24.01.2013 Aufrufe

Thiel - Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Thiel - Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Thiel - Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die „verwaltete“ Kunst. Rechtliche und organisatorische Aspekte öffentlicher Kulturverwaltung.<br />

(Peter Lang – Europäischer Verlag <strong>der</strong> Wissenschaften, Europäische Hochschulschriften Reihe II –<br />

Rechtswissenschaft – Bd. 3583) Frankfurt u. a. 2003. 326 S. (zugleich: Dissertation Deutsche<br />

Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, 2003).<br />

Der Erziehungsauftrag des Staates in <strong>der</strong> Schule. Grundlagen und Grenzen staatlicher Erziehungstätigkeit<br />

im öffentlichen Schulwesen. (Duncker & Humblot, Abhandlungen zu Bildungsforschung<br />

und Bildungsrecht Bd. 5) Berlin 2000. 259 S. (zugleich: Dissertation Rechtswissenschaftliche<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> zu Köln, 1999).<br />

Die preußische Städteordnung von 1808. (Speyerer Arbeitshefte Bd. 123) Deutsche Hochschule für<br />

Verwaltungswissenschaften Speyer, 1999. IV, 24 S.<br />

II. Herausgeberschaften<br />

The „Militant Democracy“ Principle in Mo<strong>der</strong>n Democracies. (Ashgate Publishing) Farnham u. a.<br />

2009. 432 S.<br />

Wehrhafte Demokratie. Beiträge über die Regelungen zum Schutze <strong>der</strong> freiheitlichen<br />

demokratischen Grundordnung. (J.C.B. Mohr / Paul Siebeck) Tübingen 2003. 465 S.<br />

III. Kommentierungen<br />

Art. 7 GG. In: Sachs, Michael (Hrsg.), Grundgesetz. 6. Aufl., (C. H. Beck) München 2011, S. 394 –<br />

425. (mit Arnulf Schmitt-Kammler).<br />

Art. 141 GG. In: Sachs, Michael (Hrsg.), Grundgesetz. 6. Aufl., (C. H. Beck) München 2011,<br />

S. 2579 – 2584. (mit Arnulf Schmitt-Kammler).<br />

IV. Aufsätze in Zeitschriften und Sammelwerken<br />

Die Verwaltungsverfahrensgesetze des Bundes und <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> – Gelungene Kodifikationen o<strong>der</strong><br />

geduldete Regelwerke? In: Ad Legendum 2011, S. 93 – 99.<br />

Recht und Sprache. In: Krüper, Julian (Hrsg.), Grundlagen des Rechts. (Nomos) Baden-Baden<br />

2011, S. 230 – 244.<br />

Der Tag <strong>der</strong> Herrn – ein Stein des Anstoßes? Aktuelle Rechtsfragen <strong>der</strong> Ladenöffnung am Sonntag.<br />

In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 2009, S. 134 – 140.<br />

Introduction. In: <strong>Thiel</strong>, Markus (Hrsg.), The „Militant Democracy“ Principle in Mo<strong>der</strong>n<br />

Democracies. (Ashgate Publishing) Farnham u. a. 2009, S. 1 – 13.<br />

Germany (Country Report). In: <strong>Thiel</strong>, Markus (Hrsg.), The „Militant Democracy“ Principle in<br />

Mo<strong>der</strong>n Democracies. (Ashgate Publishing) Farnham u. a. 2009, S. 109 – 145.<br />

Comparative Aspects. In: <strong>Thiel</strong>, Markus (Hrsg.), The „Militant Democracy“ Principle in Mo<strong>der</strong>n<br />

Democracies. (Ashgate Publishing) Farnham u. a. 2009, S. 379 – 424.<br />

Rechtsfragen <strong>der</strong> rheinland-pfälzischen Kreis-, Verbandsgemeinde- und Bezirksverbandsumlage in<br />

<strong>der</strong> kommunalen Doppik. In: Der Gemeindehaushalt 2008, S. 49 – 54. (mit Johannes Dietlein).<br />

200 Jahre Preußische Städteordnung von 1808. Reflexionen zur Entstehung und zur Aktualität <strong>der</strong><br />

Idee kommunaler Selbstverwaltung. In: Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (Hrsg.),<br />

Festschrift für Reimer Steenbock. (Schriftenreihe des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-<br />

Pfalz, Bd. 17) Mainz 2008, S. 21 – 51. (mit Johannes Dietlein).<br />

Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz: Never change a winning team! Zur Zukunft <strong>der</strong><br />

Verbandsgemeinde. (Zusammenfassung <strong>der</strong> wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Studie). In:<br />

Gemeinde und Stadt 2006, S. 103 – 109. (mit Johannes Dietlein).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!