24.01.2013 Aufrufe

Hochdruckreiniger Kränzle therm C 15-150 - cleanscout-de/home ...

Hochdruckreiniger Kränzle therm C 15-150 - cleanscout-de/home ...

Hochdruckreiniger Kränzle therm C 15-150 - cleanscout-de/home ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inbetriebnahme<br />

Elektroanschluß<br />

Inbetriebnahme<br />

Maschine mit Feststellbremse sichern. (siehe Seite 8)<br />

und überprüfen Sie <strong>de</strong>n Ölstand <strong>de</strong>r<br />

Hochdruckpumpe.<br />

Starten Sie das Gerät nicht, wenn kein Öl im<br />

Ölschauglas sichtbar ist. Bei Bedarf Öl nachfüllen.<br />

Siehe S.17<br />

Füllen Sie <strong>de</strong>n Brennstofftank vor <strong>de</strong>r Inbetriebnahme mit leichtem Heizöl.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie nur Heizöl EL (DIN 51 603) o<strong>de</strong>r Dieselkraftstoff<br />

Ungeeignete Brennstoffe, z.B. Benzin, dürfen nicht verwen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n (Explosionsgefahr)<br />

Stellen Sie sicher, dass <strong>de</strong>r Hauptschalter aus ist (Stellung „0“)<br />

Stecken Sie das Gerät ein<br />

Die auf <strong>de</strong>m Typenschild angegebene Spannung muß mit <strong>de</strong>r Spannung <strong>de</strong>r Stromquelle<br />

übereinstimmen. Das Typenschild befin<strong>de</strong>t sich rechts vorne am Gerät.<br />

Die Maschine wird mit einem Anschlußkabel mit Netzstecker geliefert.<br />

Der Stecker muß in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzleiteranschluß<br />

und FI-Fehlerstrom-Schutzschalter 30 mA eingesteckt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Steckdose ist netzseitig mit 16 A träge abzusichern.<br />

Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muß dieses einen Schutzleiter haben, <strong>de</strong>r<br />

vorschriftsgemäß an <strong>de</strong>n Steckverbindungen angeschlossen ist. Die Leiter <strong>de</strong>s<br />

Verlängerungskabels müssen einen Min<strong>de</strong>stquerschitt von 1,5 mm² haben. Die Steckverbindungen<br />

müssen eine spritzwassergeschützte Ausführung sein und dürfen nicht auf<br />

nassem Bo<strong>de</strong>n liegen. (bei Verlängerungskabel über 10 m - Min<strong>de</strong>stquerschnitt 2,5 mm²)<br />

ACHTUNG!<br />

Zu lange Verlängerungskabel verursachen einen Spannungsabfall und<br />

dadurch Betriebsstörungen. Bei Verwendung einer Kabeltrommel muß das<br />

Kabel immer ganz abgerollt wer<strong>de</strong>n.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!