25.01.2013 Aufrufe

AST - das Anrufsammeltaxi - Stadtwerke Straubing

AST - das Anrufsammeltaxi - Stadtwerke Straubing

AST - das Anrufsammeltaxi - Stadtwerke Straubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preisgrenzen<br />

*<br />

0 / 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Preisstufe<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

<strong>AST</strong>-Fahrpreis<br />

Erw.<br />

2,50 €<br />

3,50 €<br />

4,50 €<br />

5,50 €<br />

6,50 €<br />

Kinder<br />

(6-14 J.)<br />

1,50 €<br />

2,00 €<br />

2,50 €<br />

3,00 €<br />

3,50 €<br />

Familienkarte<br />

**<br />

5,00 €<br />

7,00 €<br />

8,00 €<br />

10,00 €<br />

12,00 €<br />

* Anzahl überfahrener Preisgrenzen<br />

Das Stadtgebiet wurde für den <strong>AST</strong>-Verkehr in Tarifzonen unterteilt.<br />

Diese werden begrenzt durch auf die Innenstadt (=Innenzone)<br />

zulaufende Korridorgrenzen und durch um die Innenstadt verlaufende<br />

Preisgrenzen. Der Fahrpreis errechnet sich aus der Anzahl<br />

überfahrener Preisgrenzen (siehe Tabelle oben).<br />

Beim Überfahren der Korridorgrenzen wird zur Preisbildung immer<br />

eine Fahrt über die Innenzone zugrunde gelegt. Dabei wird <strong>das</strong><br />

angenommene Durchfahren der Innenzone als Überschreiten einer<br />

Preisgrenze gewertet. Innerhalb der Innenzone besteht<br />

Bedienungsverbot.<br />

** <strong>AST</strong>-Familienkarte ist nur im Stadtgebiet <strong>Straubing</strong> gültig und<br />

auf ein Fahrzeug begrenzt.<br />

Hier haben wir einige Berechnungsbeispiele für Sie zusammen<br />

gestellt:<br />

von <strong>AST</strong>-Abfahrtsstelle – zum Zielort<br />

Finkenstraße - Klinikum St. Elisabeth<br />

Ludwigsplatz - Tiergarten / AQUAtherm Ittling - Tiergarten / AQUAtherm<br />

Bahnhof - Industriegebiet Sand<br />

Haid - Alburg<br />

Kay - Industriegebiet Sand<br />

Mobilität besonders günstig!<br />

Preisgrenzen<br />

*<br />

0<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Sie sind Besitzer einer Stadtbus - Zeitfahrkarte?<br />

Dann nutzen Sie unseren vergünstigten Feierabendtarif:<br />

Preisstufe<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

An Werktagen von Montag - Freitag ab 18.45 Uhr bis 21.05 Uhr<br />

Samstag ab 15.45 Uhr bis 21.05 Uhr<br />

Preisstufe<br />

0 / 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Feierabendtarif<br />

1,50 €<br />

2,00 €<br />

2,50 €<br />

3,00 €<br />

3,50 €<br />

Der ermäßigte <strong>AST</strong>-Tarif wird gewährt,<br />

wenn die gültige Original-Zeitfahrkarte<br />

(Wochen-, Monats-, Jahres-, ABO-Karte,<br />

Job-Ticket, Schwerbehindertenausweis mit<br />

Wertmarke) für den Stadtbus vorgezeigt<br />

wird. Es wird keine Kopie anerkannt.<br />

Auf folgende Fahrkarten ist keine Ermäßigung möglich:<br />

Einzel-, Tages-, Mehrfahrtenkarten, Berechtigungsausweis mit<br />

Schüler-Monatskarte, Bayern-Ticket, Gäubodenbahn-Ticket,<br />

Schwerbehindertenausweis ohne Wertmarke<br />

Kultur erleben –<br />

und mit dem Veranstaltungs-Sammeltaxi<br />

sicher und bequem nach Hause fahren!<br />

Sie können <strong>das</strong> Veranstaltungs-Sammeltaxi ab den Abfahrtsstellen<br />

Theater am Hagen, kleine Messehalle, Rittersaal, Rathaussaal,<br />

alter Schlachthof, Joseph-von-Fraunhofer-Halle nutzen.<br />

Bei Veranstaltungen mit festem Ende:<br />

bestellen Sie vor der Veranstaltung, spätestens in der Pause, im<br />

Foyer/Garderobe ein Sammeltaxi und werden 15 Minuten nach<br />

Ende der Vorstellung innerhalb des Stadtgebietes bis vor die<br />

Haustüre gebracht!<br />

Bei Veranstaltungen ohne festem Ende:<br />

Bestellen Sie telefonisch spätestens eine halbe Stunde vor<br />

Fahrtantritt ihr Sammeltaxi zu den im Aushangfahrplan<br />

angegebenen Zeiten unter der<br />

09421 / 51 6 51<br />

Fahrpreis im Stadtgebiet <strong>Straubing</strong>: 2,50 €.<br />

Veranstaltungs-Sammeltaxi Abfahrtsstellen:<br />

Usulinengymnasium für Rittersaal, Ludwigsplatz für Rathaussaal,<br />

<strong>Stadtwerke</strong> für alter Schlachthof, Joseph-von-Fraunhofer-Halle für<br />

kleine Messehalle, Stadthalle<br />

Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns doch an, oder<br />

kommen Sie einfach mit dem Stadtbus, Linie 2, Haltestelle<br />

„<strong>Stadtwerke</strong>“ vorbei.<br />

Verkehrsbüro der <strong>Stadtwerke</strong> GmbH<br />

Heerstraße 43a, 94315 <strong>Straubing</strong><br />

Tel.: 09421/864-602, Fax: 09421/864-604<br />

verkehr@stadtwerke-straubing.de<br />

www.stadtwerke-straubing.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

13.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

Anruf-Sammeltaxi<br />

Auskunft Anruf-Sammeltaxi und Anmeldung rund um die Uhr Tel. 09421/51651<br />

Taxi- und Mietwagenunternehmen Georg Sprenger<br />

Tel. 09421/42000<br />

Recycling aus 100% Altpapier, gedruckt mit Ökofarben, Druckerei Beck, <strong>Straubing</strong><br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Straubing</strong> GmbH<br />

Wenn der Stadtbus nicht fährt:<br />

<strong>AST</strong><br />

- <strong>das</strong> <strong>Anrufsammeltaxi</strong><br />

Fahrplan gültig ab 01.04.2012<br />

So funktioniert <strong>AST</strong>:<br />

Das Anruf-Sammel-Taxi (<strong>AST</strong>) bietet Ihnen Mobilität auch<br />

außerhalb der Stadtbusfahrzeiten. Als Ergänzung zum Stadtbus<br />

können Sie diesen Service nach gesondertem Fahrplan nutzen.<br />

Durchgeführt werden die Fahrten mit „normalen“ Taxis des Taxi-<br />

und Mietwagenunternehmens Georg Sprenger.<br />

Achten Sie bitte auf <strong>das</strong> <strong>AST</strong>-Symbol auf den Taxis.<br />

09421/51651<br />

ANRUF-SAMMELTAXI<br />

Da es sich um ein Sammeltaxi handelt, teilen Sie sich bei Bedarf<br />

<strong>das</strong> Fahrzeug mit anderen Mitfahrern.<br />

Der Einstieg erfolgt an einer <strong>AST</strong>-Abfahrtsstellen. Eine Auflistung<br />

aller Haltestellen finden Sie auf der Innenseite dieser Broschüre.<br />

Aussteigen können Sie überall im Stadtgebiet <strong>Straubing</strong> – auf<br />

Wunsch sogar vor Ihrer Haustür!<br />

Bitte beachten Sie, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Anruf-Sammel-Taxi nur nach<br />

vorheriger telefonischer Anmeldung fährt. Anmelden können<br />

Sie Ihren Fahrtwunsch bis 30 Minuten vor der fahrplanmäßigen<br />

Abfahrt unter unserer <strong>AST</strong> Tel.-Nr.<br />

09421 / 51 6 51<br />

Bei der Bestellung müssen wir von Ihnen wissen:<br />

Ihren Namen, die gewünschte <strong>AST</strong>-Abfahrtsstelle und die<br />

Abfahrtszeit, <strong>das</strong> Fahrtziel, die Anzahl der Mitfahrer und die<br />

Mitnahme von großem Gepäck, Kinderwagen oder Rollstuhl.<br />

Wichtig für einen reibungslosen Ablauf:<br />

Gehen Sie bitte rechtzeitig zur <strong>AST</strong>-Abfahrtsstelle. Gelegentlich<br />

kann sich die Abfahrtszeit um wenige Minuten verzögern, wenn<br />

etwa für eine Fahrt mehrere Anmeldungen eingegangen sind.<br />

Wenn Sie als letzter Fahrgast aussteigen, quittieren Sie bitte<br />

dem <strong>AST</strong>-Fahrer die Anzahl der beförderten Personen und<br />

den Endstand des Taxameters (bzw. Wegstreckenzählers).<br />

Leisten Sie bitte keine Blankounterschrift.<br />

Ihre Mobilität<br />

ist unser Service!


Alle <strong>AST</strong>-Abfahrts -<br />

<strong>AST</strong>-Abfahrtsstellen<br />

stellen sind mit<br />

sind dem mit <strong>AST</strong>-Emblem<br />

dem<br />

Für alle <strong>AST</strong>-Abfahrtsstellen, die auch auf<br />

dem Linienweg der Stadtbusse liegen.<br />

Für alle <strong>AST</strong>-Abfahrtsstellen, die auch auf<br />

dem Linienweg der Stadtbusse liegen.<br />

Für alle <strong>AST</strong>-Abfahrtsstellen, die nicht auf<br />

dem Linienweg der Stadtbusse liegen.<br />

Für alle <strong>AST</strong>-Abfahrtsstellen, die nicht auf<br />

dem Linienweg der Stadtbusse <strong>AST</strong> liegen. - Abfahrtszeiten<br />

Montag – Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag / (S)<br />

Innen-<br />

Abfahrtszeiten Hauptfahrplan<br />

Abfahrtszeiten Zone Innen-<br />

<strong>AST</strong>-Emblem<br />

Sonderfahrplan Zone 2<br />

Zone Innen-<br />

Zone 2<br />

Zone<br />

gekennzeichnet.<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 1 Zone 1<br />

zone<br />

3 zone<br />

3 zone<br />

3<br />

gekennzeichnet.<br />

InnenInnen-<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3<br />

Zone 1 Zone 2 Zone 3<br />

* = Bushaltestellen der <strong>Stadtwerke</strong><br />

zone<br />

ausw. Abfahrtszeiten einw. ausw. einw. Hauptfahrplan<br />

zone ausw. einw. ausw. einw. ausw. einw. ausw. einw. Abfahrtszeiten ausw. einw. ausw. Sonderfahrplan<br />

einw. ausw. einw.<br />

+ = sonstige Haltestellen<br />

stadt- stadt- stadt- stadt- stadt- 0:30 stadt- 0:25 0:32 0:20 stadt- 0:35 stadt- 0:15 tadt- stadt- 0:30 stadt- 0:25 stadt- 0:32 0:20 0:35 0:15 0:30 0:25 0:32 0:20 0:35 0:15<br />

auswärts einwärts auswärts einwärts auswärts Innen- einwärts<br />

auswärts einwärts auswärts einwärts auswärts einwärtsInnen-<br />

* (S) = = Sonderabfahrtsstellen<br />

Bushaltestellen des Stadtbus<br />

1:00 t ä g l i c h<br />

zone<br />

0:55 Zone 1:021 0:50 1:05 Zone 0:45 2 1:00 Zone 0:55 3 1:02 0:50 1:05 t ä g l i c h<br />

zone<br />

0:45 1:00 Zone 0:55 1 1:02 Zone 0:50 2 1:05 Zone 0:45 3<br />

+ O2 = sonstige Aiterhofener Haltestellen Straße<br />

19.00 18.55 19.02 18.50 19.05 2:00 stadt- 18.45 1:55 stadt- 2:02stadt- 1:50 07.00 stadt- 2:05 06.55 07.02 1:45 stadt- 06.50 2:00stadt- 07.05 1:55 06.45 2:02 1:50 2:05stadt- 1:45 stadt- 2:00 1:55 tadt- 2:02 stadt- 1:50 stadt- 2:05 stadt- 1:45<br />

19.30 19.25 19.32 19.20 19.35 19.15<br />

08.00 07.55 08.02 07.50 08.05 07.45<br />

O2 (S) * = (S) Sonderabfahrtsstellen<br />

Aitrachstraße<br />

auswärts 3:00 2:55 einwärts 3:02 auswärts 2:50 einwärts 3:03 auswärts 2:45 3:00 einwärts 2:55 3:02 2:50 3:03 auswärts 2:45 einwärts 3:00 auswärts 2:55 3:02 einwärts 2:50auswärts 3:03 einwärts 2:45<br />

20.00 19.55 20.02 19.50 20.05 19.45<br />

09.00 08.55 09.02 08.50 09.05 08.45<br />

O2 * (S) Aitrachstraße bei Donau<br />

20.30 20.25 20.32 20.20 20.35 3:30 20.15 3:25 3:32 t 3:20 ä 10.00 g l i c 3:35 09.55 h 10.02 3:15 09.50 3:30 10.05 3:25 09.45 3:32 3:20 3:35 3:15 3:30 3:25 t ä g 3:32 l i c h 3:20 3:35 3:15<br />

* A 1 * Aiterhofener Alburger Straße Hochweg<br />

21.00 20.55 21.02 20.50 21.05 20.45<br />

11.00 10.55 11.02 10.50 11.05 10.45<br />

* (S) Aitrachstraße<br />

19.00 4:00 3:55 18.55 4:0219.02 3:50 18.50 4:05 3:45 19.05 4:00 18.45 3:55 4:02 3:50 4:0507.00 3:45 06.55 4:00 3:55 07.02 4:02 06.50 3:50 07.05 4:05 06.45 3:45<br />

O 2 * Alterbergstraße<br />

22.00 21.55 22.02 21.50 22.05 21.45<br />

12.00 11.55 12.02 11.50 12.05 11.45<br />

* (S) Aitrachtraße bei Donau<br />

23.00 22.55 23.02 22.50 23.05 19.30 4:30 22.45 4:25 19.25 4:3219.32 4:20 13.00 19.20 4:35 12.55 13.02 4:15 19.35 12.50 4:30 19.15 13.05 4:25 12.45 4:32 4:20 4:3508.00 4:15 07.55 4:30 4:25 08.02 4:32 07.50 4:20 08.05 4:35 07.45 4:15<br />

O2 Amselfinger Straße<br />

* Alburger Hochweg<br />

00.00 23.55 00.02 23.50 00.05 20.00 23.45 19.55 20.02 14.00 19.50 13.55 14.02 20.05 13.50 19.45 14.05 13.45<br />

09.00 08.55 09.02 08.50 09.05 08.45<br />

A2 Amthofstraße<br />

5:00 4:55 4:32 4:50 5:05 4:45 5:00 4:55 4:32 4:50 5:05 4:45 5:00 4:55 4:32 4:50 5:05 4:45<br />

* Alterbergstraße<br />

01.00 00.55 01.02 00.50 01.05 20.30 00.45 20.25 20.32 15.00 20.20 14.55 15.02 20.35 14.50 20.15 15.05 14.45<br />

10.00 09.55 10.02 09.50 10.05 09.45<br />

A1 02.00 01.55 02.02 01.50 02.05 01.45<br />

16.00 15.55 16.02 15.50 16.05 15.45<br />

Amselfinger<br />

AQUAtherm<br />

5:30 5:25 5:02 5:20 5:35 5:15 5:30 5:25 5:02 5:20 5:35 5:15 5:30 5:25 5:02 5:20 5:35 5:15<br />

Straße<br />

03.00 02.55 03.02 02.50 03.05 21.00 02.45 20.55 21.02 17.00 20.50 16.55 17.02 21.05 16.50 20.45 17.05 16.45<br />

11.00 10.55 11.02 10.50 11.05 10.45<br />

A1 * Amthofstraße Arbeitsagentur<br />

6:00 5:55 5:32 5:50 6:05 5:45 6:00 5:55 5:32 5:50 6:05 5:45 6:00 5:55 6:02 5:50 6:05 5:45<br />

03.30 03.25 03.32 03.20 03.35 22.00 03.15 21.55 22.02 18.00 21.50 17.55 18.02 22.05 17.50 21.45 18.05 17.45<br />

12.00 11.55 12.02 11.50 12.05 11.45<br />

O1 * AQUAtherm Arberstraße<br />

04.00 03.55 04.02 03.50 04.05 03.45<br />

7:00 6:55 7:02 6:50 7:05<br />

23.00 22.55 23.02 22.50 23.05 22.45<br />

13.00<br />

6:45<br />

12.55<br />

7:00 6:55<br />

13.02<br />

7:02<br />

12.50<br />

6:50<br />

13.05<br />

7:05<br />

12.45<br />

6:45<br />

* S1 * Arbeitsagentur Äuß. Frühlingsstraße<br />

04.30 04.25 04.32 04.20 04.35 04.15<br />

• zusätzlich zum Hauptfahrplan auch werktäglich<br />

* Arberstraße<br />

05.00 04.55 05.02 04.50 05.05 00.00 04.45 23.55 00.02 23.50<br />

7:45<br />

00.05<br />

8:00<br />

23.45<br />

7:55 8:02 7:50 8:0514.00 7:45 13.55 8:00 7:55 14.02 8:02 13.50 7:50 14.05 8:05 13.45 7:45<br />

P1 * Äuß. Passauer Str./Erlenstr.<br />

05.30 05.25 05.32 05.20 05.35 05.15<br />

• gültig für alle Sonderabfahrtsstellen (S) sowie für<br />

* Äuß. Frühlingsstraße<br />

01.00 9:00 8:55 00.55 9:0201.02 8:50 00.50 9:05 8:45 01.05 00.45<br />

15.00 14.55 9:00 8:55 15.02 9:02 14.50 8:50 15.05 9:05 14.45 8:45<br />

P1 * Bahnhof<br />

06.00 05.55 06.02 05.50 06.05 05.45<br />

Fahrten, die in <strong>das</strong> Gebiet von Sonderabfahrtsstellen<br />

* A1 Äuß. Passauer Bajuwarenstraße Str./Erlenstr.<br />

10:00 02.00 9:55 01.55 10:0202.02 9:50 10:05<br />

führen 01.50 9:45 02.05 01.45<br />

16.00 15.55 10:00 9:55 16.02 10:02 15.50 9:50 16.05 10:05 15.45 9:45<br />

* A 2 * Bahnhof Oppelner Str. /Beim Römerschatz<br />

z u s ä t z l i c h Industriegebiet Sand 11:00 03.00 10:55 02.55 11:0203.02 10:50 z.B.: Frauenbrünnl 11:05 02.50 10:45 – 03.05 Lerchenhaid 02.45 – Kagers – Kay –<br />

17.00 16.55 11:00 10:55 17.02 11:02 16.50 10:50 17.05 11:05 10:45 16.45<br />

Bajuwarenstraße<br />

- - - - - - - - - - 07.45<br />

S 1 Berthold-Brecht-Straße<br />

Gstütt – Hornstorf – Sossau – Unterzeitldorn –<br />

09.00 08.55 09.02 08.50 09.05 12:00 03.30 08.45 11:55 03.25 12:0503.32 11:50 12:05 03.20 11:45 03.35 03.15<br />

18.00 17.55 12:00 11:55 18.02 12:02 17.50 11:50 18.05 12:05 11:45 17.45<br />

* Oppelner Str. / Beim Römerschatz<br />

Unteröbling – Haid – Tiergarten – Öberau – Breitenfeld<br />

W1 * (S) Bildungsstätte St. Wolfgang<br />

10.00 09.55 10.02 09.50 10.05 13:00 04.00 09.45 12:55 03.55 13:0504.02 12:50 13:05 03.50 12:45 04.05 03.45<br />

13:00 12:55 13:02 12:50 13:05 12:45<br />

O2 * Berthold-Brecht-Straße<br />

Borsigstraße<br />

11.00 10.55 11.02 10.50 11.05 10.45<br />

Bitte beachten Sie:<br />

* (S) Bildungsstätte St. Wolfgang<br />

12.00 11.55 12.02 11.50 12.05 14:00 04.30<br />

11.45 13:55 04.25 14:0504.32 13:50 14:05 04.20 13:45 04.35 04.15<br />

• zusätzlich 14:00 zum Hauptfahrplan 13:55 14:02auch 13:50 werktäglich 14:05 13:45<br />

P1 Boschstraße<br />

* Borsigstraße S 1 Humboldtstraße S 2 (S) Oberast 13.00 12.55 13.02 12.50 13.05 05.00 12.45 04.55 05.02 Die Abfahrtszeiten 04.50 „Sonderfahrplan“ 05.05 04.45 gelten nur für<br />

N3 +(S) Breitenfeld<br />

A1 * Hans-Sachs-Straße<br />

S1 (S) Landshuter Str./Institut f. Hörgsch. A1 * Riemenschneiderstraße<br />

Boschstraße O 2 + Hunderdorfer Straße N 3 (S) Öberau 14.00 13.55 14.02 13.50 14.05 05.30 13.45 05.25 05.32 Fahrten, 05.20 die in dem 05.35 oben aufgeführten 05.15 Bereich beginnen<br />

• gültig für 15:00 alle Sonderabfahrtsstellen 14:55 15:02 14:50 (S) 15:05 sowie für 14:45<br />

O3 * Budapester Straße<br />

A2 Harthauser Weg/<br />

S1 Landshuter Str./Roseggerstr. W1 (S) Ringstraße 18.00 17.55 18.02 17.50 18.05 - -<br />

oder enden. Unterwegs erfolgt 16:00 keine Bedienung! 15:55 16:02 15:50 16:05<br />

+ (S) Breitenfeld O 2 Imhofstraße / Kartbahn O 1 * Ostpreußische Straße<br />

06.00 05.55 06.02 05.50 06.05 05.45<br />

Fahrten, 15:45 16:00 die in <strong>das</strong> 15:55 Gebiet 16:02 von Sonderabfahrtsstellen<br />

15:50 16:05 15:45<br />

*<br />

W1<br />

Budapester<br />

Busbahnhof,<br />

Straße<br />

Am Hagen<br />

Zur Eisernen Hand<br />

O2 * Ledererstraße<br />

A2 * Rittergasse<br />

O 1 * Ittlinger Str. / Hirschberger Ring O 1 Petersgasse (Jungendfreizeitzentrum)<br />

z u s ä t z l i c h an Samstagen<br />

16:30 16:25 16:32 16:20 16:35 führen 16:15<br />

Busbahnhof, nur zum Am Gäubodenvolksfest A3 (S) Harthof<br />

O2 Leibnitzstraße<br />

O2 Römerweg<br />

Hagen (nur zum S 1 * Johannes-Kepler-Straße O 2 * Pfistererstraße 16.30 16.25 16.32 16.20 16.35 16.15 z u s ä t z l i c h Industriegebiet Sand 17:00 16:55 17:02 16:50 17:05 z.B.: 16:45 Frauenbrünnl 17:00 16:55 – Lerchenhaid 17:02 16:50 – Kagers 17:05 – Kay 16:45 –<br />

N1 Gäubodenvolksfest) (S) Chamer Straße<br />

A2 Hinter<br />

O<br />

den<br />

*<br />

Gärten<br />

Johannes-Turmair-Gymnasium<br />

W2 + (S) Lerchenhaid (Forens.<br />

O<br />

Klinik)<br />

1<br />

S1<br />

Polizeiverwaltungsgebäude<br />

* Rückertstraße<br />

z u s ä t z l i c / h an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 18:00<br />

- -<br />

17:55<br />

- -<br />

18:05<br />

-<br />

17:50<br />

-<br />

18:05 <strong>AST</strong> - - für 17:45 Rollstuhlfahrer<br />

- -<br />

18:00<br />

07.45<br />

17:55 18:02 17:50 18:05 Gstütt 17:45– Hornstorf 18:00 17:55 – Sossau 18:02 – Unterzeitldorn 17:50 18:05– 17:45<br />

(S) Chamer (Schwedenschanze)<br />

Str. (Schwedenschanze) O1 * Hirschensteinweg<br />

W 1 + (S) Joseph-von-Fraunhofer-Halle W2 (S) Lerchenhaid bei Hs.-Nr. 70 O1 Hirschberger Sachsenring Ring 16.00 (Dresdner 15.55 Str.) 16.02 15.50 16.05 09.00 15.45 08.55 09.02 08.50 09.05 08.45<br />

19:00 18:55 19:02 18:50 19:05 18:45 19:00 18:55 19:02 18:50 19:05 Unteröbling 18:45 19:00 – Haid 18:55 – Tiergarten 19:02 18:50 – Öberau 19:05 – Breitenfeld 18:45<br />

N1 (S) Chamer (S) Chamer Str. / Wiesenweg Straße/Wiesenweg O2 * Hofstettener P 1 * Weg Justizvollzugsschule P1 * Leutnerstraße O 1 S1 Ratiborstraße * Schenkendorfstraße<br />

17.00 16.55 17.02 16.50 17.05 10.00 16.45 09.55 10.02 Auf Anforderung 09.50 steht ein 10.05 behindertengerechtes 09.45 Fahrzeug<br />

W1 (S) Dachsweg (S) Dachsweg<br />

N2 +(S) Hornstorf, W 1 Furmannstraße<br />

(S) Kagers (Kirche) O1 * Lindenstraße W 1 * (S) P1 Regensburger Schildhauerstraße<br />

Str.<br />

18.00<br />

(Sommer<br />

17.55<br />

Keller)<br />

18.02 17.50 18.05 19:30 17.45<br />

für Rollstuhlfahrer zu Verfügung!<br />

11.00<br />

19:25<br />

10.55<br />

19:32<br />

11.02<br />

19:20 19:35<br />

10.50<br />

19:15<br />

11.05<br />

19:30<br />

10.45<br />

19:25 19:32 19:20 19:35 19:15 19:30 19:25 19:32 19:20 19:35 19:15<br />

Bitte beachten Sie:<br />

* O1 * Dr.-Heiß-Straße Dr.-Heiß-Straße<br />

W1 (S) Hubertusweg O 1 Kattowitzer Straße O1 * Loreleystraße W 1 + (S) W1 Regensburger (S) Schützenhaus, Str. (Nr.106) z u s Am ä t z Hagen l i c h an Sonn- und Feiertagen 20:00 12.00 19:55 11.55 20:0212.02 19:50 20:05 11.50 19:45 12.05 20:00 11.45 19:55 20:02 19:50 20:05 19:45 20:00 19:55 20:02 19:50 20:05 19:45<br />

* Dr.-Otto-Höchtl-Straße A 3 + (S) Kay Gasthaus Frauenbrünnl 07.00 06.55 07.02 06.50 07.05 06.45<br />

S1 * Dr.-Otto-Höchtl-Straße S1 Humboldtstraße<br />

S1 * Ludwig-Ganghofer-Straße O2 Senefelder Straße<br />

20:30 08.00 07.55 08.02 07.50 08.05 13.00 20:25 07.45 12.55 20:3213.02 20:20 20:35 12.50 20:15 13.05 20:30 12.45 20:25 20:32 20:20 20:35 Die 20:15 Abfahrtszeiten 20:30 20:25 „Sonderfahrplan“ 20:32 20:20gelten 20:35 nur 20:15 für<br />

* P 1 * Eglseer Eglseer Weg Weg<br />

O2 + Hunderdorfer W 1 (S) Straße Kleingarten Anlage Z Hagen * Ludwigsplatz (Linie A4) 1 N2 Riemenschneiderstr./Mahkornstr.<br />

+(S) Sossau<br />

09.00 08.55 09.02 08.50 09.05 21:00 14.00 08.45 20:55 13.55 21:0214.02 20:50 21:05 13.50 20:45 14.05 21:00 13.45 20:55 21:02 20:50 21:05 20:45 21:00 20:55 21:02 20:50 21:05 20:45<br />

* S1 * Eichendorffstraße Eichendorffstraße Denkmal Denkmal O2 Imhofstraße/Kartbahn<br />

W 1 (S) Kleingartenkolonie A1 Frauenbrünnl * Mahkornstraße A 1 * W1 Riemenschneiderstraße<br />

Spitaltor 10.00 09.55 10.02 09.50 10.05 09.45<br />

Eisstadion (Pulvertum) O 1 Klinikum St. Elisabeth W 1 (S) Ringstraße<br />

21:30 18.00 21:25 17.55 21:0518.02 21:20 21:35 17.50 21:15 18.05 21:30 - 21:25 - 21:05 21:20 21:35 oder 21:15 enden. 21:30 Unterwegs 21:25 21:05 erfolgt keine 21:20Bedienung! 21:35 21:15<br />

W1 Eisstadion (Pulvertum) O1 * Ittlinger Straße/<br />

W1 (S) Marderweg<br />

O2 * Sportplatz 11.00 Ittling 10.55 11.02 10.50 11.05 10.45<br />

Elbinger Straße O 2 Klostermühlstraße (Nr. 44) / Alte Mühle A 2 * Rittergasse 12.00 11.55 12.02 11.50 12.05 22:00 11.45 21:55 z u 22:02 s ä t z l 21:50 i c h an 22:05 Samstagen 21:45 22:00 21:55 22:02 21:50 22:05 21:45 22:00 21:55 22:02 21:50 22:05 21:45<br />

O1 Elbinger Straße<br />

Hirschberger Ring<br />

S1 (S) Marienheim<br />

W1 Stadttheater, Am Hagen nur VST<br />

* Erletacker W 1 (S) Konradweg O 2 Römerweg 13.00 12.55 13.02 12.50 13.05 12.45<br />

W2 * Erletacker<br />

S1 * Johannes-Kepler-Straße<br />

(Wittelsbacher Str.)<br />

(nur Veranstaltungs-Sammeltaxi)<br />

23:00<br />

* Europaring Ost O 2 * Kostenzer Weg S 1 * Rückertstraße 14.00 13.55 14.02 13.50 14.05 16.30 22:55<br />

13.45 16.25 23:0216.32 22:50 23:05 16.20 22:45 16.35 23:00 16.15 22:55 23:02 22:50 23:05 22:45 23:00 22:55 23:02 22:50 23:05 22:45<br />

15.00 14.55 15.02 14.50 15.05 14.45<br />

*<br />

O3 *<br />

Europaring<br />

Europaring<br />

Ost / Am<br />

Ost<br />

O1 * Johannes-Turmair-Gymnasium A1 * Markomannenstraße O1 * <strong>Stadtwerke</strong> (Heerstraße)<br />

0:00 23:55 0:02 23:50 0:05 23:45 0:00 23:55 0:02 23:50 0:05 23:45 0:00 23:55 0:02 23:50 0:05 23:45<br />

Donauhafen O 1 Krankenhausgasse O 1 Sachsenring (Dresdner Straße)<br />

z u s ä t z l i c h an Samstagen, Sonn- und Feiertagen<br />

<strong>AST</strong> für Rollstuhlfahrer<br />

* O3 * Fachmarktzentrum Europaring Ost /Am / Erletacker Donauhafen W1 + (S) Joseph-von-Fraunhofer-Halle O1 * Michaelsweg<br />

S1 Steinhauffstraße<br />

A 2 * Kreuzbreite S 1 * Schenkendorfstraße<br />

16.00 15.55 16.02 15.50 16.05 15.45<br />

* O2 * Fichtenstraße Fachmarktzentrum<br />

P1 * Justizvollzugsschule<br />

A 2 Kreuzbreite bei Hs.-Nr.<br />

S2<br />

28<br />

(S) Mitterast<br />

O 2<br />

P1<br />

Senefelder<br />

* (S) Steinweg/Carl-Zeis-Straße<br />

Die<br />

Straße<br />

Die blauen blauen Abfahrtszeiten gelten gelten zusätzlich zusätzlich nur für Fahrten nur für zumFahrten<br />

zum und ab Industriegebiet Hafen.<br />

und 17.00 ab Industriegebiet 16.55 17.02 Hafen. 16.50 17.05 16.45<br />

<strong>AST</strong> für Rollstuhlfahrer<br />

Auf Anforderung steht ein behindertengerechtes Fahrzeug<br />

* Finkenstraße Erletacker / Seniorenheim W1 (S) Kagers S 1 (Kirche) (S) Landshuter Straße O2 (Nr. * 201) Niederalteicher Straße N 2 / + (S) O2 Sossau Talstraße<br />

18.00 17.55 18.02 17.50 18.05 17.45<br />

+ P1 (S) * Frauenbrünnlstraße Fichtenstraße (Nr. 76) O1 Kattowitzer S 1 (S) Straße Landshuter Str./ Aster Weg Oberalteicher Straße W 1 Z+ Spitaltor Theresienplatz<br />

(S) = <strong>AST</strong>-Sonderabfahrtsstellen<br />

für Rollstuhlfahrer zu Verfügung!<br />

Auf Anforderung<br />

+ O1 (S) * Gartenstraße Finkenstraße/Seniorenheim<br />

/ Bärenweg A3 +(S) Kay S 1 (S) Landshuter Str. / Institut S 2 f. (S) Hörgesch. Oberast O 2 * Sportplatz (Polizei/Kirche)<br />

Ittling<br />

(S) = <strong>AST</strong>-Sonderabfahrtsstellen<br />

Für alle z u <strong>AST</strong>-Abfahrtsstellen, s ä t z l i c h an Sonn- die und nicht Feiertagen auf dem Linienweg der steht Stadtbusse ein behin- liegen, gelten die Sonn- und<br />

W1 (S) + Gartenstraße (S) Frauenbrünnlstraße / Hundeübungsplatz (Nr. 76) W1 (S) Kleingarten S 1 Anlage Landshuter Hagen Str. / Roseggerstr. N3 (S) Öberau<br />

W W1 Stadttheater, (S) Tiergarten Am Hagen nur VST<br />

Für alle <strong>AST</strong>-Abfahrtsstellen, die nicht auf dem Linienweg der Stadt-<br />

07.00 06.55 07.02 06.50 07.05 06.45<br />

dertengerechtes<br />

* W1 + Georg-Kelnhofer-Straße (S) Gartenstraße/Bärenweg W1 (S) Kleingartenkolonie<br />

O 2 * Ledererstraße O1 * Ostpreußische Straße W1 (nur Veranstalungs-Sammeltaxi)<br />

(S) Tierheim<br />

busse Feiertags-Abfahrtszeiten liegen, gelten die Sonn- auch und Feiertags-Abfahrtszeiten von Montag bis Samstag. auch Diese Abfahrtsstellen sind mit einem (S) gekennzeichnet,<br />

08.00 07.55 08.02 07.50 08.05 07.45<br />

Fahrzeug für Roll-<br />

W1 Gäubodenpark (S) Gartenstraße/<br />

Frauenbrünnl O 2 Leibnitzstraße A1 Otto-Dandl-Ring O * S1 <strong>Stadtwerke</strong> Uhlandstraße<br />

(Heerstraße)<br />

von Montag bis Samstag. Diese Abfahrtsstellen sind mit einem<br />

(S) Geiselhöringer Str. (Nr. 255) W 2 + (S) Lerchenhaid (Forens. Klinik) P * (S) Steinweg / Carl-Zeis-Str.<br />

(S) Bitte 09.00 gekennzeichnet. beachten 08.55 Sie: 09.02 Die 08.50 Abfahrtszeiten 09.05 08.45<br />

stuhlfahrer zur<br />

Hundeübungsplatz<br />

O 1 Klinikum St. Elisabeth<br />

O1 Petersgasse<br />

O2 * (S) Unteröbling<br />

"Sonn- u. Feiertag / (S)" gelten auch für Fahrten, die in den<br />

(S) Gollau W 2 (S) Lerchenhaid bei Hs.-Nr. 70 O Talstraße<br />

10.00 09.55 10.02 09.50 10.05 09.45<br />

Verfügung!<br />

A2 * Georg-Kelnhofer-Straße O2 Klostermühlstraße (Nr. 44)/<br />

(Jugendfreizeitzentrum) N2 (S) Unterzeitldorn (Nr. 13a)<br />

Gottfr.-Keller-Str./ Steinhauffstr. P 1 * Leutnerstraße Z + Theresienplatz (Polizei/Kirche)<br />

11.00 10.55 11.02 nachfolgend 10.50 11.05 aufgeführten 10.45 Bereich beginnen oder enden.<br />

P1 Gäubodenpark<br />

Alte Mühle<br />

O2 * Pfistererstraße<br />

N1 * Ursulinengymnasium<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Gottfr.-Keller-Str. 63 / Hermann-Hesse Weg O 1 * Lindenstraße W (S) Tiergarten<br />

Die 12.00 Abfahrtszeiten 11.55 „Sonn- 12.02 u. Feiertag wie 11.50 z.B.: / (S)” 12.05 Frauenbrünnl gelten auch 11.45 für - Fahr- Lerchenhaid Um - sicher Kagers zu sein,<br />

O1 Polizeiverwaltungsgebäude/ O1 * Waldfriedhof<br />

- Kay - Gstütt - Hornstorf - Sossau -<br />

A2 (S) Geiselhöringer Str. (Nr. 255) W1 (S) Konradweg<br />

* Gründerzentrum O 1 * Loreleystraße W (S) Tierheim<br />

<strong>das</strong>s Ihr E-Roll-<br />

N2 (S) Gollau<br />

O2 * Kostenzer Weg<br />

Hirschberger Ring<br />

P1 Wasserwerk<br />

ten, 13.00 die in den 12.55 nachfolgend 13.02 aufgeführten Unterzeitldorn 12.50 Bereich 13.05 - beginnen Unteröbling 12.45 oder-<br />

Haid - Tiergarten - Öberau - Breitenfeld<br />

+ Haid S 1 * Ludwig-Ganghofer-Straße S Uhlandstraße<br />

stuhl in <strong>das</strong> <strong>AST</strong>-<br />

O1 Ratiborstraße<br />

(Äuß. Passauer Straße)<br />

enden. 14.00 13.55 14.02 13.50 14.05 13.45<br />

*<br />

S1<br />

Hans-Sachs-Straße<br />

Gottfr.-Keller-Str. /Steinhauffstr. O1 Krankenhausgasse<br />

Z * Ludwigsplatz (Linie 4) O * (S) Unteröbling<br />

Unterwegs erfolgt keine Bedienung! Fahrzeug paßt,<br />

S1 W1 * (S) Regensburger Str. (Sommer Keller) O2 Welserstraße<br />

Wie 15.00 z.B.: Frauenbrünnl 14.55 15.02 - Lerchenhaid 14.50 - Kagers 15.05 - Kay 14.45 - Gstütt -<br />

Harthauser Gottfr.-Keller-Straße Weg / Zur Eisernen 63/ A2 * Kreuzbreite<br />

Hand A 1 * Mahkornstraße N (S) Unterzeitldorn (Nr. 13a)<br />

können wir dies<br />

Hornstorf - Sossau - Unterzeitldorn - Unteröbling - Haid - Tier garten<br />

(S) Harthof Hermann-Hesse Weg A2 Kreuzbreite<br />

W 1 (S)<br />

bei Hs.-Nr.<br />

Marderweg<br />

28 W1 + (S) Regensburger Straße<br />

N<br />

(Nr.<br />

*<br />

106) N1<br />

Ursulinengymnasium<br />

(S) Wundermühlweg (Nr. 50)<br />

gerne mit Ihnen,<br />

O3 * -<br />

Hinter Gründerzentrum<br />

den Gärten S 1 (S) Landshuter S 1 (S) Straße Marienheim (Nr. 201) / Wittelsbacher Str. Gasthaus Frauenbrünnl O * N1 Waldfriedhof (S) Wundermühlweg/<br />

<strong>AST</strong> Öberau für - Breitenfeld Rollstuhlfahre<br />

bei einem Probe-<br />

* O3 + Hirschenstein Haid Weg S 1 (S) Landshuter A 1 * Str. Markomannenstraße / Aster Weg A1 Riemenschneiderstr./Mahkornstr. P Wasserwerk Campingplatz (Äuß. Passauer Str.)<br />

Unterwegs Auf Anforderung erfolgt keine steht Bedienung! ein behindertengerechtes Fahrzeug lauf testen.<br />

* Hofstettener Weg O 1 * Michaelsweg O 2 Welserstraße<br />

Fahrten, die in dem oben aufgeführten Bereich beginnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!