25.01.2013 Aufrufe

Karl Nessmann - Universität Klagenfurt

Karl Nessmann - Universität Klagenfurt

Karl Nessmann - Universität Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Die an der <strong>Universität</strong>sbibliothek <strong>Klagenfurt</strong> vorhandenen Bücher sind durch kursiv<br />

gehaltene Angaben sichtbar gemacht (Signatur und Standort). Mit (vergriffen)<br />

gekennzeichnete Bücher sind z.Zt. nicht im Handel erhältlich. Es liegt je ein<br />

Ansichtsexemplar bei Dr. <strong>Nessmann</strong> vor.<br />

Arruda, William/Dixson, Kirsten: Career Distinction. Stand Out by Building Your Brand.<br />

Hoboken, New Jersey, Wiley & Sons, 2007<br />

10-11.6.6.9 I 415274<br />

Asgodom, Sabine: Eigenlob stimmt. Erfolg durch Selbst-PR. Frankfurt am Main [u.a.],<br />

Econ, (2., völlig überarbeitete und ergänzte Auflage) 2003 [© 1996 by Ullstein Heyne List,<br />

München]<br />

10-11.1.2.3 I 356724<br />

Semesterapparat 41<br />

Avenarius, Horst: Public Relations. Grundformen der gesellschaftlichen Kommunikation.<br />

Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1995²<br />

28-6.1.2.0 I 309386 (1. Auflage) I 342636 (aktuelle Auflage, 2000)<br />

Baker, Wayne E.: Achieving success through social capital: tapping the hidden resources in<br />

your personal and business networks. University of Michigan Business School management<br />

series, New York, Jossey-Bass, 2000<br />

9-6.10 I 398179<br />

Kopie im Semesterapparat 41<br />

Ballback, Jane/ Slater, Jan: Marketing Yourself and Your Career. London, Kogan Page,<br />

1998<br />

10-11.6.6.9 I 356859<br />

Balzer, Axel/ Geilich, Marvin/ Rafat, Shamim (Hrsg.): Politik als Marke.<br />

Politikvermittlung zwischen Kommunikation und Inszenierung. 2. Auflage, Berlin, LIT<br />

Verlag, 2006<br />

28-6.0.1.220 I 397460<br />

Bauer-Jelinek, Christine: Business Krieger. Überleben in Zeiten der Globalisierung. Wien,<br />

ÖVG Verlag, 2003<br />

IFF-<strong>Klagenfurt</strong> K 7822<br />

Am Institut<br />

Bauhofer, Bernhard: Reputation Management. Glaubwürdigkeit im Wettbewerb des 21.<br />

Jahrhunderts. Zürich, Orell Füssli Verlag, 2004<br />

10-11.1.3.0 I 389506<br />

1


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Bazil, Vazrik: Impression Management. Sprachliche Strategien für Reden und Vorträge.<br />

Wiesbaden, Gabler Verlag, 2005<br />

10-1.4 I 412687<br />

Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am<br />

Main, Suhrkamp, 1986<br />

9-6.6 I 272595; I 278006; I 278007 (1. Auflage)<br />

I 182419 (3. Auflage)<br />

I 314717 (1.Originalausgabe)<br />

Beck, Ulrich/ Beck-Gernsheim Elisabeth (Hrsg.): Riskante Freiheiten. Individualisierung in<br />

modernen Gesellschaften. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1994²<br />

9-4.5.4 I 269845<br />

Becker, Udo/ Müller, Cornelia: Chancen und Risiken der CEO-Kommunikation. In:<br />

Bentele, Günter/ Piwinger, Manfred/ Schönborn, Gregor (Hrsg.):<br />

Kommunikationsmanagement: Strategien, Wissen, Lösungen. (Loseblattwerk), Neuwied,<br />

Luchterhand, Dezember 2004, 3.31, S. 1-34<br />

Magazin I 264479<br />

28-6.1.2.0 I 344208<br />

Bentele, Günter: Politische Öffentlichkeitsarbeit. In: Sarcinelli, Ulrich (Hrsg.):<br />

Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen<br />

Kommunikationskultur, Opladen [u.a.], Westdeutscher Verlag, 1998, S. 124 – 145<br />

28-6.1.2.0 I 324356<br />

Berufsstrategie.de (Hrsg.): Selbstmarketing. Frankfurt am Main, Eichborn, 2001 (Fast<br />

Reader)<br />

10-11.6.6.9 I 356730<br />

Biehl, Brigitte: Business is Showbusiness: Wie Topmanager sich vor Publikum<br />

inszenieren. Frankfurt am Main, Campus, 2007<br />

10-1.4 I 412571<br />

Bierach, Alfred: Persönliches Image – Schlüssel zum Erfolg. Düsseldorf, Econ Verlag,<br />

1980<br />

Magazin I 412261<br />

Böhm, Michael: Ego Marketing. Ihre persönliche Erfolgsstrategie. Berlin, Cornelsen, 2005<br />

bestellt<br />

Bogner, Franz: Das Neue PR-Denken. Strategien, Konzepte, Aktivitäten. Wien,<br />

Ueberreuter, (3., aktualisierte und erweiterte Auflage) 1999<br />

10-11.6.5 I 257824 I257823<br />

2


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Bolender-Wachtel, Sabina (Hrsg.): PR - und Medienberater. Personen, Leistungen, Basics.<br />

Was Unternehmen über PR - und Medienberater wissen müssen. Frankfurt am Main [u.a.],<br />

Campus, 1999<br />

(vergriffen)<br />

Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft.<br />

Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1989³<br />

9-2.3p I 186957<br />

Bragg, Mary: Auf leisen Sohlen zum Erfolg. Der diskrete Charme der Einflussnahme.<br />

Stuttgart, Klett-Cotta, 2000²<br />

10-11.1.2.3 I 367867<br />

Braun-Höller, Astrid: Mit Strategie ans Ziel. Selbstmarketing und PR für Frauen. München,<br />

Kösel, 2004<br />

10-11.6.6.9 I 382428<br />

Bridges, William: Jobshift. How to Prosper in a Workplace Without Jobs. Reading MA,<br />

Addison-Wesley Publishing Company, 1994<br />

Bridges, William: Creating You & Co: Learn to Think Like the Ceo of Your Own Career.<br />

New York, Perseus Books Group, 1998<br />

Bridges, William: Ich & Co. Wie man sich auf dem neuen Arbeitsmarkt behauptet.<br />

Hamburg, Hoffmann und Campe, 1996<br />

(vergriffen)<br />

Bröckling, Ulrich/ Krasmann, Susanne/ Lemke, Thomas (Hrsg.): Gouvernementalität der<br />

Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt am Main, Suhrkamp,<br />

2000<br />

9 -6.8 I 347135<br />

Bröckling, Ulrich: Totale Mobilmachung. Menschenführung im Qualitäts- und<br />

Selbstmanagement. In: Bröckling, Ulrich/ Krasmann, Susanne/ Lemke, Thomas (Hrsg.):<br />

Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt<br />

am Main, Suhrkamp, 2000, S.131 – 167<br />

9 -6.8 I 347135<br />

Bürger, Joachim (Hrsg.): PR. Gebrauchsanleitung für praxisorientierte<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Landsberg am Lech, Verlag Moderne Industrie, 42. Nachlieferung<br />

8/1999 (Titel: Gesellschafts-PR. Das Geschäft mit der Eitelkeit)<br />

28-6.1.2.0 I 239699 (nicht entlehnbar)<br />

Burson-Marsteller: Der CEO - Wichtigster Faktor für das Unternehmensimage.<br />

Zusammenfassung einer Studie zur Reputation deutscher Vorstandsvorsitzender. In:<br />

PRspektiven 2/2001 (www.burson-marsteller.de)<br />

3


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Buss, Eugen/ Fink-Heuberger, Ulrike: Image Management. Wie Sie Ihr Image erhöhen.<br />

Erfolgsstrategien für das öffentliche Ansehen von Unternehmen, Parteien und<br />

Organisationen. Frankfurt am Main, F.A.Z. Verlag, 2000<br />

10-11.6.0 I 347869<br />

Casanova, Marco: Der CEO als Marke. In: persönlich, 12/2002, S. 70 – 72<br />

Casanova, Marco: Branding von Spitzenmanagern, In: Repräsentanz Expert für Medien-<br />

und Managementtrainer (Hrsg.), Corporate Speaking. Auftritte des Spitzenmanagements.<br />

Platzierung, Executive Coaching, Dresscode, Bonn, Innovation Verlag, S. 55-60, 2004.<br />

Cerny, Thomas: Talente nutzen – erfolgreich sein. Profitieren Sie von Ihrem Potential,<br />

Wien, Hanser, 2002<br />

10-11.1.3.1 I 364312<br />

Semesterapparat 41<br />

Cornelsen, Claudia: Lila Kühe leben länger. PR-Gags, die Geschichte machten. Frankfurt-<br />

Wien, Ueberreuter Wirtschaftsverlag, 2001<br />

28-6.1.2.0 I 356728<br />

Semesterapparat 41<br />

Covey, R. Stephen: Die sieben Wege zur Effektivität. Ein Konzept zur Meisterung Ihres<br />

beruflichen und privaten Lebens. Frankfurt am Main [u.a.], Campus Verlag, 1992<br />

5-8.9 I 240269<br />

Christiani, Alexander/ Scheelen, Frank: Stärken stärken. Talente entdecken, entwickeln und<br />

einsetzen. München, Verlag Moderne Industrie, 2002<br />

5-8.1 I 370075<br />

Semesterapparat 41<br />

Dainard Michael: How to Market Yourself, Union Square Press, Sommerville MA, 1990<br />

Dainard, Michael: So vermarkte ich mich selbst. Das persönliche Marketingkonzept für<br />

Ihren beruflichen Erfolg. Wien [u.a.], Orac, 1993²<br />

10-11.6.6.9 I 276345 (Verlust der Bibliothek)<br />

Deekeling, Egbert/ Arndt, Olaf: CEO-Kommunikation. Strategien für Spitzenmanager.<br />

Frankfurt/New York, Campus, 2006<br />

10-11.1.3.0 I 411039<br />

Dernbach, Beatrice/Meyer, Michael (Hrsg.): Vertrauen und Glaubwürdigkeit.<br />

Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV<br />

Fachverlage GmbH, 2005<br />

9-6.15 I 389639<br />

4


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Dieball, Werner: Körpersprache und Kommunikation im Bundestagswahlkampf. Gerhard<br />

Schröder versus Edmund Stoiber. Berlin/München, poli-c books – Fachverlag für<br />

Politische Kommunikation, 2005<br />

5-9.3 I 407836<br />

Ditz, Katharina: Mein persönlicher Auftritt. Impression Management – die Kunst der<br />

Selbstdarstellung. Graz, Leykam, 2003<br />

Direktbestellung bei der Autorin zum Sonderpreis von € 16,--. ditz@visioconsult.com<br />

Magazin I 389869<br />

Semesterapparat 41 I 378835<br />

Donsbach, Wolfgang (Hrsg.): Public Relations in Theorie und Praxis. Grundlagen und<br />

Arbeitsweise der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Funktionen. München, Fischer,<br />

1997<br />

28-6.1.2.0 I 308673<br />

Dümke, Riccarda: Corporate Reputation – why does it matter? How communication experts<br />

handle corporate reputation management in Europe.<br />

Saarbrücken, VDM Müller, 2007<br />

Ebert, Helmut: Höflichkeit und Respekt in der Unternehmenskommunikation. Wege zu<br />

einem professionellen Beziehungsmanagement. München, Luchterhand, 2003<br />

28-6.2 I 382577<br />

Edwards, Claudine: Marketing Yourself when you’re shy. Bloomington, 1 st Book Library,<br />

2002<br />

Magazin I 385227<br />

Eisenegger, Mark: Reputation in der Mediengesellschaft. Konstitution – Issues Monitoring<br />

– Issues Management. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage<br />

GmbH, 2005<br />

Magazin I 391473<br />

28-6.1.2.0 I 391474<br />

Eisenegger, Mark/ Imhof, Kurt: Reputationsrisiken moderner Organisationen. In: Röttger,<br />

Ulrike (Hrsg.): Theorien der Public Relations. Grundlagen und Perspektiven der PR-<br />

Forschung. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004<br />

28-6.1.2.0 I 388115<br />

Elias, Norbert/ Schröter, Michael (Hrsg.): Die Gesellschaft der Individuen. Frankfurt am<br />

Main, Suhrkamp, 1987<br />

Kopie im Semesterapparat 41<br />

5


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Enkelmann, E. Claudia/ Enkelmann B. Nikolaus: Name-Power. Nie mehr ein Nobody.<br />

Offenbach, Global Verlag, 2005<br />

Magazin I 389775<br />

10-11.6.6.9 I 389774<br />

Semesterapparat 41<br />

Etrillard, Stéphane: Selbst-PR für Verkäufer. Wie Sie sich und Ihre Leistungen noch besser<br />

positionieren. Wiesbaden, Gabler, 2005<br />

10-6.6.9 I 397462<br />

Ewert, Christoph: Personality Marketing. Der Weg zum erfolgreichen Menschen. Zürich,<br />

Orell Füssli, 1993<br />

10-11.1.2.3 I 262567<br />

Semesterapparat 41<br />

Ewert, Helmut/ Piwinger, Manfred: Impression Management: Die Notwendigkeit der<br />

Selbstdarstellung, In: Piwinger, Manfred/ Zerfaß, Ansgar (Hrsg.): Handbuch<br />

Unternehmenskommunikation, Wiesbaden, Gabler, S. 205-226, 2007<br />

Faulstich, Werner (Hrsg.): Der Star. Geschichte-Rezeption-Bedeutung. München, Fink,<br />

1997<br />

9-6.6 I 318404<br />

Semesterapparat 41<br />

Fischer-Appelt, Bernhard: Die Moses-Methode. Führung zum bahnbrechenden Wandel.<br />

Hamburg, Murmann Verlag, 2005<br />

Fisher, Donna: Professional Networking for Dummies. New York, Wiley Publishing Inc.,<br />

2001<br />

(vergriffen)<br />

Fissenewert, Renée/ Schmidt, Stephanie: Konzeptionspraxis. Eine Einführung für PR- und<br />

Kommunikationsfachleute. Frankfurt am Main, F.A.Z. Institut, 2002<br />

28-6.1.2.0 I 366703<br />

Fog, Klaus/ Budtz, Christian/ Yakaboylu, Baris: Storytelling. Branding in Practice. Berlin<br />

Heidelberg, Springer-Verlag, 2005<br />

10-11.6.2 I 401014<br />

Fombrun, Charles J./ van Riel, Cees B.M.: Fame and fortune: how successful companies<br />

build winning reputations. Upper Saddle River, Financial Times Prentice Hall, 2004<br />

10-11.1.3.2.0 I 398177<br />

6


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Franck, Georg: Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München-Wien, Hanser,<br />

1998<br />

4-12.1 I 320309<br />

Semesterapparat 41<br />

Franklin, A. Reece: The Consultant’s Guide to Publicity. How to Make a Name for<br />

Yourself by Promoting Your Expertise. New York [u.a.], John Wiley & Sons Inc., 1996<br />

10-11.6.6.9 I 366330<br />

Frey, Siegfried: Die Macht des Bildes. Der Einfluss der nonverbalen Kommunikation auf<br />

Kultur und Politik. Bern [u. a.], Huber, 1999<br />

28-6.4.1.0 I 329501<br />

Friedrich, Gerhard/Dietz, Katharina: Wer nicht auffällt fällt durch. Die neuen Spielregeln<br />

für die Piktogramm-Gesellschaft. Wien [u.a.], Deuticke, 1997<br />

(vergriffen)<br />

Friedrich, Gerhard: 30-Tage-Coaching. Ein Trainingsbuch für Führungskräfte und solche,<br />

die es werden wollen. Graz, Leykam, 2002<br />

Magazin I 389868<br />

Gaines-Ross, Leslie: CEO capital : a guide to building CEO reputation and company<br />

success. New York, Wiley, 2003<br />

Kopie im Semesterapparat 41<br />

Gaitanides, Michael/ Kruse, Jörn (Hrsg.): Stars in Film und Sport. Ökonomische Analyse<br />

des Starphänomens. München, Fischer, 2001<br />

28-11.0 I 368741<br />

Galtung, Johan: Der Preis der Modernisierung. Struktur und Kultur im Weltsystem. Wien,<br />

Promedia, 1997<br />

4-11.1 I310933<br />

Geiger, Detlev: Instrumente einer erfolgreichen Personen-PR. In: Martini, Bernd-Jürgen/<br />

Schulze-Fürstenow, Günter (Hrsg.): Kommunikationsmanagement. Strategien, Wissen,<br />

Lösungen. Neuwied [u.a.], Luchterhand, 2000²<br />

28-6.1.2.0 I 264479 (nicht entlehnbar) I344208 (nicht entlehnbar)<br />

Genasi, Chris: Winning Reputations. How to be your own spin doctor. New York, Palgrave<br />

MacMillan, 2002<br />

10-11.1.3.2.0 I 398210<br />

Gierke, Christiane: Persönlichkeitsmarketing. Offenbach, Gabal Verlag, 2005<br />

10-11.6.6.9 I 412452<br />

7


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Goffmann, Erving: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München,<br />

Piper, 1996 5<br />

9-2.3. Goff.1 I 297446<br />

Goffman, Erving: The Goffman reader. Malden, Mass. [u.a.], Blackwell Publ., 2005<br />

9-2.3.Goff.1 I 391915<br />

Goleman, Daniel: Emotionale Intelligenz. München-Wien, Hanser, 1996 4<br />

5-5.5.3 I 292298<br />

Graeter, Michael: Lexikon des Klatsches. Liebe, Laster und Skandale. Frankfurt am Main,<br />

Eichborn, 2003<br />

HA1/1-3.0 I 389776<br />

Graham, Stedman: Build your own life brand! A powerful strategy to maximize your<br />

potential and enhance your value for ultimate achievement. New York, Simon & Schuster,<br />

2002<br />

5-8.9 I 398669<br />

Kopie im Semesterapparat 41<br />

Greisinger, Manfred: Ihr ICH als unverwechselbare MARKE. Entwickeln Sie sich zu ihrem<br />

persönlichen PR-Manager. Allentsteig, Edition Stoareich Eigenverlag, 1998<br />

5-9.4 I 324770 (2. Auflage) Direktbestellung beim Autor möglich:<br />

10-11.6.5 I 324769 (2. Auflage) greisinger@stoareich.at<br />

10-11.6.4 I 373091 (3. Auflage)<br />

Semesterapparat 41<br />

Greisinger, Manfred: Ihr ICH als unverwechselbare MARKE – mit dem GURU-Faktor © . 5.<br />

gänzlich überarbeitete Neuauflage, Allentsteig, Edition Stoareich, 2004<br />

Magazin I 389965<br />

10-11.6.6.9 I 389771<br />

Semesterapparat 41<br />

Greisinger, Manfred: Pur/ Pure Relations. Die Botschaft des Echten. 100 % Leben.<br />

Allentsteig, Edition Stoareich Eigenverlag, 2001<br />

Magazin I 367879<br />

Groß, Horst/ Krainz, Ewald (Hrsg.): Eitelkeit im Management. Kosten und Chancen eines<br />

verdeckten Phänomens. Wiesbaden, Gabler, 1998<br />

10-11.1.3.0 I 319764 I 359079<br />

Grunig, E. James/ Hunt, Todd: Managing Public Relations. Texas [u.a.], Holt, Rinehart &<br />

Winston, 1984<br />

28-6.1.2.0 I 199707<br />

8


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Güttler-Klewes: CEO-Studie - Vertrauen in deutsche Unternehmen. Was die Öffentlichkeit<br />

von Unternehmenschefs wissen möchte. 2001<br />

http://www.komm-passion.de/fileadmin/bilder/themen/pdf/CEO-Studie.pdf<br />

Zuletzt aufgerufen: 5. Juni 2008<br />

Haasen, Nele: Mentoring. Persönliche Karriereförderung als Erfolgskonzept. München,<br />

Heyne, 2001<br />

(vergriffen)<br />

Härter, Gitte/ Öttl, Christine: Ich-Marketing. Selbstbewußt zu mehr Erfolg. So rücken Sie<br />

Ihre Leistungen ins rechte Licht. München, Gräfe und Unzer, 2002<br />

10-11.1.2.3 I367858<br />

Hars, Wolfgang: Ich bin gut! Eigenwerbung wie ein Profi - Imagekampagne für das Ich.<br />

Bergisch Gladbach, Bastei-Lübbe, 1997<br />

(vergriffen)<br />

Heintel, Peter: Vom Nutzen und Schaden der Eitelkeit in Organisationen. In: Groß, Horst/<br />

Krainz, Ewald (Hrsg.): Eitelkeit im Management. Kosten und Chancen eines verdeckten<br />

Phänomens. Wiesbaden, Gabler, 1998, S. 65 - 124<br />

10-11.1.3.0 I 319764<br />

I 359079<br />

Herbst, Dieter (Hrsg.): Der Mensch als Marke. Konzepte - Beispiele –Experteninterviews.<br />

Göttingen, Business Village, 2003<br />

Magazin I 389872<br />

Magazin I 387854 (Sem 41)<br />

Semesterapparat 41<br />

Herbst, Dieter/ Scheier, Christian: Corporate Imagery. Wie Ihr Unternehmen ein Gesicht<br />

bekommt. Orientierung und Vertrauen durch starke Bilder. Berlin, Cornelsen, 2004<br />

10-11.6.0 I 389777<br />

Herman, Laurel: Managing your Image. London, Hodder & Stoughton, 2000²<br />

Magazin I 368084<br />

Herger, Nikodemus: Vertrauen und Organisationskommunikation: Identität – Marke –<br />

Image – Reputation. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006<br />

Hesse, Jürgen/ Schrader, Hans: Marketing in eigener Sache. Kompetenzen erkennen und<br />

gezielt einsetzen. Frankfurt am Main, Eichborn, 2000<br />

5-8.1 I 367899<br />

Semesterapparat 41<br />

9


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Hochegger | Research (Hrsg.): Der Chef als Kapital. CEO Reputation Management. So<br />

erhöhen Führungskräfte den Unternehmenswert. Wien, Linde Verlag, 2006<br />

10-11.1.3.1 I 405002<br />

Hopfgartner, Gerhard/ <strong>Nessmann</strong>, <strong>Karl</strong>: PR-Public Relations für Schulen. So gelingt<br />

erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit. Strategien - Konzepte – Fallbeispiele. Wien, Öbv&hpt,<br />

2000<br />

28-6.1.2.0 I 339542<br />

I 331974<br />

Semesterapparat 41<br />

Inches, Colleen: One Hour Wiz. Personal PR and Making a Name For Yourself. USA,<br />

Aspatore Books, 2001<br />

(Magazin) I 365651<br />

Janka, Franz: Das Coaching-Programm für Ihre Karriere. Niedernhausen, Falken, 1999<br />

5-8.1 I336041<br />

Jankowitsch, Maria Regina: Im Rampenlicht der Börse. Mit Charisma zum Erfolg.<br />

Frankfurt, FAZ, 2001<br />

(vergriffen)<br />

Jankowitsch, Maria Regina: Ich trete an! 10 Erfolgsfaktoren für alle, die gewählt werden<br />

wollen. Wien, Ueberreuter, 2005<br />

8-1.4 I 389595<br />

Kaschura, Kathrin: Politiker als Prominente. Wie nehmen Fernsehzuschauer<br />

Politikerauftritte in Personality-Talks wahr? Eine qualitative Analyse. Münster, LIT Verlag,<br />

2005<br />

28-6.4.1.0 I 397042<br />

Kirf, Bodo/ Rolks, Lothar (Hrsg.): Der Stakeholder Kompass. Frankfurt am Main,<br />

Frankfurter Allg. Buch im F.A.Z.-Inst., 2002<br />

Klages, Wolfgang: Gefühle in Worte gießen. Die ungebrochene Macht der politischen<br />

Rede. Würzburg, Dt. Wiss.-Verlag, 2001<br />

Klewes, Joachim/ Langen, Ralf (Hrsg.): Change 2.0. Beyond Organisational<br />

Transformation. Berlin Heidelberg, Springer Verlag, 2008<br />

Klever, Michael/Consors, Cortal: Personalisierung in der Unternehmenskommunikation,<br />

Beitrag für den Reader DGPuK Fachgruppentagung „PR/Organisationskommunikation“<br />

2003<br />

(unveröffentlichtes Manuskript)<br />

Kolmer, Lothar: Die Kunst der Manipulation. Salzburg, Ecowin, 2006<br />

10


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Korte, H. Friedrich: Über den Umgang mit der Öffentlichkeit (Public Relations). Berlin,<br />

Kulturbuchverlag, 1955<br />

(vergriffen)<br />

Korte, Friedrich: Öffentlichkeitsarbeit ist nichts anderes als angewandte Menschlichkeit. In:<br />

Management heute, Nr. 6/1978, S. 26 - 29<br />

Kotler, Philip: Marketing. eine Einführung. Wien, Service Fachverlag, 1988<br />

10-11.6.0 I 227947<br />

I 209693 (Ex. 1 /2)<br />

Kremer, J. Alfred: Reich durch Beziehungen. Durch die richtigen Kontakte zum Erfolg.<br />

Landsberg a. Lech, Verlag Moderne Industrie, 2000<br />

10-8.10.0 I 356731<br />

Semesterapparat 41<br />

Kunczik, Michael: Geschichte der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland. Köln/ Wien [u.a.],<br />

Böhlau, 1997<br />

28-6.1.2.220 I 312082<br />

Lanthaler, Werner/ Zugmann, Johanna: Die ICH-Aktie. Mit neuem Karrieredenken auf<br />

Erfolgskurs. Frankfurt am Main, Frankfurter Allgemeine Buch, 2000<br />

10-11.1.3.0 I 356732<br />

Semesterapparat 41<br />

Leeds, Dorothy: Marketing Yourself. The Ultimate Job Seeker’s Guide. New York,<br />

Perennial, 1992<br />

Leeds, Dorothy: Vermarkte dich selbst! Mit Eigenmarketing zum neuen Job. Landsberg am<br />

Lech, Verlag Moderne Industrie, 1998<br />

(vergriffen)<br />

Leipziger, W. Jürgen: Konzepte entwickeln. Handfeste Anleitungen für bessere<br />

Kommunikation. Mit vielen praktischen Beispielen. Frankfurt am Main, F.A.Z., 2004<br />

10-11.6.5 I 387615<br />

Libeskind, Daniel [u.a.]: Alles Kunst? Wie arbeitet der Mensch im neuen Jahrtausend, und<br />

was tut er in der übrigen Freizeit? Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 2001<br />

(vergriffen)<br />

Lorenzoni, Brigitta: Wie Sie sich selbst zum Star machen. Ihre typgerechte<br />

Selbstpräsentation in Beruf und Öffentlichkeit. Düsseldorf, Metropolitan Verlag, 1996<br />

(vergriffen)<br />

11


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Manitz, Brigitte: Zwischen Baum und Borke. PR für einen (Umwelt-) Landesminister. In:<br />

Donsbach, Wolfgang (Hrsg.): Public Relations in Theorie und Praxis. Grundlagen und<br />

Arbeitsweise der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Funktionen. München, Fischer,<br />

1997, S. 93 - 100<br />

28-6.1.2.0 I 308673<br />

Marcum, David/ Smith, Steven: Ergonomics. What makes ego our greatest asset (or most<br />

expensive liability). New York, Ondon, Toronto, Sydney, 2007<br />

Martini, Bernd/ Schulze-Fürstenow, Günther (Hrsg.): Handbuch PR - Öffentlichkeitsarbeit<br />

& Kommunikations-Management in Wirtschaft, Verbänden, Behörden. Neuwied [u.a.],<br />

Luchterhand, 1994<br />

28-6.1.2.0 I 264479<br />

Märtin, Doris: Image-Design. Die Hohe Kunst der Selbstdarstellung. München, Heyne,<br />

2001 4<br />

5-9.4 I 356725<br />

Semesterapparat 41<br />

Maxwell, John C.: Charakter und Charisma: die 21 wichtigsten Qualitäten erfolgreicher<br />

Führungspersönlichkeiten. 3. Aufl., Gießen, Brunnen, 2005<br />

Magazin I 389783<br />

McGrath, John J.: The CEO as Image Maker. In: Chemtech, Jg. 25, Nr. 7, S. 48-52, 1995<br />

McNally, David/Speak, D. <strong>Karl</strong>: Be your own BRAND. A breakthrough formula for<br />

standing out from the crowd. Brett-Koehler, San Francisco/USA, 2006<br />

10-11.6.6.9 I 398178<br />

Kopie im Semesterapparat<br />

Meyer, Jens-Uwe: Kreative PR. UVK Verlags-Gesellschaft, Konstanz, 2007<br />

Miedaner, Talane: Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner! 101 Tipps zur<br />

Verwirklichung Ihrer beruflichen und privaten Ziele. München, Verlag Moderne Industrie,<br />

2002²<br />

5-8.1 I 370074<br />

Montoya, Peter/ Vandehey, Tim: The brand called you: the ultimate brand building and<br />

business development handbook to transform anyone into an indispensable personal brand.<br />

Personal Branding Press, 2005 2<br />

10-11.6.6.9 I 398170<br />

Kopie im Semesterapparat<br />

12


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Montoya, Peter/ Vandehey, Tim/ Viti, Paul: The Personal Branding Phenomenon. Realize<br />

greater influence, explosive income growth and rapid career advancement by applying the<br />

branding techniques. Santa Ana, CA, Millennium Advertising, 2003<br />

10-11.6.6.9 I 414782<br />

Motion, Judy: Personal Public Relations: Identity as a Public Relations Commodity. In:<br />

Public Relations Review, Jg. 25, Nr. 4/1999, S.465 - 479<br />

Moss, Danny (Hrsg.): Perspectives on Public Relations Research. London [u.a.], Routledge,<br />

2000<br />

10-11.6.5 I 343129<br />

Mummendey, Hans Dieter: Psychologie der Selbstdarstellung. Göttingen [u.a.], Verl. f.<br />

Psychologie, 1995<br />

5-9.4 I 356606<br />

5-9.4 I291214 (2. Auflage) I 219660 (2. Auflage)<br />

Semesterapparat 41<br />

Nagiller, Brigitte: Knigge, Kleider und Karriere. Sicher auftreten mit Stil und Etikette.<br />

Frankfurt-Wien, Ueberreuter, 2001<br />

Magazin I 370073<br />

<strong>Nessmann</strong>, <strong>Karl</strong>: The origins and development of public relations in Germany and Austria.<br />

In: Moss, Danny (Hrsg.): Perspectives on Public Relations Research. London [u.a.],<br />

Routledge, 2000, S. 211 - 225<br />

10-11.6.5 I 343129<br />

<strong>Nessmann</strong>, <strong>Karl</strong>: Personal Relations. Eine neue Herausforderung für PR-Theorie und –<br />

Praxis. In: prmagazin, Nr. 1, 2002, S. 47 - 54<br />

II 95378 / 28<br />

<strong>Nessmann</strong>, <strong>Karl</strong>: PR für Personen. In: Herbst, Dieter (Hrsg.): Der Mensch als Marke.<br />

Göttingen, BusinessVillage Verl., 2003, S. 161 – 180<br />

Magazin I 387854<br />

<strong>Nessmann</strong>, <strong>Karl</strong>: Austria, In: Van Ruler, Betteke/ Vercic, Dejan (Hrsg.): Public Relations<br />

and Communication Management in Europe. A Nation-by-Nation Introduction to Public<br />

Relations Theory and Practice. Berlin/New York, Mouton de Gruyter, 2004, S. 13-28.<br />

<strong>Nessmann</strong>, <strong>Karl</strong>: Personen PR. Personenbezogene Öffentlichkeitsarbeit. In: Bentele,<br />

Günter/ Piwinger, Manfred/ Schönborn, Gregor (Hrsg.): Kommunikationsmanagement:<br />

Strategien, Wissen, Lösungen. (Loseblattwerk), Neuwied, Luchterhand, April 2005, Kap.<br />

3.34<br />

Magazin I 264479<br />

28-6.1.2.0 I 344208<br />

13


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

<strong>Nessmann</strong>, <strong>Karl</strong>: Personality-Kommunikation: Die Führungskraft als Imageträger. In:<br />

Piwinger, Manfred/ Zerfaß, Ansgar (Hrsg.): Handbuch Unternehmenskommunikation.<br />

Wiesbaden, Gabler, 2007<br />

10-11.1.3.2.0 I 408495<br />

Lehrbuchsammlung<br />

Neubeiser, Marie-Louise: Management - Coaching. Der neue Weg zum Manager von<br />

morgen. Zürich, Orell Füssli, 1990<br />

5-8.1 I 244686<br />

Neumann, Reiner/ Ross, Alexander: Der perfekte Auftritt. Erste Hilfe für Manager in der<br />

Öffentlichkeit. Murmann Verlag, 2004<br />

Magazin I 389505<br />

Newsom, Doug/ Scott, Alan/ Van Slyke Turk, Judy: This is PR: The Realities of Public<br />

5 ??? 1978<br />

Relations. Belmont, Wadsworth, 1993<br />

28-6.1.2.0 I 269394<br />

Nuber, Ursula: Beachte mich! In: Psychologie heute, Jg. 28, Nr. 7/2001, S. 20 - 27<br />

Ogger, Günter: Die Ego-AG. Überleben in der Betrüger-Wirtschaft. München, Goldmann,<br />

2005<br />

10-12.4 I 398219<br />

Park, Don-Jin/ Berger Bruce K.: The Presentation of CEOs in the Press 1990-2000.<br />

Increasing Salience, Positive Valence and Focus on Competency and Personal Dimensions<br />

of Image. In: Journal of Public Relations Research, 16. Jg., Nr. 1/2004, S. 93-125<br />

Peters, Birgit: Prominenz. Eine soziologische Analyse ihrer Entstehung und Wirkung.<br />

Opladen, Westdeutscher Verlag, 1996<br />

9-4.8 I 289727<br />

Peters, Tom J.: The brand you 50. Fifty ways to transform yourself from an „employee“<br />

into a brand that shouts distinction, commitment, and passion. New York, Knopf, 1999<br />

Peters, Tom J.: Top-50-Selbstmanagement. Machen Sie aus sich die Ich AG. München,<br />

Econ, 2001<br />

Magazin I 364313<br />

Piwinger, Manfred/ Ebert, Helmut: Impression Management. Zur Selbstdarstellung von<br />

Personen und Institutionen. In: PR-Forum, Nr. 1/1999, S. 15 - 19<br />

14


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Piwinger, Manfred/ Ebert, Helmut: Impression Management – Wie aus Niemand Jemand<br />

wird. In: Bentele, Günter/ Piwinger, Manfred/ Schönborn, Gregor (Hrsg.):<br />

Kommunikationsmanagement: Strategien, Wissen, Lösungen. (Loseblattwerk), Neuwied,<br />

Luchterhand, November 2001, Kap. 1.06<br />

Magazin I 264479<br />

28-6.1.2.0 I 344208<br />

Piwinger, Manfred/ Zerfaß, Ansgar (Hrsg.): Handbuch Unternehmenskommunikation.<br />

Wiesbaden, Gabler, 2007<br />

10-11.1.3.2.0 I 408495<br />

Lehrbuchsammlung<br />

Plasser, Fritz (Hrsg.): Politische Kommunikation in Österreich. Ein praxisnahes Handbuch.<br />

Wien, WUV Verlag, 2004<br />

28-6.4.0.240 I 387496<br />

Pongs, Armin: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Gesellschaftskonzepte im<br />

Vergleich. München, Dilemma, 2000<br />

Magazin I 317716<br />

Pongs, Armin: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Individuum und Gesellschaft<br />

in Zeiten der Globalisierung. München, Dilemma, 2004<br />

Magazin I 317716<br />

Pringle, Hamish: Celebrity Sells. Chichester, Wiley, 2004<br />

10-11.6.2 I 415275<br />

Püttjer, Christian/ Schnierda, Uwe: Zeigen Sie, was Sie können. Mehr Erfolg durch<br />

geschicktes Selbstmarketing. Frankfurt-New York, Campus Verlag, 2003<br />

10-11.6.6.9 I 372789<br />

Publicis-Sasserath: Abstract über repräsentative CEO-Studie. 2004 www.publicissasserath.de<br />

Rein, Irving/ Kotler, Philip/ Stoller, Martin: High Visibility. The Making and Marketing of<br />

Professionals into Celebrities. Illinois, McGraw-Hill Publ.Comp., 1997 (1. Auflage 1987,<br />

New York, Dodd Mead)<br />

10-11.1.3.1 I 370533<br />

Kopie im Semesterapparat 41<br />

Rein, Irving/Kotler, Philip/ Mamlin, Michael/ Stoller, Martin: High Visibility.<br />

Transforming Your Personal and Professional Brand. 3rd Edition. Illinois, McGraw-Hill<br />

Publ.Comp., 2006<br />

10-11.6.6.9 I 415119<br />

15


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Repräsentanz Expert für Medien- u. Managementtrainer (Hrg.): Corporate Speaking.<br />

Auftritte des Spitzenmanagements. Platzierung, Executive Coaching, Dresscode. Innovatio<br />

Verlag, 2004<br />

10-11.6.6.9 I 384158<br />

Ries, Al/ Trout, Jack: Positioning. The Battle for Your Mind. USA, McGraw Hill<br />

Companies, 2001<br />

10-11.6.2 I 398211<br />

Roffer, Robin Fisher: Make a Name for Yourself: Eight Steps Every Woman Needs to<br />

Create a Personal Brand Strategy for Success. New York, NY, Broadway Books, 2002<br />

10-11.6.6.9 I 411937<br />

Rosenfeld, Paul/ Giacalone, Robert/ Riordan, Catherine A.: Impression Management.<br />

Building and enhancing reputations at work. London, Thomson Learning, 2002<br />

5-8.1 I 390031<br />

Rosumek, Lars: Auffallend gut: Porträtfotos als Instrument des Impression Management.<br />

In: Bentele, Günter/Piwinger, Manfred/ Schönborn, Gregor (Hrsg.):<br />

Kommunikationsmanagement (Loseblattwerk), Neuwied, Luchterhand, September 2003,<br />

Kap. 5.19<br />

Magazin I 264479<br />

28-6.1.2.0 I 344208<br />

Rosumek, Lars A.: Die Kanzler und die Medien. Acht Porträts von Adenauer bis Merkel.<br />

Frankfurt a.M., Campus, 2007<br />

16-225.81.40 I 411584<br />

Rye David E.: 1.001 Ways to Inspire: Your Organization, Your Team, and Yourself.<br />

Franklin Lakes NJ, Career Press, 1998<br />

Rye, David E.: 1001 Wege Karriere zu machen. Weiterkommen mit der richtigen Selbst-<br />

PR. Landsberg am Lech, Verlag Moderne Industrie, 2001<br />

Magazin I 367902<br />

Sandhu, Swaran: Der Glaubwürdigkeitsfaktor. CEO Kommunikatioin als Teil der<br />

Integrierten Kommunikation, Beitrag für den Reader DGPuK Fachgruppentagung „PR und<br />

Organisationskommunikation“, 2003 (mail@sandhu.de)<br />

Sagurna, Michael: Nutella-Prinzip in der Politik-PR: Nur Gutes draussen, wenn gutes<br />

drinnen. PR für einen Ministerpräsidenten. In: Donsbach, Wolfgang (Hrsg.): Public<br />

Relations in Theorie und Praxis. Grundlagen und Arbeitsweise der Öffentlichkeitsarbeit in<br />

verschiedenen Funktionen. München, Fischer, 1997, S. 101 - 116<br />

28-6.1.2.0 I 308673<br />

16


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Sampson, Eleri: 30 Minuten für die überzeugende Selbstdarstellung. Offenbach, Gabal,<br />

2000²<br />

Magazin I 367878)<br />

Sarcinelli, Ulrich (Hrsg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft.<br />

Beiträge zur politischen Kommunikationskultur. Opladen [u.a.], Westdeutscher Verlag,<br />

1998<br />

28-6.1.2.0 I 324356<br />

Sarcinelli, Ulrich: Politische Kommunikation in Deutschland. Zur Politikvermittlung im<br />

demokratischen System. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV<br />

Fachverlage GmbH, 2005<br />

28-6.2.0 I 386842<br />

Scheich, Günter/ Waller, Klaus: Positives Denken macht krank. Vom Schwindel mit<br />

gefährlichen Erfolgsversprechen. Frankfurt am Main, Eichborn, 1997<br />

5-10.7 I 320804<br />

Scheler, Uwe: Erfolgsfaktor Networking. Mit Beziehungsintelligenz die richtigen Kontakte<br />

knüpfen, pflegen und nutzen. Frankfurt am Main, Campus Sachbuch, 2000<br />

10-11.1.2.3 I 370072<br />

Schlöder, Bernd: Soziale Werte und Werthaltungen: eine sozialpsychologische<br />

Untersuchung des Konzeptes sozialer Werte und des Wertewandels. Opladen, Leske +<br />

Budrich, 1993<br />

5-9.2 I 258150<br />

Schoiswohl, Martin A.: Das macht dich einzigartig. Life Vision. Das Selfmarketing<br />

Programm. St. Pölten [u.a.], Np Buchverlag, 2002<br />

5-8.9 I 401870<br />

Semesterapparat 41<br />

Schneider, U. Felix: Medienprominenz. In: prmagazin, Nr. 7/2001, S. 37 – 42<br />

Schulz, Winfried: Politische Kommunikation. Theoretische Ansätze und Ergebnisse<br />

empirischer Forschung. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008<br />

Schütz, Astrid: Psychologie des Selbstwertgefühls. Von Selbstakzeptanz bis Arroganz.<br />

Stuttgart [u.a.], Kohlhammer, 2000<br />

5-5.5.8 I 356726<br />

Schwertfeger, Bärbel: Die Bluff-Gesellschaft. Ein Streifzug durch die Welt der Karriere.<br />

Weinheim, Wiley, 2002<br />

10-11.1.2.3 I368344<br />

17


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Seidl, Conrad/ Beutelmeyer, Werner: Die Marke ICH®. So entwickeln Sie Ihre persönliche<br />

Erfolgsstrategie. Wien [u.a.], Ueberreuter, (2., vollständig aktualisierte und erweiterte<br />

Auflage) 2003 [erste Auflage erschien 1999]<br />

10-11.6.5 I324665<br />

5-9.4 I324666<br />

Semesterapparat 41<br />

Sennett, Richard: Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin, Berlin<br />

Verlag, 2000²<br />

9-6.12 I313830<br />

Sonnenberger, Thomas: Die Welt der Emotionen. Wien, GEWINN-Verlag, 2004<br />

(vergriffen)<br />

Staab, Joachim Freidrich: Nachrichtenwert-Theorie. Formale Struktur und empirischer<br />

Gehalt. Freiburg/München, Alber Verlag, 1990<br />

28-6.1.1.0 I 219652<br />

Strauss, Nicolette: Die andere Ich-AG. Führen Sie sich selbst wie ein erfolgreiches<br />

Unternehmen. Frankfurt am Main, Campus, 2003<br />

10-11.6.6.9 I 389784<br />

Spillane, Mary: Branding Yourself. How to look, sound and behave your way to success.<br />

London, Pan Books, 2000<br />

10-11.1.2.3 I 359968<br />

Sprenger, K. Reinhard: Aufstand des Individuums. Warum wir Führung komplett neu<br />

denken müssen. Frankfurt am Main, Campus, 2000<br />

10-11.1.3.1 I 348393<br />

Sprenger, K. Reinhard: Vertrauen führt. Worauf es im Unternehmen wirklich ankommt.<br />

Frankfurt am Main, Campus, 2002<br />

10-11.1.3.1 I 364342<br />

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) [Rösgen, Petra<br />

(Red.)]: Prominente in der Werbung. Da weiß man, was man hat. Mainz, Verlag Hermann<br />

Schmidt, 2001<br />

Magazin II 389785<br />

Szyszka, Peter (Hrsg.): Auf der Suche nach einer Identität. PR-Geschichte als<br />

Theoriebaustein. Berlin, Vistas, 1997<br />

28-6.1.2.0 I 302549<br />

Szyszka, Peter: Öffentlichkeitsarbeit. Profil und Merkmale beruflicher Basisqualifikation.<br />

In: Medien Journal. Zeitschrift für Kommunikationskultur, Nr. 3/1998, S. 16 - 24<br />

5-5.5.8 I 356727<br />

18


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Tarr-Krüger, Irmtraud: Die magische Kraft der Beachtung. Sehen und gesehen werden.<br />

Freiburg/ Wien [u.a.], Herder, 2001²<br />

5-5.5.8 I356727<br />

Thiele, Albert: Wie Manager überzeugen: Ein Coaching für Ihre Kommunikation.<br />

Frankfurt, FAZ, 2005<br />

Magazin I 389739<br />

Tomaschek, Michael (Hrsg.): Management & Spiritualität: Sinn und Werte in der globalen<br />

Wirtschaft. Bielefeld, J. Kamphausen Verlag, 2005<br />

10-2.0 I 398220<br />

Trout, Jack: Differenzieren oder Verlieren. So grenzen Sie sich vom Wettbewerb ab und<br />

gewinnen den Kampf um die Kunden. München, Redline Wirtschaft Verlag Moderne<br />

Industrie, 2003<br />

Dt. Buch wird in Bib nicht als bestellt geführt!!!! ABER ENGLISCHE FASSUNG:<br />

Trout, Jack/ Rivkin, Steve: Differentiate or die. Survival in our era of killer competition.<br />

New York, Wiley, 2000<br />

10-11.6.2 I 398183<br />

Van Yoder, Steven: Get Slightly Famous: Become a Celebrity in Your Field and Attract<br />

More Business with Less Effort. 2. ed. Richmond, CA, Bay Tree Publishing, 2007<br />

10-11.6.0 I 411832<br />

Vogel, Ingo: So verkaufen Sie sich richtig gut. Erfolgreich mit Selbst-PR. München, Econ,<br />

2003<br />

Magazin I 372790<br />

Wachtel, Stefan: Rhetorik und Public Relations: Mündliche Kommunikation von Issues.<br />

München, Murmann, 2003<br />

28-6.1.2.0 I 372795<br />

Ward, Christopher: Company Courtesy. An Action Plan for Caring Companies. Aldershot,<br />

Ashgate Publishing, 1990²<br />

(vergriffen)<br />

Watson, Alan: Die Rolle führender Unternehmensrepräsentanten in der<br />

Kommunikationslandschaft des 21. Jahrhunderts. In: Kirf, Bodo/ Rolke, Lothar (Hrsg.):<br />

Der Stakeholder-Kompass, Frankfurt am Main, Frankfurter Allg. Buch im F.A.Z.-Inst., S.<br />

55-62, 2002<br />

Weiser, Melitta: Selbstdarstellung & Selfmarketing. So werden Sie eine unverwechselbare<br />

Persönlichkeit. Regensburg/ Düsseldorf/ Berlin, Fit for Business, 2001<br />

10-11.1.2.3 I367903<br />

19


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Weyand, Giso: Allein erfolgreich – Die Einzelkämpermarke. Marketing für beratende<br />

Berufe. Göttingen, Business Village, 2006<br />

10-11.6.6.4 II 398221<br />

Weyand, Giso: Sog-Marketing für Coaches – So werden Sie für Medien (fast)<br />

unwiderstehlich. 1. Auflage. Bonn, ManagerSeminare Verlag, 2007<br />

10-11.6.6.4 I 407818<br />

Wiedmann Klaus-Peter/ Fombrun Charles J./ Van Riel, Cees B.M.: Reputationsanalyse mit<br />

dem Reputation Quotient, In: Piwinger, Manfred/ Zerfaß, Ansgar (Hrsg.): Handbuch<br />

Unternehmenskommunikation. Wiesbaden, Gabler, 2007, S. 321-338<br />

Wieseneder, Susanna/ Cerny, Thomas: Reputations-Management. Erfolgreich, weil Ihr<br />

persönliches Image stimmt. München, Wien, Hanser, 2006<br />

10-11.1.2.3 I 406896<br />

Wilcox, Dennis/ Ault, Phillip/ Agee, Warren K.: Public Relations. Strategies and Tactics.<br />

New York [u.a.], Longman, 1998 5<br />

28-6.1.2.0 I 324637<br />

Wippersberg, Julia: Prominenz: Entstehung, Erklärungen, Erwartungen. Konstanz, UVK<br />

Verlagsgesellschaft, 2007<br />

28-6.0.1.0 I 412453<br />

Woischwill, Branko: Goethe als Marke, In: Herbst, Dieter (Hrsg.): Der Mensch als Marke.<br />

Konzepte-Beispiele-Experteninterviews. Göttingen, Business Village, 2003, S. 217 – 234<br />

10-11.6.6.9 I373090 (Sem 41)<br />

Magazin I 389872<br />

Magazin I 387854 (Sem 41<br />

Yaverbaum, Eric: Leadership secrets of the world’s most successful CEOs. Chicago,<br />

Dearborn Trade Publishing, 2004<br />

10-11.1.3.1 I 410559<br />

Zerfaß, Ansgar: Weblogs als Meinungsmacher. Neue Spielregeln für die<br />

Unternehmenskommunikation. In: Bentele, Günter/ Piwinger, Manfred/ Schönborn, Gregor<br />

(Hrsg.): Kommunikationsmanagement (Loseblattwerk), Neuwied 2001 ff.,<br />

Ergänzungslieferung April 2005, Nr. 5.20, S. 1-38, 2005<br />

Zerfaß, Ansgar/ Boelter, Dietrich: Die neuen Meinungsmacher. Weblogs als<br />

Herausforderung für Kampagnen, Marketing, PR und Medien. Graz, Nausner und Nausner,<br />

2005<br />

20


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Zerfaß, Ansgar/ Sandhu, Swaran: CEO-Blogs: Personalisierung der Online-<br />

Kommunikation als Herausforderung für die Unternehmensführung. In: Picot, Arnold/<br />

Fischer, Tim (Hrsg.): Weblogs professionell. Grundlagen, Konzepte und Praxis im<br />

unternehmerischen Umfeld. Heidelberg, d-punkt Verlag, S. 51-75, 2006<br />

Zerfass, Ansgar/ Van Ruler, Betteke/ Sriramesh, Krishnamurthy (Hrsg.): Public Relations<br />

Research. European and International Perspectives and Innovations. Wiesbaden, VS Verlag<br />

für Sozialwissenschaften, 2008<br />

Zugmann, Johanna: Karriereplan Wien. Erfolg haben, authentisch bleiben. 20<br />

Erfolgsbiografien. 20 Tipps von Profis. Zielführende Adressen. Wien, Falter, 2002<br />

Magazin I367904<br />

Zeiter, Nicole: Neue Konzepte für die erfolgreiche PR-Arbeit. Der Leitfaden für die Praxis.<br />

Wien [u.a.], Huber, 2003<br />

10-11.6.5 I 389786<br />

21


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Diplomarbeiten Uni <strong>Klagenfurt</strong> (betreut von <strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong>):<br />

Astner, Claudia: Personal PR von Politikern in Österreich. Die PR-Maschine Jörg Haider,<br />

Diplomarbeit, <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Oktober 2004<br />

Bartos, Stephan: Identitätsorientierte Markführung nd Personalisierung der Kommunikation<br />

am Fallbeispiel TOMS, <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, September 2007<br />

Dumbrava, Annette: Personal Public Relations. Personenorientierte Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Grundlagen, Strategien, Fallbeispiele. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, Oktober 2002<br />

Fallosch, Astrid: Die Führungskraft als Kommunikator: Erfolgsfaktor Interne<br />

Kommunikation am Beispiel von Klein- und Mittelbetrieben Kärntens, März 2004<br />

Germann, Betina: Personal PR im Spitzensport. Diplomarbeit, <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>,<br />

Dezember 2004<br />

Gross, Daniela: Testimonial Werbung. Prominente als Werbeträger. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>,<br />

Diplomarbeit, 2005<br />

Gutovnik, Jasmin: Petzenbär vs. Blitz aus Pitz. Eine Wirkungsanalyse unterschiedlicher<br />

PR- und Selbstdarstellungsstrategien am Beispiel der Spitzensportler Rainer Schönfelder<br />

und Benjamin Raich. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, September 2006<br />

Hochegger, Elisabeth: Personal Public Relations und Marketing in Management von<br />

Profifußballern, <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, Oktober 2006<br />

Kessler, Bernadette: Personen – PR in der Kommunalpolitik. Kommunikation am Beispiel<br />

der Bürgermeisterdirektwahlen. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, August 2003<br />

Koschat, Kerstin: Personalisierung und Inszenierung von Politik. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>,<br />

Diplomarbeit, Oktober 2002<br />

Krainer, Michaela: Personenbezogene Öffentlichkeitsarbeit von Führungskräften.<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, Juli 2007<br />

Lach, Sabine: Gesellschafts- PR. Die Rolle von Prominenten, PR- BeraterInnen und die<br />

Medien. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, August 2003<br />

Miklau, Denise: Der Star als Marke im Showbusiness am Beispiel Marilyn Monroe und<br />

Elvis Presley. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, November 2007<br />

Pseiner, Thomas: Die ethische Herausforderung personenbezogener Öffentlichkeitsarbeit.<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, Jänner 2003<br />

22


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Samitsch, Corina: Impression Management und Personen PR bei der Partnersuche.<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, Dezember 2006<br />

Schantl, Silvia: Impression Management von Führungskräften als Darstellung auf der<br />

Bühne. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, Oktober 2007<br />

Schranzer, Nicole: Der Strategische Weg zum Prominentsein. Personal Public Relations<br />

und Impression Management am Beispiel von Casting-Shows. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>,<br />

Diplomarbeit, Juli 2006<br />

Scheibel, Caroline: Impression Management und Personen PR von Stars. Beispiel Michael<br />

Jackson. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, März 2005<br />

Schumi, Tanja: Impression Management für Führungskräfte. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>,<br />

Diplomarbeit, September 2002<br />

Telsing, Silke: Personal Public Relations. Neue Herausforderungen für den PR-Berater.<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, Mai 2004<br />

Tschebull, Marion: Personal Public Relations – und Selbstdarstellungsstrategien weiblicher<br />

Führungskräfte. <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, Oktober 2007<br />

Wiltschnig, Martina: Die Inszenierung der österreichischen Elvis Presley Imitatoren – Still<br />

a burning love – Elvis lebt! <strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Diplomarbeit, März 2008<br />

23


Literatur zum Thema<br />

Personal Communication Management<br />

Personen PR – Personenmarketing - Personal Branding –<br />

Personal Coaching – Promoting/Branding/Marketing Yourself –<br />

Mensch als Marke - ICH AG - CEO Positioning etc.<br />

<strong>Karl</strong> <strong>Nessmann</strong> / Uni <strong>Klagenfurt</strong> / Juni 2008<br />

Weitere Arbeiten zu diesem Themenkreis:<br />

Habusta, Beatrix: Die Vermarktung von Menschen durch Impression Management,<br />

Personal PR und Personal Branding, <strong>Universität</strong> Wien, Diplomarbeit, 2005<br />

Hauer, Christian: Die Ich-AG ,Human Bestseller’ als neoliberaler Markenmenschen-Prototyp: Mit<br />

Personal Communication Management (PCM) trotz gesättigten Märkten auf Erfolgskurs?<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Klagenfurt</strong>, Dissertation, 2005<br />

Haug, Andrea: Impression Management für Unternehmer und Unternehmerinnen.<br />

Personenbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Selbstdarstellung. <strong>Universität</strong> Salzburg,<br />

Diplomarbeit, 2000<br />

Hillenbach, Maike: Impression Management und Personen-PR. Eine<br />

Literaturbestandsaufnahme und ausgewählte Fallbeispiele.<br />

<strong>Universität</strong> Leipzig, Magisterarbeit, 2000<br />

Kopie im Semesterapparat 41<br />

Hönerbach, Dirk: Personality-PR. Techniken und Fallbeispiele für personenbezogene<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Technische <strong>Universität</strong> Berlin, Diplomarbeit, 2006<br />

Rieder, Catharina: Entwicklungspotentiale von Public Relations für Einzelpersonen in<br />

Österreich. Fachhochschul-Studiengang Marketing und Sales Wien, Diplomarbeit, 2001<br />

Carla Reckling: Stardust and Publicity? Personen-PR im Unterhaltungsbereich.<br />

Magisterarbeit, <strong>Universität</strong> Leipzig, 2003<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!