25.01.2013 Aufrufe

Vortragsprogramm - DHBW Mannheim

Vortragsprogramm - DHBW Mannheim

Vortragsprogramm - DHBW Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORTRÄGE<br />

Audimax - SV-Auditorium<br />

Zentralgebäude<br />

9:30-9:50 Uhr<br />

In der Theorie ganz vorne. In der<br />

Praxis unschlagbar. Studium an<br />

der <strong>DHBW</strong> <strong>Mannheim</strong><br />

Prof. Dr. Günter Welter<br />

10.00-10.20 Uhr<br />

Amortisation, Cash-Flow,<br />

Kostenrechnung, Marketing-Mix…<br />

das Studium der BWL?<br />

Prof. Dr. Ruth Melzer-Ridinger<br />

10:30-10:50 Uhr<br />

In der Theorie ganz vorne. In der<br />

Praxis unschlagbar. Studium an<br />

der <strong>DHBW</strong> <strong>Mannheim</strong><br />

Prof. Dr. Wolfgang Wardenbach<br />

11:00-11:20 Uhr<br />

Irgendwas mit Medien?<br />

Prof. Dr. Gerald Lembke<br />

11:30-11:50 Uhr<br />

In der Theorie ganz vorne. In der<br />

Praxis unschlagbar. Studium an<br />

der <strong>DHBW</strong> <strong>Mannheim</strong><br />

Prof. Dr. Frank Sobirey<br />

12:00-12:20 Uhr<br />

In der Theorie ganz vorne. In der<br />

Praxis unschlagbar. Studium an<br />

der <strong>DHBW</strong> <strong>Mannheim</strong><br />

Prof. Dr. Hans Meissner<br />

12:30-12:50 Uhr<br />

Faszination BWL<br />

Prof. Dr. Alexander Hennig<br />

13:00-13:20 Uhr<br />

In der Theorie ganz vorne. In der<br />

Praxis unschlagbar. Studium an<br />

der <strong>DHBW</strong> <strong>Mannheim</strong><br />

Prof. Dr. Günter Welter<br />

13:30-13:50 Uhr<br />

In der Theorie ganz vorne. In der<br />

Praxis unschlagbar. Studium an<br />

der <strong>DHBW</strong> <strong>Mannheim</strong><br />

Prof. Dr. Martin Kornmeier<br />

EDV-Raum 1. OG, Raum 116<br />

Institutsgebäude<br />

9:30-9:50 Uhr<br />

Dual im Quadrat –binationales<br />

Duales Studium in International<br />

Business<br />

Prof. Dr. Martin Kornmeier<br />

10:00-10:20 Uhr<br />

International Business<br />

Prof. Dr. Ursina Böhm<br />

Sabine Matejek<br />

10:30-10:50 Uhr<br />

Verbesserung von Karrierechancen<br />

in Finanzdienstleistungsunternehmen<br />

über den<br />

vertriebsorientierten Einstieg<br />

Prof. Dr. Hans Meissner<br />

11:00-11:20 Uhr<br />

Tipps und Erfolgsfaktoren für ein<br />

duales Studium bei Merck<br />

Holger Hiltmann<br />

(Leiter kaufm. Ausbildung)<br />

11:30-11:50 Uhr<br />

International Management for<br />

Business and Information<br />

Technology<br />

Prof. Dr. Rainer Hoch<br />

12:00-12:20 Uhr<br />

Dual im Quadrat –binationales<br />

Duales Studium in International<br />

Business<br />

Prof. Dr. Martin Kornmeier<br />

12:30-12:50 Uhr<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Prof. Dr. Ruth Melzer-Ridinger<br />

13:00-13:20 Uhr<br />

International Business<br />

Prof. Dr. Ursina Böhm<br />

Sabine Matejek<br />

EDV-Raum 2. OG, Raum 214<br />

Institutsgebäude<br />

9:40-10:00 Uhr<br />

Informatik ist trocken….und die<br />

Erde ist eine Scheibe<br />

Prof. Dr. Holger Hofmann<br />

10:10-10:30 Uhr<br />

Ingenieure dringend gesucht!!!<br />

Prof. Kay Wilding<br />

10:40-11:00 Uhr<br />

Studium und Praktikum im<br />

Ausland<br />

Carsten Münch<br />

(Leiter International Office)<br />

11:10-11:30 Uhr<br />

Mit Informationstechnologien die<br />

Zukunft gestalten<br />

Prof. Joachim Schmidt<br />

12:10-12:30 Uhr<br />

Ingenieure dringend gesucht!!<br />

Prof. Dr. Wolfgang Wardenbach<br />

13:10 – 13:30<br />

Studium und Praktikum im<br />

Ausland<br />

Carsten Münch<br />

(Leiter International Office)


VORTRÄGE<br />

EDV-Raum 2. OG, Raum217<br />

Institutsgebäude<br />

10:00-10:20 Uhr<br />

Schneewittchen unterm<br />

Meeresspiegel<br />

Johann Leis (Leiter technische<br />

Ausbildung Linde AG)<br />

10:30-11:15 Uhr<br />

Unternehmenspräsentation<br />

MVV Energie AG<br />

N.N.<br />

11:25-11:45 Uhr<br />

Einstiegsmöglichkeiten bei<br />

Outotec – spannenden<br />

Perspektiven im Großanlagenbau<br />

Sascha Schraube<br />

(Contract Management)<br />

Annika Neufang (Human Capital)<br />

12:00-12:20 Uhr<br />

Pepperl+Fuchs: Karriere mit<br />

Sensoren<br />

Anette Heim (Leiterin Aus- und<br />

Weiterbildung)<br />

12:30-12:50 Uhr<br />

Roche: DH-Studium bei der Roche<br />

Diagnostics GmbH<br />

Frank Fillinger (Leiter<br />

Kaufmännische und IT-Ausbildung)<br />

13:00-13:20 Uhr<br />

Praxisphasen in England und<br />

Australien – Mechatronik-<br />

Studentinnen von Schenck<br />

Process berichten über ihre<br />

Erfahrungen<br />

Mareike Kallenbach, Tanja Senf<br />

14:00-14:30 Uhr<br />

Informatik ist trocken….und die<br />

Erde ist eine Scheibe<br />

Prof. Dr. Holger Hofmann<br />

EDV-Raum 3. OG, Raum 312<br />

Institutsgebäude<br />

9:45-10:05 Uhr<br />

Unternehmenspräsentation ALDI<br />

N.N.<br />

10:15-10:35 Uhr<br />

Einblicke in das Tätigkeitsfeld<br />

eines Technologieberatungsunternehmens<br />

/ Unternehmenspräsentation<br />

Cbs<br />

Holger Himmelmann<br />

(Director Integration Technology)<br />

10:45-11:05 Uhr<br />

DIS AG: Überzeugend bewerben<br />

N.N.<br />

11:25-11:55 Uhr<br />

Raus von zu Hause – international<br />

studieren<br />

Thomas Pabst (Leiter kaufm.<br />

Ausbildung, Evonik)<br />

12:05-12.25 Uhr<br />

SAP: Karriere im dualen System:<br />

Studium beim Weltmarktführer<br />

SAP<br />

Michael Lang (Ausbildungsleiter)<br />

12:35-12:55 Uhr<br />

Faszination Forschung und<br />

Entwicklung – umfangreiche<br />

praktische Möglichkeiten bereits<br />

in der <strong>DHBW</strong> Ausbildung<br />

Michael Markert (stellv. Leiter<br />

berufliche Ausbildung am Karlsruher<br />

Institut für Technologie)<br />

13:05-13:25 Uhr<br />

Unternehmenspräsentation ALDI<br />

N.N.<br />

13:35-13:55 Uhr<br />

Internationalität trifft Studium –<br />

Duales Studium bei HP<br />

Linda Rülicke<br />

EDV-Raum 3. OG, Raum 314<br />

Institutsgebäude<br />

10:00-10:20 Uhr<br />

Was ist Mechatronik?<br />

Prof. Dr.-Ing. Jörn Korthals<br />

Simon Löhnert (Student)<br />

10:30-10:50 Uhr<br />

Studieren und Geld verdienen -<br />

Duales Studium bei der IBM<br />

Larissa Wohn, Sebastian Moehn<br />

11:00-11:20 Uhr<br />

Techem: Ausbildung bei Techem<br />

Janina Korn (Studentin)<br />

11:30-11:50 Uhr<br />

VR-Leasing :Karrierewege und<br />

Auswahlverfahren bei der VR<br />

Leasing Gruppe<br />

Stefanie Folz, Dennis Kremer<br />

12:00-12:20 Uhr<br />

Bachelor und dann?<br />

Masterprogramme<br />

Linda Pflästerer<br />

(Career Center <strong>DHBW</strong> <strong>Mannheim</strong>)<br />

12:30-12:50 Uhr<br />

Techem: Ausbildung bei Techem<br />

Laura Sebel (Studentin)<br />

13:00-13:20 Uhr<br />

Studieren und Geld verdienen -<br />

Duales Studium bei der IBM<br />

Larissa Wohn, Sebastian Moehn


VORTRÄGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!