24.01.2013 Aufrufe

BAYERISCHER GOLF-TIMER 2012 - Bayerischer Golfverband

BAYERISCHER GOLF-TIMER 2012 - Bayerischer Golfverband

BAYERISCHER GOLF-TIMER 2012 - Bayerischer Golfverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Meisterschaften<br />

106<br />

<strong>Bayerischer</strong> Golf -timer <strong>2012</strong><br />

DGV Mini Cup <strong>2012</strong><br />

für Mädchen und Jungen<br />

Meldungen der Vereine an den BGV: bis 31. März <strong>2012</strong><br />

1. Teilnahmeberechtigung<br />

Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2002<br />

oder jünger mit Spielerfahrung auf dem Golfplatz,<br />

die einem DGV - Mitglied angehören<br />

oder dort spielberechtigt sind. Die Spielerfahrung<br />

wird vom Jugendwart des Heimatclubs<br />

der Spieler in Abstimmung mit ihrem<br />

Trainer festgestellt.<br />

Gold-Wertung:<br />

Mädchen und Jungen mit DGV-Golfabzeichen<br />

in Gold oder einer Clubvorgabe –37 bis –<br />

54.<br />

Sobald eine DGV-Stammvorgabe von –36,0<br />

oder besser erlangt wird, entfällt die Teilnahmeberechtigung<br />

für die Turnierserie.<br />

Siehe 4. Sonderwertungen.<br />

Silber-Wertung:<br />

Mädchen und Jungen mit DGV - Golfabzeichen<br />

in Silber oder mit Spielerfahrung auf<br />

dem Golfplatz, jedoch ohne Clubvorgabe –<br />

54 oder besser. Sobald eine DGV - Clubvorgabe<br />

von –54 oder besser erlangt wird,<br />

spielt der Spieler in der Gold - Wertung weiter.<br />

2. Austragung<br />

Drei separate, an verschiedenen Tagen und<br />

Austragungsorten durchgeführte Zählspiel<br />

- Einzel über je 9 Löcher. Die Abschläge befinden<br />

sich max. 200 Meter vor dem Grünanfang.<br />

3. Spieltermin / Austragungsorte/<br />

Einteilung Regionalgruppen<br />

Werden vom BGV in Absprache mit dem<br />

gastgebenden BGV - Mitglied festgelegt.<br />

4. Tageswertungen/<br />

Gold: Gold: Gold: Gold: Gold: 15-30-100-0<br />

Rauten: 70-15-0-0<br />

Sonderwertungen / Preise<br />

Dunkelblau: 100-50-0-10<br />

Tageswertungen:<br />

Bruttowertung, Einzel-Zählspiel über 9 Löcher<br />

getrennt für Mädchen und Jungen.<br />

Hat ein Spieler auf einem Loch 8 Schläge<br />

gemacht, so kann er seinen Ball aufheben.<br />

Es werden dann 9 Schläge als Ergebnis für<br />

dieses Loch gewertet.<br />

Stechen: Bei gleichen Ergebnissen entscheidet<br />

die bessere Summe der letzten 6 Löcher.<br />

Sind auch diese gleich, entscheiden die<br />

letzten 3 Löcher und danach das Ergebnis<br />

des letzten Lochs. Bei weiterer Gleichheit<br />

entscheidet das Los.<br />

Preise: Der jeweilige Tagessieger und der<br />

Zweit- und Drittplazierte (Mädchen- und<br />

Jungenwertung) jeder Regionalgruppe erhalten<br />

eine Medaille.<br />

Sonderwertungen für die größte DGV-Stammvorgabenverbesserung:<br />

Unter allen Mädchen und Jungen, die im<br />

Laufe der Wettspielserie bei anderen Wettspielen<br />

eine DGV-Stammvorgabe von –36,0<br />

oder besser erlangen, wird jeweils die<br />

größte DGV-Stammvorgabenverbesserung<br />

prämiert. Hierfür wird das Stammblatt mit<br />

dem gesamten Zeitraum von Erreichen der<br />

Vorgabe -36,0 an bis zum Stichtag 30. September<br />

<strong>2012</strong> herangezogen. Bei gleicher<br />

Vorgabenverbesserung (Beststand im angegebenen<br />

Zeitraum) gewinnt der jüngere der<br />

beiden Spieler. Alle Clubjugendwarte melden<br />

für die spätere Prämierung die jeweiligen<br />

Sieger der Sonderwertungen des<br />

eigenen Clubs bis 31. Oktober <strong>2012</strong> den Geschäftsstellen<br />

der Landesgolfverbände. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!