25.01.2013 Aufrufe

CLUnier 3/2011 - KMV Clunia Feldkirch

CLUnier 3/2011 - KMV Clunia Feldkirch

CLUnier 3/2011 - KMV Clunia Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

passenden „Mitarbeiter“ sucht. Dies<br />

sind eben vielfach „graue Mäuse“ und<br />

„Showmaster“, um Systemkonformität<br />

und Medientauglichkeit gleichermaßen<br />

sicherzustellen. Menschen, die<br />

am Beginn ihrer Laufbahn vielleicht<br />

noch ambitioniert und von Idealen<br />

beseelt sind, werden über die Jahre<br />

in diesem Sinne modelliert. Auch hier<br />

bieten sich innerhalb unseres Kulturkreises<br />

Alternativen: eine Personalisierung<br />

der Politik (wie sie die Vereinigten<br />

Staaten kennen) oder eine<br />

Zurückdrängung der ständestaatlichen<br />

Machtmechanismen über eine<br />

ausgeprägte direkte Demokratie (wie<br />

sie die Schweiz kennt).<br />

Als derzeit einzig handlungsfähige<br />

Institution zur Krisenbewältigung<br />

verbleibt somit im Augenblick die<br />

Europäische Zentralbank. Aufgrund<br />

ihrer rechtlichen Unabhängigkeit ist<br />

sie erfreulicherweise nicht in für Krisenmanagement<br />

untaugliche demokratische<br />

Strukturen gepresst. Sie ist<br />

derzeit gezwungen, mangelnde poli-<br />

Ihre Energie hat Zukunft!<br />

tische Handlungsfähigkeit der nationalen<br />

und europäischen Institutionen<br />

durch maßvolles, aber zielgerichtetes<br />

und konsequentes Handeln entlang<br />

der Grenzen ihres Mandats zu kompensieren.<br />

Dass sie dies wesentlich<br />

zurückhaltender tut als die amerikanische<br />

oder die japanische Notenbank<br />

deutet auf ihr schwieriges Mandat<br />

hin, das nur auf die Geldwertstabilität<br />

und nicht gleichermaßen auf Wachstum<br />

und Beschäftigung gerichtet ist.<br />

Es verdient jedenfalls Anerkennung,<br />

dass die EZB diesen schwierigen Spagat<br />

trotz des meiner Meinung nach<br />

unzureichenden Mandates bisher sehr<br />

ausgewogen vollzieht.<br />

Genau jene Politiker haben im vollen<br />

Bewusstsein der Unzulänglichkeit der<br />

politischen Systeme und geradezu als<br />

Schutz davor genau dieses Mandat<br />

der EZB (ausschließliche Konzentration<br />

auf Geldwertstabilität) bei deren<br />

Gründung statutenmäßig verankert.<br />

Dies erfordert aber, dass die Fiskalpolitik<br />

der Nationalstaaten Wachstum<br />

bei langfristig stabilen Budgets und<br />

Verschuldungsquoten sicherstellt.<br />

Wer sonst sollte das tun, wenn nicht<br />

die Staaten selbst, nachdem die EZB<br />

diesen Part auftragsgemäß nicht erfüllen<br />

soll?<br />

Dass nunmehr die EZB gerade von<br />

den Tätern (Politiker) angesichts des<br />

untauglichen Agierens der politischen<br />

Institutionen für ihr Handeln attackiert<br />

wird, ist geradezu absurd. Auf<br />

Dauer wird die Geldpolitik alleine aber<br />

nicht ausreichen, Europa aus dem<br />

Sumpf politischer Inkompetenz und<br />

nationalstaatlicher Eigenbrötelei zu<br />

ziehen. Aber vielleicht bleibt uns ja<br />

eine Hoffnung: Möglicherweise wird<br />

es den Finanzmärkten gelingen, mit<br />

der großen Peitsche marktwirtschaftlicher<br />

Instrumente (Zinsen, Anleihenkurse,<br />

Versicherungskosten) Vernunft<br />

zu erzwingen!<br />

Mag. Dr. Harald Pöttinger, R-D, KBB,<br />

ist Vorstandsvorsitzender der Alpine<br />

Equity.<br />

illwerke vkw steht für nachhaltige Energie aus Wasserkraft, die wir seit über 100 Jahren in Vorarlberg zur Stromerzeugung nutzen. Mehr<br />

als 180.000 Haushalte in Vorarlberg und im Westallgäu sowie internationale Abnehmer im Bereich Spitzen- und Regelenergie verlassen sich<br />

tagtäglich auf unsere Leistungen. Gestalten Sie die Energiezukunft Vorarlbergs mit. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.<br />

Dr. Christoph Purtscher, Bereich Personal<br />

Weidachstraße 6, 6900 Bregenz, Tel. +43 5574 601 73010<br />

christoph.purtscher@vkw.at, www.illwerkevkw.at<br />

<strong>CLUnier</strong> 3/<strong>2011</strong> Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!