25.01.2013 Aufrufe

SAMSTAG 30. JULI WESTFALENPARK DORTMUND - Juicy Beats

SAMSTAG 30. JULI WESTFALENPARK DORTMUND - Juicy Beats

SAMSTAG 30. JULI WESTFALENPARK DORTMUND - Juicy Beats

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 | 27<br />

DRUM ´N´ BASS FLOOR<br />

SEEPAVILLON BUSCHMÜHLE<br />

13.30-14.30 COMPING (LIVE) auf Konzerthaus Stage!<br />

16.00-17.00 CONFUSION CONCEPTS (LIVE)<br />

17.00-18.00 DUBUCCANEERZ (LIVE)<br />

19.00-20.30 PRIMER<br />

20.30-22.00 NUNO MESQUITA<br />

22.00-23.30 KLAUS FIEHE<br />

23.30-01.00 DJ DASH<br />

01.00-02.30 NOOKIE, DEEIZM MC<br />

02.30-04.00 AFRESH & PASCH<br />

YOUNGBLOOD MC, MC MEMORY,<br />

GHOST, VJ ZAK-FX,<br />

VJS ETA CARINAE & SOECKNICKER<br />

NOOKIE<br />

Kein <strong>Juicy</strong> <strong>Beats</strong> ohne Drum ‘n’ Bass Floor! Und in diesem Jahr wird die<br />

Bass- und Lautstärke erprobte Seepavillion-Location das neue Zentrum<br />

der rollenden <strong>Beats</strong>, wenn NOOKIE seinen international gefragten<br />

“Phuzion Records“-Mix aus warmen Sounds und treibenden Grooves<br />

präsentiert. Der Titel seiner Londoner Partyreihe sagt an, was die<br />

<strong>Juicy</strong> <strong>Beats</strong>-Crowd erwarten darf: “Atmosphere“! An seiner Seite: die<br />

Ausnahme-Vokalistin DEEIZM MC. Als eine der besten MCs weltweit<br />

krönt sie jedes Set mit einem smarten Funk- und Garage-Feel.<br />

AFRESH & PASCH mischen das Rhein-Main-Gebiet seit einigen<br />

Jahren mit ihrem “Nachtbeben“ als DJ-Team auf. Ihre rasanten Mixes<br />

garantieren D&B mit Einfl üssen aus Elektro, Breaks und Dubstep.<br />

1Live-DJ KLAUS FIEHE ist nicht nur einer der beliebtesten Radio-<br />

DJs Deutschlands, sondern steht auch für Überraschungen und<br />

Neuentdeckungen aus dem Kosmos britischer Clubmusik. <strong>Juicy</strong> <strong>Beats</strong><br />

Resident DASH zaubert druckvolle und soulful Vibes mit defi nitivem<br />

Tanz-Appeal aus seiner abwechslungsreich bestückten Plattenkiste.<br />

NUNO MESQUITA aka ENZYME ist einer der Stars der Portugiesischen<br />

Szene und Begründer des “REWIND!“-Kollektivs, das mit D&B, Breaks<br />

und Hip Hop unter der Flagge des Bass durch die Clubgefi lde kreuzt.<br />

Als einer der Hauptakteure des “maximumbreaks.de“-Labels bringt<br />

PRIMER seit Mitte der 90er-Jahre den Herzschlag der Region mit<br />

schnellen Breakbeats und vielschichtigen Melodien zum Pulsieren.<br />

Die Wuppertaler Band COMPING droppt an Drums, Turntables und<br />

Synthesizern eine von D&B, HipHop und Dub beeinfl usste Mischung<br />

elektronischer Musik, die stetig auf den Floor zusteuert.Die<br />

DUBUCCANEERZ rocken live mit ihren durch Lee Perry, Basic Channel<br />

und Burial inspirierten Produktionen Köpfe und Becken der Crowd.<br />

Für Leigh Clark aus Melbourne und Daniel Marcial aus Dortmund führt<br />

der Weg von Detroit nach Chicago, öfter auch mal über Kingston. Als<br />

CONFUSION CONCEPTS zelebrieren sie live dubbige Tech-Sounds.<br />

Mit YOUNGBLOOD MC, GHOST und MC MEMORY fi nden sich drei MCs<br />

ein, die seit Jahren D&B-Partys mit ihren roughen Rhythm And Poetry<br />

und sinnlichen Akzenten am Mic zum Kochen gebracht haben.<br />

Für extravagante Visuals sorgen ZAK-FX, VJ ETA-CARINAE und<br />

SOECKNICKER.<br />

DUBSTEP FLOOR<br />

SCHÜRMANNS IM PARK<br />

22.00-22.45 SCHWARZE MASSE<br />

22.45-23.30 GEEK BUTIK<br />

23.30-01.30 DUB’L TROUBLE<br />

(MAD GREEN & KURTIS FLOW)<br />

01.30-02.45 BUKEZ FINEZT<br />

02.45-04.00 LOWMAX<br />

SOLA PLEXUS , ETA CARINAE<br />

DUB’L TROUBLE<br />

Der neue Sprössling im Epizentrum der urbanen Popkultur ist düster<br />

und verwandelt Dancefl oors in Darkrooms. Ein Lo-Fi-Rauschen lässt<br />

vermuten, wo vor unzähligen Filtergängen einmal Snares und Hi-<br />

Hats waren. Die schleppenden, versch(r)obenen <strong>Beats</strong> formen den<br />

minimalistischen Sound, tiefste Frequenzen fundamentieren das<br />

Klangbild. Ja, richtig! Der Dubstep zieht ein ins <strong>Juicy</strong> <strong>Beats</strong> und mit ihm<br />

die Organisatoren der Dub`l Trouble und Wobblizm Partys.<br />

Das Line up garantiert eine abwechslungsreiche und extrem basslastige<br />

Show. Als Headliner versorgt euch BUKEZ FINEZT mit ultratiefen Subs,<br />

die man schon auf seinem Remix für Redmans Shimmy Shimmy Wooo<br />

hören konnte.<br />

LOWMAX blickt nun schon auf eine recht bewegte musikalische<br />

Vergangenheit zurück, soweit zurück, dass es schon fast nicht mehr<br />

erwähnenswert erscheint. Dank des Dubstep-Hype erfreuen sich immer<br />

mehr tanzwütige Bassmusik Freunde an seinen Sets. Kein Wunder, denn<br />

sein unverwechselbarer Style aus Tunes von Shackleton, Skream oder<br />

Coki bis zum steppigen tanzbaren Sound eines Scuba, ILL_K, Addison<br />

Groove oder Loefah haut mächtig rein.<br />

BUKEZ FINEZT<br />

Sie haben den Dubstep nach Bochum gebracht und heute auf das <strong>Juicy</strong><br />

<strong>Beats</strong>. KURTIS FLOW und MADGREEN von DUB’L TROUBLE erobern<br />

seit 10 Jahren die Partyszene des Ruhrgebiets mit ihrem Soundmonster<br />

aus Dubstep, Reggae, Breakz, Hip Hop und natürlich Drum´n´Bass.<br />

Knallharter Dubstep, dessen wobbernde Bassfrequenz die Haut vom<br />

vibrierenden Schädel löst, erwartet Dubstep-Freunde bei den Sets von<br />

SCHWARZE MASSE. Auch erfolgreiche Formate wie Beatplantation,<br />

Dubletrouble oder Switch to Wildstyle profi tieren von seinen radikalen<br />

Sets, deren Spektrum die freie und kreative Energie eines Genres<br />

wiederspiegelt.<br />

Seit mittlerweile über einem halben Jahrzehnt stehen GEEK BUTIK<br />

aka Philib und Shimmi Yo gemeinsam hinter den Decks. Da versteht<br />

sich, dass ihre durch Einfl üsse aus Hip Hop, Funk und elektronischen<br />

Clubsouds geprägten Livesets keinen auf der Tanzfl äche still stehen<br />

lassen.<br />

Unterstützung bekommt die Dubstep-Night durch die Kölner SOLA<br />

PLEXUS am Mikro und den Videokünstler ETA CARINAE, einem der<br />

Residents des Essener Goethebunker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!