25.01.2013 Aufrufe

Gesamtverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft Deutsche Ostgebiete e. V.

Gesamtverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft Deutsche Ostgebiete e. V.

Gesamtverzeichnis - Arbeitsgemeinschaft Deutsche Ostgebiete e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

206 Schlesische Postbibliographie S, OS<br />

von: A. Koch<br />

aus: RS 73, Seite 1/3<br />

207 Forschungsgruppe General-Gouvernement 1939 - 1945 GG<br />

von: G. Kliche<br />

aus: RS 74, Seite 1/6<br />

208 Die Sonderstempel der CSSR in sudetendeutschen Orten 1956 SU<br />

von: O. Niehaus<br />

aus: RS 74, Seite 1 (siehe auch Beilage 57, 66, 89, 133, 143, 161, 181, 197)<br />

209 Wiedergabe von Post-Landkarten A<br />

von: E. Lemke<br />

aus: RS 74, Seite 1/6<br />

210 Die Stolper Post PO<br />

von: D. Schulz<br />

aus: RS 74, Seite 1/22<br />

211 Stadtpost in Königsberg/Pr. 1838 oder später? KÖ<br />

von: H. Benkmann<br />

aus: RS 74, Seite 1/2<br />

212 Der Regierungsbezirk Troppau als Teil des Sudetenlandes SU<br />

von: Dr. H. Tzschaschel<br />

aus: RS 74, Seite 1/4<br />

213 Beiträge zur Postgeschichte von Ostpreußen OPr, KÖ<br />

a) OPD / RPD Königsberg<br />

b) Der Kreis Mohrungen<br />

von: Dr. E. Vogelsang<br />

aus: RS 75, Seite 1/16<br />

214 Von der 1. bis 29. <strong>Deutsche</strong>n Ostmesse, Königsberg Pr. KÖ<br />

von: E. Lemke<br />

aus: RS 75, Seite 1/2<br />

215 Mitteilungen der Forschungsgruppe Generalgouvernement GG<br />

von: G. Kliche<br />

aus: RS 74, Seite 1/4<br />

216 Die Tätigkeit der Post des 3. Reiches im besetzten Lodz PS<br />

von: E. Ihle<br />

aus: RS 76, Seite 1/9,<br />

aus: RS 78, Seite 1/16,<br />

aus: RS 80, Seite 1/10,<br />

aus: RS 82, Seite 1/2,<br />

aus: RS 95, Seite 1/2.<br />

217 Zum 50jährigen Bestehen des Reich-Kursbuches A<br />

von: Reichskursbüro, Denkschrift des<br />

aus: RS 76, Seite 1-3<br />

218 Private "Vorläufer" des Reichs-Kursbuches A<br />

von: E. Lemke<br />

aus: RS 76, Seite 1<br />

219 Verzeichnis der polnischen Bezeichnungen der ehemaligen Postämter, -stellen und A<br />

-agenturen des <strong>Deutsche</strong>n Reiches und der freien Stadt Danzig, die nunmehr unter<br />

polnischer Verwaltung stehen<br />

von: D. Greve (IRK, Genf)<br />

aus: RS 76, Seite 1/16<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!