</strong>- oder Snowboardlehrer<br />

unterstützen?<br />

Wir bieten Dir auf unserem diesjährigen Sichtungslehrgang die<br />

Möglichkeit in diesen Job einmal „hineinzuschnuppern“ <strong>und</strong> mit<br />

uns gemeinsam ein schönes Wochenende im Schnee zu<br />

verbringen.<br />

Leistungen:<br />

- 2 Übernachtungen mit Frühstück<br />

- 2 Tage <strong>Ski</strong>pass<br />

- 2 Tage Lehrgang<br />

Lehrgangsinhalt:<br />

- Sichtung <strong>und</strong> Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens<br />

- Vorbereitung auf die Ausbildung zum <strong>Ski</strong>- bzw. Snowboardlehrer<br />

- Ausführliche Abschlussbeurteilung<br />

Preis <strong>und</strong> nähere Infos auf Anfrage<br />

Anmeldung bei Norbert Erny<br />

0173 - 3144844<br />

norbert.erny@dsv-skischule-mannheim.de<br />

26


Starten Sie optimal in die neue<br />

SKI-SAISON<br />

SKIGYMNASTIK<br />

WIRBELSÄULENGYM<br />

NORDIC WALKING<br />

BAUCH & RÜCKEN<br />

CARDIO TRAINING<br />

YOGA, PILATES<br />

STRETCHING, SAUNA<br />

Sportomed Fitness & Prävention<br />

Im Pfeiff erswörth 4<br />

68167 <strong>Mannheim</strong><br />

0621 - 33 40 11<br />

www.sportomed.de<br />

Health and Fitness Club<br />

Auf dem Sand 79<br />

68309 <strong>Mannheim</strong><br />

0621 - 717 69 30<br />

www.hfc-ma.de<br />

27


SERVICE UND VERLEIH<br />

FÜR SKI UND SNOWBOARD<br />

IM ENGELHORN LOGISTIK-CENTER<br />

Fabrikstationstr. 40, 68163 <strong>Mannheim</strong>-Neckarau<br />

Mo - Sa: 10 - 19 Uhr, Sa: 10 - 18 Uhr. Tel. 0621 - 167 2882<br />

N5 <strong>Mannheim</strong> Mo - Sa: 10 - 20 Uhr Tel. 0621 - 167 2222 www.engelhorn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!