25.09.2012 Aufrufe

Alles Shopping - Stadion Center

Alles Shopping - Stadion Center

Alles Shopping - Stadion Center

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

k I d S<br />

Zugegeben, wenn es im Winter draußen wieder kalt wird, ziehen sich sogar kleine Drachen gerne in die eigenen<br />

vier Wände zurück. Und dann heißt es auch für uns, es sich so richtig gemütlich zu machen.<br />

Meine Lieblings-Kuschel-Tipps sind warmer Tee und heiße Maroni – das beste Rezept für gute Laune und einen<br />

warmen Bauch. Beide sorgen für Weihnachtsstimmung und lassen sich auch zu Hause ganz schnell zubereiten.<br />

Auch weihnachtlicher Schmuck auf Tischen, Fensterbänken und Kommoden stimmt mich auf das bevorstehende<br />

Fest ein. Deshalb beginne ich schon zeitig mit dem Basteln von schönem Weihnachtsschmuck.<br />

Auch für Dich haben wir einen einfachen Basteltipp vorbereitet, damit Du für Weihnachtsstimmung in Deinem Zuhause<br />

sorgen kannst. Wenn Du allerdings lieber gemeinsam mit anderen Kindern bastelst, dann schau doch mal<br />

in unserer WIKI Kinderwelt vorbei. Dort gibt es immer eine Menge Spaß beim Spielen, Basteln und Toben!<br />

stimmungsvoller<br />

Winter – das programm<br />

der WiKi KinderWelt<br />

Basteln, malen und Spaß an der Bewegung:<br />

das programm findet, wenn nicht anders<br />

angegeben, jeweils von 15.00 – 16.30 Uhr statt.<br />

do 25.11.2010 Sternen-dekoration<br />

mo 06.12.2010 nikolausfeier (14.00 – 18.00)<br />

do 09.12.2010 Buntes Sing-Sang<br />

do 16.12.2010 walnussschiffchen basteln<br />

mi 05.01.2010 kalender gestalten<br />

Besonderer tipp im dezember:<br />

„weihnachtsgeschichten und liederabend“ –<br />

am 23.12. stimmen wir uns von 17.00 – 18.30<br />

Uhr gemeinsam mit Keksen und Gesang auf<br />

Weihnachten ein.<br />

Kuschelig<br />

warm!<br />

Dein Kleksi<br />

Weihnachtlicher<br />

teelichthalter<br />

Basteltipp für Kinder von der<br />

WIKI Kinderwelt<br />

Für den teelichthalter brauchst du:<br />

Weißen Karton (A4), einen leeren Eierkarton, gelbe<br />

Filzwolle, Filzreste in Orange, weißen Bindfaden, 1 kleinen Teelichthalter<br />

sowie aus dem Bastel-Fachhandel 1 Pappkugel für den Kopf,<br />

1 weißen Pfeifenputzer und Bastelleim.<br />

Und so funktioniert es: Zu Beginn schneide den Karton in Form<br />

einer Wolke aus, sie wird der Träger für Deinen Teelichthalter, lass<br />

dir dabei von Deinen Eltern helfen. Hüter Deines Weihnachtslichtes<br />

wird ein kleines Engelchen. Schneide dazu aus dem Eierkarton eine<br />

Innenspitze aus und klebe diese mit der breiten Seite nach unten<br />

auf die Wolke. Darauf befestige eine Pappkugel als Kopf. Knicke den<br />

Pfeifenputzer mittig und fixiere diesen mit dem Leim im Nacken.<br />

Forme daraus die Hände, die vor dem Körper gefaltet sind und klebe<br />

dann die Filzwolle als Haar auf den Kopf. Schneide nun aus dem<br />

Filzrest zwei Engelsflügel aus und befestige sie mit Leim am rücken<br />

des Engels. Wenn Du möchtest kannst Du aus einem kleinen Filzstreifen<br />

zusätzlich einen Heiligenschein und aus einem viereckigen<br />

Filzrest und dem Bindfaden ein Büchlein für den Engel basteln. Auch<br />

der Teelichthalter kann mit einem Filzstreifen verschönert werden.<br />

Dazu den Streifen um den Halter kleben und an der Oberseite wie<br />

eine Krone einschneiden. Jetzt musst Du nur noch einen passenden<br />

Platz für Deinen Weihnachts-Teelichthalter finden!<br />

<strong>Stadion</strong> <strong>Center</strong>. Mein Einkaufszentrum zum Wohlfühlen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!