24.01.2013 Aufrufe

K I R C H E N A N Z E I G E R

K I R C H E N A N Z E I G E R

K I R C H E N A N Z E I G E R

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K I R C H E N A N Z E I G E R<br />

DER PFARRGEMEINDE ST. JOHANNES BAPTIST IN OBERSTDORF<br />

16. – 30. Dezember 2012<br />

Sonntag 3. ADVENTSSONNTAG<br />

16.12. (Lesung: Zef 3,14-17; Phil 4,4-7; Evangelium: Lk 3,10-18)<br />

8.00 Hl. Messe (f. Wilhelm und Rosina Geiger und verst. Kinder)<br />

9.30 Pfarrgottesdienst (Chor: Adventsmesse von Mayrhofer)<br />

9.30 Kleinkinder-Wortgottesdienst im Johannisheim<br />

11.00 Hl. Messe (f. Eugen Ländle)<br />

11.00 Birgsau: Hl. Messe<br />

17.00 ! Hl. Messe (f. Michael Schmidt) vorverlegt!<br />

20.00 Adventssingen „’s wiehnächded“ in der Pfarrkirche<br />

Montag Montag der 3. Adventswoche<br />

17.12. 7.15 Hl. Messe (f. Max Thannheimer m. Eltern und Geschwister)<br />

19.00 Vesper in der Agneskapelle (Pfarrhaus)<br />

Dienstag Dienstag der 3. Adventswoche<br />

18.12. 7.15 Hl. Messe (f. Ludwig Herzog)<br />

15.00 Rosenkranz<br />

19.00 Loretto: Rorate-Messe<br />

(f. Hans und Marianne Lacher mit Eltern und Geschw.)<br />

Mittwoch Mittwoch der 3. Adventswoche<br />

19.12. 7.15 Hl. Messe (f. Hugo Tauscher)<br />

Donnerstag Donnerstag der 3. Adventswoche<br />

20.12. 18.00 Krankenhaus: Ökumen. vorweihnachtlicher Gottesdienst<br />

19.00 Bergwacht-Messe mit den Oberstdorfer Jodlern<br />

Freitag Freitag der 3. Adventswoche<br />

21.12. 7.15 Hl. Messe (f. Maria und Nilla Hindelang)<br />

8.15 ev. Kirche: Ökumen. Adventsgottesdienst der Grundschule<br />

16.00 Seniorenheim: Hl. Messe (f. Franz Blum)<br />

17.00 Erster Kurgottesdienst<br />

Samstag Samstag der 3. Adventswoche<br />

22.12. 9.00 Loretto: Wallfahrtsmesse (f. Familie Martl-Frehner)<br />

16.00 Beichtgelegenheit zum Weihnachtsfest<br />

17.00 Kurpark: Entzünden der 4. Adventskerze<br />

17.30 Oberstdorf Haus: „A riebege Schtünd“ (-18.30)<br />

18.00 Krankenhaus: Hl. Messe (f. Barbara und Johann Högerle)<br />

18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit (halbe Stunde später)<br />

19.00 Erste Sonntagsmesse zum 4. Advent<br />

(f. Gerhard Braxmair m. Eltern u. Klaus u. Katharina Zettler)<br />

In allen Gottesdiensten am Heilig Abend (24. Dezember) und 1. Weihnachtsfeiertag<br />

(25. Dezember) geben wir unser Adveniat-Weihnachtsopfer<br />

Sonntag 4. ADVENTSSONNTAG<br />

23.12. (Lesung: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Evangelium: Lk 1,39-45)<br />

8.00 Hl. Messe (f. Johann u. Hildegard Böschl u. verst. Angh.)<br />

9.30 Pfarrgottesdienst<br />

11.00 Hl. Messe (f. Angelika Sterzl und verst. Angeh.)<br />

19.00 Hl. Messe (f. Hans Bickel und verst. Angeh.)<br />

Montag WEIHNACHTEN – HEILIG ABEND<br />

24.12. (Lesung: Jes 9,1-6; Tit 2,11-14; Evangelium: Lk 2,1-14)<br />

15.30 Kindergottesdienst zur Einstimmung auf Weihnachten<br />

17.00 Christvesper (Musikkapelle Oberstdorf)<br />

Hl. Messe (f. Hermann und Philomena Eß)<br />

21.30 Christmette (Chor: „Pastoralmesse“ von Karl Kempter)<br />

22.00 Birgsau: Christmette<br />

23.30 Mitternachtsmette (Männerchor Oberstdorf)<br />

Dienstag WEIHNACHTEN – HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN<br />

25.12. (Lesung: Jes 62,11-12; Tit 3,4-7; Evangelium: Lk 2,15-20)<br />

9.30 Festgottesdienst (Weihnachtliche Chormusik)<br />

11.00 Hl. Messe (f. Sr. Maria Huber)<br />

18.00 Krankenhaus: Hl. Messe (f. Anton Scheurer)<br />

19.00 Hl. Messe (f. Marie Luise Althaus und verst. Eltern Schedler)<br />

(mit den Schedler Föhla und weihnachtl. Hausmusik)<br />

Mittwoch WEIHNACHTEN – FEST DES HL. STEFANUS, Märtyrer<br />

26.12. (Lesung: Apg 6,8-10;7,54-56; Evangelium 10,17-22)<br />

8.00 Hl. Messe (f. Erhard Böhm)<br />

9.30 Familiengottesdienst und Segnung der Kinder<br />

11.00 Hl. Messe (f. Martina und Ludwig Wasle)<br />

19.00 Festgottesdienst (Chor: W.A.Mozart: Missa brevis KV 220)<br />

(f. Alois und Elisabeth Strobel)<br />

Die Kollekte ist für die Kirchenmusik bestimmt<br />

Donnerstag Hl. Johannes, Apostel und Evangelist<br />

27.12. 17.00 ! Hl. Messe – für die Verstorbenen des Monats Dezember<br />

und Segnung des Johannesweines vorverlegt<br />

20.00 Pfarrkirche: Volksmusik „Zu Bethlehem geboren“<br />

Freitag Unschuldige Kinder von Bethlehem<br />

28.12. 7.15 Hl. Messe (f. Michael Schmidt)<br />

16.00 Seniorenheim: Hl. Messe (f. Marianne Kluger)<br />

17.00 Kurgottesdienst (f. Hanny Herpens)<br />

Samstag Samstag der Weichnachtswoche<br />

29.12. 9.00 Loretto: Wallfahrtsmesse (f. Pater Peter Wagner)<br />

16.00 Beichtgelegenheit<br />

18.00 Krankenhaus: Hl. Messe (f. Hans und Peppi Hindelang)<br />

18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

18.30 Erste Sonntagsmesse (f. Sofie und Michael Bechteler)


Sonntag FEST DER HEILIGEN FAMILIE<br />

30.12. (Lesung: Sir 3,2-6.12-14; Kol 3,12-21; Evangelium: Lk 2,41-52)<br />

8.00 Hl. Messe (f. Liselotte und Lothar Behr)<br />

9.30 Pfarrgottesdienst<br />

11.00 Hl. Messe (f. Hans Berktold)<br />

19.00 Hl. Messe (f. Josef und Josefa Schraudolf)<br />

NACHRICHTEN AUS DER PFARRGEMEINDE<br />

Am 3. Adventssonntag, 16. Dezember, 20.00 Uhr, ist in unserer Pfarrkirche das<br />

Adventssingen „’s wiehnächded“. Mitwirkende sind die Jodlergruppe Oberstdorf,<br />

der Oberstdorfer Trachtengesang, die Blaskapelle Oberstdorf und die Fischinger<br />

Hausmusik. Als Nachwuchsgruppen sind Hirtenkinder sowie von der Musikschule<br />

Oberstdorf ein Blockflötenquartett und Verena Knisel (Steirische) dabei. Am<br />

Ausgang wird um eine Spende für örtliche soziale Zwecke gebeten.<br />

Am Donnerstag, 20. Dezember, 18 Uhr, ist in der Krankenhauskapelle der<br />

ökumenische vorweihnachtliche Gottesdienst mit dem Männerchor Oberstdorf.<br />

Um 19 Uhr ist in unserer Pfarrkirche die jährliche Bergwachtmesse für verstorbene<br />

Bergwachtmitglieder, mitgestaltet von den Oberstdorfer Jodlern.<br />

Bibel-teilen mit Sr. Felana am Freitag, 21. Dezember, 20 Uhr, im Johannisheim.<br />

Am Donnerstag, 27. Dezember, 20.00 Uhr, ist in unserer Pfarrkirche die<br />

Volksmusik zur Weihnachtszeit „Zu Bethlehem geboren“. Mitwirkende:<br />

Gesangs- und Instrumentalgruppen aus dem Allgäu und Kleinwalsertal,,<br />

Jodlergruppe Vorderburg, der Füllebänkler Viergesang aus Niedersonthofen, die<br />

Familienmusik Althaus, die Volksmusikgruppe ruM&Num sowie die Bläser des<br />

Kleinen Grenzverkehr. Verbindende Worte spricht Pfarrer Peter Guggenberger. Der<br />

Eintritt ist frei. Um eine Spende für Pfarrer Karl Laurer aus Hindelang und seine<br />

Missionsarbeit in Coro (Venezuela) wird gebeten.<br />

Die Kirchenverwaltungswahlen am 18. November 2012 hatten folgendes Ergebnis:<br />

Gewählt wurden: Martin Schmalholz (280), Florian Stiglhofer (242), Hannes<br />

Kirschner (224), Brigitte Krumbacher (219), Klaus Noichl (185), Andrea Königbauer<br />

(179). Ersatzleute: Herbert Hiemer, Gabriele Gretschmann, Klaus Ueberfeldt,<br />

Bastian Benkert. Herzlichen Dank allen, die sich zur Wahl gestellt haben!<br />

Das Pfarrbüro ist über Weihnachten und Neujahr vom 24. Dezember bis 1. Januar<br />

geschlossen und in der ersten Januarwoche nur vormittags geöffnet. Vielen Dank !<br />

Getauft wurde: Lorenz Gabler<br />

Unsere Verstorbenen: Harald Klos (46), Stefan Thomma (81)<br />

Kurseelsorger Pater Dr. Rainer Meyer, Weststraße 7-9, Tel. 3483<br />

Kurgottesdienste jeweils Mittwoch und Freitag: 17 Uhr;<br />

Mit dem 1. Kurgottesdienst am Freitag, 21. Dezember, 17 Uhr, beginnt die Wintersaison.<br />

Das neue Programmheft der Kur- und Urlauberseelsorge für den Winter 2012/2013<br />

liegt am Schriftenstand der Pfarrkirche aus. Hier finden Sie weitere Informationen.<br />

KATH. PFARRGEMEINDE<br />

ST. JOHANNES BAPTIST<br />

OBERSTDORF<br />

PFARRBOTE<br />

16. – 30. Dezember 2012<br />

Kath. Pfarramt Oberstdorf, Oststraße 2, 87561 Oberstdorf<br />

Tel. 08322 / 97755-0, Fax 08322 / 97755-99<br />

Neu: www.katholische-kirche-oberstdorf.de Email: pfarramt@katholische-kirche-oberstdorf.de<br />

Liebe Pfarrgemeinde, verehrte Gäste!<br />

Zu keinem anderen Fest werden so viele Geschenke<br />

gemacht wie an Weihnachten. Deshalb ist es auch<br />

nicht verwunderlich, dass die jährliche Adveniat-<br />

Weihnachtskollekte das größte Ergebnis aller Kollekten<br />

erzielt. Vor einem Jahr waren es 9.825,61 €.<br />

Zur diesjährigen Adveniat-Weihnachtsaktion schreiben<br />

uns die deutschen Bischöfe:<br />

Liebe Schwestern und Brüder, Jesus verheißt seinen<br />

Jüngern: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt<br />

sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Mt 18,20).<br />

Dieses Wort hat die Christen von Anfang an dazu<br />

aufgerufen, in Jesu Namen das Wort Gottes zu hören und<br />

seine Gegenwart zu feiern.<br />

Ermutigt von der Zusage Jesu lesen in lateinamerikanischen<br />

Basisgemeinden viele Christen gemeinsam die Bibel und suchen Wege, das<br />

Evangelium im Alltag zu leben. In den oft sehr großen und unüberschaubaren Pfarreien sind<br />

diese Basisgemeinden ein wichtiger Bestandteil des kirchlichen Lebens. Sie ermöglichen<br />

Millionen Gläubigen, in Gemeinschaft mit Christus zu leben und sich im Sinne des<br />

Evangeliums insbesondere für die Armen zu engagieren.<br />

Liebe Schwestern und Brüder, unter dem diesjährigen Motto „Mitten unter euch“ bringt die<br />

Bischöfliche Aktion Adveniat das Leben der Basisgemeinden zur Sprache. Helfen sie<br />

Adveniat am Weihnachtsfest durch Ihre großzügige Spende, die Kirche in Lateinamerika und<br />

der Karibik auch weiterhin zu unterstützen. + Dr. Konrad Zdarsa, Bischof von Augsburg<br />

Unser umfangreicher Weihnachtspfarrbrief, der in der Pfarrkirche aufliegt, und dieser<br />

Pfarrbote mit dem Kirchenanzeiger für die kommenden zwei Wochen sind eine liebe<br />

Einladung an alle Einheimischen und an alle Urlaubsgäste zur Mitfeier der vielen<br />

weihnachtlichen Gottesdienste! Ich wünsche Ihnen weiterhin eine frohe Adventszeit<br />

und ein gesegnetes Weihnachtsfest !<br />

Ihr Pfarrer Peter Guggenberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!