24.01.2013 Aufrufe

www.klein-hummel.de

www.klein-hummel.de

www.klein-hummel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>www</strong>.<strong>klein</strong>-<strong>hummel</strong>.<strong>de</strong>


Die Philosophie<br />

von KLEIN + HUMMEL<br />

Horst Klein<br />

Walter Hummel<br />

KLEIN + HUMMEL „the power of precision“<br />

Der hohe Stand <strong>de</strong>r heutigen Tonaufnahme- und Wie<strong>de</strong>rgabetechnik<br />

ist einigen wenigen Perfektionisten zu verdanken, die zielstrebig und<br />

unermüdlich Forschungs- und Entwicklungsarbeit betrieben haben.<br />

Horst Klein und Walter Hummel gehören zu dieser <strong>klein</strong>en Gruppe.<br />

Sie grün<strong>de</strong>ten bereits im Jahre 1945 mutig ein Unternehmen, das sich<br />

ausschließlich <strong>de</strong>r perfekten Ton-Wie<strong>de</strong>rgabe widmete.<br />

Nach wenigen Jahren begann mit <strong>de</strong>r High-Fi<strong>de</strong>lity-Technik ein neues<br />

Zeitalter, das KLEIN + HUMMEL als Pionier mitprägte. Schon früh<br />

wur<strong>de</strong>n die Erfor<strong>de</strong>rnisse dieser Technik erkannt, gehört doch das<br />

Streben nach Vollkommenheit und höchster Qualität zur Unternehmens-Philosophie.<br />

Für je<strong>de</strong>n einzelnen Mitarbeiter ist dies<br />

Ansporn und Verpflichtung zugleich, für alle weiteren Entwicklungen<br />

von innovativen Audio-Geräten und Lautsprechern, die nicht nur <strong>de</strong>r<br />

perfekten Wie<strong>de</strong>rgabe-Qualität, son<strong>de</strong>rn auch <strong>de</strong>r absoluten Zuverlässigkeit<br />

und Betriebssicherheit dienen.<br />

Bemerkenswerte und anerkannte Beweise dieser Pionierarbeit sind <strong>de</strong>r<br />

weltweit erste aktive Mehrkanallautsprecher „OY“, <strong>de</strong>r erste <strong>de</strong>utsche<br />

ELA-Verstärker in Hi-Fi-Qualität, sowie das „DELTA-8-Beschallungssystem“<br />

mit elektronisch verän<strong>de</strong>rbarer Abstrahlcharakteristik.<br />

Heute erhebt KLEIN + HUMMEL <strong>de</strong>n Anspruch, mo<strong>de</strong>rnste Produkte<br />

<strong>de</strong>r Audiotechnik mit innovativer Ingenieurleistung zu entwickeln und<br />

nach höchsten Qualitätskriterien herzustellen. Beispiele dieser Philosophie<br />

sind die digitalen Notfallwarn-Systeme KH[SAFE 500],<br />

Hochleistungsverstärker und -Lautsprecher <strong>de</strong>r PRO A- und PRO X-<br />

Serie sowie die Controller PRO C mit neuster Digital-Technologie.<br />

Diese Errungenschaften sind heute eine Verpflichtung zu mo<strong>de</strong>rnster<br />

Technik und höchster Qualität, die in letzter Konsequenz bis zum<br />

<strong>klein</strong>sten Bauteil reicht. Diese Perfektion verlangt zu <strong>de</strong>n üblichen<br />

Funktionsprüfungen auch mehrfache, konsequente Kontrollen aller<br />

für die Betriebssicherheit maßgeben<strong>de</strong>n Parameter.<br />

KLEIN + HUMMEL garantiert, dass je<strong>de</strong>s Erzeugnis <strong>de</strong>n hohen Erwartungen<br />

entspricht, welche die Fachwelt mit <strong>de</strong>m Namen KLEIN + HUMMEL verbin<strong>de</strong>t.


Inhaltsverzeichnis<br />

ELA-Technik Seite<br />

Mono-Mischvorverstärker MV 40 2<br />

Stereo-Mischvorvertärker SV 40 3<br />

Mono-Mischvorverstärker V 125 / V 125 T 4<br />

Mono-Mischverstärker E 125 / E 125 T 5<br />

Mono-Mischverstärker T 30 / N 6<br />

Mono-Mischverstärker XM 125 7<br />

Einsteckprints für Son<strong>de</strong>rfunktionen 8<br />

Vorverstärker-Einsteckprints SX / EX 9<br />

Modulares Mischverstärker-System UM 180 10<br />

Leistungsverstärker AK 205 N 12<br />

Leistungsverstärker AK 405 N 13<br />

Notfallwarnsystem, Übersicht KH [SAFE 500] 14<br />

Digitale Linien-Impedanzüberwachung DLC 64 N / DLC 8 N 16<br />

Erweiterungseinheiten DLR 16 N / DLR 32 N 17<br />

100 V-Relaisfeld mit Pilottoneinspeisung PTA 16 17<br />

Digitale Linien-Impedanzüberwachung DLC 64 18<br />

Erweiterungseinheiten DLR 16 / DLR 32 18<br />

Digitale Lautsprecher-Einzelüberwachung DLE 64 N 19<br />

Überwachungsmodul DLP 240 19<br />

Pilottongenerator PT 26, Pilotton-Einspeisemodul PEM 502 20<br />

Havarie-Überwachung HAV-E 21<br />

Überwachte Alarmierungssprechstelle ASS 503 22<br />

Digitale Mikrofonüberwachung DMC 1 22<br />

Mel<strong>de</strong>r-Eingangsmodul MEM 502 22<br />

ELA-Modulprogramm 500, Übersicht 24<br />

PA-Systeme Seite<br />

Module <strong>de</strong>s Modulprogramms 500 24<br />

Zubehör zum Aufbau von Gestellzentralen 37<br />

Stereo-Leistungsverstärker SA 480 38<br />

Stereo-Hochleistungsverstärker PRO A 2000 39<br />

Digitaler Universal-Controller PRO C 24 40<br />

Digitaler FIR-Controller PRO C 28 42<br />

Beschallungs-Lautsprecher PRO X 5 44<br />

Hochleistungs-Beschallungs-Lautsprecher PRO X 6 45<br />

Beschallungs-Lautsprecher RX 60 46<br />

Beschallungs-Lautsprecher RX 120 47<br />

Beschallungs-Lautsprecher RW 120 48<br />

Beschallungs-Lautsprecher RX 180 49<br />

Beschallungs-Lautsprecher RX 240 50<br />

Beschallungs-Lautsprecher RB 480 N 51<br />

Mobiler aktiver Beschallungs-Lautsprecher TRA 100 52<br />

Gruppenstrahler TWA 10 54<br />

Gruppenstrahler TSA 10 / 30 55<br />

Gruppenstrahler TLA 20 / 30 / 40 56<br />

Gruppenstrahler TXA 20 / 30 57<br />

Lautsprecher-Montagezubehör Tabelle 59<br />

Lautsprecher-Montagezubehör Beschreibung 61


Mono-Mischvorverstärker<br />

MV 40<br />

Der MV 40 ist ein universell einsetzbarer Vorverstärker mit 4 durch<br />

VCAs fernbedienbaren und mischbaren Eingängen. Universelle Anwendung,<br />

einfachste Bedienung und hohe Übersteuerungsfestigkeit<br />

zeichnen diesen Mono-Mischvorverstärker aus.<br />

• Fernbedienbare Misch-Steller<br />

Die Lautstärke je<strong>de</strong>s einzelnen Eingangs kann zusätzlich zu <strong>de</strong>n<br />

Pegel-Stellern auf <strong>de</strong>r Front über ein extern anzuschließen<strong>de</strong>s<br />

Potentiometer auch aus <strong>de</strong>r Ferne eingestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

• Elektronisch symmetrierte Universal-Eingänge<br />

Alle vier Eingänge sind intern von Mikrofon-Empfindlichkeit auf Line-<br />

Pegel umschaltbar. Sie bieten eine hohe Eingangsempfindlichkeit bei<br />

extrem hoher Übersteuerungsfestigkeit.<br />

• Phantom-Speisung<br />

Für <strong>de</strong>n Betrieb von Elektret- o<strong>de</strong>r Kon<strong>de</strong>nsator-Mikrofonen kann<br />

eine Phantom-Speisespannung von 48 V durch interne DIP-Schalter<br />

auf je<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r vier Eingänge geschaltet wer<strong>de</strong>n.<br />

• Klangsteller<br />

Die Klangsteller sind für je<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r vier Eingänge getrennt<br />

(Tiefen und Höhen) einstellbar.<br />

• Trittschall-Filter<br />

Je<strong>de</strong>r Eingang ist mit einem intern schaltbaren Trittschall-Filter<br />

(100 Hz, 12 dB/Okt.) ausgerüstet.<br />

• Bandaufnahme<br />

Zum Anschluss eines Aufnahmegerät ist ein Ausgang mit zwei<br />

Cinch-Buchsen vorhan<strong>de</strong>n.<br />

• Elektronisch symmetrierter Ausgang<br />

Die Ausgangsstufe liefert eine nie<strong>de</strong>rohmige, elektronisch<br />

symmetrierte Ausgangsspannung von 1,55 V, die einen problemlosen<br />

Anschluss sowohl an symmetrische, als auch an unsymmetrische<br />

Verstärker-Eingänge gestattet.<br />

• Auftrennung Chassis-/Betriebs-Er<strong>de</strong><br />

Ein Ground-Lift-Schalter ist auf <strong>de</strong>r Rückseite vorhan<strong>de</strong>n.<br />

• Mechanik<br />

19" Einschub-Gehäuse mit einer Bauhöhe von 44,2 mm (1 HE).<br />

Zur Vermeidung unerlaubter Bedienung ist auch eine um ca.<br />

2<br />

Beschreibung - MV 40<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile<br />

20 mm in das Gestell versenkte Montage möglich, so dass die Frontseite<br />

<strong>de</strong>r Knöpfe in einer Ebene mit <strong>de</strong>n 19" Befestigungs-<br />

Leisten liegen. Damit kann problemlos z.B. eine Plexiglas-<br />

Ab<strong>de</strong>ckung zusätzlich angebracht wer<strong>de</strong>n.<br />

• Buchsen nach XLR-Norm<br />

Der MV 40 ist mit hochwertigen Einbau-Buchsen und Einbau-<br />

Steckern nach XLR-Norm ausgestattet.<br />

Technische Daten MV 40<br />

Eingänge 1-4 , je mono, elektronisch symm.,<br />

intern umschaltbar MIC/LINE, XLR-3 F<br />

Empfindlichkeit MIC: 0,5 mV/1,2 kOhm, max. 2,3 V<br />

LINE: 5 mV/12 kOhm, max. 23 V<br />

Phantomspeisung + 48 V intern einzeln zuschaltbar<br />

(DIN 45 596)<br />

Pegelsteller Drehknopf 0-6 auf Frontplatte<br />

VCA Auf Sub-D Buchse, 9polig<br />

Klangsteller Höhen (10 kHz) ±10 dB, Tiefen (100 Hz) ±10 dB<br />

je Schraubendreherbetätigung in <strong>de</strong>r<br />

Frontplatte<br />

Trittschall-Filter 100 Hz, 12 dB/Okt., je Eingangskanal<br />

schaltbar<br />

Ausgang 1 mono, +6 dBu (1,55 V)/min. 50 Ohm,<br />

elektron. symm., XLR-3 M<br />

Ausgang 2+3 mono, 500 mV/min. 2 kOhm<br />

unsymm. Cinch (Bandaufnahme)<br />

Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz ±0,5 dB<br />

Klirrfaktor max. 0,005 % (über alles)<br />

Störabstand MIC: 66 dB(A)/81 dB(A)<br />

LINE: 78 dB(A)/88 dB(A)<br />

91 dB(A) (VCA abgesenkt)<br />

Auftrennung Chassis-Betriebser<strong>de</strong> Ground-Lift-Schalter auf <strong>de</strong>r Rückseite<br />

Stromversorgung 230 V, 50 - 60 Hz, 5 VA<br />

Abmessungen (B x H x T) Tischgerät: 424 x 44,2 x 133 mm<br />

19" Einschub: 483 x 44,2 x 133 (147) mm<br />

(19" Montageadapter im Lieferumfang)<br />

Gewicht 1,9 kg


Beschreibung - SV 40<br />

Der SV 40 ist ein universell einsetzbarer Mischvorverstärker mit 4 umschaltbaren<br />

Misch-Eingängen für <strong>de</strong>n Betrieb in Heimstudio-,<br />

Audiovisions- und ELA-Anlagen. Da dort selten qualifiziertes Personal<br />

für die Bedienung zur Verfügung steht, bietet <strong>de</strong>r SV 40 neben hervorragen<strong>de</strong>n<br />

technischen Daten und großer Betriebssicherheit auch hohe<br />

Übersteuerungsfestigkeit.<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile<br />

• Die Misch-Eingänge 1, 2 und 3 sind elektronisch symmetriert und<br />

für Mikrofone o<strong>de</strong>r hochpegelige Quellen umschaltbar.<br />

• Die Mikrofon-Eingänge 1, 2 und 3 können Eingangsspannungen bis<br />

zu 2,3 Volt verzerrungsfrei verarbeiten.<br />

• Den Eingängen 1, 2 und 3 kann eine sprachgesteuerte Vorrang-<br />

Funktion (Priority) zugeordnet wer<strong>de</strong>n.<br />

• Pegelabsenkung <strong>de</strong>r Priority-Funktion intern einstellbar zwischen 10<br />

und 30 dB.<br />

• Phantom-Speisung (48 V, auf 15 V umlötbar) an allen Mikrofon-<br />

Eingängen einzeln zuschaltbar.<br />

• Die Mono-Eingänge 1, 2 und 3 sind mit einem PAN-Potentiometer<br />

ausgestattet, das eine beliebige Zuordnung auf <strong>de</strong>n linken o<strong>de</strong>r<br />

rechten Stereo-Ausgang gestattet.<br />

• A/V-Eingang 4 über Drehschalter umschaltbar auf zwei Stereo- o<strong>de</strong>r<br />

eine Mono-Tonquelle.<br />

• Durch interne Schalter kann gewählt wer<strong>de</strong>n, ob eine normale<br />

Stereo-Wie<strong>de</strong>rgabe o<strong>de</strong>r ein 2-Kanal-Betrieb gewünscht wird, bei<br />

<strong>de</strong>m die Eingänge 1, 2 und 3 auf <strong>de</strong>n linken Ausgang und <strong>de</strong>r A/V-<br />

Eingang 4 auf <strong>de</strong>n rechten Ausgang geschaltet wer<strong>de</strong>n.<br />

• Aussteuerungs-Anzeige, getrennt für je<strong>de</strong>n Ausgangskanal mit je<br />

9 Leuchtdio<strong>de</strong>n: -24 / -18 / -15 / -12 / -9 / -6 / -3/0 / +3 dB.<br />

• Der Master-Steller erlaubt die einfache Pegel-Einstellung für bei<strong>de</strong><br />

Kanäle gemeinsam.<br />

• An zwei Cinch-Buchsen steht eine nie<strong>de</strong>rohmige Band-Aufnahmespannung<br />

von 500 mV für <strong>de</strong>n Anschluss von Tonträgergeräten zur<br />

Verfügung.<br />

• Auftrennung Chassis-/Betriebs-Er<strong>de</strong> von außen durch Ground-<br />

Lift-Schalter.<br />

Stereo-Mischvorverstärker<br />

SV 40<br />

• Die nie<strong>de</strong>rohmige Ausgangsstufe liefert eine elektronisch symmetrierte<br />

Ausgangsspannung von 1,55 V.<br />

• Als Ausgangs-Buchsen sowie Buchsen für die Eingänge 1, 2, und 3<br />

sind hochwertige XLR-Buchsen vorgesehen.<br />

Technische Daten SV 40<br />

Eingang 1-3 MIC/LINE 1-3, mono, elektronisch symm.,<br />

von vorn umschaltbar; XLR-3 F<br />

Empfindlichkeit MIC: 0,5 mV / 5 kOhm, max. 2,3 V<br />

LINE: 5 mV / 5 kOhm, max. 23 V<br />

Phantomspeisung + 48 (15) V, von vorn einzeln zuschaltbar<br />

(DIN 45 596)<br />

Pegelsteller Drehknopf 0-6 auf Frontplatte,<br />

VCA auf Sub-D Buchse, 9polig<br />

Übersteuerungsanzeige PEAK-LED<br />

Vorrang PRIORITY sprach- und schaltgesteuert,<br />

je Kanal zuschaltbar, Dämpfung <strong>de</strong>r übrigen<br />

Kanäle einstellbar<br />

10-30 dB<br />

Eingang 4 STEREO 1, STEREO 2, MONO unsymm.<br />

(3 x 2 Cinch) von vorn umschaltbar<br />

Empfindlichkeit 220 mV/6,8 kOhm, max. 23 V<br />

Pegelsteller Drehknopf 0-6 auf Frontplatte,<br />

VCA auf Sub-D Buchse, 9polig<br />

Summe Rundpegelsteller 1-12 Master<br />

Klangsteller TREBLE ±10 dB (10 kHz), BASS ±12 dB (60 Hz)<br />

Aussteuerungsanzeige LED-Kette 2 x 9<br />

Umschaltung STEREO/2-Kanal<br />

Ausgang 1 MAIN OUTPUT, mono, + 6 dBu (1,55 V)/min. 50 Ohm,<br />

elektron. symm.<br />

Ausgang 2 RECORD OUTPUT, mono, 500 mV/min. 2 kOhm,<br />

unsymm., Cinch<br />

Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz ± 0,25 dB<br />

Klirrfaktor max. 0,005 % (über alles)<br />

Störabstand 106 dB(A)<br />

Übersprechen 68 dB (1 kHz)<br />

Chassis-Betriebser<strong>de</strong> Ground-Lift-Schalter auf <strong>de</strong>r Rückseite<br />

Stromversorgung 230 V, 50 - 60 Hz, 5 VA<br />

Abmessungen (B x H x T) Tischgerät: 424 x 44,2 x 133 mm<br />

19" Einschub: 483 x 44,2 x 133 (147) mm<br />

(19" Montageadapter im Lieferumfang)<br />

Farbe schwarz, matt<br />

Gewicht 1,9 kg<br />

3


Mono-Mischvorverstärker<br />

V 125 / V 125 T<br />

Der V 125 Mono-Mischvorverstärker ist komplett ausgestattet und<br />

verarbeitet insgesamt 8 Signalquellen. Außer <strong>de</strong>n voll ausgestatteten<br />

Kanalzügen machen die vielfältigen Zusatzausstattungen, wie z.B.<br />

Einzel-Kanalausgang, eingebauter Gong, zweiter Summenausgang,<br />

Trennbuchse und nachrüstbare Fern-Pegelsteller <strong>de</strong>n V 125 zum vollwertigen<br />

auch mit Mediensteuerungen bedienbaren Steuergerät in<br />

Konferenzräumen, Versammlungsstätten, Kirchen, Gemein<strong>de</strong>hallen<br />

u.a.m. Hervorragen<strong>de</strong> technische Daten lassen ihn auch in mobilen Anlagen<br />

und nie<strong>de</strong>rohmigen Beschallungskonzepten bestens verwen<strong>de</strong>n.<br />

Von vorn bedienbar ist er mit 2 HE immer eine gelungene<br />

Lösung bei Platzproblemen.<br />

Lieferbar als V 125 - 19“ Einschub, 2 HE<br />

V 125 T - Tischgerät<br />

• Komplett ausgestatteter Mischvorverstärker<br />

• 5 elektronisch symmetrische Eingänge, umschaltbar MIC/LINE, mit<br />

Vorpegelsteller und Höhen/Tiefenentzerrer<br />

• 1 zusätzlicher LINE-Eingang von vorn auf 3 Quellen umschaltbar<br />

• PEAK-Anzeige für die MIC-Eingang<br />

• DIRECT OUT je Kanal<br />

• Vorrang/Voice Over für Eingang 1, sprach- o<strong>de</strong>r kontaktgesteuert,<br />

mit einstellbarer Absenkung <strong>de</strong>r übrigen Eingänge<br />

• Phantomspeisung 18 V, je<strong>de</strong>m MIC-Eingang einzeln zuschaltbar<br />

• Programmierbarer 1-, 2-, 3- Klang-Gong mit Pegeleinstellung<br />

• Trennbuchse zum Einschleifen von ext. Entzerrern/Effektgeräten<br />

• 2fach Klangsteller im Summenkanal<br />

• Aussteuerungsanzeige über 5 LEDs<br />

• Kopfhörerausgang auf <strong>de</strong>r Frontplatte<br />

• MASTER A OUT von vorn einstellbar z.B. für die Saalbeschallung<br />

• MASTER B OUT als zusätzlicher unabhängig von vorn einstellbarer<br />

Summenausgang für weitere Endstufen z.B. Saal o<strong>de</strong>r Monitor<br />

• 24 V - notstromfähig mit automatischer Umschaltung<br />

4<br />

Beschreibung - V 125 / V 125 T<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• Ground-Lift–Schalter<br />

• Nachrüstmöglichkeit für Fernpegelsteller, Noise-Gate, Kompressor<br />

und Limiter je Kanal und Summe<br />

Technische Daten V 125 / V 125 T<br />

Eingänge 5 x MIC/LINE an Geräterückseite umschaltbar,<br />

XLR-3 F<br />

1 x LINE frontseitig umschaltbar auf 3<br />

Stereoquellen, 3 x Doppelcinch<br />

Empfindlichkeit/Eingangsimpedanz<br />

Eingang 1-5 MIC 0,5 - 180 mV, max. 0,5 V elektron. symm./1,2 kOhm<br />

LINE 5,5 mV - 2 V, max. 6 V elektron. symm./26 kOhm<br />

Jeweils mit Vorpegelsteller GAIN einstellbar<br />

Eingang 6 2 x 200 mV, max. 2 x 5 V / 43 kOhm<br />

Ausgänge 2 x SUMME OUT A und OUT B, 1,55 V, max. 4,3 V<br />

an 600 Ohm, Ri = 30 Ohm asymm., XLR-3 M<br />

1 x Kopfhörer, 3-polige Klinkenbuchse 6,3 mm<br />

1 x Aufnahme, 2 x 775 mV/ 2,2 kOhm, Doppelcinch<br />

6 x NF-Kanalausg. 200 mV/ 1,2 kOhm Sub-D-Buchse<br />

Frequenzgang<br />

Eingang 1-5 MIC/LINE 60 Hz-20 kHz +1 dB/ -1,5 dB<br />

Eingang 6 20 Hz - 20 kHz ±1 dB<br />

Klirrfaktor < 0,07 % bei Nennpegel<br />

Phantomspeisung 18 V für Eingänge 1-5, einzeln schaltbar/Rückseite<br />

Vorrangschaltung PRIORITY Signal an Eingang 1 o<strong>de</strong>r Kontakt von Sub-D-Buchse<br />

bewirkt Dämpfung aller an<strong>de</strong>ren Eingänge<br />

Absenkung 20 dB werksseitig, 6...40 dB einstellbar<br />

Anzeige rote LED<br />

Gong (CHIME) 1,2 o<strong>de</strong>r 3-Klang wählbar, steuerbar über rückseitige<br />

Sub-D-Buchse, Pegel einstellbar auf Frontplatte<br />

Trennbuchse INSERT Schaltklinkenbuchse 6,3 mm, 775 mV<br />

Erweiterungen Steckplätze für zukünftige Erweiterungsmodule<br />

Batterie-Ferneinschaltung nachrüstbar<br />

Übertrager für OUT A und OUT B nachrüstbar<br />

Fremdspannungsabstand Summe geschlossen 97 dB<br />

Summe geöffnet, alle Eingänge geschlossen 83 dB<br />

Summe und 1 MIC-Eingang geöffnet bei 0,5 mV 59 dB<br />

Klangeinsteller Eingänge und Summe Höhen 10 kHz ±12 dB, Tiefen 100 Hz ±12 dB<br />

Übersteuerungsanzeige rote LED getrennt für Eingänge 1-5<br />

Aussteuerungsmesser 5-stufige LED-Reihe, Anzeige von -23 dB bis 0 dB<br />

Auftrennung Gehäuse-Betriebser<strong>de</strong> Schiebeschalter GROUND LIFT an Rückseite<br />

Stromversorgungsanschluss ext.. Geräte 24 V max. 0,5 A, kurzschlussfest, über Sub-D Buchse<br />

Stromversorgung Netzspannung 230 V AC, 50 - 60 Hz, max. 50 W<br />

Batteriespannung 24 V DC (22-28 V), max. 1,5 A<br />

Abmessungen (B x H x T) 483 x 88 (2HE) x 260 mm ohne Griffe<br />

Farbe schwarz, matt<br />

Gewicht 4,8 kg


Beschreibung - E 125 / E 125 T<br />

Der E 125 Mono-Mischverstärker ist komplett ausgestattet, verarbeitet<br />

insgesamt 8 Signalquellen und stellt kraftvolle 120 Watt<br />

Ausgangsleistung zur Verfügung. Außer <strong>de</strong>n voll ausgestatteten Kanalzügen<br />

machen ihn die zusätzlichen Merkmale, wie z.B. Einzel-Kanalausgang,<br />

eingebauter Gong, zweiter Summenausgang, Trennbuchse und<br />

nachrüstbare Fern-Pegelsteller zum vollwertigen, auch mit Mediensteuerungen<br />

bedienbaren Komplettgerät in Konferenzräumen,<br />

Versammlungsstätten, Kirchen u.a.m. Mit seiner Endstufe stellt er sich<br />

sogar für mittlere Versammlungsräume als kostengünstige Komplettlösung<br />

dar. In <strong>klein</strong>en Bedienstellen o<strong>de</strong>r in mobilen Anlagen (Audio<br />

Container) ist er platzsparend (2 HE) unterzubringen und leicht von<br />

vorn zu bedienen.<br />

Lieferbar als E 125 - 19“ Einschub, 2 HE<br />

E 125 T - Tischgerät<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• Komplett ausgestatteter Mischverstärker, 6 IN/120 W (IEC 268-3 )<br />

• 5 elektronisch symmetrische Eingänge, umschaltbar MIC/LINE,<br />

mit Vorpegelsteller und Höhen-/Tiefenentzerrer<br />

• zusätzlicher LINE-Eingang von vorn auf 3 Quellen umschaltbar<br />

• PEAK-Anzeige für die MIC-Eingänge<br />

• DIRECT OUT je Kanal<br />

• Vorrang/Voice Over für Eingang 1, sprach- o<strong>de</strong>r kontaktgesteuert;<br />

einstellbare Absenkung <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Eingänge<br />

• Phantomspeisung 18 V, je<strong>de</strong>m MIC-Eingang einzeln zuschaltbar<br />

• Programmierbarer 1-, 2-, 3- Klang-Gong mit Pegeleinstellung<br />

• Trennbuchse zum Einschleifen von Effektgeräten<br />

• 2fach Klangsteller im Summenkanal<br />

• Ausgang für AUFNAHME (Doppelcinch)<br />

• Aussteuerungsanzeige durch 5 LEDs<br />

• Kopfhörerausgang auf <strong>de</strong>r Frontplatte<br />

• MASTER A OUT, von vorn einstellbar, auf Endstufe für Saalbeschallung<br />

o<strong>de</strong>r Monitor<br />

• MASTER B OUT als zusätzlicher, unabhängig von vorn einstellbarer<br />

Summenausgang für weitere Endstufen (Saal o<strong>de</strong>r Monitor)<br />

• 24 V- notstromfähig bei voller Ausgangsleistung<br />

• Ground-Lift-Schalter<br />

• Nachrüstmöglichkeit für Fern-Pegelsteller, Noise-Gate, Kompressor<br />

und Limiter je Kanal und Summe<br />

Mono-Mischverstärker<br />

E 125 / E 125 T<br />

Technische Daten E 125 / E 125 T<br />

Eingänge 5 x MIC/LINE an Geräterückseite<br />

umschaltbar, XLR-3 F<br />

1 x LINE frontseitig umschaltbar auf<br />

3 Stereoquellen, 3 x Doppelcinch<br />

Empfindlichkeit/ Eingangsimpedanz<br />

Eingang 1-5 MIC 0,5 - 180 mV, max. 0,5 V elektron. symm./1,2 kOhm<br />

LINE 5,5 mV - 2 V, max. 6 V elektron. symm./26 kOhm<br />

jeweils mit Vorpegelsteller GAIN einstellbar<br />

Eingang 6 2x 200 mV, max. 2 x 5 V/43 kOhm<br />

Ausgänge 1x Leistungsausgang OUT A, 4 Ohm, 50 V, 70 V 100 V<br />

SPEAKON<br />

1x Vorverstärker OUT B, 1,55 V, asymm., XLR-3 M<br />

1x Kopfhörer, 3polige Klinkenbuchse 6,3 mm<br />

1x Aufnahme, 2x 775 mV/2,2 kOhm, Doppelcinch<br />

6x NF-Kanalausg. 200 mV/1,2 kOhm Sub-D-Buchse<br />

Frequenzgang<br />

Eingang 1-6 MIC/LINE 60 Hz - 20 kHz +1 dB/-3 dB<br />

Klirrfaktor<br />

Endverstärker < 0,5 % bei 120 W<br />

Vorverstärker < 0,07 % bei Nennpegel<br />

Phantomspeisung 18 V für Eingänge 1-5, einzeln schaltbar/Rückseite<br />

Vorrangschaltung PRIORITY Signal an Eingang 1 o<strong>de</strong>r Kontakt von Sub-D-Buchse<br />

bewirkt Dämpfung aller an<strong>de</strong>ren Eingänge<br />

Absenkung 20 dB werksseitig, 6...40 dB einstellbar<br />

Gong (CHIME) 1, 2 o<strong>de</strong>r 3-Klang wählbar, steuerbar über rückseitige<br />

Sub-D-Buchse, Pegel einstellbar auf Frontplatte<br />

Ausgangsleistung Endstufe<br />

OUT A 120 W an 4 Ohm, 50 V, 70 V, 100 V intern wählbar<br />

Trennbuchse INSERT Schaltklinkenbuchse 6,3 mm, 775 mV<br />

Erweiterungen Steckplätze für zukünftige Erweiterungsmodule<br />

Batterie-Ferneinschaltung nachrüstbar<br />

Übertrager für OUT A und OUT B nachrüstbar<br />

Fremdspannungsabstand Summe geschlossen 97 dB<br />

Summe geöffnet, alle Eingänge geschlossen 83 dB<br />

Summe und 1 MIC-Eingang geöffnet bei 0,5 mV 59 dB<br />

Klangeinsteller Eingänge und Summe Höhen 10 kHz ± 12 dB, Tiefen 100 Hz ± 12 dB<br />

Übersteuerungsanzeige rote LED getrennt für Eingänge 1-5<br />

Aussteuerungsmesser 5-stufige LED-Reihe, Anzeige von -23 dB bis 0 dB<br />

Erdschlusserkennung GND FAULT LED, Schaltausgang an Sub-D-Buchse<br />

Auftrennung Gehäuse-Betriebser<strong>de</strong> Schiebeschalter GROUND LIFT an Rückseite<br />

Stromversorgungsanschluss ext. Geräte 24 V max. 0,5 A, kurzschlussfest, über Sub-D-Buchse<br />

Stromversorgung Netzspannung 230 V AC, 50-60 Hz, max. 240 W<br />

Batteriespannung 24 V DC (22-28 V), 10 A<br />

Abmessungen (B x H x T) 483 x 88 (2HE) x 260 mm ohne Griffe<br />

Farbe schwarz, matt<br />

Gewicht 9,7 kg<br />

5


Mono-Mischverstärker<br />

T 30 / N<br />

Beschreibung - T 30 / N<br />

Durch universelle Anwendung und <strong>klein</strong>e Abmessungen kann <strong>de</strong>r<br />

ELA-Mischverstärker T 30 / N überall dort eingesetzt wer<strong>de</strong>n, wo mit<br />

geringem Aufwand eine Übertragungsanlage realisiert wer<strong>de</strong>n muss.<br />

Die bei<strong>de</strong>n nie<strong>de</strong>rohmigen Mikrofon-Eingänge bieten Phantom-<br />

Speisung und sind trafosymmetrisch erdfrei ausgeführt; alle han<strong>de</strong>lsüblichen<br />

Mikrofone sind daher problemlos anschließbar.<br />

Professionelle XLR-Steckverbindungen sichern auch bei starker<br />

Beanspruchung eine hohe Zuverlässigkeit. Eine weitere Vereinfachung<br />

bei <strong>de</strong>r Installation bietet <strong>de</strong>r von 4 Ohm auf 100 V umschaltbare<br />

Lautsprecher-Ausgang, so dass sowohl nie<strong>de</strong>rohmige Lautsprecher,<br />

als auch ELA-Gruppenstrahler ohne zeitaufwendige und komplizierte<br />

Installation angeschlossen wer<strong>de</strong>n können.<br />

Die Bedienung ist problemlos und beschränkt sich auf Lautstärkeund<br />

Klang-Steller. Mit <strong>de</strong>m Lautstärkesteller von Eingang 1 wird <strong>de</strong>r<br />

Pegel von Mikrofon 1 eingestellt, während mit <strong>de</strong>m zweiten<br />

Lautstärkesteller <strong>de</strong>r Pegel von Mikrofon 2, Cassette o<strong>de</strong>r Line (CD,<br />

FM-Tuner) eingestellt wird. Die Wahl <strong>de</strong>r Tonquelle von Eingang 2<br />

erfolgt durch Drucktasten auf <strong>de</strong>r Frontplatte.<br />

Eine erhöhte Sprachverständlichkeit, vor allem bei Nahbesprechung<br />

eines Mikrofons, wird durch <strong>de</strong>n Sprache-Schalter erzielt, während<br />

<strong>de</strong>r Musik-Schalter die Wie<strong>de</strong>rgabequalität von Musikübertragungen<br />

steigert.<br />

Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit wer<strong>de</strong>n durch ausgesuchte<br />

Bauteile und eine umfassen<strong>de</strong> Fertigungskontrolle gewährleistet.<br />

6<br />

Technische Daten T 30 / N<br />

Eingänge<br />

Eingang 1 Mikrofon 0,5 V/1 kOhm symm. erdfrei (XLR-3 F)<br />

Eingang 2 frontseitig umschaltbar<br />

Mikrofon 1 Mikrofon 0,5 V/1 kOhm symm. erdfrei (XLR-3 F)<br />

Line 130 mV/100 kOhm (2x Cinch)<br />

Kassette 130 mV/100 kOhm (2x Cinch)<br />

Ausgänge<br />

Ausgang 1 30/45 W (IEC 268-3) rückseitig umschaltbar<br />

4 - 16 Ohm/100 V 333 Ohm (Druckklemme)<br />

Ausgang 2 Band-Aufnahme 140 mV/50 kOhm (2x Cinch)<br />

Frequenzgang 30 Hz - 20 kHz +0,2/-3 dB<br />

Klangsteller<br />

Höhensteller 10 kHz ± 10 dB<br />

Sprachschalter Frequenzgang für Sprache optimiert<br />

Musikschalter Frequenzgang für Musik optimiert<br />

Fremdspannungsabstand<br />

Mikrofon 63 dB<br />

Line/Kassette 75 dB<br />

Endstufe 95 dB<br />

Netz 230 V, 50 - 60 Hz<br />

Leistungsaufnahme 60 VA<br />

Abmessungen (B x H x T) 234 x 90 x 310 mm<br />

Farbe dunkelbraun<br />

Gewicht 7 kg<br />

Zubehör Tragebügel 054-00101


Beschreibung - XM 125<br />

Der XM 125 ist ein kompakter ELA-Mischverstärker mit 8 Misch-<br />

Eingängen und 120 Watt Sinus-Dauertonleistung, für 230 V Netzspannung<br />

und 24 V Notstrombetrieb. Neben <strong>de</strong>r beliebigen Bestückung<br />

<strong>de</strong>r Eingänge mit Vorverstärker-Einsteckprints <strong>de</strong>r EX-/SX-Serie bietet<br />

dieser Mischverstärker die Möglichkeit, fast alle in ELA-Ausschreibungen<br />

gefor<strong>de</strong>rten Funktionen zu verwirklichen. Die Installation kann ohne<br />

Lötarbeiten einfach und schnell durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine elektronische Überstrom-Schutzschaltung schützt Verstärker und<br />

Lautsprecher bei Fehlanpassung o<strong>de</strong>r Kurzschluss.<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• Hochwertiger Breitband Ausgangsübertrager umsteckbar<br />

50/70/100 Volt und 4 Ohm<br />

• Nie<strong>de</strong>rohmiger Ausgang für Kontroll-Lautsprecher (4 Watt)<br />

• Knotenpunkt-Anschluss nachrüstbar zum Parallelbetrieb mehrerer<br />

Verstärker<br />

• Pflichtruf-Relais und Vorrang-Relais nachrüstbar<br />

• Leistungsbegrenzer nachrüstbar<br />

• Eingang für Mikrofon mit Vorgong und Vorrang nachrüstbar<br />

• Einzelne Eingänge zu beson<strong>de</strong>rem Mischpunkt zusammenschaltbar<br />

• Gegen unerlaubte Bedienung können die Schiebesteller durch Auftrennen<br />

einer Lötverbindung außer Funktion gesetzt wer<strong>de</strong>n<br />

• Kopfhörer-Anschluss<br />

• 6fach LED-Anzeige mit 27 dB Anzeigebereich<br />

• Einbau in 19" Gestelle durch Adapter AS 193<br />

• Übergangsloser Netz-/24 V Batterie-Betrieb<br />

• Hoch/Tief- und Präsenzsteller<br />

• Raum-Entzerrer (9fach) nachrüstbar<br />

• Unbestückte Eingänge werksseitig mit Brückenstecker versehen<br />

100 mV/50 k<br />

Mono-Mischverstärker<br />

XM 125<br />

Technische Daten XM 125<br />

Eingänge 8 Misch-Eingänge mir XLR-Buchsen<br />

Je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Eingänge ist mit Einsteckprints<br />

<strong>de</strong>r EX-/SX-Serie beliebig bestückbar<br />

Ausgänge<br />

nie<strong>de</strong>rohmig erdfrei 4 Ohm<br />

50 Volt, erdfrei 21 Ohm<br />

70 Volt, erdfrei 41 Ohm<br />

100 Volt, erdfrei 83 Ohm<br />

Kontroll-Ausgang 4 W, 4 Ohm<br />

Band-Aufnahme 150 mV<br />

Kopfhörer 4 Ohm - 2 kOhm<br />

Steuer-Ausgang 1,55 V<br />

Ausgangsleistung 120 W (IEC 268-3)<br />

Klirrfaktor über alles 0,2 %<br />

Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz ± 1 dB<br />

Klangsteller<br />

Tiefen 100 Hz ± 10 dB<br />

Präsenz 2 kHz ± 10 dB<br />

Höhen 10 kHz ± 10 dB<br />

Fremdspannungsabstand Summe geschl. 91 dB<br />

Aussteuerungsanzeige 27 dB (6fach LED-Reihe)<br />

Parallelbetrieb mehrerer Vorverstärker nachrüstbar mit SX 96<br />

Leistungsbegrenzer nachrüstbar mit SX 95<br />

Raumentzerrer nachrüstbar mit SX 100<br />

Fernsummensteller nachrüstbar mit SX 62<br />

Vorrang/Alarm 4fach nachrüstbar mit SX 97<br />

Pflichtruf nachrüstbar mit Relais 028.06<br />

Mikrofon Vorrang mit Vorgong nachrüstbar mit Relais SX 50 G<br />

Batterie-Ferneinschaltung nachrüstbar mit 047.06<br />

Netz 230 V, 50/60 Hz<br />

Batterie (ohne Umschaltung) 24 V (Minuspol an Masse)<br />

Leistungsaufnahme<br />

Netz 375 VA<br />

Batterie 24 V, 8,4 A<br />

Abmessungen (B x H x T) Tischgerät: 442 x 132,5 x 290 mm<br />

Gestellausführung 19": 483 x 132,5 x 310 mm<br />

(mit AS 193)<br />

Farbe silber, eloxiert<br />

Gewicht 13,6 kg<br />

7


Einsteckprints für Son<strong>de</strong>rfunktionen<br />

8


Einsteckprints für Vorverstärker<br />

9


Modulares Mischverstärkersystem<br />

UM 180<br />

Beschreibung - UM 180<br />

Das UM 180 Mischverstärker-System ist ein technisch ausgereiftes,<br />

äußerst kompaktes 100 V Baukasten-System. Es ist hervorragend geeignet<br />

für die Beschallung mit Hintergrundmusik, für Ansagen, für Werbedurchsagen,<br />

bei Vorträgen o<strong>de</strong>r bei Konferenzen in:<br />

• Kaufhäusern und Supermärkten • Gemein<strong>de</strong>räumen und Kirchen<br />

• Vortragssälen und Hotels • Werks- und Messehallen<br />

• Schulen und Sportstätten • etc.<br />

Das UM 180 System ist ohne Verdrahtungsaufwand und ohne Lötarbeiten<br />

zu bestücken. Es stellt eine komplette ELA-Zentrale dar, die durch ihr<br />

durchdachtes Produktkonzept überzeugt, weil sie genau auf die Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r Beschallungsaufgabe abgestimmt wer<strong>de</strong>n kann. Das<br />

UM 180 System wird dadurch kostengünstig und gewährleistet <strong>de</strong>nnoch<br />

die bekannte KLEIN + HUMMEL-Qualität und Zuverlässigkeit.<br />

Vorteile<br />

• Auftragsbezogene Bestückung, ab Werk/Vertragshändler lieferbar<br />

• Keine zeitaufwendigen Verdrahtungen o<strong>de</strong>r Lötarbeiten<br />

• Schnelle, kostengünstige Installation<br />

• Nachträgliche Erweiterung o<strong>de</strong>r Austausch <strong>de</strong>r Module<br />

Ausstattung<br />

Das UM 180 Basisgerät ist mit 4 Line-Eingängen ausgestattet und kann<br />

mit weiteren 7 Mikrofon-/Line-Eingangsmodulen bestückt wer<strong>de</strong>n. Drei<br />

Leistungsverstärker-Module mit 60, 120 o<strong>de</strong>r 180 Watt können in das<br />

Basisgerät eingesetzt wer<strong>de</strong>n, außer<strong>de</strong>m stehen 8 Applikations-<br />

Module (z.B. Entzerrer, Kontrollmonitor, Ausgangsverteilfeld etc.) zur<br />

Verfügung. Weitere Modul-Optionen sind digitales Delay (1 bis 4fach),<br />

Vorrang-Schaltung mit Vorgong, 48 V Phantomspeisung.<br />

Die Basisausführung besteht aus einem Tischgerät mit Griffleisten und<br />

kann ebenso als 19" Einbaugehäuse geliefert wer<strong>de</strong>n. Es ist mit Netzteil,<br />

Kopfhörerausgang und 4 umschaltbaren Line-Eingängen sowie mit <strong>de</strong>n<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen Steckplätzen für Module und Optionen ausgestattet.<br />

Die Möglichkeiten<br />

• 7 Steckplätze vorn für Vorverstärker-Module<br />

• 5 Steckplätze vorn für Applikations-Module: 2 verschie<strong>de</strong>ne Summen-<br />

10<br />

Module, 16stufige Aussteuerungs-Anzeige, Ausgangs-Kontrollfeld,<br />

2 Raumentzerrer-Module (9fach EQ)<br />

• 2 Mischschienen, frei wählbarer Anschluss an die Leistungsverstärker<br />

• Max. 3 Leistungsverstärker-Module einbaubar; 60, 120 o<strong>de</strong>r 180 W<br />

(Gesamt max. 180 W)<br />

• Vorrangmodul mit Gong-Option<br />

• Voll entkoppelter Band-Ausgang zur Bandaufnahme<br />

• Betrieb als Misch-Vorverstärker mit bis zu 4 Ausgangsstufen<br />

• Digitales Delay zum Laufzeitausgleich; max. 4 Delaystufen<br />

• Phantomspeisung 48 V, Trennbuchsen, Knotenpunkt-Print,<br />

Fernsummensteller, Ausgangs-Verteilfeld für 5 Lautsprecherkreise.<br />

For<strong>de</strong>rn Sie unseren ausführlichen Einzelprospekt „UM 180“ an.<br />

Technische Daten UM 180<br />

Leistungsverstärker UP 60 UP 120 UP 180<br />

Musikleistung 80 W 160 W 240 W<br />

Dauertonleistung (IEC 268/3) 60 W 120 W 180 W<br />

Klirrfaktor über alles < 0,1 % < 0,1 % < 0,1 %<br />

Ausgänge umsteckbar<br />

100 V 166 Ohm 83 Ohm 56 Ohm<br />

70 V —— 42 Ohm 28 Ohm<br />

50 V —— 21 Ohm 14 Ohm<br />

4 Ohm —— 21,9 V 26,8 V<br />

Anschluss für Bandaufnahme 500 mV<br />

Eingänge 1 Line-Eingang auf 4 Tonquellen umschaltbar,<br />

7 beliebig mit <strong>de</strong>n Vorverstärkern SU 10, SU 40,<br />

SU 41, SU 44/S o<strong>de</strong>r SU 65 bestückbare Eingänge<br />

Frequenzgang ( ±1 dB) 60 Hz-20 kHz 40 Hz-20 kHz 60 Hz-20 kHz<br />

Fremdspannungsabstand<br />

Summensteller max./<br />

Mischsteller geschlossen > 92 dB > 92 dB > 92 dB<br />

Netz 50...60Hz 230 V 230 V 230 V<br />

Leistungsaufnahme (Netzbetrieb)<br />

Vollaussteuerung 105 W 220 W 330 W<br />

Leerlauf 10 W 12 W 14 W<br />

Batteriebetrieb 24 V nur als Vorverstärker mit UP 1 und UN 1<br />

Phantomspeisung Standard 20 V 20 V 20 V<br />

Mit UF 48 20 V o<strong>de</strong>r 48 V für je<strong>de</strong>n Eingang wählbar<br />

Abmessungen (B x H x T)<br />

Tischausführung 442 x 132,5 x 290 mm<br />

Gestellausführung mit AS 193 483 x 132,5 x 310 mm<br />

Gewicht (Basisgerät mit UP) 8,1 kg 11,2 kg 12,6 kg


Übersicht Mischverstärker-Module UM 180 Line- / Mikrofon-Eingänge<br />

Das Basisgerät besteht aus einem Tischgehäuse mit Griffleisten in <strong>de</strong>r<br />

Bauhöhe 3 HE. Ein Standard 19"- Gehäuse erhält man unter Verwendung<br />

<strong>de</strong>s Adaptersatzes AS 193. Folgen<strong>de</strong> Funktionen sind in das<br />

Basisgerät fest eingebaut:<br />

Eingänge: 1 Line-Eingang, mit Tiefen-, Höhen- und Pegelstellern,<br />

schaltbar auf 4 Cinch-Buchsen-Paare mit getrennten Vorpegelstellern,<br />

7 freie Eingangs-Steckplätze für die SU-Eingangsmodule.<br />

Ausgänge: 1 Ausgang für einen <strong>de</strong>r drei möglichen Leistungsverstärker<br />

UP 60, UP 120 und UP 180. Ein Tonband-Aufnahme-Ausgang auf je 2<br />

Cinchbuchsen vorn und hinten, ein Kopfhörer-Ausgang auf Klinkenbuchse.<br />

Netzteil: Ein Netzteil für Verstärkerleistung bis 180 Watt mit Anzeige<br />

(3 LEDs) für Störmeldung <strong>de</strong>r Leistungsverstärker.<br />

Applikationsmodule: 5 freie Steckplätze für Applikationsmodule. Für<br />

nicht bestückte Steckplätze wer<strong>de</strong>n ab Werk Blindplatten eingebaut.<br />

Modulares Mischverstärkersystem<br />

UM 180 - Übersicht<br />

SU 10 Line-Eingang unsymmetrisch 50 mV - 2V<br />

SU 65 Line-Eingang trafosymmetrisch 200 mV - 5V<br />

SU 40 Mikro-Eingang trafosymmetrisch 0,5 mV - 80 mV<br />

SU 41 Mikro-Eingang trafosymmetrisch 5 mV - 800 mV<br />

SU 44/S Mikro-Eingang mit trafosymmetrisch 0,5 mV - 80 mV<br />

akustischem Schalter und dynamischem Kompressor<br />

Einbau-Leistungsverstärker<br />

UP 60 Leistungsverstärker Dauertonleistung 60 W<br />

UP 120 Leistungsverstärker Dauertonleistung 120 W<br />

UP 180 Leistungsverstärker Dauertonleistung 180 W<br />

Applikations-Module<br />

US 1 Summensteller Ausgangspegel<br />

US 3 3fach Summensteller Ausgangspegel für drei (eingebaute) Verstärker<br />

UE 1 Oktav-Entzerrer 9-Band 63 Hz - 16 kHz<br />

UE 2 1/2 Oktav-Entzerrer 9-Band 250 Hz - 4 kHz<br />

UA 16 Aussteuerungsanzeige 16fach LED-Reihe, einstellbare Empfindlichkeit<br />

UV 5 Ausgangs-Verteilfeld für 5 Lautsprecherkreise<br />

UK 3 3fach Kontrollfeld Abhör-Monitor für je<strong>de</strong> Endstufe<br />

UK 30 3fach Kontrollschalter Umschalten <strong>de</strong>r Aussteuerungsanzeige<br />

Weitere Optionen<br />

UF 48 Phantomspeisung Umstellung von 20 V auf 48 V<br />

UD 1 Digitales Delay Verzögerung 5 - 506 ms<br />

UD 2 2 kanaliges digitales Delay Verzögerung 0,3 - 99 m<br />

UP 1 Ausgangsverstärker für Misch-Vorverstärker-Betrieb<br />

UT 2 Trennbuchsen zum Einschleifen von externe Geräten, trafosymm.<br />

UT 4 Trennbuchsen zum Einschleifen von externen Geräten, unsymm.<br />

SX 62 Fernsummensteller Ferneinstellung <strong>de</strong>r Summen-Lautstärke<br />

SX 96 Knotenpunkt-Print Parallelbetrieb mehrerer UM 180<br />

SX 50 G Gong -nur werkseitig einzubauen<br />

11


Leistungsverstärker<br />

AK 205 N<br />

Der AK 205 N ist <strong>de</strong>r meistverkaufte Leistungsverstärker im ELA-<br />

Programm von KLEIN + HUMMEL. Er hat sich durch absolute<br />

Zuverlässigkeit und hohe Übertragungsqualität in vielen Anwendungsbereichen<br />

hervorragend bewährt.<br />

In Verbindung mit <strong>de</strong>n Modulen <strong>de</strong>s elektroakustischen Notfall-Warnsystems<br />

KH[SAFE 500] lassen sich mit Hilfe <strong>de</strong>r enthaltenen<br />

Diagnose-, Mel<strong>de</strong>- und Steuerfunktionen Anlagen realisieren, die <strong>de</strong>r<br />

Norm DIN/EN 60 849 für Notfall-Warnsysteme entsprechen.<br />

Für <strong>de</strong>n ELA-Anlagenbau ist im AK 205 N eine Reihe von praktischen<br />

Vorleistungen enthalten: z.B. <strong>de</strong>r umschaltbare Nf-Eingang und die<br />

serienmäßigen Relais für Pflichtruf und 100 V-Ausgang. Die parallel<br />

vorliegen<strong>de</strong>n Eingangs- und Steuerbuchsen ermöglichen einfache,<br />

zeitsparen<strong>de</strong> und somit wirtschaftliche Systemverdrahtung mit vorgefertigten<br />

Kabeln. Der Anwen<strong>de</strong>r profitiert von <strong>de</strong>r sprichwörtlichen<br />

Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit dieses Leistungsverstärkers.<br />

• volle Ausgangsleistung im Dauerbetrieb ohne aktiven Lüfter durch<br />

hochwirksamen Konvektions-Kühlkörper. Der gefürchtete Schmutzund<br />

Staub-Eintrag wird damit völlig vermie<strong>de</strong>n<br />

• volle Ausgangsleistung sowohl im Netz- als auch im Notstrombetrieb<br />

durch mo<strong>de</strong>rnste Schaltungstechnik<br />

• Fernsteuerungs-, Ferndiagnose- und Mel<strong>de</strong>funktionen (u.a. Pflichtruf,<br />

Ferneinschaltung Notstrom, Umschaltung <strong>de</strong>s NF-Eingangs,<br />

Störung, Batteriebetrieb, Erdschluss u.a.) zur Einbindung in ein<br />

voll überwachtes System nach DIN/EN 60 849<br />

• effektive Schutzschaltungen gegen thermische und elektrische<br />

Überlast, Kurzschluss und Fehlanpassung<br />

• geringer Ruhestromverbrauch, dadurch <strong>klein</strong>ere Notstrom-<br />

Batterien und Energieeinsparung<br />

• schaltbares Tiefenfilter zum Schutz vor Bassschä<strong>de</strong>n an (Trichter-)<br />

Lautsprechern, die im Tieftonbereich und zum Schutz <strong>de</strong>s Verstärkers<br />

vor Überlast<br />

• NF-Eingang symmetrisch erdfrei mit Pegelsteller, durch<br />

Relais umschaltbar auf Eingangsbuchsenpaare A und B<br />

12<br />

Beschreibung - AK 205 N<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• NF- und Funktionsbuchsen je 2fach, durchgeschleift, zum<br />

schnellen und fehlerfreien Parallelschalten und Verdrahten<br />

mehrerer Verstärker mit vorgefertigten Kabeln<br />

• 100 V-Ausgangsrelais serienmäßig<br />

• Pflichtrufrelais serienmäßig<br />

• Erdschlussüberwachung serienmäßig<br />

• Havarieüberwachung mit PT 26/HAV-E (Option)<br />

Anmerkung: Das Gerät wird ohne Ab<strong>de</strong>ckhaube ausgeliefert<br />

Technische Daten AK 205 N<br />

Dauertonleistung (IEC 268-3) 200 W<br />

Ausgänge erdfrei (steckbar)<br />

100 V 50 Ohm<br />

Phönix-Klemme 3pol., steckbar<br />

70,7 V 25 Ohm<br />

50 V 12,5 Ohm<br />

Klirrfaktor über alles


Beschreibung - AK 405 N<br />

Der AK 405 N ist <strong>de</strong>r größte Leistungsverstärker im ELA-Programm<br />

von KLEIN + HUMMEL. Mit seinen 400 W Dauerleistung bei Netzund<br />

Batteriebetrieb <strong>de</strong>ckt er leicht <strong>de</strong>n großen Leistungsbedarf von<br />

ausge<strong>de</strong>hnten Anlagen <strong>de</strong>r Alarmierungs- und Hintergrundbeschallung<br />

ab. In Verbindung mit <strong>de</strong>n Modulen <strong>de</strong>s elektroakustischen Notfall-<br />

Warnsystems KH[Safe 500) lassen sich mit Hilfe <strong>de</strong>r enthaltenen<br />

Diagnose-, Mel<strong>de</strong>- und Steuerfunktionen Anlagen realisieren, die <strong>de</strong>r<br />

Norm DIN/EN 60 849 für Notfall-Warnsysteme entsprechen.<br />

Für <strong>de</strong>n ELA-Anlagenbau ist im AK 405 N eine Reihe von praktischen<br />

Vorleistungen enthalten: z.B. <strong>de</strong>r umschaltbare Nf-Eingang o<strong>de</strong>r die<br />

serienmäßigen Relais für Pflichtruf und 100 V-Ausgang. Die parallel<br />

vorliegen<strong>de</strong>n Eingangs- und Steuerbuchsen ermöglichen einfache,<br />

zeitsparen<strong>de</strong> und somit wirtschaftliche Systemverdrahtung mit vorgefertigten<br />

Kabeln. Der Anwen<strong>de</strong>r profitiert von <strong>de</strong>r sprichwörtlichen<br />

Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit dieses Leistungsverstärkers.<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• volle Ausgangsleistung durch mo<strong>de</strong>rnste Schaltungstechnik<br />

sowohl im Netz- als auch im Notstrom-Batteriebetrieb<br />

• uneingeschränkter Dauerbetrieb bei voller Leistung durch hochwertigen,<br />

temperaturabhängig geregelten Lüfter. Der gefürchtete<br />

Staubeintrag in das Gerät wird durch <strong>de</strong>n außen am Kühlkörper<br />

sitzen<strong>de</strong>n Lüfter wirksam vermie<strong>de</strong>n<br />

• effektive Schutzschaltungen gegen Gefahren bei thermischer und<br />

elektrischer Überlast, Kurzschluss und Leerlauf<br />

• Tiefenfilter (200 Hz, 6 dB/Okt.), schaltbar, zum Schutz von<br />

(Trichter-) Lautsprechern, die im Tieftonbereich eine wesentlich<br />

geringere als Nennimpedanz aufweisen und zum Schutz <strong>de</strong>s Verstärkers<br />

vor Überlast<br />

• NF-Eingang durch Relais von A auf B umschaltbar, jeweils symmetrisch<br />

erdfrei mit separat einstellbarem Pegelsteller<br />

• zwei DIN-Buchsen durchgeschleift je Eingang zum raschen<br />

parallel Schalten mehrerer Verstärker mit vorgefertigten Kabeln<br />

• zwei XLR-Buchsen nachrüstbar<br />

• Einschaltrelais (Notstrom) serienmäßig<br />

Leistungsverstärker<br />

AK 405 N<br />

• Ein- und Ausgänge für Fernsteuerung und Ferndiagnose<br />

(u.a. Pflichtruf, Ferneinschaltung Notstrom, Störung, Batteriebetrieb,<br />

Erdschluss) galvanisch getrennt auf zwei durchgeschleiften<br />

Buchsen RJ-45, 8polig für schnelle Verkabelung mit Patch-Kabeln<br />

• Ein-/Ausgänge individueller Fernsteuerungs- und Diagnosefunktionen<br />

(u.a. Umschaltung A-B, Ausgang EIN, Endstufe OK,<br />

Havarie) auf einer Buchse RJ-45 8polig für schnelle Verkabelungen<br />

mit Patch-Kabeln<br />

• 100 V-Ausgangsrelais serienmäßig<br />

• Pflichtrufrelais serienmäßig<br />

• Erdschlussüberwachung serienmäßig<br />

• Havarieüberwachung mit PT 26/HAV-E (Option)<br />

Technische Daten AK 405 N<br />

Dauertonleistung (IEC 268-3) 400 W<br />

Ausgänge erdfrei (steckbar)<br />

100 V 25 Ohm<br />

Phönix-Klemme 3pol., steckbar<br />

70,7 V 12,5 Ohm<br />

50 V 6,25 Ohm<br />

Klirrfaktor über alles


Notfall-Warnsystem<br />

Die Norm DIN/EN 60 849<br />

ELA-Anlagen müssen heute vielfältige Anfor<strong>de</strong>rungen erfüllen. Dabei<br />

treten sicherheitsrelevante Aspekte immer mehr in <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund.<br />

Zur Warnung von Personen und für die Räumung eines Gebäu<strong>de</strong>s<br />

wird oftmals ein elektroakustisches Notfall-Warnsystem nach <strong>de</strong>r<br />

Norm DIN EN 60 849 vorgeschrieben. Diese Norm stellt nicht nur<br />

einen hohen Anspruch an die Funktionalität und Leistungsfähigkeit<br />

eines solchen Systems, son<strong>de</strong>rn verlangt auch die ständige Verfügbarkeit<br />

<strong>de</strong>r gesamten Anlage durch kontinuierliche Überwachung<br />

aller Signalwege und Komponenten.<br />

Das Notfall-Warnsystem KH[SAFE 500] erfülllt die For<strong>de</strong>rungen<br />

dieser Norm in vollem Umfang und bietet <strong>de</strong>m Anwen<strong>de</strong>r höchstmögliche<br />

Sicherheit bezüglich <strong>de</strong>r Systemüberwachung.<br />

Mit <strong>de</strong>m KH[SAFE 500] sind alle Prüffunktionen permanent im<br />

Hintergrund aktiv. Ein Funktionsausfall wird innerhalb <strong>de</strong>s vorgeschriebenen<br />

Zeitraums von max. 100 sec. nach Auftreten <strong>de</strong>s Fehlers<br />

angezeigt.<br />

Die Überwachung erfolgt dabei unhörbar und ohne Unterbrechung<br />

<strong>de</strong>s laufen<strong>de</strong>n Audioprogramms. Selbst abgeschaltete Lautsprecherlinien<br />

wer<strong>de</strong>n ständig überwacht!<br />

14<br />

KH[SAFE 500] mit ELA-Modulprogramm 500<br />

Für <strong>de</strong>n Aufbau eines normgerechten Notfall–Warnsystems wur<strong>de</strong>n<br />

von KLEIN + HUMMEL spezielle Komponenten und Module<br />

entwickelt. Diese sind in <strong>de</strong>r Produktbeschreibung auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

Seiten mit <strong>de</strong>m Zeichen „KH[SAFE 500]“ gekennzeichnet.<br />

Das Notfall-Warnsystem kann zum Aufbau einer kompletten<br />

ELA-Anlage je<strong>de</strong>rzeit mit <strong>de</strong>n Modulen <strong>de</strong>s aktuellen KLEIN +<br />

HUMMEL Modulprogramms 500 (siehe Übersicht Seite 25) ergänzt<br />

und erweitert wer<strong>de</strong>n.<br />

So lassen sich in klarer und leicht beherrschbarer Technik zuverlässige<br />

und kostengünstige Notfall-Warnsysteme realisieren.<br />

For<strong>de</strong>rn Sie unseren ausführlichen Einzelprospekt an:<br />

KH[SAFE 500] Elektroakustisches Notfall-Warnsystem


Kontinuierliche, unhörbare Überwachung<br />

• Durchgängige kontinuierliche, mikroprozessorgesteuerte Überwachung<br />

<strong>de</strong>s kompletten Signalwegs und aller sicherheitsrelevanten<br />

Komponenten von <strong>de</strong>r Alarmierungssprechstelle bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Lautsprecherlinie in Intervallen von


Digitale Linien-Impedanzüberwachung<br />

DLC 64 N / DLC 8 N<br />

Die Lautsprecher-Linien-Impedanzüberwachungen DLC 64 N und<br />

DLC 8 N sind leicht zu installieren<strong>de</strong>, prozessorgesteuerte, notstromfähige<br />

Überwachungs-Systeme, die zusammen mit 100 Volt Endstufen,<br />

die intern mit einem 25 kHz Pilotton-Generator ausgestattet<br />

sind, eine kontinuierliche Überwachung von bis zu 64 Lautsprecherlinien<br />

gemäß dieser Norm gewährleisten. Die normale Beschallung<br />

wird dabei nicht unterbrochen; die Überwachung erfolgt unhörbar.<br />

Die DLC 64 N / DLC 8 N wird einfach in die Lautsprecherlinien nach<br />

<strong>de</strong>m Leistungsverstärker (z.B. Mo<strong>de</strong>ll AK 205 N mit integriertem<br />

Pilottongenerator PT 26) eingeschleift. Es wer<strong>de</strong>n keine zusätzlichen<br />

Leitungen benötigt. Deshalb ist das Gerät auch in bestehen<strong>de</strong><br />

Anlagen leicht nachzurüsten.<br />

• Impedanz von max. 64/8 Lautsprecherlinien<br />

• Erdschluss<br />

• Leitungsunterbrechung<br />

• Kurzschluss<br />

Die Impedanz wird im Standard- und Pflichtruf-Betrieb bei <strong>de</strong>r Erstinstallation<br />

erfasst und im nichtflüchtigen Speicher abgelegt. Die nachfolgen<strong>de</strong>n<br />

Messungen vergleichen die aktuellen Daten mit <strong>de</strong>n<br />

Referenztabellen. Bei Abweichung vom Sollwert wird eine Fehlermeldung<br />

abgegeben, <strong>de</strong>r Fehler wird auf <strong>de</strong>m Display angezeigt. Die<br />

Fehlermeldung kann auch auf einem angeschlossenen Drucker ausgegeben<br />

o<strong>de</strong>r über eine RS 232 Schnittstelle abgefragt wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Toleranzen für die verschie<strong>de</strong>nen Fehler sind einstellbar.<br />

Die Linien wer<strong>de</strong>n zusätzlich auf Leitungsunterbrechung und<br />

Kurzschluss überwacht, außer<strong>de</strong>m auch noch auf Erdschluss. Weiterhin<br />

kann die Anlage zu einstellbaren Zeiten und Intervallen einen<br />

Pflichtruf auslösen, wobei dann auf je<strong>de</strong>n Fall die Pflichtrufimpedanzen<br />

geprüft wer<strong>de</strong>n. Es wird somit sichergestellt, dass die gesamte<br />

Anlage vollständig überwacht wird, auch wenn lange kein Pflichtruf<br />

ausgelöst wur<strong>de</strong>!<br />

Das Basisgerät DLC 64 N hat Anschlüsse für 16 Lautsprecherlinien.<br />

Mit <strong>de</strong>n Erweiterungseinheiten DLR 16 N und DLR 32 N können 16<br />

bzw. 32 weitere Lautsprecherlinien bis maximal 64 (mit Mikrofonüberwachung<br />

max. 48) Lautsprecherlinien überwacht wer<strong>de</strong>n. Die Ver-<br />

16<br />

Beschreibung DLC 64 N / DLC 8 N<br />

Überwachungsfunktionen<br />

Zuverlässiges, prozessorgesteuertes System<br />

bindung zum DLC 64 N Basisgerät erfolgt über mitgelieferte, fertig<br />

konfektionierte Flachbandkabel.<br />

Das preiswertere DLC 8 N kann bis zu 8 Lautsprecherlinien überwachen<br />

und ist nicht erweiterbar. Sollen die Lautsprecherlinien auch<br />

im abgeschalteten Zustand überwacht wer<strong>de</strong>n, muss für je 16<br />

Lautsprecherlinien ein PTA 16 Pilottongenerator eingesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der PTA 16 speist <strong>de</strong>n zur Überwachung notwendigen Pilotton in die<br />

abgeschalteten Lautsprecherlinien ein.<br />

Einfache Installation und Bedienung<br />

Funktion und Fehlermeldung wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>utscher o<strong>de</strong>r englischer<br />

Sprache nach je<strong>de</strong>r Messung auf <strong>de</strong>m Display angezeigt. Die Bedienung<br />

<strong>de</strong>r Anlage erfolgt über 3 Softkey–Tasten, die unterhalb <strong>de</strong>s Displays<br />

angeordnet sind. Die Anlagenparameter wer<strong>de</strong>n per Knopfdruck<br />

automatisch erfasst.<br />

Die Vorteile im Überblick<br />

• Keine zusätzlichen Leitungen zu <strong>de</strong>n Lautsprechern erfor<strong>de</strong>rlich<br />

• Minimale Montagezeit, das Gerät wird nur eingeschleift<br />

• Überwachung von abgeschalteten Linien (PTA 16 erfor<strong>de</strong>rlich)<br />

• Optimale Mikrofonüberwachung (mit DMC 1 und ASS 503)<br />

Technische Daten DLC 64 N DLC 8 N<br />

Eingänge 16 Linien (100 V) 8 Linien (100 V)<br />

34pol. Phoenix 18pol. Phoenix<br />

Ausgänge 16 Linien (100 V) 8 Linien (100 V)<br />

34 pol. Phoenix 18 pol. Phoenix<br />

Max. Last einer Linie 400 W (100 V) 400 W (100 V)<br />

Erweiterung Linien ext. max. 3 x16 nicht möglich<br />

(DLR 16/32 N)<br />

Dig. Mikrofonüberwachung DMC 1 belegt 1 x 16<br />

3 x 25pol. Sub D<br />

Prüfsignal aus AK 205 N, AK 405 N mit PT 26<br />

Fehlermeldung 1 Wechsler potentialfrei Phoenix<br />

Fehler, Service, Konfig. seriell 9pol. Sub D, 9600 Bd, 8 bit, NP<br />

Druckerschnittstelle parallel, 25pol. Sub D<br />

Pflichtrufsteuerung 1 Schließer, potentialfrei, Phoenix<br />

Stromversorgung 230 V, 50 - 60 Hz o<strong>de</strong>r Notstrom 24 V DC<br />

Leistungsaufnahme < 30 W<br />

Abmessungen (BxHxT) 483 x 88 x260 mm (2 HE, 19“)<br />

Farbe schwarz, matt<br />

Gewicht 5,5 kg 5,3 kg


Erweiterungseinheiten, Linienrelaisfeld mit Pilottongenerator<br />

DLR 16 N / DLR 32 N, PTA 16<br />

Erweiterungseinheiten - DLR 16 N / DLR 32 N<br />

Beschreibung - DLR 16 N / DLR 32 N<br />

Die Erweiterungseinheiten DLR 16 N/DLR 32 N für das Basisgerät<br />

DLC 64 N sind 19“ Einschubgeräte 2 HE für die Überwachung von<br />

weiteren 16 bzw. 32 Lautsprecherlinien. Das Basisgerät DLC 64 N kann<br />

mit je einem DLR 16 N und DLR 32 N um 16/32/48 Linien auf max. 64<br />

Linien, bei Verwendung <strong>de</strong>r Dig. Mikrofonüberwachung DMC 1 um<br />

max. 32 auf 48 Linien erweitert wer<strong>de</strong>n. Die einfache Verbindung zum<br />

Basisgerät erfolgt über vorkonfektionierte Flachbandkabel, die im<br />

Lieferumfang enthalten sind. Die Erweiterungseinheiten benötigen<br />

keine eigene Stromversorgung. Die einzelne maximale Linienleistung<br />

beträgt 400 W.<br />

100 V - Linienrelaisfeld mit Pilottongenerator - PTA 16<br />

Beschreibung - PTA 16<br />

Das 100 V - Linienrelaisfeld mit Pilottoneinspeisung PTA 16 stellt in<br />

Verbindung mit <strong>de</strong>r Digitalen Lautsprecher-Linienüberwachung<br />

DLC 8 N/DLC 64 N folgen<strong>de</strong> Funktionen zur Verfügung:<br />

• Einspeisung <strong>de</strong>s zur Überwachung erfor<strong>de</strong>rlichen Pilottons in abgeschaltete<br />

Linien. Der Pilottongenerator ist ausgelegt für max.<br />

3 Ohm Last, entspr. ca. 3 300 Watt (100 Volt)<br />

• 16 Lautsprecher-Linienrelais fertig beschaltet; ansteuerbar von<br />

<strong>de</strong>r Alarmierungssprechstelle ASS 503 (Interface) o<strong>de</strong>r von einem<br />

internen Tastenfeld, aber auch von externen Sprechstellensystemen<br />

Technische Daten DLR 16 / 32 N<br />

Eingänge Mehrpolige Steckleisten mit Schraubanschlüssen<br />

16/32 Lautsprecherkreise<br />

Nur DLR 16 N: Pflichtruf aktiv Low


Digitale Linien-Impedanzüberwachung, Erweiterungseinheiten<br />

DLC 64, DLR 16 / DLR 32<br />

18<br />

Beschreibung - DLC 64 Basisgerät<br />

Die DLC 64 Linien-Impedanzüberwachung ist weitestgehend baugleich<br />

mit <strong>de</strong>r DLE 64 N, beinhaltet jedoch nicht die Lautsprecher-<br />

Einzelüberwachung. Es überwacht die Lautsprecherlinien auf<br />

Impedanz und Erdschluss in einstellbaren Zeitintervallen von 1 bis 24<br />

Stun<strong>de</strong>n. Ein potentialfreier Kontakt, <strong>de</strong>r während <strong>de</strong>r Messung aktiv<br />

ist, kann zum Auslösen eines Pflichtrufkreises verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Die maximale Linienleistung <strong>de</strong>s DLC 64 beträgt 250 W. Mit <strong>de</strong>n<br />

Erweiterungseinheiten DLR 16 und DLR 32 kann das System um<br />

jeweils 16 bzw. 32 Lautsprecherlinien erweitert wer<strong>de</strong>n. Maximal<br />

können 64 Lautsprecherlinien überwacht wer<strong>de</strong>n. Das Überwachungsmodul<br />

DLP 240 wird zur Impedanzmessung nicht benötigt.<br />

Beschreibung - DLR 16 / DLR 32 Erweiterungseinheiten<br />

Technische Daten DLC 64<br />

Eingänge Mehrpolige Steckleisten mit Schraubanschlüssen<br />

16 Lautsprecherkreise<br />

Pflichtruf aktiv Low < 3 Volt; 25 polige Sub-D<br />

3 Erweiterungseingänge/-ausgänge<br />

für DLR16/DLR32<br />

Ausgänge Mehrpolige Steckleisten mit Schraubanschlüssen<br />

16 Lautsprecherkreise<br />

Prüfsignal 20 kHz Träger,<br />

Überlagerung umschaltbar 78 o<strong>de</strong>r 156 Hz<br />

Maximale Kreisleistung 250 W<br />

25 polige Sub-D Buchse Parallele Druckerschnittstelle<br />

zum Ausdrucken eines Reports<br />

9 polige Sub-D Buchse RS 232 Serielle Schnittstelle für Service und<br />

Konfiguration, 9600 Baud, 8 Bit, kein Parity<br />

10 polige Steckleiste<br />

mit Schraubanschlüssen Potentialfreier Umschaltkontakt zur<br />

Summenfehlermeldung; potentialfreier<br />

Kontakt während <strong>de</strong>r Messung geschlossen<br />

Betriebsspannung 230 Volt/50...60 Hz<br />

Leistungsaufnahme im Ruhezustand


Digitale Lautsprecher-Einzelüberwachung, Überwachungsmodul<br />

DLE 64 N, DLP 240<br />

Beschreibung - DLE 64 N Basisgerät<br />

Das System dient <strong>de</strong>r automatischen Überwachung je<strong>de</strong>s einzelnen<br />

Lautsprechers einer 100 V ELA-Anlage und <strong>de</strong>r Impedanz- und<br />

Erdschlussüberwachung von Lautsprecherlinien. Es kommt dabei ohne<br />

zusätzliche Verkabelung aus, da Stromversorgung und Datenaustausch<br />

<strong>de</strong>r intelligenten Überwachungsmodule über die bereits installierte<br />

100 V-Leitung erfolgen.<br />

Das Basisgerät DLE 64 N wird zwischen Endverstärker und<br />

Lautsprecherkreis eingeschleift. An je<strong>de</strong>m Lautsprecher muss nur das<br />

adressierbare Überwachungsmodul DLP 240 mittels Klebestreifen<br />

befestigt wer<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>s Modul hat über DIP-Schalter eine eigene<br />

Adresse. Die Überwachung erfolgt akustisch über ein Mikrofon. Diese<br />

Kontrollmetho<strong>de</strong> bietet größtmögliche Sicherheit, da sämtliche Bauteile<br />

und Funktionen <strong>de</strong>s Lautsprechers und auch die Zuleitung überprüft<br />

wer<strong>de</strong>n. Das 19“ Basisgerät hat Anschlüsse für insgesamt 16<br />

Lautsprecherlinien und kann bis zu 240 Lautsprecher je Linie adressieren<br />

und testen. Mit <strong>de</strong>n Erweiterungseinheiten DLR 16 und DLR 32<br />

kann das System um 16 bzw. 32 Lautsprecherlinien auf max. 64<br />

Linien erweitert wer<strong>de</strong>n.<br />

Überwachungsfunktionen<br />

• Akustische Überwachung <strong>de</strong>r Funktion je<strong>de</strong>s<br />

einzelnen Lautsprechers<br />

• Impedanzüberwachung<br />

• Erdschlussüberwachung<br />

• Überwachung auf Kabelbruch<br />

• Überwachung von maximal 64 Lautsprecherlinien mit<br />

bis zu 240 Lautsprecher pro Linie<br />

Beschreibung - DLP 240 Überwachungsmodul<br />

Das Modul wird mittels Klebestreifen parallel zur 100 V-Leitung an<br />

je<strong>de</strong>m Lautsprecher angebracht. Es muss keine zusätzliche Leitung<br />

verlegt wer<strong>de</strong>n. Das<br />

Modul ist mit DIP-<br />

Schaltern kodierbar,<br />

je<strong>de</strong>m Lautsprecher<br />

wird eine eigene Nummer<br />

zugeordnet.<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• Keine zusätzliche Leitung erfor<strong>de</strong>rlich<br />

• Minimale Montagezeit<br />

• Übersichtliches Display zur Status- und Fehleranzeige<br />

• Eingebaute Echtzeituhr<br />

• Unterbrechung <strong>de</strong>r Prüfung bei Pflichtruf<br />

• Automatische Messung in einstellbaren Intervallen von 1 bis 24 Stun<strong>de</strong>n<br />

• Parallele Druckerschnittstelle<br />

• Serielle RS 232 Schnittstelle für Service und Konfiguration<br />

• 2 Testfrequenzen, 78 Hz o<strong>de</strong>r 156 Hz<br />

• Vollautomatische System-Erfassung<br />

Technische Daten DLE 64 N<br />

Eingänge Mehrpolige Steckleisten mit Schraubanschlüssen<br />

für 16 Lautsprecherlinien<br />

Ausgänge Mehrpolige Steckleisten mit Schraubanschlüssen<br />

für 16 Lautsprecherkreise<br />

Prüfsignal 20 kHz Träger,<br />

Überlagerung umschaltbar 78 o<strong>de</strong>r 156 Hz<br />

Maximale Kreisleistung 160 W<br />

25 polige Sub-D Buchse Parallele Druckerschnittstelle zum<br />

Ausdrucken eines Reports<br />

9 polige Sub-D Buchse RS 232 Serielle Schnittstelle für Service und<br />

Konfiguration, 9600 Baud, 8 Bit, kein Parity<br />

10 polige Steckleiste<br />

mit Schraubanschlüssen Potentialfreier Umschaltkontakt zur<br />

Summenfehlermeldung; potentialfreier<br />

Kontakt während <strong>de</strong>r Messung geschlossen<br />

Betriebsspannung 230 Volt / 50...60 Hz<br />

Leistungsaufnahme im Ruhezustand


Pilottongenerator, Pilotton-Einspeisemodul<br />

PT 26, PEM 502<br />

20<br />

Pilottongenerator mit Auswertung - PT 26<br />

Pilotton-Einspeisemodul - PEM 502<br />

Pilotton-Generator und Pilotton-Auswertung für Leistungsverstärker<br />

und Linien-Impedanzüberwachungen.<br />

Der Generator erzeugt einen quarzstabilen Pilotton von 25 kHz, <strong>de</strong>r<br />

am Eingang <strong>de</strong>s Verstärkers mit sehr geringer Amplitu<strong>de</strong> <strong>de</strong>m<br />

NF-Signal zugemischt wird. Am Verstärker-Ausgang wird das Signalgemisch<br />

abgenommen, gefiltert und geprüft, ob dieser Pilotton noch<br />

in ausreichen<strong>de</strong>r Amplitu<strong>de</strong> vorhan<strong>de</strong>n ist. Der Schaltausgang (mit<br />

Optokoppler) zur Havarie-Überwachung ist eigensicher. Außer<strong>de</strong>m<br />

wird <strong>de</strong>r Pilotton zur Überwachung <strong>de</strong>r Lautsprecherlinien mit <strong>de</strong>r<br />

digitalen Linienimpedanzüberwachung DLC 8 N und DLC 64 N benötigt.<br />

Der PT 26 wird dazu auf <strong>de</strong>n vorgesehenen Steckplatz in <strong>de</strong>n Leistungsverstärkern<br />

<strong>de</strong>r Baureihen AK und EVE/EVM aufgesteckt.<br />

Das Pilotton-Einspeisemodul dient zur Einspeisung eines<br />

25 kHz Pilottons in ELA-Verstärker, in die kein Pilottongenerator<br />

PT 26 eingebaut wer<strong>de</strong>n kann. Er ist dann erfor<strong>de</strong>rlich für <strong>de</strong>n Betrieb<br />

<strong>de</strong>r digitalen Linien-Impedanz-Überwachung DLC 8 N und DLC 64 N.<br />

Die Eingänge können optional mit Eingangsübertragern versehen<br />

wer<strong>de</strong>n. Das Modul wird zur Montage auf eine Tragschiene aufgesteckt.<br />

Technische Daten PEM 502<br />

Anzahl Kanäle 2<br />

je Kanal<br />

Eingang 0,775 V, 15 kOhm el. symm.<br />

Eingangsübertrager KH 051-00015 (Option)<br />

Ausgang 0,775 V, 600 Ohm el. symm.<br />

Auswertungssignale kompatibel KSM 500<br />

Stromversorgung 24 V DC, ca. 30mA<br />

Anschlüsse 2 x 2 DIN-Buchsen 5pol. 180°<br />

20pol. BUS-Leiste<br />

3pol. Steckerleiste<br />

3,5mm DC-Buchse<br />

Ausführung Aufschnappträger Weidmüller RS<br />

für Tragschienen (Hutschienen etc.)<br />

Maße (B x L x T) 70 x 120 x 40 mm<br />

Gewicht 0,11 kg


Beschreibung - HAV-E<br />

Mit <strong>de</strong>r Havarie-Überwachung wird die einwandfreie Funktion <strong>de</strong>r<br />

ELA-Verstärker kontrolliert. Im Störungsfall erfolgt eine sofortige Umschaltung<br />

auf einen Reserve-Verstärker.<br />

Die HAV-E überwacht bis zu sechs Verstärker und einen Reserve-<br />

Verstärker. Er reduziert <strong>de</strong>n Installationsaufwand in hohem Maße durch<br />

die vorgefertigte Zusammenfassung <strong>de</strong>r notwendigen Auswertebaugruppen<br />

in einem 19“ Einschub 1 HE.<br />

Die HAV-E ist für das Einschleifen zwischen Vorverstärker und<br />

Leistungsverstärker sowie Leistungsverstärker-Ausgänge und<br />

Lautsprecher vorgesehen und enthält neben <strong>de</strong>r Stromversorgung<br />

für Netz- und Batterie-Betrieb eine Havarie-Auswertung und zwei<br />

Relais-Platinen.<br />

Für die zu überwachen<strong>de</strong>n Verstärker wird lediglich noch das Pilottongenerator-Modul<br />

PT 26 benötigt. Alle Baugruppen sind betriebsfertig<br />

verdrahtet, so dass nur noch die externen Verbindungen zu <strong>de</strong>n Tonquellen,<br />

<strong>de</strong>n Ein- und Ausgangsanschlüssen <strong>de</strong>r Verstärker und <strong>de</strong>n<br />

100 V Lautsprechern hergestellt wer<strong>de</strong>n müssen. Durch hochwertige<br />

Steckverbindungen ist eine lötfreie Montage <strong>de</strong>r Anschlussleitungen<br />

möglich.<br />

Folgen<strong>de</strong> Verstärker sind für diese Option vorbereitet<br />

• AK 205 N / AK 405 N<br />

• EVM 180<br />

• EVE 60<br />

• EVE 120<br />

Die Verstärker sind mit Steckkontakten zur Aufnahme <strong>de</strong>s Moduls<br />

PT 26 vorbereitet und bieten nach <strong>de</strong>ssen Nachrüsten folgen<strong>de</strong><br />

Funktionen:<br />

• Erkennung einer Havarie-Situation durch Aufleuchten <strong>de</strong>r<br />

LED „Störung“ an <strong>de</strong>r Front<br />

• Bereitstellung einer potentialfreiem Schaltfunktion mit<br />

Optokoppler-Ausgang zur Ansteuerung <strong>de</strong>r Havarie-Ümschaltung,<br />

auch gekoppelt mit <strong>de</strong>r Ansteuerung abgesetzter Anzeige-<br />

Funktionen.<br />

Der Reserve-Verstärker selbst sollte bei Bedarf ebenfalls mit einem<br />

Pilottongenerator PT 26 ausgerüstet sein. Für diesen Fall ist ein zusätzlicher<br />

Eingang vorgesehen. Der Ausfall <strong>de</strong>s Reserve-Verstärkers<br />

wird durch Farbän<strong>de</strong>rung einer LED signalisiert.<br />

Technische Daten HAV-E<br />

Havarie-Überwachung<br />

HAV-E<br />

Eingänge 6 x Steuerausgang vom Pilotton-Einsteckprint PT 26<br />

1 x Steuerausgang vom Pilotton-Einsteckprint PT 26<br />

(für Reserve-Verstärker)<br />

6 x NF-Eingänge für die Tonquellen<br />

6 x 100 V Ausgänge <strong>de</strong>r Hauptverstärker<br />

1 x 100 V Ausgang <strong>de</strong>s Reserve-Verstärkers<br />

Ausgänge 6 x NF-Ausgänge für Hauptverstärker<br />

1 x NF-Ausgang für Reserve-Verstärker<br />

6 x 100 V Ausgänge für 100 V Lautsprecher<br />

Anzeigen 6 x LEDs für Hauptverstärker<br />

(grün leuchtend, bei Havarie rot)<br />

1 x LED für Reserve-Verstärker<br />

(grün leuchtend, bei Havarie rot)<br />

Kaskadierung Verbindung von zwei HAV-E Einschüben über<br />

Link-Kontakte zur Überwachung von bis zu 12<br />

Verstärkern<br />

Anschlüsse Netz-Anschluss über Kaltgerätedose mit Schutzkontakt,<br />

Batterie-Anschluss über zwei 6,35 mm<br />

Flachstecker, durchgeschleift auf ein zweites Paar<br />

Batterieanschlüsse für zweiten HAV-E Signal Ein- /<br />

Ausgänge auf vier 18poligen und zwei 10poligen<br />

Steckerleisten<br />

Beipack Netzzuleitung, 6,35 mm Flachsteckerhülsen für<br />

Batterie-Anschluss vier 18polige und zwei 10polige<br />

Steckerbuchsen mit Schraubanschlüssen<br />

Ausführung 19" Einschub in 1 HE (Höhe 44,2 mm)<br />

Netz 230 V, 50/60 Hz, 12 VA<br />

Batterie 24 V, max. 300 mA<br />

21


Alarmierungssprechstelle, Mikrofonüberwachung, Mel<strong>de</strong>r-Eingangsmodul<br />

ASS 503, DMC 1, MEM 502<br />

Überwachte Alarmierungssprechstelle - ASS 503<br />

Digitale Mikrofonüberwachung - DMC 1<br />

22<br />

Die Alarmierungssprechstelle ASS 503 wird nach EN/DIN<br />

60849 überwacht; sie besteht aus <strong>de</strong>r Sprechstelle zur Tischaufstellung<br />

o<strong>de</strong>r Wandmontage und einer Interface-Platine,<br />

die in <strong>de</strong>r ELA-Zentrale auf eine Tragschiene nach DIN 76277<br />

(Hutschiene) aufgeklippt wird. Bei<strong>de</strong> Komponenten sind<br />

über Cat. 5 - Kabel, 8polig, bzw. IY (St) Y 4x2x0,8 miteinan<strong>de</strong>r<br />

verbun<strong>de</strong>n.<br />

Ein BE - Kon<strong>de</strong>nsatormikrofon auf schlankem Schwanenhals<br />

sowie drei Gruppen-Sprechtasten, eine Sammelruf-<br />

Sprechtaste und zwei Anzeige-LED für Betriebsbereitschafts-<br />

und Störungsmeldung sind auf <strong>de</strong>r<br />

Frontplatte übersichtlich angeordnet. Das<br />

Anschlusskabel mit RJ-45-Steckverbin<strong>de</strong>rn ist gegen<br />

unbeabsichtigtes Lösen gesichert. Je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r 3<br />

Rufgruppen kann im Interface mit Hilfe von DIP-<br />

Schaltern maximal 16 Linien zugeteilt wer<strong>de</strong>n. Bei Sammelruf<br />

wer<strong>de</strong>n die drei Rufgruppen eingeschaltet. Je<strong>de</strong>r<br />

Durchsage wird für ca. 1 sec. ein Aufmerksamkeitssignal<br />

vorangestellt. Zur Überwachung wird ein Pilotton in die<br />

Nach DIN/EN 60 849 wird für das Mikrofon, die<br />

Alarmierungssprechstelle und die<br />

Signalpfa<strong>de</strong> eine kontinuierliche<br />

Überwachung gefor<strong>de</strong>rt.<br />

Diesen Zweck erfüllt die Alarmierungssprechstelle<br />

ASS 503 zusammen<br />

mit <strong>de</strong>m DMC 1. In <strong>de</strong>r ASS 503 wird ein<br />

Pilotton direkt in die Mikrofonkapsel<br />

eingespeist. Dieses Signal wird über das<br />

Modulsystem an die Leistungsverstärker und<br />

von dort zurück an die digitale Mikrofonüberwachung<br />

DMC 1 geführt. Die DMC 1 wird<br />

an <strong>de</strong>r Rückseite <strong>de</strong>s DLC 8 N/DLC 16 N<br />

eingesetzt, erfasst in einem Lernschritt <strong>de</strong>n ein-<br />

Mel<strong>de</strong>r-Eingangsmodul - MEM 502<br />

Mit <strong>de</strong>m Mel<strong>de</strong>r-Eingangsmodul können zwei Mel<strong>de</strong>rlinien<br />

an das KH[Safe 500]-System angeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Linien wer<strong>de</strong>n auf Kabelfehler, Unterbrechung, Erdschluss<br />

und Schleifenstrom überwacht. Die Fehler wer<strong>de</strong>n durch LED angezeigt und<br />

an das Steuermodul KSM 500 weitergegeben. Stromän<strong>de</strong>rungen, die bei<br />

Betätigung eines Mel<strong>de</strong>rs auftreten, wer<strong>de</strong>n ausgewertet und als Signal ebenfalls<br />

weitergegeben. Das Modul ist auf einem Weidmüller-Aufschnapp-<br />

Mikrofonkapsel eingespeist und in <strong>de</strong>r Zentrale durch die Lautsprecher-<br />

Linienüberwachung DLC 8 N / DLC 64 N und die Digitale Mikrofonüberwachung<br />

DMC 1 ausgewertet. Die Steuerleitungen wer<strong>de</strong>n im Interface<br />

auf Kurzschluss und Unterbrechung überwacht. Somit ist eine fortwähren<strong>de</strong><br />

Überwachung <strong>de</strong>r gesamten Sprechstelle schon ab <strong>de</strong>r<br />

Mikrofonkapsel einschließlich <strong>de</strong>r Verbindungsleitungen sichergestellt.<br />

Technische Daten ASS 503<br />

Ausführung Pultgehäuse für Tisch und Wandbetrieb<br />

Anschlüsse RJ 45 8 polig, gesichert<br />

Leistungsbedarf Cat. 5 o<strong>de</strong>r Iy(st)y 4x2x0,8<br />

Übertragungsbereich 200...15000Hz (-3dB)<br />

Ausgang 1,55 V sym.<br />

Aufmerksamkeitssignal Dauer ca. 1 Sekun<strong>de</strong><br />

Betriebsspannung 24 V<br />

Stromaufnahme max. 50 mA<br />

Abmessungen (B x H x T) 120 x 45 x 150 mm zzgl. SH-Mikrofon.<br />

Farbe schwarz, matt<br />

Gewicht 0,5 kg<br />

gestellten NF-Pegel und überwacht diesen. Verän<strong>de</strong>rt sich <strong>de</strong>r NF-Pegel um<br />

mehr als die eingestellte Toleranz, wird beim KH [SAFE 500] z.B. <strong>de</strong>r Fehler<br />

über die DLC an das übergeordnete Kontrollmodul KSM 500 gemel<strong>de</strong>t.<br />

Technische Daten DMC 1<br />

Eingänge/Ausgänge 25 polige Sub-D Buchse<br />

zum DLC 8 N / DLC 64 N<br />

25 polige Sub-D Stecker<br />

mit 1 NF-Eingang<br />

16 Open Collector Steuerausgängen und<br />

4 Steuereingängen<br />

Stromversorgung aus DLC 8 N / DLC 64 N<br />

Abmessungen (B x H x T) 59 mm x 17 mm x 75 mm<br />

Gewicht 150 g<br />

träger aufgebaut und wird auf <strong>de</strong>r Montageschiene über Systemsteckverbin<strong>de</strong>r<br />

an das Interface <strong>de</strong>r Alarmierungssprechstelle ASS 503 angedockt.<br />

Max. 4 Mel<strong>de</strong>r-Eingangsmodule können aneinan<strong>de</strong>rgereiht wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten MEM 502<br />

Anzahl Mel<strong>de</strong>rlinien 2<br />

Schleifenwi<strong>de</strong>rstand 300 Ohm ... 6,2 kOhm<br />

Mel<strong>de</strong>ausgang Open-Collector<br />

Stromversorgung aus ASS 503<br />

Anschlüsse 2 x 4pol. Steckerleiste<br />

5 pol. Systembuchse/-stecker<br />

Ausführung Aufschnappträger Weidmüller RS<br />

für Tragschienen (Hutschienen)<br />

Maße (B x L x T) 70 x 45 x 40 mm<br />

Gewicht 0,050 kg


Beschreibung - Modulprogramm 500 Beson<strong>de</strong>re Vorteile<br />

Das ELA-Modul-Programm 500 bietet bei minimalem Installationsaufwand<br />

die größtmögliche Flexibilität bei <strong>de</strong>r Verwirklichung einer<br />

Beschallungsanlage. Die Module gestatten sowohl während als auch<br />

nach <strong>de</strong>r Installation je<strong>de</strong>rzeit Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Konfiguration, da alle<br />

Teile nur gesteckt o<strong>de</strong>r geschraubt sind.<br />

Statt sehr zeitaufwendiger manueller Einzelverdrahtung wird beim ELA-<br />

Modul-Programm 500 eine BUS-Verbindung von Modul zu Modul über<br />

ein Flachbandkabel hergestellt, welches neben <strong>de</strong>r 24 Volt Versorgungsspannung<br />

auch alle Ruf-Steuerungen führt. Die Verbindung<br />

<strong>de</strong>r NF-Signale erfolgt mit vorgefertigten DIN-Leitungen, die<br />

ebenfalls gesteckt wer<strong>de</strong>n. Alle Lautsprecher-Leitungen wer<strong>de</strong>n an<br />

mehrpolige Stecker angeklemmt. Somit sind aufwendige, zeitrauben<strong>de</strong><br />

und vor allem teure Lötarbeiten vor Ort nicht mehr notwendig.<br />

Auch die Konfiguration von Pflichtruf, Sammelruf, Gruppenruf o<strong>de</strong>r<br />

Gong und Alarm ist durch einfache Stecker (Jumper) ohne Löten<br />

möglich und kann, auch vom Anwen<strong>de</strong>r selbst, je<strong>de</strong>rzeit geän<strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong>s Modul ist in einem allseitig geschlossenen<br />

Metallgehäuse untergebracht, alle Anschlüsse sind berührungssicher,<br />

so dass selbst bei offenem Gestell keine Gefahr besteht.<br />

Das ELA-Modul-Programm 500 ist für <strong>de</strong>n Einsatz in han<strong>de</strong>lsübliche<br />

Baugruppenträger nach 19" Norm mit 84 TE Teilung<br />

vorgesehen. Ein mit einer Bautiefe von nur 40 mm extrem <strong>klein</strong>er<br />

Baugruppenträger wird unter <strong>de</strong>r Typenbezeichnung BGT 540<br />

angeboten.<br />

Modulprogramm 500<br />

Übersicht<br />

• Lötfreie Installation durch aufsteckbare Flachband-Leitung<br />

• Lötfreie Konfiguration <strong>de</strong>r Module durch umsteckbare Jumper<br />

• Lautsprecher-Anschluss über Schraubklemmen<br />

• Netzteil mit Einschaltverzögerung von Endverstärkern<br />

• Gong und Alarm-Funktion in einem Einschub<br />

• NF-Verbindungen lötfrei über vorgefertigte DIN-Kabel<br />

• Än<strong>de</strong>rungen in weitem Umfang je<strong>de</strong>rzeit, auch nach <strong>de</strong>r Installation<br />

möglich<br />

Alle Module, die im Notfallwarnsystem KH [SAFE 500] eingesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n, sind entsprechend gekennzeichnet.<br />

Modulprogramm 500 Module Seite<br />

Eingangs/Vorrang-Modul ESM 504 KH [SAFE 500] 24<br />

Tonträger-Modul TTM 504 26<br />

Telefon-Einwähl-Modul TEM 501 26<br />

Summen/Klangsteller-Modul SKM 501 27<br />

Symmetrier-Modul SM 500 27<br />

NF-Umschalt-Modul NFUM504 28<br />

Buchsen-Modul BM 504 28<br />

Anschluss-Modul AM 520 28<br />

Sprachspeicher-Modul SPM 5000 KH [SAFE 500] 29<br />

Gong-Alarm-Modul GAM 503 KH [SAFE 500] 29<br />

Abhör-Modul AHM 510 30<br />

Kontroll- und Steuer-Modul KSM 500 KH [SAFE 500] 30<br />

Erdschluss-Überwachungs-Modul ESW 508 31<br />

Havarie-Überwachungs-Module HA 6, HR 3, HN 24 KH [SAFE 500] 31<br />

Leistungsverstärker-Module EVE 60 / 120, EVM 180 KH [SAFE 500] 32<br />

Tasten-Relais-Modul TRM 505 33<br />

Tasten-Modul TXM 510 33<br />

Aufsteck-Relais-Modul AM 530 33<br />

Relais-Modul RM 504 34<br />

Tasten-Modul TM 501 34<br />

Lautsprecher-Ausgangs-Modul LAM 504 35<br />

Lautstärke-Steller-Modul LASM 536 / 572 / 5144 35<br />

Netzteil und Einschaltverzögerung NM 501 KH [SAFE 500] 36<br />

BUS-Anschluss-Modul AM 510 36<br />

23


Modulprogramm 500 Eingangs-Vorrang-Modul - ESM 504<br />

Eingangs-Modul mit vier mischbaren Eingängen zum Nachrüsten mit<br />

EX- o<strong>de</strong>r SX-Einsteckprints. Beliebig sowohl für Mikrofon- o<strong>de</strong>r Line-<br />

Pegel, auch mit Funktionen wie Begrenzer o<strong>de</strong>r akustischer Schalter,<br />

nutzbar. Pegeleinstellung durch Schraubendreher an <strong>de</strong>r Front, je<strong>de</strong>r<br />

Eingang ferngesteuert mit EIN-Anzeige an <strong>de</strong>r Frontplatte (o<strong>de</strong>r Tischsprechstelle).<br />

Gegenseitig verriegelte Vorrangfunktion. Kaskadierung<br />

mehrerer Module möglich.<br />

24<br />

Eingangs- / Vorrang-Modul - ESM 504<br />

Technische Daten ESM 504<br />

Eingänge 1 - 4, DIN-Buchse 5pol. 180°<br />

Eingangseigenschaften durch<br />

Einsteckprints wählbar (s. Optionen),<br />

unbestückt: 100 mV / 10 kOhm unsymm.<br />

LINK (f. Kaskad.), DIN-Buchse 5pol. 180°<br />

Ausgang 1, DIN-Buchse 5pol. 180°<br />

1,55 V / 600 Ohm unsymm.<br />

Stromversorgung 24 V DC, 100 - 200 mA je nach Bestückung<br />

Anschlüsse 20pol. BUS - Leiste, 4pol. Phoenix - Leiste,<br />

GND - Lift<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19“-Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,600 kg


Einsteckprints - ESM 504<br />

25


Modulprogramm 500 Tonträger-Modul - TTM 504<br />

Telefon-Einwähl-Modul - TEM 501<br />

26<br />

Tonträger-Modul - TTM 504<br />

Telefon-Einwähl-Modul - TEM 501<br />

Das Tonträger-Modul dient zum Umschalten von vier LINE-<br />

Eingängen und enthält je Eingang einen von vorn bedienbaren<br />

Vorpegelsteller, einen Schiebe-Wahlschalter, sowie einen<br />

Vorverstärker mit Lautstärke-, Höhen- und Tiefensteller mit unsymmetrischem<br />

Ausgang auf Buchse DIN 5pol. 180°. Auf <strong>de</strong>r Vor<strong>de</strong>rseite<br />

befin<strong>de</strong>t sich für Eingang A ein Cinch-, auf <strong>de</strong>r Modulrückseite 3 Cinch-<br />

Buchsenpaare (Stereo), aus <strong>de</strong>nen jeweils das Mono-Signal gebil<strong>de</strong>t<br />

wird.<br />

Technische Daten TTM 504<br />

Eingang 200 mV/18 kOhm, unsymmetrisch,<br />

4-fach umschaltbar<br />

Ausgang 1,55V/600 Ohm, unsymmetrisch<br />

Funktionen 1. Vorpegelsteller für alle Eingänge, durch<br />

Frontplatte mit Schraubendreher einstellbar<br />

2. Umschaltung <strong>de</strong>r Eingänge durch<br />

Schiebeschalter an <strong>de</strong>r Frontseite<br />

3. Pegelsteller mit Drehknopf an <strong>de</strong>r Frontseite<br />

4. Höhen- und Tiefensteller ±10 dB bei 50 Hz/15 Hz<br />

Stromversorgung 24V, DC, 20 mA<br />

Anschlüsse 1 Cinch-Buchsen-Paar (frontseitig),<br />

Cinch-Buchsen-Paare (rückseitig)<br />

1 DIN-Buchse a5polig, Ausgang<br />

1 BUS-Steckerleiste 20polig<br />

Ausführung Kassette 8 TE für 19" Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,540 kg<br />

Mit <strong>de</strong>m Telefon-Einwählmodul TEM 501 ist per Telefon eine Durchsage<br />

über die ELA-Anlage möglich. Anschluss an je<strong>de</strong> Analog-<br />

Telefon-Nebenstelle o<strong>de</strong>r über Analog-Adapter <strong>de</strong>s Anlagenherstellers<br />

auch an ISDN. Automatische Erkennung <strong>de</strong>s Gesprächs-En<strong>de</strong>s über<br />

Besetztton o<strong>de</strong>r Auswertung von Sprachpausen. Das Modul wertet<br />

das Steuersignal „Besetzt“ aus und erzeugt das Steuersignal „Ruf“ <strong>de</strong>s<br />

Eingangsmoduls ESM 504. Lautstärkesteller mit Schraubendreherbetätigung<br />

von vorn. LED-Anzeige bei Betrieb.<br />

Die Steuerung kann in <strong>de</strong>n Modul-BUS einbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten TEM 501<br />

Eingang Telefonleitung analoge Nebenstelle<br />

einer TK-Anlage (Western 6/4) o<strong>de</strong>r<br />

über Adapter <strong>de</strong>s Anlagenherstellers<br />

Ausgang 1,55 V, mit Schraubendreher einstellbar,<br />

DIN-Buchse 5pol. 180°<br />

Frequenzgang 250 - 4500 Hz<br />

Stromversorgung 24 V DC, 65 mA<br />

Anschlüsse Standard - Westernbuchse,<br />

DIN - Buchse 5pol. 180°, 20pol. BUS- Leiste<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19“-Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,590 kg


Summen-Klangsteller-Modul - SKM 501<br />

Symmetrier-Modul - SM 500<br />

Summen-Klangsteller-Modul - SKM 501<br />

Summen-Modul zur Lautstärke-Einstellung <strong>de</strong>s Summenkanals mit<br />

Klangsteller und Aussteuerungsanzeige. Ungeregelter Tonträger-<br />

Aufnahme-Ausgang. Lautstärke an <strong>de</strong>r Front mit Schiebesteller sowie<br />

über VCA-Anschluss auch fernbedienbar.<br />

Technische Daten SKM 501<br />

Eingänge 1,55 V / 18 kOhm, unsymm.,<br />

DIN-Buchse 5pol. 180°<br />

Summenpegel-Steller Flachbahn-Pegelsteller, 0 - 10 VCA,<br />

0 - 10 V o<strong>de</strong>r 10 kOhm lin. gg. GND<br />

(automatisch überbrückt bei Pflichtruf)<br />

Klangsteller Höhen, Tiefen, ±10 dB / 50 Hz / 15 kHz<br />

Steuerausgang 1, 55 V / 600 Ohm, el. symm.,<br />

DIN-Buchse 5pol. 180°,<br />

Aussteuerungsanzeige LED 7tlg. -23 - +3dB<br />

Tonträger-Aufnahme 0,775 V / 600 Ohm unsymm. ungeregelt,<br />

2 x Cinch mono<br />

Stromversorgung 24 V DC, 100 mA max.<br />

Anschlüsse 20pol. BUS - Leiste<br />

Ausführung Kassette 8 TE für 19“-Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,550 kg<br />

Symmetrier-Modul - SM 500<br />

Zweikanalige Übertrager-Ausführung für die Umwandlung von<br />

hochpegeligen NF-Signalen von symmetrisch erdfrei auf unsymmetrisch<br />

o<strong>de</strong>r umgekehrt sowie Umwandlung von 100 V Signalen in<br />

Line-Pegel (symmetrisch o<strong>de</strong>r unsymmetrisch).<br />

Technische Daten SM 500<br />

Eingänge (passiv) 2 Kanäle je LINE symm. o<strong>de</strong>r LINE unsymm. o<strong>de</strong>r 100 V<br />

Ausgänge (passiv) 2 Kanäle je LINE unsymm. o<strong>de</strong>r LINE symm. o<strong>de</strong>r<br />

LINE symm. o<strong>de</strong>r LINE unsymm.<br />

Stromversorgung keine (passive Funktion)<br />

Anschlüsse über 4 DIN-Buchsen und 4polige Steckerleiste (100 V)<br />

Ausführung Kassette 6 TE für 19“-Baugruppenträger<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,200 kg<br />

Modulprogramm 500<br />

27


Modulprogramm 500<br />

28<br />

Buchsen-Modul - BM 504<br />

NF-Umschalt-Modul - NFUM 504<br />

Anschluss-Modul - AM 520<br />

Buchsen-Modul zur Verbindung<br />

von NF-Signalen von <strong>de</strong>r<br />

Frontseite <strong>de</strong>s Moduls zur<br />

Rückseite.<br />

Aus <strong>de</strong>m LINE IN-(Stereo)-<br />

Signal am frontseitigen Cinch-<br />

Buchsenpaar wird intern das<br />

Mono-Signal gebil<strong>de</strong>t und<br />

gelangt über ein von vorn<br />

einstellbares Abschwächer-<br />

Potentiometer auf eine Buchse<br />

(DIN 5pol. 180°) auf die Modul-<br />

Rückseite. Ein zweites Cinch-<br />

Buchsenpaar auf <strong>de</strong>r Rückseite<br />

ist auf ein Cinch-Buchsenpaar<br />

auf die Frontseite <strong>de</strong>s Moduls<br />

geführtund dient zum Herausführen<br />

<strong>de</strong>r Tonträger-<br />

Aufnahmespannung.<br />

Das Anschluss-Modul AM<br />

520 ist ein Aufsteck-Modul<br />

zur Befestigung auf einer<br />

Installations-Trageschiene. In<br />

<strong>de</strong>r Funktion eines A<strong>de</strong>radapters<br />

stellt es die Verbindungen<br />

zu einer XLR-, einer<br />

DIN- und zwei Cinch-Buchsen<br />

an einer 10poligen<br />

Klemm-Leiste zur Verfügung.<br />

Buchsen-Modul - BM 504<br />

NF-Umschalt-Modul - NFUM 504<br />

Anschluss-Modul - AM 520<br />

Zusätzlich wird aus diesem (Stereo)-Signal das Mono-Signal gebil<strong>de</strong>t<br />

und gelangt auf zwei durch verbun<strong>de</strong>ne Buchsen (DIN 5pol. 180°) auf<br />

die Modul-Rückseite.<br />

Technische Daten BM 504<br />

Funktionen 1. Verbin<strong>de</strong>n eines LINE IN-Signals<br />

(Cinchpaar, Stereo) von <strong>de</strong>r Front- zur<br />

Rückseite <strong>de</strong>s Moduls (Buchse DIN 5pol. 180°).<br />

Bildung <strong>de</strong>s Mono-Signals, Abschwächer<br />

im Signalweg (Potentiometer mit<br />

abziehbarem Drehknopf)<br />

2. Verbin<strong>de</strong>n eines LINE IN - Signals von<br />

<strong>de</strong>r Rückseite (Cinchpaar, Stereo) zur<br />

Frontseite <strong>de</strong>s Moduls (Cinchpaar, Stereo).<br />

Bildung <strong>de</strong>s Mono-Signals auf Buchsenpaar<br />

(DIN 5pol. 180°) auf <strong>de</strong>r Rückseite <strong>de</strong>s Moduls.<br />

3. Ground-lift.<br />

Stromversorgung - keine - (passive Funktion)<br />

Ausführung Kassette 8 TE für 19“-Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,600 kg<br />

Modul zur ferngesteuerten Umschaltung von 2 x 2 Signalen LINE<br />

unsymm. auf je einen Ausgang. Anzeige <strong>de</strong>s Schaltzustan<strong>de</strong>s durch<br />

LED auf <strong>de</strong>r Front. Die Steuerung kann in <strong>de</strong>n Modul-BUS einbezogen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Lieferversionen: NFUM 504 Ausgänge unsymmetrisch<br />

NFUM 504/S Ausgänge elektronisch symmetrisch<br />

Technische Daten NFUM 504<br />

Eingänge 2x2x1,55 V/20 kOhm, unsymm. (DIN-Buchse 5pol. 180°)<br />

Ausgänge 2, 1,55 V/600 Ohm (DIN-Buchse 5pol. 180°)<br />

Lieferversionen NFUM 504 Ausgänge unsymmetrisch<br />

NFUM 504/S Ausgänge elektron. symm.<br />

Stromversorgung 24 V DC, 30 mA (NFUM 504), 40 mA (NFUM 504/S)<br />

Anschlüsse 6 DIN-Buchsen 5pol. 180°,<br />

4pol. Steckerleiste, 20pol. BUS-Leiste<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19“-Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,600 kg<br />

Technische Daten AM 520<br />

Anschlüsse XLR-Buchse 3polig, DIN-Buchse 5polig 180°,<br />

2 Cinchbuchsen<br />

Ausführung Modul zum Aufsteckenauf Installations-<br />

Trageschiene TS 32/TS 35x15/TS 35x7,5<br />

DIN 76 277<br />

Maße (B x H x L) 70 x 45 x mm


Gong-Alarm-Modul - GAM 503<br />

Sprachspeicher-Modul - SPM 5000<br />

Gong-Alarm-Modul - GAM 503<br />

Generator-Modul mit fünf Gong und zwei Vorgongfolgen und/o<strong>de</strong>r<br />

fünf Alarmtönen, lieferbar in <strong>de</strong>n Ausführungen:<br />

• nur Gong-GAM 503/G<br />

• nur Alarm-GAM 503/A<br />

• Gong und Alarm-Funktion GAM 503/GA<br />

Technische Daten GAM 503<br />

Eingang LINE 1,55 V/20 kOhm unsymm.<br />

(DIN-Buchse) durchgeschleift zum Ausgang<br />

Ausgang LINE 1,55 V/600 Ohm elektronisch symm. (DIN-Buchse)<br />

Band-Aufnahme (Cinch-Buchsenpaar, mono)<br />

Funktionen Gong: Zweiklang (Terz abwärts), Zweiklang (schnelle<br />

Wie<strong>de</strong>rholung), Vierklang (Oktav in Terzen aufwärts),<br />

Vierklang (Oktav in Terzen abwärts), Westminster<br />

Alarm: Zweiton (abwechselnd), Dauerton (Entwarnung),<br />

Pulston, Alarm für Arbeitsstätten (DIN 33404), Sirene<br />

(Heulton) je Alarm vor Gong vor Eingang vorrangig.<br />

Steuerung durch gesicherte Tasten o<strong>de</strong>r extern.<br />

Vielfache Einstellungen möglich. Je<strong>de</strong>r Lieferung liegt<br />

eine ausführliche Beschreibung bei.<br />

Lieferversionen GAM 503 A nur Gong (KH [SAFE 500])<br />

GAM 503 G nur Alarm (KH [SAFE 500])<br />

GAM 503 GA Gong und Alarm (KH [SAFE 500])<br />

Stromversorgung 24 V DC, 155 mA max.<br />

Anschlüsse 2 Steckerleisten 10pol., 2 DIN-Buchsen 5pol. 180°,<br />

1 Cinch- Buchsenpaar, 1 BUS - Steckerleiste 20pol.<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19“-Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,700 kg<br />

Sprachspeicher-Modul - SPM 5000<br />

Digitales Sprachspeicher-Modul für die Aufnahme und Wie<strong>de</strong>rgabe<br />

von Sprach-Signalen (Alarm-Texte,Werbung). Aufzeichnungsdauer auf<br />

vier Blöcke beliebig aufteilbar. Der Speicherinhalt wird ohne Pufferbatterie<br />

stromlos gespeichert. Speicher-Erhaltungszeit 10 Jahre.<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe-Bandbreite 50 Hz-7 kHz. Aufzeichnungsdauer<br />

130 Sekun<strong>de</strong>n. Aufsprechverstärker mit Automatic Level Control (ALC)<br />

und Mikrofonklinkenbuchse 6,3 mm auf <strong>de</strong>r Frontseite.<br />

Technische Daten SPM 5000<br />

Eingänge 1. LINE 1,55 V/20 kOhm unsymm. (DIN-Buchse 5pol.<br />

180° Rückseite), durchgeschleift zum Ausgang 1<br />

2. MIC-Aufnahme 2 mV/2 kOhm symm. (Klinke 6,<br />

3mm Frontseite) mit ALC (Automatic Level Control)<br />

Ausgänge 1. 1,55 V/600 Ohm el. symm. (DIN-Buchse 5pol.<br />

180° Rückseite)<br />

2. 0,5 V/1 kOhm Bandaufnahme (Cinch-Buchsenpaar<br />

mono, Rückseite)<br />

Funktionen 130 sec. Aufnahmedauer, aufteilbar in 1 - 4 Blöcke. Aufnahme-und<br />

Wie<strong>de</strong>rgabesteuerung mit 4 Text-, Aufnahmeund<br />

1 Stoptaste 4fache Verknüpfung mit Alarmablauf in<br />

Alarmmodul GAM 503/A möglich. Ausgangspegel von<br />

vorn einstellbar, Speicherung ohne Pufferbatterie<br />

Frequenzgang 50 Hz - 7 kHz, Quantisierung 16 bit<br />

Stromversorgung 24 V DC, max. 150 mA<br />

Ausführung Kassette 16 TE für Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,690 kg<br />

Modulprogramm 500<br />

Das Modul ist nach DIN/EN 60 849 überwacht. Die Wie<strong>de</strong>rgabe <strong>de</strong>r<br />

gespeicherten Texte kann am Modul selbst o<strong>de</strong>r extern ausgelöst<br />

wer<strong>de</strong>n. Bei Ausfall wird eine Störmeldung an das KSM 500 ausgegeben.<br />

29


Modulprogramm 500 Kontroll- und Steuer-Modul - KSM 500<br />

Abhör-Modul - AHM 510<br />

30<br />

Kontroll- und Steuer-Modul - KSM 500<br />

Kontroll- und Steuermodul für eine ELA-Anlage<br />

zur Erfüllung <strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungen nach DIN/EN 60849.<br />

Im KSM 500 wer<strong>de</strong>n eingehen<strong>de</strong> Fehlermeldungen aus <strong>de</strong>n angeschlossenen<br />

Geräten ausgewertet und zur Anzeige gebracht. Zu<br />

diesen Fehlern gehören: Fehler <strong>de</strong>r Spannungsversorgung, in <strong>de</strong>n<br />

Lautsprecherlinien, im Mikrofonpfad, <strong>de</strong>r angeschlossenen Leistungsverstärker<br />

und <strong>de</strong>r Havarieüberwachung sowie Fehler <strong>de</strong>r überwachten<br />

Steuerleitungen. Wird ein Fehler erkannt, leuchtet die entsprechen<strong>de</strong><br />

LED in <strong>de</strong>r Front <strong>de</strong>s KSM 500, <strong>de</strong>r Piezosummer gibt ein Signal ab<br />

und die LED „Störung“ blinkt. Eingehen<strong>de</strong> Ereignisse aus <strong>de</strong>r BMZ o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>rer Quellen wer<strong>de</strong>n entsprechend <strong>de</strong>ren Priorität umgesetzt. Für<br />

<strong>de</strong>n Batteriebetrieb kann ausgewählt wer<strong>de</strong>n ob die Anlage komplett<br />

weiterläuft o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Standby-Modus geschaltet wird. Im Standby-<br />

Abhör-Modul - AHM 510<br />

Modus ist nur das KSM 500 und die Alarmierungssprechstelle ASS<br />

503 eingeschaltet.<br />

Das KSM 500 schaltet die Anlage im Bedarfsfall ein und verzögert die<br />

ankommen<strong>de</strong>n Steuersignale bis die Anlage nach ca. 3 - 5 Sekun<strong>de</strong>n<br />

betriebsbereit ist.<br />

Die Funktionen sind:<br />

• Ein-/Aussschalten <strong>de</strong>r Anlage im Batteriebetrieb<br />

• Fehlerüberwachung und Speicherung<br />

• Fehleranzeige<br />

• akustisches Warnsignal, abstellbar<br />

• Sammelstörmeldung<br />

• Steuerung <strong>de</strong>s SPM 5000 Sprachspeichermoduls<br />

• Steuerung Gong, Alarm mit GAM 503 A/G<br />

• serielle Ansteuerung eines externen Anzeigefel<strong>de</strong>s<br />

Technische Daten KSM 500<br />

Funktionen Auswertung und Anzeige eingehen<strong>de</strong>r Fehlermeldungen,<br />

Steuerung <strong>de</strong>r Betriebszustän<strong>de</strong> von<br />

Komponenten inbeson<strong>de</strong>re im Batteriebetrieb,<br />

Auswertung eingehen<strong>de</strong> Steuerbefehle<br />

Signalgeber Piezosummer codiert, mit Silent-/Resettaste<br />

Stromversorgung 24 V DC max. 50 mA<br />

Anschlüsse 4 12 polige Steckerleisten mit Schraubanschlüssen<br />

15 polige Sub-D Buchse 20polige BUS-Leiste<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19" Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,590 kg<br />

Mit <strong>de</strong>m Abhör-Modul AHM 510 können bis zu zehn 100 V Leitungen<br />

über <strong>de</strong>n eingebauten o<strong>de</strong>r einen extern anschließbaren Lautsprecher<br />

abgehört wer<strong>de</strong>n. Die Wahl <strong>de</strong>r Eingänge erfolgt durch Drehschalter.<br />

Ein zweiter Drehschalter dient zur 7stufigen Lautstärke-Einstellung.<br />

Ein eingebautes Pflichtruf-Relais überbrückt diese Einstellung bei<br />

bevorrechtigten Durchsagen, und ein Trenn-Relais kann angesteuert<br />

wer<strong>de</strong>n, um bei Gefahr akustischer Rückkopplungen <strong>de</strong>n Lautsprecher<br />

für die Dauer <strong>de</strong>r Ansage stummzuschalten. Das Modul kann<br />

in <strong>de</strong>n Modul-BUS miteinbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten AHM 510<br />

Eingänge 10x100 V, 1,5 W<br />

Funktionen Wahlschalter für 10 Lautsprecherkreise<br />

Übertrager 100V, 1,5 W Lautstärkesteller 7stufig<br />

Pflichtruf-Relais Lautsprechersystem 2,5 W/4 Ohm,<br />

Unterbrechungs- (Mute-) Relais<br />

Ausgang 1,5 W/4 Ohm statt eingebautem Lautsprecher<br />

schaltbar<br />

Stromversorgung 24 V DC, 40 mA max.<br />

Anschlüsse 3 Steckerleiste 10pol., 1 BUS-Steckerleiste 20pol.<br />

Ausführung Modul 16 TE für 19“-Baugruppenträger 3HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 1,100 kg


Pilotton-Auswertemodul - HA 6<br />

Havarie-Netzteilmodul - HN 24<br />

Havarie-Relaismodul - HR 3<br />

Erdschluss-Überwachungsmodul - ESW 508<br />

Havarie-Überwachungs-Module<br />

Mit <strong>de</strong>r Havarie-Überwachung wird die einwandfreie Funktion <strong>de</strong>r<br />

Verstärker durch einen Pilotton kontrolliert. Im Störungsfall erfolgt<br />

sofortige Umschaltung auf einen Reserve-Verstärker.<br />

Folgen<strong>de</strong> Endverstärker sind für einen solchen Havariebetrieb vorbereitet:<br />

• EVM 180<br />

• EVE 120 / EVE 60<br />

• AK 205 N / AK 405 N<br />

Diese Verstärker sind mit Steckkontakten zur Aufnahme <strong>de</strong>s Steckprints<br />

PT 26 (Pilotton-Generator) ausgestattet und bieten nach <strong>de</strong>ssen Nachrüstung<br />

folgen<strong>de</strong> Funktionen:<br />

• Erkennung einer Havarie-Situation mit Aufleuchten <strong>de</strong>r LED<br />

„Störung“ an <strong>de</strong>r Front.<br />

• Bereitstellung einer potentialfreien Schaltfunktion mit Optokoppler-<br />

Ausgang zur Ansteuerung einer externen Havarie-Umschaltung, auch<br />

gekoppelt mit <strong>de</strong>r Ansteuerung abgesetzter Anzeige-Funktionen.<br />

Die gesamte Havarie-Einheit besteht aus<br />

a. Pilotton-Generator PT 26<br />

b. Pilotton-Auswertung (Europakarte 160 x 100 mm) HA 6<br />

c. Relaismodul (Europakarte 160 x 100 mm) HR 3<br />

d. Netzteilmodul (Europakarte 160 x 100 mm) HN 24<br />

Für die Überwachung einer Anlage z.B. aus drei Endverstärkern und<br />

einem Reserve-Verstärker wer<strong>de</strong>n benötigt:<br />

3 x Pilotton-Generator PT 26<br />

1 x Pilotton-Auswertung HA 6<br />

1 x Relaismodul HR 3<br />

1 x Netzteilmodul HN 24<br />

Der Reserve-Verstärker selbst muss nicht mit einem Pilotton-<br />

Generator PT 26 ausgerüstet sein. Für <strong>de</strong>n Fall <strong>de</strong>r Überwachung <strong>de</strong>s<br />

Reserve-Verstärkers wird dieser ebenfalls mit einem PT 26 bestückt.<br />

Das Modul HA 6 bietet dann einen zusätzlichen „Reserve“-Eingang.<br />

Erdschluss-Überwachungs-Modul - ESW 508<br />

Modul zur ständigen Überwachung von<br />

acht 100 V Lautsprecherlinien auf<br />

Schluss gegen Er<strong>de</strong>. Kanalselektive<br />

Anzeige durch zwei LEDs (rot/grün) auf<br />

<strong>de</strong>r Front, sowie Schaltausgänge (acht<br />

Open-Collector-Ausgänge) zum<br />

Anschluss weiterer Auswerte- o<strong>de</strong>r<br />

Mel<strong>de</strong>geräte. Sammelstör-Mel<strong>de</strong>ausgangmittels<br />

potentialfreier Relaiskontakte<br />

(Wechsler).<br />

Pilotton-Auswertemodul - HA 6<br />

Teileinschub 6 TE Breite zur Auswertung <strong>de</strong>r<br />

Schaltsignale von bis zu 6 überwachten Verstärkern,<br />

welche mit je einem Pilottongenerator<br />

und -Auswerter PT 26 ausgerüstet sein müssen.<br />

Für die Überwachung <strong>de</strong>s Reserve-Verstärkers ist<br />

ein zusätzlicher Eingang vorhan<strong>de</strong>n. An <strong>de</strong>r Frontplatte<br />

signalisieren zweifarbige LEDs <strong>de</strong>n Status <strong>de</strong>r<br />

6 Hauptverstärker und <strong>de</strong>s Reserve-Verstärkers:<br />

grün = Pilotsignal vorhan<strong>de</strong>n,<br />

rot = kein Signal.<br />

Havarie-Netzteilmodul - HN 24<br />

Teileinschub 12 TE Breite zur<br />

separaten Stromversorgung von bis<br />

zu 3 Auswertemodulen HA 6 und 6<br />

Relaismodulen HR 3. Ein Notstromeingang<br />

24 V ist vorhan<strong>de</strong>n. Aus<br />

Sicherheitsgrün<strong>de</strong>n wird empfohlen,<br />

das Havarie-System nicht aus <strong>de</strong>n<br />

vorhan<strong>de</strong>nen Endstufen, son<strong>de</strong>rn<br />

durch ein separates Netzteil<br />

HN 24<br />

zu speisen.<br />

Havarie-Relaismodul - HR 3<br />

Teileinschub 6 TE Breite Umschaltung <strong>de</strong>r<br />

Ein- und Ausgänge von bis zu 3 Verstärkern<br />

auf einen Reserve-Verstärker. Hierzu dienen<br />

die 6 Steuerausgänge <strong>de</strong>s HA 6.<br />

Technische Daten ESW 508<br />

Modulprogramm 500<br />

Ausführung Modul 8 TE für 19" Baugruppenträger 3 HE<br />

Anschlüsse über 2 x 10polige Steckerleisten und<br />

20polige BUS-Leiste<br />

Eingänge 8 x 100 V Lautsprecherlinie<br />

Ausgänge 8 x Open-Collector-Steuerausgang (max. 250 mA)<br />

Sammelstör-Mel<strong>de</strong>ausgang mit Relais<br />

(Wechsler, max. 5 A)<br />

Ansprechschwelle ca. 30 kOhm<br />

Stromversorgung 24 V DC, 65 mA<br />

Gewicht 0,350 kg<br />

31


Modulprogramm 500<br />

32<br />

Beschreibung - EVE 30 / EVE 60 / EVE 120, EVM 180<br />

EVE 120 / EVM 180<br />

EVE 60<br />

Leistungsverstärker -<br />

EVE 30 / EVE 60 / EVE 120 / EVM 180<br />

Die ELA-Leistungsverstärker EVE 30, EVE 60, EVE 120 und EVM 180<br />

sind für <strong>de</strong>n Einbau in Gestell-Zentralen konzipiert und können<br />

sowohl mit Netz-Spannung als auch mit Batterie-Notstrom (24 V)<br />

betrieben wer<strong>de</strong>n. Die Mechanik ist auf die Maße han<strong>de</strong>lsüblicher<br />

Einschubträger nach internationaler 19" Norm (Breite 84 TE) abgestimmt.<br />

Alle Anschlüsse sind auf eine Mehrfach-Steckverbindung nach<br />

DIN 41 612 geführt und gestatten somit die Verwendung als Einschub-<br />

Verstärker mit Austauschmöglichkeit ohne Werkzeuge unter<br />

Einbeziehung <strong>de</strong>r Kartenträger-Führungsschienen. Durch die<br />

Frontplattenbreite von 42 TE können z.B. vier Verstärker EVE 60 o<strong>de</strong>r<br />

sechs Verstärker EVE 30 o<strong>de</strong>r zwei EVE 120 o<strong>de</strong>r EVM 180 in einem<br />

Einschubgerät untergebracht wer<strong>de</strong>n.<br />

Für <strong>de</strong>n Aufbau einer Havarie-Überwachung sind Steckplätze zum<br />

Nachrüsten mit <strong>de</strong>m als Zubehör angebotenen Einsteck-Print<br />

PT 25/PT 26 ebenso vorhan<strong>de</strong>n wie eine Fassung zum Nachrüsten<br />

eines Pflichtruf-Relais. Als weitere Beson<strong>de</strong>rheit bieten diese ELA-<br />

Endverstärker die Möglichkeit einer Stummschaltung über einen<br />

Kontakt <strong>de</strong>r Mehrfach-Steckverbindung. Damit lassen sich vielfältige<br />

Funktionen auf einfachste Weise erfüllen, wie z.B. in größeren<br />

Installationen das Schalten von Lautsprecher-Gruppen. Die ELA-<br />

Endverstärker <strong>de</strong>r EVE-Reihe sind wie alle Verstärker von<br />

KLEIN + HUMMEL für uneingeschränkten Dauerbetrieb ausgelegt. Bei<br />

zu hoher Umgebungstemperatur, ungenügen<strong>de</strong>r Luftzufuhr o<strong>de</strong>r Aufheizung<br />

durch frem<strong>de</strong> Wärmequellen schaltet die elektronische Schutzschaltung<br />

<strong>de</strong>n Verstärker vorrübergehend ab. Eine weitere Schaltung<br />

schützt <strong>de</strong>n Verstärker bei Fehlanpassung o<strong>de</strong>r Kurzschluss <strong>de</strong>r<br />

Lautsprecherleitung.<br />

Technische Daten EVM 180 EVE 120 EVE 60 EVE 30<br />

Dauertonleistung (IEC 26813) 180 W 120 W 60 W 30 W<br />

Ausgänge erdfrei (umlötbar)<br />

50 V 13,9 Ohm 20,8 Ohm 41,6 Ohm 83,3 Ohm<br />

70 V 27,2 Ohm 40,8 Ohm 81,6 Ohm 163,3 Ohm<br />

100 V 55,5 Ohm 83,3 Ohm 166,6 Ohm 333,3 Ohm<br />

Kopfhörer 4 V / 56 Ohm 4 V / 56 Ohm 4 V / 56 Ohm nicht vorhan<strong>de</strong>n<br />

Klirrfaktor bei Nennleistung 0,25 % 0,25 % 0,25 % 0,25 % 0,25 %<br />

Eingang 200 mV / 20 kOhm trafosymmetrisch erdfrei unsymmetrisch.<br />

Fremdspannungs-Abstand 95 dB 95 dB 95 dB 93 dB<br />

Frequenzgang (- 3 dB) 40 Hz-18 kHz 45 Hz-18 kHz 80 Hz-18 kHz 100 Hz-18 kHz<br />

Einschaltverzögerung ca. 3 s<br />

Temperatur-Überwachung Bei Übertemperatur erfolgt Stummschaltung und Störungsanzeige<br />

Aussteuerungs-Anzeige 5fach LED-Reihe, Anzeigeumfang 20 dB nicht vorhan<strong>de</strong>n<br />

Netz-Kontrolle Anzeige durch Glimmlampe im Netzschalter<br />

Netzspannung 230V, 50...60Hz 230V, 50...60Hz 230V, 50...60Hz 230V, 50...60Hz<br />

Leistungsaufnahme (Netz) 550 VA 330 VA 160 VA 80 VA<br />

Übergangsloser Notstrom-Betrieb 24 V 24 V 24 V 24 V<br />

Stromaufnahme 24 V bei Nennleistung 15,5 A 10,2 A 4,9 A 2,5 A<br />

Notstrom-Anzeige Durch gelbe LED auf <strong>de</strong>r Frontplatte<br />

Auftrennung Chassis-Betriebser<strong>de</strong> Durch interne Steckverbindung<br />

Gleichspannungs-Ausgang (24 V) 1 A 1 A 0,5 A 0,25 A<br />

Pflichtruf Vorbereitet zum Nachrüsten nicht möglich<br />

Havarie-Überwachung Vorbereitet zum Nachrüsten von PT 25/PT 26 nicht möglich<br />

Abmessungen Einschubgerät für Baugruppeträger nach 19" Norm, 3 HE<br />

Breite 42 TE 42 TE 21 TE 14 TE<br />

Tiefe 280 mm 220 mm 220 mm 220mm<br />

Anschlüsse Steckverbindungen nach DIN 41 612<br />

Gewicht 7,7 kg 7,5 kg 3,8 kg 2,2 kg


Tasten-Relais-Modul - TRM 505<br />

Tasten-Modul - TXM 510<br />

Aufsteck-Relais-Modul - AM 530<br />

Tasten-Relais-Modul - TRM 505<br />

Technische Daten TRM 505<br />

Eingang 1 o<strong>de</strong>r 2x100 V<br />

Ausgang 5x100 V je max. 400 W<br />

Funktionen 1. Fünf Drucktasten, einzeln rastend<br />

2. Anzeige <strong>de</strong>s Schaltzustands über LEDs<br />

3. Fünf 100 V Linien-Relais auch fernsteuerbar<br />

4. Trenn-Relais für externe Ansteuerung eingebaut<br />

5. Pflichtruf-Relais<br />

6. Sammelruf<br />

7. Gruppenruf<br />

8. Kontakt-Belastung max. 5 A<br />

Lieferversionen<br />

TRM 505/01 mit einem Relais bestückt<br />

TRM 505/05 mit fünf Relais bestückt<br />

Stromversorgung 24 V DC max. 300 mA<br />

Anschlüsse 3 10polige Steckerleisten und 20polige BUS-Leiste<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19" Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,600 kg TRM 505/01; 0,700kg TRM 505/05<br />

Tasten-Modul - TXM 510<br />

Tasten-Modul mit zehn einzeln rastbaren Drucktasten auf einer Frontplatte<br />

mit 8 TE Breite. Anzeige <strong>de</strong>s Schaltzustands durch LEDs.<br />

Geeignet für die Ansteuerung <strong>de</strong>r Relais-Module RM 504 und speziell<br />

AM 530. Nicht geeignet zum direkten Schalten von Lautsprecher-<br />

Leitungen. Das Modul kann in <strong>de</strong>n Modul-BUS einbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten TXM 510<br />

Funktionen 10 Tasten, einzeln rastend,10 LED rot, geschaltet<br />

pro Taste wird ein Kontakt gegen Masse geschaltet<br />

Stromversorgung 24 V DC max. 50 mA (LED)<br />

Anschlüsse 16pol. Stiftleiste, Buchsenteil für Bandkabel liegt bei<br />

Ausführung Modul 8 TE für 19“ Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,110 kg<br />

Aufsteck-Relais-Modul - AM 530<br />

Technische Daten AM 530<br />

Funktion 1. Zehn Hochleistungs-Relais<br />

2. Zwei 100 V Eingänge<br />

3. Schaltzustandsanzeige über LEDs<br />

4. Pflichtruf-Relais eingebaut<br />

5. Kaskadierung möglich<br />

6. Ansteuerung über Klemmleiste o<strong>de</strong>r 16polige Steckverbindung<br />

7. Steuerung auch über BUS-Leitung<br />

Stromversorgung 24 V DC max. 120 mA<br />

Anschlüsse 5 Klemmleisten 10polig, 1 BUS-Buchsenleiste 10polig,<br />

1 Buchsenleiste 10polig<br />

Ausführung Modul zum Aufklemmen auf eine Installations-Trageschiene<br />

Maße (BxHxL) 70 x 55 x 200 mm<br />

Gewicht 0,480 kg<br />

Modulprogramm 500<br />

Modul zur relaisgesteuerten Verteilung von einer o<strong>de</strong>r zwei<br />

100 V Leitungen auf maximal fünf Ausgänge mit fünf einzeln<br />

rasten<strong>de</strong>n Drucktasten. Der Schaltzustand wird mit je einer LED angezeigt.<br />

Lieferbar mit einem (TRM 505/01) o<strong>de</strong>r fünf (TRM 505/05)<br />

Relais bestückt. Die Steuerung kann in <strong>de</strong>n Modul-BUS einbezogen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Aufsteck-Modul AM 530 zur relaisgesteuerten Verteilung von einer<br />

o<strong>de</strong>r zwei 100 V Leitungen auf maximal 10 Ausgänge.<br />

Funktion wie TRM 505, jedoch zum Aufklemmen auf Installationsschienen.<br />

Breite 200 mm.<br />

33


Modulprogramm 500 Tasten-Modul - TM 501<br />

Relais-Modul - RM 504<br />

34<br />

Tasten-Modul - TM 501<br />

Relais-Modul - RM 504<br />

Universelles Schalt-Modul mit fünf Drucktasten für beliebige Schaltaufgaben.<br />

Der Schaltzustand wird mit je einer LED angezeigt. Je<strong>de</strong><br />

Taste enthält zwei Wechsler-Kontaktsätze. Tasten-Funktionen,<br />

Gruppenruf, Pflichtruf und Sammelruf zur Aussteuerung eines 100 V<br />

Relais-Moduls sind vorbereitet. Lieferbar mit fünf gegenseitig auslösen<strong>de</strong>n<br />

Tasten (TM 501/10) o<strong>de</strong>r fünf einzelnen Drucktasten (TM<br />

501/01). Nicht geeignet zum direkten Schalten von Lautsprecherleitungen.<br />

Das Modul kann in <strong>de</strong>n Modul-BUS einbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten TM 501<br />

Funktionen 1. Fünf Drucktasten<br />

2. Anzeige <strong>de</strong>s Schaltzustands über LEDs<br />

3. Je<strong>de</strong>r Kontaktsatz zum Schalten von externem<br />

Relais vorbereitet<br />

4. Trenn-Relais für externe Ansteuerung<br />

eingebaut Lieferversionen<br />

5a. Kontakt-Belastung max. 100 V/1 A<br />

Stromversorgung 24 V DC, 170 mA (nur bei Pflichtruf)<br />

Anschlüsse 3 10polige Steckerleisten, 20polige BUS-Leiste<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19" Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur elxoiert<br />

Gewicht 0,600 kg<br />

Modul mit vier vorverdrahteten Leistungs-Relais für allgemeine<br />

Schalt- und Steueraufgaben. Schaltleistung 5 A pro Kontakt. Pro<br />

Relais zwei Umschaltkontaktsätze. Sammelruf durch BUS-Steuerung.<br />

Zwei Gruppenruf-Eingänge.<br />

Technische Daten RM 504<br />

Vorverdrahtete Funktionen 1. 4 Relais, je 2 um, 5A/Kontakt<br />

2. Ansteuerung für zwei beliebig wählbare Gruppen<br />

3. Sammelruf über BUS-Leitung o<strong>de</strong>r unabhängige<br />

Steuerkontakte<br />

4. Anzeige <strong>de</strong>s Schaltzustands durch LED auf <strong>de</strong>r Front<br />

Stromversorgung 24 V DC, max. 120 mA<br />

Anschlüsse 3 10polige Steckerleisten, 20polige BUS-Leiste<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19" Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,600 kg


Lautsprecher-Ausgangs-Modul - LAM 504<br />

Lautstärke-Steller-Modul - LASM 536 / 572 / 5144<br />

Lautsprecher-Ausgangs-Modul - LAM 504<br />

Modul zur Verteilung eines 100 V Signals auf vier einzeln einstellbare<br />

Ausgänge mit integriertem Pflichtruf-Relais. Lautstärke-Einstellung<br />

durch vier 11stufige Schiebeschalter. Zusätzlich kann je<strong>de</strong>r Eingang<br />

sowohl durch Kippschalter als auch ferngesteuert (z.B. durch Tischsprechstelle)<br />

ein- und ausgeschaltet wer<strong>de</strong>n. Die Steuerung kann in<br />

<strong>de</strong>n Modul-BUS einbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten LAM 504<br />

Eingang 100 V max. 120 W<br />

Ausgänge 4, je mit 11stuf. Pegelsteller, Linienrelais,<br />

Linienschalter und LED-Anzeige<br />

Pflichtrelais<br />

Ausgangsleistung je Ausgang max. 120 W jedoch Gesamtleistung<br />

aller Ausgänge max. 120 W<br />

Stromversorgung 24 V DC, max. 100 mA<br />

Anschlüsse über 2 x10polige Steckerleisten und 20pol. BUS-Leiste<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19" Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 1,650 kg<br />

Lautstärke-Steller-Modul - LASM 536 / 572 / 5144<br />

Lautsprecher-Steller-Modul zur Lautstärke-Einstellung von 100 V<br />

Lautsprecherkreisen, Pflichtfruf-Relais eingebaut. 7stufige Einstellung<br />

nach <strong>de</strong>m verlustarmen Autotrafo-Prinzip. Die Lieferversionen für 36<br />

und 72 Watt sind für zwei Ausgänge mit je einem Schalter ausgelegt,<br />

die getrennt o<strong>de</strong>r gemeinsam angesteuert wer<strong>de</strong>n können. Die Steuerung<br />

kann in <strong>de</strong>n Modul-BUS einbezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten LASM 536 / 572 / 5144<br />

Eingänge 1x bzw. 2x 100 V<br />

Ausgänge<br />

LASM 536 2x36 W, je mit ab- und abc-Pflichtschaltung<br />

LASM 572 2x72 W, je mit ab- und abc-Pflichtschaltung<br />

LASM 5144 1x144 W, je mit ab- und abc-Pflichtschaltung<br />

Stromversorgung 24 V DC, max. 20 mA (nur bei Pflichtruf)<br />

Anschlüsse 10polige Steckerleiste und 20polige BUS-Leiste<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19" Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 0,800 / 1,000 / 1,0 kg<br />

Modulprogramm 500<br />

35


Modulprogramm 500 Netzteil und Einschaltverzögerung - NM 501<br />

BUS-Anschluss-Modul - AM 510<br />

36<br />

Netzteil und Einschaltverzögerung - NM 501<br />

BUS-Anschluss-Modul - AM 510<br />

Netzteilmodul zur unterbrechungsfreien Stromversorgung <strong>de</strong>r ELA-<br />

Module bei Netz- und Notstrombetrieb mit beleuchtetem Netz-Hauptschalter<br />

und Anzeige-LED „Betrieb“ und „Batterie“. Für die zeitgestaffelte<br />

Einschaltung von Leistungsverstärkern über Leistungsrelais<br />

sind 4 Open-Collector-Ausgänge vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten NM 501<br />

Eingänge (siehe Stromversorgung)<br />

Ausgang 24 V DC stabilisiert, 1,25 A, unterbrechungsfrei<br />

bei Notstrombetrieb<br />

Funktionen Vier open-collector- Ausgänge (max. 0,7 A) zur<br />

zeitgestaffelten Ansteuerung von Leistungsrelais<br />

für Leistungsverstärker<br />

Ferneinschaltung <strong>de</strong>s Gleichspannungsausgangs<br />

Ground-lift<br />

Stromversorgung 230 V / 50-60 Hz, 40 VA<br />

24 V DC, 1,5 A max.<br />

Anschlüsse 10pol. Steckerleiste, 20pol. BUS-Leiste,<br />

Kaltgeräte- Netzbuchse<br />

Ausführung Kassette 16 TE für 19“- Baugruppenträger 3 HE<br />

Farbe alu natur eloxiert<br />

Gewicht 1,300 kg<br />

Modul zur Verbindung o<strong>de</strong>r Auftrennung <strong>de</strong>r 20adrigen BUS-Leitung<br />

(Flachbandkabel). Auf die einzelnen A<strong>de</strong>rn (zwei A<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r BUS-<br />

Leitung sind immer parallel geschaltet) kann über eine 10polige<br />

Klemm-Verbindung zugegriffen wer<strong>de</strong>n. Das Modul wird auf eine<br />

Installations-Trageschiene aufgeklemmt.<br />

Technische Daten AM 510<br />

Anschlüsse 2 BUS-Buchsenleisten 20pol., 1 KLemmleiste 10pol.<br />

Ausführung Modul zum Aufstecken auf Installations-Trageschiene<br />

TS 32/TS 35x15/TS 35x7,5 DIN 76 277<br />

Maße (B x H x L) 70 x 45 x 66 mm


Blindplatten - BLP 504, BLP 508, BLP 516<br />

Blindplatten mit 3 HE fin<strong>de</strong>n Verwendung, wenn unbestückte Teile<br />

eines 19“ Baugruppenträgers abge<strong>de</strong>ckt wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

Die Lieferung erfolgt mit passen<strong>de</strong>n Befestigungsschrauben.<br />

Typ Breite<br />

BLP 504 4 TE<br />

BLP 508 8 TE<br />

BLP 516 16 TE<br />

Baugruppenträger - BGT 5 / 1, BGT 5 / 2, BGT 6 / 1, BGT 6 / 2, BGT 540<br />

Die Baugruppenträger <strong>de</strong>r BGT-Serie fin<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>r Montage von<br />

19“ Einheiten in 19“ Gestelle Verwendung. Die Lieferung erfolgt ohne<br />

Module, Teilrückwän<strong>de</strong> sowie Schraub- und Steckverbindungen.<br />

Einbauhöhe 3 HE, Einbaubreite 84 TE.<br />

Typ Verwendung<br />

BGT 5/1 240 mm tief für Endverstärker EVE 30, EVE 60 und EVE 120,<br />

für das Modulsystem 500 und<br />

KH[SAFE 500] Module<br />

BGT 5/2 240 mm tief für Endverstärker EVE 30, EVE 60 und EVE 120,<br />

für das Modulsystem 500 und Eurokarten<br />

sowie KH[SAFE 500] Module<br />

BGT 6/1 310 mm tief für Endverstärker EVM 180, sowie für das<br />

Modulsystem 500 und KH[SAFE 500] Module<br />

BGT 6/2 310 mm tief für Endverstärker EVM 180, für das<br />

Modulsystem 500 und Eurokarten sowie<br />

KH[SAFE 500] Module<br />

BGT 540 40 mm tief für das Modulsystem 500 und KH[SAFE 500] Module<br />

Zubehör zum Aufbau von Gestellzentralen<br />

BLP 504 BLP 508 BLP 516<br />

BGT 5/1<br />

BGT 5/2<br />

BGT 6/1<br />

BGT 6/2<br />

BGT 540<br />

37


Stereo-Leistungsverstärker<br />

SA 480<br />

Der SA 480 ist ein nie<strong>de</strong>rohmiger Leistungsverstärker <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rklasse,<br />

erfüllt höchste Ansprüche bezüglich Linearität <strong>de</strong>s Frequenzgangs, <strong>de</strong>s<br />

Störabstan<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>s Klirrfaktors und garantiert so eine hervorragen<strong>de</strong>,<br />

druckvolle Übertragungsqualität.<br />

Symmetrierübertrager in Studioqualität, abgestimmte Filterkarten und<br />

Controller für aktiven Mehrweg-Betrieb (statt externem Crossover und<br />

aufwändigen Prozessoren etc.) wer<strong>de</strong>n als Option angeboten. Die<br />

volle Ausgangsleistung <strong>de</strong>r Endstufen wird permanent, d.h. ohne zeitliche<br />

Begrenzung abgegeben; die Nennabschluss-Impedanz <strong>de</strong>r Endstufen<br />

ist durch DIM (Dual-Impedance-Matching) von 4 auf 2 Ohm<br />

(8 auf 4 Ohm bridged) umschaltbar. Somit können 4 Lautsprecher<br />

(8 Ohm) je Endstufe angeschlossen wer<strong>de</strong>n ohne dass sich <strong>de</strong>r hervorragen<strong>de</strong><br />

Klirrfaktor verschlechtert. Die Verwendung <strong>de</strong>s 100 V-Leitungsübertragers<br />

AT 480 zur Übertragung über größere Leitungslängen ist<br />

problemlos möglich. Serienmäßig eingebaut sind weiterhin mehrfache<br />

Schutzschaltungen für Übertemperatur und Gleichspannung am Ausgang,<br />

sowie eine Einschaltverzögerung, ein geregelter Lüfter mit austauschbarem<br />

Staubfilter und ein Groundlift–Schalter.<br />

• Hervorragen<strong>de</strong> Übertragungswerte: Frequenzgang 25 Hz - 25 kHz<br />

± 0,15 dB, Störabstand =113 dB (A), Klirrfaktor = 0, 02 % über Alles<br />

• Aktiver Zweiweg-Betrieb mit optionalen Filter- und Controller-<br />

Steckkarten statt externen Crossover und Prozessoren. Begrenzer<br />

mit Limiter-Steckkarte<br />

• Die volle Ausgangsleistung steht permanent, d.h. zeitlich unbegrenzt<br />

aus bei<strong>de</strong>n Endstufen, zur Verfügung<br />

• Ausgangsimpedanz umschaltbar für gleiche Leistung bei unterschiedlicher<br />

Impedanz bei gleichem geringem Klirrfaktor (DIM =<br />

dual-impedance-matching)<br />

• Sichere Schutzschaltungen mit Anzeigen <strong>de</strong>r Betriebszustän<strong>de</strong><br />

• geregelter Lüfter; Luftfilter austauschbar<br />

• Je 2 Eingangsbuchsen parallel zum schnellen Verkabeln<br />

• Endstufe für verschie<strong>de</strong>nste Lasten (kapazitiv-reell-induktiv)<br />

geeignet, daher Ausgangsübertrager f. 100 V problemlos anwendbar<br />

(gemischte Anlagen)<br />

38<br />

Beschreibung - SA 480<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• AT 480 100 V-Übertragereinschub 19“, 3HE mit <strong>de</strong>m die Ausgangsleistung<br />

2 x 240 W/4 Ohm auf 2 x 100/70/50 V erdfrei transformiert<br />

wird (Option)<br />

Technische Daten SA 480<br />

Eingänge Stereo: 2 x 0,775 V/20 kOhm el. symm. (ESE 1)<br />

Nenn-Ausgangsleistung Stereo: 2 x 240 W (24h sin.)/2 x 320 W peak<br />

Mono bridged: 480 W (24h sin.)/680 W peak<br />

Nenn-Impedanz Stereo: Mono bridged:<br />

Schalterstellung 4 Ohm 2 x 4 Ohm 8 Ohm<br />

Schalterstellung 2 Ohm 2 x 2 Ohm 4 Ohm<br />

Frequenzgang 20 Hz - 25 kHz ± 0,15 dB<br />

Leistungsbandbreite 3 Hz - 45 kHz<br />

Klirrfaktor über Alles < 0,02 %<br />

Intermodulation < 0,08 %<br />

Übersprechdämpfung > 82 dB (1 kHz)<br />

Dämpfungsfaktor 100<br />

Geräuschspannungsabstand >113 dB(A)<br />

Ausstattung Umschalter Stereo/Mono, Stereo/Mono bridged,<br />

4 Ohm/2 Ohm, Ground-lift. Netzschalter,<br />

2 Rundpegelsteller sowie 2 LED-Ketten für<br />

„clip, overload, protection, output“ auf <strong>de</strong>r<br />

Frontseite<br />

Anschlüsse IN: 2 x XLR - F, XLR M, 3pol. parallel<br />

OUT: Stereo: 2 x Speakon,<br />

Mono bridged: Speakon<br />

Netz: Europa-Kaltgeräte-Buchse M<br />

Stromversorgung 230 V 50 - 60 Hz, ca. 900 VA<br />

Abmessungen (B x H x T) 483 x 132,5 x 240 mm (19“, 3 HE)<br />

Farbe schwarz, matt<br />

Gewicht 14 kg<br />

Steckkarten/Zubehör<br />

Eingang trafosymm. (ELA) EST 1<br />

Eingang trafosymm. (Studio) EST 2<br />

Tiefpass 80 Hz für RB 480 RBF 80<br />

Tiefpass 150 Hz für RB 480 RBF 150<br />

Tiefpass 130 Hz für PRO X SUB S PSF 130<br />

Hochpass 80 Hz für RX-Serie RXF 80<br />

Hochpass 150 Hz für RX-Serie RXF 150<br />

Hochpass 130 Hz für PRO X 6 PXF 130<br />

Hochpass, einstellbar HPF 50/200<br />

Begrenzer LIM 24


Beschreibung - PRO A 2000<br />

Der PRO A 2000 ist ein Hochleistungsverstärker <strong>de</strong>r absoluten<br />

Spitzenklasse für PA- und Studio-Anwendungen sowie für Festinstallationen.<br />

Mit seinen überragen<strong>de</strong>n Audio-Eigenschaften erfüllt<br />

er mit seiner sprichwörtlichen Betriebssicherheit die höchsten Ansprüche<br />

einer professionellen Anlage. Zusammen mit <strong>de</strong>n KLEIN +<br />

HUMMEL–Lautsprechern <strong>de</strong>r PRO X- und RX-Serie garantiert er eine<br />

hervorragen<strong>de</strong>, druckvolle Audio-Performance.<br />

Der PRO A 2000 bietet schon in <strong>de</strong>r Standardausführung eine reichhaltige<br />

Ausstattung und viele außergewöhnliche Features. Er verfügt<br />

über alle Schutzschaltungen, RMS-, Verzerrungs-, Überstrom- und<br />

Peaklimiter sowie einen einmaligen dynamischen Temperaturlimiter,<br />

<strong>de</strong>r die Leistung entsprechend <strong>de</strong>s Temperaturanstiegs allmählich herunterregelt,<br />

ohne sofort abzuschalten.<br />

Nachrüstbare Einschubmodule bieten interessante Optionen, für die<br />

Steckplätze an <strong>de</strong>r Rückseite vorgesehen sind. Ein umfangreiches<br />

Diagnosefeld auf <strong>de</strong>r Frontplatte gibt <strong>de</strong>m Anwen<strong>de</strong>r einen schnellen<br />

Überblick über alle Betriebszustän<strong>de</strong>.<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• Stabile Leistung<br />

Leistung 2 x 650/850 W Sinus/Peak an nominal 4 Ohm, 2 x 1000 W<br />

an 2 Ohm, 1 x 2000 W in Brücke, ohne Abstriche <strong>de</strong>r Übertragungsqualität<br />

(Klirrfaktor)<br />

• Beste Audio-Performance<br />

Äußerst geradliniger Frequenzgang 20 Hz-20 kHz ±0,5dB.<br />

Minimale Verzerrungen: bei 1 kHz (-90dB/0,003% THD+N),<br />

-80dB/0,01% über <strong>de</strong>n gesamten Frequenzbereich.<br />

Sehr hoher Rauschspannungsabstand bei Volllast: -95 dB/1kHz/<br />

2 Ohm. Sehr hoher Fremdspannungsabstand : > 120 dB, unbewertet.<br />

• Hohe Betriebssicherheit<br />

für Verstärker und Lautsprecher: Geregelte (Thermo-, Strom-)<br />

Limiter reduzieren die Ausgangsleistung langsam, ohne sofort abzuschalten,<br />

sobald kritische Temperaturen o<strong>de</strong>r Betriebszustän<strong>de</strong><br />

erreicht wer<strong>de</strong>n. Das Ausgangssignal bleibt unverzerrt.<br />

RMS-, Verzerrungs- und Peak- Limiter, HF-DC-Protect und<br />

Temperature-Protect schützen Verstärker und Lautsprecher.<br />

4 geregelte Lüfter im push-pull-Betrieb für optimale Kühlung<br />

• Umfangreiche Kontroll- und Diagnoseanzeigen<br />

Aussteuerung (CLIP/LIMIT/SIGNAL), Betriebszustän<strong>de</strong> (Mono/<br />

Stereo/Bridged/Digital ON/REMOTE/HAVARIE ON/Audio-Modul<br />

1-3 ON/LOW POWER MODE/LIMIT OFF/MUTE/LEVEL 2),<br />

Stereo-Hochleistungsverstärker<br />

PRO A 2000<br />

Störungen: (PROTECT/HF-DC/TEMP/TEMP-LIM)<br />

• Erweiterungsmöglichkeiten/Optionen<br />

3 Einbauschächte für Controllermodule für KLEIN + HUMMEL Lautsprecher,<br />

digitales Delay, Equalizer, Crossover parametrisch, Fernsteuerung:<br />

Fernanwahl 2. Pegelsteller, Mute, gestaffelte Einschaltung,<br />

Ferndiagnose: Protect, Limit, Clip, Betriebsbereit. Havarieeinschub<br />

mit Lautsprecher-Umschaltrelais. Digitaleingang: S/P-DIF, AES/EBU<br />

Digitalinterface 24 Bit/96 kHz (Eingangsübertrager in Studio-<br />

Qualität)<br />

• Zusatzgeräte<br />

Übertragereinschub 1x o<strong>de</strong>r 2 x 600 W, 100/70 V, 8/16 Ohm<br />

30-20 000 Hz ±1,5 dB<br />

Technische Daten PRO A 2000<br />

Eingänge Stereo 2 x 0,775 V/20 kOhm el. symm., XLR 3 F<br />

Verstärkung umschaltbar 26/32/36 dB je Kanal<br />

Nenn-Ausgangsleistung bei 20 Hz - 20 kHz, THD+N = 0,1%<br />

Stereo 2 x 650/850 W Sinus/Peak an 4 Ohm, Speakon<br />

Stereo 2 x 395/420 W Sinus/Peak an 8 Ohm, Speakon<br />

Stereo 2 x 1000/1200 W Sinus/Peak an 2 Ohm, Speakon<br />

Mono 1 x 1300/1650 W Sinus/Peak an 8 Ohm bridged<br />

Mono 1 x 2100/2500 W Sinus/Peak an 4 Ohm bridged<br />

Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz ± 0,5 dB bei Nennleistung<br />

THD + N


Digitaler Universal-Controller<br />

PRO C 24<br />

Der PRO C 24 ist ein vielseitiger digitaler Systemcontroller mit hervorragen<strong>de</strong>r<br />

Audio-Performance, <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Einsatz mit <strong>de</strong>n<br />

Lautsprechersystemen aus <strong>de</strong>r PRO X- und RX-Serie, aber auch als<br />

Universalcontroller für <strong>de</strong>n Betrieb an<strong>de</strong>rer Lautsprechersysteme geeignet<br />

ist.<br />

Das Gerät ist mit zwei Eingängen und vier Ausgängen ausgestattet<br />

und wahlweise als aktiver 2-Wege-Stereocontroller o<strong>de</strong>r als Mono-<br />

4-Wegecontroller einsetzbar. Er kann auch als Delayline, wahlweise<br />

mit 2 Stereo- o<strong>de</strong>r 4 Mono-Wegen, verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Die Eingangsund<br />

Ausgangskanäle sind mit je 6 parametrischen EQs ausgestattet.<br />

Für <strong>de</strong>n Einsatz von PRO X- und RX-Lautsprechersystemen wird das<br />

Gerät mit 12 abrufbaren Presets für systembezogene Konfigurationen<br />

geliefert. Zusätzlich können 7 weitere kun<strong>de</strong>nspezifische<br />

Parametersets gela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Eine übersichtliche Windows-Bedienoberfläche erlaubt ein schnelles<br />

intuitives Konfigurieren <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Anwendungsfälle. Auch<br />

ohne PC können von <strong>de</strong>r Frontplatte aus die Basisparameter wie<br />

Setup, Gain, Delay o<strong>de</strong>r Polarität schnell geän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der PRO C 24 erfüllt die hohen Qualitätsansprüche für <strong>de</strong>n perfekten<br />

Sound durch Einsatz <strong>de</strong>r besten 24-bit A/D- und D/A-Wandler, die bis<br />

zu 96 kHz am Digitaleingang akzeptieren und intern mit einer 40-bit<br />

Auflösung <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n „floating point“-DSPs arbeiten.<br />

• Hochauflösen<strong>de</strong> 24-bit Wandlertechnologie mit 96 kHz<br />

Samplingfrequenz<br />

• Digitaler Eingang mit Sample-Rate-Converter<br />

• Frei wählbare Standardfilter je<strong>de</strong>r Güte bis 48 dB/Oct o<strong>de</strong>r<br />

freie Eingabe <strong>de</strong>r Filterparameter bis 8. Ordnung<br />

• Summenbildung <strong>de</strong>r Eingänge A + B für ein 3. internes<br />

Eingangssignal (Mono)<br />

• Bis 330 ms einstellbares Delay für je<strong>de</strong>n Eingang o<strong>de</strong>r Ausgang<br />

• 6 parametrische Equalizer je Eingangskanal<br />

• Präzise Limiter und Pegelsteller im Eingang, schaltbares Noisegate<br />

je Ausgang<br />

• Je Ausgangskanal 6 parametrische EQs zur Systemkorrektur und<br />

ein Delay<br />

• Pegelanzeige mit Signal, -3 dB, CLIP und LIMIT Anzeige für je<strong>de</strong>n<br />

Ein- und Ausgang<br />

• Übersichtliche Einstellung/Abruf von Parametern<br />

• Import von Messdaten im ASCII-Format zur Entzerrung <strong>de</strong>r<br />

Lautsprechersysteme<br />

40<br />

Beschreibung - PRO C 24<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

Technische Daten PRO C 24<br />

Eingänge analog<br />

Anzahl, Typ 2 x XLR<br />

Impedanz elektr. symm. 40 kOhm<br />

Max. Eingangspegel 18dBu<br />

Unsymmetriedämpfung > 80 dB, 20 Hz - 20 kHz<br />

Übersprechdämpfung > 90 dB<br />

Ausgänge analog<br />

elektr. symm. 4 x XLR<br />

Ausgangsimpedanz elektr. symm., 20 Ohm<br />

maximaler Ausgangspegel 18 dBu<br />

Auflösung, Prinzip 24 bit DA, Delta/Sigma<br />

Eingang digital AES/EBU XLR (110 Ohm trafosymm.) mit<br />

Sample-Rate-Converter<br />

Fernbedienung,<br />

Datenschnittstelle RS232 D-Sub 9<br />

Baurate 9600<br />

Performance<br />

THD+N @ 1 kHz, -1 dBFS < 0,003 %<br />

Ruhegeräuschpegel < -96 dBu, unbewertet, 20 Hz - 20 kHz<br />

DIM 100 < -90 dB<br />

AD-Konvertierung 24 Bit, Delta/Sigma, 128 x Oversampling<br />

Abtastrate 96 kHz<br />

DA-Konvertierung 24 Bit, Delta/Sigma<br />

Abtastrate 48 kHz<br />

Latenzzeit AD / DA 0,72 ms<br />

Filtersektion und Limiter<br />

Betriebsarten Controller 2Weg Stereo, 2Weg Stereo-Top Mono-Sub, 3<br />

und 4Weg Mono<br />

Betriebsarten Delayline Stereo 2Bereichs-Delayline,<br />

Mono 4Bereichs-Delayline<br />

Filteralgorithmus IIR-Filter (Infinite Impulse Response)<br />

maximale Filteranzahl 19<br />

Filtertypen Hochpass, Tiefpass, vollparametr. EQ,<br />

Highshelv, Lowshelv, Allpass<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Wege Stereo: 1 - 2, Mono: 1 - 4<br />

Flankensteilheiten bis 48 dB/oct.<br />

Limiter Peaklimiter, RMS-Limiter<br />

Bediensoftware mitgelieferte Windows-Software ab<br />

Windows 98<br />

Delay einstellbares Gesamt<strong>de</strong>lay 330 ms<br />

Eingangs<strong>de</strong>lay 0 - 330 ms je Kanal<br />

Ausgangs<strong>de</strong>lay 0 - 330 ms je Kanal<br />

Stromversorgung 90 V - 250 V/50 - 60 Hz<br />

Leistungsaufnahme 32 VA<br />

Abmessungen (H x B x T) 44 mm (1HE) x 483 mm (19“) x 275 mm<br />

Gewicht 4,9 kg


Konfigurationsmenü<br />

• Definition <strong>de</strong>s Eingangsroutings: Mono, Stereo, Mono-Bass<br />

• Zuordnung <strong>de</strong>s Delays: bis insgesamt maximal 330 ms für<br />

Eingänge o<strong>de</strong>r Ausgänge beliebig zuortenbar<br />

• Anwahl <strong>de</strong>r Funktionsblöcke:<br />

Eingangspegel, Eingangs<strong>de</strong>lay, Eingangs-EQ, Ausgangs-Delay,<br />

X-Over-Funktion, Ausgangs-EQ, Ausgangspegel, Limiter<br />

Eingangs-EQ<br />

• Bearbeitung <strong>de</strong>s Einganssignals mit insgesamt 6 vollparametrischen<br />

EQs wählbar für Eingang A, B o<strong>de</strong>r Mono<br />

• Auswahl aus 15 EQ-Funktionen:<br />

Parametric, Lowshelv 6/12 dB, Highshelv6/12dB, Low-, Highpass,<br />

Bandpass, Notch, Allpass 1/2, Low-, Highpass Q, Low-,Highshelv Q,<br />

• Einstellung <strong>de</strong>r Filterparameter: Güte: 0,3 - 20, Frequenz:<br />

20 Hz - 20000 Hz, Gain: -20 dB ... +12 dB<br />

X-Over<br />

• Definition <strong>de</strong>r Ausgangskanäle:<br />

Fullrange, 2Wege Stereo, 3 o<strong>de</strong>r 4Wege Mono<br />

• Auswahl <strong>de</strong>r Filtertypen:<br />

Bypass, Butterworth, L-Riley, Bessel, Custom<br />

• Definition <strong>de</strong>r Trennfrequenzen und Flankensteilheit von<br />

6 - 48 dB/oct<br />

Ausgangs-EQ<br />

• Bearbeitung <strong>de</strong>r Ausgangskanäle mit insgesamt 6 vollparametrischen<br />

EQs für je<strong>de</strong>n Ausgang<br />

• Auswahl aus 15 EQ-Funktionen:<br />

Parametric, Lowshelv 6/12 dB, Highshelv 6/12dB, Low-,<br />

Highpass, Bandpass, Notch, Allpass 1/2, Low-, Highpass Q, Low-,<br />

Highshelv Q,<br />

• Einstellung <strong>de</strong>r Filterparameter<br />

Güte: 0,3 - 20, Frequenz: 20 Hz - 20000 Hz, Gain: -20 dB - +12 dB<br />

Dynamik-Menü<br />

• Schutzfunktionen getrennt für je<strong>de</strong>n Kanal: Endstufenlimiter zur<br />

Vermeidung von Übersteuerungen, Lautsprecherlimiter zum Schutz<br />

vor Schwingspulenüberhitzung und Auslenkungszerstörung<br />

• Dynamikparameter: Limitpegel, Gain, Knee, Attack Time, Release<br />

Time, Limiter/Kompressor<br />

• Einstellung <strong>de</strong>s Noisegates: Threshold, Hold Time, Close Time<br />

Digitaler Universal-Controller<br />

PRO C 24 - Bediensoftware<br />

41


Digitaler FIR-Controller<br />

PRO C 28<br />

Der PRO C 28 ist ein digitaler Stereo 4-Wege-Controller zur Ansteuerung<br />

von Lautsprechersystemen und zur Signalbearbeitung, <strong>de</strong>r<br />

über konventionelle IIR-Digitalfilter, sowie über FIR-Filteralgorithmen<br />

verfügt. Während mit <strong>de</strong>n IIR Filtern eine Nachbildung von analogen<br />

Enzerrern erfolgt, erlauben die FIR-Filter die getrennte Bearbeitung von<br />

Amplitu<strong>de</strong> und Phase. Außer<strong>de</strong>m bietet <strong>de</strong>r PRO C 28 vielfältige Delay-<br />

Optionen sowie ein umfangreiches digitales Limiterkonzept. Eine klar<br />

strukturierte Bedienungsoberfläche erlaubt eine einfache Bedienung<br />

direkt am Gerät auch ohne PC.<br />

Das aufwendige Gesamtkonzept und die Verwendung hochwertigster<br />

Bauelemente garantieren eine hervorragen<strong>de</strong> Audio-Übertragungsqualität.<br />

Einsatz im 1-Wege-Fullrange-Betrieb:<br />

• Universal-IIR-EQ (2 x 10-Band vollparametrisch) und Delay<br />

(0...1 s) mit integrierten 24 BIT AD- und DA-Wandlern zur Entzerrung<br />

von Lautsprechersystemen, von Raumproblemen o<strong>de</strong>r zur<br />

Signalbearbeitung in Mischpultkanalzügen<br />

• Amplitu<strong>de</strong>n- und phasenkorrigieren<strong>de</strong> System- und Raumentzerrung<br />

beliebiger PA- o<strong>de</strong>r Studiolautsprechersysteme über<br />

kun<strong>de</strong>nspezifische FIR-Filter-Parametersätze<br />

Einsatz als Mehrwegecontroller:<br />

• Amplitu<strong>de</strong>n- und phasenkorrigierte System- und Raumentzerrung<br />

durch typenspezifische FIR-Filter-Parametersätze für KLEIN +<br />

HUMMEL PA-Systeme<br />

• Ansteuerung beliebiger Beschallungssysteme über individuell<br />

erstellte, kun<strong>de</strong>nspezifische FIR-Filter-Parametersätze zur amplitu<strong>de</strong>n-<br />

und phasenkorrigieren<strong>de</strong>n System- und Raumentzerrung<br />

Der PRO C 28 verfügt über eine vollsymmetrische analoge Eingangsschaltung<br />

mit geringsten Rausch- und Verzerrungswerten und einen<br />

äußerst hochwertigen und mehrfach abgeschirmten zuschaltbaren<br />

Eingangsübertrager.<br />

Zur Wandlung wer<strong>de</strong>n je Kanal zwei gestackte AD-Wandler in Delta/<br />

Sigma-Technik eingesetzt: Durch dieses „Gain-Ranging“-Verfahren wird<br />

42<br />

Beschreibung - PRO C 28<br />

Hauptanwendungsbereiche<br />

Audiotechnik auf höchstem Niveau<br />

ein Eingangsdynamikbereich von über 130 dB erreicht. Die Signalbearbeitung<br />

erfolgt ausschließlich auf <strong>de</strong>r digitalen Ebene in drei<br />

parallel geschalteten Hochleistungs-DSPs.<br />

Zum Transfer <strong>de</strong>s Audiosignals <strong>de</strong>r einzelnen Wege zurück in die<br />

analoge Ebene wer<strong>de</strong>n hochwertigste DA-Wandler in Delta/Sigma -<br />

Technologie mit Dithering/Noise Shaping eingesetzt.<br />

Das Layout sämtlicher Schaltungsteile ist zur Erzielung minimalster<br />

Verzerrungs- und Rauschwerte optimiert, wozu auch das aufwendige<br />

Stromversorgungskonzept mit doppelt stabilisierter Spannungsregelung<br />

beiträgt. Der eingesetzte Operationsverstärker-Typ verfügt über ein hervorragen<strong>de</strong>s<br />

Kleinsignalverhalten bei extrem niedrigen Rauschwerten.<br />

Beschreibung <strong>de</strong>r Anwendungsbereiche<br />

1-Wege-Fullrange-Betrieb<br />

Hier wird nur <strong>de</strong>r High-Weg in einem breiten Frequenzbereich<br />

(5 Hz...22 kHz) verwen<strong>de</strong>t, d.h. <strong>de</strong>r PRO C 28 wird hier nicht als Frequenzweiche<br />

genutzt. Dem Anwen<strong>de</strong>r steht ein digitaler vollparametrischer<br />

EQ zur Verfügung, <strong>de</strong>r sämtliche gängigen Filterfunktionen nachbil<strong>de</strong>n<br />

kann, wie z.B. Glocke, Shelvingfilter, Hoch- u. Tiefpass usw. Mit 10<br />

Bän<strong>de</strong>rn pro Kanal und sehr hohen Maximalwerten für die Filtergüte<br />

und Verstärkung bzw. Absenkung ergeben sich weitreichen<strong>de</strong><br />

Beeinflussungsmöglichkeiten, angefangen bei Frequenzgangkorrekturen<br />

zur Entzerrung von Lautsprechersystemen o<strong>de</strong>r zur<br />

Raumkorrektur bis hin zu starken, schmalbandigen Eingriffen zur<br />

Rückkopplungsunterdrückung. Darüber hinaus ist ein Digital-Delay<br />

integriert, welches Verzögerungszeiten bis zu 1 s (entspricht ca. 340<br />

m) erlaubt. Der maximale analoge Ausgangspegel kann intern per Jumper<br />

in drei Stufen zur Anpassung an unterschiedliche Eingangsempfindlichkeiten<br />

nachfolgen<strong>de</strong>r Endstufen eingestellt wer<strong>de</strong>n. Die<br />

internen Limiter schützen zuverlässig vor Übersteuerungen.<br />

Bei Erstellung eines speziellen, individuellen FIR-Parametersatzes ist<br />

es möglich, voneinan<strong>de</strong>r unabhängige Amplitu<strong>de</strong>n- und Phasenentzerrungen<br />

so durchzuführen, dass z.B. ein Lautsprechersystem in<br />

seinem Amplitu<strong>de</strong>nverlauf korrigiert wer<strong>de</strong>n kann, ohne dass dadurch<br />

das Phasenverhalten beeinflusst wird, wie dies bei herkömmlichen<br />

analogen o<strong>de</strong>r digitalen Geräten zwangsläufig <strong>de</strong>r Fall ist. Darüber<br />

hinaus ist auch eine gezielte Beeinflussung <strong>de</strong>s Phasenverlaufes<br />

möglich, um so z.B. die starken Phasendrehungen eines Bassreflex-<br />

Systems im Bereich seiner Resonanzfrequenz zu entzerren! Aufgrund<br />

<strong>de</strong>r vielfältigen, voneinan<strong>de</strong>r unabhängigen Einstellmöglichkeiten <strong>de</strong>r<br />

FIR-Filter sind zahlreiche weitere Applikationen <strong>de</strong>nkbar, die mit herkömmlichen<br />

analogen o<strong>de</strong>r digitalen Entzerrern nicht realisierbar sind.


Mehrwegecontroller<br />

Bei Verwendung <strong>de</strong>s PRO C 28 mit einem KLEIN + HUMMEL PA-System<br />

ergeben sich ein<strong>de</strong>utige Vorteile bei Installation und Betrieb. Aufgrund<br />

<strong>de</strong>r mitgelieferten typenspezifischen Parametersätze, in <strong>de</strong>nen die<br />

korrekten Einstellungen <strong>de</strong>r FIR-Filter (Trennfrequenzen, Lautsprecherentzerrung,<br />

Pegelverhältnisse) sowie die Limiterparameter auf das<br />

jeweilige PA-System optimiert sind, müssen vom Anwen<strong>de</strong>r keinerlei<br />

lautsprecherspezifische Einstellungen mehr vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Raum- o<strong>de</strong>r Aufstellungsprobleme können auf einfache Art mit <strong>de</strong>m<br />

integrierten Orts-EQ in IIR-Filtertechnik bearbeitet wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

dB-genauen Einfluss auf typische Problembereiche bei tiefen,<br />

mittleren und hohen Frequenzen erlaubt sowie ein einstellbares LowCut-<br />

Filter bietet. Falls diese Einstellmöglichkeiten nicht ausreichen, steht<br />

darüber hinaus ein vollparametrischer IIR-EQ mit 10 Filterbän<strong>de</strong>rn pro<br />

Kanal zur Verfügung.<br />

Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Einstellungen <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen<br />

EQs von KLEIN + HUMMEL als kun<strong>de</strong>nspezifischen FIR-<br />

Filter-Parametersatz programmieren zu lassen, so dass <strong>de</strong>r Phasengang<br />

<strong>de</strong>s Systems trotz <strong>de</strong>r Raumentzerrung unbeeinflusst bleibt.<br />

Für die Kombination <strong>de</strong>s PRO C 28 zusammen mit herstellerfrem<strong>de</strong>n<br />

PA-Systemen stehen prinzipiell dieselben Möglichkeiten offen, was<br />

allerdings die Erstellung eines kun<strong>de</strong>nspezifischen FIR-Filter-<br />

Parametersatzes durch KLEIN + HUMMEL voraussetzt.<br />

Umfangreiches Limiterkonzept<br />

Bei allen Betriebsarten bietet <strong>de</strong>r PRO C 28 ein intelligentes Limiterkonzept,<br />

das in je<strong>de</strong>m einzelnen Lautsprecherweg zwei getrennte<br />

Limiterstrukturen mit unterschiedlichen Charakteristiken und Möglichkeiten<br />

beinhaltet:<br />

Ein vorausschauen<strong>de</strong>r Peaklimiter sorgt für eine absolut zuverlässige<br />

Begrenzung kurzzeitiger Signalspitzen zur Vermeidung von Endverstärker-Clipping.<br />

Des weiteren sorgt ein Thermolimiter mit einem<br />

langsameren Ansprechverhalten für die zuverlässige Begrenzung <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>n Lautsprechern zugeführten Dauerleistung.<br />

Wie bei <strong>de</strong>n FIR-Filtern sind auch die Limitereinstellungen bereits im<br />

Parametersatz enthalten, so dass <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r vor zeitrauben<strong>de</strong>n<br />

Einstell- und Messprozeduren verschont bleibt.<br />

Komfortable Bedienung<br />

Der PRO C 28 ermöglicht die intuitive Bedienung am Gerät über sein<br />

klar strukturiertes Menükonzept, bei <strong>de</strong>m sich die einzelnen Einstellmöglichkeiten<br />

auf drei Menügruppen aufteilen. Es gibt keine verschachtelten<br />

Menübäume! Die Bedienung ist auch über die optional<br />

erhältliche IR-Fernbedienung RC-55 sowie direkt per DOS-PC o<strong>de</strong>r über<br />

Mediensteuersysteme (RS-232) möglich. Zur Vernetzung bzw.<br />

synchronen Bedienung mehrerer Geräte ist serienmäßig eine MIDI-<br />

Schnittstelle (In, Out, Thru) vorhan<strong>de</strong>n.<br />

Sämtliche Lautsprecher- und raumspezifischen Einstellungen <strong>de</strong>s<br />

PRO C 28 sind in einem speziellen Parametersatz enthalten, <strong>de</strong>r vom<br />

Anwen<strong>de</strong>r einfach aufgerufen wird. Der Speicher <strong>de</strong>s<br />

PRO C 28 ist ausreichend für über 70 Parametersätze.<br />

Sämtliche Einstellungen in allen Menügruppen inklusive <strong>de</strong>s aufgerufenen<br />

Parametersatzes können in einem Geräte-Setup abgespeichert<br />

und selbst bei laufen<strong>de</strong>m Programm aufgerufen bzw. umgeschaltet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Daten PRO C 28<br />

Eingänge analog<br />

Anzahl, Typ 2 x XLR, umschaltbar: el. symm.<br />

und trafosymm. Betrieb<br />

Impedanz 10 kOhm (elektr. symm. und trafosymm.)<br />

Max. Eingangspegel 24 dBu<br />

Unsymmetriedämpfung > 80 dB @ 15 kHz<br />

Übersprechdämpfung > 80 dB<br />

Ausgänge analog<br />

elektr. symm. 8 x XLR (Option: sämtl. Ausgänge trafosymm.)<br />

Ausgangsimpedanz < 70 Ohm<br />

Ausgangs-Range-Stufen 16, 10, 4 dBu (intern einstellbar)<br />

Eingänge digital<br />

AES/EBU (S/P-DIF) XLR trafosymm., 110 Ohm (BNC, unsymm., 75 Ohm)<br />

Ausgänge digital (Insert)<br />

AES/EBU XLR trafosymm., 110 Ohm<br />

Schnittstelle<br />

Fernbedienung, MIDI, RS232 Sub-D, 25 PIN<br />

AD- Konvertierung<br />

Auflösung, Prinzip 24 bit stacked AD, Delta/Sigma<br />

Abtastrate 44,1 kHz, 48 kHz<br />

DA- Konvertierung<br />

Auflösung, Prinzip 24 Bit, Delta/Sigma<br />

Laufzeitverhalten<br />

Signal-Durchlaufzeit Grundlaufzeit 5-7 ms (je nach Weg)<br />

und spez. Filterlaufzeit<br />

Audiodaten<br />

Klirrfaktor @ 1 kHz, + 6 dBu 0,0004 %<br />

Ruhegeräuschpegel -126 dBFS<br />

Werksseitige Parametersätze<br />

Filteralgorithmus FIR-Filter (Finite Impulse Response)<br />

Max. Parametersatz-Anzahl abhängig von Filterlänge, typ. 50<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Wege 2x 1-4<br />

Entzerrungen ind. nach angeschloss. Lautspr. amplitu<strong>de</strong>nund<br />

phasenlinearisierend, kun<strong>de</strong>nspez.Entzerrungen<br />

Flankensteilheiten beliebig, bis ca. 96dB/oct.<br />

Raumspez. Parametersätze siehe werksseitige Filtersätze,<br />

erf. ind. Einmessung durch KLEIN + HUMMEL<br />

Benutzervariabler Equalizer<br />

Filteralgorithmus IIR-Filter (Infinite Impulse Response)<br />

Filteranzahl / Kanal 10<br />

Vollparametrische Filtertypen High-/Low-Shelving 6 dB/oct., 12 dB/oct.;<br />

Hoch-/ Tief-Pass 6 dB/oct, 12 dB/oct;<br />

Equalizer für Ortsanpassung<br />

Filteralgorithmus IIR-Filter (Infinite Impulse Response)<br />

Filteranzahl 4<br />

Filtertypen Low-Cut; Low; Mid; High<br />

Peaklimiter Vorausschauend mit 1,5 ms,<br />

“Controlled Overshoot“ für max. Impulsleistungsausschöpfung<br />

<strong>de</strong>r Endstufen<br />

Thermolimiter Begrenzung <strong>de</strong>r dauerhaft zugeführten Leistung<br />

Delay<br />

Master Delay 0 - 999 ms; 0 - 339 m<br />

Channel Delay 0 - 92 ms<br />

Bedienung<br />

Display 2 x 24-Zeichen VFD, blau<br />

Input Level 2 x 10 LEDs, -30...+24 dBu<br />

Limit-Anzeige 2 x 4 LEDs, Sub, Low, Mid, High<br />

Inkrementalgeber Parametervariation und Enterfunktion<br />

8 x Tipptaster Menüauswahl, Parameteranwahl<br />

IR-Fernbedienung (Option) Alle Funktionen<br />

Stromversorgung<br />

Versorgungsspannung 230 V AC (160 V- 250 V), 117 AC (90 V-130 V)<br />

Leistungsaufnahme 32 VA<br />

Abemessungen (H x B x T) 88 mm (2HE) x 483 mm (19“) x 257 mm<br />

Gehäuse, 310 mm über Alles, Einbautiefe 265 mm<br />

Gewicht 4,9 kg<br />

43


Beschallungs-Lautsprecher<br />

PRO X 5 (bedingt wetterfest)<br />

Der PRO X 5 ist ein hochwertiger und kompakter Beschallungslautsprecher,<br />

<strong>de</strong>r sich hervorragend für ELA-Anwendungen eignet.<br />

Wegen seiner präzisen Klangcharakteristik kommt er beson<strong>de</strong>rs dort<br />

zum Einsatz, wo sehr hohe Ansprüche an die Audio-Wie<strong>de</strong>rgabe gestellt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Der PRO X 5 wur<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>r aktiven Version O 110 entwickelt und bietet<br />

das gleiche hervorragend neutrale und natürliche Klangbild. Trotz seines<br />

<strong>klein</strong>en Volumens von 7,5 l erzeugt <strong>de</strong>r PRO X 5 eine erstaunlich<br />

präzise Basswie<strong>de</strong>rgabe (85 Hz-20 kHz±2 dB!) bei einem Klirrfaktor<br />

unter 0,5 % bei 90 dB/SPL. Die homogene Gehäusekonstruktion aus<br />

<strong>de</strong>m kompakten Werkstoff LRIM (Low Resonance Integral Moulding)<br />

garantiert durch Ihre ausgefeilte computerberechnete Form eine praxisgerechte<br />

Schallführung und ein perfektes Bün<strong>de</strong>lungsmaß. Durch<br />

die hochwertigen Komponenten und die spezielle Gehäuseinnenausstattung<br />

entstehen keine stehen<strong>de</strong>n Wellen, Partialschwingungen<br />

wer<strong>de</strong>n fast vollständig unterdrückt. Das<br />

Ergebnis ist eine äußerst verzerrungsarme, unbestechlich natürliche<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe <strong>de</strong>r Originalaufnahme.<br />

Neben <strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rohmigen Ausführung PRO X 5 / N steht für anspruchsvolle<br />

Beschallungsaufgaben auch eine Ausführung mit eingebautem<br />

hochwertigen Leitungsübertrager zur Verfügung. Der PRO X 5/H ist<br />

mit einer umschaltbaren Leistungsaufnahme von 60/30/15 Watt ausgestattet<br />

und ermöglicht nicht nur die gleiche präzise akustische<br />

Qualität in 100 V Netzen wie die nie<strong>de</strong>rohmige Ausführung, son<strong>de</strong>rn<br />

auch die Anpassung auf 1/1, 1/2 o<strong>de</strong>r 1/4 Leistungsaufnahme, je nach<br />

Beschallungsanfor<strong>de</strong>rung.<br />

44<br />

Beschreibung - PRO X 5<br />

Technische Daten PRO X 5 / N PRO X 5 / H<br />

Empfindlichkeit in 1 m Abstand bei 1 W 87 dB/SPL 86 dB/SPL<br />

Impedanz 8 Ohm 166 Ohm (1/1)<br />

333 Ohm (1/2)<br />

666 Ohm (1/4)<br />

Max. Schalldruck in 1 m Abstand 106 dB/SPL 105 dB/ SPL<br />

Nennbelastbarkeit/<br />

Leistungsaufnahme (100 V) 80 W 60 W (1/1)<br />

30 W (1/2)<br />

15 W (1/4)<br />

Frequenzbereich 85 Hz - 20 kHz (±2 dB)<br />

Klirrfaktor über 150 Hz in 1 m < 0,5 % bei 90 dB/SPL<br />

Richtcharakteristik<br />

horizontal ± 40° (-6 dB)<br />

vertikal ± 30° (-6 dB)<br />

Frequenzweiche<br />

Übernahmefrequenz 3 kHz<br />

Steilheit Tiefton 12 dB/Oktave Hochton 18 dB/Oktave<br />

Schutzschaltung gegen Überlastung <strong>de</strong>s Hochtöners<br />

automatische Wie<strong>de</strong>reinschaltung<br />

Anschlüsse 1 x SPEAKON und 1x LS-Klemmen parallel<br />

Lautsprecherbestückung magnetisch geschirmt<br />

Tief-/Mittelton-System 145 mm Ø, 6 Ohm,<br />

Composit-Sandwich-Membran<br />

Hochton-System 25 mm Ø, 6 Ohm, Titan-Gewebekalotte<br />

Gehäuseoberfläche RAL 7021, anthrazit lackiert<br />

RAL 9010, weiß lackiert<br />

Montagepunkte 2 x M8 Gewin<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r Rückseite<br />

Montagezubehör LH 31, LH 32, LH 38, KG 30, C 15<br />

LH 31+LH 7/8/28/29<br />

Abmessungen (B x H x T) 165 x 270 x 195 mm<br />

Gewicht 4,5 kg 5,5 kg


Beschreibung - PRO X 6<br />

Das Konzept <strong>de</strong>s Hochleistungs-Beschallungs-Lautsprechers PRO X 6<br />

entstand in enger Zusammenarbeit mit Toningenieuren und professionellen<br />

Anwen<strong>de</strong>rn aus <strong>de</strong>m Bereich Theaterbeschallung, Festinstallation<br />

und PA-Verleih. Aus <strong>de</strong>n hohen Anfor<strong>de</strong>rungen, die an<br />

anspruchsvolle Beschallungen gestellt wer<strong>de</strong>n, entstand ein System<br />

mit hervorragen<strong>de</strong>n akustischen Eigenschaften in einer sehr praxisgerechten<br />

Konzeption.<br />

Durch das äußerst kompakte multifunktionale Gehäuse in Verbindung<br />

mit <strong>de</strong>m drehbaren Horn lassen sich auch akustisch<br />

problematische Räume perfekt beschallen. Die Gehäuseschrägen<br />

erlauben eine universelle Clustermontage von 120° und 180°<br />

sowie <strong>de</strong>n Einsatz als Bo<strong>de</strong>nmonitor.<br />

In aufwendigen Versuchsreihen, unterstützt von mo<strong>de</strong>rnster<br />

Computersimulation und fortschrittlicher Messtechnik wur<strong>de</strong> ein<br />

CD-Horn entwickelt, das ohne Diffraktionskanten die präzise Abstrahlcharakteristik<br />

von 90° x 60° besitzt. In Verbindung mit <strong>de</strong>m Treiber<br />

wird bereits <strong>de</strong>r Bereich ab 1,6 kHz praktisch ohne Einschnürungen<br />

mit konstanter Richtwirkung abgestrahlt.<br />

Im Tieftonbereich wird ein spezieller für dieses Gehäuse entwickelter<br />

6,5" Konuslautsprecher eingesetzt, <strong>de</strong>ssen beschichtete Membrane mit<br />

beson<strong>de</strong>rs hoher Steifigkeit Partialschwingungen hervorragend<br />

unterdrückt. Der Tieftöner hat einen extrem langen linearen Hub und<br />

kann dadurch auch tiefe Frequenzen mit hohem Schalldruck<br />

verzerrungsfrei reproduzieren. Als Hochtonsystem kommt ein neu<br />

entwickelter 1"-Treiber zum Einsatz, <strong>de</strong>ssen patentiertes Prinzip <strong>de</strong>n<br />

Einsatzbereich sowohl zu hohen als auch zu mittleren Frequenzen hin<br />

<strong>de</strong>utlich erweitert. Die integrierte Treiberschutzschaltung verhin<strong>de</strong>rt<br />

zuverlässig die Überlastung <strong>de</strong>r Schwingspule bei Pegeln über 122 dB.<br />

Die PRO X 6 kann ohne Controller betrieben wer<strong>de</strong>n.<br />

Das aus 8fach verleimten Birkenmultiplex gefertigte Gehäuse ist mit<br />

einer schlagfesten, anthrazitfarbenen Strukturlackierung versehen. An<br />

insgesamt sieben M 8-Gewin<strong>de</strong>buchsen kann vielfältigstes Montagematerial<br />

wie Hochstän<strong>de</strong>radapter, TV-Zapfen, Kugelgelenkhalterungen<br />

und Schwenkbügel für horizontale und vertikale Montage angebracht<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Lautsprecher wer<strong>de</strong>n durch ein mit Akustikschaumstoff<br />

Hochleistungs-Beschallungs-Lautsprecher<br />

PRO X 6<br />

bezogenes, stabiles Metallgitter mechanisch geschützt.<br />

Die PRO X 6 ist in einer nie<strong>de</strong>rohmigen<br />

Version N (16 Ohm) erhältlich, wodurch sich bis<br />

zu 4 Boxen an einer einzigen 4 Ohm-Endstufe<br />

betreiben lassen. Die 100 V-Variante <strong>de</strong>s PRO X 6<br />

mit einem hochwertigen Übertrager ist als<br />

Version H erhältlich und gestattet mittels Drehschalter<br />

die Umschaltung <strong>de</strong>r Leistungsaufnahme<br />

von 120 auf 60 W.<br />

Technische Daten PRO X 6 / N PRO X 6 / H<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 92 dB/SPL 91 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 90 Hz - 19 kHz +3 dB 90 Hz - 19 kHz +3 dB<br />

Nennbelastbarkeit 120 W 120 W<br />

Grenzbelastbarkeit 450 W 120 W<br />

Leistungsaufnahme (100 V) 120 W (1/1 Leistung)<br />

60 W (1/2 Leistung)<br />

Maximaler Schalldruck in 1m Abstand 122 dB/SPL 121 dB/SPL<br />

Impedanz 16 Ohm 83,3 Ohm / 166 Ohm<br />

Richtcharakteristik ab 1,5 kHz 90° x 60 ° drehbar 90° x 60° drehbar<br />

Bestückung Oberflächenbeschichteter Tieftöner<br />

6,5" Langhubgusschassis, 1" Hochton-Spezial-Treiber<br />

Frequenzweiche Tiefton 24 dB/Okt., Hochton 18 dB/Okt.<br />

Übernahme 1,6 kHz<br />

Schutzschaltung Hochtontreiber gegen Überlastung geschützt<br />

automatische Wie<strong>de</strong>reinschaltung<br />

Gehäuse<br />

Oberfläche anthrazitfarben lackiert (RAL 7021),<br />

mittelgrobe Struktur, multifunktionales<br />

Gehäuse zur Clusterung bzw. als Bo<strong>de</strong>nmonitor<br />

Material 12 mm Birkenmultiplex, 8fach verleimt<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles, gewölbtes Metallgitter, ballwurfsicher,<br />

unterlegt mit anthrazitfarbenem Akustikschaum<br />

Montagepunkte 7 x M8-Gewin<strong>de</strong><br />

Montagehalterungen LH 25, LH 26, LH 27, LH 28, LH 29, CL 4, C 15<br />

LH 25 + LH 27/LH 28/LH 29, LH 26 + LH 27/LH 28/LH 29<br />

Abmessungen (B x H x T) 201 x 388 x 225 mm 201 x 388 x 225 mm<br />

Gewicht 8,25 kg 10,5 kg<br />

Anschlüsse zwei SPEAKON-Buchsen parallel<br />

Zubehör LRH X6 Regenhaube<br />

45


Beschallungs-Lautsprecher<br />

RX 60<br />

Der RX 60 ist <strong>de</strong>r <strong>klein</strong>ste <strong>de</strong>r erfolgreichen RX-Reihe. Durch symmetrische<br />

Anordnung <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Tief-Mittelton-Systeme (d’Appolito-<br />

Bauweise) und <strong>de</strong>s Hochton-Horns sind gleichmäßige Schallverteilung<br />

und sehr gute Sprachverständlichkeit gewährleistet. Die mit hochwertigen<br />

Bauteilen bestückte Frequenzweiche garantiert hohe<br />

Langzeitstabilität und einen hohen Wirkungsgrad.<br />

In <strong>de</strong>r 100 V-Ausführung RX 60/H wird ein hochwertiger Leitungsübertrager<br />

eingesetzt, <strong>de</strong>r auch an 100 V-Netzen ein hervorragen<strong>de</strong>s<br />

Klangbild sicherstellt, das höchste Ansprüche erfüllt. Ebenso lässt sich<br />

in dieser Variante auf bequeme Weise durch einen Drehschalter die<br />

Leistungsaufnahme von 60 Watt auf 30 o<strong>de</strong>r 15 Watt anpassen. Ein<br />

Vorteil, <strong>de</strong>r nicht nur bei <strong>de</strong>r Installation, son<strong>de</strong>rn auch bei späteren<br />

Verän<strong>de</strong>rungen Zeit und Kosten bei <strong>de</strong>r Einpegelung einspart.<br />

Ausgehend von einer Festinstallation in Innenräumen wur<strong>de</strong> beim<br />

RX 60 das Holzgehäuse anthrazitfarben bzw. weiß lackiert. Es<br />

besteht auch die Möglichkeit, Ab<strong>de</strong>ckgitter und Gehäuse nachträglich<br />

mit einer an<strong>de</strong>ren Farbe zu lackieren.<br />

An bei<strong>de</strong>n Seiten sowie auf <strong>de</strong>r Ober- und Rückseite ist das Gehäuse<br />

mit 8 mm Befestigungsmuttern versehen, so dass eine vielfältige<br />

Montage in je<strong>de</strong>r Lage ermöglicht wird. Zur Befestigung auf Stativen<br />

ist eine Gabelhalterung unter <strong>de</strong>r Bezeichnung LH 26 (in Verbindung<br />

mit LH 28) als Zubehör lieferbar, mit <strong>de</strong>r eine bequeme dreh- und<br />

neigbare Ausrichtung <strong>de</strong>s Lautsprechers auf die Zuhörer möglich ist.<br />

46<br />

Beschreibung - RX 60<br />

Technische Daten RX 60 / N RX 60 / H<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 92 dB/SPL 91 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 75 Hz - 18 kHz 75 Hz - 18 kHz<br />

Nennbelastbarkeit 60 W 60 W<br />

Grenzbelastbarkeit 80 W 60 W<br />

Leistungsaufnahme (100V) 60 W (1/1 Leistung)<br />

30 W (1/2 Leistung)<br />

15 W (1/4 Leistung)<br />

Max. Schalldruck<br />

cont/peak in 1m Abdruck 110 / 112 dB/SPL 109 / 106 / 103 dB/SPL<br />

Impedanz 8 Ohm 166 / 333 / 666 Ohm<br />

Richtcharakteristik 90° horizontal / 50° vertikal<br />

Bestückung 2 x Tief-Mittelton-Lautsprecher 13 cm (5")<br />

1 x Hochton-Horn<br />

Frequenzweiche Tiefton 12 dB/Okt., Hochton 18 dB/Okt.<br />

Übernahme 4 kHz<br />

Schutzschaltung Hochtonhorn gegen Überlastung geschützt<br />

Automatische Wie<strong>de</strong>reinschaltung<br />

Gehäuse<br />

Oberfläche anthrazitfarben lackiert (RAL 7021)<br />

o<strong>de</strong>r weiß lackiert (RAL 9010)<br />

Material MDF<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles, gewölbtes Metallgitter, ballwurfsicher<br />

Montagepunkte 8 mm Gewin<strong>de</strong>, 1 x oben, je 1 x seitlich,<br />

2 x Rückseite<br />

Abmessungen (BxHxT) 215 x 460 x 190 mm 215 x 460 x 190 mm<br />

Gewicht 7,5 kg 8,7 kg<br />

Anschlüsse zwei SPEAKON-Buchsen parallel<br />

Zubehör Halterungen C 15, LRH 60/120<br />

LH 63 + LH 27/29/32 o<strong>de</strong>r LH 26 + LH 28/29<br />

LST 60 + LH 26 + LH 28 o<strong>de</strong>r SR 21 + LH 26 + LH 28


Beschreibung - RX 120<br />

Der RX 120 liefert ein durchsichtiges, natürliches Klangbild, das nicht<br />

nur bei Musikwie<strong>de</strong>rgabe, son<strong>de</strong>rn auch bei Sprache überzeugt. Durch<br />

die Verwendung eines Spezial-Tiefton-Systems und einer Constant-<br />

Directivity-Horn/Treiber-Kombination für <strong>de</strong>n Mittel- und Hochtonbereich<br />

ist eine hervorragen<strong>de</strong> Audioqualität auch bei hohem<br />

Schalldruck gegeben.<br />

Die nach <strong>de</strong>n höchsten Qualitätsansprüchen konzipierte und mit<br />

hochwertigen Bauteilen bestückte Frequenzweiche gewährleistet Langzeitstabilität<br />

und einen hohen Wirkungsgrad. Zur sicheren Montage<br />

ist das Gehäuse an Ober- und Rückseite mit M 8 Gewin<strong>de</strong>buchsen<br />

ausgerüstet, die eine beliebige Befestigung mit <strong>de</strong>n beigefügten Ringösen<br />

gestattet. Ferner wird als Zubehör eine Befestigungsschiene<br />

angeboten, mit <strong>de</strong>r mehrere Lautsprecher zu einem Cluster<br />

zusammengesetzt wer<strong>de</strong>n können. Für das Befestigen an <strong>de</strong>r Wandhalterung<br />

LH 120 und zum Aufsetzen auf Stative ist in <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nplatte<br />

eine 35 mm (11/8") Hochstän<strong>de</strong>rhülse eingelassen.<br />

Neben <strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rohmigen Normalausführung RX 120/N ist auch die<br />

Version RX 120/H lieferbar, die über einen eingebauten 100 V-Leitungsübertrager<br />

in Breitbandtechnik mit Anschlüssen für 1/1 und 1/2<br />

Leistungsaufnahme verfügt.<br />

Mit <strong>de</strong>m Beschallungs-Lautsprecher RX 120/H wi<strong>de</strong>rlegt KLEIN +<br />

HUMMEL die weitverbreitete Ansicht, eine hochwertige Übertragung<br />

sei ausschließlich nur in nie<strong>de</strong>rohmiger Anschlusstechnik möglich.<br />

Durch Optimierung <strong>de</strong>s in Breitbandtechnik ausgeführten Leitungsübertragers<br />

ist es gelungen, auch in 100 V-Systemen eine optimale<br />

Tiefenwie<strong>de</strong>rgabe ohne Einengung <strong>de</strong>r Dynamik zu erreichen.<br />

Daher ist <strong>de</strong>r RX 120/H mit seinen hervorragen<strong>de</strong>n akustischen<br />

Eigenschaften auch für die Erweiterung bestehen<strong>de</strong>r 100 V-Anlagen<br />

von beson<strong>de</strong>rem Interesse.<br />

Die Gehäuse-Oberfläche ist mit einer anthrazitfarbenen Kunstfaser-<br />

Beflockung beschichtet, die nicht nur ein gefälliges Aussehen bietet,<br />

son<strong>de</strong>rn auch gegenüber mechanischer Beanspruchung extrem<br />

wi<strong>de</strong>rstandsfähig ist. Unter <strong>de</strong>r Zusatz-Bezeichnung RX 120/NW bzw.<br />

RX 120/HW ist <strong>de</strong>r Lautsprecher auch mit weiß lackiertem Gehäuse<br />

(RAL 9010) und weißer Schallwandab<strong>de</strong>ckung lieferbar. Son<strong>de</strong>rfarben<br />

auf Anfrage.<br />

Beschallungs-Lautsprecher<br />

RX 120<br />

Technische Daten RX 120 / N RX 120 / H<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 96 dB/SPL 95 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 85 Hz - 17 kHz 85 Hz - 17 kHz<br />

Nennbelastbarkeit 120 W 120 W<br />

Grenzbelastbarkeit 300 W<br />

Leistungsaufnahme (100V) 120 W (1/1 Leistung)<br />

60 W (1/2 Leistung)<br />

Max. Schalldruck<br />

cont/peak in 1m Abstand 117 / 121 dB/SPL 116 / 113 dB/SPL<br />

Impedanz 8 Ohm 83 / 166 Ohm<br />

Richtcharakteristik 80° x 60° 80° x 60°<br />

Bestückung Spezial Tiefton-System 20 cm (8") mit hohem<br />

Wirkungsgrad, Constant-Directivity-Horn,<br />

MT/HT-Treiber mit 19 mm (3/4")<br />

Schwingspule und Capton-Membrane<br />

Frequenzweiche Tiefton 12 dB/Okt., Hochton 12 dB/Okt.<br />

Übernahme 2 kHz<br />

Schutzschaltung Hochtontreiber gegen Überlastung geschützt<br />

Automatische Wie<strong>de</strong>reinschaltung<br />

Gehäuse<br />

Material mehrfach verleimtes Birkenmultiplex<br />

Oberfläche anthrazitgrau beflockt o<strong>de</strong>r<br />

weiss lackiert (RAL 9010)<br />

Form Trapezform zur vereinfachten Clustermontage<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles, gewölbtes Metallgitter, ballwurfsicher<br />

Montage beigefügte Ringösen<br />

Stativmontage Hochstän<strong>de</strong>rhülse für<br />

Stativmontage 35 mm (11/8")<br />

Abmessungen (BxHxT) 270 x 447 x 294 mm 270 x 447 x 294 mm<br />

Gewicht 15 kg 17 kg<br />

Anschlüsse zwei SPEAKON-Buchsen parallel<br />

Zubehör Halterungen LH 33, LH 36, LH 120, CL 2 , C 15,<br />

MH 120 + LH 120 o<strong>de</strong>r LST 60/SR 21<br />

Regenhaube LRH 60 /120<br />

47


Beschallungs-Lautsprecher<br />

RW 120 (wetterfest)<br />

48<br />

Beschreibung - RW 120<br />

Der Beschallungs-Lautsprecher RW 120 ist eine Parallel-Version <strong>de</strong>s<br />

erfolgreichen RX 120. Bei unverän<strong>de</strong>rten akustischen Eigenschaften<br />

bietet er die gleich hohe Klangqualität, verbun<strong>de</strong>n mit uneingeschränkter<br />

Wetterfestigkeit. Mit <strong>de</strong>m RW 120 wird ein Beschallungs-Lautsprecher<br />

angeboten, <strong>de</strong>r eine hohe Wie<strong>de</strong>rgabe-Qualität und perfekten<br />

Wetterschutz bietet. Somit ist er auch ein Qualitäts-Lautsprecher,<br />

<strong>de</strong>r dauernd im Freien installiert bleiben kann.<br />

Das Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff ist unempfindlich<br />

gegen Sonne, Frost o<strong>de</strong>r Regen. Spezielle Lautsprecherchassis mit<br />

feuchtigkeitsunempfindlichen Membranen bieten hohe Betriebssicherheit<br />

auch unter erschwerten Bedingungen. Die wasserdichten<br />

Anschluss-Armaturen sind auf die Bo<strong>de</strong>nseite verlegt, und für <strong>de</strong>n<br />

Ablauf von eventuellem Kon<strong>de</strong>nswasser ist das Gehäuse mit Ablauf-<br />

Öffnungen versehen.<br />

Zur Befestigung sind auf <strong>de</strong>r Oberseite drei M 8 Gewin<strong>de</strong>buchsen für<br />

Ringösen o<strong>de</strong>r einen TV-Zapfen vorhan<strong>de</strong>n. Eine zweite Ringöse lässt<br />

sich auf <strong>de</strong>r Rückseite einsetzen, um <strong>de</strong>n Lautsprecher in <strong>de</strong>r Neigung<br />

zu fixieren bzw. um eine zweite Sicherheitshalterung anzubringen.<br />

Für das Befestigen an <strong>de</strong>r Wandhalterung LH 120 sowie zum Aufsetzen<br />

auf Stative ist in <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nplatte eine 35 mm (11/8") Hochstän<strong>de</strong>rhülse<br />

eingelassen.<br />

Neben <strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rohmigen Normalausführung RW 120/N ist auch die<br />

Version RW 120/H lieferbar, die über einen eingebauten hochwertigen100<br />

V-Leitungsübertrager in Breitbandtechnik mit<br />

Anschlüssen für 1/1 und 1/2 Leistungsaufnahme verfügt.<br />

Technische Daten RW 120 / N RW 120 / H<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 96 dB/SPL 95 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 85 Hz - 17 kHz 85 Hz - 17 kHz<br />

Nennbelastbarkeit 120 W 120 W<br />

Grenzbelastbarkeit 300 W<br />

Leistungsaufnahme (100V) 120 W (1/1 Leistung)<br />

60 W (1/2 Leistung)<br />

Schalldruck<br />

cont/peak in 1m Abstand 117 / 121 dB/SPL 116 / 113 dB/SPL<br />

Impedanz 8 Ohm 83 / 166 Ohm<br />

Richtcharakteristik 80° x 60° 80° x 60°<br />

Bestückung Spezial Tiefton-System 20 cm (8") in<br />

wetterfester Ausführung, Constant-Directivity-Horn,<br />

MT/HT-Treiber mit 19 mm (3/4")<br />

Schwingspule und Capton-Membrane<br />

Frequenzweiche Tiefton 12 dB/Okt., Hochton 12 dB/Okt.<br />

Übernahme 2 kHz<br />

Schutzschaltung Hochtontreiber gegen Überlastung geschützt,<br />

Automatische Wie<strong>de</strong>reinschaltung<br />

Gehäuse<br />

Material GFK (Glasfaserverstärkter Epoxydharz-Kunststoff)<br />

Oberfläche anthrazitgrau RAL 7016 lackiert<br />

Form Trapezform zur vereinfachten Clustermontage<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles, gewölbtes Metallgitter, ballwurfsicher<br />

Montage beigefügte Ringösen<br />

Stativmontage Hochstän<strong>de</strong>rhülse für Stativmontage 35 mm (11/8")<br />

Abmessungen (BxHxT) 270 x 447 x 294 mm 270 x 447 x 294 mm<br />

Gewicht 13,5 kg 13,7 kg<br />

Anschlüsse zwei SPEAKON-Buchsen parallel<br />

Zubehör Halterungen LH 120, C 15, LH 27, LH 29, LST 60,<br />

SR 21, LH 33, LH 36, MH 120 + LH 120,<br />

LH 63 + LH 27/LH29/32


Beschreibung - RX 180<br />

Mit <strong>de</strong>m 2-Wege-Beschallungslautsprecher RX 180 ist es gelungen,<br />

naturgetreue Sprachwie<strong>de</strong>rgabe und Musikwie<strong>de</strong>rgabe hoher<br />

Qualität in einer preiswerten Box zu vereinen. Durch neu entwickelte<br />

Leitungsübertrager in Breitband-Technik wird auch in 100 V-Anlagen<br />

eine optimale Tiefenwie<strong>de</strong>rgabe ohne Einengung <strong>de</strong>r Dynamik erreicht.<br />

Das Ergebnis ist ein Klangbild, das auch bei maximalem Schalldruck<br />

überzeugt. Die nach höchsten Qualitätsansprüchen konzipierte<br />

Frequenzweiche gewährleistet eine hohe Langzeitstabilität und<br />

garantiert hervorragen<strong>de</strong> akustische Wie<strong>de</strong>rgabe.<br />

Das stabile Bassreflexgehäuse aus 8fach verleimten Birkensperrholz<br />

ist durch eine Kunstfaser-Beflockung extrem strapazierfähig und<br />

unempfindlich gegenüber mechanischen Beanspruchungen (Son<strong>de</strong>rlackierung<br />

gegen Aufpreis auf Anfrage). Die Trapezform ermöglicht<br />

zusammen mit einer Befestigungsschiene CL 2 die Cluster-Montage.<br />

Das schwarze Metallgitter ist ballwurfsicher. Zur sicheren Montage<br />

ist das Gehäuse an Ober- und Rückseite mit M 8 Gewin<strong>de</strong>buchsen<br />

ausgerüstet, die eine beliebige Befestigung mit <strong>de</strong>n beigefügten Ringösen<br />

gestattet. Für die mobile Anwendung mit 35 mm (11/8")<br />

Lautsprecherstativen ist in <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nplatte eine Hochstän<strong>de</strong>rhülse<br />

eingelassen.<br />

Neben <strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rohmigen Normalausführung RX 180/N ist auch die<br />

Version RX 180/H mit hochwertigem 100 V-Leitungsübertrager und<br />

Wahlschalter für 1/1, 2/3 und 1/3 Leistungsaufnahme lieferbar.<br />

Daher ist <strong>de</strong>r RX 180/H mit seinen herausragen<strong>de</strong>n akustischen<br />

Eigenschaften auch für die Erweiterung bestehen<strong>de</strong>r 100 V-Anlagen<br />

von beson<strong>de</strong>rem Interesse.<br />

Beschallungs-Lautsprecher<br />

RX 180<br />

Technische Daten RX 180 / N RX 180 / H<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 96 dB/SPL 95 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 60 Hz - 20 kHz 60 Hz - 20 kHz<br />

Nennbelastbarkeit 180 W 180 W<br />

Grenzbelastbarkeit 400 W<br />

Leistungsaufnahme (100V) 180 W (1/1 Leistung)<br />

120 W (2/3 Leistung)<br />

60 W (1/3 Leistung)<br />

Schalldruck<br />

cont/peak in 1m Abstand 119 / 122 dB/SPL 118 / 116 / 113 dB/SPL<br />

Impedanz 8 Ohm 55,6 / 83 / 166 Ohm<br />

Richtcharakteristik 80° x 60° 80° x 60°<br />

Bestückung Spezial Tiefton-System 26,5 cm (10") mit<br />

hohem Wirkungsgrad, Constant-Directivity-Horn,<br />

MT/HT-Treiber mit 19 mm (3/4")<br />

Schwingspule und Capton-Membrane<br />

Frequenzweiche Tiefton 12 dB/Okt., Hochton 18 dB/Okt.<br />

Übernahmefrequenz 3 kHz<br />

Schutzschaltung Hochtontreiber gegen Überlastung geschützt<br />

Automatische Wie<strong>de</strong>reinschaltung<br />

Gehäuse<br />

Material mehrfach verleimtes Birkenmultiplex<br />

Oberfläche anthrazitfarben beflockt, Lackierung (Option)<br />

Form Trapezform zur vereinfachten Clustermontage<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles, gewölbtes Metallgitter, ballwurfsicher<br />

Montage beigefügte Ringösen<br />

Stativmontage Hochstän<strong>de</strong>rhülse für Stativmontage 35 mm<br />

(11/8") am Gehäusebo<strong>de</strong>n<br />

Abmessungen (BxHxT) 350 x 527 x 318 mm<br />

Gewicht 14 kg 15,8 kg<br />

Anschlüsse zwei SPEAKON-Buchsen parallel<br />

Zubehör Halterungen CL 2, LST 60, SR 21, C15, STF 1,<br />

LH 33, LH 36<br />

49


Beschallungs-Lautsprecher<br />

RX 240<br />

Bei <strong>de</strong>r Beschallung größerer Räume kann oftmals nur mit <strong>de</strong>r<br />

Abstrahlung von einem zentralen Punkt aus und mit einer Anordnung<br />

aus mehreren Lautsprechern - einzelnen Clustern - ein optimales<br />

Ergebnis erzielt wer<strong>de</strong>n. An<strong>de</strong>rerseits sind die meist hohen Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>r Übertragungsqualität in gleicher Weise<br />

für die Auswahl <strong>de</strong>r Lautsprecher maßgebend wie das Abstrahlverhalten.<br />

Für diesen Einsatz wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 2 Wege-Beschallungslautsprecher<br />

RX 240 konzipiert. Durch die Verwendung eines Hochleistungs-<br />

Tiefton-Systems und einer Constant-Directivity-Horn/Treiber<br />

Kombination für <strong>de</strong>n Mittel- und Hochtonbereich ist eine hervorragen<strong>de</strong><br />

Wie<strong>de</strong>rgabequalität und ein hoher maximaler Schalldruck<br />

gegeben. Die nach höchsten Qualitätsansprüchen konzipierte und mit<br />

hochwertigen, engtolerierten Bauteilen bestückte Frequenzweiche<br />

gewährleistet eine sehr gute Langzeitstabilität und zeichnet sich durch<br />

hohen Wirkungsgrad aus.<br />

Zur sicheren Montage ist das Gehäuse an Ober- und Rückseite mit<br />

Flugschienen nach <strong>de</strong>m System ANCRA-Jungfalk ausgestattet, die eine<br />

bequeme Befestigung unter beliebigem Winkel mit <strong>de</strong>m als Zubehör<br />

lieferbaren Haken bietet. Ferner wird als Zubehör ein Befestigungsprofil<br />

angeboten, mit <strong>de</strong>m mehrere RX 240 zu einem Cluster<br />

zusammengesetzt wer<strong>de</strong>n können. Für die mobile Anwendung sowie<br />

zum Aufsetzen auf Stative ist in <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nplatte eine 35 mm (11/8")<br />

Hochstän<strong>de</strong>rhülse eingelassen.<br />

Die Gehäuse-Oberfläche ist mit einer anthrazitfarbenen Kunstfaser-<br />

Beflockung beschichtet, die nicht nur ein gefälliges Aussehen bietet,<br />

son<strong>de</strong>rn auch gegenüber mechanischer Beanspruchung extrem<br />

wi<strong>de</strong>rstandsfähig ist.<br />

50<br />

Beschreibung - RX 240<br />

Technische Daten RX 240<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 97 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 60 Hz - 17 kHz<br />

Nennbelastbarkeit 240 W<br />

Grenzbelastbarkeit 600 W<br />

Max. Schalldruck<br />

cont/peak in 1m Abstand 121 / 125 dB/SPL<br />

Impedanz 8 Ohm<br />

Richtcharakteristik 100° x 90°<br />

Bestückung Spezial Tiefton-System 30 cm (12") mit<br />

hohem Wirkungsgrad, Constant-Directivity-Horn,<br />

MT/HT-Treiber mit 25 mm (1")<br />

Schwingspule und Titan-Membrane<br />

Frequenzweiche Tiefton 24 dB/Okt., Hochton 12 dB/Okt.<br />

Übernahme 1,5 kHz<br />

Schutzschaltung Hochtontreiber gegen Überlastung geschützt<br />

Automatische Wie<strong>de</strong>reinschaltung<br />

Anschlüsse zwei SPEAKON-Buchsen parallel<br />

Gehäuse<br />

Material mehrfach verleimtes Birkenmultiplex<br />

Oberfläche anthrazitgrau beflockt<br />

Griffe 2 seitl. gefräste Griffe<br />

Form Trapezform zur vereinfachten Clustermontage<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles, gewölbtes Metallgitter, ballwurfsicher<br />

Montage System ANCRA-Jungfalk<br />

Stativmontage Hochstän<strong>de</strong>rhülse für Stativmontage 35 mm (11/8“)<br />

Abmessungen (BxHxT) 420 x 669 x 415 mm<br />

Gewicht 32 kg<br />

Zubehör Halterungen FIT 5/10, CL 3, STF 1, SR 21, C15;<br />

LH 33, LH 36


Beschreibung - RB 480 N<br />

Als Ergänzung <strong>de</strong>r erfolgreichen Beschallungs-Lautsprecher RX 120,<br />

RX 180 und RX 240 N bietet <strong>de</strong>r Subwoofer RB 480 herausragen<strong>de</strong><br />

Erweiterungsmöglichkeiten zur Bassunterstützung beim Aufbau von<br />

anspruchsvollen Beschallungs-Anlagen. Zwei spezielle 12" Tiefton-<br />

Systeme mit hohem Wirkungsgrad gewährleisten eine optimale<br />

Wie<strong>de</strong>rgabe über <strong>de</strong>n gesamten Frequenzbereich von 35 - 300 Hz.<br />

Zur vielseitigen Montage ist das aus 21 mm starkem Birkenmultiplex<br />

gefertigte Holzgehäuse an bei<strong>de</strong>n Seiten mit Flugschienen System<br />

ANCRA Jungfalk ausgestattet. Eine Hochstän<strong>de</strong>rhülse auf <strong>de</strong>r Oberseite<br />

gestattet die Anbringung eines Lautsprechers RX 120, RX 180<br />

o<strong>de</strong>r RX 240 über das Stativrohr SR 21. Der Anschluss erfolgt über<br />

zwei SPEAKON-Buchsen mit Durchschleifmöglichkeit auf weitere<br />

Lautsprecher.<br />

Die Gehäuse-Oberfläche ist mit einer anthrazitfarbenen Beflockung<br />

versehen, die nicht nur ein gefälliges Aussehen bietet,<br />

son<strong>de</strong>rn auch gegenüber mechanischer Beanspruchung extrem<br />

wi<strong>de</strong>rstandsfähig ist.<br />

Der RB 480 N hat eine Impedanz von 4 Ohm, besitzt zwei SPEAKON-<br />

Buchsen zum Durchschleifen <strong>de</strong>s NF-Signals und ist beson<strong>de</strong>rs<br />

geeignet für <strong>de</strong>n aktiven Betrieb, z.B. mit SA 480 in Brückenschaltung<br />

und eingebauter Filterkarte RBF 80 o<strong>de</strong>r RBF 150. Der<br />

abgestrahlte Frequenzbereich beträgt mit diesen Karten 30 - 80 Hz<br />

bzw. 35 - 150 Hz. Ein weiterer Stereo-Verstärker, mit Hochpass-Filterkarten<br />

(RXF 80 o<strong>de</strong>r RXF 150) versorgt die bei<strong>de</strong>n Satelliten-Lautsprecher<br />

(z.B. RX 180) im Mittel- und Hochton-Bereich.<br />

Beschallungs-Subwoofer<br />

RB 480 N<br />

Technische Daten RB 480 N<br />

Prinzip Direktabstrahlen<strong>de</strong>s Bassreflex-System,<br />

Tuningfrequenz 38 Hz<br />

Lautsprecher-Bestückung 2 x 12"<br />

Nennbelastbarkeit 480 W<br />

Impulsbelastbarkeit 1250 W<br />

Impedanz 4 Ohm<br />

Übertragungsbereich 35 - 2500 Hz<br />

Nutzbarer Bereich 35 - 300 Hz<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 96 dB/SPL<br />

Maximaler Schalldruck in 1 Abstand 123 dB SPL<br />

Anschlüsse 2 x SPEAKON parallel zum Durchschleifen<br />

Gehäuse<br />

Oberfläche anthrazitfarbene Kunstfaser-Beflockung<br />

Material Holzgehäuse aus 21 mm Birken-<br />

Multiplex, 8fach verleimt<br />

Griffe 2 seitliche Griffschalen<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles pulverbeschichtetes Metallgitter,<br />

ballwurfsicher<br />

Montagepunkte Flugschienen an bei<strong>de</strong>n Seiten,<br />

Hochstän<strong>de</strong>rhülse 35 mm an <strong>de</strong>r Oberseite<br />

Abmessungen (BxHxT) 412 x 669 x 492 mm<br />

Gewicht 43,2 kg<br />

Montagehalterungen Befestigungshaken FIT 10, CL 3<br />

51


Mobiler Beschallungs-Lautsprecher<br />

TRA 100 für Netz- und Batteriebetrieb<br />

52<br />

Beschreibung - TRA 100<br />

Leicht tragbarer Beschallungslautsprecher mit eingebautem Verstärker<br />

für Netz- und Batteriebetrieb, mit eingebauter, aufladbarer<br />

Akkubatterie und einem Einbaufach für UHF-Empfänger für Drahtlosmikrofone.<br />

Der TRA 100 ist nach <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen 3-Lautsprecher-Konzeption<br />

(sogenanntes d´Apollito-Prinzip) aufgebaut. Zusammen mit <strong>de</strong>m<br />

durchdachten Elektronik-Konzept ist er <strong>de</strong>shalb an<strong>de</strong>ren Lautsprechern<br />

weit überlegen und bietet Vorteile, die sonst nur in <strong>de</strong>r<br />

professionellen, ortsfesten Beschallungstechnik anzutreffen sind:<br />

Höherer Schalldruck für größere Reichweite, kontrollierter Abstrahlwinkel<br />

für optimale Schallverteilung und außergewöhnliche<br />

Rückkopplungsarmut. Er überzeugt durch ungewöhnlich klare und<br />

absolut verzerrungsfreie Klangqualität mit ausgezeichneter Sprachverständlichkeit<br />

und homogener Musikwie<strong>de</strong>rgabe.<br />

Universell anwendbar<br />

• Druckvolle, sehr gut verständliche Beschallung im Innen- und<br />

Außenbereich für bis zu 400 Zuhörer<br />

• Gleich gut geeignet für Sprach- und Musikdarbietungen<br />

• Problemloser Einsatz bei kurzfristig angesetzten, wechseln<strong>de</strong>n<br />

Gelegenheiten wie Versammlungen, Konferenzen, Messen, Vorträgen,<br />

Schulungen und Führungen. Bei Festen, Empfängen,<br />

Ehrungen, Verabschiedungen, Grundsteinlegungen, Richtfesten und<br />

Einweihungen. Beim Sport, in <strong>de</strong>r Schule, bei Aerobic, bei Theateraufführungen,<br />

bei Hochzeiten und Versammlungen im Verein.<br />

In <strong>de</strong>r Kirche, bei Prozessionen und auf <strong>de</strong>m Friedhof. Und bei<br />

vielen, vielen an<strong>de</strong>ren Gelegenheiten.<br />

TRA 100 mit zwei UHF-Empfängern TRA 100 mit Diversity-Empfängern<br />

Sekun<strong>de</strong>nschneller Aufbau<br />

• Aufsetzen auf Stativ, keine aufwändige Kabelverbindungen<br />

• Batteriebetrieb einschalten, sofortige Betriebsbereitschaft<br />

• Einschalten vom Drahtlosmikrofon o<strong>de</strong>r CD-Player<br />

• Fertig für die Beschallung<br />

Unabhängig vom Netz<br />

• Eingebaute Akkubatterie für die Lautsprecherelektronik:<br />

kabelloser Betrieb für 3 Std. (Vollaussteuerung bei Musik) bis<br />

13 Std. (Sprachnutzung). Schnelle Wie<strong>de</strong>raufladung mit<br />

integriertem La<strong>de</strong>gerät, auch bei gleichzeitigem Betrieb <strong>de</strong>s<br />

TRA 100.<br />

• Betrieb an externer 12 V-Gleichstromquelle (z.B. Autobatterie/<br />

Zigarettenanzün<strong>de</strong>r)<br />

• Netzbetrieb 230 V, 50 – 60 Hz<br />

Vielseitiges Multitalent<br />

• Einfache, sichere und auch für <strong>de</strong>n Laien stressfreie Bedienung durch<br />

klare, übersichtliche Beschriftung <strong>de</strong>r Bedienelemente; auch ohne<br />

Bedienungsanleitung leicht zu übersehen!<br />

• Zwei gleichzeitig mischbaren Mikrofoneingänge, davon einer mit<br />

Phantomspeisung für Kon<strong>de</strong>nsatormikrofone<br />

• Neutrik-Combo-Anschlussbuchsen für praktisch je<strong>de</strong>n Mikrofontyp<br />

sowie externes Drahtlosmikrofon, mit XLR- o<strong>de</strong>r Klinkenstecker<br />

1 /4“ anschließbar<br />

• Eigene Mischsektion für zwei einbaubare Empfänger für<br />

Drahtlosmikrofone


• 3-6-9 V-DC-Anschluss für externe Geräte (z.B. tragbarer CD-Player)<br />

• Eingang für Tonträgergeräte, 2 Cinch- Buchsenpaare für<br />

Aufnahme und Wie<strong>de</strong>rgabe<br />

• Wirkungsvoller 3-Band-Equalizer für Tiefen, Mitten und Höhen<br />

• LINE-Ausgang zum Ansteuern externer Geräte, z.B. Verstärker,<br />

Mixer u.a.m<br />

• regelbarer Monitor-Lautsprecherausgang für zusätzlichen<br />

Monitor-Lautsprecher (15 W/4 Ohm), z.B. Pro X 5. Anschluss ohne<br />

Beeinträchtigung <strong>de</strong>s Hauptlautsprechers: Für Musiker o<strong>de</strong>r ungeübte,<br />

wechseln<strong>de</strong> Redner eine unschätzbare Hilfe.<br />

Elegantes Design und praktisches Zubehör<br />

• Elegantes, <strong>de</strong>nnoch robustes Design: strapazierfähiges Birken-<br />

Multiplex-Gehäuse mit ergonomisch eingearbeitetem Tragegriff,<br />

ballwurfsicheres Frontgitter mit edlem Akustik-Schaumstoff<br />

• Gehäuse anthrazitfarben beflockt o<strong>de</strong>r Strukturlack dunkelgrau,<br />

matt<br />

• Hochstän<strong>de</strong>rhülse zum Aufsetzen auf Stativ<br />

• 4 Gewin<strong>de</strong>buchsen für Aufbau mit vielfältigem Montagezubehör<br />

wie Schwenkbügel, Einschraubösen u.v.a.<br />

• geschützter Transport mit gepolsterter Tragetasche LTR 100 mit<br />

Zubehörfach und Tragriemen<br />

• leichter Transport mit <strong>de</strong>m Transporttrolley mit Rollen LRR 100<br />

(passend zu LTR 100)<br />

• problemloser Allwettereinsatz im Freien mit Regenschutzhaube<br />

LRH 100<br />

Regenhaube Tragetasche mit Trolley<br />

Technische Daten TRA 100<br />

Verstärkerleistung 50/65 W (T, M), 15/20 W (H), 15/20 W ext.<br />

Kennschalldruck (1 W/1 m ) 99 dB/SPL<br />

max. Schalldruck in 1 m Abstand 116 dB/SPL<br />

Abstrahlwinkel 90° (H) x 40 ° (V)<br />

Beschallungsfläche (Sprache) max. ca. 12 m (B) x 25 m (L)/ca. 400 Pers.<br />

(abhängig innen/außen)<br />

Übertragungsbereich 75 - 18 000 Hz<br />

Lautsprecherbestückung 2 x 6,5“,(T, M), 1 x 1“ (H)-Horn.<br />

Weiche bei 3 kHz/24 dB/Okt.<br />

Eingänge (mischbar, einstellbar) 1. MIC / LINE elektr. symm. -45/-25/0 dBu,<br />

schaltbar, XLR od. Klinke 6,3mm<br />

2. MIC / LINE, trafosymm. -65/-25/+6 dBu,<br />

schaltbar, Phantomspeisung 12V, XLR<br />

od. Klinke 6,3<br />

3. AUX, Cinch -6 - +6 dBu unsymm.<br />

4. Interne UHF-Empfänger<br />

Ground-lift-Schalter<br />

Equalizer T ± 5 dB (100 Hz) M ± 4 dB (1800 Hz)<br />

H ±12 dB (10 000 Hz)<br />

Ausgänge 1. REC OUT Cinch<br />

2. LINE OUT +6 dBu el. symm. XLR M<br />

3. Monitor Speaker 15 W/4 Ohm Klinke<br />

Stromversorgung 1. Netz 230 V 50-60 Hz, Euro-Einbaustecker<br />

2. von extern 12-16 V DC<br />

3. wartungsfreier Bleiakku 12 V/7,2 Ah,<br />

eingebaut, mit 2 stufiger La<strong>de</strong>automatik<br />

(Ladung, Erhaltungsladung netzparallel)<br />

4. Ausgang 3-6-9 V DC umschaltb. DCKoax<br />

Betriebsdauer bei Akkubetrieb ca. 3-13 Std. abhängig von Lautstärke,<br />

Programm und Stromentnahme durch<br />

externe Geräte<br />

Ausführung mehrfach verleimtes Birken-Multiplex-<br />

Gehäuse mit eingearbeitetem Tragegriff,<br />

Oberfläche anthrazit beflockt o<strong>de</strong>r<br />

lackiert (RAL 7021), Hochstän<strong>de</strong>rhülse,<br />

4 Gewin<strong>de</strong>buchsen M8 für verschie<strong>de</strong>nste<br />

Halterungen (s. Zubehör), stabiles Frontgitter<br />

mit Akustik- Schaumstoffüber<strong>de</strong>ckung<br />

Abmessungen (B x H x T) 218 x 490 x 260 mm<br />

Gewicht 14,5 kg (ohne Empfänger)<br />

Zubehör Montagehalterungen:LH 26,LH 33, LH 36,<br />

LST 60, SR 21, C 15, LH 26 + LH 28, LH 29<br />

Regen- und Schutzhaube LRH 100<br />

Tragetasche LTR 100<br />

Transporttrolley LRR 100 mit Rollen zur<br />

Befestigung an <strong>de</strong>r Tragetasche<br />

53


Gruppenstrahler<br />

TWA 10 (bedingt wetterfest)<br />

Der TWA 10 ist ein ELA-Lautsprecher, <strong>de</strong>r gleichermaßen für die<br />

Installation in Räumen als auch für die Außenmontage im Trockenen<br />

geeignet ist.<br />

Die ausgesuchten Breitband-Lautsprecherchassis gewährleisten eine<br />

sehr gute Wie<strong>de</strong>rgabe von Sprache und Musik.<br />

Das allseitig geschlossene Aluminium-Gehäuse ist mit weißer<br />

Lackierung nach RAL 9010 versehen. Das Schallwandgitter ist<br />

pulverbeschichtet. Anschluss über 75 cm lange Zuleitung mit<br />

freien Drahten<strong>de</strong>n.<br />

Bequeme Montage durch mitgelieferten Befestigungsbügel, mit <strong>de</strong>m<br />

ein einfaches Ausrichten auf die gewünschte Abstrahlrichtung<br />

möglich ist.<br />

Der Gruppenstrahler kann sowohl hochohmig an 100 V-Anlagen als<br />

auch nie<strong>de</strong>rohmig mit einer Impedanz von 4 Ohm angeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

54<br />

Beschreibung - TWA 10<br />

Technische Daten TWA 10<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 90 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 150 Hz - 16 kHz<br />

Nennbelastbarkeit 10 W<br />

Grenzbelastbarkeit (nie<strong>de</strong>rohmig) 15 W<br />

Leistungsaufnahme (100V) 10 W (1/1 Leistung)<br />

5 W (1/2 Leistung)<br />

2,5 W (1/4 Leistung)<br />

Schalldruck<br />

bei Nennleistung in 1m Abstand 100 dB/SPL<br />

Impedanz<br />

nie<strong>de</strong>rohmig 4 Ohm<br />

100 V 1000 Ohm (1/1 Leistung)<br />

2000 Ohm (1/2 Leistung)<br />

4000 Ohm (1/4 Leistung)<br />

Bestückung 2 x Breitbandchassis<br />

Anschlüsse mehradriges Anschlusskabel 75 cm lang<br />

mit freien Drahten<strong>de</strong>n<br />

Gehäuse<br />

Oberfläche weiß lackiert (RAL 9010)<br />

Material Aluminium<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung pulverbeschichtetes Ziergitter<br />

Montagepunkte M 8 Gewin<strong>de</strong> oben und unten,<br />

Nut in <strong>de</strong>r Rückseite<br />

Montagehalterungen Mit <strong>de</strong>m beigefügtem Befestigungsbügel<br />

kann <strong>de</strong>r Lautsprecher im Winkel ±30°<br />

installiert wer<strong>de</strong>n<br />

Abmessungen (BxHxT) 98 x 270 x 75 mm<br />

mit Befestigungsbügel 98 x 290 x 75 mm<br />

Gewicht 1,8 kg<br />

Zubehör Halterungen KG 30, LH 32, C15, LH 2/6/7/8


Beschreibung - TSA 10 / TSA 30<br />

Mit <strong>de</strong>n schmalen ELA-Gruppenstrahlern TSA 10 und TSA 30 sind zwei<br />

bewährte Spezialstrahler im Ganzmetallgehäuse. In umfangreichen<br />

Hörversuchen und ausge<strong>de</strong>hnten Messreihen hat das KLEIN +<br />

HUMMEL Akustik-Labor mit <strong>de</strong>n TSA 10 und TSA 30 zwei ELA-Strahler<br />

geschaffen, die für Gruppenstrahler neue akustische Maßstäbe<br />

setzen.<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• Hervorragen<strong>de</strong> Sprachverständlichkeit und Musikwie<strong>de</strong>rgabe in<br />

halligen und akustisch schwierigen Räumen<br />

• Verringerung <strong>de</strong>r akustischen Rückopplung durch optimale<br />

Abstimmung <strong>de</strong>s Frequenzgangs im Sprachbereich in Verbindung<br />

mit <strong>de</strong>r präzisen Richtcharakteristik<br />

• Formschönes Design im akustisch optimierten Aluminiumgehäuse<br />

• Ballwurfsichere Metallgitterab<strong>de</strong>ckung<br />

• Gehäusebreite nur 98 mm<br />

• Anschluss 100 V über Druckklemmen für 1/1, 1/2, 1/4<br />

Anpassung und nie<strong>de</strong>rohmig mit DIN-Buchse<br />

Gruppenstrahler<br />

TSA 10 / TSA 30<br />

Technische Daten TSA 10 TSA 30<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 93 dB/SPL 98 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 140 Hz - 16 kHz 80 Hz - 18 kHz<br />

Nennbelastbarkeit 10 W 30 W<br />

Grenzbelastbarkeit (nie<strong>de</strong>rohmig) 15 W 45 W<br />

Leistungsaufnahme (100 V) 10 W (1/1 Leistung) 30 W (1/1 Leistung)<br />

5 W (1/2 Leistung) 15 W (1/2 Leistung)<br />

2,5 W (1/4 Leistung) 7,5 W (1/4 Leistung)<br />

Schalldruck<br />

bei Nennleistung in 1m Abstand 103 dB/SPL 113 dB/SPL<br />

Impedanz<br />

nie<strong>de</strong>rohmig 16 Ohm 6 Ohm<br />

100 V 1000 Ohm (1/1 Leistung) 333 Ohm (1/1 Leistung)<br />

2000 Ohm (1/2 Leistung) 666 Ohm (1/2 Leistung)<br />

4000 Ohm (1/4 Leistung) 1332 Ohm (1/4 Leistung)<br />

Bestückung 2 x Breitbandchassis 6 x Breitband-Chassis<br />

Anschlüsse<br />

100 V Druckklemmen für 1/1, 1/2 und 1/4 Leistung<br />

nie<strong>de</strong>rohmig Normbuchse nach DIN 41 529<br />

Gehäuse<br />

Oberfläche weiß lackiert (RAL 9010),<br />

Son<strong>de</strong>rfarben auf Anfrage<br />

Material Aluminium<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles Metallgitter, ballwurfsicher<br />

Montagepunkte Nut auf <strong>de</strong>r Rückseite, M 8 Gewin<strong>de</strong> oben und unten<br />

Montagehalterungen LH 2, LH 6, LH 7, LH 8, LH 32, KG 30, C 15<br />

Abmessungen (BxHxT) 98 x 550 x 75 mm 98 x 858 x 75 mm<br />

Gewicht 2,9 kg 4,8 kg<br />

55


Gruppenstrahler<br />

TLA 20 / TLA 30 / TLA 40<br />

Diese eleganten, sehr schlanken Gruppenstrahler bestechen nicht nur<br />

durch ihr formschönes Gehäuse, son<strong>de</strong>rn auch durch die sehr gute<br />

Sprachverständlichkeit und eine optimale Richtcharakteristik. Sie<br />

sind beson<strong>de</strong>rs geeignet für architektonisch anspruchsvolle Räume<br />

und wer<strong>de</strong>n gern bei <strong>de</strong>r Beschallung von Kirchen und<br />

Konferenzräumen eingesetzt. Son<strong>de</strong>rausführungen (Farbe, Montage,<br />

etc.) auf Anfrage.<br />

• Formschönes, nur 65 mm breites Aluminium-Stranggussgehäuse<br />

in weiß (RAL 9010), pulverbeschichtete Lochblech-Frontseite<br />

• Akustisch optimierte 2 Wege-Konzeption mit 4/8/10 Breitband-<br />

Lautsprechern und einem Hochton-Horn zur besseren Sprachverständlichkeit<br />

• Sehr gute, präzise Abstrahlcharakteristik<br />

• Hoher Schalldruck 107/111/113 dB bei 20/30/40 Watt Nennleistung<br />

• Hoher Wirkungsgrad von 94/96/97 dB/W/m<br />

• Einfacher 100 V-Anschluss für 1/1, 1/2 und 1/4 Leistungsanpassung<br />

• Bequeme Wandmontage mit 2 mitgelieferten Haltewinkeln o<strong>de</strong>r<br />

mit KG 30 Kugelgelenkhalterung<br />

56<br />

Beschreibung - TLA 20 / TLA 30 / TLA 40<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

Technische Daten TLA 20 TLA 30 TLA 40<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1W 94 dB/SPL 96 dB/SPL 97 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 200 Hz-19 kHz 190 Hz-19 kHz 180 Hz-19kHz<br />

Nennbelastbarkeit 20 W 30 W 40 W<br />

Leistungsaufnahme (100V)<br />

1/1 20 W 30 W 40 W<br />

1/2 10 W 15 W 20 W<br />

1/4 5 W 7,5 W 10 W<br />

Schalldruck<br />

bei Nennleistung in 1m Abstand 107 dB/SPL 111 dB/SPL 113 dB/SPL<br />

Impedanz (100V)<br />

1/1 500 Ohm 333 Ohm 250 Ohm<br />

1/2 1000 Ohm 666 Ohm 500 Ohm<br />

1/4 2000 Ohm 1332 Ohm 1000 Ohm<br />

Bestückung<br />

Breitbandchassis 4 x 8 x 10 x<br />

Hochton-Horn 1 x 1 x 1 x<br />

Anschlüsse innenliegen<strong>de</strong>r, abziehbarer Stecker<br />

Gehäuse<br />

Oberfläche weiß lackiert (RAL 9010),<br />

Son<strong>de</strong>rfarben auf Anfrage<br />

Material Aluminium-Strangguss<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung ballwurfsicheres Lochblechgitter<br />

Montagepunkte M6 Gewin<strong>de</strong> oben und unten, Nut in <strong>de</strong>r Rückseite<br />

Montagehalterungen 2 Befestigungswinkel (im Lieferumfang) max. 8° neigbar<br />

KG 30, LH 30<br />

Abmessungen (BxHxT) 70x395x65 mm 70x615x65 mm 70x725x65 mm<br />

Gewicht 1,9 kg 2,5 kg 3,6 kg


Beschreibung - TXA 20 / TXA 30<br />

Die TXA-Reihe ist eine Weiterentwicklung <strong>de</strong>r erfolgreichen ELA-<br />

Gruppenstrahler <strong>de</strong>r TS-Serie. Er wird bevorzugt dort eingesetzt, wo<br />

zur Musikwie<strong>de</strong>rgabe ein tieferes Bassvolumen erfor<strong>de</strong>rlich ist, ein<br />

größerer Lautsprecher aber zu auffällig wäre.<br />

Die eingebauten 100 V-Leitungsübertrager sind mit Sorgfalt entwickelte<br />

Breitbandübertrager, welche optimale Wie<strong>de</strong>rgabequalität<br />

und höchste Zuverlässigkeit garantieren. Die kontrollierte Impedanz<br />

<strong>de</strong>r Übertrager vermei<strong>de</strong>t eine Überlastung <strong>de</strong>s Verstärkers.<br />

Beson<strong>de</strong>re Vorteile und Leistungsmerkmale<br />

• Aluminiumgehäuse, akustisch optimiert und formschön<br />

• 2 Wege Konzeption mit Hochton-Horn<br />

• Hochwertige Lackierung, weiß (RAL 9010)<br />

• Hervorragen<strong>de</strong> Sprachverständlichkeit und beste Musikwie<strong>de</strong>rgabe<br />

in halligen und akustisch schwierigen Räumen<br />

• Verringerung <strong>de</strong>r akustischen Rückkopplung durch optimale<br />

Abstimmung <strong>de</strong>s Frequenzgangs im Sprachbereich in Verbindung<br />

mit <strong>de</strong>r präzisen Richtcharakteristik<br />

• Anschluss 100 V über Druckklemmen für 1/1, 1/2 und 1/4 Leistung<br />

Gruppenstrahler<br />

TXA 20 / TXA 30<br />

Technische Daten TXA 20 TXA 30<br />

Schalldruck in 1m Abstand bei 1 W 95 dB/SPL 98 dB/SPL<br />

Frequenzbereich 80 Hz - 16 kHz 70 Hz - 16 kHz<br />

Nennbelastbarkeit 20 W 30 W<br />

Leistungsaufnahme (100V) 20 W (1/1 Leistung) 30 W (1/1 Leistung)<br />

10 W (1/2 Leistung) 15 W (1/2 Leistung)<br />

5 W (1/4 Leistung) 7,5 W (1/4 Leistung)<br />

Schalldruck<br />

bei Nennleistung in 1m Abstand 108 dB/SPL 113 dB/SPL<br />

Impedanz 100 V 500 Ohm (1/1 Leistung) 333 Ohm (1/1 Leistung)<br />

1000 Ohm (1/2 Leistung) 666 Ohm (1/2 Leistung)<br />

2000 Ohm (1/4 Leistung) 1332 Ohm (1/4 Leistung)<br />

Bestückung 2 x Breitbandchassis 6 x Breitband-Chassis<br />

1 x Hochton-Horn 1 x Hochtonhorn<br />

Anschlüsse 100 V Druckklemmen für 1/1, 1/2 und 1/4 Leistung<br />

Gehäuse<br />

Oberfläche weiß lackiert (RAL 9010),<br />

Son<strong>de</strong>rfarbe auf Anfrage<br />

Material Aluminium<br />

Schallwandab<strong>de</strong>ckung stabiles Metallgitter, ballwurfsicher<br />

Montagepunkte Nut auf <strong>de</strong>r Rückseite, M 8 Gewin<strong>de</strong> oben und unten<br />

Montagehalterungen LH 2, LH 6, LH 7, LH 8, LH 32, KG 30, C 15<br />

Abmessungen (BxHxT) 143 x 800 x135 mm 143 x 1200 x 135 mm<br />

Gewicht 7,85 kg 11,5 kg<br />

57


Für Ihre<br />

Notizen...<br />

58


Lautsprecher-<br />

Montage-Zubehör<br />

LH 31<br />

Montageadapter<br />

LH 63<br />

Montageadapter<br />

LH 32<br />

Wandhalterung<br />

LH 27<br />

Kugelgelenkhalterung<br />

KG 30<br />

Kugelgelenkhalterung<br />

CL 2<br />

Clusterhalterung<br />

CL 3<br />

Clusterhalterung<br />

Montageadapter für PRO X 5 zur Befestigung<br />

von LH 7, LH 8, LH 27, LH 28,<br />

LH 29 und LH 33.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

Montageadapter für RX 60 und RW 120<br />

zur Befestigung von LH 27, LH 28, LH 29<br />

und LH 32.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021)<br />

Wandhalterung für TWA 10, TSA 10/<br />

30, TXA 20/30, PRO X 5, RX 60 und<br />

RW 120 (mit LH 63). Horizontal und vertikal<br />

neigbar, mit Fixierschrauben.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

Kugelgelenkhalterung für PRO X 6 (auch<br />

in Verbindung mit LH 25/LH 26) und<br />

PRO X 5 (mit LH 31 o<strong>de</strong>r LH 38), RX 60<br />

(mit LH 63) und RW 120 N. Universell<br />

drehbare Halterung zur Wand- und<br />

Deckenbefestigung.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

Kugelgelenkhalterung mit M 8 Außengewin<strong>de</strong><br />

für Direktmontage am PRO X 5,<br />

TSA 10/30, TXA 20/30 und für TLA 20/<br />

30/40 über Metallschiene in <strong>de</strong>r<br />

Gehäuserückwand. Weiße Ausführung mit<br />

Montageaufnahme für Tonsäulen.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

Clusterhalterung (zweiteilig) für RX 120<br />

und RX 180 zur Verbindung von zwei<br />

Beschallungslautsprechern an Ober- und<br />

Unterseite zu einem Cluster.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021)<br />

Clusterhalterung (zweiteilig) für RX 240<br />

und RB 480 N zur Verbindung von zwei<br />

Beschallungslautsprechern an Ober- und<br />

Unterseite zu einem Cluster.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021)<br />

CL 4<br />

Clusterhalterung<br />

C 15<br />

Ringschraube<br />

FIT 10<br />

Befestigungs-Haken<br />

LH 2<br />

Wandhalterung<br />

LH 6<br />

Wandhalterung<br />

MH 120<br />

Masthalterung<br />

Rechtwinklige Clusterhalterung (zweiteilig)<br />

für PRO X 6 zur Verbindung von<br />

zwei o<strong>de</strong>r mehr Beschallungslautsprechern<br />

zu einem Cluster.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

Ringschraube mit M8 Gewin<strong>de</strong> zum<br />

Einschrauben in die entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Gewin<strong>de</strong>bohrungen <strong>de</strong>r Lautsprecher<br />

RX 60, RX/RW 120, RX 180, RX 240,<br />

PRO X 6, TRA 100, TSA 10/30, TXA<br />

20/30, PRO X 5.<br />

Befestigungshaken mit Ringöse, schwere<br />

Ausführung zum Einklinken in die Flugschienen<br />

<strong>de</strong>r Beschallungslautsprecher<br />

RX 240, RB 480 N.<br />

Wandhalterung (zweiteilig) für die<br />

Montage <strong>de</strong>r ELA-Lautsprecher TXA 20/<br />

30, TSA 10/30 und TWA 10. Beliebige<br />

vertikale Ausrichtung möglich.<br />

Farbe: weiß (RAL 9010)<br />

Zweiteilige Wandhalterung für die<br />

Montage <strong>de</strong>r ELA-Lautsprecher TSA 10/<br />

30, TXA 20/30 und TWA 10. Beliebige<br />

Montage, beson<strong>de</strong>rs in Ecken möglich.<br />

Farbe: weiß (RAL 9010)<br />

Masthalterung als Ergänzung zur Wandhalterung<br />

LH 120 für die Montage von<br />

RX/RW 120<br />

an run<strong>de</strong>n Masten bis max. 120 mmm<br />

Durchmesser, sowie rechteckigen Masten<br />

(Zeltmasten) bis max. 120 x 120 mm.


LH 25<br />

Montagebügel<br />

LH 26<br />

Montagebügel<br />

LH 38<br />

Deckenhalterung<br />

LH 28<br />

Stativhülse<br />

LH 29<br />

TV-Zapfen<br />

LH 33<br />

Boxenschrägsteller<br />

Montagebügel für PRO X 6 zur Wandbzw.<br />

Deckenbefestigung o<strong>de</strong>r in<br />

Verbindung mit LH 28 o<strong>de</strong>r LH 29 zum<br />

Aufsatz auf Stative.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

Montagebügel für RX 60, TRA 100 und<br />

PRO X 6 zur Wand- bzw. Deckenbefestigung<br />

o<strong>de</strong>r in Verbindung mit LH 28<br />

o<strong>de</strong>r LH 29 zum Aufsatz auf Stative.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

Haltebügel für Deckenmontage von<br />

PRO X 5 in Verbindung mit LH 27.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

Stativhülse für LH 25, LH 26, LH 31, LH 36<br />

o<strong>de</strong>r Direktmontage an <strong>de</strong>r PRO X 6,<br />

für die Aufnahme auf Standardhochstän<strong>de</strong>rn<br />

mit 35 mm Durchmesser.<br />

Montage an<strong>de</strong>rer Lautsprecher mit<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Halterungen.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021) o<strong>de</strong>r<br />

weiß (RAL 9010)<br />

TV-Zapfen für LH 25, LH 26, LH 31, LH 36<br />

und LH 63 o<strong>de</strong>r Direktmontage an <strong>de</strong>r<br />

PRO X 6, TRA 100 und RW 120 für die<br />

Aufnahme auf Lichtstativen.<br />

Boxenschrägsteller, auf Boxenstative für<br />

Rohrdurchmesser 36 mm o<strong>de</strong>r Auf -<br />

höhenverstellbares Stativrohr SR 21, für<br />

PRO X 6 (in Verbindung mit LH 28), für<br />

RX/RW 120, TRA 100 und RX 180 mit<br />

integrierter Hochstän<strong>de</strong>rhülse. Neigung<br />

stufenlos 0° bis 15°, arretierbar mittels<br />

Rän<strong>de</strong>lschraube.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021)<br />

LH 36<br />

Stativneigeadapter<br />

LH 120<br />

Wandhalterung<br />

LST 60<br />

Erdspieß<br />

SR 21<br />

Stativ-Rohr<br />

LH 7 / 8<br />

Stativadapter<br />

LH 30<br />

Stativadapter<br />

Stativneigeadapter zur Neigung <strong>de</strong>r<br />

Lautsprecher im Schwerpunkt bis max.<br />

18° für RX 120/180/240, RW 120 und<br />

TRA 100. Mit M 20 Gewin<strong>de</strong> (z.B. für<br />

Deckenmontage) und 2 M 8 Gewin<strong>de</strong> für<br />

LH 28 o<strong>de</strong>r LH 29.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021)<br />

Wandhalterung RX/RW 120. Einfache<br />

Montage über die Hochstän<strong>de</strong>rhülse.<br />

Horizontale Arretierung in je<strong>de</strong>m beliebigen<br />

Winkel. Vertikale Neigung von 10°<br />

bis 25° stufenlos durch Stellschraube mit<br />

Sterngriff.<br />

Farbe: grau (RAL 7035)<br />

Erdspieß mit 35 mm Durchmesser für die<br />

Mo<strong>de</strong>lle RX/RW 120 und RX 180; für<br />

TRA 100/RX 60 (in Verbindung mit LH<br />

26 und LH 28), PRO X 5 (in Verbindung<br />

mit LH 31 und LH 28) und für PRO X 6<br />

(nur in Verbindung mit LH 28). Aufstellung<br />

im Freien, sogar in Hanglage<br />

problemlos möglich.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021)<br />

Teleskop-Stange für Hochstän<strong>de</strong>rhülse<br />

mit 35 mm Durchmesser. Ausziehbar von<br />

89 cm bis 149 cm in 4 Stufen. Passend<br />

für RB, RX, PRO X SUB S und PRO X 6 in<br />

Verbindung mit LH 28.<br />

Farbe: schwarz (RAL 7021)<br />

Stativadapter mit 1/2“ bzw. 3/8“ Innengewin<strong>de</strong><br />

auf M 8 Außengewin<strong>de</strong> für<br />

TSA 10/30, TXA 20/30, TWA 10 und<br />

PRO X 5 (in Verbindung mit LH 31), zur<br />

Montage auf Mikrofonstativen mit 1/2“<br />

bzw. 3/8“ Gewin<strong>de</strong>.<br />

Stativadapter mit 3/8“ Innengewin<strong>de</strong> auf<br />

M 6 Außengewin<strong>de</strong> für TLA 20/30/40,<br />

zur Montage aug Mikrofonstativen mit<br />

3/8“ Gewin<strong>de</strong>.


KLEIN + HUMMEL ist Mitglied:<br />

Kun<strong>de</strong>nliste<br />

Aus unserer<br />

Kun<strong>de</strong>nliste<br />

AIDA-CARA Kreuzfahrtschiff • Alvearium Frankfurt, Frankfurt/Main •<br />

Amerikanische Botschaft Berlin, Berlin • Auditorium Avant-Premiere<br />

(BNP), Paris/Frankreich • Axel Springer Verlag, Kettwig • Bun<strong>de</strong>saufsichtsamt<br />

für Wertpapierhan<strong>de</strong>l, Frankfurt/Main • Bun<strong>de</strong>skanzleramt,<br />

Berlin • Bun<strong>de</strong>spresseamt Berlin, Berlin • Cathédrale <strong>de</strong><br />

Monaco, MonacoCirque • ALEXIS GRUSS, Paris/Frankreich •<br />

Continental AG, Hannover-Vahrenwald • DaimlerChrysler AG,<br />

Stuttgart • Deutsches Elektronen Synchroton (DESY), Hamburg •<br />

Deutsche Bank, Frankfurt • Disneyworld Paris, Frankreich • DOM<br />

Hotel, Berlin • Dom zu Bran<strong>de</strong>nburg, Bran<strong>de</strong>nburg • Dom zu<br />

Mag<strong>de</strong>burg, Mag<strong>de</strong>burg • DORINT Hotel, Hamburg • Dresdner Bank,<br />

Frankfurt/Main • Fachhochschule Karlsruhe, Karlsruhe • FNAC Champs<br />

Elysées, Paris/Frankreich • Gas T Werk Hotel, Hamburg • Goethe-<br />

Galerie, Jena • Griechische Orthodoxe Kirche, Hannover • Hella KG,<br />

Lippstadt • Hochschule für Musik, Detmold • Hotel Mercure, Chemnitz<br />

• IGLO, Den Bosch Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> • Karstadt AG, bun<strong>de</strong>sweit • Kraft<br />

Jacobs Suchard/Werk Fallingbostel, Fallingbostel • Kongresszentrum<br />

Hannover, Hannover • Kur- und Kongresszentrum Bad Homburg,<br />

Bad Homburg • Kurhaus-Hotel, Scheveningen Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> • Lan<strong>de</strong>stheater<br />

Detmold, Detmold • M.A.N., Hamburg • MAX MOBIL, Wien/<br />

Österreich • Max-Planck Institut, Berlin • Melitta Haushaltsprodukte<br />

GmbH & Co KG, Min<strong>de</strong>n • Messe Essen-Messezentrum/Kongresszentrum<br />

Grugahalle • Messe Frankfurt, Frankfurt • Mittel<strong>de</strong>utsche<br />

Braunkohlen AG, Böhlen • MOSAIC Scenic, Paris/Frankreich • Musical<br />

„Tabaluga“, Oberhausen • Musikkonservatorium Wien, Wien/Österreich<br />

• NDR Lan<strong>de</strong>sfunkhaus, Hannover • Schauspielhaus Hamburg<br />

„CATS“, Hamburg • Schouwburg <strong>de</strong> Kring, Roosendaal/Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> •<br />

Spielbank Wolfsburg, Wolfsburg • Staatstheater Darmstadt, Darmstadt<br />

• Staatstheater Stuttgart/Kleines Haus, Stuttgart • Stadttheater<br />

Augsburg, Augsburg • Stadtwerke Hannover GmbH, Hannover • Stift<br />

(Dom), Melk/Österreich • Théâtre <strong>de</strong>s Amandiers Nanterre, Paris/Frankreich<br />

• Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen • Universität<br />

Hamburg, Hamburg • Universität Hei<strong>de</strong>lberg, Hei<strong>de</strong>lberg • Universität<br />

Karlsruhe, Karlsruhe • Universität Mainz, Mainz • Universität Ulm,<br />

Ulm/Donau...<br />

E01/09.04.3.000/WAHieber/Merkur


Ihr Vertriebspartner:<br />

KLEIN KLEIN + + HUMMEL HUMMEL ist ist ist auch auch auch in in Ihrer Ihrer Nähe!<br />

Nähe!<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten<br />

KLEIN + HUMMEL GmbH<br />

Zeppelinstr. 12<br />

73760 Ostfil<strong>de</strong>rn/Germany<br />

Tel.: +49/ (0)711/45893-0<br />

Fax: +49/ (0)711/45893-35<br />

http://<strong>www</strong>.<strong>klein</strong>-<strong>hummel</strong>.<strong>de</strong><br />

eMail: info@<strong>klein</strong>-<strong>hummel</strong>.<strong>de</strong><br />

Die regionalen Vertriebspartner von KLEIN + HUMMEL<br />

untertützen Sie bei Planung, Projektierung und Ausführung<br />

Ihres ELA-Projekts.<br />

Erfahrene Erfahrene Fachleute Fachleute erkun<strong>de</strong>n erkun<strong>de</strong>n mit mit Ihnen Ihnen vor vor vor Ort Ort Ort die die Auf- Auf- Auf- Auf-<br />

gabenstellung gabenstellung und und und fin<strong>de</strong>n fin<strong>de</strong>n für für Sie Sie die die optimale, optimale, passen<strong>de</strong><br />

passen<strong>de</strong><br />

Lösung, Lösung, bei bei <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r hohe hohe hohe technische technische Anspruch Anspruch und und und die die größt- größtgrößt- mögliche mögliche Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeit immer immer im im Vor<strong>de</strong>rgrund Vor<strong>de</strong>rgrund stehen.<br />

stehen.<br />

In <strong>de</strong>n Montagebüros <strong>de</strong>r KLEIN + HUMMEL-Vertriebspartner<br />

wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r <strong>klein</strong>en Kompaktanlage bis zur großen ELA-<br />

Gestellzentrale kun<strong>de</strong>nspezifische Lösungen projektiert, aufgebaut<br />

und anschlussfertig ausgeliefert.<br />

Diese praxis- und kun<strong>de</strong>nnahe Arbeitsweise hat sich aufgrund<br />

<strong>de</strong>r Kommunikations-, Termin- und Kostenvorteile bestens<br />

bewährt.<br />

KLEIN KLEIN + + HUMMEL HUMMEL - - Vertriebspartner<br />

Vertriebspartner<br />

sind leistungsstarke Elektroakustik-Spezialisten und bieten ein<br />

technisches Komplettprogramm <strong>de</strong>r Elektroakustik.<br />

Nutzen Sie diese Vorteile!<br />

Den Vertriebspartner in Ihrer Nähe fin<strong>de</strong>n Sie im Internet unter<br />

<strong>www</strong>.<strong>klein</strong>-<strong>hummel</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!