25.01.2013 Aufrufe

Verwendung aufbereiteter MVA-Schlacke als güteüberwachter ...

Verwendung aufbereiteter MVA-Schlacke als güteüberwachter ...

Verwendung aufbereiteter MVA-Schlacke als güteüberwachter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parameter DepVerwV DepVerwV LAGA M20<br />

DK 0 DK I (=Z3) Z 2 für HMV-<br />

<strong>Schlacke</strong><br />

Feststoffanalyse:<br />

Glühverlust 3) Masse-% 3 3 4)<br />

TOC Masse-% 1 1 4)<br />

Bernd Fremgen – <strong>Schlacke</strong>verwertung Breisgau (SVB)<br />

<strong>Schlacke</strong>analysen und Grenzwerte<br />

SVB 0-56<br />

Median<br />

SVB 0-11<br />

Median<br />

- 1) 6,5 5,1<br />

1 2) 0,8 1,0<br />

Eluatkriterien<br />

pH-Wert - 5,5 - 13,0 5,5 - 13,0 7 - 13,0 11,00 11,0<br />

Leitfähigkeit µS/cm 1.000 10.000 6.000 2.120 2.430<br />

TOC mg/l 5 20 (- 6) ) - 17 25<br />

DOC mg/l - 50 6)<br />

- 2) 17 23<br />

Phenole mg/l 0,05 0,2 - 0,03 0,040<br />

Blei mg/l 0,05 0,2 0,05 0,003 0,004<br />

Chrom gesamt mg/l - 0,3 6) 0,2 0,033 0,042<br />

Chrom -VI mg/l 0,03 0,05 - 0,020 0,035<br />

Kupfer mg/l 0,15 1 0,3 0,11 0,125<br />

Nickel mg/l 0,04 0,2 0,04 0,008 0,007<br />

Zink mg/l 0,3 2 0,3 0,01 0,010<br />

weitere SMe (As, Cd, Hg) mg/l<br />

Barium mg/l - 5 6) - 0,15 5)<br />

unter den Nachweisgrenzen<br />

Molybdän mg/l - 0,3 6) - 0,049 5)<br />

Selen mg/l - 0,03 6) -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!