25.01.2013 Aufrufe

Februar 2012 - Bundeselternverband gehörloser Kinder eV

Februar 2012 - Bundeselternverband gehörloser Kinder eV

Februar 2012 - Bundeselternverband gehörloser Kinder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Tagungshaus <strong>2012</strong> ist das<br />

Ferienparadies auf dem Pferdeberg<br />

in Duderstadt.<br />

Ein Haus des Kolping-Familienferienwerkes<br />

4<br />

BGK Elternmagazin <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

BGK Elternmagazin <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

Begrüßung<br />

Liebe Eltern und Freunde von <strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen<br />

mit Gehörlosigkeit oder Schwerhörigkeit,<br />

„Alle inklusive:<br />

Was braucht Familie?“<br />

Selbstverständlich dazugehören – was heisst<br />

das in meiner Familie?<br />

So lautet der Titel unserer Jahrestagung <strong>2012</strong>.<br />

Im Zentrum steht in diesem Jahr die Familie mit<br />

ihren unterschiedlichen Mitgliedern und deren<br />

Bedürfnissen. Wir versuchen den Eltern Hilfen und Strategien an die Hand zu<br />

geben, um den Alltag im Spagat zwischen all diesen Bedürfnissen zu meistern, ohne<br />

sich bevormunden zu lassen oder die Verantwortung abzugeben.<br />

Wenn es um Beratung und Hilfe für Eltern geht, dann kommt mir folgender Buchtitel<br />

in den Sinn: „Bitte nicht helfen – es ist auch so schon schwer genug“. Dieser Titel gefällt<br />

mir total gut, denn er trifft genau das Dilemma, in dem wir Eltern oft stecken. Sicher<br />

brauchen wir Unterstützung – aber wir brauchen keine Bevormundung.<br />

Wir hoffen mit unseren Angeboten diese Gradwanderung zu schaffen: unterstützen<br />

und nicht bevormunden!<br />

Unser Eltermagazin ist allerdings nicht nur eine Einladung zur Tagung, sondern<br />

auch ein Magazin mit aktuellen Informationen und Berichten.<br />

In dieser Ausgabe finden Sie z.B. einen Artikel von Dr. Hennies über die „Schriftsprachkompetenz<br />

und Untertitelnutzung hörgeschädigter <strong>Kinder</strong> und Jugendlicher“,<br />

einen Bericht über die Internetplattform „www.imhplus.de – Informationen<br />

für hörgeschädigte Menschen mit zusätzlichen Handicaps“ von Dr. Strauß und<br />

Prof. Hintermair und einen Bericht über unseren Kontakt zu einer marokkanischen<br />

Schule, die seit kurzem auch hörgeschädigte <strong>Kinder</strong> unterrichtet und eine Praktikantin<br />

/ einen Praktikanten sucht.<br />

Wir freuen uns auch über Ihre Beiträge für unsere Elternmagazine oder unsere<br />

Website und möchten Sie herzlich dazu einladen selbst Artikel zu verfassen und uns<br />

zu schicken.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Katja Belz, Präsidentin<br />

BGK Elternmagazin <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!