25.01.2013 Aufrufe

wald-/weinviertel - Pensionistenverband Niederösterreich

wald-/weinviertel - Pensionistenverband Niederösterreich

wald-/weinviertel - Pensionistenverband Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

niederösterreich<br />

Ämtern bestätigt. Treue Mitglieder<br />

erhielten Dank ausgesprochen.<br />

Zum Ausklang spielte Jiri Wondrak<br />

aus dem benachbarten Suchdol in<br />

Tschechien auf.<br />

heidenreichstein<br />

Einen unterhaltsamen Abend<br />

verbrachten interessierte Mitglieder<br />

in Eisgarn: Bei einer Veranstaltung<br />

der „Textwerkstatt“ erklangen<br />

Mundartgedichte, umrahmt von der<br />

„Dietmannser Stubenmusi“. Die<br />

Volksbank lud zu einem Vortrag über<br />

die Sachwalterschaft ein. Außerdem<br />

informierte das Hospiz in Waidhofen<br />

an der Thaya über seine Arbeit.<br />

kirchberg AM WAlde<br />

Bei der Mitgliederversammlung<br />

berichtete Irmgard Wolf über die zahlreichen<br />

Aktivitäten des Jahres 2011.<br />

54 unsere Generation Mai 2012<br />

<strong>wald</strong>-/<strong>weinviertel</strong><br />

KIRCHBERG AM WALDE: Maria Wolf ist 80 HEIDENREICHSTEIN: Gemeinsames Basteln KIRCHBERG AM WALDE: Versammlung<br />

SCHREMS: Ausflug ins Haus des Meeres<br />

BEZIRK HOLLABRUNN: Reblaus Express<br />

Anschließend stellte sie die kommenden<br />

Veranstaltungen vor. Es gab<br />

außerdem Informationen über den<br />

Stabilitätspakt der Bundesregierung<br />

und dessen Auswirkungen auf die<br />

ältere Generation. Als Maria Wolf den<br />

Achtziger feierte, stellte sich eine Delegation<br />

des <strong>Pensionistenverband</strong>s<br />

mit den herzlichsten Glückwünschen<br />

und einem Geschenkkorb bei ihr ein.<br />

schreMs<br />

In Wien durchstreiften die Schremser<br />

zunächst das „Haus des Meeres“.<br />

Vor allem die farbenfrohen tropischen<br />

Fische, die Haie, die Piranhas<br />

und die Reptilien faszinierten die<br />

Besucher. Nachmittags blieb Zeit<br />

für eine Shopping­Tour im neuen<br />

Westbahnhof. Die Heimreise wurde<br />

für die traditionelle Einkehr bei einem<br />

Maissauer Heurigen unterbrochen.<br />

HOLLABRUNN<br />

Wir gratulieren:<br />

harDegg<br />

Johann Landgraf (85)<br />

nieDerflaDnitz<br />

Herta Illes (80)<br />

retz<br />

Aloisia Drucker (80)<br />

zellernDorf<br />

Auguste Baier (80)<br />

Der Reblaus Express<br />

Am 30. Juni und 1. Juli ist der<br />

Reblaus Express wieder unterwegs.<br />

Der Heurigenwaggon wird von der Bezirksorganisation<br />

betreut. Er verkehrt<br />

dreimal täglich zwischen Retz und<br />

Drosendorf. Die Abfahrten in Retz<br />

sind um 9.20, 13.20 und 16.20 Uhr<br />

geplant, die in Drosendorf um 11.40,<br />

14.50 und 17.50 Uhr. Die jeweilige<br />

Reisedauer für eine Strecke beträgt<br />

rund 80 Minuten. Die Hin­ und Rückfahrt<br />

kostet für einen Erwachsenen<br />

16,40 Euro; Mitglieder von Gruppen<br />

ab 20 Personen zahlen 12,30 Euro.<br />

Anmeldungen nimmt Alfred Polt<br />

entgegen (Telefon: 0664/617 65 79,<br />

E­Mail: alfred.polt@gmail.com).<br />

GÖLLERSDORF: Beim Gesellschaftsschnapsen HOLLABRUNN: Franz Savanjo, 85<br />

göllersdorf<br />

Unter der Leitung von Vorsitzendem<br />

Peter Grüneis fand ein Gesellschaftsschnapsen<br />

beim „Barbara Heurigen“<br />

statt. Die Gewinner durften sich über<br />

wunderschöne Preise freuen.<br />

hollAbrunn<br />

Landesvorsitzender Prof. Dr. Hannes<br />

Bauer und Bezirksehrenobmann<br />

Josef Pfeifer waren Gäste der Jahreshauptversammlung.<br />

Christa Bauda<br />

legte ihr Amt als Kassierin zurück. Neu<br />

im Vorstand ist Elisabeth Hackl. Die<br />

anderen Funktionäre wurden von den<br />

Mitgliedern bestätigt. 60 Holla brunner<br />

besuchten die ORF-Sendung „Millionenrad“<br />

mit Peter Rapp: Friedrich<br />

Travnicek gewann beim Spiel „Richtig<br />

oder falsch?“ einen Gutschein. Zum<br />

Ausklang kehrte die Gruppe noch<br />

beim Heurigen „Stockinger“ in<br />

Oberfellabrunn ein. Franz Savanjo,<br />

der ehemalige Kommandant der<br />

Verkehrsabteilung, feierte den 85. Geburtstag.<br />

Obmann Michael Grameld<br />

und Helene Strobach von der SPÖ<br />

Hollabrunn gratulierten ihm herzlich.<br />

rAvelsbAch<br />

Christine Kreuter nahm die Ravelsbacher<br />

mit nach Edelstal, wo sie sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!