24.01.2013 Aufrufe

Wohnen. Wohlfühlen. Leben. - GAG Immobilien AG

Wohnen. Wohlfühlen. Leben. - GAG Immobilien AG

Wohnen. Wohlfühlen. Leben. - GAG Immobilien AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

Geschäftsbericht 2001


Struktur<br />

<strong>G<strong>AG</strong></strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>AG</strong> | Grund und Boden GmbH<br />

100 % 100 % 25 %<br />

49 %<br />

Grund und Boden<br />

Baubetreuung GmbH<br />

(Grubo Baubetreuung)<br />

Stammkapital: EUR 102.258,–<br />

Sitz: Köln<br />

<strong>G<strong>AG</strong></strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>AG</strong><br />

Stammkapital: EUR 18.720.000,–<br />

Sitz: Köln<br />

Grund und Boden<br />

Treuhand GmbH<br />

(Grubo Treuhand)<br />

Stammkapital: EUR 25.565,–<br />

Sitz: Köln<br />

62 %<br />

Grund und Boden GmbH (Grubo)<br />

Stammkapital: EUR 91.725.763,–<br />

Sitz: Köln<br />

„modernes köln“<br />

Gesellschaft für<br />

Stadtentwicklung mbH<br />

Stammkapital: EUR 2.100.000,–<br />

Sitz: Köln<br />

51 %<br />

GBA Projektentwicklung GmbH<br />

Köln-Merheim<br />

Stammkapital: EUR 100.000,–<br />

Sitz: Köln


Kennzahlen<br />

<strong>G<strong>AG</strong></strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>AG</strong><br />

■ <strong>G<strong>AG</strong></strong> Konzern<br />

2001 2000<br />

T EUR T EUR +/– in %<br />

Umsatz 222.237 199.491 11,4 %<br />

Jahresüberschuss 11.354 11.978 -5,2 %<br />

Bilanzgewinn 24.154 23.928 0,9 %<br />

Cash Flow 38.921 18.197 113,9 %<br />

Eigenkapital 323.642 337.040 -4,0 %<br />

Bilanzsumme 1.768.473 1.667.037 6,1 %<br />

Investitionen 86.173 89.336 -3,5 %<br />

Instandhaltung 56.723 53.700 5,6 %<br />

Mitarbeiter 293 259 13,1 %<br />

■ <strong>G<strong>AG</strong></strong><br />

Umsatz 104.196 103.197 1,0 %<br />

Jahresüberschuss 1.367 1.064 28,5 %<br />

Bilanzgewinn 1.777 1.490 19,2 %<br />

Eigenkapital 234.271 233.985 0,1 %<br />

Bilanzsumme 818.270 758.463 7,9 %<br />

Investitionen 86.389 41.735 107,0 %<br />

Instandhaltung 44.759 43.212 3,6 %


Grund und Boden GmbH<br />

2001 2000<br />

T EUR T EUR +/– in %<br />

■ Unternehmensgruppe Grund und Boden GmbH<br />

Umsatz 124.771 100.536 24,1 %<br />

Jahresüberschuss 7.750 4.863 59,4 %<br />

Bilanzgewinn 14.392 9.164 57,0 %<br />

Cash Flow 26.898 23.372 15,1 %<br />

Eigenkapital 153.760 148.532 3,5 %<br />

Bilanzsumme 984.428 958.099 2,7 %<br />

Mitarbeiter 157 148 6,1 %<br />

■ Grund und Boden GmbH<br />

Umsatz 96.063 91.842 4,6 %<br />

Jahresüberschuss 1.097 254 331,7 %<br />

Bilanzgewinn – 2.522 -100,0 %<br />

Eigenkapital 139.367 141.890 -1,8 %<br />

Bilanzsumme 965.941 942.585 2,5 %<br />

Investitionen 20.083 51.367 -60,9 %<br />

Instandhaltung 13.241 11.654 13,6 %<br />

■ Grund und Boden Baubetreuung GmbH<br />

Umsatz 28.550 15.556 83,5 %<br />

Jahresüberschuss 2.592 2.748 -5,7 %<br />

Eigenkapital 102 102 –<br />

Bilanzsumme 36.007 27.046 33,1 %<br />

■ Grund und Boden Treuhand GmbH<br />

Umsatz 8.050 7.066 13,9 %<br />

Jahresüberschuss -645 -480 34,5 %<br />

Eigenkapital 26 26 1,7 %<br />

Bilanzsumme 3.272 2.462 32,9 %


Inhalt<br />

02 <strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

<strong>G<strong>AG</strong></strong><br />

18 Konzernlagebericht | Lagebericht<br />

28 Organe<br />

29 Bericht des Aufsichtsrates<br />

30 Konzernabschluss und Jahresabschluss<br />

der <strong>G<strong>AG</strong></strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>AG</strong><br />

60<br />

Grubo<br />

Grubo Lagebericht | Bericht der Geschäftsführung<br />

70 Organe<br />

71 Bericht des Aufsichtsrates<br />

72 Jahresabschluss | Teil-Konzern<br />

82 Jahresabschluss | Grund und Boden GmbH<br />

94 Jahresabschluss | Grund und Boden Treuhand GmbH<br />

102 Jahresabschluss | Grund und Boden Baubetreuung GmbH<br />

110 Außenstellen <strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo


02 <strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.


<strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

„<strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.“ lautet der neue Slogan, den die <strong>G<strong>AG</strong></strong>-Mitarbeiter bei einem hausinternen<br />

Wettbewerb 2001 vorschlugen. Dies ist ein umfassendes Leistungsversprechen gegenüber allen<br />

Kunden. Alle Mieter und Eigentümer sollen in unseren <strong>Immobilien</strong> nicht nur wohnen, sondern sich wohlfühlen<br />

und leben, sich frei entfalten unter Beachtung der Rechte und Interessen der Nachbarn.<br />

Unser Leitsatz gilt auch zukünftig für über 100.000 Mieter der <strong>G<strong>AG</strong></strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>AG</strong> und eine immer<br />

größer werdende Anzahl von Neubau-Eigentumserwerbern der Grund und Boden Baubetreuung GmbH.<br />

Um dieses Versprechen umzusetzen, engagieren sich täglich alle Mitarbeiter des <strong>G<strong>AG</strong></strong>-Konzerns. Wir<br />

sind der Partner rund um die Immobilie in Köln. Dieses Leistungsversprechen wird von uns konsequent<br />

in die Praxis umgesetzt.<br />

Hoch motivierte Mitarbeiter sind neben unseren <strong>Immobilien</strong> der wichtigste Erfolgsfaktor und sorgen<br />

für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit, die uns eine Mieterbefragung im Jahr 2001 attestierte. Unsere<br />

Mitarbeiter sind zahlenmäßig zwar nur ein relativ kleiner Faktor, aber sie sind das größte Kapital, um<br />

die versprochenen Dienstleistungen zu erbringen und weiterhin die Nummer 1 im Kölner <strong>Immobilien</strong>markt<br />

zu bleiben. Aus diesem Grund kommen <strong>G<strong>AG</strong></strong>-Mitarbeiter im nachfolgenden Imageteil als unsere Leistungsgaranten<br />

zu Wort.<br />

Modernes Management, Teamarbeit, absoluter Leistungswille, erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensziele<br />

in der täglichen Praxis sowie das Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses<br />

wurden schon vor Jahren eingeleitet. Dies kommt sowohl den Kunden als auch den Aktionären zugute.<br />

Strategisch sind die <strong>G<strong>AG</strong></strong><br />

und Grund und Boden Baubetreuung<br />

gut aufgestellt:<br />

Wir sind Marktführer in Köln<br />

in den Geschäftsfeldern<br />

Bestandsmanagement und<br />

dem stark expandierenden<br />

Bauträgerbereich.<br />

03


04 <strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

„Zuhören, rasch entscheiden und<br />

entschlossen handeln, das sind<br />

unsere Kernkompetenzen“, ...


Kompetent, vertrauenswürdig, verbindlich sowie<br />

ehrlich und freundlich lauten die Leitmotive ...<br />

> Stvetanka Mesias und Leo Stockmann | Sozialbetreuer der <strong>G<strong>AG</strong></strong><br />

... so Patricia (26) und Stefanie (24), Außenstelle Stammheim,<br />

zwei von 52 Mieterbetreuerinnen, die in 10 Kundenzentren<br />

vor Ort für 42.000 Mietwohnungen mit rund 100.000 Mietern<br />

der erste Ansprechpartner sind.<br />

Unser wichtigstes Ziel ist es, dass unter Beachtung der Unternehmensinteressen<br />

die Mieter zufrieden sind und es auch bleiben!<br />

Wir haben für alle Mieterfragen ein offenes Ohr und sorgen<br />

mit den Außenstellenteams dafür, dass unsere Kunden bei uns<br />

WOHNEN, sich WOHLFÜHLEN und LEBEN.<br />

> Patricia Fries und Stefanie Brühl | Mieterbetreuerinnen der <strong>G<strong>AG</strong></strong><br />

... von Stvetanka (28) und Leo (39), Sozialbetreuer der Außenstelle Vingst. Sie helfen<br />

1.700 Mietparteien, beim Umzug und Rückzug. In ihrem Stadtteil organisiert die<br />

<strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo eines der wohl größten Modernisierungsprogramme. Da ist eine Menge<br />

Überzeugungsarbeit zu leisten. Insbesondere, wenn die Mieter zum Teil schon 30<br />

bis 40 Jahre in ihrer vertrauten Wohnung leben, wie die beiden Mieterinnen Agnes<br />

Barden und Gertrud Wipperfürth.<br />

Besuche bei Mietern, umfassend informieren und sich um alles kümmern, das ist<br />

unsere Hauptaufgabe als Umzugsberater. Die <strong>G<strong>AG</strong></strong> bietet einen umfassenden Rundum-Umzugs-Service,<br />

damit die Planung der Gebäudemodernisierung pünktlich umgesetzt<br />

und die Beeinträchtigungen für die Mieter so gering wie irgend möglich sind.<br />

05


06 <strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

Termingerecht, kostenoptimiert und<br />

kundengerecht den Bestand modernisieren, ...<br />

... ist eine ständige Herausforderung für Constanze (24), Mieterbetreuerin und Kutsal (48), Projektleiter Modernisierung<br />

der Germania-Siedlung in Höhenberg.<br />

Dieses große Modernisierungsvorhaben erfordert viel Geschick und Organisationsvermögen, denn die Mieter bleiben<br />

während der umfangreichen Baumaßnahmen in ihrer Wohnung. Wenn etwas mal nicht glatt läuft, dann sind wir<br />

vor Ort die Dienstleister, die das wieder ins Lot bringen zum Wohl der Mieter und der <strong>G<strong>AG</strong></strong>. Wichtigstes Ziel ist die<br />

Zufriedenheit der Mieter. Für uns gehören sie zum Team, die über alle wesentlichen Dinge informiert werden.<br />

> Kutsal Uluyol-Kemper | Projektleiter und Constanze Kesseler | Mieterbetreuerin


„Kontrollieren und mit<br />

den eingeplanten Mitteln<br />

42.000 Wohnungen<br />

und 1,9 Millionen qm<br />

Außenanlagen in Schuss<br />

halten, ...<br />

... das ist unsere Hauptaufgabe“, so Rolf-Peter (61), Abteilungsleiter<br />

Instandhaltung, und Walter (48), Koordinator Außen- und<br />

Grünanlagen.<br />

Vom Spielplatz über die Begrünungsmaßnahmen und -pflege<br />

bis hin zur neuen Wärmedämmung und Heizungsanlage, alles<br />

wird von den 10 Außenstellen und der <strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo-Zentrale<br />

mit modernen Bestandsmanagement-Tools erfasst und gesteuert.<br />

Die Bewältigung des Massengeschäfts und die gelegentlichen<br />

Notfalldienste rund um die Uhr sind für die kleinen Teams eine<br />

tägliche Herausforderung.<br />

> Rolf-Peter Deckstein | <strong>G<strong>AG</strong></strong>-Abteilungsleiter Instandhaltung und<br />

Walter Wosimski | Koordinator Außen- und Grünanlagen<br />

07


08 <strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

Beraten, betreuen und verkaufen:<br />

Bestandswohnungen in Mietereigentum<br />

zu geben ist unsere neue,<br />

zusätzliche Aufgabe! ...<br />

... Birgit (32), Teamleiterin Außenstelle Vingst, Erwin (58), Mieterbetreuer<br />

und Kurt (27), kaufmännisches Bestandsmanagement: „Wir sind zugleich die<br />

ersten Verkäufer beim Pilotprojekt ‚Mieter werden Eigentümer‘, das aktuell<br />

in der Germania-Siedlung in Höhenberg durchgeführt wird.“ Der <strong>G<strong>AG</strong></strong>-Konzern<br />

betritt damit Neuland. Sollte dieses Modell-Vorhaben positiv laufen, ist eine<br />

Ausweitung auf andere Wohnungsbestände beabsichtigt.<br />

Ab EUR 1.250 pro Quadratmeter Wohnfläche können die Mieter ihre komplett<br />

modernisierte Wohnung zu – wie wir meinen – sehr fairen Preisen kaufen.<br />

> Birgit Meißner | Teamleiterin Außenstelle Vingst, Erwin Jütten | Mieterbetreuer<br />

und Kurt Bröhl | Kaufmännisches Bestandsmanagement


Eigentum schaffen: Sicherheit und Bonität<br />

sowie professionelle Kundenansprache vom<br />

Erstkontakt bis zum Einzug und garantierter<br />

After-Sales-Service sind unsere Vorteile im<br />

Wettbewerb ...<br />

... gute Pluspunkte, die Galini (39), Vertriebsleiterin der<br />

Grubo Baubetreuung, Esther (25), Marlene (54), Petra (45),<br />

Ralf (34), Gunnar (42) und Ole (33) gezielt einsetzen.<br />

Rund 80 Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser wurden<br />

vom Vertriebsteam im Jahr 2001 – trotz schwieriger<br />

gewordener Marktsituation – verkauft. Erfolgsmerkmale der<br />

Grubo-Neubau-<strong>Immobilien</strong> sind: innerstädtische Lagen,<br />

gute Architektur von der Außenfassade bis zu funktionalen<br />

Grundrissen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

> Galini Amanatidou | Vertriebsleiterin, Esther de Haas | Vertrieb, Marlene Gerlach, Petra Bromby | Sekretariat,<br />

Ralf Bernickel, Ole Gröner und Gunnar Kuxdorf | Vertrieb<br />

09


10 <strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

„Suchen, finden, bewerten und dann<br />

die Kaufentscheidung für die richtigen<br />

Grundstücke vorbereiten, ...<br />

... darin liegt ein entscheidender Wertehebel für unser Bauträgergeschäft“, so Katrin (25),<br />

Raimund (44) und Olaf (31), Fachleute des <strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo-Grundstücks- und Finanzmanagements.<br />

Mittel- und langfristige Planungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Arbeiten im<br />

Bauteam mit den Architekten, Projektleitern, Verkäufern, WEG-Verwaltern ist unsere Kernkompetenz.<br />

Wir spielen alle Nutzungskonzepte durch und gelangen so zu einer gemeinsamen<br />

Entscheidung, die dann realisiert wird.<br />

Chancen und Möglichkeiten frühzeitig erkennen, großes Wachstum in Umsatz und Gewinn<br />

und den Mitbewerbern auch zukünftig stets ein Stück voraus sein, um aktiv unsere Zukunft<br />

zu gestalten, das ist unser Anspruch. Ebenso wichtig ist uns die ständige Optimierung<br />

des <strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo-Portfolio-Managements.<br />

> Raimund Schliefer, Katrin Tollkien und Olaf Iwan | <strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo-Grundstücks- und Finanzmanagement


Klaus Möhren | Teamleiter,<br />

Wolfgang John | Projektleiter,<br />

Bert Schürmann und<br />

Lars Reber | Architekten und<br />

Bauingenieure der Grubo<br />

Baubetreuung<br />

Planen, projektieren und<br />

prüfen, ob die Neubauobjekte<br />

auch mit unserer<br />

Markenqualität übereinstimmen<br />

...<br />

... das ist die Kernaufgabe unserer Steuerungsgruppe. Projektleiter Klaus (42),<br />

Wolfgang (43), Bert (42) und Lars (35), Architekten und Bauingenieure der<br />

Grund und Boden Baubetreuung, sind vier von zwölf Teamplayern, die weit<br />

über tausend Wohneinheiten jährlich zu übergeben haben.<br />

Individualität, die richtige Mischung an Haus- und Wohnungstypen sowie die<br />

Kosten so im Griff zu haben, um Kostenvorteile auch an die Käufer beziehungsweise<br />

das <strong>G<strong>AG</strong></strong>-Bestandsmanagement weiterzugeben, das ist stets aufs<br />

Neue unsere große Herausforderung.<br />

11


12 <strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

Pflanzen, pflegen, pflastern und das<br />

bei Wind und Wetter, dies sind die<br />

Hauptaufgaben der Gärtner-Gruppe ...<br />

... Hans und sein Zwillingsbruder Jürgen (46) sowie Holk (39) und externe Kölner Unternehmen kümmern<br />

sich um 1,9 Millionen Quadratmeter Außenanlagen, Bäume, Wiesen, Sträucher und 650 Spielplätze<br />

und Bolzplätze. Laut Mieterumfrage 2001 wohnen 89 % der Mieter gerne bei uns und fühlen sich wohl<br />

und leben gerne in unseren Quartieren. Damit das Wohnumfeld der 42.000 Wohnungen der <strong>G<strong>AG</strong></strong><br />

auch in Zukunft stimmt, dafür arbeiten wir.<br />

> Hans und Jürgen Brade sowie Holk Beißel | <strong>G<strong>AG</strong></strong>-Landschaftsgärtner


Montieren, installieren, informieren<br />

und kontrollieren, das sind die Hauptaufgaben<br />

von 84 Hausmeistern ...<br />

... wie Rainer (31). Kleinigkeiten werden meist sofort erledigt.<br />

Größere Reparaturen melden die Hausmeister den<br />

21 Objektbetreuern, die dann Vertragsfirmen zu Fixpreisen<br />

mit der Erledigung beauftragen.<br />

Neben den regelmäßigen Sprechstunden sind routinemäßige<br />

Begehungen der Wohnquartiere fester Bestandteil des<br />

Kunden-Services. Dabei kann nicht selten größerer Schaden<br />

verhindert werden. Rainer Frenz und sein Kollege Andreas<br />

Schütze retteten 2001 beispielsweise mehrere Bewohner vor<br />

einem Feuer und konnten den Brand noch vor Eintreffen<br />

der Feuerwehr selbst löschen.<br />

> Rainer Frenz | Hausmeister der <strong>G<strong>AG</strong></strong>, Außenstelle Bickendorf<br />

13


14 <strong>Wohnen</strong>. <strong>Wohlfühlen</strong>. <strong>Leben</strong>.<br />

„Mitarbeiter führen, Aufgaben koordinieren<br />

und Ergebnisse controllen, das sind die<br />

Hauptaufgaben des Managements“, ...<br />

... so Günter (49), Hauptabteilungsleiter der Bestandsimmobilien, Monika (52) und<br />

Michael (32), Bereichskoordinatoren, übereinstimmend und stellvertretend für das an<br />

Personen kleine Management-Team der <strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo.<br />

Moderne Unternehmensführung ist für die <strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo ein wichtiger Erfolgsfaktor, bei<br />

dem maximale Kundenorientierung, Kundennähe, Führen mit Zielen, professionelles<br />

Beschwerdemanagement, Optimierung der Abläufe und vernetzte Kommunikation eine<br />

entscheidende Rolle spielen. Alle Aktivitäten werden darauf ausgerichtet, die Kundenzufriedenheit<br />

zu erhöhen und die Erwartungen der Aktionäre zu übertreffen.<br />

> Günter Ott | Hauptabteilungsleiter Bestandsmanagement, Monika Kück und<br />

Michael Kempf | Bereichskoordinatoren


„Umfassende, kompetente und<br />

optimale Betreuung unserer Kunden<br />

ist unsere Kernkompetenz“, ...<br />

... versichern Brigitte (40), Vorstandssekretärin die unter<br />

anderem auch für die <strong>G<strong>AG</strong></strong>-Gewerbeimmobilien zuständig ist und<br />

Frank (37), Kundenberater für die Grubo-Gewerbeimmobilien.<br />

Rund 575 Gewerbeimmobilien der <strong>G<strong>AG</strong></strong>/Grubo sollen so vermietet<br />

werden, dass ein zufrieden stellendes Zusammenleben der<br />

Wohnungsmieter und Gewerbetreibenden möglich ist. „Wenn dies<br />

durch unsere Arbeit bewirkt wird, dann sind wir sehr zufrieden.“<br />

> Brigitte Normann | Vorstandssekretärin und<br />

Frank Ebrecht | Kundenberater für die Grubo-Gewerbeimmobilien<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!