25.01.2013 Aufrufe

50 Jahr Jubiläumsbuch 2004 - Schach-Landesverband Salzburg

50 Jahr Jubiläumsbuch 2004 - Schach-Landesverband Salzburg

50 Jahr Jubiläumsbuch 2004 - Schach-Landesverband Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Ehrungen<br />

<strong>Jubiläumsbuch</strong> zu <strong>50</strong> <strong>Jahr</strong>e Halleiner <strong>Schach</strong>klub<br />

Ehrenmitglied Dir. Alfons Dum<br />

1960 wurde unserem Gründungsmitglied und damaligen Direktor der Hauptschule Hallein die<br />

Ehrenmitgliedschaft zuerkannt.<br />

Ehrenmitglied Karl Holler<br />

1964 wurde unserem Gründungsmitglied die Ehrenmitgliedschaft zuerkannt.<br />

Ehrenobmann Kurt Wallner<br />

Im April 1983 wurde im Rahmen einer Feierstunde Herrn Kurt Wallner in Würdigung seiner großen<br />

Verdienste für den 1. Halleiner <strong>Schach</strong>klub zum Ehrenobmann ernannt.<br />

Der damalige Obmann Dkfm. Karl Reiter wies dabei auf die umfangreiche Arbeit, die der Geehrte<br />

für den 1. Halleiner <strong>Schach</strong>klub geleistet hatte, hin.<br />

Kurt Wallner ist Gründungsmitglied des heuer <strong>50</strong> <strong>Jahr</strong>e bestehenden <strong>Schach</strong>klubs. Nach Funktionen<br />

des Zeugwartes und des Turnierleiters leitete Kurt Wallner 20 <strong>Jahr</strong>e mit kurzen Unterbrechungen<br />

als Obmann des 1. Halleiner <strong>Schach</strong>klubs. In dieser Zeit wurde der Ausgezeichnete<br />

auch zehnmal Klubmeister.<br />

Von 2.2.1952 bis zu 20.03.<strong>2004</strong> hat Kurt Wallner im Rahmen vom Halleiner <strong>Schach</strong>klub und<br />

des <strong>Landesverband</strong>es insgesamt 807 Turnierpartien gespielt.<br />

Fernschach<br />

In der 1., 2., 3. und 5. Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Fernschach spielte er stets<br />

auf den Brettern 1 bis 3<br />

1991 Kurt Wallner erhielt durch seine überragenden Leistungen und Resultate in der<br />

BLLM den Titel ÖM. Entscheiden waren dabei die eigene ELO-Zahl, der ELO-<br />

Durchschnitt der Gegner, eine gewisse Anzahl von Titelträgern der Gegner und<br />

die daraus errechneten Normen. Später als Titelträger hat er die Normen immer<br />

wieder bestätigt. Insgesamt hat er National 53 Partien gespielt. Davon 67% erreichte<br />

Punkte.<br />

Europaturniere zusammengefasst: 93 gespielte Partien und 64 % erreichte<br />

Punkte, die Letzte 2002 beendet.<br />

Europameisterschaft Einzel Nr. 60: Vizemeister und Qualifikation zur WM im<br />

Dreiviertelfinale.<br />

1997 IM Titel erteilt (erste) und 2001 der zweite Titel als verdienter Internationaler<br />

Meister im FS.<br />

Insgesamt 146 Partien National und International – Die Letzten 2002 beendet<br />

Kurt Wallner hatte sich auch beim <strong>Salzburg</strong>er <strong>Landesverband</strong> <strong>Salzburg</strong> jahrelang verdient gemacht.<br />

Darunter auch als Landesspielleiter und Vizepräsident.<br />

Ehrenmitglieder Karl Reiter, Hermann Lurtz, Rudolf Kreil;<br />

Anlässlich unseres <strong>50</strong>-<strong>Jahr</strong>jubiläums <strong>2004</strong> wurden unsere noch verbliebenen Gründungsmitgliedern<br />

(Hermann Lurtz, Karl Reiter, Rudi Kreil und Kurt Wallner) in den Stand der „Ehrenmitgliedschaft“<br />

erhoben (mit Ausnahme von Kurt Wallner, der schon verdienter „Ehrenobmann“ ist<br />

- sonst wäre es ja eine „Degradierung“ gewesen), wobei auch allen eine gute Flasche Wein in<br />

„Sonderabfüllung“ mit Urkunde überreicht wurde. Selbstverständlich wurde unseren Geehrten<br />

auch ein Gedicht vorgetragen – verfasst von einen unbekannten Künstler.<br />

Seite 24 von 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!