25.01.2013 Aufrufe

Einladung und Anmeldung hier runterladen - VMV Landshut

Einladung und Anmeldung hier runterladen - VMV Landshut

Einladung und Anmeldung hier runterladen - VMV Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familien-Volksmusik-Sing- <strong>und</strong><br />

Tanzwochenende<br />

des Landkreises <strong>Landshut</strong><br />

vom 25.01.2013, 17.00 Uhr bis 27.01.2013, 15.00 Uhr<br />

Ort: Jugendhaus St. Anna<br />

Holnsteinallee 20<br />

85402 Thalhausen/Freising<br />

Tel. 08166/994180 , Fax:08166/99418333<br />

Liebe Volksmusikwochenendler!<br />

Ein herzliches Grüß Gott in Thalhausen. Es gibt wieder natürlich wieder Änderungen bei<br />

den Referenten. Da die Aufnahmekapazität etwas begrenzt ist, könnte es wieder eng<br />

werden. Wir weisen darauf hin, dass vom 27.-28.3. 2013 (Osterferien) ein<br />

Volksmusikseminar des Volksmusikvereins für Jugendliche <strong>und</strong> Erwachsene im Schloß<br />

Alteglofsheim, (R) Bayer. Musikakademie, stattfindet.<br />

Programm: Freizeitwochenende mit freiem Singen <strong>und</strong> Musizieren in Gruppen, Einüben<br />

von Volkstänzen, Basteln, Spiel, evtl. Wanderung <strong>und</strong> evtl. Schlittenfahren,<br />

(bei ausreichend Schnee)<br />

Veranstalter: Volksmusik- <strong>und</strong> Brauchtumspflege des Landkreises <strong>Landshut</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit dem Volksmusikverein im Landkreis <strong>Landshut</strong><br />

Referenten:<br />

für Blasmusik: Bernhard Reitberger<br />

(Niederbayer.Musikantenstammtisch,Diefatshöfara ) Pfaffenhofen<br />

Hans Pscheidl, (Ruhmannsfeldener, Jagdhornbläser), <strong>Landshut</strong><br />

für Singen: Thomas Höhenleitner, Grafrath<br />

für Saitenmusi: Monika Sagmeister (<strong>Landshut</strong>er Zitherklub) Ergolding<br />

Matthias Schreiner (Die Schreinergeiger) München<br />

Barbara Streule (Gernbeinand Dreigesang) <strong>Landshut</strong><br />

Annemarie Schuster-Haindl (Geigenmusi Geschw.Heindl) Bockhorn<br />

Steirische Harmonika: Eva Eixenberger (Stadt-Land-Isar-Musi) Trudering<br />

für’s Tanzen: Toni Meier, Volksmusik- <strong>und</strong> Brauchtumspfleger, <strong>Landshut</strong><br />

Willi Bauer, Passau<br />

Kinderbetreuung: Eva-Maria Holmer, <strong>Landshut</strong>, Maria Wimmer, <strong>Landshut</strong><br />

Bitte mitbringen: Musikinstrumente, Notenständer, Hausschuhe, Wanderschuhe,<br />

Handtücher, bei Schnee Schlitten, Tanzschuhe, Bettwäsche (kann zum<br />

Preis von 6.- Euro auch ausgeliehen werden) keine Schlafsäcke, Scheren,<br />

Klebstoff <strong>und</strong> Buntstifte (nur Bastler)


! Hinweis: Es werden keine (Anmelde-) Bestätigungen verschickt / Absagen werden<br />

telefonisch (bzw. schriftlich) spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn,<br />

mitgeteilt.<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung einer<br />

Aufsichtsperson teilnehmen.<br />

Preis pro Person: Erwachsener 95.- €, Jugendliche bis 16 J. 70.- €,<br />

Kinder bis 10 J. 60.- €, Kleinkinder (2-6 J.) 25.-€<br />

(darin sind enthalten: 2 Übernachtungen in 2- bis 8- Bettzimmern <strong>und</strong> Verpflegung,<br />

Getränke müssen extra bezahlt werden, außerdem werden beim<br />

Basteln geringe Unkosten anfallen).<br />

Beitragszahlende <strong>VMV</strong>-Mitglieder bekommen 5,-- Euro Preisnachlass.<br />

Die <strong>Anmeldung</strong> ist nur gültig, wenn der Seminarbeitrag bis zum Anmeldeschluss<br />

(30.12.2012) auf das untenstehende Konto überwiesen wurde!<br />

Achtung: Bei kurzfristiger Abmeldung (unter 7 Tagen vor Seminarbeginn) muss eine<br />

Ausfallgebühr von 20,00 € erhoben werden.<br />

Einzahlung: Sparkasse <strong>Landshut</strong>, BLZ: 743 500 00<br />

an Landratsamt <strong>Landshut</strong><br />

Kto.Nr. 17981<br />

Kennwort: Sing- <strong>und</strong> Tanzwochenende<br />

<strong>Anmeldung</strong>en mit beiliegendem Anmeldezettel<br />

bis spätestens 30.12.2012 bei<br />

Toni Meier, Tel. 08707/8400, Wolfsteinerau 8 a, 84036 <strong>Landshut</strong><br />

E-Mail: Toni.Meier@T-Online.de<br />

Diese <strong>Einladung</strong> findet ihr auch unter www.volksmusikverein-landshut.de<br />

Wir freuen uns auf ein frohes<br />

Wiedersehen bzw. Kennenlernen<br />

Erläuterungen: Singen <strong>und</strong> Tanzen sind für alle Teilnehmer eingeplant. Während des Musizierens wird für die<br />

Nichtinstrumentalisten Singen <strong>und</strong> Basteln angeboten.<br />

Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen<br />

keine Haftung.<br />

Eine dringende Bitte im Interesse aller Teilnehmer: Bitte richtet Euere Planungen<br />

unbedingt so ein, dass Ihr alle von Anfang bis Ende des Seminars bleiben könnt!


zurücksenden an:<br />

Toni Meier<br />

Wolfsteinerau 8 a<br />

84036 <strong>Landshut</strong><br />

toni.meier@t-online.de<br />

fax: 08707/931175<br />

Anmeldezettel für dasVolksmusik- Sing- <strong>und</strong> Tanzwochenende vom<br />

25.01.2013 bis 27.01.2013<br />

Name Vorname Geb.Datum<br />

Straße E-Mail<br />

PLZ/Wohnort Tel.-Nr.<br />

Ich melde mich an zum:<br />

� Basteln � Musizieren � Singen<br />

Ich bringe folgendes Musikinstrument mit (bitte Stimmung angeben):<br />

- ich spiele mein Instrument seit:<br />

- besondere Wünsche:<br />

- Ich bin persönlich Mitglied beim Volksmusikverein im Landkreis <strong>Landshut</strong>: � ja � nein<br />

Kind(er): (Name, Alter, Instrumentestimmung):<br />

_____________________________<br />

_____________________________<br />

_____________________________<br />

_____________________________<br />

Anmeldeschluß: 30.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!