24.01.2013 Aufrufe

Lokführer sein! - Borkumer Kleinbahn

Lokführer sein! - Borkumer Kleinbahn

Lokführer sein! - Borkumer Kleinbahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dampfl ok- und Triebwagentage 2010<br />

März 04 11 18 25 27 28<br />

April 01 03 04 08 10 11 15 17 18 22 24 25 29<br />

Mai 01 02 06 08 09 13 15 16 20 22 23 27 29 30<br />

Juni 03 05 06 10 12 13 17 19 20 24 26 27 30<br />

Juli 01 03 04 07 08 10 11 14 15 17 18 21 22 24 25 28 29 31<br />

August 01 04 05 07 08 11 12 14 15 18 19 21 22 25 26 28 29<br />

September 02 04 05 09 11 12 16 18 19 23 25 26 30<br />

Oktober 02 03 07 09 10 14 16 17 21 23 24 28<br />

November 04 11 18 25<br />

Dezember 02 09 16 23 25 29 30 31<br />

Dampfzug<br />

Dampfl ok mit Nostalgiewaggons<br />

Triebwagen<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

Samstag, 24. Juli 2010<br />

Auskünfte, Beratungen und Buchungen bei der <strong>Borkumer</strong><br />

<strong>Kleinbahn</strong> und Dampfschiffahrtges. mbH direkt am Bahnhof unter:<br />

Tel.: 0 49 22/3 09-13<br />

oder im Internet: www.borkumer-kleinbahn.de<br />

info@borkumer-kleinbahn.de<br />

Reservierung erforderlich!<br />

seit 1888<br />

Einmal<br />

<strong>Lokführer</strong> <strong>sein</strong>!<br />

Ein Ehren-Dampfl okführer-Kurs<br />

auf der Nordseeinsel Borkum<br />

(Tageskurs - Programm)


Programmablauf:<br />

ab 09:30 Uhr Treffen in der Telefonzentrale der <strong>Borkumer</strong> <strong>Kleinbahn</strong> am Bahnhof<br />

Übergabe einer Infomappe mit den technischen Daten der Lok „Borkum“,<br />

Gleisanlagen, usw.<br />

Streckenkenntnisse sammeln: Mitfahren auf der Diesellok<br />

im Regelzugbetrieb auf der 7,4 Km langen Strecke.<br />

Rundgang im Betriebshof der <strong>Borkumer</strong> Kleinahn.<br />

Vorstellung des historischen Wagenparks, mit dem Wismarer Triebwagen<br />

T1 Baujahr 1940; der Diesellok „Leer“ Baujahr 1935 ; dem „Kaiserwagen“<br />

Baujahr 1906 usw.<br />

Kennenlernen der Dampfl ok „Borkum“.<br />

Praktische Einweisung in die Dampfl oktechnik: Herstellen der Betriebsbereitschaft,<br />

Anschmieren, Anheizen, Überprüfung der Dampfmaschine<br />

und Regler, Wasseraufbereitung usw.<br />

Planmäßige Dampfzugfahrt mit Fahrgästen von Borkum Bahnhof zum<br />

Fährhafen und zurück. (Mitfahren auf der Dampfl ok)<br />

Wasser nehmen am Hafen.<br />

Auf dem Betriebsgelände am Fährhafen kann der angehende<br />

Ehrenlokführer zeigen, was er gelernt hat. Auf einer kurzen Strecke<br />

kann er unter Aufsicht des Zugpersonals die Lok selber fahren.<br />

Abstellen der Dampfl ok im Depot.<br />

Überreichung des Ehrenlokführer-Diploms.<br />

Der Preis für das einmalige Eisenbahnerlebnis beträgt € 160,- pro Person.<br />

Anmeldung:<br />

Termine: April – Oktober (siehe Rückseite)<br />

Terminabsprache: 0 49 22 / 3 09-13<br />

Mindestalter: 18 Jahre<br />

Nach Überweisung der Lehrgangsgebühr auf unser Konto bei der Sparkasse LeerWittmund,<br />

Kto. 3019817, BLZ. 28550000, Verwendungszweck: „Name des Auszubildenden“, senden wir<br />

Ihnen einen Gutschein zu.<br />

Wir weisen darauf hin, dass keinerlei Rechtsansprüche<br />

geltend gemacht werden können, wenn ein Kurs kurzfristig<br />

abgesagt oder das Programm geändert werden muss.<br />

Urkunde Urkunde<br />

hat am<br />

die Prüfung zum<br />

Ehren-Dampfl okführer<br />

der <strong>Borkumer</strong> <strong>Kleinbahn</strong><br />

mit Erfolg absolviert.<br />

seit 1888<br />

Borkum, den<br />

info@borkumer-kleinbahn.de<br />

www.bokumer-kleinbahn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!