24.01.2013 Aufrufe

Dorfakademie

Dorfakademie

Dorfakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ab Dienstag<br />

15.03.<br />

bis<br />

Dienstag<br />

18.Oktober<br />

Sonnabend<br />

05. März<br />

ab Montag<br />

07. März<br />

ab Montag<br />

28. März<br />

Sonnabend<br />

26. März<br />

Sonnabend<br />

16. April<br />

Donnerstag,<br />

28. April<br />

jeden 3. Dienstag im Monat<br />

Mal – und Zeichenkurs für<br />

Erwachsene<br />

mit dem Maler Otto Schack (aus Kruge/Gersdorf)<br />

Kunst auf dem Lande<br />

wir laden alle Einwohner der Gemeinde Höhenland zu einem<br />

Kunstgenuss der besonderen Art bei Kaffee, Tee und Keksen<br />

ein.<br />

Es musizieren, spielen, singen und rezitieren: die kleinen und<br />

großen Musiker und Talente der Gemeinde<br />

- Ein Mitmachkonzert -<br />

jeden 2. Montag im Monat (ausser Ferien)<br />

Kindershowbühne<br />

wir singen, tanzen, musizieren und spielen Theater<br />

(„Musical“ in Kleinen)<br />

und auch<br />

jeden 2. Montag im Monat<br />

Kreativwerkstatt<br />

Rock zu eng,? Hose zu lang,? Pullover hat ein Loch,? - du willst<br />

stricken oder eine Skulptur aus Draht basteln? alles ist möglich!<br />

An unserer Nähmaschine kannst du deine Klamotten mit<br />

unserer Hilfe reparieren, oder völlig neu gestalten, du kannst<br />

stricken lernen, oder mit verschiedenen Materialien basteln.....<br />

jeden 4. Montag im Monat<br />

mein PC- dass unbekannte Wesen<br />

Hilfe u.a. bei: Word, Ecxel, PowerPoint, Bilder bearbeiten, oder<br />

einfach nur Briefe schreiben, oder fallst du keinen Rechner<br />

hast, einen ausleihen oder auch mal am PC spielen, bei uns<br />

kannst du es machen,<br />

I.Seiffarth (aus Wölsickendorf)<br />

Die Geschichte vom verbrannten<br />

Spielzeug<br />

nach der Geschichte zeigt uns die Jugendfeuerwehr Leuenberg<br />

Wissenswertes und Spannendes zum Thema Umgang mit<br />

Feuer, Brandschutz und Brandbekämpfung<br />

Dozent: Jugendfeuerwehrwart: Herr Müller (aus Leuenberg)<br />

traditionelle Osterbasteleien<br />

mit der ganzen Familie<br />

• wir fertigen kleine Ostergestecke und<br />

• kleine Ostergeschenke<br />

Wie kommt der Strom in die<br />

Steckdose?<br />

• Was ist Strom und wohin geht er?<br />

• Wer verbraucht den Strom und wie kann man Strom<br />

sparen? und, wächst er nach?<br />

Dozent: Dipl. Ing. Lars Roskoden ( aus Potsdam)<br />

17.30 –<br />

18.30 Uhr<br />

14.00 –<br />

16.00 Uhr<br />

15.45 –<br />

16.45 Uhr<br />

17.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

17.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

09.00 –<br />

11.30 Uhr<br />

10.00 –<br />

11.30 Uhr<br />

15.00 -<br />

16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!